Einzelbild herunterladen
 

70%

Gewerkschaften und Faschismus.

Rein Paktieren.

Die Reiseberichte des Internationalen Gewerkschaftsbundes vom 15. Februar nehmen zu der bekannten Erklärung einiger italienischer Gewerkschaftsführer Stellung. Es heißt dort:

Jahresgeneralversammlung des ZDA.

Am Donnerstag fand in den Armin- Sälen die Jahresgeneralver­sammlung der Ortsgruppe Berlin des Zentralverbandes der Ange­stellten statt. Die Bersammlung war außerordentlich gut besucht. Bor Eintritt in die Tagesordnung wurden 16 anwesende Verbands­mitglieder, die 25 Jahre Mitglied der Organisation sind, durch Ueber­Da die Amfterdamer" nicht die Gepflogenheit haben, Genossen, reichung eines Diploms und einer silbernen Verbandsnadel geehrt. die der Bewegung unbestreitbar einmal große Dienste geleistet haben, konnte unter Hinweis auf den gedruckt vorliegenden Geschäftsbericht Der 1. Vorsigende der Ortsgruppe, Genosse Gottfurcht, auf bloße Gerüchte hin als Verräter, Schufte und Verbrecher zu be- über eine günstige Entwicklung der Ortsgruppe und ihrer Arbeiten zeichnen, haben wir mit einem Urteil über das neuerliche Berhalten berichten. In den Fachgruppen waren 236 Tarifverhand­einiger italienischer Arbeiterführer gegenüber dem Faschismus zurüc- lungen für 101 verschiedene Tarifverträge zu gehalten. Selbst nachdem es sich nun mit ziemlicher Sicherheit führen. 2522 Beranstaltungen der Fachgruppen und Seftionen find herausgestellt hat, daß man in der Tat von einem Fehltritt im Berichtsjahr zu zählen. 24 674 mündliche und 15 230 schriftliche sprechen fann, liegt es uns fern, die Angelegenheit wie die Kommu Auskünfte geben ein anschauliches Bild von dem regen Besuch nisten mit einem hysterischen Geschrei abzutun. Hingegen soll in aller arbeit zeigt 830 Veranstaltungen am Laufe des Jahres 1926. In der Mitglieder in den Fachgruppen- Sefretariaten. Die Jugend­Sachlichkeit gesagt werden, weshalb der Schritt der besagten Ge- 183 Bersammlungen fanden sich die Mitglieder der Ortsgruppe noffen unbegreiflich erscheint. in den Bezirken zusammen. Mühevolle Arbeit war im Rechtsrat und Rechtsschuh der Organisation zu leisten. Umfangreich waren Bildungsarbeit, Bersammlungstätigkeit und allgemeine 2 gi tation, das Zeitschriftenwesen und die Herausgabe von Flugblättern, die Mitwirkung in den Körperschaften des AfA- Bundes, sowie das allgemeine Verbandsleben.

Bei dieser Beurteilung muß man in erster Linie einen Unter­schied machen zwischen der nationalen und der inter nationalen Konstellation. National gesprochen ist es dentbar, daß ein Führer hofft, sich durch eine vorübergehende Anpassung und taftisches Manöverieren eine günftigere Angriffsstellung für später zu sichern, wenn einmal der Umschwung eingetreten ist. Daß eine solche Rechnung in den meisten Fällen, sicherlich aber gegenüber dem Faschismus, auf einem Trugschluß beruht, mußten die italienischen Genoffen bereits am eigenen Leibe erfahren. Denn sie wurden nach der Unterzeichnung ihres Manifestes von den Faschisten und ihrer Regierung, die sie gefödert hat, mit Spott und Hohn begrüßt. Dies ist nicht verwunderlich, denn die Verlogenheit und der verbrecherische Charakter der faschistischen Machthaber und die menschliche Minderwertigkeit seiner Kreaturen ließen nichts

anderes erwarten.

Selbst wenn aber die in Frage tommenden Genossen recht be­halten hätten und ihrem Borgehen ein gewisser. Erfolg beschieden gewesen wäre, würde dieser nicht aufwiegen gegen den herben Schlag, den sie der Arbeiterbewegung und jeder antifaschistischen Bewegung international versetzt und den Dienst, den sie dem Faschismus geleistet haben.

