Einzelbild herunterladen
 

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin   SW 68. Lindenstraße 3.

für Groß- Berlin Kundgebung zum Internationalen Frauentag   Vorträge, Vereine und Versammlungen.

itets an bas Bezirkssekretariat. 2. Hof, 2 Trep. rechts, au richten

Zeitungskommiffion Groß- Berlin.)

Achtung! Kreisleiter! Abteilungsleiter! Am Freitag, bem 8. April 1927, abends 7 Uhr, findet im Saal 1 des Gewerschaftshauses, Engelufer, eine Bersammlung sämtlicher Zeitungstommiffionsmitglieder aller Abteilungen mit folgender Tagesordnung ftatt: 1. Filmvortrag: Aus der Waffenschmiede ber SPD  ." 2. Arbeitsbericht. 3. Reuwahl bes Obmanns. Das Erscheinen aller Rommissionsmitglieder Kreis- und Abteilungsleiter ist erwünscht.

1. Kreis mitte. Montag, 4. April, 7% Uhr, bei Dobrohlam, Swinemünder Straße 11, Sigung des erweiterten Kreisporftandes mit den Delegierten zum Bezirkstag. Mittwoch, 6. April, 7 Uhr, im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Str. 11/12, Bersammlung aller bei den städtischen Körper. schaften ehrenamtlich tätigen Parteimitglieder. Bortrag des Genossen Stadtrat Herrmann.

Areis Tiergarten. Montag, 4. April, 7 Uhr, Sigung ber Abteilung Konsumvertreter bei Krüger, Butligstr. 10. Bahl des Areisobmannes.

Dienstag, 5. April, 7 Uhr, bei Krüger, Butligstr. 10, Gigung der Abteilung Mietervertreter. Wahl des Kretsobmannes. Dienstag 8 Uhr bei Krüger, Butligstr. 10, Sigung der Betriebsvertrauensleute der Ab­teilungen. Wahl des Kreisobmannes.

5. Areis Friedrichshain. Dienstag, 5. April, 7 Uhr, im Lokal Cadiner Straße 10, Kreisvorstandssigung mit den Abteilungsleitern. Abteilungs. obleute der Freidenferbewegung müssen ebenfalls erscheinen. Das Er. cheinen aller unbedingt erforderlich, sofern dem Kreisvorstand Mit teilungen zu machen sind. Mittwoch, 6. April, 7 Uhr, Bezirksversamm lung im Rathaus, Stadtverordnetenfigungsfaal. Cinlaßtarten ab 6% Uhr beim Genossen Fischer, Eingang Spandauer Straße.

6. Areis Kreuzberg. Genossinnen und Genossen, die gewillt find, bet ber Mai- Resue Der rote Sput" mitzuwirken, werden gebeten, am Montag, dem 4. April, 7 Uhr, im Jugendheim, Linbenstr. 3, 2. Sof, 3 Tr., zu erscheinen. Dienstag, 5. April, 8 Uhr, Sigung bes engeren Kreisvor standes mit dem Vorstand der Bezirksverordnetenfraktion bei Reufner, Sagelberger Str. 20a.

7. Kreis Charlottenburg  . Montag, 4. April, 7% Uhr, Zimmer I bes Rat­hauses, Fraktionsfigung mit allen Bürgerbeputierten. Freie Schulgemeinde. Dienstag, 5. April, 7% Uhr, in der Aula ber Berufs­sch ile, Rosinenftr, 14, außerordentliche beschließende Mitgliederversamm lung, Tagesordnung: Unsere Stellungnahme gegen bie Reaktion in Schul- und Erziehungsfragen." Referent Genoffe Rettor Walter Ried. 9. Kreis Wilmersdorf  . Dienstag, 5. April, 7 Uhr, im Fraktionszimmer 220 des Rathauses, Kaiserallee 1-12, Gigung der Beamtenobleute der ein­zelnen Abteilungen. Daran anschließend um 8 Uhr Gigung des engeren Kreisvorstandes mit den Abteilungsleitern und den Bezirtstagsdelegierten. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung Erscheinen Pflicht, niemand darf fehlen.

