walde.
-
Rußland.
"
"
"
auf die Erneuerung der auf die deutschen Innungsverbände bezüglichen Beschlüsse des deutschen Innungs- und allgemeinen Handwerkertages vom 9. und 10. April 1894, lautend: Alle Innungen desselben Gewerbes oder verwandter Gewerbe treten zur gemeinsamen Verfolgung ihrer Aufgaben sowie zur Pflege der gemeinsamen gewerblichen Interessen zu einem über das Reich sich erstreckenden Innungsverbande zusammen. Auf die Verbände finden die Bestimmungen der§§ 104b ff. der Reichs- Gewerbe- Ordnung entsprechend Anwendung. Die Innungsverbände haben allgemeine Grundsäge aufzustellen über:
1. die technische Ausbildung der Lehrlinge, 2. die einheitliche Behandlung der Gesellen( Gehilfen) in bezug auf Reise- Unterstützung, Arbeitsnachweis und Herbergswesen, sowie 3. alles zu thun, um dem Meisterstande die Kenntnisse der gewerblichen Fortschritte zugänglich zu machen. Die bisherigen deutschen Innungsverbände, deren Sagungen den Bestimmungen dieses Gefeßes innerhalb eines Jahres ents sprechend geändert werden, haben die Rechte und Pflichten der Innungsverbände."
-lugblattvertheiler durch Soldaten ver- durch nachstehenden Vorfall. Unter großem Klimbim ziehen seit frativen Organisation des Handwerks und müßte die Bezugnahme haftet. Am vergangenen Sonntage wurde in den meisten zur einigen Jahren im Sommer die beiden Königinnen durch das auf sie sich eigentlich wie ein rother Faden durch die GrundWahl stehenden sächsischen Landtagswahlkreisen unsererseits ein Land, um die verschiedenen Provinzen zu besuchen, und das züge" hindurchziehen. Die neuen Vorschläge des Freiherrn allgemeines Flugblatt verbreitet. Das geschah auch in Dippoldis- Band, das das holländische Volk an das Haus Oranien ver- v. Berlepsch sollten indessen vor allem durchberathen bindet, fester anzuknüpfen". Die Bourgeoisie stellt selbstverständlich werden, und da man die Behandlung derselben nicht stören einen interessanten Vorfall bei der Flugblatt- alles mögliche an, um diese Propaganda- Reisen für das Königthum oder aufhalten mochte, so beschloß man, die deutschen vertheilung wird nun der S. A.- 3." geschrieben: zu wahren Triumphzügen zu machen. Die indifferenten Arbeiter Innungsverbände seien als ein felbständiges In Dippoldiswalde liegt wegen der in dortiger Gegend statt- dienen als Staffage. Es darf aber nicht wundernehmen, daß viertes Glement in der Organisation des Handfindenden Manöver viel Militär in Quartier. Garnison ist es nicht. auch in Holland nicht alle Arbeiter gewillt find, auf hohen Befehl werts anzuerkennen und demgemäß, neben den„ Jnnungen", Einer der Flugblattvertheiler kam in eine Parterrewohnung und Hurrah zu schreien, und nicht selten ist es vorgekommen, daß an" Innungsausschüssen“ und„ Handwerkskammern ", in die„ Grundüberreichte einem dort in Hemdsärmeln sitzenden Hemdsärmeln sitzenden Manne solchen nationalen Festtagen ein schriller Mißklang ertönte. züge" einzufügen. ein Flugblatt. Doch kaum hatte dieser einen Blick Auch in Hengelo , einer Fabrikstadt in Twenthe, war Die Art und Weise der Einfügung der deutschen Innungsdarauf geworfen, als er auch schon entrüstet aufsprang und rief: dies bei dem letzten Besuche der Königinnen der Fall. Als verbände in den Rahmen der Zwangsorganisationen stellte man der " Ich bin föniglich sächsischer Unteroffizier und brauche Ihr Flug der königliche