wirthschaftlicher Natur". neue Nummern wie folgt eingefügt:
Außerdem wurden zwei 5. im Einvernehmen mit den Innungen gerichtliche Sachverständige zu wählen resp. vorzuschlagen, 6. einen Ehrenrath zu bilden, der die Aufrechterhaltung der Standesebre unter den Mitgliedern der Innung zu überwachen und die dazu erforderlichen Maßregeln zu treffen hat."
Ferner wurde für die Handwerkskammern die Befugniß in Anspruch genommen, Initiativanträge bei den Behörden zu stellen".
"
Die Rechte des Kommissars( Beauftragten") bei der Hand werkskammer beschloß man dahin einzuschränken, daß ihm nicht das Recht schlechthin zustehen solle, die Beschlüsse der Organe der Handwerkstammer mit aufschiebender Wirkung zu be anstanden," sondern daß dieses Recht nur in bezug auf den gefeßlichen Bestimmungen entgegenstehende Beschlüsse angewendet werden dürfe. ( Schluß folgt.)
einer
sie ist der Ansicht, daß es nicht im Interesse des Sozialismus Der Kongreß fendet den Glasarbeitern von Carmaux, die liegen fann, Zustände zu befestigen und zu erhalten, von denen nicht allein ihr Brot, sondern die politischen Rechte und die geman überzeugt ist, daß sie untergehen müssen; fie ift des ferneren werkschaftliche Freiheit des ganzen arbeitenden Frankreich vers der Ansicht, daß die Lösung der Agrarfrage zur Zeit überhaupt theidigen, mit seinem Scherflein feinen brüderlichen Gruß. noch nicht spruchreif ist und daß das Programm in seiner bis- Dieser durch die Willkür eines einzelnen, unter dem Schuße herigen Gestalt allen Anforderungen für die nächste Zeit genügt: einer mitschuldigen Regierung nahezu 1100 Familien aufgezwungene die Konferenz ersucht deshalb den Parteitag zu Breslau , die Streit ist ein neuer und eklatanter Beweis von der Nothwendigkeit Kommission aufzufordern, dem nächsten Parteitag andere und der politischen und wirthschaftlichen Enteignung der Kapitalistenbeffere Borschläge zu unterbreiten, die, ohne dem bisherigen flaffe. Es giebt keine Gristenzsicherheit, feine politische Freiheit für die Prinzipe zu schaden, im Programm Aufnahme finden können." Arbeiter, solange sie nicht unter gesellschaftlicher Form die Eigenthümer der Referent Birt und sämmtliche Diskussionsredner für die den öffentlichen Gewalten zu erwarten, so lange sie sich derselben In München erklärten sich in einer Parteiversammlung der Produktionsmittel geworden sind, und sie haben nichts von Schaffung eines besonderen Agrarprogramms. Der Kern ihrer Aus- nicht bemächtigt haben werden. genommen wurde:„ Die Parteiversammlung der beiden Münchener wahren mit den Leichen unserer Soldaten und Matrosen bes führungen ist in folgender Resolution enthalten, die einstimmig an das allein alle Kosten der sogenannten Kolonialpolitik Im Namen des arbeitenden und bäuerlichen Frankreichs , Wahlkreise ist in Uebereinstimmung mit dem Agrarbeschluß des Wahltreise ist in Uebereinstimmung mit dem Agrarbeschluß des Frankfurter Parteitages der Ueberzeugung, daß die ernsteste Betriebenen Millionenfischerei zu tragen hat, proteſtirt der Frankfurter Parteitages der Ueberzeugung, daß die ernsteste Be: Kongreß gegen die Schlachtbank von Madagaskar , die der Schlachtschäftigung mit der Agrarfrage eine Nothwendigkeit für die Partei bank von