12. Kreis Steglig, Lankwig, Lichterfelbe. Montag, 4. April, 8 Uhr, Kreis. vorstandssigung an befannter Stelle. Die Delegierten zum Bezirkstag müssen ebenfalls erscheinen.

14. Kreis Neukölln. Die Abteilungstaffierer werden gebeten, fich umgehend Material vom Kreisbureau abzuholen. 15. Kreis Treptow  . Dienstag, 5. April, 7 Uhr, in Nieberschöneweide, Berliner   Ede Fennstraße, Kreisvorstandsfigung mit den Abteilungsleitern. 17. Kreis Lichtenberg  . Mittwoch, 6. April, 7 Uhr, Kreisvorstandssigung bei brecht, Neue Bahnhofstraße Ede Boghagener Straße.

19. Kreis Pantow. Dienstag, 5. April, 8 Uhr, im Türkischen 8elt, Bankow, Breite Str. 14, Kreisdelegiertenversammlung. Tagesordnung: Der Be airtsparteitag. Erscheinen ist unbedingt erforderlich.

20. Rreis Reinidendorf. Montag, 4. April, 7 Uhr, im großen Sigungsfaal des Rathauses Wittenau, Bortrag: Das Gemeindeverfassungsrecht." Sierzu sind die Bürgerdeputierten, bie Mitglieder der Wohlfahrtspflege und sonstige kommunalpolitisch tätigen Genoffinnen und Genossen ein. geladen.

Heute, Sonntag, 3. April:

14. Abt. Die Genossen treffen fich zum Abmarsch nach dem Kristallpalaft pormittags 9% Uhr Mittelpromenade Stralsunder Ede Brunnenstraße. Alle Cenoffinnen und Genossen müssen sich beteiligen.

41. 96t. Im Lokal des Genossen Lipfert, Mariendorfer Str. 6 Ede Solms­straße, ist eine Rahlstelle des Berbandes für Freidenfertum und Feuer. bestattung eingerichtet worden. Alle Mitglieder tönnen zu jeder Zeit ihre Beiträge dort entrichten.

Abt. Genoffe Paul Eggert

Heute, Sonntag, den 3. April:

vorm. 111%, 2hr, im Kristallpalaft, Prinzenallee, Ede Badstr. Referentinnen: Frau Masion( Belgien  ) und Mathilde Wurm  , M. d. R.

Aufmarsch der Frauen:

3. Kreis. Wedding  : Treffpunkt der 21., 22., 23. Abteilung vormittags 10 Uhr, Seeitt., Ede Wüllerstr.- Abteilungen 17, 18, 20 vormittags 10 Uhr, Nettelbedplat. Abteilung 19 vormittags 10 Uhr, Prinzen­allee 57. Abteilungen 14, 15, 16 vormittags 10 Uhr, Stralsunder Str., Ede Brunnenstr.

2. Kreis. Tiergarten: Treffpunkt: vormittags 10 Uhr, Kleiner Tiergarten, Striegerdenkmal.

19. Kreis. Pantow: Treffpunkt: vormittags 10 Uhr, Rathaus Bankow  , Bollantstr., Ede Breite Str.

Frauenveranstaltungen. Dienstag, 5. April:

21. Abt. 7 Uhr bei Kroll, Utrechter Str. 21, Bortrag des Genoffen Dr. Julius Mofes, M. d. R. 33. Abt. Besichtigung des Krankenkassenambulatoriums, Oranienſtr. 6. Treffpunkt 7 Uhr bortselbst.

