Sozialdemokratischer Agitationsverein für den Wahlkreis Stral
uns- Franzburg- Rügen. Sonntag, den 15. September, vormittags 10 Uhr,
Tischler- Verein. Sonnabend, den 14. September, abends 9 Uhr, Melchiorftr. 15, Versammlung. 1. im gotale des Herrn Cohn, Beuthstr. 20: Vortrag des Genossen Waldeck Ethische Gesellschaft. Sonntag, den 15. September, abends 7% uhr, Manasse über: Es geht alles natürlich zu"; 2. im Lokale des Herrn Buste , anschauung". Nachdem geselliges Beisammensein und Tanz. Die Bibliothet
befindet sich bei Gärtner, Moltenstraße 12, geöffnet Sonnabend abends von in 9-10 Uhr. Allgemeine Kranken- und Sterbekaffe der Metallarbeiter.( G. H. Nr. 29, Hamburg , Fil. 7.) Sonntag, den 15. September, vormittags 9 Uhr,
bericht und Berschiedenes. bei Scheps, Gerichtstr. 10, Mitgliederversammlung. Tagesordnung: Kaffenmittags 5 Uhr, Mariannen- Ufer 2, Bum Burhof", Sigung und Theaterprobe.
Bühnenverband Preziosa". Sonntag, den 15. Geptember, nachNachdem: Fidelitas.
Privat- Theatergesellschaft Billy". Sonnabend, den 14. September, Sigung mit Damen, Schönhauser Allee 185, bet Ramlow. Gäste willkommen.
Nord- Schule,
8% ühr: Zeftüre. 8-10% uhr: Diskutir Uebungen. Arbeiter- Bildungsschule. Sonnabend, 7. September, abends 7% bis Müllerstraße 179a.( Thema: Die Programmvorschläge der Agrarkommission. Referent: Herr Reinecke.) Süd- Ost- Schule, Waldemarftr. 14.( Thema und Referent werden erst an demselben Abend bestimmt.) Neue Theilnehmer, Damen und Herren, werden jederzeit aufgenommen.
Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Ad. richten an Friedrich Kortum, Manteuffelstr. 49, v. 2 Tr. Sonnabend, Abends
umgehen zu können und ihre dringendsten Arbeiten fertiggestellt, Mitgliederversammlung ab. Auf der Tagesordnung stand Pro- 1 zu bekommen. Der schlau angelegte Plan wurde jedoch durch grammbesprechung. Die Einleitung dazu gab Genosse Siegerist, chaut und das Anfinnen von den Kollegen rundweg zurück- derselbe führte in großen Zügen aus, daß, nach Vorkommnissen gewiesen. Weiter wird von den Polieren und sonstigen Wert à la Stegmüller u. f. w. der erste Absatz des zweiten Theiles zeugen der Unternehmer versucht, ihre Steinmegen aufzuklären: unseres Programms dahin abgeändert werden müßte, daß ein daß die Forderung der Bildhauer doch ein Unrecht sei, denn sie jeder Abgeordneter, gleichviel ob derselbe in den Reichstag , Land( die Steinmetzen) müßten bedeutend länger arbeiten. Mit der- tag oder in die Gemeindevertretung gewählt ist, gehalten sein Grenadierstr. 33: Vortrag des Herrn S. Joel über:" Unfere heutige Naturartigen Ueberredungskünften, die doch nur den Zweck haben muß, sein Mandat auf Verlangen seiner Wähler niederTönnen, den Bildhauern die Sympathie und das Solidaritäts- zulegen. Es entspann sich eine lebhafte Diskussion, gefühl der Steinmeßen zu rauben, haben die Unternehmer bisher deren Verlaufe folgender Antrag einging: Sämmtliche Mandate, wenig Glück gehabt, nur vier Steinmegen arbeiten an Bild- gleichviel zu welcher Körperschaft, find widerruflich. Dieser hauer Arbeiten. Ueber den Stand der Bewegung sind seitens Antrag wurde nach lebhbften Für und Wider abgelehnt. Unter der Kommission die Bildhauer in den Steinbrüchen und auch Verschiedenem bezeugten die Anwesenden ihre lebhafte Sympathie fonst im In- und Ausland unterrichtet und liegen bereits den zu Zuchthaus verurtheilten Bergleuten Schröder und Genossen. Solidaritätsbezeugungen aus