Arbeitersport.
Um die Bezirksmeisterschaft im Norden.
Norden 1 I um 18 Uhr in Raulsdorf, Köpenider Straße; Fichte 8 I gegen Bornstedt I um 2 Uhr in Hohenschönhausen, Sommerstraße. Frauen: Fichte 201 gegen Lichtenberg 1 I unt 3 Uhr in Mariendorf , an der Hennbahn; Lichten. Berg 21 gegen Fichte 4 I um 4 Uhr in Lichtenberg , Normannenstraße. Jugend: Fichte 20B I gegen Fichte 22 I um 10 Uhr in Lichtenrade und Weißenfee gegen Ablershof II um 10 Uhr in Weißenfee, Rennbahnstraße. Die am Conn tag beginnende Raffballferie ficht auf dem Rennbahnplag Weißenfee brei Treffen vor. Um 18 Uhr Fichte 5 I gegen Fichte 13 ut, um 44 Uhr Fichte 13 III gegen Weißenfee und um 5 Uhr Fichte 22 I gegen Fichte 13 I. Fichte 5 I ift eine Anfängermannschaft und wird wohl dem Gegner die Punkte überlassen müssen, Weißenfee I wird gegen Fichte 13 III einen leichten Sieg haben, während Fichte 22 I alle Anstrengungen machen wird, um Fichte 13 I die Führung abzunehmen und ist auch noch nichts vorauszusagen, denn beide waren schon Kreismeister.
Der Bezirk Norden fegt seine Entscheidungsspiele um die Bezirks meisterschaft am tommenben Sonntag durch die greffen Borwärts- Hennigsdorf gegen Abler 08 und Spandau 25 gegen Boruffia fort. Im ersten Spiel, bas in Sennigsdorf stattfindet, dürfte Abler 08 erst nach hartem Kampf als Inapper Sieger hervorgehen. Wohl verfügt Adler über die technisch bessere Wann schait, doch hat Borwärts ben orteil des eigenen Plages. Jm zweiten Steffen in der Christianiaftraße werden die Spandauer den Beweis antreten milffen, ob ihr Sieg über Abler 12 am vergangenen Conntag teine Zufallserfcheinung, fondern eine wirkliche Formverbesserung war. Trogdem dürften die Borussen auf Grund der bisher gezeigten Leistungen den Sieg davontragen. Det Often flieht wieder einige äußerst wichtige Treffen. Auf dem Sportplan in per Annaftstraße stehen sich gichtenberg I und stania gegenüber. Die Köpenider haben in der legten Zeit fehr nachgelassen. Troßdem haben fie ftets gezeigt, daß mit der Spielstärke des Gegners auch die eigene Spielstärke steigt. Lichten berg I muß, deshalb sehr auf der Sut fein, um das Spiel für ich zu ent fcheiden. Die Hauptanziehungskraft dürfte das Treffen im Plänterwald in Treptow besigen. Hier stehen sich zwei alte Rivalen, Treptower Ballspiel- Club und Sportverein Stralau gegenüber, von denen Stralau das größere Stehver. mögen hat. Im ersten Spiel wurde Stralau mit 4: 2 glatt aus dem Rennen geworfen. Das zweite Treffen vor 14 Tagen sah die Treptower wieder mit 4: 3 als Sieger, doch mußte das Spiel neu angefegt werden, da Stralau den Mittelftürmer an die Städtemannschaft abgeben mußte. Run werden die Treptower beweisen müssen, daß sie aud) gegen Stralaus vollständige Mannfchaft gewinnen können. Für die Stralauer ist der Ausgang des Rampfes von größter Bedeutung. Im Falle eines Sieges stehen fie mit Lichtenberg I punktgleich, während eine Riederlage ben Lichtenbergern die Abteilungsmeister.hotogemeinschaft: Montag, 4. April, 18 Uhr, im Heim Eberinfte. 12: Stereo
fchaft bringt. Auch Brandenburg 02 fteht vor einer nicht kleinen Aufgabe. In Lichtenberg , Sophienstraße, treffen die Brandenburger auf Weißensee , Die Weißenfeer verfügen über eine äußerst spielstarte Mannschaft, die auch den notmenbigen Siegesmillen aufmeift. Weitere Spiele: Borwärts 20 gegen Gadowa in Hohenschönhausen, Commerstraße. Berliner Sportverein 16 gegen Oberfpree in Friedrichsfelde , Trestowallee. Luftig- Fidei gegen Wolters dorf in Pudow. bler gegen Sparta in Mahlsdorf . Brandenburg gegen Rowawes in Brandenburg a. d S Wilmersdorf gegen Wannsee in Lantwig. Gemeindepart. Berliner Sportverein 22 gegen Nordiska in Hohenschönhausen, Commerstraße. Beginn der Spiele nachmittags 41 Uhr. Borher untere Mannschaften. Vormittags auf fast allen Plagen Spiele der Alt- Jugend, Jugend- und Schülermannschaften.