Frauenveranstaltungen. Mittwoch, 6. April:

1. Rreis Mitte. Pünktlich 7 Uhr treffen sich die Kursusteilnehmer bei 8fchiefing, Aderstr. 1, zur Abschiedsfeier.

9. Abt. Als Abschluß der Internationalen Frauenwerbewoche ver anstalten die Frauen der 9. Abteilung Sonnabend, 9. April, einen heiteren Abend mit gemütlichem Beisammensein im Artushof, Berle berger Str. 29. Wir bitten alle Genossinnen und Genossen sowie Freunde und Vorwärts" Leser des 2. Kreises, sich diesen Tag bestimmt freizuhalten und zahlreich zu erscheinen.

Jungfozialisten.

Spielgemeinschaft: Montag, 4. April, Uhr, bei Reller, Teltower Gruppe Straße 26, 8usammenkunft und Probe für die Maifeier im Ulap. Lantwig: Montag, 4. April, 8 Uhr bei Müde, Derfflinger Str. 13, Bortrag: Strömungen in der Pädagogik der Gegenwart. Gruppe Tempelhof­Marienborf: Dienstag, 5. April, 7% Uhr, im Jugendheim, Germaniaſtraße, Schule, Vortrag: Der Marrismus." Referent Genoffe Möckel. Gäste sind willtommen. 82. Abt. Steglih Kinderfreunde. Dienstag, 5. April, Spielen im Heim, Albrechtstr. 47, von 4 bis 6 Uhr nachmittags.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Selfer- Versammlung Mittwoch, 6. April, 128 Uhr, im Jugendheim, Lindenstr. 3. Tagesordnung: 1. Lichtbildervortrag: Aus dem Beltlager der Braunschweiger Rinderfreunde. 2. Minderfreunde- Maitag am 15. Mai. 3. Ber schiedenes. Erscheinen aller Selfer ist Pflicht. Borher pünktlich 6 Uhr daselbst erweiterte Borstandssigung, zu der alle Kreisleiter der wichtigen Angelegenheit wegen( Birkenwerder  ) erscheinen müssen. Die Selferschule findet am Donners tag, dem 7. April, um 8 Uhr wieder in der Jifestraße statt. Prenzlauer Berg  . Donnerstag, 7. April, 7 Uhr, im Hort, Danziger Straße 62, Selferfikung. Alle Selfer müssen erscheinen. 74. Abt. Zehlendorf  . Uhr Treffen an der Nordschule zum Ostereier. fuchen.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

14. Abt. Am 31. März verstarb unser Genoffe Karl Paasche. Chre seinem Andenken. Einäscherung am Dienstag, dem 5. April, vormittags 11 Uhr, im Rrematorium Gerichtstraße. Die Genossinnen und Genossen, die daran teil­nehmen, treffen sich vormittags 10% Uhr, bei Gottschalt, Putbusser Str. 24. Um recht zahlreiche Beteiligung bittet die Abteilungsleitung.

56. ber Gilberten Bodet er feiert mit feiner Gattin heute bas Geft Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

Hochzeit. Herzlichen Glüdwunich.

Morgen, Montag, 4. April:

3. Abt. Kommunale Kommission. Die Sigung fällt aus. Die Mitglieder beteiligen fich vollzählig an der Verfammlung am Mittwoch, 6. April, 7 Uhr, im Rosenthaler Sof, Rosenthaler Str. 11/12.

21. bt. 7 Uhr bei Kroll, Utrechter Str. 21, wichtige Funktionärsigung. 29. Abt. 8 Uhr bei Burg, Brenzlauer Allee 189, wichtige Funktionärigung. misi 108. Abt. Oberschöneweibe. 8 Uhr bei Jmberg, Wilhelminenhofstr. 34, Funktio närsgung.

108. Abt. Röpenid. 7% Uhr Vorstandssizung mit ben Bezirksführern bei Eisner, Kaiser- Wilhelm- Str. 3. Wichtige Tagesordnung. 134. bt. Buch. 8 Uhr im Lotal Göpfert, Am Bahnhof Buch, gemeinsame Gigung mit dem Ortsverein Röntgenthal bett. Maifeier. Alle Ge noffen müssen erscheinen.