Bunzlau , Pirna , Budapest , Haag, Folgende Resolution wurde einstimmig angenommen: Der Volksaus Böhmen und Italien vor. Nicht nur wollen die dortigen Bildungsverein von Brih ist der Ueberzeugung, daß die Schröder Kollegen Zuzug fernhalten, sondern auch materielle Hilfe und Genoffen keinen Meineid geschworen, daß trotz des Spruches senden; auch sie halten das Vorgehen der Berliner Steinmetzen der Geschworenen die Verurtheilten keine Einbuße an ihrer Ehre für berechtigt, zumal bereits in vier Städten Deutschlands erlitten haben. Gleichfalls einstimmig wurden den Opfern des die siebenstündige Arbeitszeit durchgeführt ist. Einzelne Firmen Meineidsprozesses 10 M. aus der Vereinskasse bewilligt. find bereits schwankend; die Firma Plöger hat mit ihren Adlershof . Eine gut besuchte öffentliche Versammlung für Ausständigen schon Unterhandlungen anzuknüpfen gesucht, indeß Männer und Frauen fand am 5. September in Wöllstein's Lotal hält die Kommission an dem Grundsay fest, daß die Pläße nicht statt. Eine ernste, feierliche Stimmung durchwehte den Geift einzeln vorgehen sollen, sondern daß nur mit ihr und nicht der Versammlung als Genosse 3ubeil in feurigen, zündenden anders als auf der Grundlage der Forderung der Morten über das Wirken für die Arbeiterklasse der drei, nicht ſiebenstündigen Arbeitszeit verhandelt werden darf. von einander zu trennenden Vorkämpfer, Marx, Engels und Für das Verhalten der Steinmetzen, welche sich auf allen Lassalle's sprach. Dann besprach der Vortragende die innerPlätzen mit den Bildhauern solidarisch erklären und sich politischen Vorgänge weigern, angefangene Bildhauerarbeiten mit Hilfe der Poliere über die verurtheilten Effener Genoffen gab die Versamm der lezten Wochen. Ihrer Meinung fertigzustellen oder neue auszuboffiren, übermittelte der lung durch folgende Resolution Referent den Dank der Streifenden; der Ansicht jedoch, einstimmigen Ausdruck: Die heutige Volksversammlung spricht den, ihrer UeberDas zwecks einer schnelleren Durchführung der Forderung die geugung nach unschuldig verurtheilten Bergarbeitern Schröder Steinmetzen ebenfalls die Arbeit niederlegen müßten, widersprach und Genoffen ihre volle Sympathie aus und erklärt, dieselben er auf's entschiedenste. Hielten die Steinmetzen nur das, was sie trotz des Urtheils voll und ganz als Ehrenmänner zu betrachten." in ihrer letzten Versammlung versprachen, so genüge das, denn Zum weiteren Verhandlungspunkt gab die Bildhauer feien start genug organisirt, um den Troh der Schimansty, Mitglied der Gemeindevertretung, seinen der Genoffe Innungs- Steinmetzmeister zu brechen.( Beifall.) In der Dis- Wählern in Kürze eine Aufklärung über die Art und Weise, wie fuffion forderten mehrere Steinmeßen zur thatkräftigen Unter die Bewilligung der 200 M. für Fackeln u. f. w. zum Sedanftügung auf. Vom Berichterstatter der Kommission wurde noch rummel zu ftande fam. Der Mehrheit der Gemeindevertretung nachgetragen, daß in den nächsten Tagen ein Schreiben an die wurde ein von der Mehrheit derselben Gemeindevertretung unter Baubehörden zur Versendung gelangt, welches diesen die Ver- zeichneter Antrag unterbreitet, dem Protest der Genossen gegen hältnisse der Bildhauer klarlegen und die Berechtigung der diesen Antrag wurde die unzweideutige Entgegnung:" So lange Forderung auf Verkürzung der Arbeitszeit nachweisen soll." wir die Macht in Händen haben, werden wir thun, was wir für gut finden.