Tonkin angereiht wurde, und ruft mit aller Sehnsucht ist. Dem derzeit vorliegenden Entwurf eines Agrarprogramms die Stunde herbei, wo über die verbrecherischen Urheber dieser Partei- Nachrichten. fann sie ihre Zustimmung nicht geben. Die jetzige Agrardebatte Parteiliteratur. Die vor einiger Zeit von der Buchhand- auf die wichtige Agrarfrage gelenkt hat. Aber die Grabermals auf die Prellerei der angeblichen Allians ist zu begrüßen, weil sie die Aufmerksamkeit der Parteigenoffen mörderischen Freibeutereien Gericht gehalten werden wird. Desgleichen weist er die Patrioten, würdig dieses Namens, Tung des„ Vorwärts" angekündigte Broschüre über den Effener gebuiffe dieser Tebatte zeigen deutlich, daß die Partei mit Rußland hin, die, die französische Republit nach Kiel Meineidsprozeß gelangt nächsten Mittwoch unter dem Titel: zur Zeit noch keineswegs hinreichend vorbereitet ist, um schleppend, nachdem sie unter dem Vorwande der Revanche eine fachgemäße Entscheidung Die Parteizu treffen. Essence Meineidsprozeß. Geschichte und versammlung stellt daher den Antrag an den Parteitag, an dem Nationalersparniß einen Aderlaß von über 11 Milliarden Glossen. Von Dr. Franz Lütgenau" zur Ausgabe. den Agrarprogramm- Entwurf an einen Agrarausschuß zurück zu vorgenommen, uns gleichzeitig die Ehre und das Geld nimmt. Der Verfasser ist selber Augen- und Ohrenzeuge der Verhand- verweisen mit dem Auftrage, die thatsächlichen ländlichen Ver- die trotz der von der Regierung begangenen Gewaltthätigteiten Der Rongreß beglückwünscht die italienische Arbeiterpartei, lungen gewesen und führt in überzeugender Weise aus den hältnisse der sorgfältigſten Prüfung zu unterziehen, die Genoffen und Fälschungen, gleichsam in vollem Belagerungszustand, in durch die Parteipreffe in angemessenen Zwischenräumen über ihre Prozeßverhandlungen selber den Nachweis, daß die Angeklagten Thätigkeit auf dem Laufenden zu halten und das Ergebniß ihrer hervorgegangen ist und aus verdreifachter Stärfe aus den letzten Parlamentswahlen von den Essener Geschworenen, an deren Klasseninstinkte der Arbeiten dem nächstfolgenden Parteitage zu unterbreiten. Die die Opfer der letzten Kriegsgerichte herausgeholt hat, um der den Crispi'schen Bastillen Staatsanwalt nicht erfolglos appellirt hatte, für schuldig erklärt Vertreter Münchens werden beauftragt, auf dem Parteitag in Bourgeois Monarchie Humbert des Ersten und Leyten eine Ohr wurden, obwohl der Schuldbeweis einer objektiven Würdigung diesem Sinne zu wirken." seige damit zu versezen. gegenüber nicht Stich hält. Um der Schrift, welche den Prozeß und das Urtheil aus den gerade in den rheinisch- westfälischen Industriebezirken so hoch gesteigerten Klassengegenfäßen und Klassenscheidungen erklärt, die weiteste Verbreitungsmöglichkeit zu sichern, ist der Preis auf nur 15 Pfg. festgesetzt.
„ Der
A
lands die Meinung der Parteigenossen über das Agrarprogramm Nachdem der Vorwärts" nun aus allen Theilen Deutsch durch wörtlichen Abdruck der Resolutionen, sowie in vielen Fällen auch durch Wiedergabe der Diskussion objektiv registrirt hat, glauben wir in Uebereinstimmung mit allen Lesern zu handeln, wenn wir über die noch vorkommenden Beschlüsse von jetzt an summarisch berichten.
