Im Internationalen Arbeitsamt. Genf , 30. März.( Eigener Drahtbericht.) Der Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes beschloß mit geschlossener Unterstügung der Arbeitervertreter die Schaffung eines ständigen beratenden Sonderausschusses für die Angelegenheiten der geistigen Arbeiter. Der Beschluß unterliegt noch der Prüfung durch die Kommission für die geistigen Arbeiter des Völkerbundes und der Genehmigung des Bölkerbundrates. Die Zusammenlegung des neuen Sonderausschusses ist vorläufig wie folgt vorgesehen: diei Mitglieder des Verwaltungsrats des Internationalen Arbeitsamtes, zwei Mitglieder der Kommission für geistige Arbeiter des Völker bundes, ferner drei Mitglieder des Internationalen Verbandes der geistigen Arbeiter( worunter ein Vertreter der Ingenieure und Tech niker), sowie ein Vertreter des Internationalen Journalisten
verbandes.
In der Donnerstagsfizung des Berwaltungsrates steht bei der Beratung des Geschäftsberichtes des Direktors Albert Thomas die Behandlung einer Beschwerde der italienischen Regierung gegen die außer amtliche Betätigung von Beamten des Internationalen Arbeitsamtes als sozialdemokratische Politifer auf der Tagesordnung, worauf sowohl von dem Genossen Albert Thomas wie auch aus dem Schoße der Arbeitergruppe die richtige Antwort erfolgen wird.
Der Lohnkonflikt in der Rheinschiffahrt.
Ein unannehmbarer Schiedsspruch.
Köln , 30. März.( Eigener Drahtbericht.) Zur Beilegung des Konflikts in der Rheinschiffahrt hat der vom Arbeitsminister be stellte Schlichter in Köln nach langen Verhandlungen einen Schiedsspruch gefällt. Danach wird der Rahmentarif vertrag, der am 30. April abläuft, vom 1. Mai bis 31. Juli wieder in Kraft gefeßt. Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen. Der neue Lohntarif, der die strittigen Zulagen als Gehaltsund Lohnteile erklärt, soll ebenfalls bis zum 31. Juli gelten. Auch hier ist eine Kündigungsfrist von vier Wochen vorgesehen.
Tarifabschluß der Stukkateure.
Am Dienstag abend beschäftigte sich eine gut besuchte Bersammlung der Fachgruppe Stud. und Gipsbau des Baugewertsbundes mit dem Ergebnis der Tarifverhandlungen. Der Tarifvertrag war von den Stuffateuren zum 1. April gefündigt worden. Nach zweimaligen freien Verhandlungen konnte sowohl über die strittigen sozialen und ähnlichen Bestimmungen des Tarifvertrages wie auch in der Lohnfrage eine Verständigung herbeigeführt werden. Die Unternehmer erklärten sich bereit, den Spigenlohn ab 1. April auf 1,72 Mart und ab 1. Oftober bis 31. März 1928 auf 1,80 Mark und die Löhne in den übrigen Gruppen im gleichen ProDie Versammlung stimmte nach zentverhältnis zu erhöhen. einem ausführlichen Bericht des Fachgruppenleiters, Genoffen Sched, über die Verhandlungen und einer eingehenden und fach lichen Diskussion dem Angebot der Unternehmer gegen eine starke Minderheit zu.
Wie die Unternehmer stabilisieren.
Paris , 30. März.( Eigener Drahtbericht.) Am Mittwoch vorGrubenarbeiter des Loire - Bedens in St. Etienne wegen der von mittag hat eine neue Besprechung zwischen den Delegierten der den Unternehmern beabsichtigten Kündigung der bestehenden Lohntarife stattgefunden. Die Arbeiterdelegierten betonten, daß sie jede Herabsetzung der Löhne ablehnen müßten, da die Lebenshaltung
Bei den Betriebswahlen der Dresdener Städtischen Straßenbahn erlitten die Gelben einen bösen Reinfall. Trotzdem fie fieberhaft gearbeitet und die Wahlparole Tarifpersonal oder Beamte" in den Kampf geworfen hatten, blieben ihre Bemühungen chne Erfolg. Die Liste 1 der freien Gewerkschaften erhielt 2577 Stimmen, die Liste 2 Gelbe" 265 Stimmen. Mithin erhalten die freien Gewerkschaften vierzehn Size, die Gelben nur einen Siß. Die Wahlbeteiligung betrug 95 Broz.
Achtung, Markthallen! Freitag abend 8 Uhr bei Stommel( Schlesische Seimat), Reue Friedrichstr. 1, wichtige Versammlung aller in den Markthallen beschäftigten Parteigenoffen. Referat des Genossen Willi Rogge. Jeder muß erscheinen. Der Fraktionsvorstand.