Turnspiele am 3. April.
Durch den Beginn der Leichtathletikfaifon und der Raffballspielfezie tft ein Teil der Mannschaften abgewandert, was aber durch hinzugekommene Samim. mer und Provinzmannschaften wettgemacht wird. Am Sonnabend, 2. April, stehen sich in Neukölln , Dammweg, 2. Bereinsmannschaft und Groß- BerlinWedding II gegenüber. In der Proving finden folgende Spiele statt: Stein furth Männer gegen Fichte- Nord II und die gleichen Jugendmannschaften; Aupferhammer Männer gegen Fichte 20A und Jugend gegen Berlin 12; 8chde. nid gegen Fichte 20B. Belten spielt in Hennigsdorf gegen Lichtenberg 2; um 9 Uhr die Schüler, um 10 Uhr die Jugend und Hennigsdorf Schiller gegen Pankow , um 11 Uhr die 2. Männer und um 12 Uhr bie 1 Männer. In Wildau , Friedrich- Ebert- Straße, fpielen die 1. Jugend gegen Moabit I unt 2 Uhr und die 2. Jugend gegen Sermsdorf I um 8 Uhr In Adlershof , verfängerte Selbigstraße, fpielen die 2. Männer gegen Schmargendorf I um 11 Uhr unb bie Frauen gegen Fichte 9B um 4 Uhr. In Tegel , Graf- Röbern. Rorso, spielen die Frauen gegen Hermsdorf 2 Uhr, die 2. Männer gegen GroßBerlin Gülden II um 3 Uhr und um 4 Uhr die gleichen 1. Männermannschaften. Auf dem Urbanplah hat Fichte 3 folgende Spiele: Um 9 Uhr 2. Jugend gegen Fichte 7 II, um 10 Uhr 4. Männer gegen Neukölln 3. Vereins mannschaft, um 11 Uhr 2. Frauen gegen Neukölln - Vereinsmannfchaft, um 1 Uhr 2. Männer gegen Fichte 7 1, ym 2 Uhr 3. Männer gegen Neukölln 2 II, um 3 Uhr 1. Männer gegen Neutelin 2 1, um 4 Uhr 1. Frauen gegen Neukölln 2, um 5 Uhr 1. Jugend gegen Fichte 7 I, um 6 Uhr Schiller gegen Groß- BerlinWedding. Auf dem Fichteplay in Faumschulen meg spielen um 9 Uhr Schwimm verein Borwärts I gegen 4. Abt. 1; um 10 Uhr 1. Jugendabt. gegen Herms borf, 13. Schillerabt. gegen Hermsdorf ; um 11 Uhr 1. Frauenabt, gegen Fichte. Nord I, 1. Schillerabi. gegen 7. Edhillerabt.; und um 2 Uhr 28. Männerabt. I gegen 4. Männerabt. I. Groß- Berlin- Rosenthal und Groß- Berlin- Friedenau treffen sich in Rosenthal , Hauptstraße; die Schüler um 9 Uhr, die Jugend um 10 Uhr und die Männer um 11 Uhr. Auf dem Egerzlerplatz Schönhauser Allee fpielen Groß- Berlin- Norden 1. Jugend gegen Treptom um 10 Uhr und Groß Berlin - Norden 2. Frauen gegen Fichte 5 um 11 Uhr. At- Glienide hat Röpenid zu Gafte und spielen die Jugendmannschaften um 10 Uhr und die Männermannschaften um 11 Uhr. Weitere Spiele find: Männer: Seifigenfee I gegen Moabit I um 5 Uhr in Seiligenfee; Bohnsdorf i gegen Berlin 12 I um 10 Uhr in Bohnsdorf , Schulzendorfer Str. 86; Raulsdorf I gegen Groß- Berlin
-