-
A
=
-
Wahlkreis
das Monopol des Regierens entrissen, gleich bei ihrem ersten Der belgischen Arbeiterpartei, die, nachdem sie der Bourgeoisie Auftreten, trotz des überaus ungleichen Stimmrechtes, nahezu ein Viertel der Nationalvertretung für den Sozialismus gewonnen hat, sendet der Kongreß den Ausdruck seiner vollen Bewunderung. Endlich ruft der Kongreß: Dant und Bravo ! den Sozialisten jenseits der Vogesen zu, die getreu Agrarprogramm. In Breslau beschäftigten sich zwei Versammlungen mit dem Entwurf, ohne daß die Debatte zum der internationalen Pflicht, welche sie mitten im Kriege Delegiete zum Breslaner Parteitage. Lüdenscheid : von vor 25 Jahren so heroisch erfüllt, sich soeben mit Gefahr Abschluß gekommen wäre. In der ersten referirte Bruhns. Iserloh. München : Franz Schmitt und Adolf Müller. ihrer Freiheit den Sedanfesten entgegengeworfen haben und im Er empfahl folgende Resolution:„ Die Parteiversammlung erkennt Wahlkreis Heilbronn Besigheim : Röhrle aus Heil Angesichte unserer Sieger den Militarismus und den Krieg verdie Nothwendigkeit an, den immer wichtiger werdenden Agrar- bronn. Wahlkreis Hameln Linden: Brey. dammen und über die Grenzen hinweg ihre Solidarität mit den fragen näher zu treten. Sie erwartet daher, daß der demnächst Grünberg Freystadt : Unglaube aus Grünberg. WahlSozialisten Frankreichs bekräftigen. in Breslau tagende Parteitag den vorgelegten Programm- Ent- freis Dessau - Zerbst und Wahlkreis Bernburg : Peus. wurf der Agrarkommission nicht unbedingt ablehnen wird, Guben : Galte. Die französische Arbeiterpartei, die ihrer feits ebenfalls den Frieden zwischen den sondern den Versuch macht, ein den prinzipiellen Grundlagen wie dem agitatorischen Bedürfniß der Partei entsprechendes po Inischer Arbeiter beschäftigt wird, wurde von den für die In Wilhelmsburg , wo in den Fabriken eine große Anzahl Völkern will, wird immer stolz darauf sein, Befreiung der Arbeit und der Agrarprogramm zu schaffen." In der zweiten Versammlung polnischen Parteigenossen aus Hamburg ein Arbeiter Bildungsverein Menschheit Schulter an Schulter mit der übte Geiser scharfe Kritik an den Vorschlägen; die Agrar ins Leben gerufen, dem außer dem Vorstande sofort 18 Mitglieder wacker en tommission hätte gezeigt, wie wir die Sache nicht anzufassen beitraten. haben. Im übrigen erklärte er, wie Bruhns, daß die gerade für Schlesien sehr wichtige Agrarfrage nicht aus dem Auge verloren werden dürfe, sondern man habe sich die nöthige Klarheit über diese Frage zu verschaffen und danach die erforderlichen Maßregeln zu treffen. Am Mittwoch wird die Diskussion fort gefeßt.
Eine Parteiversammlung in Iserlohn sprach sich gegen das Agrarprogramm aus und beauftragte den Delegirten, un bedingt gegen dasselbe in der jeßigen Form zu stimmen, da es geeignet sei, die Partei ihres revolutionären Charakters zu entfleiden.
In Zeit beschloß der Arbeiter Bildungsverein nach dem Referat Leopoldt's:„ Die Versammlung erklärt, daß die Partei fein spezielles Agrarprogramm nöthig hat, sondern daß das jetzige Programm, richtig angewendet, ausreicht, Propaganda für unsere Partei auch auf dem Lande zu machen."
-
tämpfen.
ริน
In Konstanz , der Stadt, wo Huß verbrannt wurde, hat der nationalliberale Magistrat die zur Abhaltung einer Bolts- Todtenliste der Partei. In Alsfeld ist der Steinmek versammlung von ihm bereits zur Verfügung gestellt gewesene Oskar Frant gestorben. In Konstanz am Bodensee Turnhalle nachträglich verweigert. In dieser Versammlung sollten ertrant beim Baden der Parteigenoffe Martersteig aus Bebel und Adolf Ged sprechen. Die Versammlung wurde Arnstadt i. Th . Beide Parteigenossen haben sich im Dienste und war außerordentlich stark besucht. nun auf schweizerischem Boden, in Kreuzlingen , abgehalten unserer Sache wohlbewährt,
"
-
Polizeiliches, Gerichtliches zc.
