22nulbnu 19nile& 29b mms900W
we
Fr. 158+44. Jahrgang 4. Beilage des Vorwärts
do mi subing
Sonntag, 3. April 1927
Verhandlungen im Berliner Baugewerbe. Lohnerhöhung ausgleichen. Die Firma wollte aber auch noch eine fich der KPD. gegenüber sehr zugeknöpft verhalten würde, wird
Die Unternehmer sperren fich. Nachdem die beteilgten Parteien des Baugewerbes den Reichs tarifvertrag angenommen haben, fanden am Sonnabend bezirkliche Lohnverhandlungen für Berlin statt.
Das Angebot des Bertreters der Tiefbaufirmen war so ungenügend, daß die Arbeitervertreter sich veranlaßt sahen, zu erklären, daß es feinen Sinn habe, über dieses Angebot zu ver handeln. Die Berhandlungen wurden abgebrochen und sollen am Mittwoch fommender Woche fortgesetzt werden.
In Ermangelung einer neuen Lohnregelung gelten gemäß der zentralen Bereinbarung die bestehenden Löhne zunächst bis zum Lohnwochenschluß am Dienstag, dem 5. April. Kommt am 6. April eine Vereinbarung nicht zustande, so hat bis zum 12. April das Tarifamt eine Entscheidung zu treffen, über die sich die Parteien bis spätestens am 16. April zu erflären haben.
Auch über die Benennung des Borsigenden und dessen Stellvertreter im Tarifamt war eine Berständigung nicht möglich. Hierüber ist gleichfalls in den nächsten Tagen wieder zu verhandeln. Die Unternehmer müssen sich darüber flar werden, daß eine Beschleunigung der Berhandlungen in ihrem eigenen Intereffe liegt. Eine Verschleppung fönnte nur zu komplitationen führen. Die Erhöhung der Mieten, die Berteuerung der Lebenshaltung sind voll. endete Tatsachen, bie teine Berzettelung der Berhandlungen zulaffen.
Obleute der Maurer und Hilfsarbeiter von Groß- Berlin. Nach dem Stande der Lohnverhandlungen erübrigt sich die für Dienstag, den 5. April, einberufene Obleuteversammlung. Das Stattfinden der Bersammlung wird erneut den Obleuten schriftlich mitgeteilt Deutscher Baugemertsbund. Fachgruppe der Maurer und Hilfsarbeiter. A
werden.
Die Arbeiter können warten. Langsamer Denfprozeß in den Ministerien.
die Feinspinnereien durch Uebernahme von Mehrarbeit die Lohnfürzung durchführen. Die Arbeiterinnen lehnten die Mehr entlassen worden waren. Die Feinspinnerinnen fündigten schließlich arbeit ab; denn sie hätte zur Folge gehabt, daß acht Kolleginnen und darauf stellte die Firma der übrigen Arbeiterschaft die Kündi gung zu. Eingeleitete Einigungsverhandlungen sind gefcheitert; ber Kampf geht weiter. Die Firma Thomas in Wilthen eine Scheuertuch und Dedenweberei versuchte ebenfalls die Löhne zu fürzen. Durch Streif wurde die Lohnverminderung verhindert.
Diese Beispiele bieten nur einen fleinen Ausschnitt aus dem Vorgehen der Unternehmer, bei denen Treu und Glauben feine Entschiedenheit zur Wehr. Gültigkeit mehr haben. Die Zegtilarbeiterschaft setzt sich aber mit
Betriebsratswahl im Siemens- Konzern.
Die überragende Stellung der freien Gewerkschaften.
Im Siemens- Schudert Rabelwert erhielten die freigewertschaftlichen Arbeiter bei der Betriebsrats wahl( die Zahlen des Vorjahres find eingeflammert) 2390( 2157) Stimmen, die Gelben 511( 346). Die Mandate im Betriebsrat verleifen fich wie folgt: Freie Gewerkschaften 12( 11), und Ergän» aungsmitglieder 2( 2), Gelbe 2( 1) und Ergänzungsmitglieder 1( 1). Bei den Angestellten fand feine Wahl statt, da nur eine Liste eingereicht war.