Denn der Faschismus ift teine nationale Angelegenheit mehr, mit der man national fertig werden muß. Deshalb darf die Stellung gegenüber ihm feine Frage nationaler Vor. oder Nachteile sein. Es geht um das Prinzip und das Brinzip fann nur bei absoluter Ablehnung und Betämpfung auf der ganzen Front gewahrt bleiben.

An die AfA- Betriebsräte Berlins !

Mit dem 1. Mai vertieren die vom Drtstartell Berlin des AfA­Bundes ausgestellten, mit dem Jahresstempel 26" versehenen Be­triebs- und Angestelltenratsausweise ihre Gültigkeit. Meldungen über die jetzt vorgenommenen Betriebsratsneuwahlen müssen der Geschäftsstelle Berlin des AfA- Ortstartells, Berlin SD. 16, Engelufer 24/25, Gewerkschaftshaus, Aufgang A, 4. Stod, zugestellt werden, damit noch vor dem 1. Mai die neuen Ausweise den neu­gewähiten AfA- Betriebsräten durch die in Betracht tommenden AfA- Gewerkschaften eingesandt werben tönnen.

dem Kampf um die Bessergestaltung der Lohn- und Das Jahr 1927, so führte der Redner aus, wird vor allen Dingen Arbeitsbedingungen, um die Erhöhung der Gehälter und Wieder­erringung des Achtstundentages dienen. Notwendig ist ferner die Be­fämpfung der Unternehmermethoden, die mit Rationalisierung be­zeichnet werden und der Ausbeutung dienen.

Aus der Partei.

Die Sozialistische Partei der italienischen Arbeiter an die italienischen Genossen im Auslande.

Die Sozialistische Partei der italienischen Arbeiter, wieder ain­mal das Opfer des reaktionären Wütens der faschistischen Regierung, Pariser Sektion hat vorläufig die Funktionen der Parteileitung über­hat ihren Siz nach Frankreich verlegt. Die Kommission der nommen. Das Sekretariat hat sich mit den bestehenden Sektionen und den bekanntesten im Ausland lebenden Genossen ins Benehmen gesetzt und ihnen mitgeteilt, welche Aufgaben zu erfüllen find. Es handelt sich um den Wiederaufbau der politischen Organisation in jedem Zentrum italienischer Auswanderung. Sei es in Frankreich , sei es in den anderen Ländern, überall sollen Sektionen der Sozia listischen Partei der italienischen Arbeiter errichtet werden. An jedem Ort, wo es möglich ist, mindestens 10 Mitglieder zu fammenzubringen, muß ohne weiteres eine Settion gebildet werden. Die Leitsäze dafür sind dieselben, die die innere Organisation der Partei in Italien geregelt haben. Die vereinzelt wohnenden Genossen haben sich der ihrem Wohnort nächstgelegenen Settion anzuschließen. Um ständige Verbindung mit den ausländischen sozialistischen Parteien zu unterhalten und die Arbeit der Propaganda und Mit­gliederwerbung zu erleichtern, ist es ratsam, daß die italieni­schen Sektionen ihre Tagungslokale den sozialistischen Partejen ihres Ortes mitteilen.

Der Vorstand und das Sekretariat der Partei find in Paris ( 11), 95 rue de Charonne, untergebracht.

Psychologie und Sozialismus.

Im Kassenbericht tonnte der Kassierer der Ortsgruppe, Genosse Weyland, auf eine umfangreiche Arbeit der inneren Ber­waltung der Organisation hinweisen. Zu den an anderer Stelle er­des Geschäftsjahres in der inneren Verwaltung zu erteilen waren. wähnten Auskünften tommen über 7000 Auskünfte, die im Laufe nahmen die Organisation in stärkstem Maße in Anspruch. Die Mit­Das Arbeitsnachweiswesen und die Stellenvermittlung gliederbewegung läßt erkennen, daß troß der schweren Krise des Jahres 1926 der Jahresabschluß einen etwas günstigeren Mitgliederstand ausweift, als der Jahresbeginn. Die Bilanz nugbar zu machen. weist einen günftigen Stand der Berbandsfinanzen aus.

Bei den sich diesem Tagesordnungspunkt anschließenden Neu­wahlen wurden nahezu einstimmig die Genossen Gottfurcht zum 1. beamteten Borsigenden, Fin zum 2. ehrenamtlichen Bor= fizenden und Weylond zum beamteten Kassierer gewählt. Auch verhältnis, teilweise auch einstimmig vorgenommen. die sonst erforderlichen Wahlen wurden mit dem gleichen Stimm­

Teilweise verbindlicher Lohnfchiedsspruch.