-
Gegen den Versuch bürgerlicher Blätter, die Demolirung einiger Bildhauerarbeiten auf dem Play Nickel( Lehrter Güterbahnhof) den Streifenden aufzuhalsen, protestirte der Referent namens der felben auf das entschiedenste fie führten ihren Kampf nur mit den durch Gesetz gewährleisteten Mitteln. Uebrigens habe der betreffende Unternehmer die Forderung bewilligt, somit läge für die Streikenden nicht der geringste Anlaß vor, ihm irgend wie Schaden zuzufügen. Folgende zwei Refolutionen fanden einstimmige Annahme( die Bildhauer enthielten sich der Abftimmung):
"
In der Diskussion wurden Belege für die Ansicht, daß der Krieg verrohe, angeführt. Von einigen Rednern wurde Herr v. Oppen bewundert ob seiner naiven Erwartung, durch Inferate den Besitzer der hoch oben flatternden rothen Fahne zu faffen. Auch die Sedan - Festrede des Herrn v. Oppen wurde hauptsächlich wegen der Stelle kritisirt, in der das deutsche Volt mit einem Hausen verglichen wurde, in dem Ungeziefer fei, dem man die Giftzähne herausbrechen müsse. Ferner wurde die allzu eifrige Bettelei gerügt, mittels der die Sammlung zu dem I. Von der Erwägung ausgehend, daß durch eine allge- Sedantamtam inszenirt wurde. Wie gründlich diese Sammelet meine Arbeitsniederlegung der Steinmezen in denjenigen Gebetrieben wurde, zeigt der Umstand, daß in Fällen, in denen die schäften, welche die Forderungen der Bildhauer nicht bewilligt um Beiträge Angegangenen dazu momentan nicht in der Lage haben, zur Zeit eher ein größerer Nachtheil als Nuken entstehen waren, diese erst in der Nachbarschaft auf Pump gehen mußten, fann, " da die Fertigstellung der Bildhauerarbeiten dadurch noch Polizeistunde( 11 Uhr) herangerückt war, erklärte der Vorsitzende während der Sammler so lange wartete. Da unterdessen die weiter hinausgeschoben werden könnte und die materielle Hilfe der Versammlung dem hierauf aufmerksam machenden überder Steinmetzen fortfallen würde, da ferner die in den Brüchen wachenden Beamten, daß die Versammlung nicht an dieselbe beschäftigten Steinmegen noch nicht vorbereitet sind und die gebunden sei und er weiter tagen laffe. Raum tonnten Bildhauer durch ihre Organisation selbst in den Stand versetzt bie find, den Streit allein durchzuführen, einmüthiges Einverständniß mit einer Resolution bekunden, die entschieden gegen den Sedan rummel, sowie gegen jeden brudermordenden Krieg protestirt, die Bewilligung öffentlicher Gelder zur Gedanfeier verurtheilt, die Solidarität des deutschen und des französischen Proletariats befräftigt und zu eifrigem Gintreten für die Idee des Sozialismus verpflichtet, als auch schon der betreffende Beamte mit seiner Auflösungsformel auf grund der Polizeiverordnung" auftrat. n aller Ruhe entfernten sich darauf die Versammlungstheilnehmer.
beschließt die heutige Versammlung der Steinarbeiter, von einer Arbeitseinstellung auf Verlangen der Bildhauer Abstand zu nehmen, aber die Streifenden auf jede andere Weise moralisch und materiell zum Siege zu verhelfen."
II.
" Die Versammlung erwartet von allen Berliner Steinmegen, daß kein Kollege in den Geschäften, welche die fiebenstündige Arbeitszeit für die Bildhauer nicht bewilligt haben, Bildhauerarbeiten fertigt. Sie erwartet auch, daß, wenn Steinmegen, welche sich weigern, Bildhauerarbeiten fertig zu stellen, aus diesem Grunde gemaßregelt oder entlassen werden, die arbeitenden Kollegen in den betreffenden Geschäften sich mit den Gemaßregelten solidarisch erklären und die Wiedereinstellung des Betreffenden nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung eventuell durch Arbeitsniederlegung zu erreichen suchen."