Zug in Hengelo eintraf, wurden die hohen Per- Staatsregierung anheim und beschränkte sich als Grundlage hierzu blatt nicht!" Sehr ruhig nahm darauf unser Genosse K. das fonen" von einem Theil der Arbeiterschaft statt mit dem gewöhnBlatt wieder zurück und ging weiter. Er war jedoch noch nicht lichen Jubeln, mit hellem Pfeifen empfangen. Aus Anlaß dieser weit gegangen, so wurde er von einem Lieutenant, dem der Unter- Kundgebung hat der Fabrikant Stork zwanzig Arbeiter, offizier inzwischen schleunigst Meldung gemacht hatte, festgehalten. Die der Theilnahme an dem antimonarchischen Da er unglücklicherweise keine Legitimation bei sich hatte, rief er Pfeifen verdächtig sind, entlassen. Man will eben feinen in der Nähe soeben aus dem Hauſe tretenden Kollegen St. die Arbeiter überall zum Heucheln zwingen. heran und nun wurden beide ohne Umstände festgenommen und unter militärischer Bedeckung, vorn ein Offizier und hinten zwei Mann mit aufgepflanztem, Seitengewehr, zur Kommandowache- Aus Kurland, Mitte September, geht uns von betransportirt. Dort sollten denn die Personalien festgestellt freundeter Seite die Mittheilung zu, daß neuerdings von Paris werden. Nicht wenig erstaunt war jedoch der dienstthuende aus brieflich eine gedruckte Abonnements- Einladung" auf eine Difizier, als sich St., der sich durch seine Militärpapiere legitimirte, mit 1. Oftober cr. in Zürich erscheinende Unparteiische Revue" ebenfalls als königlich sächsischer Unteroffizier der Reserve ent- verschickt wurde, als deren verantwortlicher Redakteur ein Herr puppte. Nachdem noch der Stadtwachtmeister geholt worden war, Fritz Handel in Zürich zeichnet. Russische Zustände" ist deren wurden die beiden Uebelthäter schließlich, mit denen man leider Titel. Die Redaktion wird u. a. ,, denjenigen Nachrichten und nicht nach Kriegsgebrauch verfahren durfte, wieder entlassen und Mittheilungen den Vorzug geben, welche in Rußland fie fuhren in ihrer Flugblattvertheilung unbeirrt fort. Für selbst nicht publizirt werden können. Außerdem den dienstthuenden Herrn Offizier wäre es jedenfalls noch er- wird die Redaktion ihren Jahresabonnenten auf Anfrage staunlicher gewesen, wenn er sämmtliche in Dippoldiswalde an- fostenfreie Informationen über alles sich auf Rußland Beziehende wesenden Flugblattvertheiler auf seine Wache bekommen hätte. ertheilen. Die am 1: Oftober d. J. erscheinende erste Er hätte dann nämlich lauter föniglich sächsische Unteroffiziere Nummer aber wird, unabhängig von ihrer Versendung an die der Reserve als sozialdemokratische Flugblattvertheiler kennen Abonnenten, außerdem jedenfalls noch in 1000 Probe- Unter Anerkennung des Prinzips der 3 wangsinnung lernen können. Bezeichnend für deutsche Zustände ist es aber, Exemplaren kostenfrei verbreitet werden, Reflettanten in den„ Grundzügen", an stelle der früher in Aussicht genommenen wenn im Zivilverhältniß befindliche Staatsbürger bei Ausübung mögen uns daher baldigst Nachricht zukommen lassen" Fachgenossenschaft", wurde von mehreren Vertretern weiter geltend staatsbürgerlicher techte in Friedenszeiten von Soldaten verso schließt dieser Abschnitt. Den gegenwärtigen Zuständen gemacht, daß der Bezirk einer Innung nicht unter allen Umhaftet werden können. und Begebenheiten in Esth, Liv- und Kurland" werden ständen auf den Bezirk des einzelnen Innungsausschusses