Freie Gewerkschaftsjugend. Heute abend 7% Uhr tagen die Gruppen: Köpenid: Gruppenheim Jugendheim Grünauer Str. 5. Brettspielabend. Unterhaltungs- und Leseabend. Lichtenberg : Gruppenheim Jugendheim Park aue 10. Lefeabend: Jungkämpferinnen" u. a. m. Tempelhof : Gruppenheim Lnzeum Germaniaftr. 4-6. Schattenspielabend. Südosten: Gruppen. heim Reichenberger Str. 66( Feuerwehrhaus). Reihenvortrag:" Das Betriebs rätegesetz." Spandau : Gruppenheim Jugendheim Lindenufer 1. Lustiges Monatsende. Moabit : Gruppenheim Städt. Jugendheim Bremer, Ede Wiclef. straße. Lichtbildervortrag: Der Wald und feine Bewohner." Gesund. brunnen: Gruppenheim Gotenburger Str. 2( Sortzimmer). Vortrag:„ Soziales Wandern." Jugendabteilung des Deutschen Bekleidungsarbeiterverbandes: Verbandsjugendheim Gebastianstr. 37-38, Hof part., Jugendversammlung. Vortrag der Kollegin Luise Kähler:„ Die Stellung der Frau in der Wirtschaft
Schöneberg : Jugendheim Hauptstr. 15. Literarischer Abend: Heinrich Seine." rankfurter Allee und Landsberger Play: Jugendheim Litauer Str. 18, 3. 3.
und im Erwerbsleben."
nicht billiger geworden sei. Die Unternehmer erklärten, daß sie an Vorträge, Vereine und Versammlungen.
gesichts der schlechten Wirtschaftslage auf die Herabsehung der Löhne bestehen müßten, erklärten sich aber bereit, diese Herabsehung in zwei Etappen und zwar 4 Proz. am 1. April und 4. Proz. am 15. April vornehmen zu wollen. Die Arbeiterdelegierten erklärten, auch diesen Vorschlag nicht annehmen zu können. Die Verhandlungen wurden aber nicht abgebrochen. Auch in Donai haben Verhandlungen für die Bezirke Norden und des Pas de Calais zu feinerlei Ergebnis geführt. Hier hatten die Unternehmer eine Lohnherabfegung um 10 Proz., ebenfalls in zwei Etappen, vorgeschlagen.
Die Arbeiterorganisationer haben den Schiedsspruch abge Kundgebungen zum internationalen Frauentag
lehnt. Die Unternehmer haben ihn angenommen und seine Berbindlichkeitserklärung beantragt. Am Freitag finden deshalb im Reichsarbeitsministerium weitere Verhandlungen statt.
Auch die Hafenarbeiter in Duisburg , Köln und Mann heim sind in eine 2ohnbewegung eingetreten.
Lohnerhöhung der Maßschuhmacher.
Die Maßschuhmacher hatten eine Erhöhung ihres Mindeststundenlohnes von 99 Pf. um 12% Pf. gefordert. Direkte Berhandlungen waren ergebnislos. Verhandlungen vor dem Schlichtungsausschuß führten zu einem Schiedsspruch, der eine Erhöhung des Stundenlohnes auf 1,06 m. Dorfieht. Dem Spruch haben beide Parteien zugestimmt. Das neue Abkommen gilt bis 30. September 1927.
Lohnbewegung im Ruhrbergbau.
Bochum , 30. März.( Eigener Drahtbericht.) Die Bergarbeiterverbände haben die Lohnordnung für den rheinisch- westfälischen Steinkohlenbergbau zum 30. April getündigt. Die Lohnforderungen werden bei den neuen Lohnverhandlungen mündlich gestellt werden.
heute, Donnerstag, den 31. März:
7%, Uhr, in der„ Neuen Welt", Neukölln, Hafenheide 108/114 Referentinnen: Gertrud Duby Schweiz und Marie Juchacz , M. d. R.
"
Aufmarsch der Frauen:
14. reis. Neukölln: Treffpunkt: 6 Uhr für die Abteilungen 89, 90, 92, 93, 96 ab Herzbergplat; Abteilungen 91, 94, 95, 97, 98 ab Schillerpromenade. 6. Kreis. Kreuzberg : Treffpunkt: 5%, Uhr für die Abteilungen 39, 40, 41, 42, 48 und Kreis Tempelhof auf dem Blücherplaz. Die Abteilungen 43, 44, 45, 46, 47 und die Kreife Treptow und Cöpenid ab Laufizer Blak.
morgen, Freitag, den 1. April:
71%, Uhr, in den Spichernsälen, Charlottenburg , Spichernstr. 3. Referentinnen: Frau Klupz9nita- Polen und Adele Schreiber
.
Aufmarsch der Frauen: Charlottenburg und wefiliche Bororte: Sammelplaz Wittenbergplak 6 Uhr. Ab 6 Uhr Plazkonzert.