136. st. Meinidenborf- Oft. 7% Uhr bei Uhliq, Schönholzer Weg Ede Resi­benzstraße, Bersammlung aller parteigenössischen Beamten. Funktionäre, die Interesse haben, sind eingeladen.

Dienstag, 5. April:

27. Abt. 7% Uhr bei Woohsmann, Gleimftr. 10, Gigung fämtlicher Funktio. näre.

42. Abt. 7% Uhr bet Geehaat, Willibald- egis- Str. 5, wichtige Besprechung aller in der öffentlichen Wohlfahrtspflege tätigen bzw. hierzu bereiten Abteilungsmitglieder. Bahlreiches Erscheinen wird erwartet. 80. Abt. Echöneberg. 8 Uhr bei Gürlich, Begasstr. 1, Funktionärligung.

Mitwoch, 6. April:

21. Abt. 7% Uhr Versammlung ber 17., 18., 21., 22., 23. Abteilung im großen Pharusfaal, Müllerstr. 142. Thema: Die politische Lage. Referent Philipp Scheidemann  , M. b. R. Ausweis: Mitgliedsbuch oder die letzte Borwärts".Quittung. Gäste können eingeführt werden.

"

104. Abt. Nieberschöneweibe. Die monatliche Funktionärsigung findet am Mittwoch, 7% Uhr, bet Thiele, Berliner   Str. 38, statt. Ebenba von 7 bis 8 Uhr Bücherumtausch und Ausgabe.

*

56. bt. Charlottenburg  . Zu dem am Sonnabend, 9. April, 8 Uhr, in Edmanns Festfälen, Scharrenstr. 34, stattfindenben heiteren Abend unter Mitwirkung des Genossen Ruttner, M. b. L., Erich Weinert  ( Satirische Gedichte), Männerchor Harmonie, werden alle Genoffinnen und Genoffen freundlichst eingeladen. Anschließend Tanz.

Frauenveranstaltungen. Heute, Sonntag, 3. April:

2. Kreis Tiergarten. Die Genoffinnen und Genoffen beteiligen sich restlos an der Demonstration. Abmarsch 10 Uhr Kleiner Tiergarten. 21. Abt. 9% lihr Abmarsch zur Demonstration von Kroll, Utrechter Str. 21. Alle Genossinnen und Freunde müssen erscheinen.

Frauenveranstaltungen. Morgen, Montag, 4. April:

74. Abt. Behlendorf  . 8 Uhr bei Schnorrer, Botsbamer Str. 8, gemütliches Beisammensein.

81. Abt. Friedenau  . 8 Uhr bei Alabe, Sandjernstr. 60-61, Bortrag mit praktischen Vorführungen: Rörperkultur. Referentin: Lisa Albrecht  . Gäste find willkommen.

Morgen, Montag, 4. April, abends 7% Uhr: Abteilungsmitgliederversammlungen.

Schöneberg   III: Jugendheim Hauptstr. 15( mit Bortrag: Aufbau und Wefen der SAJ."). Beften: Jugendheim Hauptstr. 15. Baumschulenweg: Jugendheim Ernststr. 16. Hermsdorf  : Jugendheim Turnhallengebäude, Poon ftraße. Rosenthal: Schule Schillerstraße. Jugendbewegung und Naditultur", 2. Teil.

Einführungsabende für Schulenflaffene.

Moabit I  : Schule Waldenserstr. 20. Moabit II: Gemeindeschule am Stephansplat. Norben: Schule Putbusser Str. 3( mit Vortrag: 8wed und Biele der Arbeiterjugend").

