Einzelbild herunterladen
 

-

-

caritas" zeitigt, die ja wohl das ernste Problem des sozialen W. P. 1. Jm ersten Fall würden Sie mit einer Klage| Sie sich an den Schiedsmann, dann an das Amtsgericht wenden. Glends lindern und mildern soll. Hier ist die Notiz, die wir schwerlich durchbringen. 2. Ihrem Sohn steht, falls nicht anderes Wahrer Jakob, Bremerhaven . Ist ein Arbeitgeber zur einem Blatte entnehmen, das zu den Bewunderern der weisen" ausdrücklich vereinbart ist, der beim Gewerbegericht einflagbare Bahlung einer 14tägigen Entschädigung wegen Nichteinhaltung Lehren Leo's XIII. gehört: In Monteagudo( Murcia )" wurden Anspruch auf 14tägige Kündigungsfrist zu.-T. S. 8. Ihre der Kündigungsfrist rechtskräftig verurtheilt, so hat er diese Ent­anläßlich des San Cayetano- Festes an die Armen 400 Brote Frau muß ihren Anspruch der Krankenkasse gegenüber geltend schädigung auch dann voll zu zahlen, wenn der Schaden des Ar­auf eine sehr originelle Weise vertheilt. Nachdem die armen machen und, falls diese den Anspruch nicht anerkennt, zu beiters dadurch geringer wird, daß vor Ablauf der 14 Tage der Nothleidenden sich auf dem Marktplage versammelt hatten, warf nächst Klage bei der Gewerbebeputation des Magiftrats erheben. Arbeiter Arbeit erhält. Sache des Arbeitgebers war es, vor Er­man die Brote in die Luft, damit sie der geschickteste, der ge- 7. S. 100a. Alimentenrückstände verjähren in vier Jahren laß des Urtheils zu beantragen, nur für den Fall, daß Kläger wandteste oder der stärkste auffinge, woraus sich ein entsetzliches vom Ablauf des Jahres ab, in dem sie fällig wurden. Es sind bis Ablauf der 14 Tage Arbeit nicht erhält, die Entschädigungs­Schauspiel ergab. Die unglücklichen Hungernden fragten, bissen also die seit 1892 zu zahlenden Alimente noch nicht verjährt. verpflichtung anzuerkennen. F. N. 25, P. M. Ja.- 77. und schlugen sich, um ein Brot zu erhaschen, während die Bu- Sinzu tritt, daß die Alimente noch nicht festgestellt sind und daß Nein.-- B. F. Sie haben bis zum 30. Auguſt angemessene schauer, die dieser Schaustellung des Glends beiwohnten, aus nach richtiger, aber bestrittener Ansicht nur feststehende Alimente Entschädigung zu beanspruchen. Wiede. Schriftliche Ant­vollem Halse lachten. Die stärksten unter den Armen ergatterten der kurzen, andere der 30jährigen Verjährungsfrist unterliegen. wort zu ertheilen lehnen wir ab. Wenden Sie sich an den Ma­vier oder fünf Brote und zogen mit ihnen im Triumph ab, Versuchen Sie also eine Klage in Höhe der gesammten Alimente. giftrat, dem Fonds zu diesem Behufe zur Verfügung stehen. während die armen Blinden, die Lahmen und die Greise weinend zu klagen hat das Kind, beziehentlich dessen Vormund. Dieser R. S., W. N. 20, D. 199: Ja. G. K. 19. Ja. Die und jammernd davongingen, da sie auch nicht ein einziges Brot soll sich erst die Armuth des Kindes vom Vormundschafts- Schulpflicht hört erst mit Entlassung aus der Schule, nicht bereits hatten erlangen fönnen." richter bescheinigen lassen und dann das Armenrecht nachsuchen. mit vollendetem 14. Lebensjahre auf. D. K. Reuter. Der Hektographirte Briefe 2c. dürfen nur dann als Druck Vertrauensmann Mühlheim. Ein Rechtsanwalt ist fein Verein braucht nicht genehmigt zu werden. Wohl ist aber er. fache" mit der Post versendet werden, wenn sie in einer Anzahl Arbeitgeber im Sinne des Gewerbegerichts- Gesetzes. Ver- forderlich, seine Statuten und seine Mitgliederliste binnen drei von mindestens 20 Stück am Poftschalter abgegeben werden." hältniß. Geschenke können innerhalb 6 Monaten durch einen Tagen nach Stiftung der Ortspolizeibehörde einzureichen(§ 2 des Diese Bestimmung ist nur wenigen bekannt, und täglich wird vom Gerichtsvollzieher zuzustellenden Widerruf zurückgefordert sog. Vereinsgefezes.) daher aus Unwissenheit gegen dieselbe gesündigt. Es fommt werden. 2. 97. Darüber läßt sich ein Rath von daher in jenen Fällen meist vor, daß wo die Abgabe am Post- hier aus nicht ertheilen. A. Sch. Ist unter Austritt Schalter nicht bewirkt, der Adressat 17 Pf. Strafporto zahlen muß. aus der Landeskirche" wiederholt ausführlich beantwortet, So mußte fürzlich ein in Hamburg anwesender Berliner Re­porter, der an vier Abenden jedes Mal etwa 50 derartige Briefe versandte, wegen Schalterschluß aber in den Postkasten steckte, das nicht unbeträchtliche Porto zahlen. Außer dem Portoverlust bedeutete die Retournirung für den Reporter einen Schaden von mehreren hundert Mart. Eine Beschwerde aber hatte feinen Erfolg. Es wäre eigentlich wünschenswerth, daß die Post­verwaltung darüber Aufschluß ertheilt, was man zu thun hat, wenn die Schalter, also nach 8 Uhr abends, bereits ge­schlossen sind.