"
Der Klub Vorwärts" in Straßburg i. E. hat bei der In Posen ist es, wie uns geschrieben wird, den Ges Gemeindeverwaltung schon wiederholt um Ueberlassung der nossen entlich nach langen Mühen gelungen, ein Lokal, den städtischen Markthalle zum Zwecke der öffentlichen Bericht Wiener Tunnel, zu erhalten. Einige Versammlungen fanden erstattung des Reichstags- Abgeordneten Bebel nachgesucht. denn auch schon ohne irgend welchen Widerspruch der Polizei Nachdem die preußisch- badische Reaktion auch die Abhaltung der statt; doch als vergangene Woche durch Plakate bekanntgegeben für Neumühl geplanten Versammlung verhindert hat, machte der worden war, daß zu einer Versammlung ein polnischer deferent Klub eine erneute Eingabe an den Gemeinderath. Derselben er- aus Berlin anwesend sein werde und die Gründung eines ging es wie ihren Vorgängerinnen: in der Sitzung vom polnisch- sozialdemokratischen Vereins in Aussicht genommen wäre, 11. September spedirten die weisen und gerechten Väter der verbot die Polizei die Versammlung und fürzte dem Wirth des In Meerane wurde nach dem Vortrag Goldstein's Stadt das Gesuch in den Papierkorb mit der Motivirung, daß Wiener Tunnels die Konzession von 2 Uhr nachts auf 10 Uhr beschlossen:„ Die Versammlung hält die Aufstellung eines be- städtische Lokale zur Abhaltung von Versammlungen politischen abends, also um volle 4 Stunden. Da der Wiener Tunnel allgemein sonderen Agrarprogramins oder die Hineinarbeitung eines solchen oder konfessionellen Charafters nicht hergegeben werden." Nach nur als Nachtlokal gilt, so erscheint diese Maßregel gleich in das Erfurter Programm für unnöthig und ist der Ansicht, diesem Grundsay hat man bekanntlich nicht immer gehandelt. bedeutend mit dem Ruin des Wirthes. Am Tage der nun ver daß zur Zeit mit dem bestehenden Programm auszukommen Ex- Deputirter Petri weiß davon. Er war freilich auch kein Verbotenen Versammlung hatte sich aber doch eine größere Anzahl fei. Doch haben wir unausgefeßt unser Augenmerk auf die Ent- treter des arbeitenden Voltes. polnischer Genossen im Wiener Tunnel eingefunden und beim wickelung der bäuerlichen Verhältnisse und insbesondere auf die Kongreß der französischen Arbeiterpartei. Ueber den lieder erklärten sich ungefähr 24 Genossen für die Gründung eines Glase Bier und nach dem Gefange einiger polnischer Arbeiter. Gewinnung der Landarbeiter und kleinen Bauern zu richten." weiteren Verlauf des Kongresses wird uns aus Paris unterm polnischen Arbeiter Bildungsvereins. Man wird abwarten, ob In Lichtenstein Gallnberg sprach sich nach dem 12. September geschrieben: Bezüglich der See Arbeiter- bas Lokal, das nach der baupolizeilichen Vorschrift für ungefähr Referat Rosenow's einstimmig die Parteiversammlung des Frage hat der Kongreß auf grund der dem Nationalrath zu- 80 Personen Raum bietet, der Polizei für die Sigungen des 17. sächsischen Wahlkreises gegen das Agrarprogramm aus, ob- gegangenen Antworten auf die feinerzeit von ihm versandten Vereins ausreichend erscheint. wohl sie einige Forderungen für annehmbar hält. Sie wünscht, Fragebogen folgende Punkte als Grundlage eines maritimen - Die Parteileitung Ungarns , die bekanntlich die Agrarkommission möge fortbestehen bleiben als Untersuchungs- Programms angenommen: 1. Eine Minimal- Altersrente von tommission. Auf grund beigebrachten Thatsachen materials 600 Fr. für alle See- Arbeiter mittels einer von den Schiffsrhedern zu sechs Monaten Staatsgefängniß verurtheilt wurde, hat den wegen der Flugschrift Gine Frage an die ungarische Nation" wären alsdann neue Forderungen aufzustellen." und Schiffsgesellschaften zu erhebenden Sondersteuer; 2. Errichtung ftaatsanwaltschaftlichen Bescheid erhalten, daß die neuerliche eines maritimen Arbeitsrathes, deren Mitglieder von den In Pirmasens in der Rheinpfalz beschloß eine Partei Gewerkschaften der Fischer und Handelsmatrofen zu wählen sind; Berhandlung in dieser Angelegenheit auf den 30. September anversammlung