Touristenverein„ Die Naturfreunde", Zentrale Wien . Ortsgruppe Berlin : Sonntag, 3. April, im Restaurant Rübezahl", am Mitggelfee, bet Friedrichshagen : Ein Frühlingstag am Müggelfee. Mufit, Gefang, Vollstänge u. a. Beginn 3 Uhr. Eintrittskarten à 50 Bf. an der Raffe. Abt. Charlottenburg : Freitag, 1. April, 8 Uhr, im Seim Spreeftr. 50, 3. 5: Geschäftliches und Singfang. Abt. Gesundbrunnen : Freitag, 1. April, 8 Uhr, im Heim Lorgingstr. 19, Bortrag:„ Beethoven und fein Wert, Mufit, Ast. Cüdost: Freitag, 1. April, 8 Uhr, im Seim Reichenberger Str. 66: Lustiger Abend. Jugendgruppe Montag im Heim Wrangelfir, 183: Dichterabend, Abt. Cabweft: Freitag, 1. April, 8 Uhr, im Heim Nordstr. 11: Seimabend. Abt. Treptow : Freitag, 1. April, 8 Uhr, im Heim Elfenfte. 3: Geschäftliches. Gemischter Chor: Freitag, 1. April, 8 Uhr, im Altersheim Danziger Str. 62, Barade III: Uebungsstunde. Tenor. und Copranstimmen sind noch erwünscht.
Bortrag: Bon Berchtesgaden nach Garmisch ." Raturwiffenfchaftliche Abt.: Abt. Montag, 4. April, 8 Uhr, im Seim Stralauer Str. 55: Gefchäftliches. Steglik: Montag. 4. April, 8 Uhr, im Heim Kniephof, Ede Jeverstraße: Ford und Mary." Abt. Neukölln : Freitag, 1. April, 8 Uhr, im Heim Ropfstr. 55. Jeder spricht 10 Minuten. Abt. Webbing: Conntag Wanderung KöpenidRübezahl. Treffpunkt 18 Uhr Bhf. Bedding.
Arbeiterradfahrerbund Solidarität“.
-
-
Touren für Sonntag, 8. April. 1. Abt. : Früh 7 Uhr Stadionwiefe Treptow, 1 Uhr Adlershof ( Biege). Etart Bülowftr. 55. 2. Abt.: Früh 8 Uhr Stadionwiefe Treptow ,.1 Uhr Sirschgarten(-Wilhelmshof, Start Dieffenbachstr. 36. 5. Abt.: 1 Uhr Adlershof ( Biege). Start Landsberger Blaz Bez. 2, Ortsgruppe Neukölln : Streifallge burch den Grunewald, Endziel Alter Freund. Start 1 Uhr. 1. Abt. Herzbergplak, 2. Abt Bhf. Hermannstraße. Drts gruppe Charlotterburg: Treptow , Stadionwiefe. Start frith 6 Uhr am Knie. 1 Uhr Behlendorf , Karlstr. 12. Start Wilhelmsplag. Ortsgrupne Schöne. berg : Treptow , Rennen. Start 6% Uhr Stubenraud) fte. 5a.- Ortsgruppe Ablershof: Four wird 1 Uhr am Start Bismardstr. 29 bekanntgegeben. Detsgruppe Steglit Früh 8 Uhr Roffen. Ortsgruppe Brik: Start Chauffee. straße, Brüde. Ortsgruppe Trentow- Baumschrienweg: Frith 8½ Uhr Forst haus Dubrow. Start Bhf. Baumschulen meg. Drtsaruppe Wilmersdorf: Frith 8 The Manent. Start Kne, Ortegruppe Oberschöneweibe: 1 Uhr Rönigs. wusterhausen. Start Tereinslokal. Bez. 21, Dztsgrupne Stralan- Rummels. burg: 11% Uhr Sene Mühle. Start Türrfchmidt, Ede Leffingstraße. Orts Grupe Heinereberf: 12 Uhr Summt. Start Vereinstotal. Ortsgruppe Nieberschönhausen: 8 Uhr Rauen . Start Bornholmer Straße, Ede Schönhauser Allee . Ortsgruppe Reinidendorf: Ctreifallge durch die Junafernheide. Start 1 Uhr Pefidenzstraße, Ece Bankower Tee. Drtsaruvne Tegel : 1 Uhr am Start Schlieperftr. 64.- Ortegruppe Pentow: Früh 10 Uhr nach dem Krämer. Start Riffingenstraße, Jugendheim. Ortsgruppe Listenberg: 1214 Uhr nachmittags igelberge, Teufelsfee. Start Bereinslokal.