Briefkasten der Redaktion.

Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Babl) Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Mittwoch, Freitag und Sonnabend abends von 7-8 Uhr statt. Treskowstr. 39. Wir sind beim Arrangement der Seban­feier nicht zu Rathe gezogen worden, können Ihnen daher auch feine Auskunft geben. M. 104. Einen sozialdemokratischen Abgeordneten dieses Namens hat es nie gegeben. 1000. Auf schweizer Gebiet.

anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll.

R., Oderberg . Besten Dank für den Bericht über die imposante Lassallefeier des Arbeiter- Bildungsvereins. Veröffent­lichen können wir ihn leider nicht, da wir wegen Mangels an Raum die Lassallefeiern summarisch behandeln müssen.

Für den Inhalt der Inserate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Weimar .

Donnerstag, 5. September. Opernhaus. ( Kroll's Theater.) Der Postillon von Lonjumeau. Schauspielhaus. 1812. Deutsches Theater. Die Weber. Berliner Theater. Bernhard von Hohenzollern. Leffing Theater. Heimath. Friedrich.- Wilhelmnädt. Theater. Die Reise nach dem Mars. Nenes Theater. Der natürliche Sohn. Schiller Theater. Göz von Ber­lichingen.

-

Residenz- Theater. Fernand's Ehe­fontrakt.

Adolph Ernst- Theater. Parade bummler. Central- Theater. Eine tolle Nacht. Alexanderplat- Theater. Flitter­wochen. Vorher: Ein Kind der Liebe. National Theater. Berliner im Feuer und Wasser. Theater Unter den Linden. Die Chansonnette. Belle- Alliance- Theater.

Berliner

Raubthiere. Schwarze Diamanten. Apollo Theater. Spezialitäten- Bor­ftellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Donnerstag: Göh von Berlichingen. Freitag: Bum 1. Male: Die Maler. Sonnabend: Die Maler.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Direktion: Max Samst .

Berliner im Feuer und Wasser.

Volksstück in 5 Akten und 7 Bildern

von Fritz Schäfer. Musit vom Kapellmeister A. Wiedecke. Regie: Friz Schäfer. Dirigent: Kapellmeister A. Wiedecke. Wirkliches Feuer. Wirkliches Waffer. Wirklicher Regen. Hauptbilder:

3. Bild: La Puce( Henny Schmid sucht den Floh).

5. Bild: 30 bildschöne badende Mädchen im Wasserbassin mit wirk­lichem Wasser.

7. Bild: Groß- Feuer( Rettung von drei Menschen aus Feuersgefahr durch unsere brave Feuerwehr.) Montag: Dieselbe Vorstellung. Sonnabend: Gürtelringkampf und Spezialitäten- Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater. Paradebummler.