Ferner gelangte in dieser Angelegenheit noch ein Antrag zur Annahme, der besagt:
" Da die Steinbildhauer auf die Arbeitseinstellung der Stein mezzen verzichten, erwartet die Versammlung von den Steinarbeitern, daß diefe pro Mann und Woche mindestens 50 Pf. zu dem Streitfonds der Bildhauer steuern."
genommen:
〃
Versammelten ihr
Arbeiter Bildungsverein für Reinickendorf" seine regelmäßige Reinickendorf . Am Sonntag, den 8. September, hielt der monatliche Versammlung ab. Genosse Knauf hielt einen lehr reichen Vortrag über die Macht des Wissens, welcher mit großem Beifall aufgenommen wurde. An der Diskussion betheiligten sich wurde als 2. Vorsitzender gewählt. Zum Schluß machte der Vermehrere Genoffen im Sinne des Referenten. Genosse Berner trauensmann bekannt, daß am Sonntag, den 22. September, eine öffentliche Wolfsversammlung in Hohen- Neuendorf im Lofale des Herrn Jwert stattfindet.
-
man
er
Neumann, Pafewalterstr. 3. Alle Aenderungen im Vereinskalender sind zu 9-11 Uhr: Uebungsstunde und Aufnahme neuer Mitglieder. Gefangverein Esmeralda, Königsbergerstr. 5 bet Rastowsty. Grüne Eiche, Nixdorf, Hermannstr. 48. Ecke Herrfurthfiraße, bet Heickaus. Zyrania, Lands: berger allee 156 bet Goebel.- Ganges :& co, Naunynftr. 86, bét Zubeit. männer chor, Prinzen- Allee 10 bei Bergmann
-
Glückzu, Pasewaltersir. 3 bei Neumann. Gesundbrunner Männer- Gesang= Wintel's Salon. Frisch auf 1, Friedrichsberg, Rummelsburgerstr. 69 verein Siebertranz in Brandenburg a. d. Havel , Mengert's Boltsgarten, Bergfir. 6. Deutsche Eiche II, Brandenburg a. d. Havel , Hauptstraße, bei Adam. Gängerluft, Luckenwalde , Beeligerstr. 34 bet Otto Echulze. Männer- Gesangverein Fortschritt, Königsbergerstraße 28 bet Emil Seinecke. bei Leichniß. Hand in hand II, Friedrichsberg, Friedrich Karlstr. 11 oauerfir. 15 bei C. Rentner. Männer- Gesangverein Immergrün, Tegel , Span Gefangverein Frisch auf II, Schönwalde in der Mart. Freie Sänger, Schmargendorf , Wirths= haus Friedrich. Hand in hand I, Admiralstr. 38 bet Tuyauer." Weiße Rose II, Neu- Weißenfee, Straßburger- und Elsaßfiraßen- Ecke ,,, Bum neuen Eifelthurm". Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend ne Buſchriften, den Bund der geselligen Arbeitervereine betreffend Theaterverein Beffing, Raupach fir. 6, Restaurant Felsengrotte( feden 2. find ธน richten an: P. Gent, Adalbertstr. 95. Sonnabend: und 4. Sonnabend).
Arbeiter- Raucherbund Berlins und Umgegend. Aenberungen im Unverzagt", Lebuserstraße 13 bei Vogel.