Drahtzieher der KPD. aber genau wissen, daß die Arbeiterschaft ihnen vorgeschwindelt, daß das Geld in eine gemeinsame Kaffe SPD. und des problematischen Sozialistischen Bund. fließen foll, die verwaltet wird von Delegierten der APD., der
Wir stellen fest, daß es sich hier um einen Betrugsver such handelt. Weder die Sozialdemokratische Partet noch irgendcines feiner Mitglieber hat mit diesen Sammlungen auch nur das geringste zu tun. Diese Listen sind unbedingt zurüdzuweisen!
Tagung des englischen Bergarbeiterverbandes. Condon, 1. April. ( WTB.) Der Bollzugsausschuß bes britischen Bergarbeiterverbandes wird nächsten Donnerstag in London eine Sigung abhalien, in der u. a. ein Bericht über die fürzlich abgehaltene Sigung des Bollzugsausschusses der Bergarbeiterinternationale unter besonderer Bezugnahme ouf die Stellung des Sekretärs der Internationale, Hodges, unb die Forderung des britischen Bergarbeiterverbandes nach feinem Rücktritt von einem Posten entgegengenommen werden wird. Wie internationale den britischen Bergarbeiterverband, zu erklären, ob verlautet, ersuchte der Bollzugsausschuß der Bergarbeiter er die von dem britischen Verbandssekretär Cook gegen die Bergarbeiterinternationale unternommenen Angriffe billige. Wahr scheinlich wird die Lage der Bergarbeiterinternationale und die Haltung des britischen Verbandes gegen Cook von dem Bollzugs. ausschuß erörtert werden. Der Bollzugsausschuß wird auch einen Bericht der Bergarbeiterführer Smith und Coot entgegennehmen, der sich auf die geheime, mit Bertretern des russischen Bergarbeiterper bandes in Berlin abgehaltene Sonferenz bezieht. Dem Bergarbeiterverband werden Borschläge unterbreitet werden, tie eine engere Bufammenarbeit eines englisch - russischen Berg
In der Siemens u. alsfe 2. G. Wernermert er. hielten bei den Arbeitern die freien Gewerkschaften 7908( 8911), die Gelben 870( 1026), die Wener Union 1708( 2973) Stimmen. Die Mandate verteilen fich: Freie Ges wertschaft 18( 17) Betriebsratsmitglieder und 5( 4) Ergänzungs mitglieder, die Gelben 2( 2) Betriebsratsmitglieder und 0( 0) Erarbeiterausschusses zum Ziele haben. gänzungsmitglieder, die Weger Union 3( 5) Betriebsratsmit glieder und 1( 2) Ergänzungsmitglieder. Bei den Angestellten erhielt die Liste der Af 1633 Stimmen, die Liste des GDA. 475 Stimmen und die Liste des Gedag 630 Stimmen. Die Mandaie verteilen fich wie folgt: Im Betriebsrat: freie Gewerkschaften 5( 5) und 6( 10) Ergänzungsmitglieder, GdA. 1( hatte im vorigen Jahr nicht fandidiert) und 2 Ergänzungsmitglteder, der Gedag 1( 1) und 3( 4) Ergänzungsmitglieder.
Im Rabelwert zeigt das Ergebnis der Wahl mit aller Deutlichkeit, daß die Gelben nicht das erreichten, was sie vorher großjpurig verkündet haben. Sie hatten nämlich behauptet, in diesem Jahre infolae der Maffeneinstellung von Stahl. helm leuten, Berwölfen und Satenfreuzlern den Betriebsrat mit Mehrheit befehen zu fönnen.
