Einzelbild herunterladen
 

Oftern und Pfingsten wird am Dolgen und Wolziger See ein Rettungsdienst eingerichtet und auf den Regatten stellt die Ge­sellschaft wie schon immer Arzt und Sanitätsmannschaften zur Ber­fügung. Der weitaus größte Teil der Berliner Wassersportvereine gehört der Rettungsgesellschaft als Mitglied an. Aus dem Sa= nitätsbericht des Gesellschaftsarztes Dr. Friedländer ging her vor, daß an 115 Tagen der Rettungsdienst ausgeübt wurde. Es wurden 36 Berunglückte aus dem Müggelsee geborgen und 147 Un­fälle behandelt, davon 48 durch den Arzt.

Der Regierungspräsident als Chef der Verwaltung der Märkis schen Wasserstraßen hat jetzt die Vordrucke der Ausweise für die Bertrauensleute der Wasserwacht e. V. genehmigt. Die Wasserwacht e. V., Geschäftsstelle Berlin S. 61, Planufer 61, Fernsprecher: Hasenheide 8154, fordert nunmehr ihre Mitglieder auf, Bertrauensleute in Vorschlag zu bringen. Diese Vertrauensleute sollen bekanntlich die im öffentlichen Wasserstraßenverkehr hervor­tretenden Organe der Wassermacht e. V. bilden. Die Vertrauens­leute sind keineswegs als Hilfspolizisten anzusehen. Der Ausweis, den sie bekommen, soll lediglich als Legitimation dienen.

Regeln. Ein recht heißes Ringen um die Meisterschaften brachten om Sonntag, dem 13. und 27. Februar die Bezirkskämpfe des Bezirks Osten vom Freien Reglerbund" im Reglerheim Schneider in Briz. Bezirksklubmeister wurde, wie zu erwarten war, der SKK. Immer feste druff" mit 3714 Holz bei 500 Kugeln; eine Leistung, die alle Anerkennung verdient. Wenn auch der vorjährige Bezirks­meisterklub Alter Stamm" nun von der Spike weichen mußte, so hat er es dennoch erreicht, an anderer Stelle an der Spike zu stehen, und zwar indem Robert Hoffmann mit 1109 Holz bei 150 Kugeln als Einzelmeister hervorging; desgleichen konnte ihnen auch der zweite Platz in der Bezirksriege nicht streitig gemacht werden, den Erwin Haase einahm mit 1106 Holz.

Berliner Urbeiter- Schachflub, Abteilung Westend ". Spieltag: Donnerstags 8 Uhr, in Charlottenburg , Sophie- Charlotte- Straße 88 ( Ede Botdamer Straße) bei Jäger. Wegen der am Donnerstag. 24. März im Schachheim Stalizer Straße 126( abends 7 Uhr) an­läßlich des II. Internationalen Turniers stattfindenden außerordent­Tichen Generalversammlung fällt an diesem Tage der Spielabend aus. Die Schachgenossen werden ersucht, restlos auf dieser General­versammlung zu erscheinen.

Diamantenlauf, ein füdafrikanischer Sport. Bei dem letzten Rennen nach den Diamantenfeldern von Grasfonatin- Farm, an dem fich 12 000 Goldsucher beteiligten, gab es einen Fehlstart. Die Polizei erflärte anfangs, daß ein Hase schuld daran gewesen sei. Inzwischen hat es sich herausgestellt, daß die Spetulanten berufsmäßige Schnelläufer für ein hohes Honorar engagiert hatten, die im Auftrage ihrer Geldgeber natürlich bestrebt waren, die ersten zu sein. Die Regierung hat nunmehr das Rennen mit dem Fehlstart für ungültig erklärt und ein neues Rennen ausgeschrieben, bei dem feinem Hasen" mehr Gelegenheit zur Störung gegeben werden soll. Es ist anscheinend nicht so einfach, die Jagd nach dem Glüd" regierungsseitig zu regulieren. Warum sollen die Professionals" nicht auch nach Diamanten laufen, wo sie das Gold noch nie verschmähten.