-
Blaue
Nach der
Theaters
Vereinstalender find au richten an 8. Pflug, Breslauerstraße 9, Keller. Sonnabend: wolte II, Weinstraße 22 bei Steuer. ihte( Mitgl. b. Deutschen Arb.- Turnerb.) turnt: 1. Männer Abtheilung Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Sonnabend. Turnverein Friebenstr. 37, Mittwoch und Sonnabend von 8-10 Uhr. 3. Männer Abthl. Boeckhstr. 21, Mittwoch und Sonnabend von 8-10 Uhr. 2. Lehrings- Abth. Stalizerftr. 55-56, Witwoch und Sonnabend von 8-10 hr. abends von 8%-10% Uhr abends Turnhalle Demminerftr. 56-57Bereinigung der Zurnfreunde turnt Mittwochs und SonnGhor Gleichheit, abds. 9 Uhr, Embenerstraße, Restaurateur Schirmer. Gemischter Bühnenverband Normania, jeben letzten Sonnabend im Monat Sizung Schiller, Gigung abends 9 Uhr bei Linte, Buttbuferstr. 24. bet G. Leichnis, Königsbergerstraße 28. Privat Theater-Gesellschaft Sigung: Fidelitas. Theaterverein Bavaria, Acterstr. 17 bei Manfras. Privattheater Gesellschaft Toni, abends 9% Uhr bei Buleger, Swine9 Uhr, bei Reichelt, Safenhaide Nr. 45/47.-- münderstraße 144. Theaterverein uftige Brüder II, Sigung abends & u ft t'n, abends 9 Uhr, Sigung bei Ruhl, Chorinerstr. 58. Theatergesellschaft mmer verein Bohemia, abends Uhr, teftaurant G. Bibel, Ackerftr. 145. Bergnügungsklubb stend, Sigung abends 9 uhr im Restaurant Rudolf, dem 1. und 15. jeben Monats, abends 9 Uhr bet Sommer, Grünftr. 21. Geselliger Arbeiter- Verein Proletarta, Sonnabend nach Stattiub Blaue Bluse, bei Wuttte, Graubenzerstraße 2. Rauchflub Dornröschen, abends 9 Uhr, bei F. Krüger, Fennstraße 5. Rauchflub Märkisch kraut, Gisenbahnstraße 7 bei Engelhardt. flub Revolution, Gigung abends 9hr bet Sauptmann, Wienerfraße 1-6.- Statklub Brüderlichkeit, abends von 9-11 Uhr Sigung bet Wittwe Lehn, Stralsunderstraße 19. 8% uhr bet lein, Wienerstraße 31. Stattlub 50. Jeden Sonnabend Vergnügungsverein Alpen= vettchen, abends 10 Uhr Sigung bei Ruppin, Blumenstr. 49. Tambour verein Ruf, abends 9 Uhr, beim Restaurateur Godtke, Inselstraße 1. Bergnügungsverein Bruderfette, Sigung abends 9' Uhr, bei Bavis, s uhr bei Wernau , Rosenthalerstr. 57. Glebitschstraße 28. Gäste willkommen. Schachflub Springer, abends in Müller's Restaurant, Johannisstraße 20, ebung. Gäste willkommen. Bitherflub Grita, abends 9 Uhr Tambourverein Mo a bit, uebungsstunden Mittwoch und Sonnabend von Geselliger Berein Sorgenfret, Sigung bei Vogel, Görligerstraße 52. 9 bis 10 Uhr bei Dittmann, Berlebergeritr. 9.
Krautstraße 6.
-
-
Kl. 9. Besógende ere velkomne. Danske Aviser findes i Lokalet.
Stat
Dansk Forening Freja, Oranienstrasse 51, Módeaften hver Lòrdag Dentscher sozialdemokratischer geseklub in Paris . Rue St. Sonore 814, Cafe du Lion de Belfort. Jeden Sonnabend öffentliche Verfammlung: reiche Bibliothet, Beitungen, französischer Unterricht.
Sprechlaal.
Die Rebattion ftellt die Benutzung des Sprechfaals, soweit der Raum dafür abzugeben ist, dem Publikunt zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen Interesses zur Verfügung; sie wahrt sich aber gleichzeitig bagegen, mit dem Inhalt desselben identifizirt zu werden.