Bei den Lohnverhandlungen am Sonnabend im Reichsfinanz minifterium für die Reichsarbeiter war es wiederum nicht möglich, von dem Regierungsvertreter ein endgültiges Angebot zu erhalten, weil das Arbeitszeitnotgefeß im Reichstag noch nicht verabschiebet fei. Schließlich einigten sich die Organisationen mit dem Reichs. finanzministerium auf folgende Bereinbarung: Die am Tarifvertrag für die Arbeitnehmer bei den Reichsverwaltungen beteiligten Ber tragsparteien fommen überein, daß der auf den 31. März 1927 gefündigte§ 2 Ab. 1 einschließlich Bulagabtommen sowie die gesamte Lohntabelle des Tarifvertrages für die Arbeitnehmer bei den Reichs verwaltungen auch über ben 31. März 1927 hinaus als tarif vertraglich geregelt gelten foll, bis die schwebenden und nach Möglichkeit zu beschleunigenden Verhandlungen zu einem Er. gebnis, fei es durch neue Bereinbarung oder durch einen ange- Wahl fchreiten, daraus die Lehre ziehen. nommenen oder verbindlich erklärten Schiedsspruch, geführt haben. Die neue Lohnregelung wird vom 1. April 1927 ab zur Anwendung fommen. Werden bei einer gütlichen Einigung für Mehr. arbeit über 48 Wochenstunden hinaus besondere zuschläge ver einbart, so wird auch diese Vereinbarung Rüdwirtung vom 1. April 1927 an erhalten. Die weiteren Verhandlungen wurden auf Montag, den 11. April, festgelegt.
Das Wahlergebnis zeigt, daß die Meyer- Union in Berlin teine Daseinsberechtigung hat, da sie mit ihren 1200 Mitgliedern nicht in der Lage ist, irgendwelchen Einfluß auf die Unternehmer aus zuüben. Bedauerlicherweise haben sich im Wernerwert noch einige Kollegen gefunden, die den Weyer- Leuten nachlaufen. Hoffentlich werden die Kollegen des Dynamowerts, die am 5. April zur
Auch die Berhandlungen mit dem Reichspoftministerium über eine Neuregelung der Arbeitszeit, der Löhne usw. find am 1. April in später Abendstunde auf Donnerstag, den 7. April, vertagt worden.
Eine Vereinbarung für die Werften.
Arbeitszeitverkürzung und Lohnausgleich am 1. Oktober.
Die Tarifparteien der deutschen Seeschijfwerften haben sich, nachdem das Reichsarbeitsministerium den Antrag der Unterneh mer auf Berbindlichkeitserklärung des Hamburger Schiedsspruchs abgelehnt hatte, dieser Tage nochmals zu freien Berhandlungen zufammengefunden. Dabei wurde folgendes vorläufige Ergebnis erzielt: Außer den im Schiebsspruch vorgesehenen Lohn erhöhungen foll vom 1. Oftober ab eine Bertürzung ber Arbeitszeit und im Zusammenhang damit ein us. gleich für den durch die Arbeitszeitverkürzung entstehenden Lohn cusfall eintreten. Das Berhandlungsergebnis wird den Werftarbei tern zur Urabstimmung vorgelegt, die in allen Werftorten bis späte ftens Dienstag, den 5. April, ftattgefunden haben muß, da fich die Barteten gegenseitig verpflichtet haben, am Mittwoch, dem 6. April, zu erflären, ob das Ergebnis der Berhandlungen angenommen
wird.
Die Textilarbeiter wehren sich.
Der Kampf gegen den Lohnabbau.
In der fächsischen Textilindustrie ist durch die sich häufenden Tarifbrüche der Unternehmer neue Beunruhigung entstanden. Den legten Lohnschiedsspruch, der eine 7% prozentige Lohnerhöhung vorsah, glaubten viele Unternehmer dadurch umgehen au fönnen, daß fie zwar zunächst die 7% Proz. zulegten, dann aber Die Stüdlöhne erheblich verringerten. So ent standen Lohntürzungen bis zu 30 Broa. und mehr! Bei der Firma C. C. Förster in Neusalza- Sprem. berg haben die Arbeiter eine solche Lohnkürzung mit dem Streit beantwortet. Durch zweiwöchigen Kampf wurde die Lohn fürzung verhindert. Von den Arbeitern der Flachsspinnerei in hirschfelde befinden sich noch 600 im Ausstand. Hier sollten
Schiedsspruch für das Versicherungsgewerbe.
Eine Empfehlung des Schlichters.