"

Sport und Arbeiterfultur. Die Märznummer der ,, Arbeiter Bildung", die Beilage der vom Reichsausschuß für sozialistische Bildungsarbeit herausgegebenen Bücherwarte", enthält interessanten Beitrag zu dem Thema: Arbeitersport und Arbeiterfultur". Der Artikel zeigt, daß auch bei den Arbeiterfulturorganisationen das Bestreben rege ist, zu einem Zu­fammenschluß zwischen den Korporationen der Arbeiter- Körper- und Geistes- Kultur zu fommen. Als geeignetes Bindeglied für gemein­fame Beranstaltungen, Feiern usw. fordert der Verfasser, B. Franken­Zeiz, überall die Bildung von Arbeiter- Kulturkartellen.

Die Fußball- Städtemannschaft verliert 2: 3.

Um für die kommenden Städtefpiele( Leipzig und Wien ) gerüftet zu fein, absolvierte die Berliner Städtemannschaft am Sonntag ihr erstes Probespiel gegen die als spielstart geltenden Pankower Adler 08. Beide Mannschaften Tieferten bei flottem Kampf und gutem Besuch ein Spiel, das auch dem ver. wöhntesten Fußballanhänger Freude bereitete. Alle noch so gut eingeleiteten Angriffe der beiderseitigen Stürmerreihen wurden von den guten Torwächtern um jeden Erfolg gebracht. Erst kurz vor der Pause gelang es dem Halbrechten ber Städtemannschaft, auf eine Borlage von Rechtsaußen feine Partei in Führung zu bringen. Nach Biederbeginn ändert sich das Bild. Adler drängt jeẞt start. Ein Erfolg bleibt ihnen jedoch vorerst versagt. Bei einem Gedränge vor dem Städtetor stürzt ein Verteidiger und berührt den Ball mit der Hand, worauf der Schiedsrichter einen Elfmeter verhängte, der auch vom Halbrechten Adlers glatt verwandelt wurde. Weiter bleibt Adler im Vorteil und drängt zeitweise die Städtemannschaft in ihre eigene Hälfte zurüd. Hier steht aber als Bollwert die Berteidigung; vor allen Dingen scheint der Torwart unüber­windbar. Die schärfsten Schüsse aus türzester Entfernung werden von ihm gehalten. Allerdings hatte das mangelnde Berständnis der Adlerſtürmer unter­einander nicht den sonst gewohnten Elan, zumal Halbrechts zu langfam spielte. Der Mittelläufer der Städtemanschaft versuchte immer wieder mit aller Gewalt feinen Sturm nach vorn zu werfen. Hier zeigte es fich nun, daß der Sturm ber Städtemannschaft nach der Pause den vorher gesehenen Zusammenhang vermissen ließ. Ein schneller Durchbruch der rechten Seite von Adler bringt in Verbindung mit einer Täuschung des Halblinken den zweiten Erfolg. Doch bauerte die Freude nicht lange, und der Ausgleich ist durch den Halbrechten ber Städtemannschaft hergestellt. Der Adlermannschaft gelingt es schließlich doch noch, den siegenden Treffer zu erzielen.

Weitere Resultate: Eine wichtige Entscheidung sollte im Osten fallen, doch muß nun das Spiel wiederholt werden. Stralau mußte, durch das Fehlen

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

eines Spielers, ber in ber Stäblemannschaft mitwirkte, geschwächt, von reptow eine 3: 4 Niederlage einstecken. Auf ihre frühere Spielstärte haben fich die Zeuthener besonnen, denn gegen Oberspree wurde nach hartem Kampf ein Unentschieben( 1: 1) errungen. Im Südwesten ist nun auch in Gruppe C Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". endgültig die Entscheidung gefallen. Neukölln schlug die fie besuchende Lucken Geschäftsstelle: Berlin G 14, Sebastianstr. 37/38, Hof 2 Tr. walder Frisch- Auf mit 5: 0. Potsdam spielte gegen Nowames 1: 2. Sehlen­dorf gegen Mitte: Mi., d. 23., Werbeumzug. Antreten Uhr Gartenftr. 6. Lindenhof 0: 2. Fortuna gegen Wilmersdorf 2: 4. Astania gegen Berein für Bewegungsspiele 1: 4. Treptow( Kreis): Gruppen, Zug, Kameradschaftsführer und Funk­Wannsee Bernau: tionäre am Mi., d. 23., 8 Uhr, bei Gorgmann, Baumschulenweg. Rathenow gegen Lankwig 2: 3. Wittenau gegen Nord- Oranienburg 9: 0. Heute abend 8 Uhr Antreten bei Löwe zum Aufmarsch. Adlershof : Mi., d. 23., gegen Abler 4: 5. Spandau gegen Teutonia 1: 5. Bittoria gegen Bernau Uhr, Antreten aller Funktionäre zur Fahrt zur Kreisvorstandssigung. 4: 3. Stern gegen Kreuzberg 4: 1. Rüftig- Borwärts gegen Titania 4: 1. Bannerkleidung. Borussia gegen Alemannia 4: 3. Neuköllner Ballspielklub gegen Berlin XII 3: 4. Eintracht gegen Fußballring 3: 0. Britannia gegen Gadowa 2: 0. Bittoria Berolina gegen Beelig 3: 0. Lichtenberg I gegen Hertha 22 2: 2. gegen Teltow 2: 2. Sparta gegen Frisch- Frei 3: 1. Siemensstadt gegen Ama­feure 1: 3. Lichtenberg III gegen Adler 6: 1. Friedrichshagen gegen Fichte­Güldoft 2: 1.