*

Neukölln VI: Generalprobe zum Werbeabend 7 Uhr im Heim Rannerstraße. Briß: Arbeitsgemeinschaft der Funktionäre im Schulzimmer der 1. Schule. Werbebezirk Prenzlauer Berg  : Bersammlung der Ausschüsse für Feste und Feiern, Bildung, Werbung abends 8 Uhr im Jugendheim Greifenhagener Straße 58.

Bezirksbildungsausschuß Groß- Berlin. Nächste Theatervorstellung am Sonntag, dem 17 April, nachmittags 3 1hr, in der Boltsbühne am Bülow play. Aufgeführt wird: Faust". Der Tragödie erster Teil, von Goetbe. Preis der Karte einschließlich leider ablage und Programm 1,20 M. Rarten find in allen befannten Berlaufsstellen und im Bureau des Bezirksbildungs­ausschusses, Lindenstr. 3, 2. Hof, 2 Tr., Zimmer 8, zu haben.

Briefkasten der Redaktion.

Eto. Lehnen Sie das Angebot ab. Der Vertrag, wenn gerichtlich oder notariell beurkundet, ist bindend. 1888. 1. Nein. 2. 2 Proz. 3. Vielleicht tann der Gemeindevorstand darüber Auskunft geben. 4. Die Mutter hat das freie Verfügungsrecht. R. S. 110. 1. Der von Ihnen errechnete Betrag. Die Umlage des Zuschlages zur Grundvermögenssteuer darf nur in der tat fächlichen Höhe des Steuerbetrages erfolgen. Die Erhebung in festen Hundert fägen der Friedensmiete ist unzulässig. 2 Ja. M. G. 22. 1. Ehefrau und Rinder erben je die Hälfte. 2. Ja. Bom Tode ab. 3. Die Erbauseinander. fegung muß von den Erben veranlaßt werden. 4. Bertauf des Grundstüds muß erfolgen, wenn die Erben sich nicht in Güte verständigen können. 5. Ja. Je nach der Höhe des Erbanteils 2 bis 7 Proz. E. M.   14. 12. Fragen Sie in einer Drogenhandlung an.

wärmer.

-

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle für Berlin   nnd Umgegend ( Nachdr. verb.). Teils wolkig, teils beiter, in den Tagesstunden etwas Für Deutschland  : In Mittel- und Ostdeutschland woltig bis beiter und meist troden, im Besten zunehmende Bewölfung, Temperaturen schwach steigend.

--

Ins Leben hinein!

Morgenfeier der Sozialistischen Arbeiterjugend Groß- Berlin heute, Sonntag, den 3. April, vorm. 11 Uhr, im Großen Schauspiel­haus, Karlstraße. Einlaß 10.15 Uhr. Eintritt 0,50 m.

-

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin   G 14. Gebastianstr. 37/38, Hof 2 Tr. Baffersportabt., Zug Pfalzburg  : Gonntag, 3. April, Fahrt Tegel  Montag, Wannsee  . Treffpunkt 28 Uhr Tegel  , Haltestelle.

4. April. Prenzlauer Berg  : Die Jugend des Kreises 84 Uhr Schule Greifen hagener Straße. Anzug zivil. Friedrichshain  , 4. Gett.: 8 Uhr Selt.onssigung bei Basch, Tilsiter Str. 27. Lichtenberg   nebst Untergruppen: 8 Uhr Vorstands. Dienstag, 5. April. Mitte: 1. u. fizung bei Paul Werner, Wilhelmſtr. 3.

