2. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 216.
Sonntag, den 15. September 1895.
12. Jahrg.
Die Alfers- und Invaliditäts- aufbau der versicherten Bevölkerung, über den für die 829 012 denn Von großer allgemeiner Bedeutung ist ferner der Alters- hatte, er werde sich mit seiner Forderung blamiren, der Sedantag wäre ein nationaler Feiertag. Versicherung in Berlin selbst versicherten Personen detaillirte Angaben vor- Das Gericht hat übersehen, daß der 2. September in Preußen liegen. tein gefeßlicher Feiertag ist und daß es kein Recht hat, irgend einen solchen Tag dem gefeßlichen Feiertag gleichzustellen. Das 0,5 pt. der Gesammtzahl Krefelder Gewerbegericht ist kein gefeßgebender Faltor.
im Stadtbezirk Berlin im Jahre 1894. Aus dem kürzlich veröffentlichten Bericht entnehmen wir folgende interessante Details:
In der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1894 find insgesammt 394 230 Quittungskarten eingegangen und zwar 329 569 Karten der eigenen und 64 661 Karten fremder Anstalten. An Marken wurden insgesammt 18,9 Millionen verwandt, wofür 4,7 Millionen Mark erlöst wurden. Die einzelnen Lohnklassen stehen einander in folgendem Verhältniß gegenüber I. Klasse: 0,1; 11. Klasse: 6,6; III. Klasse: 3,8; IV. Klasse: 8,2.
Was die Leistungen anbetrifft, so wurden an Invalidenrenten 102 220,61 M., an Altersrenten 240 975,02 M., an Rosten des Heilverfahrens 150 475,15 M., zusammen 493 670,78 m. ausgegeben. Die Verwaltungskosten beliefen sich dem gegenüber auf 129 733 M., betrugen also mehr als ein Viertel der positiven Leistungen. Wenn hier schon ein Mißverhältniß zwischen Leistungen und Ver: waltungskosten zu konstatiren ist, so ergiebt sich noch ein weit stärkercs Mißverhältniß zwischen den Lasten, die den beitragspflichtigen Arbeitern aufgebürdet werden, und der Verwendung der Gelder, wenn man erfährt, daß im Jahre 1894 nicht weniger als 4,5 Millionen Mark tapitalisirt worden sind und das Vermögen der Anstalt jetzt über 18 Millionen Mark beträgt. Mehr als neunmal so viel Geld wird also in der einen oder anderen Form in einem einzigen Jahre zur kapitalistischen Ausbeutung verwandt als die invaliden oder alten Arbeiter erhalten!
Wenn man diese Zahlen lieft, muß auch jeder andere als nur der professionelle Nörgeler irre werden an dem Zweck, den die Invaliditäts- und Altersversicherung zu erfüllen hat.- Viel leicht noch auffälliger wird das Mißverhältniß, wenn man der Zahl der Versicherten nahe an 1/2 Million- die Zahl der Rentenempfänger gegenüberstellt. Es erhielten nämlich gerade 2680 Personen Alters- und 1468 Personen Juvaliditätsrente; das ist knapp der hundertste Theil der Versicherten!! Jm Durch schnitt betrug die Altersrente 899 Mart, die Juvaliditätsrente 696 Mart.
Bezüglich der Altersrente kann man allerdings einwenden, daß sich im Verlauf der vier Jahre, wo die Invaliditäts- und Altersversicherung besteht, daß Berhältniß zwischen Rentenempfängern und Versicherten noch nicht stabilisirt haben kann. Bei den Invaliditätsrenten- Empfängern ist das aber sicher der Fall und von dieser lächerlich kleinen Zahl aus muß man wirk lich sagen, daß die Krönung der sozialpolitischen Gesetzgebung viel Lärm um nichts ist.
Es waren geboren von 1806--1824:
1825-1834:
"
1751 Personen= 6837
2,1
"
"
"
2
1835-1844: 19 850
"
6,0
"
"
"
"
1845-1854: 43 474
"
13,2
"
"
"
"
1855-1864: 83 433
"
"
25,4
"
"
"
1865-1874: 135 854
-
"
"
"
41,3 11,5
"
"
"
"
"
"
"
-
1875-1879: 37 813 Zusammen 329 012 Personen= 100,0 pCt. der Gesammtzahl Man sieht auch hier wieder von neuem, daß der eigentliche Arbeiterstamm sich aus Personen im Alter von 20-30 Jahren rekrutirt; 41,3 pet. aller Arbeiter befinden sich in diesem Alter; in der nächst höheren Klasse von 31-40, dem besten Mannes alter" befinden sich nur noch 25,2 pCt. und in den höheren Altersklassen nimmt die Zahl rapide ab, weil die Arbeiter da eben wie die Fliegen wegsterben, wenn sie ihre besten Kräfte zu Markte getragen haben.