Handballbericht vom 20. März.

Eine Ueberraschung war das am Sonnabend ausgetragene Spiel der Städte­mannschaft gegen Neukölln 2. Die Städtemannschaft hatte Anwurf, brachte den Ball nach vorn und sandte unverhofft zum ersten Tor ein. Nach dem vierten Tor der Städtemannschaft fonnte Neukölln durch gutes Zusammenspiel ein Ehrentor einsenden. Dann ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit mußte der Torwächter noch fieben Bälle durchlassen. Das Jnnentrio war im Busammenspiel und Schußfreudigkeit hervorragend. Schuld an diesem Resultat trug die Neuköllner Verteidigung, die im Gegensaz zum Torwächter, der fast leisteten. Der Neuköllner Sturm hätte vielleicht einige Tore mehr bekommen, alle Bälle in gefährlichen Stellungen abwehrte, fast gar keine Abwehrarbeit wenn er ebenso schußfreudig gewesen wäre und nicht so start überkombiniert hätte. Hervorragendes Spiel zeigte bei Neukölln der rechte Läufer, während bei der Städtemannschaft die Außenläufer nicht gefallen fonnten. In Gosen standen sich bei einem Werbespiel Ertner und Niederschöneweide gegenüber. Bom Innensturm ist hier faft dasselbe zu sagen wie bei der Städtemannschaft, denn das Resultat lautete 6: 0( 2: 0). Die größte Anzahl der Tore hat der Mittelstürmer, oftmals völlig freistehend, geschossen.

Hoden vom 20. März.

In der Gruppe A purde das legte Serienspiel ausgetragen. Die Freie Turnerschaft Schönholz 1 empfing auf eigenem Plah die Freie Turnerschaft Groß- Berlin- Norden II 1. 3: 3 trennten sich beide Mannschaften nach einem flott durchgeführten, beiderseits gleichwertigem Spiel. Bei Schönholz ragte, wie immer, der intensive Mittelläufer hervor, der immer wieder seinen Sturm mit Vorlagen versorgte. Doch wollte es hier nicht tlappen, man vermißte das genaue Zuspiel. Bei Groß- Berlin jemand hervorheben, hieße die anderen zu­rücksetzen. Schwach war einzig der Linksaußen. Bei den Toren gegen Groß­Berlin waren zwei bestimmt haltbar, wenn der Torwart an feinem Platz ge= wesen wäre. Das gleiche gilt für Schönholz. Die zweiten Mannschaften, welche tura, vorher spielten, trennten fich 6: 1 für Groß- Berlin. Das Tempo war für die jungen Schönholzer zu viel und der Boden zu locker, so daß fie sichtlich nach der Pause zusammenklappten. In einem Pflichtspiel trennten sich die Freie Turnerschaft Schmargendorf und ASV. Fichte 12 0: 4. Die beiden Ortsvereine Lichtenberg - Eportler und Lichtenberg 2 spielten 2: 0. Der Schlußtabellenstand in Gruppe A ist folgender: ATV. Pantom: 7 Spiele gewonnen, 3 verloren, 41: 18 ore, 14: 6 Bunkte. ASB. Fichte- Weft: 7 Spiele gewonnen, 3 verloren, 30: 12 Punkte, 14: 6 Punkte. Fr. Tschft. Schönholz: 5 Spiele gewonnen, 4 verloren, 1 unentschieden, 27: 19 Tore, 11: 9 Punkte. Fr. Tschft. Groß­Berlin- Norden II: 3 Spiele gewonnen, 4 verloren, 3 unentschieden, 14: 21 Tore, 9:11 Buntte. Athletik- Sportklub: 3 Spiele gewonnen, 6 verloren, 1 unent­schieden, 11: 24 Tore, 7: 13 Punkte. Fr. Tschft. Charlottenburg : 1 Spiel ge. wonnen, 8 verloren, 1 unentschieden, 10: 31 Tore, 3:17 Punkte. Pankow und Fichte- West müssen nun den Meister ausspielen.