IT
1
Schwerathletit.
Serienlampfabenb im Ringen um die Meisterschaft bes 4. Rreifes Freitag, 1. April, 8 Uhr, in der Turnhalle der 2. Gemeindeschule, Tegel , Treskowftraße 26-29. Es starten zum legten Kampf in diefer Eerie die Ligamannfchaften der Vereine Ringsportverein Tegel 08 und Sportlub Zurich 02 Berlin. SC. Berolina, Rentöln, Leichtathletikabt. Treffpunkt file Gonntag, 3. April, zum Frühjahrswaldlauf um 2 Uhr Johannisthal , Bürgergatten, Bartstraße, Ede Sterndamm. Der Gerienkampf in der Ligaflaffe Siegfried 09- Luzid) endete 17:11 file Siegfried 09.
ASC. Boran, Rieberfönhausen. Sonntag, 3. April, 2 Uhr. Turnhalle Niederschönhaufen, Bismardstr. 11, Rlubwettstreit im Ringen, Beben, Jiu Jitsu . Außerdem turnt die Kinder- und Mäbchenabteilung. 1 Uhr Berbe unzug unter Vorantritt der Bereinstambourriege. Antrefen Blankenburger Straße.
Schauturnen in Lichtenberg - Friedrichsfelde .
Immer mehr bricht fich jezt auch unter den proletarischen Frauen die Erfenninis Bahn, daß planmäßig betriebene Leibesübungen für den weiblichen Rörper eine zwingende Notwendigkeit sind. Wie die auf den weiblichen Organismus angepaßten Leibesübungen im Rahmen eines Arbeitersportvereins betrieben werden können, zeigt das am Sonntag, 3. April, nachmittags 2 Uhr, in der Turnhalle des Jahn- Realgymnasiums, Schreiberhauer Straße, statt. findende Schauturnen der Abteilung für Frauen über 25 Jahre der Freien Turnerschaft Lichtenberg- Friedrichsfelde. Der Eintritt zu dieser Beranstaltung ist frei.
Mannschafts- Schachwettkämpfe.
Conntag, 3. April, 10 Uhr, treffen sich zum fälligen Betttkampf in ber B- Gruppe: Süden I-- Nordring I, Mustauer Str, 10; Weißensee I- Nordwest I, Lehderstt. 122; Charlottenburg II- Humboldthain I, Kaiser- Friedrich- St. 57. Spielfrei: Friedrichsfelde I und Neukölln I. D- Gruppe: Friedrichsfelde U- Güd west II, Gudrunstr. 1; Gesundbrunnen III- Mitte I, Roloniestr. 147; Charlotten burg III- Neukölln II, Kaiser- Friedrich- Str. 57; Süden II- Wedding IV, Mus tauer Str. 10. Spielfrei: Friedrichshain II. Berichtigung. In dem Artikel über das Internationale Arbeiter- Schach. turnier in der Morgenausgabe vom Dienstag find einige Drudfehler zu be. richtigen. Das Turnier findet vom 10. bis 18. April statt. Statt eines Jagdturniers findet ein Jugendturnier statt.
Verschiedenes.
Bezirkslartell Friedrichshain . Montag, 4. April, beginnt der Uebungs. betrieb auf dem Sportplag Friedrichshain . Die Kartellfigung an diesem Tage fällt aus. Sämtliche Delegierten und Borsigenden treffen sich um 7 Uhr auf bem Sportplan. Bichtige Materialausgabe,
Sporttartell Pantow. Montag, 4. April, 18 Uhr, Jugendheim Pankow, Riffingenstraße, Kartelldelegiertenfißung.
