Einzelbild herunterladen
 

Ueber die Geschichte der Feuerbeffaffung fpricht am 8. März, abends 9 Uhr, in der Urania Otto Roth vom Verband für Freibenter tum und Feuerbestattung an Hand von Lichtbildern und Filmen. Durch Lichtbilder werden zunächst die heute bet anderen Völkern noch ans gewandten bier Bestattungsformen: Luft und Wasser, Erde und Feuer erläutert. Weiter wird im Film eine moderne Feuerbestattungsanlage gezeigt.

Eine Ausstellung von* rbeiten jugendlicher Erwerbslojer veranstaltet das Bezirksjugendamt Prenzlauer Berg vom 10. März bis zum 12. März im Tagesbeim der jugendlichen Erwerbslofen, Bappelallee 25, Quergebäude rechts 4 Treppen. Die Ausstellung ist täglich von 8-7 Uhr, Sonnabends bis 5 Uhr geöffnet. Der Besuch ist unentgeltlich.

Eine große öffentliche Bersammlung aller Laden, Geschäftsraum und Wohnraummieter findet am Sonntag, dem 6. März, vorm. 10%, Uhr, in den Pharusjälen. Müllerstr. 142, statt.

Eine neue Sfiller- Filiale in Schöneberg . Hente, den 5. März, nadm. 3 Uhr, findet die Eröffnung der neuen Stiller- Schubfiliale in der Haupt statt. Am Eröffnungstage wird allen Kindern ein Gröffnungsgeschenk bei ftraße 146 und Bahnstraße 48, nahe beim alten Schöneberger Rathaus,

Stiller überreicht.

Bubitop- Wafferwellen." Die Fachabteilung der Friseurgehilfenorgani­fation in Berlin bat einen Bettbewerb in Wafferwellen mos berner Damenfurzhaarfrisuren ausgeschrieben, der morgen, Sonntag abend 6 Uhr, in Haverlands Feftsälen ausgefochten wird. Außer den Berliner Bewerbern beteiligen sich an dem Wettstreit, der um das deutsche Verbandsschild geht, Spezialisten in Wasserwellen aus

Explosionsunglüd in den Leungwerfen. In der Technischen Ber. fuchsanstalt im Bau 24a des Leunawertes explodierte eine Ammo­niat Gasflasche. Von den sechs in dem Raum beschäftigten Angestellten wurden vier schwer verlegt und einer getötet.

Ein Warenhaus niedergebrannt. Das Warenhaus der Firma Rudolf Karstadt 2. G. in Winsen ( Hannover ) ist in der Nacht zum Freitag durch ein Schadenfeuer im Innern völlig aus. gebrannt. Die Bewohner des Hauses tonnten sich rechtzeitig retten. Der Schaden ist sehr erheblich, da große Warenvorräte dem Feuer und dem Wasser zum Opfer fielen. Der Brand soll auf eine per­altete Schornsteinanlage zurückzuführen sein.

der Barade 10 der 312. Gemeindeschule, Seefir. 84, gegenüber der Hennigs dorfer Straße.

23. Abt. Vormittags 10 Uhr bei Grunwaldt, Kameruner Str. 19, wichtige Funktionärsigung.

Jungjozialisten:

Gruppe Tiergarten : Heute, Gonnabend, 5. März, gemeinsamer Besuch des Bortrages von Dr. Mag Adler- Wien im Herrenhaus, Leipziger Str. 3, abends 7 Uhr.

Frauenveranstaltungen:

84. Abt. Bankwig. Sonntag, 6. März, cormittags, Führung durch die Er. ziehungsanftalt Lindenhof in Lichtenberg , Gudrunstraße. Treffpunkt vor. mittags 94 Uhr vor dem Lindenhof. Straßenbahnverbindung: Linie 69.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde:

Kreis Kreuzberg , Gruppe Südwest: Heute, Gonnabend, 5. März, 5 bis 7 Uhr, unfere erste Gruppenzusammenkunft im Jugendheim Vordstr. 11, 2. Hof. Feftfegung des Gruppenplanes, dann fortlaufend Mittwochs und Sonnabends bis 7 Uhr. Neuanmeldungen bei Lotte Knauer, Sagelberger Str. 8. 17. Kreis Lichtenberg . Connabend, 5. März, von 5 bis 7 Uhr Tanzkurfus der größeren Rinder im Jugendheim an der Bartaue 10. Sonnabend, 5. März, J. A.: Grosche.