Berliner Arbeiter- Schachtlnb, Abt. Sübring. Mittwoch, 23. März, 28 Uhr, treffen fich alle Schachinteressenten zweds Reugründung einer Abteilung im Lotal Fripan, Mareschstr. 14( Jdealklause). Abt. Dönhoffplag spielt jeden Freitag ab 18 Uhr bei Horwarth, Kommandantenstr. 36( Sofrestaurant).

Achtung, Altersturner 1. Areis! Sonnabend, 26. März, 7-10 Uhr, findet das Wertungsturnen statt. Geturnt wird am Red und Barren je eine Rür., Schwung- und Kraftübung, am Pferd, außerdem eine Freiübung. Nach dem Turnen geselliges Beisammenfein.

Ruderverein Collegia. Conntag, 27. März, beginnt die diesjährige Ruder­saison. Erste Fahrtanfeßung Freitag, 25. März. Mitglieder, die Belt- oder Sacrower Seefcheine haben wollen, melden sich in Mitgliederversammlung

Freitag, 25. März. Spätere Meldungen werden nicht berücksichtigt.

Freie Turnerschaft Wilmersdorf , Abt. Fußball. Die Gigung der Abteilung findet wegen Räumung des bisherigen Blazes und Vereinsheims am Dienstag, 22. März, im Lofal von Rulta, Lauenburger Str. 21, ftatt.

Freie Turnerschaft Groß- Berlin. Die Geschäftsstelle befindet sich NO 18,

Lichtenberger Str. 3. Fernsprecher: Rönigstadt 8656( nachmittags oder abends). Endenwalder Walblauf. Der Frühjahrswaldlauf des 4. Bezirks vom 1. Rreise Arbeiter- Turn- und Sportbund findet am 3. April bei Luckenwalde , Segheide, statt. Der Meldetermin, der ursprünglich auf den 20. d. M. fest­gelegt war, ist auf den 29. März verlängert worden. Zudenwalde erwartet die Beteiligung aller Vereine des Bezirks.

Schwimmfest in Charlottenburg . Gonntag, 27. März, 3 Uhr, veranstalten die Freien Schwimmer Charlottenburg 04 e. B." ein lokales Sallenschwimmfeſt in der Badeanstalt Krumme Str. 10. Eintritt 75 Pf, Erwerbslose 25 Pf. AW( Arbeiter- Wintersport- Jntereffengemeinschaft). Der Massagekursus beginnt Tonnerstag, 24. März. 7% Uhr, auf dem Fichteplag in Treptow . Decke und Sportkleidung find mitzubringen.

Die Freie Rudervereinigung 1913 e. B., Bootshaus Oberschöneweide, Spree. straße 4/5, hat eine Jugendabteilung gegründet. Meldungen beim Jugend. leiter Billy Nen, Berlin- Neukölln, Mariendorfer Weg 1.

Achtung, Rettungsschwimmer 1. Kreis! Dienstag, 5. April, 8 Uhr, in der Geschäftsstelle des Kartellverbandes, Landsberger Str. 82, Bortrag für die Rettungsschwimmer. Die theoretischen Brüfungen werden folgendermaßen ab gehalten: 1. Bezirk 12. April, 2. Bezirk 20. April, 3. Bezirk 22. April, 4. Bezirk 28. April. Beginn überall 28 Uhr.