Ein weiteres, besonderes Interesse erregt das Verhältniß des Zuzuges und Abzuges der arbeitenden Bevölkerung, das mit Hilfe der Quittungskarten in bequemster Weise ermittelt werden kann. Aus dem Bericht ist zu entnehmen, daß auf 100 Fortzüge von Berlin 151 Zuzüge nach Berlin entfallen. Die Zuzüge stammen nur zu 42-48 pet.( 1894 bezw. 1892) aus Branden burg. Im übrigen überwiegt Schlesien mit 12 pCt., ferner Ostund Westpreußen mit 10,8, Pommern mit 8 pCt., Posen mit 6 pCt. weit den Zuzug aus den übrigen Theilen Deutschlands . Berlin gilt eben noch immer als Eldorado der Arbeitsgelegenheit. Ebenso wenig aber ziehen die Rentenempfänger von Berlin fort. Bekanntlich suchten seinerzeit die Motive zum Gesetz die Geringjügigkeit der Rente damit zu entschuldigen, daß die Rentner die Stadt verlassen und auf dem Lande ihre Rente verzehren würden. Nach den Ermittelungen der Anstalt sind aber nur 170 Rentner, d. h. noch nicht 1/2 pet. von Berlin verzogen.
Was die Handlungsweise des Inhabers der in Rede stehenden Firma anlangt, so charakterisirt sie sich schon dadurch genügend, daß die Regierungsblätter die Unternehmer aufgefordert hatten, bei Geschäftsschluß am Sedantage ihren Arbeitern den Lohnverlust zu vergüten.
Krankenkassenwesen. Der Kranken- und Begräbnißkasse Germania " in Ottenhausen ( E. H.) und der Eisenbahnarbeiter Krankenkasse ( E. H.) zu Bremerhaven ist vom Reichskanzleramt von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des§ 75 des Krankenversicherungs- Gesetzes genügen.
2071 407 Ginwohner gegen 2 036 522 im Jahre 1890. Die Württemberg hatte nach dem Ergebniß der Berufszählung Bunahme betrug 1,71 pet.
"
Ein neues Kartell ist, wie die sibirische Zeitung Wostotschnoje Obosrenje" mittheilt, im westlichen Sibirien gebildet worden. Berband geschlossen, dessen Folgen sich jetzt schon darin spüren Die Dampfschiffbefizer haben einen lassen, daß der Frachtsatz von Tjumen bis Barnaul , welcher vordem 18 Ropeken betrug, jetzt auf 30 Kopeken gestiegen ist. Giner der Paragraphen der Verbandsstatuten lautet: Niemand von den Theilnehmern hat das Recht, auf dem Flusse Ob und seinen Nebenflüssen dem Verbande nicht beitretende Dampfschiffunternehmungen zu gründen." Da nun die Konkurrenz zwischen den Dampfschiffbesitzern aufhört, werden auch die Dampfschiff paffagiere jede Hoffnung auf irgend welche Besserung in den Reiseverhältnissen und auf eine Ermäßigung der Fahrpreise auf geben müssen.
Gewerkschaftliches.
Ausstände oder Aussperrungen, müssen stets den Stempel der betreffenden Cämmtliche Mittheilungen von Organisationen, vor allem solche über Organisation tragen.
Aus alledem sieht man, daß die Invaliditäts- und Altersversicherung ein Experiment gewesen ist, für das fast alle und jede erfahrungsmäßige Grundlage mangelte und das in seinem letzten Grunde nicht zu einer wesentlichen Erleichterung des Arbeiterdaseins ausschlug, sondern deutlich den kapitalistischen Kern enthüllte, der auch in dieser angeblich rein von lauterer Fürsorge fort. Buzug bitten wir streng fern zu halten. Die Arbeiterpresse Achtung, Vergolder! Der Generalstreik in Berlin dauert für das Arbeiterwohl getragenen Institution besteht und bestehen des In- und Auslandes wird um Abdruck gebeten. bleiben wird, so lange nicht die angesammelten Kapitalien Agitationskommission. Die wirklich auch im Arbeiterinteresse durch Erhöhung der Renten und Herabsetzung der Altersgrenze verwandt werden.
Soziale Mebersicht.