-
-
verschiedener Museen und sonstiger Sehenswürdigkeiten. Besuchszeit Altes und Neues Museum am Luftgarten. Besuchszeit täglich, mit Ausnahme des Montags in den 6 Wintermonaten von 10-3 Uhr, in den 6 Sommermonaten von 9-3 Uhr; Gonntags im April- September 12 bis Dezember und Januar 12-8 Uhr( unentgeltlich). Die National
wärts" unter Sprechsaal erklärt, daß ihm nach seiner Annahme Herr Waldeck Manasse hat in gestriger Nummer des„ Bordurch ein Versehen seitens der die Feier veranstaltenden Ge= Weißenfee. Der Sozialdemokratische Arbeiterverein von nofsinnen nicht rechtzeitig Mittheilung über den Stand der Der zweite Punkt der Tagesordnung betraf die„ Stellung- hausen im Lokal von Jänide( Bum Paradies) eine öffentliche wäre. Aus feiner Erklärung ist nicht zu ersehen, ob er überWeißenfee und der Umgegend hielt am 9. d. M. in Meu- Hohen- Schön- Dinge bei der Denkmalsfeier für Agnes Wabniß zugegangen nahme der Berliner Steinmeßen zur Einführung des Volksversammlung ab. Die vor etwa 14 Tagen einberufene Verhaupt keinen Bescheid erhalten haben will. Achtstundentages". Was letzteres sammlung, welche diefelbe Tagesordnung haben sollte, wurde betrifft, so sehen wir uns veranlaßt, zu erklären, daß dies ge= Der Referent war der Ansicht, daß die Steinmetzen, sobald durch den Amtsvorsteher Dubic inhibirt; indem derselbe die Be- schehen ist. Die rechtzeitige Mittheilung anlangend, sagt die Geschäftskonjunktur es geftatte, in eine Bewegung zur Er- scheinigung der Anmeldung verweigerte. Die fehr zahlreich be- Herr M. selber, daß er am Mittwoch auf die Eventualität ringung des Achtstundentages" einzutreten hätten, schon um fuchte Versammlung nahm den etroa 11/ 2ftündigen Vortrag des eines polizeilichen Verbots aufmertfam gemacht worden sei und deswillen, weil dann den Unternehmern der Einwand genommen Genossen Waldeck Manasse über Krieg dem Krieg" mit großem erst näheren Bescheid erhalten sollte. Am folgenden Tage, alfo wäre, fie( die Steinmegen) arbeiteten unter denselben Verhältnissen Beifall auf. Da mehrere der Anwesenden sich gleich bereit er am Donnerstag, nachmittags zwischen 3 und 4 Uhr, ist bei weitem länger als die Bildhauer. Jedoch sprächen auch fanitäre klärten, dem Verein beizutreten, so kann man daraus schließen, Herrn M. der definitive Bescheid telephonisch übermittelt worden. Gründe und die fortschreitende Maschinentechnik für diese Forde wie nöthig eine Agitation an diesem Orte ift. rung, die übrigens von den aufgeklärten Arbeitern aller KulturOb das nun rechtzeitig genug war oder nicht, ift Sache länder erhoben wird. Eine Versammlung von Kommunal des Herrn M.; wir glaubten es annehmen zu können. Herr M. ( Beifall.) Mehrere Diskussionsredner wählern der Bezirte ber 8. Abtheilung erstattete Genosse Beyer hat bei der telephonischen Unterhaltung seine erinnerten daran, daß zu diesem Vorgehen auch eine Revidirung am Dienstag Abend im Lokal Bismarckshöhe Bericht über die Busage gegeben; was ihn abgehalten, am Sonntag nicht des am 1. März nächsten Jahres ablaufenden Tarifs gehöre, Thätigkeit der beiden gegen die Forderung des achtstündigen Arbeitstages erhob sich städtischen Parlaments. Es war dem Redner möglich, nach richtig, daß Herr M. teinen refp. nicht rechtzeitigen Bescheid erbeiden sozialdemokratischen Mitglieder des zu erscheinen, fönnen wir nicht wissen. Jedenfalls ist aber nicht feine Stimme; einstimmig wurde nachstehende Resolution anzuweisen, daß eine ganze Reihe von Verbefferungen kommunaler halten haben will. Natur