Arbeiter- Rabfahrerverein Groß- Berlin. Eonntag, 3. April, 7 Uhr, nach Steinfurt , Reft. 8iemke; nachmittags 1 Uhr Köpenid: Neu- Heringsdorf . Start Waldemarstraße, Ede Mariannenplag. Motorfahrer: Sonntag, 3. April, früh 5 Uhr, nach Guben . Start Treptow , Fathaus. Gäste willkommen.
1. Bezirk: Frühjahrswaldlauf Bezirksspartentag. Sonntag. 3. April, 3 Uhr, geht in Johannisthal durch die Königsheide der Frühjahrswaldlauf vor sich. Start und Biel vor dem Umkleibelofal Bürgergarten, Bartstraße, Ede Sterndamm. Kampfrichtersizung 2 Uhr. Vormittags 10 Uhr findet im gleichen Pokal ber Spartentag der Beichtathletiksparte im 1. Bezirk ftatt. Arbeiter- Sport- und Kulturkartell Kreuzberg. Montag, 4. April, 8 Uhr, Kartelldelegiertenversammlung bei Reinke, Grünauer Str. 17. Anträge für Spiel und Sportpläge mitbringen.
Arbeiter- Sport- nub Kulturkartell, 20. Bezirk. 2. Jugendvortrag des Kartells abends 8 Uhr in der Fichte- Klause am Schäferweg. Jeder Verein entfendet einen, größere Bereine zwei Delegierte. Fahrgeld wird zurüderstattet. Ez fcheinen dringend erforderlich.
Arbeiter- Sport- und Kulturkartell Schöneberg- Friedenau . Dienstag, 5. April, 8 Uhr bei Lehmann, Frig- Reuter, Ede Marfiraße, Delegiertensizung. Aus funft in allen Sportfragen erteilt der Borsigende Oswald Greiß, Berlin - Schöne berg, Gotenftr. 68, 1 r. links, und jeden Montag vom 8 bis 10 Uhr Turn. halle Belziger Straße.
Arbeiter- Ed üzenverein Webbing. Montag, 4. April. 8 Uhr, bei Bontke, Schul, Ede Chriftianiastraße, Mitgliederversammlung. Referat des Sports genossen W. Priegel über Aufgaben resp. Zweck des Arbeiter- Schüßenbundes." Gäste willlominen, Aufnahme neuer Mitglieder dortselbst.
-
-
Arbeiter- Tennisvereinigung. Es stehen der AEB. folgende Pläge zur Ber. fligung. Abt. Neukölln : Volfspart Neukölln- Tempelhof. Montag, Mittwoch, Abt. Freitag 4 Pläge von 5 bis 8 Uhr. Spielbeginn Freitag, 1. April. Westen: Kaiferallee 59-60. Montag und Tonnerstag 4 Pläge von 6 bis 8 Uhr, im April von 5-7 Uht. Abt. Roland: Schönhauser Allee , Sportplag Einfame Pappel. Mittwoch und Sonnabend 2 Bläge von 4 bis 8 Uhr. Sviel. beginn Connabend, 2. April. Abt. Fr.. Gr..Bln., Prenzlauer Berg : Schönhaufer Allee, Sportplatz Einfame Tappel. Dienstag 2 Bläge von 4 bis 8 Uhr, Tonnerstag 1 Blag von 4 bis 6 Uhr. Spielbeginn Sonntag, 3. April. Abt. Fr. T. Gr..Bln., Friedrichhain : Sportplag Friedrichshain. Täglich 1 bis 2 Bläge von 4 bis 8 Uhr, Sonntag von 2 bis 8 Uhr. Spielbeginn Sonnabend, 2. April. Abt. Fr. 2. Gr.- Bln., Wedding : Es wird auf 2 Blägen dreimal in der Woche gespielt Spielbeginn voraussichtlich Ostern. Abt. Lichtenberg : Stadion Lichtenberg. Boraussichtlich Dienstag, Donnerstag, Sonn abend 5 Bläge von 5 bis 8 Uhr und 2 Bläge Sonntag vormittags von 9 bis 12 Uhr. Spielbeginn wird noch bekanntgegeben. Abt. Weißenfee: Spielpläge am Faulen See. Montag, Mittwoch, Connabend 3 Bläge von 4 bis 8 Uhr, Eonntag 1 Play von 8 bis 11 Uhr, 2 Bläge von 2 bis 8 Uhr. Spiel. beginn Sonntag, 3. April. Außerdem werden der ATB. verschiedene Bläge an den Conntagen zur Verfügung stehen. Neuanmeldungen während der Spielzeit auf den Blägen oder schriftlich an Georg Friedmann, Berlin N. 54, Rosenthaler Str. 45.