6. Kameradschaft: 8 Uhr Vers. bei Corni, Gartenstr. 6. Bortrag des Kain. Rechtsanwalt Obernicer: Reichsbannerprozesse." 5. Kameradschaft: 8 Uhr Monatsverf. mit Damen im Logenheim, Softystraße. Vortrag des Kam. Rothe über Polizei und Republik  ". Erscheinen Pflicht. Friedrichshain  , 3. Gett.: 8 Uhr Sigung bei Bomba, Voigtstr. 17. Prenzlauer Berg  : Ab Di., 5. April, steht uns der Sportplaz Einsame Pappel" jeden Dienstag zur Verfügung. Vie Jungmannschaften der Kameradschaften müssen vollzählig erscheinen, 6 Uhr abends. Kreuzberg  : 8 Uhr Abt. 4 im Reft. Zur Linde", Hallesches Ufer 14. Abt. 5 bei Brandler, Zimmerstr. 30. Abt. 7 bei Steinig, Alegandrinenstr. 39. Bortrag des Kam. Pidert über Gesundheitswesen". Anwesenheit der An gehörigen erwünscht. Abt. 8 bei Fuhlbrügge, Rostizstr. 29. Abt. 10 bei Mend ler, Dieffenbachstr. 54. Nächste Kreisvollvers. Di., d. 26. April. Vortrag des Polizeioberst Lange. Pantow, 5. Kameradschaft Karow   mit den Untergruppen Buchholz  , Blankenburg  , Karow   und Buch: Mitgliederversammlung in Buchholz  , Gasthaus An der Panke  ", Bahnhofstraße, bei Pansegrau. Nachher gemütlices Beisammensein. Fahnen und Instrumente mitbringen. Erscheinen aller Mite glieder Pflicht. Lantwig: 8 Uhr in Lehmanns Festfälen, Kaiser- Wilhelm. Straß 29-31, Mitgl.- Verf. mit Lichtbildervortrag: Die Farben Schwarzrotgo d in Geschichte und Tichtung. Das Sturmjahr 1848." Kameraden aus Lichterfeibe Mittwoch, 6. April. und Steglig mit ihren Angehörigen sind eingeladen. Mitte, 3. Kameradschaft: 8 Uhr Stallschreiberstr. 29 bei Schulz. Ref. Kam. Rüter. 4. Kamerabschaft: Blankenfelder Str. 10 bei Schwarz. Jugendzug: Anmeldung zur Osterfahrt nach Werbellinsee   sofort an Ram. Dau, Ziegelstr. 31. Kreuzberg  : Abt. 12 mit Fahrkosten inkl, zmeitägigen Nachtquartiers 3 M. Angehörigen bei Siebentopf, Mustauer Str. 35. Vortrag des Kam. Paul Reu­mann. Abt. 13 bei Eichholz, Cuvrystr. 23. Vortrag des Ram. Düvel. Abt. 14 bei Wieneziers, Reichenberger Str. 104. Bortrag des Kam. Perle über Das Bürgerliche Gesetzbuch."

Bolts Feuerbestattungsverein, Roonstr. 4. Diftritt 8: Mitgliederversamm lung am 7. April, 7% Uhr, bei Rupprath, Frankfurter Allee   2.

Der Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Ariegerhinter. bliebenen, Ortsgruppe Reutölln, Geschäftsstelle Neukölln, Donaustr. 128, ver anstaltet folgende Versammlungen in nächster Zeit: Montag, 4. April, 7% Uhr, Bahlabend für die Bezirke 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 und 17 im Lotal Rututsch, Saaleftr. 5. Referent Kam. Badhaus. Montag, 4. April, 7% Uhr, Zahlabend für die Bezirke 16, 18, 19, 20, 21, 22, 23 und 24 im Lokal Lausch, Hermann. ftraße 199. Referent H. Heinrich. Mittwoch, 6. April, 7 Uhr, Zahlabend für bie. Bezirke 1, 2, 4, 5, 6, 7 und 8 im Lotal Grommed, Eander, Ede Sobrecht­straße. Referent Etadtrat Echneider. Gäste willkommen.