Bom Zentralverband ber Angestellten wird uns geschrieben: Die Schlichtungsverhandlungen wurden am 2. April zu Ende geführt. Der Schlichter gab folgende Empfehlung ab: 1. den Mitglieds gesellschaften bes Arbeitgeberverbandes deutscher Versicherungsunter nehmungen foll empfohlen werden, daß fie am 15. Dezember 1927 ein halbes Monatsgehalt als Sonderzulage gewährend, 2. daß unverzüglich Berhandlungen sämtlicher am Reichs tarifvertrag 1926 beteiligt gewefenen Parteien aufgenommen werden, mit dem Zwecke, diesen Reichstarifvertrag in verschiedenen Bunften zugunsten der Angestellten zu ändern, insbesondere die Bezüge der Lehrlinge und Jugendlichen gegenüber der Vereinbarung des Allgemeinen Berbandes der Berficherungsangestellten vom 9. März 1927 zu erhöhen. Schließlich wurde ein Schiedsspruch gefällt, wonach die Bereinbarung vom 9. März zum Reichstarifvertrag für alle Angestelltenverbände erhoben wird.
Kaufmännische Lehrstellen durch den 3dA..
Durch die Stellenvermittlung des Zentralverbandes ber Angestellten ist eine größere Anzahl faufmännischer Lehrstellen für Jungen und Mädchen, die die Schule verlassen haben, zu besetzen. Interessierte Eltern, die ihre Kinder einen aufmännischen Beruf erlernen laffen wollen, werden gebeten, sich in der Ortsgeschäftsstelle Berlin des 3dA., Belle AllianceStraße 7/10, III, zu melden.
Die Bewerber wollen mitbringen: bas Schulentlassungszeugnis fomie Auffaz- und Rechenhefte und Zeichnungen.
Die Berufsberatung findet stalt an jedem Werktage von 10 bis 3 1hr, Sonnabends von 10 bis 1 Uhr, außerdem Montags und Freitags von 5 bis 7 Uhr nachmittags.
Mitglieder der Gefellenausschülle der Innungen und der Hand werkskammer ! Die Jugendzentrale des Ortsausschusses Berlin des ADGB. beruft für die freigewertschaftlich organisierten Gefellen. ausschußmitglieder zu morgen, Montag, pinttlich, abends 7% 1hr, im Saal 5 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 24/23, eine Zusammenfunft ein. Tagesordnung: Das Arbeitsge. richtsgelet".( Unter Berüdsichtigung der Arbeit der Behrlings tammer.) Referent: Kollege Clemens Rörpel vom ADGB . Die Tagesordnung ist wichtig und erfordert vollzähliges und bestimmtes Erscheinen aller Kollegen.
Berbandsmitgliedsbuch und die von der Organisation besonders zugestellte Einladung legitimieren.
Berband der Gemeinde- und Staatsarbeiter. 2. Berwaltungsbezirk: Morgen, Montag, 7 Uhr, im Lokal Tiedemann, Baldenserstr. 19, Bersammlung aller im 2. Verwaltungsbegint wohnenden Ge meinde- und Staatsarbeiter. Der Stand der Lohnbewegung. Sahlreiches Cr scheinen unbedingte Pflicht.
Achtung, E. Lorenz, Tempelhof ! Montag nachmittag 5 Uhr im Lokal von Zupp, Friedrich- Wilhelm., Ede Molttestraße, wichtige Fraktionsver fammlung der SPD. - Genossen! Jeder muß erscheinen. Der Fraktionsvorstand. Achtung, SPD. - Schuhmacher! Montag nachmittag 5 Uhr im Lofal von Barske, Weberftr. 40, wichtige Bersammlung aller Parteigenpfjen. Zahl Sympathisierende können durch Genossen eingeführt werden. reichen Befuch erwartet Der Fraktionsvorstand. Achtung, Bich- und Schlachthof! Montag nachmittag 4 Uhr im Lokal von Otto, Rigaer Str. 85, Fraktionsversammlung aller SPD. - Genossen. Das Erscheinen aller Parteigenossen ift dringend Pflicht. Der Fraktionsvorstand.
Der Arbeitgebernerband erflärte zu Protokoll, für den Fall einer anderweitigen gefeßlichen Regelung der Arbeitszeit und des Kündigungsschußes bereit zu sein, unverzüglich Berhandlungen mit den am Tarifvertrage beteiligten Angestelltenverbänden über eine Menderung ber in Betracht kommenden Tarifvertragsbestimmungen LEERDE aufzunehmen.
