Die Silvesternacht in Groß- Berlin.
Schweres Lawinenunglück.
11 Personen verschüttet.
535 Verhaftungen. 40 Alarmierungen der Feuerwehr. Hochbetrieb auf glüd gemeldet, bei bem elf Berfonen verschüttet wurden. den städtischen Rettungsstellen.
Bieber einmal eine unruhige Silvesternacht. In allen Stadt Hasenheide und Camphausenstraße wurde die 38 Jahre teilen hatte der Silvestertrubel schon lange vor der Jahreswende alte Ehefrau Berta Grusch aus der Freiligrathstraße 3 von felbst begonnen. Ein Riesenbetrieb mar mie immer in der Friedrich einer Revolverfugel am rechten Unterarm ge stadt. Nicht nur in den überfüllten Gaststätten mar die ausgetroffen. Die Kugel, die stedengeblieben war, wurde im Krantenlaffenste Stimmung, auch auf der Straße herrschte in Erwartung haus Am Urban sofort entfernt. Besonders eifrig betätigte sich ein der Mitternachtsstunde oft recht ausgelassene Stimmung. Am Kur: 18 Jahre alter Schloffer Walter Rothe aus der Gneisenau fürstendamm, auf der Tauenzienstraße, am Potsdamer Plaz, auf ftraße 1. Bom Balkon der elterlichen Wohnung gab er aus einem den Straßen wie in den Vergnügungsstätten, überall das gleiche Revolver etwa 10 scharfe Schüsse ab. Eine der Kugeln Bild. Trotz des polizeilichen Berbots, das ftrenge Strafen bei Ab durchschlug in dem gegenüber liegenden Hause Gneisenaustraße 112 brennen von Feuerwerkskörpern in Aussicht stellte", segelten eine Fensterscheibe, ohne weiteres Unheil anzurichten. Es gelang, den Frösche, Raketen und andere Feuermertsförper fprühend, farben jugendlichen Schüßen festzustellen und ihm Waffe und Munition abspendend in den Nachthimmel. Die Polizei war natürlich wachsam. zunehmen. Mit einen Terzerol schoß ein 19 Jahre alter Verstärite Patrouillen durchstreiften die Straßen, um dort, wo Aus- Mechaniker Billy Kleeft aus der Burgdorfstraße 2 auf der gelaffenheit in greben Unfug umschlug, einzugreifen. Hierbei möge Straße unt sich. Er traf den 15 jährigen Lehrling Karl Rehfeld festgestellt werden, daß sich die Beamten meist sehr zurückhaltend aus der Sprengelstraße 40 in den rechten Oberschentel. Der benommen haben und sehr oft durch ein Scherzwort und Nachsichtig Berlegte wurde in das Birchow- Krankenhaus gebracht und dort feit manche heifle Situation retteten. In der fünften Nachmittags operiert. Die Feststellung der mehr als fahrlässigen Schüßen war stunde und nochmals in der Nacht von 12 bis 4 Uhr morgens besonders dadurch erschwert, daß die Getroffenen in dem allgemeinen durchfuhr der Polizeipräsident, Genoffe 3örgiebel, in Be Trubel und dem Knallen der Feuerwerkskörper das Abfeuern des gleitung des Leiters der Presseabteilung im Polizeipräsidium, des scharfen Schuffes gar nicht beachtet hatten. Wenn die Berlegung sich Regierungsrates Schöny, die Straßen und suchte einige Bolizei bemerkbar machte, war der Uebeltäter meist schon verschwunden repiere auf, um sich persönlich von der Durchführung der angeord und in dem Gewühl nicht mehr aufzufinden. neten Maßnahmen zu überzeugen. Ein Teil der Schupo lag in Alarmbereitschaft, ohne daß sie jedoch auch nur in einem einzigen Falle zur Hilfe herangezogen werden brauchte. Selbstverständlich ging es nicht ohne die üblichen Schlägereien und sonstigen meist im Altoholrausch begangenen Delifte ab. Zahlreiche Feststellungen erfolgten; insgesamt wurden 535 Per- Nach zwei verschiedenen Stellen der Stadt murden in der fonen( 457 im Vorjahre) festgestellt und 16( 37 im Vorjahre) Silvesternacht Beamte der Reserve Mordtommission getourden dem Polizeipräsidium zugeführt. 106 Feststellungen rufen. wurden wegen verbotenen Abbrennens von Feuerwerkskörpern vorBei einer Familie in der Johannisberger Straße in genommen. Es folgen 81 Feststellungen wegen groben Unfugs, ilmersdorf war die 24 Jahre alte Telegraphistin Anna K. 62 wegen Schlägereien, 56 megen großer Trunkenheit, 52 wegen Sachbeschädigung, 43 wegen verschiedener Delikte, 36 wegen Be leidigung, 22 wegen Körperverlegung, 20 wegen Hausfriedensbruches, 18 megen Diebstahls, 15 megen Nichtbefolgung und Widerstandes und schließlich je 5 Festnahmen megen unbefugten Waffenfragens und Bettelei. Trotz der hohen Zahl der Feststellungen ist es glüdlicherweise nirgends zu sehr erheblichen Ausschreitungen
tommen.