Aufdedung eines Mordes nach 22 Jahren. Der wegen eines Sittlichkeitsverbrechens in das Hofer Gerichtsgefängnis 5 dringend verdächtigt, vor 22 Jahren in Böhmen den 18 jäh= Uhr, Mitgliederversammlung ebenfalls im Jugendheim. Gäfte winkommen. eingelieferte Bauer Dorsch ist, wie die Untersuchung ergeben hat, rigen Kunstschüler Arno Seidel aus Plauen beim Schmuggeln ermordet zu haben. Man hält Dorsch durch Aus­fagen seiner verstorbenen Frau für überführt.

10 Großstädten. Für das Preisgericht haben fich eritt Iaffige Fas Parteinachrichten

leute zur Verfügung gestellt.( S. a. Anzeigenteil.)

Wohltätigkeitskonzert der Schupo. Zu Gunsten des neugegründeten Frauenbilfsvereins der staatlichen Polizeiverwaltung Berlin " veranstaltet bas Sinfonie Drchefter der Schutzpolizei Berlin am Montag, den 7. März, 8 Uhr abends, in der Staatlichen hoch. schule für Mufit das IV. Sinfonie- Konzert, deffen Reinertrag durch ben Frauenhilfsverein" den durch Krankheit in Not geratenen Familien von Polizeibeamten zugute fommt. Auf dem Programm stehen diesmal neuzeitliche Komponisten wie Reznicet, Malipiero , Grainger und Brudner. Die Leitung liegt wieder in Händen des bewährten Kapellmeisters Camillo Hildebrand Der Zenor Roland Hell fingt Batady- Lieder. Kammer­fängerin Mafalda Salvatini bat in liebenswürdiger Weffe ihre Mitwirkung in der Arie aus Russalta" von Dworat und Manon" von Puccini zugefagt.

Sport. Scott Schlägt Diener.

Der Engländer in jeder Runde überlegen. Der Sportpalaft hatte gestern seinen Großfampftag im Bogen, bei dem die deutschen Meister Diener und Domgörgen die Siege ihren ausländischen Gegnern lassen mußten.

Im Hauptkampf des Abends, in dem Diener gegen Scott fämpfte, mußte sich der Deutsche von Anfang an auf die Ver­teidigung beschränken. Der baumlange Engländer verstand es glän­zend, seinen Gegner mit dem linken Arm zurechtzuschieben, um ihm rechts seine harten Schläge zu erteilen. Oft lief Diener ohne jede Direktion in Scotts Fäuste hinein. Der Engländer fämpfte wie einer, der seinen Sieg schon mitgebracht hat und Diener mußte einstecken, was Scott ihm gab. In der sechsten Runde holte Diener mächtig auf; einige große Magenschläge geben Scott genug für die Runde. Doch die siebente Runde brachte Scott wieder, was er verlor, Diener mußte auf einen Rinnhaden hin bis 8 in die Knie. Schließlich war Dieners linte Kopfhälfte das Ziel Scottscher Siegeswünsche, die denn auch in Erfüllung gingen. Die Ringrichter entschieden ein­stimmig für Scott.

Der Einleitungstampt des Abends sah Ludwig Haymann und van der Beer( Holland ) im Ring. Sie lieferten einen Kampf, bei dem Haymann mit dem reichlich massiven van der Beer nichts Rechtes anfangen fonnte. Der Holländer verließ sich auf seine Linke, konnte sie aber nicht anbringen. Haymann war weitaus besser als van der Veer, an dessen Fettpolster alles abrutschte. Der Sieg Don Haymann war verdient. Domgörgens Rampf gegen Nitram( Frankreich ) war einer der besten Fauftkämpfe, die je gestartet wurden. Der Franzose fette von Anfang an ein noch nie gesehenes Tempo auf, dem der Deutsche nicht gewachsen war. Er mußte sich von seinem Gegner nach Gefallen im Ring treiben lassen und hatte zu tun, die Runden zu überstehen. Nitram siegte haushoch man sah einen Boger!