Touristenverein" Die Naturfreunde"( Bentrale Wien ). Abt. Friedrichshain : Dienstag, 22. März, 8 Uhr, im Heim Ebertyftr. 12 Vortrag: Frühlingsflora". Abt. Friedenau : Dienstag, 22. März, 8 Uhr, im Heim Offenbacher Str. 5a Liederabend. Abt. Norben: Dienstag, 22. März, 8 Uhr, im Seim Sonnen­burger Str. 20 Naturschut"( Botanit, Genosse Behrotter). Abt. Webbing: Dienstag, 22. März, 8 Uhr, im Heim Luxemburger Str. 7 Brettspielabend. Abt. Treptow : Dienstag, 22. März, 8 Uhr, im Seim Elfenste. 3 Gesangs. gruppe, Abt. Pantow: Dienstag, 22. März, 8 Uhr, im Heim Görschstr. 14 Heimabend. Mufitgemeinschaft Norben: Mittwoch, 23. März, 8 Uhr, 110. Ge. meindeschule, Schönhauser Allee 166a. Abt. Friedrichshagen : Donnerstag,

"

-

24. März, 8 Uhr, im Seglerheim Gee Ede Bellevueftraße Schachabend. Abt. Prenzlauer Berg : Donnerstag, 24. März, 8 Uhr, im Heim Danziger Str. 23 Die Revolution von 1848" Abt. Reinidendorf: Donnerstag, 24. März, 8 Uhr, im Jugendheim Geebab Fahrt durch Oesterreich und Süddeutschland ". Abt. Neukölln : Donnerstag, 24. März, 8 Uhr, im Heim Böhmische Ecke Kanner Straße Lichtbildervortrag: Sächsische Schweiz ". Gau Brandenburg: Genoffen, die Ostern nach Rügen fahren wollen( 4 Tage), melden sich bei Bruno Damniz, Lüderißftr. 58. Fahrpreisermäßigung.

-

Biochemischer Verein Groß- Berlin. 22. März: Oranienburg , Schüßenhaus Rönigsallee. Stralau, Restaurant Schonert, Rienaststraße. Schönhauser Bor­stadt, Lebigenheim Pappelallee 15. 24. März: Gesundbrunnen , Schmidts Feft­fäle, Prinzenallee 33. Kreuzberg, Bodbrauerei, Fidicinstraße. Tegel , Restau­rant Samused, Hauptstr. 6. Reinickendorf - West: Hartmanns Brauerei, Scharn­weberstr. 101/104. 25. März: Hohenneuendorf, Lindemanns Gesellschaftshaus, Berliner Straße . 28. März: Oberschöneweide , Imbergs Gesellschaftshaus, Wilhelminenhofstr. 34. Adlershof , Zieges Gesellschaftshaus, Bismarckstr. 29. 30. März: Tiergarten, Wernickes Feftsäle, Potsdamer Str . 39/ 39a. Arbeiter- Radioklub. Charlottenburg : Jeden Donnerstag Wielandstr. 4 Friedrichshain : Jeden Mittwoch Strausberger Str. 3.- Rottbusser Tor: Jeden Donnerstag Adalbertstr. 21. Lichtenberg : Jeden Dienstag Kronprinzenstr. 47. Am 26. März Bortrag über Netanschlußgeräte. Lichterfelbe- Ost: Jeden Fret­tag Lantwigstr. 10, bei Kroll. Reutölln: Jeden Freitag Brinz- Handjern­Straße 70. Am 25. März Generalversammlung. Prenzlauer Berg : Jeden Donnerstag Schönhauser Allee 134b. Schöneberg : Jeden Donnerstag Gedan straße 53. Südost: Jeden Dienstag Liegniger Str. 10( Lokal Thielert). Webbing: Jeden Donnerstag Pasewalter Str. 3. Wilmersdorf : Jeden Freitag Auguftaftr. 18. Am 25. März Vortrag über Fernempfang. Kreuzberg : Jeden Freitag Nostizstr. 29( Restaurant Schneekoppe ). Gäste überall willkommen. Ortsgruppe Berlin - Westen der Vereinigten Berbände heimattreuer Ober. Schlesier e. B. Werbeversammlung mit Lichtbildervortrag über Oberschlesien Freitag, 25. März, 7% Uhr, bei Wernicke, Potsdamer Str. 39a( 2. Hof). Freidenker- Boltshochschule Berlin . Mittwoch, 23. März, Uhr, im Askanischen Gymnasium, SW, Hallesche Str. 26. Bortrag von Rektor F. Schmidt: ,, Weltliche Erziehung und weltliche Schule".