Unglücksfälle und Selbstmorde. Auffallend groß ist wieder die Zahl der Selbstmorde und Selbstmordversuche. Nicht weniger als 23 Personen fuchten auf verschiedene Weise ihrem Leben ein Ende zu bereiten. Die städtischen Rettungsstellen hatten gleichfalls einen Maffen besuch im Laufe der Nacht abzufertigen. Alles in allem wurden 493 Personen( 4355 im Borjahre) behandelt, die in Schlägereien vermidelt waren, Selbstmordversuche verübt hatten oder auf der Straße verunglückt waren.
-
„ Profit Neujahr."
Zwei tragische Todesfälle.
zu Gast. Sie trug eine heitere Miene zur Schau und beteiligte fich an dem fröhlichen Treiben der anderen Anwesenden.
Als um 12 Uhr alle Bersammelten auf den Balton hinaus gingen, schloß sie sich an und rief ebenfalls Profit Neujahr!" Kurze Zeit darauf vermißte man die K. in der Gesellschaft. Man gesuchte nach ihr und fand eines der hinteren Zimmer abgeschlossen. Es gelang die Tür zu öffnen. Auf dem Fußboden lag mit zer schoffener Schläfe das junge Mädchen. Sie hatte sich heimlich davongeschlichen und Hand an sich gelegt. In der allgemeinen Aufregung hatte einer der Gäste den Revolver beiseite gelegt, jo daß die herbeigerufenen Polizeibeamten zuerst an ein Verbrechen glaubten und die Reserve- Mordfommission alarmierten. Es tonnte aber bald einwandfrei festgestellt werden, daß das Mädchen Selbst. mord verübt hatte. Was es zu der Tat veranlaßt hat, ist bisher noch nicht geflärt.- Der zweite, zunächst ebenfalls ungeklärte Todesfall trug sich in der Manteuffelstraße zu. Dort war bei einer Frau R. eine größere Gesellschaft versammelt. Um 12 Uhr hatte fich die Gastgeberin ein Glas Sett eingegossen und es auf das Bohl ihrer Besucher geleert. Im selben Augenblic entglitten ihr Flasche und Glas und sie sant tot zu Boden. Gerüchte wollten wissen, daß Frau R. vergiftet worden sei. Durch die ärztliche Unterfuchung wurde aber zweifelsfrei yerzfchlag als Todesurfache festgestellt. Auch die Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben feinen Anhalt für ein Verbrechen.