Achtung, Steinarbeiter! In Helmstedt haben in der Kunststein- Fabrik 20 Kollegen die Arbeit wegen Lohndifferenzen niedergelegt. Bei einer unbegrenzten Arbeitszeit von morgens früh bis abends spät ist es den meisten von ihnen nicht möglich Streifenden auch materiell thatkräftig zu unterstützen. Außerdem gewesen, auf 20 m. die Woche zu fommen. Wir ersuchen des halb, den Zuzug von Helmstedt streng fernzuhalten und die ist der Zuzug nach Ke I be i'm in Bayern und nach Cölln bei Meißen ( Stirchenbau) zu vermeiden. Die Geschäftsleitung
Bezüglich der Ursachen der Invalidität sei hervorgehoben, daß die Tuberkulose mit 17,86 pSt., örtliche Erkrankungen der Athmungswege mit 18,23 pCt., örtliche Krankheiten des Nervensystems mit 15,41 pŒt., Entfräftung, Blutarmuth und Altersschwäche mit 10,76 pt. be- Schifffahrtsgesellschaften abgeschlossen haben, um ihren Profit Die Wirkungen des Kartells, das die transatlantischen theiligt sind. Interessant ist ferner noch die Nachweisung des Alters der zu steigern, sind bereits eingetreten. Der" Norddeutsche Lloyd " hat, wie aus Bremen telegraphirt wird, seine Rentenempfänger... Der älteste Altersrentner ift 1799, die zweit: Bwischendeckspassagier- Preise vom 16. September älteste Rentnerin ist 1804 geboren. Von 1805-1810 geboren sind 29 Rentner; von 1811-1820: 1294 Rentner, von 1821 bis an wie folgt festgesetzt: Nach New- York Schnelldampfer 140 M., 1824: 1355. Von den Invaliditätsrenten- Empfängern find 184 Postdampfer 130 M., Rolanddampfer 120 M. für deutsche, Postdampfer 140 M., Rolanddampfer 130 M.; nach Baltimore Der Porzellanarbeiter- Streik in Altwasser ist für in den Jahren 1810-1825 geboren. Der jüngste Invaliditäts: 130 M. für nichtdeutsche Passagiere. Von New- York nach Bremen beendet erklärt worden, nachdem die Direktion der Fabrik von rentner ist 1873 geboren, also erst 22 Jahre alt, dann kommen Schnelldampfer 134 M., Postdampfer 126 M., Rolanddampfer Tielsch u. Ko. unter anderen Zusicherungen auch die gemacht 6 mit 23 Jahren, je 8 mit 24, 25 und 26 Jahren, 71 bis zu 118 M.; von Baltimore Postdampfer 113 M., Rolanddampfer hat, sofort 60 Dreher, 30 Maler und 13 andere Arbeiter wieder 30 Jahren. Der Antheil der Frauen an der Rentenbewilligung 113 m. einzustellen, während die Direktion früher nur 20 Dreher betrug insgesammt 1114, davon waren 757 Alters- und 357 Invaliditätsrentnerinnen.
Der Berufsstellung und dem Geschlecht nach vertheilen sich die Renten- Empfänger wie folgt:
1. Bei den Altersrenten.
1340
70
231
Männer Frauen Zusammen
A) Land und Forstwirth
schaft.
20
-
20
B) Industrie.
735
143
878
C) Handel und Verkehr
133
8
141
D) Lohnarbeit wechselnderArt
907
433
E) Staats: 2c. Dienst.
64
4
F) Gesindedienst.
62
169
Summa
1923
757
2680
A) Land- und Forstwirth
schaft.
13
13
B) Industrie.
578
63
641
C) Handel und Verkehr
148
17
165
D) Lohnarbeit wechselnderArt
330
135
465
E) Staats: 2c. Dienst.
33
4
37
F) Gesindedienst.
9
138
147
Summa 1111
357
1468
2. Bei den Invaliditätsrenten.
Sonntagsplandevei.
J. A.: Ph. Thomas.
Diese Preise sind beträchtlich höher als früher, wo man und 15 Maler wieder annehmen wollte. Ohne Arbeit sind unseres Wissens schon für 90 M. nach Amerika gelangen konnte. vorderhand noch rund 35 Ausständige. Der Ausstand hat Der Auswanderung wird die Erhöhung des Passagierpreises 22 Wochen gedauert. allerdings kaum Eintrag thun, und wenn das politische und Die über die Fabriten in Rönigszelt und Sophienau wirthschaftliche Wirrsal, das jetzt in Deutschland herrscht, sich, verhängte Sperre bleibt vorläufig noch bestehen, bis die bortigen wie in Aussicht steht, noch vergrößert, so wird der Norddeutsche Porzellanarbeiter über die Aufhebung des Streits Beschluß gefaßt Lloyd" nicht genug Schiffe haben, um alle die übers große haben.
