Einzelbild herunterladen
 

Nr. 50 44.Jahrgang

shine 4. Beilage

4. Beilage des Vorwärts

Ausstellung Grüne Woche ".

Parkplat

Platz

Ausstellung

Grüne Woche Berlin

vom 29.Jan. bis G. Febr. 27

Funkturm

Schöf

Ausgang

3002

Industrie

Gelände

Soor Strasse

Funkhalle

Ablig. Forstwatsch Fischera, Imkere

Gartenbau

Obergesch

Jagd

Jaffe

Königin sabeth Strease

Stadt- und Ring- Bahn

Richtung PotsdamerBnf Charlottenburg

Strassen

annlinien 1293

Kant- Strasse

Strassas

Brearschneider

zum Reichskginaler

Kaiserdamm Meerscheid

( Neue) Autohalle Abrig. Landwirtschaft

Landl Hauswirtsch Kleinherzuch!

( Alte) AutohalleI

Eingang

Elisa

Vom 293116eflugel- u Kaninchen- Ausstellung geöffnet: am 29u3013-3 Unam311 9-5 Unr

m21 Reichsland bundt- Taglis

Brandenburg.landbund Tag

Wom& LasQI Rassehundeschau der geöffne Delegierten- Kommission Gu

Regnitz- Strasse

wwwww

Bahnhof Witzleben

Es ist tatsächlich eine grüne Ausstellung, die sich zurzeit in den drei großen Hallen am Kaiserdamm breitmacht. Wenn auch die Farbe nicht in icdem Teil der Ausstellung unbedingt vorherrscht, so unterlegt man sie doch in der Phantasie jedem der Dinge, die hier zur Schau gestellt werden. Mit Ader, Wiese, Wald, Feld und Garten hat alles zu tun, was man hier zu sehen kriegt. Im Vordergrund stehen natürlich die Mittel, die heute non der Großlandwirtschaft zur zmedmäßigen Bestellung des Landes, zur ökonomischen Aus­nugung der vorhandenen Maschinenfräfte als unbedingt erforderlich gehalten werden. Aber auch die Kleingärtnerei, die Kleintierzucht und jene Nüglichkeiten, die die Menschen der Großstadt auf fleinem Land und geringwertigem Boden in Stunden der Freizeit hervor. bringen, find in guter Auswahl zu sehen. Die Art und zu faminenstellung der Objefte erscheint nach einem ersten Rundgang dam Zwed entsprechend, zuweilen sogar sehr start auf das Lehrhafte gerichtet.

zur Ausstellung

Br

Witzleben- Sted

Westend

Sonntag, 30. Januar 1927

durch die verschiedensten Industrien belegt, die auch bei der Winter witterung ihre Ausstellungsobjekte im Freien zeigen können.

In der Funkhalle

-

präsentiert sich zunächst die Abteilung Gartenbau , in der der Reichsverband des deutschen Gartenbaues die Erzeugung, Pflege, Berpadung und richtige Bersendung des Obftes und Gemüses zeigt. Der Provinzialverband im Reichsverband der Kleingartenvereine zeigt die Bedeutung des Gartenbaues gerade für unsere Großstädte und die Wichtigkeit der Pflege des Kleingartens für die städtische Bevölkerung. Neben der Imferei fehlt auch der Seidenbau nicht, der auf einem besonderen Stande die Gewinnung der Seide aus den Kotons der Seidenraupe zeigt. In der Abteilung& or st mirtschaft zeigt in einer besonders großartigen wissenschaftlichen Ausstellung die Forstliche Hochschule Eberswalde dem Waldbefizer die wissenschaftlichen Erfahrungen auf dem Gebiete der Baldwirt schaft. Insbesondere ist auch der Gedanke der forftlichen Saat. gutanerfennung durch den Hauptausschuß für forstliche Saat gutanertennung vertreten. Die Gewinnung des Kiefernsamens ist auf einem Stande der Fachabteilung für Forstwirtschaft der Preu­Bischen Hauptlandwirtschaftstammer zu sehen. Neben der Forst­wirtschaft liegt tie Fischerei, in welcher Abteilung die Landes­anstalt für Fischerei in Friedrichshagen die sachgemäße Fischzucht und empfehlenswerte Fischfanggeräte zeigt. Der Deutsche Fischerei­und Seefischereiverein weist an hand von statistischem Material auf bie Bedeutung der deutschen Binnenfischerei, der deutschen See und Hochseefischerei und die Wichtigkeit dieser billigen Nahrung gerade für die Landbevölkerung hin. Die ebenfalls in der Funthalle unter­gebrachte Jagdtrophäenausstellung ist in diesem Jahre mit Jagdtrophäen nicht nur vom Inlande, sondern auch von deutschen Jägern im Auslar de außerordentlich reich beschicht. Auch die Belztierzucht ist durch den Reichsverband der Belztierzüchter auf einem Stande mit Modellen und Musteranlagen vertreten.