-

Meisterschaft der Zeitungsfahrer. Unter den 166 Beitungsfahrern, die am Sonntag nachmittag auf dem Gelände der Rütt- Arena ihren Meister bestimmen wollen, befinden sich viele bekannte Bahn- und Straßenfahrer aus den Kreisen der Professionals und Amateure. Eine Kommifion, be, stehend aus Rütt, Aberger und Dobbrad, bat inzwischen die Gewichtszulagen bestimmt, die diejenigen Fahrer erhalten, die bereits größere Erfolge auf Bahn und Straße errungen baben. Während das Gros mit je 25 Pfd. Beitunasmafulatur in Mudfäden belastet wird, haben die Kanenen" bis zu 40 Bfd. zu transportieren. Nachdem sich in den beiden Vorläufen über je 10 Runden( rund 8, Stilometer) die Spreu vom Weizen gesondert hat. treten die 50 Qualifizierten zum Endlauf an. Hier erhält jeder Fahrer einen Preis.

Dem Ehren Wettfabrausschuß gehört u. a. der bekannte Schauspieler und Radsportfreund Alfred Abel an. Den Startschuß

gibt Paul Samson Korner ab.

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin SW 68, Sindenstraße 3,

für Groß- Berlin

flets an das Bezirkssekretariat. 2. Hof, 2 Trep. rechts, au richten

11. Kreis Schöneberg - Friebenan. Die Abteilungsleiter werden dringend ge. beten, heute, Gonnabend, 5. März, nachmittags zwischen 4 und 6 Uhr von der Spedition, Belziger Str. 27, Blafate für die öffentliche Verfammlung abzuholen. Montag, 7. März, 8 Uhr, bei Will, Martin- Luther- Str. 69, findet der Vortrag des Genossen Stadtrat Bugtn über Wohnungs-, Siedlungs- und Städtebau" statt. Wir erwarten zahlreichen Besuch.

-

Heute, Sonnabend, 5. März:

40. Abt. Soweit es noch nicht geschehen, find die Flugblätter gegen den Miet­wucher fofort ton Keufner, Hagelberger Str. 20a, abzuholen und zu verteilen.

78. Abt. Schöneberg . Uhr Flugblattverbreitung von den Bezirkslokalen aus. Beteiligung aller Genoffinnen und Genossen ist Pflicht. Neukölln . 91. Abt. Funktionärsizung mit den Kreisvertretern abends 7 Uhr bei Ramin, Mainzer Str. 12. Jeder Funktionär ist verpflichtet, zu dieser Sigung unbedingt zu erscheinen. 94. Abt. 7% Uhr bei Schröder, Stein­megftr. 52, Funktionärsigung. Erscheinen ist Bflicht. 95. Abt. 6 Uhr wichtige Besprechung der Bezirksführer bei Sürtler, Prinz- Hanbjern- Str. 34. Material abholen. Jeder Bezirk muß vertreten sein.

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

Führung durch die Nationalgalerie für die Werbebezirke Tiergarten , Bedding, Often, Neukölln - Lichtenberg und Reinickendorf am Sonntag, 6. März. Treffpunkt 10 Uhr vor den Kolonnaden am Lustgarten.

Heute Sonnabend:

Rottbuffer Tor: Jugendheim Reichenberger Str. 66. Mitgliederversammlung. Reukölln VI: Spielen in der Königsheide. Treffpunkt Uhr Herzbergplatz ( Beitungstiost). Genossen anderer Gruppen sind eingeladen. Friedenau : Zur Fahrt nach Belten Treffpunkt 46 Uhr Bahnhof Wilmersdorf- Friedenau. Werbebezirk Schöneberg: Werbefahrt zur Gründungsfeier der Gruppe Velten . Treffpunkt heute, Sonnabend, 447 Uhr Bahnhof Schöneberg . Sonntag früh 7 Uhr Bahnhof Schöneberg . Heute Sonntag:

Sumannplay: Fahrt nach Königswusterhausen. Treffpunkt 7 Uhr Bahnhof Prenzlauer Allee. Fahrgeld 60 Pf. Safenheide: Fahrt. Treffpunkt 7 Uhr Rottbusser Tor. Charlottenburg ( Bebel und Liebknecht): Fahrt Briefelang. Treffpunkt 8 Uhr Bahnhof Charlottenburg, Haupteing. Fahrt bis Fintenkrug. Werbebezirk Kreuzberg: Jugendheim Lindenstr. 3. Uhr Bunter Abend: Unser Wandern."

feier.