wir eine besondere Aufmerksamkeit widmen"- erklärt die abgegrenzt werden sollte, sondern um dem Innungsbedürfnisse Redaktion. Ohne sich auf irgendwelchen Parteistandpunkt zu verschiedener Handwerkstreife entgegenzukommen, bis auf den ftellen, wie sie eingangs erklärt, nennt sie sodann noch zwei Umfang einer Handwerkskammer sich ausdehnen dürfte. Mit Bedauern vermißte man unter den fakultativen fehr bekannte russische revolutionäre Schriftsteller in London und ie einen solchen in Genf und Paris , in erster Linie als angebliche Aufgaben der Innungen in den Grundzügen" zwei Mitarbeiter und einen Herrn Oskar Arthur Schmidtli, Oberstraß, Befugnisse, welche die heutige Gewerbe- Ordnung den Innungen Zürich ( Schweiz ), als Briefs und Geldadresse. Der sonstige In- verstattet, nämlich: - Badische Zandtagswahlen. Wie die Karls halt des Birkulars ist mehr lockend- dekorativer Natur. a) für ihre Gesellen und Lehrlinge und die in ihren Betrieben ruber Zeitung" meldet, finden die Wahlmänner. Wahlen zum Bei der neuerdings so außerordentlichen Rührigkeit der inter - beschäftigten Personen( Arbeiter, Arbeiterinnen) Krankenkassen, badischen Landtag am 11. Oktober statt. nationalen russischen Polizeifonspiration im Aus- und In- fowie In Sachen des Herrn v. Berlepsch veröffent- sprechende„ Revue" hier selbstredend erwecken muß, hielten wir mitglieder gemeinschaftliche b) zur Förderung des Gewerbebetriebes der Innungsveröffent- lande und dem natürlichen Interesse, das eine so viel verlicht die Köller'sche Korrespondenz folgende Berichtigung: gemeinschaftliche Geschäftsbetriebe Die Nr. 212 des Vorwärts" vom 11. be. Mts. bringt eine es daher für nöthig, uns zu vergewissern, daß die Redaktion, die( Bezug von Rohmaterialien) einzurichten. Die Konferenz beschloß, daß diese Aufgaben auch in Zukunft Nachricht aus Hannover , nach der die Redaktion des dort von ihren fünftigen Abonnenten und Informationssuchern so erscheinenden sozialdemokratischen Organs Der Volts wille" unbedingtes Butrauen erheischt, auch ihrerseits durch und durch den Innungen erhalten bleiben müßten. Sodann glaubten die Vertreter des Handwerks die Zumit einer ergebniẞlos verlaufenen Haussuchung beglückt worden vertrauenswerth ist. Im Interesse der Mitarbeiter und sei, weil sich der Minister für Handel und Gewerbe durch einen Abonnenten in spe geben wir daher hier weiter, was uns von ständigkeit der Gesellenausschüsse über bie Artikel dieses Blattes beleidigt gefühlt habe. In dem Artikel sei durchaus sicherer Seite diesbezüglich berichtet ist:„ Unter dem heutigen, ihnen durch die Reichs Gewerbehinaus nicht darüber Klage geführt worden, daß der Minister troz zahlreicher Rosenamen„ Hannele Fritz" ist uns ein Frih Handl", Defter- Ordnung gestedten Grenzen waren einig in dem Einsprüche der Umwohner die Genehmigung zur Errichtung von reicher von Abfunft, laut Verzeichniß der Studirenden erweitern au sollen und Goldschwefelfabriken in der Nähe Hannover's ertheilt habe. in Zürich ( 18. Februar 1895) bekannt. Dieser wurde Vorschlage, daß vor der Beschlußfassung der Innung über Diese Nachricht bedarf in doppelter Beziehung der RichtigEnde Januar laufenden Jahres in Zürich in Befolche Angelegenheiten, bei denen irgend ein Geselleninteresse mitin der ftellung. Erstens ist der fragliche Artikel des„ Volkswille" dem sellschaft des russischen Bombenbarons( Jaholfowsky) ge- fpreche, der Gesellenausschuß zu hören sei. Das gleiche Verhältniß foll auch für den Ges Minister bisher nicht bekannt geworden, so daß er gar nicht in troffen, welcher einige Tage zuvor, 4 bis 5 Uhr nachmittags, auf die Lage kommen fonnte, Strafantrag wegen Beleidigung zu dem Limmatquai in Zürich , auch in Gesellschaft des Herrn sellenausschuß des Innungsausschusses stellen. Zweitens ist die Genehmigung zur Errichtung der Gold- Arthur Sanftleben gesehen ward.