Gesangsposse in 4 Akten von Eduard Jacobson u. Leon Treptow. Kouplets von Ed. Jacobson und Gustav Görß. Mufit von Gustav Steffens.

In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Kein Aufgeld.

--

-

-

Briefkasten der Expedition.

"

Marke. 1. Zahlen Sie den vom Gericht erforderten Vorschuß Für die Familien der im Essener Meineidsprozek nicht, so werden die Zeugen nicht geladen. 2. Ja. 3. Der Richter braucht in einem Zivilprozesse ohne richterliche Ladung Verurtheilten gingen ferner ein: A. G. 1,30. Gesangverein Deutscher Männergesang 10,-. mitgebrachte Beugen nicht zu vernehmen.. B. 130. Jhre Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Mark 1,62. Der Hutmacher P. St. 0,50. Statflub 5,-. Fidele Brüder, gesammelt Arbeitgeber darf nur soviel an Krankengeld abziehen, als bei Richter, Leipziger Kolonnade, burch Barty 8,95. Von Weg mit dem Recht Krankengeld für zwei Lohnzahlungsperioden beträgt(§ 58 Polieren von F. A. Frente 4,40, Zwei Zeitungs­des Krankenversicherungs- Gefeßes). In welchen Perioden und der Gerechtigkeit" aus Canta 5,- Bon händler 2,-. Scheinheilige Hunde 1,75. Vereitelte Auktion ihnen Lohn gezahlt ist, haben Sie nicht mitgetheilt. der Lassalle- Feier in Schönholz 1,-. Gesammelt der Kenntniß dieses Umstandes hängt aber die Beantwortung bei Ko. 9,-. Rollerlohn 10,-. Fabrik Ihrer Frage ab. Wie es scheint, befinden Sie sich im Recht. bei Urbach und 2. C. R. 1. Die Erbschaftsfrage ist ohne mündliche Rück. F. Sommerlatte, Stralau, 4,80. Arbeiter der Zäschner'schen sprache nicht zu beantworten. 2. Das von Ihnen Geschilderte Schuhfabrik 11,-. Aus dem Dispositionsfonds der Berliner Zellersammlung in der Versammlung ift auf Antrag strafbarer Diebstahl. August R. Der Be: Hutmacher 100,-. treffende soll beim Gewerbegericht zu Berlin einen Theilanspruch der Bilderrahmenmacher am 1. September 4,65. Neues Adreßbuch 15,60. Einer, dem die Kameele gefallen 3,-. in Höhe von drei Wochen einklagen. Wird er wegen UnRauchflub Kernspitze 20,-. Fruchtstr. 52 2,-.. Neumann, zuständigkeit des Gerichts durch Urtheil etwa abgewiesen, P. soll er dann, und zwar gleich den ganzen Anspruch, beim Amts- Brunnenstraße 138 3,- Die Buchdrucker und der Budiker gericht in Luckenwalde einklagen. m. 6. 75. Mein.-von Alfred Unger 4,-. Fließenleger v. Rosenfeld u. Komp. 8,50. 1000 23. 1. Geldstrafe und Gefängniß. 2. Sie können Ent- Saß( Bankapfel) 10,- Bautischlerei Lobs in Wilmersdorf 5,85. fernung der miethsfrei hausenden Thierchen verlangen. Wird Gesammelt bei der Lassallefeier des Wahlvereins Mühlburg 9,15. diesem Verlangen nicht entsprochen, so fönnen Sie den Miethe- Max Schayer 5,-. Pößneck , gesammelt bei der Laffalle­Bei einem Vergnügen durch Herbst 4,-. vertrag aufheben, falls durch die Bettbewohnerinnen der Ge- feier 5,55. brauch der Wohnung unmöglich geworden ist. Db letzteres der Parteigegner 30,- 2. P. 1, Glasarbeiter Stralau's durch Fall, hängt in letter Beziehung von der Empfindung des Kaufholt 25,- Glacéhandschuhmacher, Ortsverein Berlin 10,-. Summa 336, M. Bereits quittirt 3717,82 M.; in Summa Richters ab. A. B., Charlottenburg . 1. Ja. 2. Nein. P. 35. 1. und 2. Nein. A. E. 36. Sie fönnen flagen aber ist die Sache eine Klage werth? Bunächst müßten A. M. 45. Wird in der nächsten Monatsquittung quittirt.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater]

25/26. Chauffeestr. 25/26.