Werbebezirk Often: Schulaula Frankfurter Allee 37. 7% Uhr Rerolutions. Werbebezirk Westen: Gemeinsame Treffahrt nach Briefelang. Treffpunkt für alle Gruppen des Bezirks 11 Uhr Jugendherberge Brieselang . Werbebezirk Lichtenberg: Besuch der Nationalgalerie. Treffpunkt 10 Uhr vor der Galerie. Abends Friedrich- Ebert- Gedenkfeier im Jugendheim Bart.

aue 10.

ALEXEFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFĿĿ Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Abt. 124a Mahlsborf- Güb, 8 Uhr im Lokal Seibetrug, Mahlsdorf­Süd, Röpenicker Allee 98-99, Konzertabend. Mitwirkende: Konzert- Ber einigung. Direktor Rochow. Gefangverein" Freiheit" Mahlsdorf- Rauls­dorf, Gologefang: Herr Hennemann. Eintritt 1 M. einschl. Steuer. Alle Genoffinnen und Genoffen find herzlichst eingeladen.

Morgen, Sonntag, 6. März:

21. Abt. Arbeiterwohlfahrt: Wichtige kurze Besprechung aller in der Wohl­fahrtspflege tätigen Genossinnen und Genossen vormittags 10% Uhr in

Funkwinkel.

Adele Schreiber zeichnete das Porträt Lily Brauns in schlichten biographischen Umrissen, wissend, verstehend, ohne Glorie, voll Menschlichkeit. In einer knappen Zeit wurde diese seltene Frau lebendig. Sie ist oft mißverstanden, oft nicht verstanden worden. Vielleicht haben die Ausführungen Adele Schreibers doch manchem Funkhörer diese aristokratische Sozialistin nahegebracht. Einen zeitgegebenen Bortrag Offultismus und Wissenschaft" hielt Dr. Friedrich Luther. Wahrscheinlich waren nicht alle, die ihn hörten, davon befriedigt. Wohl herrscht die Relativitätstheorie, aber wir bevorzugen in der praktischen Anwendung doch das Absolute, weil es das Bequemere ist, das rascher Faßbare, das uns nicht mit wenn" oder aber" aufhält. Dr. Luther jedoch ist ein steptischer, fühler Kopf, weder fanatisch im Bejahen noch im Ver­neinen. Er diskutiert Möglichkeiten und läßt Möglichkeiten offen. Offultismus im Sinne von Spiritismus, von Geisterglauben, lehnte er natürlich ab. Im übrigen aber verwies er auf das Unab­geschlossene unserer Erkenntnis, die schließlich immer unfertig bleiben wird. Das Abendkonzert brachte zwei Orchesterwerke Franz Schreters. Das leidenschaftliche Vorspiel zu einem Drama" und die anmutige Suite Der Geburtstag der Infantin". Schrefer, der das Funtorchefter selbst leitete, bot Aufführungen von schönster Eindringlichkeit. Anschließend folgten Orchestertompofi­tionen von Julius Bittner , die Professor Dr. Felix M. Gag verständnisvoll leitete. Emilie Bittner, die Gattin des Komponisten, sang die Sechs Lieder der edlen Damen Bang Tschi".

-

tes.