einstimmig folgendes:" Die Versammlung beantragt 3. ein zwölfstündiger Arbeitstag auf dem Verdeck und ein achtVerwerfung des von der Kommission ausgearbeiteten Entwurfs, stündiger in den Schiffsräumen, sowie ein wöchentlicher Ruheda das heutige Programm vorläufig für unsere Agitation ge- tag von 24 Stunden; 4. ein Minimallohn in der Höhe, wie er nügt. Der Schwerpunkt, agitatorisch bei der Landbevölkerung auf dem 1898 zu Baris stattgehabten Kongreß der Seelente feft: Depeschen und letzte Nachrichten. zu wirken, liegt nicht in der Programmform, sondern in den gesetzt wurde: 90 Frks. auf dem Verdeck, 100 Frks. in den Intriguen der herrschenden Klassen, die durch Saalabtreibung unteren Schiffsräumen und 120 Frts. in den effelräumen Börsenhalle" zufolge werden sämmtliche dem Bool angehörigen Hamburg , 14. September. ( W. T. B.) Der„ Hamburgischen und sonstige Anwendung von Gewaltmitteln uns die Agitation 5. Errichtung von maritimen Arbeiter- Schiedsgerichten( Conseils transatlantischen Dampferlinien vom nächsten Montag ab den auf dem Lande illusorisch machen." de prud'hommes); 6. Ausübung der politischen Rechte der See- Passagierpreis im Zwischendeck für die Fahrt von New- York nach Auf der in Og gersheim abgehaltenen Barteifonferenz leute; 7. Abschaffung der Seegerichte und Rückkehr zum gemeinen Europa um 25 pCt. erhöhen. für den ersten pfälzischen Wahlkreis Speier bekämpfte der Rechte für die Seearbeiter. Gleichzeitig hat der Kongreß den Frankfurt a. M., 14. September. ( B. H. ) Der Korrespon 5.) Der Korr Referent Didre ut he'r den Entwurf. Durch die Forderung Nationalrath mit der Vervollständigung des Programms betraut. dent der" Frankfurter Zeitung " in Paris erhielt Einsicht in die nach Staatshilfe für die landwirthschaftlichen Genossenschaften In der Frage, betreffend die obligatorischen Ge Rechtfertigungsschrift Benedetti's über seine Mission in tämen wir wieder auf den Lassalle'schen Vorschlag zurück. Ent wertschaften, ist der Kongreß zu dem Schluffe gelangt, Gms, welche die Revue de Paris " demnächst publis sprechend dieser Forderung müßten wir auch Staatskredit für überall eine träftige Agitation für Schaffung eines Gesetzes zu ziren wird. Benedetti wies zwar die moralische Ver Handwerkergenossenschaften verlangen, was unserer Partei mehr entfalten, das die Beschlüsse der Gewerkschaften über Lohntarife antwortung für den Krieg Bismarck zu, indem er die unschaden als im günstigsten Falle nüßen würde. Auch im übrigen und über sonstige Arbeitsbedingungen für alle Arbeiter desselben bewiesene Behauptung aufstellte, Bismarck habe die Hohenzollern'sche halte er den Entwurf für nicht dazu angethan, daß wir durch ihn Berufes, gleichgiltig, ob sie der Gewerkschaft angehören oder nicht, Thronkandidatur geschaffen, um einen Krieg herbeizuführen, die ländliche Bevölkerung unserer Partei zuführen könnten. Er bindend macht. empfehle es aber Benedetti legt ausführlich dar, daß die unmittelbare Ber als viel dankbarer, die Agitation noch Weiter hat der Kongreß noch folgende Forderungen auf- antwortung den Herzog von Gramont trifft. Obwohl mehr unter die Industrie Bevölkerung zu tragen, da gestellt: Wahl der Gewerbe- Inspektoren und-Inspektorinnen durch Gramont durch Benedetti's Mittheilung wußte, daß König dort der Erfolg sicherer sei. Stubenreich erklärte sich die Arbeiter und Arbeiterinnen; Monopolifirung der pharma Wilhelm seine persönliche Zustimmung zu dem Rücktritt dafür, daß der Entwurf an die Kommission zur Neubearbeitung ceutischen Produkte durch den Staat; Befugniß der Gemeinde, des Prinzen von Hohenzollern ausdrücklich erklären würde, zurückverwiesen werde. In ähnlicher Weise sprach sich Megger vaterlose Kinder zu adoptiren, vorausgesetzt, daß sie auch diesen verschwieg er dies der Kammer und ließ außerdem durch aus. Müller- Mutterstadt und Brendel Mardorf, beide gegenüber alle Pflichten eines Vaters übernehmen; Wählbarkeit den preußischen Gesandten in Paris an