Aufmarsch:
Spandau : 7 Uhr, Germaniasäle, Am Hauptbahnhof . Referentinnen: Frau Masson- Belgien und Marie Kunert , M. d. 2.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
Geschäftsstelle: Berlin G 14, Sebaftianstr. 37/38, Hof 2 Tr. Tiergarten, Rameradschaft Arminius: Fr., d. 1., 8 Uhr, Berf. bei Schmidt, Wiclefstr. 17. Tempelhof : Fr., b. 1., 8 Uhr, Mitgl.. Verf. bei Pommerening. Bortrag des Ram. R. Hildebrandt, Fahnenweihe, Ver schiedenes. Lichtenberg nebft Untergruppen: Do., d. 31., nachm. 314 Uhr, Urnenbeifegung des Ram. Wedemeyer, Friedhof, Rathausstraße. Sämtliche arbeitslosen und dienstfreien Kameraden mit Fahnen und Tambourkorps treffen fich pinktlich am Eingang. Prenzlauer Berg : Am Co., d. 2., Fahnenweihe
-
der Kameradschaft Senefelderplay. Antreten 6 Uhr bei Büttner, Schwedter Straße. Teilnahme am Umzug Pflicht. Teltow : Do., b. 31., 8 Uhr, Vers. im Lotal des Kam. Linke, Potsdamer Str. 54. Sehr wichtige Tagesordnung. Erscheinen Pflicht.
Arbeiter- Samariter- Bund , e. B., Kolonne Berlin , Fernruf Norden 8340. Ausweis Nr. 605, auf dem Namen Schröder lautend, sowie Armbinde Nr. 232 sind verloren gegangen und werden hiermit für ungültig erklärt. Finder werden gebeten, die Sachen der Geschäftsstelle zuzustellen. Reichsbund jüdischer Frontsoldaten, Bezirk 800. Donnerstag, 31. März, 8 Uhr, im Logenhaus, Kleiftstr. 10, Konzertabend; anschließend Gesellschaftsabend. Gäste willkommen.
Berbard Volksgesundheit. Donnerstag, 31. März, Schule Ifflandstr. 9, Bortrag: Darwinismus. Freitag, 1. April, Schule Goßlerstr. 61, Jugend gruppe Often: Heimabend. Freitag, 1. April, Jugendheim Schierkestr. 44, Jugendgruppe Güden: Hans- Paasche - Abend.
Der Kinderchor des Berliner Vollschors( Mitgl. b. AGB.) bt jebent Donnerstag von 5 bis 7% Uhr im Andreas- Realgymnasium, Berlin D., Roppenstr. 76. Wochenbeitrag 5 Pf., Rinder von Arbeitslosen frei. Aufnahme von Schulkindern jeden Alters ebenda.
" Germain- English- Society." Donnerstag, 8 Uhr, Café Leon, Billowstr. 1 ( Noliendorfplat). Gäste willkommen.
Berband Cherechtsreform. Oeffentliche Bersammlung Freitag, 1 April, 8 Uhr, im Greiffenberger", Jerusalemer Str . 8. Vortrag von Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Mendelsohn über Neue Stimmen zur Cherechtsreform." Jüdischer Arbeiter Kulturverein, Rosenthaler Str. 39. Sonnabend, 2. April, 8 Uhr, Vortrag über Gechs Gestalten der Weltliteratur."
Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin . Montag, 4. April, 8 Uhr, im Meisterhaus, Köthener Str. 38, Lichtbildervortrag mit Diskussion über " Politik und Bauwirtschaft."
Berliner Anwaltverein, e. V. Montag, 4. April, 8 Uhr, im Bereinshaus Tages Deutscher Ingenieure, Friedrich- Ebert- Str. 27, Bereinsversammlung. ordnung: Probleme des Strafvollzuges." Referent Profeffor Dr. Liepmann, Hamburg .
Chor der Jungen"( Mitgl. d. DAGB.). Am Freitag, 1. April, Mitwirkung bei der Frühlingsfeier der Sozialistischen Arbeiterjugend im Restaurant Bürgerpark, Oberschönemeide, Weißkopfstr. 18( Straßenbahnen 187, 87, 95). Beginn 28 Uhr.
H
N
Om Krimkrieg lernten englifche Offiziere durch ihre türkischen Bundesgenoffen die Orient- Zigarette kennen. Während der Strapazen des Feldzuges gewannen fie diefen neuen Genuß fo lieb, daß fie ihn auch nach ihrer Heimkehr nicht mehr miffen wollten. Sie veran laften die Londoner Händler, die Einfuhr folcher Zigaretten aus Petersburg , Moskau und konftantinopel aufzunehmen.
Z
urKlasse der Schwarzmeertabake, die jene Zigaretten schnell beliebt werden liessen, gehört der Samfoun. Er ist die mildeste Grovenienz der Anbaugebiete am Schwarzen Meer und übertrifft alle anderen dort heimischen Sorten an Zartheit und Bekömmlichkeit. Dieser Tabak bildet einen sehr wichtigen Bestandteil unserer Marke RAVENKLAU
JmZusammenklang mit den echten Mazedonen der RAVENKLAUMischung, deren rassige Würze er harmonisch verbindet, entfaltet er sein köstliches Aroma.
Auf der ausgleichenden Wirkung und der besonderen Milde
des famfoun- Tabaks beruht der feine, blumige Duft und die aussergewöhnliche Wohlbekömmlichkeit, die unsere Ravenklau zur meistgerauchten 6Pfg.- Zigarette Deutschlands gemacht hat.
Daus
Haus Neuerburg
* O* H* G*
Jo
KISSNER