Humboldt Hochschule. Am 7. April, 27 Uhr, findet im Planetarium, unter Leitung Herrn Dr. Wegeners, eine Vorführung: Der Himmel der Heimat" statt. Pünktliches Erscheinen aus technischen Gründen erforderlich. Karten zu 90 Pf. im Hauptbureau und vor der Führung. Am Donnerstag, 7. April, 8 Uhr, finden im Taulinum, Dahlem  , Altensteinstr. 51, folgende Vorträge statt: Studienbirektor Dr. Gaster: Eröffnungsansprache". Dr. Cohn- Wiener: Meine Forschungsreisen in Zentralafien und ihre Ergebnisse", Commer 1924 und 1925, mit eigenen Lichtbildern. Karten 75 Pf. und 1 M.

Berein zur Beförderung des Gewerbfleißes. Montag, 4. April, Uhr, im Hofmann- Hause, Berlin   W., Gigismundstr. 4, läuft ein Film über die und Rokereien. Vortrag Erzeugung des Steinkohlengafes in Easwerten Dr.- Ing. B. Anner. Eintritt frei. Gäfte( auch Damen) tönnen eingeführt werden.

Gangesfreunde! Männer und Frauen sowie Jugendliche, die sich an der Pflege und Ausübung des fortschrittlichen Künstlerischen und volkstümlichen gemischten Chorgefanges beteiligen wollen, werden gebeten, fich der neu Rotentenntnisse gegründeten Gingschule Tofebern d'Arguto" anzuschließen. fowie besondere Stimmittel sind nicht erforderlich. Ausbildung fostenlos. Die Singübungen finden jeden Donnerstag abend 8 Uhr in der Aula der Ge­meindeschule Joachimsthaler Etr. 31( am 800) statt.

Berliner   Esperanto- Vereinigung. Dienstag, 5. April, 8 Uhr, Cafe Josty, Potsdamer Plaz: Konversation in Esperanto. Eintritt frei. Gäste willkommen. Der Aufbau. Kontradiktorische Vortragsabende, veranstaltet von der Ge­sellschaft der Freunde der Cozialistischen Monatshefte, Montag, 4. April, 8 Uhr, Sigungsfaale des Reichswirtschaftsrats, Bellevueftr. 15: Die dee des rechts Staates und des Rechtsschutzes in der deutschen   Tepublik." Feferent. Wolfgang Seine. Aussprache zwischen Fednern aus verschiedenen politischen Parteien

In jetzt vorgemerkt: Karl Anfangstreifen bereberite find bis et prenger, Sto

Ministerialbirektor Dr. C. Fald, Prof. Bergsträßer, Prof. Friedrich Dessauer  , Dr. Karl Misch, Dr. Ernst Meyer, Mitglied des Staats­rats, u. a. Bur Deckung der Unkosten wird von Richtmitgliedern ein kleiner Beitrag erbeten. Chor der Jungen( Mitgl. d. DASB.). Sonntag, 3. April. Mitwirkung bei der Frühlingsfeier der Foz afft fchen rebeteringard in Faltenberg, Ge meinschaftshaus. Treffpunkt abends 17 Uhr am Bhf. Grünau.

Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter bliebenen. Bez. Pentrum: Montag, 4. April, Monatsversammlung im on thaler Sof, ofenthaler Str. 12. eferat, Wahl der Delegierten zum Bundestag. Bez. Webbing: mtaliederversammlung Montag, 4. April, Chauffecftr. 64, Pag nhofer: Urabstimmung.

Entichiebene Gulreformer. Dienstag, 5. April, 71 Uhr, Sohenstaufen. ftraße 47-48, sprechen in öffentlicher Versammlung über das Thema ots. organische Betrachtung von Erziehung und Unterricht" der welthekannte ich er. felder Versuchsschulleiter Berthold Otto  , feine Tochter, Frau Irmgard Merer. Otto und Studienrat Hanewald- Magdeburg. Freie Aussprache. Jedermain eingeladen.

Englisch   und Französisch. Im April beginnen neue Surfe für Anfänger und Fortgeschrittene bei Genoffin Seß, W. 50, Epichern str. 16, Garthaus 3 Treppen( Untergrundbahnhof Nürnberger Plak). Anmeldungen, auch schrift. lich, von Montag, 4. April, bis Donnertag, 7. April, 5 bis 8 Uhr abends.