- Handi führte zwar öfter- treffen. schwefelfabrik( es handelt sich nur um eine) noch nicht ertheilt reichischen Paß, war aber in Riga politischer( uniformirter) worden; die Angelegenheit schwebt vielmehr in der Rekurs Gendarm, als solcher einem Indifferenten dorther bekannt, von inftanz." ihm befragt, fagte er damals aufrichtig, er sei in Zürich des Dienstes wegen! Ob der verantwortliche" Redakteur Herr Frizz Handl in Zürich derselbe ist, wissen wir z. 3. noch nicht. Für alle Fälle liegt Fritz Handi's Signalement zur Information der Vorwärts- Redaktion schon heute bei."*)
-
König Stumm, der bekanntlich wegen der Heraus forderung des Geheimraths Professor Wagner zum Duell zu 14 Tagen Festungshaft verurtheilt worden ist, ist wie wir erwarteten, nach 24 stündiger Haft vom Kaiser begnadigt worden. Der Kartellträger des Freiherrn v. Stumm, Abg. Vopelius, hat die über ihn verhängte fünftägige Festungshaft abgebüßt.-
"
"
-
Wir hatten die vorstehend berichtigte Nachricht nach den Angaben unseres Hannoverschen Bruderorgans gebracht, in deffen Lokalitäten thatsächlich nach dem Manuskript des in Rede stehenden Artikels gehaussucht worden ist, nehmen aber selbstverständlich gern davon Akt, daß Herr v. Berlepsch nicht in die Reihe derjenigen Staatsbeamten getreten ist, die, anstatt mit Berichtigungen, mit Strafanträgen antworten, wenn die Arbeiter presse einmal eine unzutreffende Mittheilung veröffentlicht hat.
-
Desterreich.
Die Bildung des neuen Ministerium 3 ist im Gange. Wir enthalten uns, die Ministerlisten zu veröffentlichen und zu kommentiren, weil sie bisher blos auf Kombinationen beruhen. Sicher ist blos das eine, daß der ultrareaktionäre Graf Badení Ministerpräsident wird und daß er feine Kollegen in der höchsten Aristokratie und anderen erz reaktionären Gruppen sucht.
-
-
-
"
-
Die Kosten der Innung, einschließlich derjenigen des Gesellenausschusses, beschloß man, im Sinne der Grundzüge", durch die Innungsmitglieder in der Weise aufbringen zu lassen, daß die Beiträge entsprechend der größeren oder geringeren Höhe des Ertrages aus dem einzelnen Betriebe( Gewerbesteuer) abgestuft werden; außerdem aber hielt man es für nothwendig, den Be schluß des 1894er deutschen Jnnungs- und allgemeinen Handwerkertages zu Berlin hier zur Geltung zu bringen, nach welchem Gewerbetreibende, die zum Bei- Die Insurgenten sprengten das Fort Managnita tritt in mittels Dynamit in die Luft und griffen das Dorf Raselles an, sind, nach Maßgabe der in ihren Betrieben Innung nicht verpflichtet welches von der spanischen Besatzung heldenmüthig vertheidigt mit Nebenarbeiten beschäftigten handwerks
wurde.
-
Die Handwerker- Konferenz
eine
mäßig vorgebildeten Gesellen für die von der Innung getroffenen Wohlfahrtseinrichtungen prozentualiter Beiträge an diejenige Innung zu zahlen haben, deren Gewerbe diese Gesellen angehören.