99

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin G 14, Sebastianfte. 37/38, Sof 2 Tr. Gauvorstand. Achtung, Funktionärtonferenz! Die Konferenz findet am Mo., b. 7., 8 Uhr, in der Stadthalle Klosterstraße statt. Der Ram, Franz Rünstler wird über das Thema Reichswehr und Sowjetrepublik" sprechen. Die für die legte Funktionärtonferenz ausgegebenen Karten und die Borstandsausweise haben Gültigkeit. Wilmersdorf : Co., d. 5., treffen fich die Kameraden zum gemütlichen Beisammensein bei Kroihs, Holsteinische Straße. Wilmersdorf : Sportübungen Sonntag, d. 6., vorm. 9.40 Uhr. Treffen Bhf. Halensee. Steglig( Kreis): Antreten zum Werbeumzug Sonntag, d. 6., um Uhr( nicht 12% Uhr) auf dem Düppelplay in Bln.- Steglig. Pflichtzeran. staltung. Tiergarten: Kameradschaft Hansa Mo., d. 7., 8 Uhr, bei Berger, Jagowstraße, Vortragsabend: Eindrücke aus dem neuen Frankreich ," mit Licht­bildern. Pankow ( Kreis): Mo., d. 7., 7% Uhr, Kreisgen. Berf., Türkisches Belt, Breite Str. 14. Bericht, Neuwahl des Kreisvorstandes, Berschiedenes. Weißenfee: Sonnabend nachm. 3 Uhr Beerdigung des Ram . Richard Borchert, Gemeindefriedhof, Noeldestraße. Antreten Stunde vorher. Neukölln - Briz : Gonntag, b. 6., nachm. 3 Uhr, Antreten aller Rameradschaften mit Spielleuten und Fahnen in Brig , Rudower , Ede Werderstraße.

Freie Bereinigung von Sternfreunden, Berlin . Berfammlung Sonnabend, 5. März, 8% Uhr, beim Borsigenden, Schuldirektor G. Freund, Halensee , Weft­heriger Anmeldung, Uhland 8623, unentgeltlich Zutritt. fälische Str. 27a, 1 Tr. Vortrag: Das 8odiakalicht." Gäste haben nach vor­

Touristenverein Die Naturfreunde", Zentrale Wien . Abt. Prenzlauer Berg : Sonntag 7.15 Uhr Stettiner Fernbahnhof, Melchow- Nonnenfließ. Berband für Freidenkertum und Feuerbestattung. Waidmannsluft- Freie Scholle: Versammlung Sonnabend, 5. März, 8 Uhr, Restaurant Bergschloß. Bortrag und Wahl von Funktionären.

Briefkasten der Redaktion.

-

M. B. 4. Ja. 6.$. 79. 1. Nein. 2. Nein. Im übrigen find die Bestimmungen des Mietvertrages maßgebend.$. 21. 3ft noch nicht gefeg­lich geregelt. G. G. 1. Führen Sie gegen den ablehnenden Bescheid der Erwerbslosenfürsorgestelle Beschwerde und verweisen Sie auf das Rundschreiben ftügungsfall muß fortgelegt werden. 2. Zentralverband der Sausangestellten, des Reichsarbeitsministers vom 28. Dezember 1926. Der bisherige Unter Engelufer 19.- R. D. 72. 1. 100 Proz. 2. Der Gemeindezuschlag zur Grund­vermögenssteuer ist auf die Mieter umzulegen. Die Umlage hat nach dem Berhältnis der reinen Friedensmiete für selbständige Wohnungen zu erfolgen. . F. 7. 1. Grundsäglich soll in einem 8eugnis nicht der Grund der Ber tragsauflösung enthalten sein. Der Arbeitnehmer tann aber die Angabe der Gründe verlangen. 2. Die Versicherungstarte ist dem Arbeitgeber zum Ein­Tleben der Marken vorzulegen. M. S. 94. 1. Ja, wenn 120 Beitragsmonate auf Grund der Versicherungspflicht zurüdgelegt find. 2. Ja. E. B. Maß­gebend ist der Arbeitsvertrag oder der Tarifvertrag, sofern ein solcher besteht. Gefeßlich ist die Frage nicht geregelt.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienfiffelle für Berlin und Umgegend ( Nachdr. verb.). Weiterhin sehr mild, zeitweise stärker bewölkt mit Neigung zu leichten Regenfällen. Mäßige Binde aus südwestlicher Richtung. Für Deutschland : Fortbestand der sehr milden Witterung. Stellenweise leichte Niederschläge.

-

202

Wir hatten Recht

als wir die neueste Tabakernte mit der besten Weinernte verglichen haben

ос

Feinschmecker und Renner sind sich einig, dass die neuen leichten Mischungen GOLD- SABA- 4 KÖNIGN. SABA- 48 BACCARAT- 58

nur aus Tabaken der neuesten Ernte, frisch manipuliert, das köstlichste sind, was dem Raucher zur Zeit geboten

werden kann

GARBÁTY