In der Alten Autohalle

*

Die Forstabteilung der Landwirtschafts­tammer für die Provinz Brandenburg und Berlin veranstaltet am Montag, den 31. Januar, und Donnerstag, den 8. Februar, 10 Uhr vormittags, am Waldgelände am Bahnhof Grunewald ( Restaurant Filmschloß) eine Vorführung fortwirtschaftlicher Geräte.

findet bis zum 31. Januar.eine sehr gut beschickte Geflügelaus. stellung des Cypria" Bereins der Geflügelfreunde in Berlin statt und eine mit über 1000 Raninchen beschickte Auss Geflügelzuchtgeräte untergebracht. Beim Betreten diefer Halle fällt stellung des Brandenburgischen Provinzialverbandes für Kaninchen­zuerst der große Stand der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft aufzucht. Bom 5. bis 6. Februar findet eine Rassehundeschau der übersichtlich die Bedeutung dieser Organisation mit ihren Unters für Hunde aller Raffen statt. stelle, Baustelle u. a. zeigt. Rechts und links davon liegt der abteilungen, mie Gaatstelle, Düngerftelle, Gerätes Stand des Reichslandbundes und der Landwirtschafts­tammer für bie Provinz Brandenburg und für Berlin , auf denen vor allem die Bedeutung der Viehzucht, Schäd. lingsbekämpfung, Milchfontrolle usw. gezeigt wird. Die nächsten Stände werden eingenommen von dem Saatenmarkt der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft und der Gesellschaft zur Förderung deut­scher Pflanzenzucht, die die maßgebenden Saatzuchter Deutsch­Hausfrauenverzine zeigt in Musterräumlichkeiten, wie die Hausfrau lands zusammenfaßt. Der Märkische Verband landwirtschaftlicher auf dem Lande ihre Küchen, Baschküchen und überhaupt die Biri schaftsräume prattisch und auch wirklich wirtschaftlich einrichten tann Das Märkische Elektrizitätsmert zeigt auf einem großen Stand die Bedeutung der Elektrizität nicht nur im Hause, sondern auch auf dem ländlichen Hofe. Der Klub deutscher Geflügelzüchter zeigt der Hausfrau und dem Geflügelzüchter mustergültige In der ersten alle, der Neuen Autohalle, ist die Land- Anlagen von Geflügelstallungen und Aufzuchthäusern. Das zwischen mirtschaft, die ländliche Hauswirtschaft und die Ausstellung der der Halle I und der Funkhalle gelegene Freigelände ist voll

Neue Autohalle.

Fischeffen für 4000.

Bei der Eröffnungsfeier der Grünen Woche teilte Oberbürger meister Böß mit, daß die Stadt Berlin in der tommenden. Boche täglich je zweitausend erwerbslose Familien, und zwar jeweils den Mann und die Frau, mit Fischen bewirten werde, um auf diese Weise wirksam Propaganda sür den Fisch fonsum zu machen. Im übrigen würde unter Führung des Reichs eine umfassende Organisation zur Hebung des Fischverbrauchs und zur Förderung der Fischzucht ins Leben gerufen werden, an deren Spiße Staatssekretär Hagedorn stehen soll.

Billige Lackschuh- Woche

6.50

Lack

mit Zug, moderne Form, amerikanischer Absatz

Lack- Einspangen­schuhe mit reizendem Durchbruch auf Blatt

Lack- Einspangen. schuhem.blondimit. Eldechse- Bard., neuest. Form, Komtess- Absatz

Für Damen :

950

Lackschuhe mit Steg aus heller imit. Eidechse, mod. Form, Komtess- Absatz.... Lack- Schnür­90 schuhe sehr fesches

10.90

Modell, eleganteForm, schicker Absatz.....

1190

12.50

90

10:

Chromlack- Herren­

Schnürschuhe mit und ohne Einsatz, Good, gedoppelt

Für Herren:

* Chromlack- Herren­Schnürschuhe elegante

Form, Good. gedoppelt. Chromlack- Herren­Schnürschuhe eleg. spitze Form, ap. Modell, Good. gedoppelt Chromlack- Herren­

12.50

1450

Schnürstiefel Cherresu- 16

Einsatz, mod. Form, Good, gedopp.

Lack Schnürschuhe sehr gute Verarbeitung. Original Good.- Welt

1650

1650

Für Kinder: Lack- Einspangen­schuhe Grösse 25/26 5,90, 23/24 4,90, 20-22 4,25..... 18-20

Lack- Einspangen­schuhe Grösse 31-34 7,50,

27-30

Lack- Einspangen­schuhe tar Backfische,

Grösse 35-38

Lackbesatz- Schnür­stiefel mit beige Einsatz,

Grösse 20-22

3.90

90

890

3.50

Zur Pflege der Manna

Lackschuhe nur

Leiser

Det

Das größte Schuh- Spezialhaus mit der größten Auswahl Berlins !