den König jene Bertreter von ländlichen Orten, waren durchaus dagegen, daß der dürftigen oder unterstützten Greise; Herabsehung der Forderung von Garantien für die Zukunft stellen, welche den dem Erfurter Programm solche Forderungen, wie sie der Ent- Reservisten- Uebungszeit von 28 Tagen auf 18 Tage und der bis- Abbruch der Verhandlungen herbeiführte. Benedetti erklärte wurf enthält, beigefügt werden. Brendel meinte insbesondere, herigen 18tägigen Uebungszeit auf 4 Tage. diese Forderung für verhängnißvoll und überflüssig, da der Bauernstand müsse, infolge seiner schlechten Lage, von selbst In den Nationalrath der Arbeiterpartei er in Ems alles durchgesetzt, was die französische zum Sozialismus kommen. Dasselbe erklärte Störner, der wurden gewählt die Genossen Guesde , Lafargue , Carnaud, Regierung verlangt hatte. Benedetti versichert, König Wilhelm noch ausführte, der gegenwärtige Entwurf sei auf die füd- Chauvin, Zévais, Dereure, Ferroul, Roussel, Prévost, Fortin, habe ihm nicht die Thür gewiesen. Entgegen der Behauptung deutschen Verhältnisse zugeschnitten und für die Al- Mauffa und Genoffin Aline Balette. Bismarc's habe es in Ems weder einen Beleidiger noch einen gemeinheit unannehmbar. Riedl wünschte an ftelle eines Den Schluß des Rongreffes bildete eine öffentliche Ber- Beleidigten gegeben. Agrarprogramms eine Agitationsschrift zur Verbreitung unter fammlung, in der man besonders der Regierung scharf zu Leibe den Bauern, womit der ländlichen Agitation am meisten rückte, und eine Sammlung für die Streikenden von Carmaux gedient sei. Auch Mayer Grünstadt war gegen den Entwurf. vornahm.
B
Ehrhart trat für den Entwurf ein und empfahl eine Re
40
"
Wien , 14. September. ( B. S.) Amtlich wird bekannt ge macht, daß die Regierung die Einfuhrbestimmungen von Rindvieh aus den Regierungsbezirken Magdeburg , Düsseldorf , Aachen , Köln , der Kreishauptmannschaft Leipzig, dem Großherzogthum Sachsen- Weimar und den Herzogthümern Sachsen Altenburg und Anhalt durch unbedingtes Einfuhrverbot verschärft hat.
solution, worin ein Agrarprogramm für dringende Nothwendig Die bereits erwähnte Erklärung der französischen feit erachtet und die Kommission aufgefordert wird, den Entwurf Arbeiterpartei, mit welcher der Kongreß seine Arbeiten so auszuarbeiten, daß er allgemein annehmbar ist. Stein begonnen hatte und in der die Sympathie für die deutsche London , 14, September. ( W. T. B.) Nach einer Meldung Speyer und Müller Ludwigshafen traten für die Ehrhart- Sozialdemokratie ganz besonders hervortritt, lautet: des Reuter'schen Bureaus" aus Braß vom 13. September find schen Ausführungen ein, während sich Huber gegen den Ent- Der 13. Landesfongreß der französischen Arbeiterpartei ist fämmtliche Franzosen, welche sich in Jola am Benu efluffe wurf aussprach. Während der Debatte war schon folgende, von erfreut, die feit dem letzten Nanter Kongeß gemachten Fortschritte niedergelassen hatten, auf Befehl des Sultans von worden, zu fonstatiren. Sokota ausgewiesen und von der Niger - Regierung nach und mit starker Die Wahl Gérault Richard's, die Flucht Casimir's von Porto- Novo gebracht worden. Die Franzosen haben jedoch noch Majorität angenommen wurde:" Die Konferenz ist zu der Anzin und die von den Sozialisten in den Departemental- Ver- die Stellung in Ghajebo am Ditufer des Nigerflusses inne. Ueberzeugung gelangt, daß die von der Agrarkommission vor- sammlungen eroberten Sie haben gleichzeitig mit der Ohnmacht Der Einfluß des Abenteurers Rabah , welcher thatsächlich Sultan geschlagenen Programmpunkte fich zum theil in prinzipiellen der Ausnahms- und Reaktionsgefeße die steigende Macht des von Bornu ist, erstreckt sich auf das Gebiet im Südwesten von Widersprüchen mit der bisherigen Ansicht der Partei befinden; organisirten Proletariats bewiesen.
Didreuther eingereichte Resolution verlesen beingereicht empfohlen
bie
Ruta.
Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin . Hierzu 3 Beilagen.
-