" 1
Wasser zu schaffen, die vor den traurigen Verhältnissen des In der Norddeutschen Steingut- Fabrik Grohn- Vegesack deutschen Heimathlandes das Hafenpanier ergreifen. ist die angekündigt gewesene Aussperrung der Porzellanarbeiter
Sedanfeier und Gewerbegericht. Vor dem Gewerbe- unterblieben, da durch Vermittelung des Landraths ein für beide gericht in Krefeld kam folgende Angelegenheit zur Verbands Theile annehmbarer Ausgleich zu stande kam. Die Sperre jener lung. Ein Weber hatte die Firma L. T. Scheibler Nachfolger Fabrik ist infolge dessen aufgehoben. ( Inhaber C. de Greiff) erstens wegen ungerechtfertigter Abzüge, In Bremen haben die Textilarbeiter der Firma zweitens auf 4 M. Vergütung wegen unfreiwilligen G. Klepenhüsen die Arbeit niedergelegt. Feierns am Sedantage verklagt. Vom Gewerbegericht wurde anerkannt, daß dem Arbeiter die Abzüge ungerechtfertigter- um die Arbeiter des dortigen Emailwertes, die für die EmailBeim Streik in Knittelfeld in Desterreich handelt es sich weise gemacht worden sind, weshalb es ihm das Geld hierfür werke Brünn 3, wo bekanntlich ebenfalls ein großer Streit aus zusprach. Betreffs des Sedantages aber wurde der Weber mit gebrochen ist, feine Waaren herstellen wollen, so lange dieser der Begründung abgewiesen, der Prinzipal habe das Recht, an Streif nicht beendet ist. Die Zahl der Ausständigen in Knitteleinem folchen Tage die Fabrik ohne Entschädigung der Arbeiter
zu schließen. Nachgewiesen war, daß der Arbeiter, der in feinem feld beträgt nach Angabe der Wiener Arbeiter- Zeitung" us Fach ein tüchtiger Mann ist, 4 M. täglich verdiente. Bemerkt gefähr 700. sei noch, daß der Meister der Fabrik dem Weber erklärt
können und der Trost, die optimistisch- bürgerliche Hoffnung, Hochmüthig freilich verharrt man immer noch auf daß am Ende die böse Kraft der Sozialdemokratie für die dem Standpunkt, daß die mephistophelische Sozialgesammte Weltordnung, wie sie geworden, daß Gute schaffen demokratie das Amt des Versuchers und Verführers. Da jetzt ringsum im Lande aller Orten der Sozialisten müsse. Mephisto ist stich- und kugelfest. Ihn kann man zum Schluß doch umsonst geführt habe, daß sie am Ende, tod in feurigen Zungen gepredigt wird, da auf wilde nicht in Bande schlagen, und nicht hinter Kerkerthüren zur wie jeder theologische Teufel, um die armen Seelen der Staatsretter immer wildere Draufgänger auf offenem Markt Raison bringen. Gegen die Selbstgefälligkeit, die Verführten geprellt werden müsse; denn über dem regsamen ihre Heilslehren verkünden, haben jene Gegner des So- alles, was vollbracht ist, gut heißt, kehren tehren sich Schelmengeist Mephisto wacht in ruhig erhabener Sicherheit zialismus einen schweren Stand, die den Bramarbasrufen die Teufeleien des bitteren, satirischen Dämons der Genius unserer Weltordnung, der herrlichen, der unnach Gewalt mit Nachdenklichkeit begegnen wollen. Wo Mephisto. Wäre die Weltordnung So festgefügt, erschütterlichen. man sich an friegerischen Fanfaren berauscht, wo eitles so lückenlos, wie die ergebene Menschheit glaubt, gäbe es Man braucht nicht allzu höhnisch von Gemüth zu sein, Streberthum komödiantisch sich in immer wüstere Zorn- feinen Hiob, der aus wunder Seele aufächzt, und gäbe es um solchen privilegirten Trostspendern und Schirmherren ausbrüche hineinredet, um mit Nummer Eins im Feldzug keinen faustisch unruhvollen Drang in Menschenköpfen, der Kulturmenschheit, die von mephistophelischen Zerstörungsfür die geheiligte Weltordnung zu bestehen, da müssen die dann wäre auch Satan, der Versucher, nicht nothwendig ge- gelüften bedrängt ist, entgegen zu halten: Wozu dann der ruhigeren Worte selbst solcher Männer verhallen, die ihrer