auf die Jnitiative der Sozialdemokraten zurückzuführen " Die pp. Versammlung erkennt die Nothwendigkeit einer ist. Die Einführung( unentgeltlicher) Bedürfnißanstalten ist auf Der mit der Erledigung des Bescheides Beauftragte: baldigen Einführung des Achtstundentages im Steinmezgewerbe ihren Antrag beschloffen worden. Zu dem Standpunkt, daß die Karl Mars, Kastanien- Allee 96. an, und zwar aus denselben Gründen, welche die Steinbildhauer städtische Verwaltung den Betrieb dieser Anstalten selbst in die veranlaßten, die Verkürzung der Arbeitszeit zu fordern, nämlich: Sand nimmt, hat sich die Mehrheit des städtischen Parlaments um einerseits den auf der Straße liegenden Kollegen mehr Ge- aber doch nicht Tegenheit zur Arbeit zu geben, andererseits um die große und Anstalten nicht aufschwingen fönnen; hat die frühzeitige Sterblichkeit in diesem Berufe zu mindern. Die Ver- beschäftigten Frauen in der Weise ausbeutet, einem Unternehmer übergeben, der die dabei daß fammlung beauftragt hiermit den Geschäftsleiter der Organisation pro Tag bei 14 stündiger Arbeitszeit! gange 1,40 m. br. Oftober und März 12-8 Uhr, November und Februar 12-4 Uhr, Der Steinarbeiter, zu diesem Zweck sich sofort mit den Stein- zahlt. Auf das Betreiben der Genossen ist auch der Beschluß gallerie in der Museumsstraße. Besuchszeit Wochentags von 10-3 übr megen derjenigen Brüche, welche mit den hiesigen Geschäften in gefaßt, mit der Errichtung einer Volks- Badeanstalt vorzugehen.( Montags ausgenommen). Sonntags im April- September von 12 bis Verbindung stehen, zu verständigen, um über den geeigneten Zeit- u gleicher Weise sind sie bei den Beschlüffen, betreffend 4 uhr, Januar und Dezember 12-8 Uhr( unentgeltlich).- unit gewerbepunft zur Erringung der achtstündigen Arbeitszeit eine Einigung Schaffung einer Volksbibliothek und Anbringung von Rettungs Museum, Bring Albrechtfie. 7. Geöffnet an ben Wochentagen( Montags herbeizuführen." gürteln an den Brücken thätig gewefen. Die Versammlung nahm ausgenommen) im Sommer von 9-3 Uhr, im Winter von 10-3 Uhr, In der öffentlichen starkbesuchten Versammlung der es mit der gebührenden Aufmerksamkeit entgegen, als der Redner November unb Februar 12-4 Uhr, Dezember und Januar 12-8 Uhr( UnentGonntags, April- September von 12-6 Uhr, Ottober und Mä. 12-5 Uhr, streifenden Vergolder und Berufsgenossen, welche am erwähnte, daß für die durch die Kameel- ,, Scherze" berühmt gewordene geltlich). Museum für Böltertunde, Königgrägerstr. 120. BesuchsDonnerstag in der" Ressource", Kommandantenstr. 57, stattfand, Kirche zur Grundsteinlegung 2000 m., bei anderer Gelegenheit eit wie im Kunstgewerbe- Museum( unentgeltlich).- Hygiene- Museum, erstattete Sch norre ben Situationsbericht. Die Sachlage ist 40 000 und 2500 M. und zur Einweihung 5000 m., im bem Dienstags und Freitags von 10-2 Uhr( unentgeltlich). Klosterstr. 35. Besuchszeit Sonntags wie im Kunstgewerbe- Museum. Außer Museum für unverändert. Die Fabrikanten hatten am Tage vorher ebenfalls ganzen alfo 49 500 m. aufgewendet sind. Aufsehen Naturkunde, invalidenstr. 42. Besuchszeit Sonntags wie im Kunsteine Versammlung abgehalten und beschlossen, nur mit ihren erregte auch die Mittheilung, daß der Ehrenfold von 20 m., gewerbe- Museum. Außerdem Montags und Sonnabends von 11-8 Uhr. Museum für deutsche Boltstrachten und Erzeugnisse bes Arbeitern, nicht aber mit der Streitkommiffion zu verhandeln; den die Stadt Charlottenburg anläßlich der Sebanfeier ausgewerbes, klosterstr. 