Auffallend hoch ist die große 3ahl der Straßen unfälle in der Silvesternacht und am 1. Feiertag. Vor 33 Unfällen haben eine ganze Reihe einen tödlichen Ausgang ga nommen. 11,45 Uhr wurde die 23jährige Arbeiterin 2. Burs meister aus der Linienstraße 96 vor dem Hause Linienstraße 100 von einer Kraftbroschte überfahren. Auf dem Transport zur nächsten Rettungsstelle trat bereits der Tod ein. An der Ede Haupt- und Stubenrauchstraße zu Schöneberg wurde eine noch unbekannte etwa 25. bis 30jährige Frau von einem Autobus der Linie 14 überfahren und schwer Derlegt. Man brachte die Berunglückte zur Rettungsstelle, wo sie aber bald darauf verstarb. Vor dem Hause Weichselstraße 19 zu Lichtenberg wurde der 67jährige Kaufmann Hubert Strabe beim Ueberschreiter des Fahrdammes von einer Kraftdroschte erfaßt und überfahren. St. wurde schwerverletzt in das Lichtenberger Hubertus- Krantenhaus geschafft, wo er nach der Einlieferung an den Folgen mehrerer Rippenbrüche und innerer Verlegungen starb. Ein schwerer Unfall ereignete sich in der Residenzstraße zu Reinidendorf. Der 14jährige Schüler Herbert P. und sein 19jähriger Bruder Willi wurden beim Ueberschreiten des Fahrdammes von einem Laft auto über fahren. Während Willi P. mit leichteren Verlegurgen davon tam und die elterliche Wohnung aufluchen konnte, mußte der jüngere Bruder schwerverlegt in das Paul- Gerhard- Stift gebracht werden, wo er einige Stunden später verstarb. Einem ähnlichen Unfall fiel ein Ehepaar zum Opfer, das vor dem Hause Frankfurter Ailee 50 den Fahrdamm überschreiten wollte. Beide, der 55jährige Kaufmann Martin Schrader und seine Frau Marie aus der Niederbarnimstraße 5 wurden von einem in ziemlich scharfer Fahrt herankommenden Kraftwagen überfahren. 3r lebensgefährlich verlegtem Zustande wurden die Ber unglückten durch einen Wagen des Städtischei Rettungsamtes in das Kranferhaus am Friedrichshain geschafft, wo der Mann bald nach der Einlieferung star b. Auch Frau Sch. liegt so schwer bars nieder, diß sie taum mit dem Leben davonkommen dürfte. 3u einem folgenschweren Zusammerstoß zwischen zwei Kraftdroschten fam es an der Ede Badensche Str. und Kaiferallee. Ein Insasse, der 16jährige Richard Abendrot, der besuchsweise in Berlin weilt, wurde durch herumfliegende Glassplitter an der Halsschlagader schwer verlegt. 21. fand im Krankenhaus in der Pfalzburger Straße Aufnahme. In unmittelbarer Nähe der Fennbrüde stieß eine Krafibroschte mit einem Geschäftsfuhrwert zusammen. Der Führer des Wagens, Paul Haus, aus der Turmstraße 27, und die beiden Fahrgäste, ein Fräulein Frieda H., und ihr Begleiter, der Bügler Ostar St. aus Pantom, Wollantstraße 71, wurden erheblich verleht Haus und Fräulein H. mußter in das Virchow- Krantenhaus geschafft werden. Das vollständig zertrümmerte Auto mußte von der herbeigerufenen Feuerwehr abgeschleppt werden.
Die Feuerwehr wurde in der Silvesternacht allein etwa 40 mal alarmiert. Gasvergiftungen, Selbstmorde, Weihnachts. baumbrände, Verkehrshindernisse und einige Kleinfeuer waren die Ursachen der Alarme. Nicht weniger als zwölfmal wurde von ge wiffenlosen Scherzvögeln die Feuerwehr böswillig alarmiert, ohne daß es auch nur in einem einzigen Falle gelang, der Täter habhaft zu werden.
"
Scharfschützen in der Silvesternacht.
An fünf verschiedenen Stellen der Stadt machten junge Leute ihrer Silvesterstimmung dadurch Luft, daß sie mit scharfer Munition wie toll um sich schossen. Da sie in den meisten Fällen angetrunken waren, so feuerten fie nicht nur in die Luft, sondern auch auf Baffanten. Nicht weniger als 6 Personen wurden durch diesen grbben Unfug mehr oder minder schwer verlegt. Leider gelang es nur in zwei Fällen, der Silvesterschützen habhaft zu werden und sie der Polizei zu übergeben.