worden und nicht der hämische Mephisto. Entrüstungsrummel der letzten Tage auch auf Eurer Grundanschauung nach die grimmigsten Feinde des Sozialis Höher wohl steht diese Auffassung, als die beengte Seite? Wie kann Euch in Eurer Gottähnlichkeit so bange mus sind. Anschauung derer, die da meinen, der blinde Haß gegen werden, daß Ihr Euch dennoch mit allen Zeterschreiern verIn der Wochenbetrachtung eines Schriftstellers, der die Vollkommenheit der Weltordnung, der finstere Neid bündet, den rückläufigsten Elementen Euch verwandt fühlt, Jahre lang in der National- Zeitung" an leitender Stelle wecke die Geister der Zerstörung; aber moral theologisch die in polternde Raserei verfallen, wenn einmal ein Stöcker thätig war, fonnte man jüngst von einem seltsamen Versuch bleibt sie doch. Mephisto ist der Dämon, der stets ver- in all seiner wenig erfreulichen Menschlichkeit blos gestellt lesen, der Sozialdemokratie in unseren heutigen Zeit- und neint. Bu positiver, schöpferischer Arbeit ist er nicht ge- wird und um Rache wegen Frevels gegen die Weltordnung Lebensverhältnissen ihre bestimmte Stellung anzuweisen. schaffen. Aber dadurch, daß er höhnisch gegen die Herrlich- rufen?
Im Geist dieses Schriftstellers verdichtet sich die Sozial- teit der Schöpfung sich kehrt, und wo Schäden blosliegen, Die Mephistotheorie ist schön ausgeflügelt. Unter demokratie zum Mephistopheles unserer Tage; und sie mit grinsendem Behagen aufzählt, arbeitet er unfrei ihrem Schutz darf man, mag es ringsherum noch so stürweil diese Annahme nicht selten in den Köpfen der intelli- willig an der allmäligen Vervollkommnung des Geschaffenen men, vornehm gelassen" thun. Wenn die Sozialdemokratie genteren Haffer des Sozialismus auftaucht, so sei sie hier mit, eben als" Theil der Kraft, die stets das Böse will und sieghaft vorwärts schreitet, wenn man ihre Anhänger wie hervorgehoben. Von dem Getöse jedenfalls, in das auch die doch das Gute schafft". So wird Mephisto statt eines Ber- Berbrecher beschimpft, weil vielleicht ein sozialdemokratisches heutige National- Beitung" miteinstimmt, und dem lärmenden störers ein Berather; ihm ist im Naturhaushalt die Auf- Organ in scharfen, kritischen Aeußerungen sich gegen unbeEifer, mit dem man eine vernichtende Aktion"," Emanzipation gabe zugemessen, die etwa bitteren Heilstränken innewohnt. rechtigte Heroenanbetung kehrte; wenn dann die nichtsvon jeder lächerlichen Humanitätsdufelei" begehrt, sticht die So sehr die Medizin anwidert, sie befreit im letzten Grunde mußige Sozialdemokratie den Leuten, die moderne nachdenkliche Erwägung ab: Jst die Sozialdemokratie über- von bösen Säften, die sich angesammelt hatten. Menschen zu altrömischem Zäsarendienst zwingen wollen, haupt mit Feuer und Schwert auszurotten? Aus diesem Gedankenkreis also suchen liberale Jdeo- einen Spiegel vorhalten kann, wie jetzt den Stützen des Wenn ihr von Ideologen mit bourgeoismäßiger logen das Verhältniß der Sozialdemokratie zur Welt, die Thrones und des Altars; wenn dank den Drohworten der Empfindung die Rolle des Mephisto im Weltgetriebe zu fie umgiebt, zu begreifen. Nicht mehr erscheint die sozial- Stumm und Genossen, dank den offenen und heimlichen erkannt wird, so ist darin zugleich die schmerzliche demokratische Bewegung wie der Einbruch einer Vandalen- Angriffen auf das Wahlrecht, dank der Münterei und der Resignation ausgedrückt, auf dem Wege gewaltsamer Ent- rotte in geheiligten Kulturbesig; vielmehr wird mit ihr jüngsten Vorgänge gegen die sozialistische Presse der schließungen nicht mit der Sozialdemokratie aufräumen zu wie mit einer widrigen Nothwendigkeit gerechnet. oppositionelle Geist verschärft und vertieft wird: dann