Sport.

Rennen zu Strausberg   am Sonnabend, dem 2. April. 1. Rennen. 1. Capua  ( Schreier), 2. Rache( Echönina), 3. Uliter ( Butbe). Toto: 17:10. Play: 11, 16, 19:10. Ferner liefen: Spiritist, Beer Gynt, Lori, Hans von Ferch, Balldame.

2. Stennen. 1. König Lear( Barga  ), 2. Die Königin( Bleuler), 3. Mainberg( M. Jentsch). Toto: 22: 10. Plat: 14, 20, 21: 10. Ferrer Fefen:: Traunega, Wetterbere, Rose Marie, Fanal, Santt Thomas, Hage, Tor di Quinto, Stadewitt, Frasquita, Buichlin, Bubi.

3. Rennen. 1. Gustel( Rohuotet), 2. Enapaß( Bismark), 3. Romreise ( H. Bachmann). Toto: 424: 10. Plat: 46, 14, 23: 10. Ferner liefen: Tullius, Baladin, Jrrlehre, Mars, Brinzeß obfinn, Cambanula.

4. Rennen. 1. Jojo( Baich), 2. Schneeberg  ( Jaekel), 3. Rüdgrat ( D. Schmidt). Toto: 99: 10. Platz: 33, 27, 18: 10. Ferner liefen: Bif fieben, Rüdficht, Boller, Heidjer, Konradin  , Jilderim, Fritjof, Antiope, Aufklärung, Taiga, Ondina.

5. Rennen. 1. Sli( Moriz), 2. Grand Mousseur( E. Lüneberger), 3. Neuland( W. Schmidt). Toto: 28: 10. Blat: 12, 26, 12: 10. Ferner liefen: Bizna, Leander, Traumlieie, La Mamora.

6. Rennen. 1. Fantasta( M. Schmidt), 2. Chriftinchen( Bleuler), 3. Brünne( Narr). Toto: 643: 10. Plaz: 88, 14, 23: 10. Ferner liefen: Gaffel, Cinderella, Maud, Lebensmut, Janizza, Thema, Steinbäger.

7. Rennen. 1 Flofina( Adermann), 2. Flamberg( Leutn. v. Metsch). 3. Crédulité( Bismark). Toto: 43: 10. Plat: 14, 28, 17: 10. Ferner liefen: Brigant  , Erdferkel, Zauberflöte  , Coeur d'Almce, Violetta.

Mufifaufträge

übergibt man nur dem Nachweis des Deutschen Musikerverbandes, Berlin  , Rom  mandantenstr. 63,64 Dönhoff 3277-78. Geschäftszeit 9-5, Sonntags 10-2 Uhr Auf Wunsch: Bertreterbefuch

Sie braunhen im Frühling

blütenreine Kleidung, Darum schicken Sie bitte die zum Färben, chemisch Reinigen oder Waschen gewählten Stücke unverzüglich in die nächste Filiale oder Annahmestelle von

Ha.

BAD- NAUHEIM

45 Minuten von Frankfurt   a. M. Weltberühmte kohlensäurereiche Kochsalzthermen( 30,5-34,4° C.)

Spindler

SPINDLERSFELD BEI COPENICK  / BERLIN  

Unerreicht bei Herzkrankheiten  , beginnender Arterien­verkalkung, Muskel- und Gelenkrheumatismus, Gicht, Bronchitis, Rückenmarks-, Frauen- und Nervenleiden Sämtliche neuzeitliche Kurmittel Schöner Erholungs­aufenthalt Auserlesene Unterhaltungen Sport aller Art Vorzügliche Unterkunft bel angemessenen Preisen

Ermäßigte Kurabgabe bis 30. April

Auskunftsschrift D 20 durch Bad- u. Kurverwaltung u. in Reisebüros