Für die Herrentonfektion.

Das Reichsarbeitsministerium bat den Schiedsspruch für die Herrentonfettion, insoweit er die Lohnerhöhung be­trifft und eine Lohnerhöhung von 5 Broz. bis zum 31. März und bindlich erklärt. Nicht für verbindlich erklärt wurde der Teil von da ab von 8 Beoz. für alle Beschäftigten vorfieht, für ver­des Schiedsspruches, der sich auf die Staffelung der Frauenlöhne

und auf die Zulassung von Serien bezieht.

Gesperrte Konditoreibetriebe. Wie uns der Deutsche Nah­Diejenigen Af- Betriebs- und Angestelltenratsmitglieder, deren Amtsperiode über den 1. Mai hinausreicht, also vielleicht bis zum rungs- und Genußmittelarbeiterverband mitteilt, find wegen Nicht­Herbst 1927 läuft, haben ihre Karten dem Bureau des Ortstartells gesperrt: 1. Konditorei Geppler, Oranienstr. 13( am Hein­einhaltung der tariflichen Bestimmungen folgende Konditoreibetriebe zu übermitteln. Diese eingesandten Legitimationskarten werden 25,26, neu abgestempelt und sodann von der Geschäftsstelle des Afdrichsplay), 2. Konditorei und Café Kolberg, Brinzenallee 25, 26, sowie Brunnenstraße 52, 3. Versand- Konditorei Knobe u. Co., Berlin SW, Lindenstraße 108. Berlin N, Müllerstraße 40a, 4. Angst- Konditorei", Inh. Pa zat,

Bom

Ortstartells Berlin den Einsendern wieder übermittelt. 1. Mai ab tönnen als Legitimationen zum Eintritt in Bersamm fungen usw. nur die Ausweistarten mit dem Jahres. stempel 27" benutzt werden. Die alten ungültig gewordenen Karten werden bei Borweis einbehalten. Da die Absicht besteht, im Jahre 1927 verschiedene besondere Zusammenfünfte für die AfA­Betriebsräte abzuhalten, ist es dringend notwendig, daß jeder, der diese Bersammlungen besuchen will, im Befig eines richtigen Aus­weises ist und die vorstehenden Angaben beachtet.

Weiter wird darauf aufmerksam gemacht, daß Material, welches die Wahlvorschriften enthält, sowie Wahlausschreiben umsonst beim Ortsfartell zu haben sind.

Achtung, Bezirksamt Lichtenberg ! Am Dienstag, 22. Februar, 7 Uhr, bei Wegener, Frankfurter Allee 236, Berfammlung aller SPD .. Arbeiter, Angestellten und-Beamten Tagesordnung: 1. Vortrag bes Stadtrats Genossen Rosin. 2. Verschiedenes. Wir erfuchen um vollzähligen Besuch. Der Werbeausschuß. SPD. - Schmiede unb Rarofferiearbeiter! Dienstag abend 7 Uhr im Lotal Büttner, Schwedter Str. 24, Fraktionsfigung aller Schmiede­und Karosseriekollegen, die im Deutschen Metallarbeiterverband organi fiert sind. Wir ersuchen um das Erscheinen aller Genoffen. Der Fraktionsvorstand.

Achtung, 8immerer! Am Dienstag, 22. Februar, 5 Uhr, nach Feierabend, im Gewerkschaftshaus, Eaal 3, Vertrauensmännerversammlung für das hoch, Beton- und Tiefbaugewerbe. Jeder Betrieb muß vertreten fein. Wo kein Bertrauensmann vorhanden, muß also sofort einer gewählt und zur Verfamm lung entsandt werden. Zentralverband der Zimmerer, Zahlftelle Berlin . Freie Gewerkschaftsjugend. Heute, Conntag, 7 Uhr, tagen die Gruppen: Südkreis gemeinsam mit dem Nordkreis Filmveranstaltung in der Kultur­abteilung des Deutschen Metallarbeiterverbandes, Linienstr. 197. Besichti

Spezialflugblätter für einzelne Betriebe, in denen AfA- Betriebsräte gewählt werden sollen, find unter Abgabe eines Manuskriptes mindestens vierzehn Tage vor dem Wahltage bei einer Berliner AfA- Gewerkschaft anzufordern. Die Erledigung des Auftrages und die Zustellung der Flugblätter ge­schieht dann durch die Geschäftsstelle des AfA- Ortskartells Berlin . In besonders elligen Fällen fann ausnahmsweise auch die Ge­schäftsstelle des AfA- Ortsfartells direkt angerufen werden( Moriz- gungen vormittags 10, 10% und 11 Uhr: Diagnostische Abteilung des Deut­plag 11 500).