500
55 Pfennig
pro Tag
kostet das schönste Ostergeschenk- das
Musikinstrument
ELECTROLA"
als Handkoffer
Electrola Gesellschaft m. b. H. Berlin W8 Leipziger Strasse 23 Frankfurt a. M. Goethestrasse 3
AUTORISIERTE VERKAUFSSTELLEN WERDEN BEREITWILLIGST NACHGEWIESEN
Autorisierte
Electrola
Verkaufsstelle
Wirtschaftsgenossenschaft„ Siedlung am Marienfelder Weg Besonders
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
wirksam sind die KLEINEN ANZEIGEN in der Gesamtauflage des Verwärts und trotzdem
billig!
Aktiva
Grundstück- und Gebäude- Konto.
136 350
Abschreibung 10%
13 635
122 715
Inventar- Konto
Abschreibung 10%
69 50 695
62155
Kassa- Konto
Postscheck- Konto
Konto- Korrent- Konto
91 21 6:46 72
Neuköllner Stadtbank G. m. b. H.
Gewinn- und Verlust- Konto
1530 60 6/18
124 484
Gewinn- und Verlust- Konto
An Grundstück- und Gebäude- Konto
13 635
6195
"
Inventar- Konto.
Unkosten- Konto
Porto- Konto.
Waschküchen- Konto
"
99
Versicherungs- Konto
800 82
183 05 1987
852 46
270 35
15 768,50
1.500
122 715
Passiva
Geschäftsanteile- Konto
Geschäftsguthaben- Konto
Reservefonds- Konto
Betriebsrücklage- Konto.
69 25 199 75
124 484
am 31. Dezember 1926
Per Geschäftsguthaben- Konto
13 633
Betriebs- Konto
"
Zinsen- Konto
9
Bilanz- Konto
B
Mitgliederbewegung.
2 059 72
67 20
618
15 768 50
50
2
50
3000 RM
Mitgliederbestand am 1. Januar 1926
Ausgetreten
Neu aufgenommen
Mithin Mitgliederbestand am 31. Dezember 1926
Gesamt- Haftsumme aller Genossen.
Bin.- Britz, den 12. März 1927.
Wirtschaftsgenossenschaft„ Siedlung am Marienfelder Weg"
eingetrag. Genossenschaft m. b. H.
Der Aufsichtsrat,
1.A.: Karl Schachtschabel.
Der Vorstand.
LA: Bruno Lenzner,
Sie
finden bei uns alles, was Sie zum Osterfest gebrauchen Rieseniäger in 4 Etagen
1/6 Anzahlg., 35 Wochenraten Eleg. Anzüge, Sport- Anzüge, Herren- Ulster, Sport- Paletots
Gummi- Mäntel
Knaben, Mädchen- und Kinder- Bekleidung
Neue Frühjahrs- Damenmäntel, Kasha- Mäntel, Damassé- Mänt., Frühjahrs- Kleider in Wolle u. Seide Kostüme, Kompl., Damen- Gummimäntel Lelb-, Bett- u. Tischwäsche, Oberhemden, Hüte, Stöcke, Schirme, Krawatten
Möbel- Einrichtungen
Gardinen, Teppiche
Damit
JOE LOE
Rosenthalerstr 46-47
KUKENTHAL
BC
SLEIPNER
Du hast doch hoffentlich nicht die Sleipner Cigaretten
9
vergessen?
DIE
SLEIPNER 5PF
ift die Standardmarke der deutfchen Cigaretten- Induftrie
389922 CIGARETTENFABRIKAG
01