Longfellow English Debating Club, W, Bülowftr. 104. Mittwoch 8 Uhr Prof. Wendlandt: Beethoven ". Gina Göz- Levy: Gesang".

Verein der Schleswig- Holsteiner( gegr. 1888)). Dienstag, 22. März, 8 Uhr, Bunter Abend, Deutscher Hof, Ludauer Str. 15. Landsleute und Gäste will. tommen.

Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E. B. Dienstag, 22. März, 8 Uhr, Alhambra , Wallnertheaterstr. 15, Vortragsabend: F. Fechenbach über" Unsere Juftiz".

Humboldt- Sochschule. Mittwoch, 23. März, Uhr, Georgenstr. 30/31, im Rahmen der Vortragsreihe Luftfahrt" Vortrag Regierungsinspektor Schnigler: Hochstraßen des Weltluftverkehrs". Rarten an der Abendkasse und in den Geschäftsstellen.

Chor der Jungen( Mitglied des Deutschen Arbeiter- Sängerbundes). Uebungsstunden jeden Donnerstag 8-10 Uhr Jugendheim Oberschöneweide, Laufener Str. 2. Dirigent P. Hönid. Anfragen an Walter Dehmel , Nieder. schöneweide , Rudower Str. 14.

Ueber Gedankenlesen und Telepathie spricht im Monistenbund Dienstag, 22. März, 8 Uhr, Dr. Baerwald, Aula des Werner- Siemens- Realgymnasiums, Hohenstaufenstr. 47/48.

Der zweite Bortragsabend der Angelica Balabanoff findet Donnerstag, 24. März, 8 Uhr, im Lehrervereinshaus am Alexanderplat statt. Ste spricht über: Mussolini , der italienische Faschismus und Menschenrechte". Unkosten. beitrag 30 Pf.

Arbeiter- Camariterbund e. V. Kolonne Reinidendorf: Mitgliederversamm­Jung Donnerstag, 24. März, Poftshaus Scharnweberstr. 114. Vortrag: Die Beziehungen der Syphilis zur Ehe, Schwangerschaft und Nachkommenschaft". Freie Arbeiter- Stenographen vereinigung Groß- Berlin. Fortschrittsturfe bzw. Uebungsabende nach Stolze- Schren: Neuteln: Freitags 28-210 Uhr Real­gymnafium Saiser- Friedrich- Str. 209/210. Osten: Freitags 8-10 Uhr Ge. meindeschule Memeler Str. 24. Nach der Reichsturafchrift: Neukölln : Diens. tags 8-10 Uhr Realgymnasium Kaiser- Friedrich- Str. 209/210. Often: Mon­tags 8-10 Uhr Gemeindeschule Frankfurter Allee 37. Neuanmeldungen werden jederzeit entgegengenommen. Unseren Mitgliedern fei nochmals unser 1. Gauwettschreiben am Sonntag, 27. März, vormittags 9 Uhr, Neukölln , Real­gymnasium Raiser- Friedrich- Str. 209/210, in Erinnerung gebracht. Anfragen beantwortet der 1. Vorsitzende W. Riedel, Berlin- Pankow , Hertaftr. 3 I.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienfisielle für Berlin und Umgegend ( Nachdr. verb.). Teils beiter, teils bewölkt und weiterhin mild. Reine Niederschläge. Für Deutschland : Jm Westen bewölkt. bis heiter, im Diten vorwiegend heiter. Ueberall-mild und treden.

-

often gern

Kathreiners Malzkaffee

Day Onfalt muust 6

Konsum Frühlingsschau&

Waren- Ausstellung

der genossenschaftlichen Warenhäuser und der

,, Hoffnung", Bekleidungs- Industrie G.m.b.H.

K

G B

Mode- Borführungen

größten Umfanges

Täglich mehrmalige Wiederholung

Mittwoch, den 23. März 1927, bis Mittwoch, den 30. März 1927

von 1 Uhr mittags bis 10 Uhr abends

in den Gesamträumen des Berliner Gewerkschaftshauses, Engelufer 24-25 Eintritt 25 Pfennig

KONSUM- GENOSSENSCHAFT

BERLIN UND UMGEGEND