vom 29.- 31. Juli 1895. Man erachtete es allseitig als eine ungerechtfertigte Bevor. Ueber den Verlauf und das Ergebniß der Berathung berichtet zugung der Großindustrie, indem beispielsweise große Brauereien eine Korrespondenz nachstehendes: Nach den einleitenden Erzahlreiche Böttcher, Kupferschmiede- Gesellen u. s. w. beschäftigten, flärungen der Regierungsvertreter stellt die Borlage zu 1 das welche von den Innungsmeistern fachlich ausgebildet seien, ohne Ergebniß der Prüfung dar, die an der Hand der Aeußerungen daß solche Großbetriebe zu Aufwendungen der Innungen für Amnestie. Von unterrichteter Seite wird mitgetheilt, Beit im der Behörden und der öffentlichen Kritik über die seiner Arbeitsnachweise u. s. w. herangezogen werden. daß die Begnadigung der im Memorandumprozesse verurtheilten betreffend Reichs Anzeiger" veröffentlichten Vorschläge, In der Organisation der Organisation der Innungsausschüsse die Organisation des Handwerks und die empfand man den Umstand als eine große Lücke, daß denselben rumänischen Agitatoren sich auf sämmtliche Berurtheilten er Regelung des Lehrlingswesens im Ministerium für Handel neben den obligatorischen Aufgaben nicht auch solche strecken wird. Dieser Gnadenakt soll die Auffassung zur Geltung und Geiverbe stattgefunden hat. Dieselben seien wie überhaupt fakultativer Natur verstattet seien. Sie mußten bringen, daß die Regierung hinsichtlich der nationalen Agitationen so insonderheit vom Standpunkt des Herrn Ministers für Handel nach dem einstimmigen Urtheile der Handwerkerkonferenz mit heute die Lage als beträchtlich verändert und gebessert ansteht. und Gewerbe auch, in ihrer gegenwärtigen Fassung durchaus nur dem Rechte betraut werden, gemeinsame Intereffen der betheiligten Bielleicht spielt bei diesem Entschluß der Regierung auch die vorläufiger und unverbindlicher Natur, da eine endgiltige Innungen, wie heute, jedoch auch Rechte und Pflichten vermögens Scham über die unerhörte Verurtheilung ein klein wenig mit. Stellungnahme dem Herrn Minister erst möglich sein werde, rechtlicher und wirthschaftlicher Natur wahrnehmen zu können. Dem Schweiz . wenn das Ergebniß der in Desterreich vorgenommenen Unter- gemäß sollte der Innungsausschuß berechtigt sein, suchungen über die dortigen Zwangsgenossenschaften und neben seinen obligatorischen Aufgaben Organisationen der neuerdings erfolgten statistischen Erhebungen über und Einrichtungen wirthschaftlicher Natur, verschiedenen Theilen des Reiches abgeschlossen vorliege. Vertheilung der einzelnen Handwerke in so wie Schiedsgerichte u. f. w. einzurichten. weder das preußische Staatsministerium, noch der Reichskanzler wurde es als eine Hauptsache erachtet, daß die gesetzliche Mög Bei der Frage der Einrichtung der Handwerkskammern haben sich über die vorliegenden Pläne schlüssig gemacht. lichkeit gegeben werde, den Bezirk einer Kammer erforderlichenfalls Ferner wurde wiederholt ausdrücklich hervorgehoben, daß auch auch über mehrere Bundesstaaten ausdehnen zu können, und in dem Entwurf unter 2 feineswegs eine endgiltige Entschließung man zollte in dieser Beziehung den Bestimmungen Beifall, wie bezüglich der zu machenden Gesetzesvorlage niedergelegt sei. Der sie in dem Entwurfe eines Gefeges, betreffend Entwurf habe lediglich die Bestimmung, als Vorbereitung für die Errichtung von Handwerkskammern, voreine solche Entschließung zu dienen, und es lasse sich zur Beit liegen. Ferner hielt man die Aufnahme gewisser Bestim nicht absehen, wie weit er als Grundlage werde angenommen mungen für wichtig, durch welche Konflikte der neuen Handwerkstammer" mit bereits in verschiedenen Bundesstaaten bestehenden
-
Arbeiterversicherung. Dem Bundesrathe sind nunmehr die Gefeßentwürfe über die Einführung der Unfall- und Krantenversicherung sammt den Motivenberichten zugestellt worden. Der Bundesrath wird dieselben nach erfolgter Durchberathung in der Dezembertagung der Bundesversammlung vorlegen.