36. Jeden Tag init Ausnahme des Mittwochs indeß haben auch diese Rücksprachen zu feinem Resultat ge- für die Veteranen gespendet hat, auch von gutfituirten Fabrik- von 11-2 Uhr geöffnet. Gintrittsgeld: Grwachsene 50 Pf., Kinder 25 Bf., führt, nur einzelne tleine Zwischenmeister haben die Forde- direktoren, Hausbesitzern zc. abgehoben" wurde. Der Redner Vereine Conntags 10 Pf. Reichs post- Museum, Leipzigerstr . 15. Ge= rungen bewilligt. In einer Resolution erklärte fich erwähnte zum Schluß, daß nächstens der Antrag eingebracht öffnet Sonntags 12-2 ihr, Montags, Dienstags, Donnerstags, Freitags von 11-2 Uhr( unentgeltlich). Rathhaus, Königstraße. Geöffnet täglich die Versammlung für Aufrechterhaltung des General: wird, der Einwohnerzahl( 134 000) entsprechend die Zahl der außer Donnerstag und Frei tag von 11-3 Uhr.( Unentgeltlich). Aus= ftreifs, damit es den Fabrikanten nicht gelingt, mit Hilfe Stadtverordneten von 54 auf 60 zu erhöhen. fichtsthurm( ebenfalls unentgeltlich). se unstausstellung der Kleinmeister ihre dringlichen Aufträge fertig zu stellen und Genosse Siegerist richtete in der Diskussion den Appell 11 bis 2 Uhr, bes Vereins Berliner Künstler, Wilhelmstraße 92. Gonnton 3 Wochentags 10 bis 4 Uhr. 50 Pfennig Entree. so den Streit in die Länge zu ziehen bezw. illusorisch zu machen. an die Anwesenden, dafür einzutreten, daß bei den Wahlen im Sternwarte, Endeplay sa. Mittwochs und Sonnabends von bis Die Streifenden haben sich täglich zweimal im Streitbureau, November die 3. Abtheilung lauter Sozialdemokraten ins städtische 11 Uhr Bormittags. Urania , Wissenschaftliches Theater. Sternwarte. Annenstr. 16 bei Bergner, zu melden. Die Arbeiterpresse des Parlament entfende. Die Vorarbeiten zur Wahl hat der Wahl- Entree 60 Pf. Buschlag für Theater von 50 Pf. bis 2 M. Invalidenfr. 57-62. Geöffnet von 5 Uhr Nachmittags bis 10% Uhr Abends, In- und Auslandes wird ersucht, von Zeit zu Zeit aufmerksam verein, wie der Vorsitzende Scharnberg mittheilte, in die Schadowstr. 14. Geöffnet von 9-6 Uhr. Entree Sonntags 50 Bf., an ebon zu machen, daß Buzug streng fernzuhalten ist. Die nächste Hand genommen. Die nächste Versammlung, wo Genosse legten Sonntag im Monat 25 Pf. Gastan's Panoptikum, Friedrichstraße. Geöffnet 10-10 Uhr. öffentliche Versammlung der Streifenden findet am Montag Wernicke seinen Bericht giebt, findet in Triefethau's Salon statt. Banoptitum Eintrittspreis 50 Pf. Paifage= 10-10 Uhr. Eintrittspreis 50 Pf. Marine ftatt; Zeit und Lokal wird durch Inserat im Vorwärts" bekanni Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, 15. September, vormittags 834 Uhr, Panorama, Am Lehrter Bahnhof . Sonntags von 9-9 Uhr. Entree gegeben. Rosenthalerstr. 38: Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille über: Die Grund- 50 f.aifer- Panorama, paffage( Unter den Linden ). Geöffnet von fäße und Bestrebungen der Gemeinde." um 10% Uhr vormittags ebendaselbst: 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends. 300 verschiedene Neisen, LandschaftsBortrag des Herrn Waldeck Manaffe:" Giniges über ten Kampf ums Dasein". bilder. Jebe Reife 20% f.80 ologischer Garten, Lüßewuser. Montag, den 16. September, abends sx ühr, ebendaselbst: Beschl teßende Sonntags 50 Pf. Borsig's Garten mit Palmenhaus, it Bersammlung". Moabit 86-86. Eintrittspreis 60 Pf.
-
"
Brig . Der fozialdemokratische Volksbildungs- Verein für Briz und Umgegend hielt am 2. September feine regelmäßige
6 Uhr, im März und Oftober 12-5 Uhr, Februar und November 12 bis
-