Ein allgemeines feblegitationsflugblatt, ähnlich der früheren Jahre, wird voraussichtlich Anfang März er scheinen und dann in der Geschäftsstelle des AfA- Bundes sowie bei allen Berliner Geschäftsstellen der AfA- Gewerkschaften umsonst abgegeben. Die AfA- Betriebs- und Angestelltenräte, die auf die Berteilung dieses Flugblattes in ihren Betrieben Wert legen, wollen fich zum angegebenen Zeitpunkte zum Empfang der benötigten Exemplare an die Berliner AfA- Gewerkschaft wenden, die in dem betreffenden Betriebe die meisten Mitglieder hat, damit eine mehr­fache zwedlose Anforderung und Berteilung vermieden wird. Allgemeiner freier Angestelltenbund, Ortskartell Berlin . latau

Rösner.

fchen Krankenkassenverbandes, Landsberger Str. 43-47.

-

-

Bekleidungsarbeiterverband. Morgen, Montag. 7% Uhr, in den Residenz Feftfälen, Landsberger Etr. 31, Mitgliederversammlung für die Herrentonfet lion, Buschneider und Aufchneiderinnen. Etellungnahme zur Entscheidung des Frichsarbeitsministeriums über die Verbindlichkeitserklärung. Mitgliedsbuch ober tarte legitimiert. Die Branchenleitung: AI be. Jugendgruppe bes Fb. Morgen, Montag, 7 Uhr, finden folgende Ber­haltungsabend und Brettspiele. anstaltungen statt: Südost- Treptow: Jugendheim eichenberger Str. 66. Unter­Rorben: Schule Danziger Str. 23. Lieder und Tänze. AfA- Funktionäre der Berliner Metallindustrie. Donnerstag, 24. Februar, Uhr, in der Germania- Eälen, Berlin , Chauffeestr. 110, wichtige AfA­Funktionärversammlung. 1. Das Arbeitsgerichtsgefch. Referent Dr. Frig Pfirrmann. 2. Unfere nädften Aufgaben in der Metallindustrie. In dieser Bersammlung wird gleichzeitig ein Bericht über die am gleichen Tage statt. findenben Bergleichsverhandlungen gegeben -Metallartel: Günther. Sange. Rathe.

Die gesteigerten Anforderungen, die an die sozialistische Ar­beiterbewegung gestellt werden, haben die Frage aftuell gemacht, in welchem Maße man die Ergebnisse der modernen Psychologie für die Lösung der theoretischen und praktischen Probleme des Sozia lismus ausnügen kann. Die weite Verbreitung, die die Ideen Freuds fanden, hat zu manchen übereilten Schlußfolgerungen, auch in sozialistischen Kreisen, geführt. Hier gilt es Klärung zu schaffen, um, unter Anknüpfung an die Individualpsychologie Alfred Adlers , die moderne psychologische Forschung für die margistische Theorie nutzbar zu machen. Dieser Aufgabe unterzieht sich H. Freund in einem sehr instruktiven Artikel Psychologie und Sozialismus" dung ", in dem er die ungeheure Bedeutung der soziologischen in der soeben erschienenen Februarnummer der Arbeiterbil Psychologie sowohl für die Erziehung und Kulturarbeit wie für alle anderen praktischen Aufgaben der Arbeiterbildung erläutert. Eine Reihe von Besprechungen der bedeutsamen Erscheinungen der psychologischen Literatur in der Bücherwarte" ergänzen den Artikel Freunds.

"

Von den weiteren Beiträgen der Arbeiterbildung" sei beson­ders auf die Vortragsdisposition Hermann Hiebers zum 100. Todestag Beethovens am 26. März hingewiesen. Unter der Rubrit Feste und Feiern" sind auch Programme für Beethoven­Feiern angeführt. Ferner sind unter derselben Rubrit auch Pro­lich allen Bildungsfunktionären willkommen fein werden. gramme für März- und Frühlingsfeiern wiedergegeben, die sicher­

" 1

Im Februarheft der Bücherwarte" findet sich ein umfang reicher Artikel Erwin Marquardts über Deutsche politische

Geschichte", in dem die wichtigste Literatur über das 19. und 20. Jahrhundert behandelt wird. Zahlreiche Besprechungen über Erzählende Literatur , Erziehung, Frauenprobleme, Heimatkunde, Jugendbewegung, Kunst und Dichtung, Länder- und Böllerfunde, Naturkunde, Politit, Psychologie, Sozialismus und Weltpolitik füllen die reichhaltige Nummer.