Anmerfung der Redaktion: Die Empfehlung des Echlichters bemeift, baß ber AVV. die Intereffen der Versicherungsangestellten vernachläffigt hat, nur um den aussichtslosen Verfuch zu machen, die Tarifgewerkschaften zu verbrängen.
-
Sie sucht sich es durch Betrug zu verschaffen. In den Betrieben von Berlin und vielleicht auch im Reiche- zirkulieren gegenwärtig Sammellisten, die die Weberschrift tragen: Für die Einheitsfront!" Die Arbeiter werden da aufgefordert, angeblich für den Sozialismus, gegen den Mietwucher, für Achtstundentag und ähnliche Brogrammpunkte zu einem angeblichen Rampffonds des Reichsausschusses der Werttätigen" Geld herzugeben. Unterzeichnet ist diese Liste don Hedert, KPD , Ledebour und einem ficheren Ferdinand Schred, der als Mitglied der SPD. figuriert, in Wahrheit aber Mitglied der KBD. ist und aus der SPD . Dor drei Monaten wegen seiner tommunistischen Umtriebe ausgeschlossen wurde.
Es braucht eigentlich nicht weiter betont zu werden, daß es fich hier um eine Sammlung für die RPD. handelt. Da die
20.0
Gas- und Wafferbranche: Morgen, Montag, 7 Uhr, in Bökers Festfälen, Berlin , Weberftr. 17( großer Ecal), allgemeine Funktionärverfammlung. Be zicht über Mantel- und ohntazif. Erfcheinen eines jeben Funktionärs ift Pflicht. Die Obleute der Betriebe treffen fich um 5 Uhr im fleinen Gaal.
Zimmerer! Morgen, Montag, 7 Uhr, im Dresdener Rasino, Dresdener Straße 96, 8ahlstellenversammlung. Alle Delegierten, die aur legten Zahl Rellenversammlung belegiert waren, haben zu erscheinen. Die Tagesordnung ist äußerst wichtig; es wird Bericht erstattet von ben Lohnverhandlungen und pom Berbandstag. Zentralverband der Zimmeret, Sahlstelle Berlin , Freie Gewerkschaftsingenb. Heute, Eonntag, folgende Beranstaltungen: Oftreis: 7 Uhr Gruppenheim Jugendheim Bartaue 10, Aprilfcherze". Bolks. tümliche Preise. Ekblreis: 7 Uhr Gruppenheim Jugendheim bes Deutschen Berkehrsbundes, Engelufer 24-25, Aufgang B, part., April- April". Gintrittskarten an der Abendkasse. Kreis Oberspree: Gruppenheim Bauunt fchulen meg, Eenfifte. 16, Schulentlassungsfeier. Spanban: 7 Uhr Sufammen Zunft im Jugendheim Binbenufer 1.- Morgen, Montag, pünktlich 7 Uhr, in Arbeitslosenfaat des Deutschen Metallarbeiterverbandes, Linienftr. 83-83, zufammenkunft aller Hohensteinfahrer. Eintritt gegen Einladungskarte und
Berbandsbuch.
Jugendgruppe bes 8b. Morgen, Montag, 7% Uhr: Sübost- Treptow : Jugendheim Reichenberger Str. 66. Gruppenbesprechung. Tempelhof : Jugendheim ber Schule Germaniastr. 4-6. Vortrag:" Geelische Funktionen"( Padom). Rozben: Jugendheim Schule Danziger Str. 23. Vortrag: Das Arbeitszeit notgefeß"( Lamm);
Deutscher Belleibungsarbeiterverbanb, Berzenmaßbranche: Mittwoch, 8. April, 6 Uhr, Mitgliederversammlung in den Arminfälen, Rommandanten Straße 58-59, Jahresbericht, Neuwahl der Branchenkommission und der Dele gierten zur Generalversammlung, Branchenangelegenheiten, Stellungnahme zur Generalversammlung. Mitgliebsbuch refp. arte legitimiert. Die Branchenkommission.
Preußengold
KRZ.
JN NEUER AUSSTATTUNG!
VON KENNERN ALS BESTE 58 CIGARETTE BEWERTET