Der erste Unfall ereignete sich in der Wittstocker Straße. Hier waren auf einem Balten im 2. Stod mehrere Personen ver fammelt, um das neue Jahr zu begrüßen. Blöglich schrie eine dort zu Befuch weilende Frau Bauer aus der Rostoder Straße laut auf. Ein von einem unbekannt gebliebenen Schüßen abgegebener Schuß hatte sie am Kinn und ihre neben ihr stehende Tochter Johanna an der rechten Brustseite verlegt. In der Bannierstraße in Reutölln wurden die Kontoristin Käthe Gringer und der Arbeiter Richard Kesten, die auf der Straße standen, von Teschingschüssen an Unter. und Oberschenkel getroffen. Kinder bezeichneten einen
Die Braut ins Wasser geworfen.
Weil, fie" mit einem anderen tanzte.
Einen bösen Abschluß fand die Silvesterfeier eines jungen Paares in Köpenid. Hier hatte der 24 Jahre alte Kaufmann Rudolf Greiling aus der Menzelstrake 4 mit seiner 21 Jahre alten Braut Frieda Thonte aus der Müggelheimer Straße 43 in einem 3 Uhr morgens auf dem Heimwege war, geriet es in Streit. Greiling Lokal Silvester gefeiert und eifrig getanzt. Als das Paar gegen machte dem Mädchen Vorwürfe, daß sie mit anderen mehr getanzt habe, als mit ihm. Er drohte schließlich, sie in g Wasser zu werfen. Auf ihre spöttische Aufforderung„ Tu's do ch!", padte er sie wirklich und warf sie über das Geländer der Dammbrücke hinweg in die Spree. Im selben Augenblick tam ihm aber auch schon die Schwere seines Tuns zum Bewußtsein. In voller Kleidung sprang er dem Mädchen nach, fonnte sie aber nicht finden. Passanten, die den ganzen Borgang beobachtet hatten, riefen die Feuermehr, die den jungen Mann ans Land brachte. Die Leiche des bedauernswerten Mädchens fonnte noch nicht geborgen werden. Greiling murde festgenommen und dem Amtsgericht Köpenic zugeführt.
Zwischen Bahnsteig und Trittbrett. Ein schwerer Unfall ereignete fich gestern abend gegen 10 Uhr auf dem Fernbahnsteig Lichter. felde Dst. Ein noch unbekannter Mann geriet zwischen Bahnsteig und Trittbrett eines ausfahrenden Fernzuges und murde eingequetscht. Die Feuerwehr befreite den Berunglückten aus feiner qualvollen Lage, doch war der Iob bereits eingetreten. Die Leiche wurde beschlagnahmt und in das Schauhaus geschafft.
Der Berliner Junkturm am 3. und 4. Januar geschloffen. Das Berliner Meffeamt teilt mit: Der Berliner Funkturm auf dem Me
und Ausstellungsgelände am Kaiserdamm bleibt am 3. und 4. Januar für den Besuch des Publikums gesperrt, da eine Reihe von Bauarbeiten auszuführen sind. Bom 5. Januar ab ist der Turm wieder in vollem Betrieb.
Aus Inn's brud wird ein schweres Sawinenun Bisher tonnten drei Personen lebend geborgen werben. 3 wei Versonen find tot ausgegraben worden. Die übrigen Verschütteten liegen noch unter den Schneemassen. Unter den Vers unglückten befindet sich der bekannte Arlberger Stilehrer und Bergführer Strolz Die meisten der übrigen Teilnehmer der betreffenden Stierpedition find Engländer. Bon Buers und anderen umliegenden Orten find Rettungsmannschaften eingetroffen, die die Bergungsarbeiten Leisten.
Berbindungen wird jezt erst befannt, daß infolge des heftigen Nach Wiederherstellung der telegraphischen und telephonischen Schneesturms, der vor allem im Often und Süden Spaniens mütete, ein Personenzug am 26. Dezember auf dem Bahnhof Fuente la Higuera( Provinz Valencia ) in den Schneemassen steden blieb und dort 36 Sturben bis zum Eintreffen eines Silfszuges bleiben mußte. Eine Möglichkeit zur Berpflegung der Reisenden bestand nicht, da der Bahnhof 7 Kilometer von dem nächsten Dorf entfernt ist und die Wege infolge der Schneewehen ungangbar waren.