"

Die Bücherwarte" mit Beilage Arbeiterbildung" ist zum Preise von 1,50 M. für das Vierteljahr durch die Post, die Buch­handlung 3. H. W. Diez, Lindenstr. 2, oder alle Borwärts Expeditionen zu beziehen. Einzelnummern tosten 75 Bf. Der Reichsausschuß für fozialistische Bildungsarbeit, Berlin SW 68, Lindenstraße 3, stellt Probenummern gern zur Verfügung.

Neben der Wiener Arbeiter- Zeitung" wird im gleichen Verlag vom 1. März an die Kleine Zeitung " täglich erscheinen, gleich falls in der Frühe. Das neue Parteiblatt wird illustriert sein und nur 7 Groschen( 4,2 Pf.) fosten. Die Anfangsauflage beträgt 200 000 Stück. Die Kleine Zeitung " ist bestimmt, jenen vielen Arbeitern, besonders Arbeitslosen und fleinen Leuten, denen die Arbeiter- Zeitung " doch zu teuer und vielleicht auch etwas gar zu politisch und zu hoch" ist, einen Ersatz für die billigen, aber minder wertigen und zum Teil reaktionären Volksblätter bürgerlicher Ver­lage zu bieten und selbst im roten Wien immer neue Leser der Parteipresse zu gewinnen. Schon um die Jahrhundertwende hat sich eine fleine Ausgabe der Arbeiter- Zeitung ", damals Bolts­wacht" genannt und 2 Heller( 1,2 Pf.!) fostend, recht gut bewährt.

-

-

"

Die Staatliche Porzellan- Manufaktur Berlin unterhält wie bekannt in ihren Verkaufsräumen, Wegely straße 1, am Stadtbahnhof Tiergarten , werftäglich von 9 bis 5 Uhr dauernd einen Sonderverkauf ihrer im Preise zurückgesetzten be­malten und weißen Porzellane. Dieser Sonderverkauf bietet augen blicklich eine besonders reichhaltige Auswahl von Geschirren, Dejeuners, Basen, Wandtellern, Figuren, Sammel- und Moffatassen usw., da die Zahl der hier zum Verkauf gelangenden Stücke eine erhebliche Vermehrung erfahren hat durch solche Porzellane, die infolge des Umbaues der Ausstellungsräume in der Leipziger Straße 2 aus­fortiert und im Preise wesentlich herabgesetzt worden sind. Es wird hierdurch Liebhabern von Berliner Porzellan reichlich Gelegenheit gebotin, schöne Stücke zu äußerst günstigen Preisen erwerben zu tönnen.

Einsegnung

Die Einsegnung ist für ihr Kind ein Ge­denktag fürs ganze Leben. Wieviel grö­Ber wird die Freude sein, wenn Sie Ihm den Wunsch erfül len, sich selbst die schönen Schuhe zu diesem beson­deren Tage aus­wählen zu dürfen.

in Lack 8,90

90

GP.36-39

Für Mädchen:

Weiss Leinen­

Spangenschuhe Gr.36-394,90, 31-85 3,90

Gr. 27-80 Weiss Glacé Ein­

spangenschuhe imitiert Louis XV. Ab­Batz

Lack- Schnür­schuhe, Grösse 36-39.. Lack- Spangen­

schuhes it.Durchbr, 31-36

Lack- Spangen­schuhe mit imitiert Louis XV. - Absatz....

Für Knaben:

Schw. R'box­

75 Agraffenstiefel be­

375

6⁹⁰

10⁹⁰

1250

queme Form, Gr. 86-89

Schw. R'box­Halbschuhe balb­rande Form, Gr. 86-89

Schw. Boxcalf­Halbschuhe weiss gedoppelt, Grösse36-39

Lack- Halbschuhe

moderne Form, Grösse 36-39

790

8.90

990

1190

Strümpfe in grösster Auswahl

Leis

Leiser

Das größte Schuh- Spesialhaus mit der größten Auswahl Berlins