Jeden Abend 71/2 Uhr: Gastspiel der Schauspielgesellschaft

Die Liliputaner

Direktion: Carl u. Theodor Rosenfeld.

Die Reise nach dem Mars.

Großes Ausstattungsstück mit Gefang und Tanz in 4 Aften und 13 Bildern von Robert Breitenbach.

Urania Anstalt für volksthümliche

Naturkunde.

Am Landes- Ausstellungspark

( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr.

Täglich Vorstellung im wissenschaft­

lichen Theater. Näheres die Anschlagzettel.

Die Kaffe ift von 9 Uhr vorm, ab Castan's Panoptikum.

Billets im Invalidendant. den ganzen Tag geöffnet. Außerdem

Friedrichstr. 165.

Central- Theater. Salambo!!

Alte

Emil Thomas a. G.

Bum 2. Male:

Eine tolle Nacht.

Große Ausstattungsposse mit Gesang

und Tanz in 5 Bildern von Wilh. Mannstädt und Julius Freund. Musik von Julius Einödshofer . In Szene gesetzt v. Dir. Richard Schultz . Anfang 72 Uhr. Morgen: Zum 8. Male:, Eine tolle Nacht

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Täglich außer Sonnabends Victoria- Brauerei

Röhl und Schrader).

Lühowtr. 111-112, nahe Potsdamer Brücke. Im wundervollen Konzert Garten

resp. Saal.

Anfang Wochentag

8 Uhr.

Passiren denn noch Wunder!

Ja!

Kommt und seid überzeugt!

Ein dunkles Geheimniß ist der

Singhalese Rannin

jeden Abend 91/2 Uhr präzise

in

Kaufmann's Variété

Königstrasse, Kolonnaden.

4053,82 M.

Louis Keller's Riesen- Festsäle, str. 29.

Koppen­

Größtes u. Schönstes Etablissement der Residenz. 8083L* Im prächtigen Sommergarten! Jeden Dienstag und Donnerstag:

orddeutsche Sänger.

Entree gänzlich frei. Bei ungünstiger Witterung findet die Soirée im Saale statt. Jeden Sonntag: Grosser Ball.

Cireus Jansly- Leo.

Friedrich Karl- Ufer. Heute, Donnerstag, 8 Uhr abends:

Sport- Vorstellung.

Vorführung sämmtlicher Freiheits­pferde.

" Pluto ." S

Neu in Berlin .

Brochnow's Ballsäle Sebastianstraße 39 Jakobstraße.

an der

Jeden Sonntag:

Gr. Volksball.

Säle zu Versammlungen, auch große Vereinszimmer zu vergeben.[ 2885L

Empfehle allen Genossen, Freunden und Bekannten mein

22416

Von der Reise zurück. Dr. M. Cohn, W. Kurfürstenstraße 111.

Lese- und Diskutir- Klub Dietzgen". Todes- Anzeige! Am Montag, den 2. September cr., verstarb unser Mitglied, der Stoßer

Karl Belke.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung erfolgt heute, nachm. 4 Uhr, vom Augusta- Hospital, Scharn horststraße, nach dem Dankes- Kirchhof ( Tegeler Chauffee).

Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand.

110/18

Am 3. September früh 72 Uhr starb nach turzem schweren Leiden mein innigftgeliebter Mann der Tischler Otto Berkner,

im 35. Lebensjahre.

22466

Die trauernde Wittwe Katharine Berkner, geb. Ralmur. Die Beerdigung findet am 6. Sept., nachm. 8 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Louisenkirchhofs Hermann­ftraße aus statt.

Varteigenossen,

welche im Besize von Wahlflugblättern aus dem Jahre 1893 und aus früheren Jahren sind, und welche die Agrar­frage oder ländliche Verhältnisse be­

Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal. handeln, werden freundlichst ersucht,

Ferner 24 Novitäten- Nummern 29769*

Mlle. Arniotis kommt!!!