Eine ganze Familie ermordet.
dem Dorfe Blaubschius eine aus sechs Bersonen be Wie aus Kowno gemeldet wird, haben unbekannte Läter in stehende Familie ermordet. Die Räuber maren spät abends in die Wohnung der Familie eingedrungen und hatten die beiden Eheleute, der Täjährigen Landwirt Schimotonis und dessen Chefrau, mit einem Jagdgemehr erschossen. Den vier Kindern des Ehepaares wurden die Kehlen durchschnitten. Nach der Tat steckten eilenden Nachbarn konnten aus den Flammen nur noch die Leichen der die Mörder das Wohnhaus in Brand und flüchteten. Die herbei. Familie bergen.
Marine- Eisbrecher im Finnischen Meerbusen. Wie aus Kiel gemeldet wird, ist von der Marineleitung im Hinblick auf den beginnenden Eisgang in der Ostsee ein Eisbrecher im Finni chen Meerbusen eingesezt worden zur Offenhaltung von Fahrtrinnen. Der Eisbrecher hat am 24. Dezember bereits seine Tätigkeit im Finnischen Meerbusen aufgenommen.
Erbstöße in einer ganzen Reihe von Städten Merifos und Erdbeben in der Neujahrsnacht. In der Neujahrsnacht haben Raliforniens Sachschaden verursacht. Der Schaden wird auf über eine Million Dollar geschäßt. In der Hauptstadt Niederfaliforniens, Mexicali , die besonders gelitten hat, brach eine Feuersbrunst aus, die nur schwer bekämpft werden konnte, da durch das Erdbeber die Wasserzufuhr unterbrochen war. Ueber Mericali ist der Belagerungszustand verhängt worden.
Totschlag eines Reichswehrjoldaten. In der Nacht zum Donnerstag geriet in der Waldtorstraße in Gießen der Gärtnereibesizer Eduard Rieger mit zwei Reichswehrsoldaten in einen gering: fügigen Bortwechsel. Blöglich versetzte der Grenadier Josef Linden aus Limburg von der 2. Kompagnie des Infanterieregiments 15 dem Gegner einen Schlag, der diesen tödlich verlegte.
Deutsch - englischer Fernfprechverkehr. Am 5. Januar wird der deutsch - englische Fernsprechvollverkehr aufgenommen, an dem fämtliche deutsche Orte und fämtliche Orte Großbritanniens und Nord irlands teilnehmen.
Beitritt des Hedfchas zum Weltpoftuerein. Das Königreid Hedschas mit dem Sultanat Nedschd und Nebengebieten ist dem Weltpoftverein beigetreten.
Typographia. Dienstag, 4. Januar, sehr wichtige Uebungsstunde. Comm tag, 9. Januar, 10 Uhr, Treffpunkt am Haupteingang des Strafgefängnisses Plößensee. Erscheinen aller Sänger Ehrenpflicht.
Sport.
Rennen zu Ruhleben am Sonntag, den 2. Januar.
fiefen: Ibafa, Großmogul, Sultan G., Aletterrofe, Botsdam, Edstein, Kafimir. 1. Rennen: 1. Dina Bath( 3. Frömming), 2. Möglich( F. Schmidt). 3. Elfenkönigin(. Lentzer). Toto: 347: 10. Blak: 52, 19, 21:10. Ferner Ludwig, Erbrina. Cilento.
2. Rennen. 1. Flamingo( Jauß it.), 2. Konful( 3. Frömming), Rubin , Importeur. Binnie, Carl Alexander, Beffie, Barmaid, Good Bon, Venus. 3. Jlona W.( Rol). Foto: 48:10. Blak: 31, 30, 20:10. Ferner Icfen: Caillag.