-
die örtliche
Jm legten Rorruptionsprozeß, dem SüdbahnProzesse, wurden fämmtliche Angeklagte von den Geschworenen freigesprochen, und zwar nicht deshalb, weil sie von der Schuld der Angeklagten nicht überzeugt gewesen waren, sondern weil fie sich weigerten, die kleinen Diebe zu hängen, während man werden. die großen Diebe, die Senatoren und Deputirten, ruhig ins Schon bei Beginn der Berathungen ließen die Regierungs- Organisationen ähnlicher Art vermieden würden. Man gab daher Ausland reisen ließ. vertreter feinen Zweifel darüber bestehen, daß die Reichs- und den Regierungsvertretern anheim, in bezug auf die Errichtung - Die Erpedition nach Madagaskar Aus die preußische Staatsregierung sich der Forderung des Beder Handwerkskammer den folgenden Gedankengang einem aus Auberville in Paris eingetroffenen Privatbriefe eines fähigungs- Nachweises" gegenüber unverändert anzunehmen: Franzosen geht hervor, daß das französische Expeditionsforps durch aus ablehnend verhalten und stellten anheim, Bur Bertretung der Interessen des Handwerks werden auf Madagaskar unter der schlechten Ernährung und Ver- prinzipiell hier die Erörterung dieser Frage zu unter- Handwerkskammern errichtet, und zwar für die größeren Staaten pflegung ungemein zu leiden hat. Es fehlt an Konserven und lassen, da ein fruchtbares Ergebniß davon doch nicht zumindestens in jeder Provinz eine, die Zentralbehörde kann jedoch frischem Fleisch; außerdem an ärztlicher Hilfe und an Verbands- erwarten sei. Infolge dessen wurde handwerksseitig diesem die Errichtung mehrerer Handwerkskammern für eine Proving zeug. Zwei Regimenter sind bis jetzt vollständig aufgerieben, Standpunkte unter der ausdrücklichen Verwahrung Rechnung nach örtlicher Eintheilung anordnen. die Zahl der Todesfälle unter den Soldaten beträgt mehr als 8000.fuffion noch nicht der Verzicht auf die Forderung des staat von der Landes- Zentralbehörde festgestellt. Mehrere Bundesgetragen, daß mit dieser Abstandnahme von der Dis Die Bezirke der Handwerkskammern werden für jeden BundesItalien. Befähigungsnachweises" an sich ausgesprochen sei, die staaten tönnen sich zur Errichtung gemeinsamer Handwerkskammern an Aus felbe vielmehr unverändert aufrechterhalten vereinigen; die Vereinigung hat sich auch darauf zu erstrecken, von werde. welchen Behörden die in diesem Gesetz den Landes- Zeneral
Weitere Sozialistenverfolgungen. Palermo , der Hauptstadt Siziliens wird telegraphirt: Der Präsident der Kommission zur Anweisung von Zwangs In dem Gesammtrahmen der Organisation des Herrn behörden und der höheren Verwaltungsbehörde übertragenen Dbwohnsigen erließ in Anwendung des Gesetzes vom Juli 1894 von Berlepfch vermißte man jegliche Bezugnahme auf die liegenheiten wahrzunehmen und wie die dem Staat zur Last einen Berhaftsbefehl, infolge dessen 12 Führer der revolutionären deutschen Innungsverbände, welche vornehmlich auf fallenden Kosten aufzubringen sind. Auf Beschluß des Bundessozialistischen Partei zur Haft gebracht wurden. Unter denselben grund des 1881er Jnnungsgesetzes sich zu einem sehr bedeut- raths fann der Errichtung von Handwerkskammern für befinden sich mehrere in hervorragenden Stellungen, so der samen Faktor im deutschen Innungswesen entwickelt hätten. folche Bezirke unterbleiben, in denen durch andere Einrichtungen Fürst Cutó, sowie der Herausgeber und die Redakteure des Man würde, so urtheilte man, großes Unrecht( Handels- und Gewerbekammern) für eine ausreichende Vertretung Blattes Riscossa", welches zu erscheinen aufgehört hat. Drei begehen, wollte man diese bewährten Verbandsschöpfungen fallen der Interessen des Handwerks gesorgt ist. Personen, gegen welche Haftbefehle erlassen wurden, waren nicht laffen und dafür etwas in feinen Erfolgen doch immer unsicheres In bezug auf die obligatorischen Aufgaben der aufzufinden.- Neues schaffen, fie feien ein nothwendiges Glied in der forpo- Handwerkskammer nach den Grundzügen" befchloß die Handwerkerkonferenz in der Nr. 1 dieser Aufgaben zu der Holland . *) Hochgewachsen, blond, blaue Augen, viereckiger rother Fassung: Die Führung der Aufsicht über die Innungen und Politische Freiheit. Die Freiheit der Arbeiter, Bart und( im April) Nr. 1 Vogelsangstraße, Oberstraß- Zürich, Innungsausschüsse ihres Bezirks" den Zusab sowie über eine politische Ueberzeugung zu haben, wird treffend illustrirt wohnhaft." die von ihnen getroffenen Einrichtungen
"
"