Eden- Konzert

August Reyher, Pallisadenstr. 62.

folche einem Parteigenossen, der sie zur Ausarbeitung einer Broschüre über die Lage der Landarbeiter zu benüßen wünscht, zur Verfügung zu stellen. ,, Nordwacht", Bant i. Oldenburg zur Uebermittlung entgegen. 2238b

Restaurant H. Pasch Diefelben nimmt die Expedition der

( Ausschank von Kintz& Co.) Alte Jakobftr. 83. Saal, Vereinszimmer und Regelbahn

Sonntags Welt- Restaurant zu vergeben. Jeden Abend musikalische Ehren- Erklärung.

7 Uhr. Entree 50 Pf. Borverkauf Billets( für die Wochen. tage) à 40 Pf. und Familien- Billets à 1 M.( für 8 Personen giltig). ( Siehe Blafate). Großartiges Programm! Jeden Donnerstag und Sonntag nach der Soiree: Tanzkränzchen.

Passage- Panopticum. Tunesische

Truppe:

Schlangen­beschwörer, Arabische Schule, Bauch­tänzerinnen, Derwische etc. Weiche und steife Herrenhüte 1,25 m. verkauft das Fabrikcomtoir, Müllerstr. 12, I. 1 r.

2217b

Dresdenerstr. 97.

2143L

Im vorderen Saal täglich! Grosses Künstler- Konzert. Entree vollständig frei!

Im Theatersaal: Grosse Variété- und Spezialitäten Vorstellung. Anfang des Konzerts: Wochentags 6 Uhr, Sonntags 4 Uhr; der Vor­ftellung: Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr.

Alcazar.

Variété- u. Spezialitäten- Theater. Dresdenerstr. 52/53, Annenstr. 42/43 ( City- Bassage).

Vornehmster Familienaufenthalt! Total umgebaut und neu renovirt. Durchweg neues Sensations- Programm!

Neu!

Neu!

Mampe's Flitterwochen.

Bourlesque mit Gesang und Tanz in 1 Aft von F. Waldau.

Mufit von R. Thiele.

Direktion: R. Winkler.I

Unterhaltung.

Stolpe bei Wannsee Restaurant Lindenhof.

Besitzer M. Mattausch, empfiehlt Vereinen u. Gesellschaften seine inmitten herrlicher Waldung, unweit des Wannsee's und Stolpe­jee's gelegenen Lokalitäten.[ 29972*

Tischler- Verein.

Die Beleidigungen, welche ich am Pfingst- Heiligabend gegen den Maurer­meister Carl Draeger, wohnhaft zu Berlin , Kulmftr. 32 ausgestoßen habe, nehme ich hiermit zurück und erkläre denselben als einen Ehrenmann. 22446 F. Rothe.

Fachschriften

für Handwerker und Gewerbetreibende. Kataloge gratis und franko. Joh. Sassenbach, Berlin , Invalidenstr. 145.

8209L

find

Sonntag, den 8. Sept.: Herren- Nur Borderwohnungen Brenz

Fußpartie nach Friedrichshagen .

Abfahrt vom Schlesischen Bahnhof lauer Allee 195, Ecke Danzigerstraße 66, früh 8 Uhr. 198/6 Der Vorstand. aus 2-4 3immern mit Bad, Mädchen­gelaß best. 3., 1. Ott. z. verm. Vorder- u. Möbel, vollständige Einrichtungen, Hintergart., s.Haltest. zweier Pferdebahn. direkt aus Tischlerei, sofort zu liefern. 22496

Meyer, Naunynftr. 8.

Rostockerstr. 14: Frdl. Wohnung, Weiche Herrenhüte 1,25, Steife 1, 2, 3 Bimmer sofort od. später billig Herrenhüte 1,25, verkauft das Fabrik- 8u vermiethen. komptoir Müllerstraße 12, links 2217b eine Treppe.

Langestr. 102, zwischen Markus- u. Krautstraße, find Wohnungen von 1 und 2 mit

Morgen: Dieselbe Borstellung. Möbel, genſentha; er- verm. Näheres daſelbſt im Giſengeſch.

Handlung

Straße 13.

von Vogtherr.

2245b