3. Beinminae( F. Brandt). Toto: 90: 10. Blan: 23, 18, 15: 10. Ferner liefen: 3. Rennen. 1. gindomtind( F. Grigat). 2. Friedrich Rex( E. Elias). Cadiac Armorthn. Erft. Botferfomer. Bring Rudud, Brilon Brinz, Rakarad, Bergfchwalbe. Cobra, Morgentau, Sangemann, Goudsters Gloria.
4. Rennen. 1. Willn A.( Jauk ir.). 2. Divisionär( W. Lemzer), 3. Gil Aug( 3. Frömming). Toto: 21:10. Bick: 16, 48, 34: 10. Ferner liefen: Colonel, Wainsca, Lockung, Peter Sarvester, Ballonfönigin, Corona Me Rinnen, 85niasabler, Frettchen, Blaumeife, Natter. Quintora, Barometer, Wtgold,
5. Rennen. 1. Jvam( 3. Lichtenfeld), 2. Ginfidht( W. Lemzer), 3. Augen. ftern B.( Eberl). Toto: 41: 10, Bias: 15, 12, 14: 10. Ferner licfen: Eitelfried. Diana Magoman, Monostatos, 2ur. Rfetterroie.
6. Rennen. 1, Johannistäfer( W. Ebern), 2. Blaue Adria( B. Sedert). 3. Baron Alatamah( 3. Mils ). Toto: 159: 10. Blag: 35, 15, 27:10. Ferner liefen: Frankenstein, Rittnfchor, Rammerfänger, Progrek, Crassus , Copal, Trotteur. ( smosd 7. Rennen. 1. Mantua ( 5. Zem), 2. Rütaffier(. Rüderi), 3. Erifa fpieler, Goubfter ir.. Cilento, Ingrid Salle. Leuchttäfer, Maitönigin, Weinfiod, Goubters Gloria, Abbalah Silver, Charles Worthy. Salome, Coriolanus, 8. Rennen. 1. Sofmeisterin B.( Rnöpnab. it.). 2. Seroftratos( 23. bern). 3. Aurfürst( Jauk). Toto: 60:10. Tlak: 19, 18, 30:10. Ferner liefen: Belvedere , Liebesbote, Gerhard, Rinoftern, Etashöferin.
Toto: 253: 10. Blaz: 27, 14, 24:10. Ferner Tiefen: Ratten
Rabiola.
Vorträge, Vereine und Versammlungen. Vorträge, Vereine und
99
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäfts it eIIe: Berlin 14. Sebaftianftr. 37/38 of 2 Tr. Scheibemann- Bersammlung des Reichsbanners. Heute Montag abend
8 Uhr findet wie bereits angekündigt, in der Stadthalle Klosterstraße die republitanische Rundgebung des Reichsbanners
lifcher Sinficht unferem jungen Staatswefen drohen. afferfport,
Rose- Theater: Preziosa". Romantik fann ruhig ein bissel para Rot- Gelb ftatt. Der Reichstagsabgeordnete, Kamerad Staub vertragen. Und wenn ein Berliner Theater plant, Bebers Breziosa" in nächster Zeit einer gründlichen Modernisierung zu unterziehen, so weiß man nicht mal, ob diese mühevolle Arbeit erfolg reich sein wird. Es ist ein echtes, rechtes Boltsmärchen, mit ein wenig Räubergeschichte garniert, das an alle Gefühlssaiten schlägt. Richtiges Boltstheater. In den Zwischenpausen gab es einen musitali. schen Rundgang durch Webers Werke. Leider kam die wunder hübsche Mufit nicht recht zur Geltung, da das Publikum unwillfürlich in eine lebhafte, wenn auch leise geführte Konversation verfiel. Die Darstellerin der Preziosa- Traute Rose- verfügt über sehr hübsches Stimmaterial, nur sollte sie bemüht sein, ihren stets leise verfügt über sehr weinenden Tonfall beim Sprechen abzulegen. Auch alle übrigen Darsteller gaben ihr Bestes, die fomischen Figuren Biarda, die Bigeunermutter( Lotte von Lynar) und Pedro, der Schloßvogt taten sogar des Guten etwas zuviel, aber man ( Bernhard Rose ) lachte über sie und das war ja der Zweck der Uebung. Das gut besuchte Haus spendete reichlichen, ehrlichen Beifall und man hatte das bestimmte Gefühl: jeder hat sich gut unterhalten.
-
-
Unsere Verkaufsräume
bleiben am Dienstag, den 4. Januar 1927 wegen 3nventur geschlossen.
Scheidemann, wird in feinem Referat au dem Thema Bolt, hab acht!" auf die verlogene Seke der Rechtsparteien eingehen und im Rusammenhang damit die Regierungstrife fchildern und die Gefahren aufzeigen, die in mora. Abteilung. Donnerstag, den 6., abends 8 Uhr. Gewerkschaftshaus. Mo natsverfammlung. Brenzlauer Berg. Montag, den 3., antreten 7.15 Uhr Danziger Straße Ede Prenzlauer Alee mit Mulit und Fahnen. Rameradschaft Baltan, Donnerstag. ben 6., abends 8 Uhr, Bersammlung im Altersheim. Danziger Str. 62. Mitte. Rameradschaftsversammlungen Dienstag, den 4., abends 8 Uhr, 1. Kamerabfceft Aderfte, 1; 5. Rameradschaft Joftnftr. 7: 6. Kameradicraft Gartenftr. 8a; Mittwoch, den 5. Januar. abends 8 Uhr, 3. Ramerabschaft Stallschreiberstr. 29. In allen Bersammlungen VorErscheinen aller attiven und paffiven Kameraden Pflicht. Krematorium Gerichtstrake, abends 7 Uhr Rüftriner Blak mit Mufil und ftandsmahl. Friedrichshain . Montag, den 3., nachmittags 3% Uhr antreten Fahnen aum Marsch nach der Klofter ftrake. Rreuzberg. Dienstag, den 4., abends 8 Uhr Kamerabfchaftsversammlungen. Abteilung 4 im Restaurant aur Linde, Sallefches Ufer 14; Abteilung 7 bei Steinig. Aierandrinenſtr. 39, Lung 12 bei Siebentopf, Mustauer Str. 35: Abteilung 13 bei Eichholz, Cuorn. ftraße 28: Abteilung 14 bei Biencziers, Reichenberger Str. 104: Donnerstag, ben 6., Abteilung 10 Dieffenbachstr. 54. In allen Bersammlungen jagungsgemäße Neuwahlen. Wilmersdorf . Donnerstag, den 6., abends 8.30 Uhr Führerbesprechung bei troihs, Solsteinische Str. 60, Bollzähliges Er. fcheinen Bflicht. Wichtige Tagesordnung. Der erweiterte Borítand tagt 7.30 Uhr dafelbft. Schöneberg friedenau. Monbag, ben 3., abends 6.30 Uhr antreten Mühlenfte. 9 zum Marfch nach der Stadthalle. Röpenid 6 Freitag, den 7., jeden Freitag Turnabend in der 1. Gemeindeschule. Bantom Kreis. Montag, ben 3., abends 7 Uhr. Bornholmer Straße Ede Schönhaufer Allee, Beteiligung an der Veranstaltung in der Stadthalle. Mittwoch, den 5., abends 7 Uhr, Kreisvollveriammlung bei Meier, Türkisches Belt, Breitefte. 14. Rachrichtendienst Tapet ein.
steilung 8 bei Fuhrbrüone, Stoftiaftr. 29: Mittwoch, ben 5. 18 Uhr, Abtei
-
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
97. bt.
15 Jahre alten 2ehrling B. als den Täter, berjuta Sortimentsbuchhandlung 3.5.W. Die Nachf. G.m.b.6. mach, ben 20. Desember 1926, nach furzem Atrantenlager geftorben. Die Gin
Mann
fonnte aber seine Unschuld alsbald nachweisen. An der Ede der
afcherung findet am Dienstag. ben 4. Januar 1927, 8 Uhr nachmittags, im Krematorium Baumschulenweg fiatt. Ehre feinem Andenten.