Einzelbild herunterladen
 

Schwerathletikmeijlersthasten. Berolina schlügt Halle überlegen. In den Prachtsälen am Märchendrunnen kamen in der ver- gangenen Woche die Endkämpfe um die K r e i s m e i st e r- s ch a f t im Ringen zum Austrage Durchweg gab es ebenso harte wie technisch hochzuwertende Kämpfe zu sehen. Das zahlreich an- wescnde Publikum kargte nicht mit starten Beisallsbezeugungen. In der L i g a k l a s se wurde Berolina, der vorjährige deutsche Mannschoftsmeister, gegen dieSportliche Vereinigung Nord-West" mit 20;8 Punkten überlegener Sieker. Die hohe Ueberlegenheit der Berolina-Mannschaft kam immerhin etwas überraschend. In der .-Klasse gingen die Kämpfe in flotter Folge zwischen Lichten- berg-Friedrichsselde und Lunch vonstatten. Mit 18: 10 Punkten wurde Lichtenbera-Friedrichsfelde Sieger und somit M« i st e r in dieser Klasse. * Am Sonntag fand der Ausscheidungskampf um die mittel- deutsche Meisterschaft des AABD. im Ringen statt. Zu dem Kamps hatten sich in der L i g a k l a s s e Germania-Felsensest Hall e Berolina-Neukölln, in der L-Klasse die Vereine Germania- Felsenfest S.-C.-L i ch t e n b e r g-F r i e d r i ch s f e I d e qualifiziert Die Hallenser trafen am Sonntag mittag vollzählig in Berlin ein und machten einen durchaus frischen und kompffreudigen Eindruck. Am Nachmittag gegen 5 Uhr nahmen unter der Leitung des Kreis- sportwartes Fischer die Kämpfe ihren Anfang. Selten wurde mit einer derartigen Erbitterung unter sorgsältiacr Beachtung eines fairen Kampsstils gerungen. Die Hallenser Sportgenossen zeigten, daß der Ringsport in ihrer Heimat auf einer beachtenswerten Höhe steht. Wenn sie in der Ligaklass« gegen Berolina-Neukölln schließ- lich unterliegen mußten, ist das in der Hauptfachs der technischen Ueberlegenheit einiger Berliner Ringer zuzuschreiben. In der D-Klasse konnte Germania -Felsensest dagegen einen knappen Sieg erringen. Die Veranstaltung war ein vielversprechender Auftakt für die zu Pfingsten in Gera stattfindenden Bundesmeister- s ch a f t e n. Resultate! Llgallasse, Miegengewlcht: Karos(Berolina) fieat nach Punkten ltber Baldewein lDermanta); Bantam., Feder», Mittel- und Schwergewicht zwischen Weber, Droas, Echnackenbceg, Soovran«Berolina) und Spetziaer, Lausick , W. Meie, Reisel(Germania-Salle) unentschieden. Leichtgewicht! Lentschel<B.) siegt nach S,N Uber Kleine(®.). Kalbichweegewlcht! Sieget Seelcnbinder(B.) in iAS Uber K. Pfeiffer(«.). B'SSlage, Fliegengewicht: Schlichting((9.) siegt in 7,27 Uber Wieuke(ß.). Federgewicht: W. Binder Punltficger Uber Meie(®.). Leichtgewicht: Kleiner(®.) in 3,07 Uber Schulz (2.). Schwergewicht: Nichter(L.) in 6,80 Uber Lehmann{®J. Im Bantam-, Mittel- und Lalbschwergcwicht zwischen Spliestösser, P. Binder, Krecklow «Lichtenberg ) gegen Sutsche, Engelmann und Pfeiffer<®ermania-Salle) trennten sich die Gegner unentschieden. Punktcrgebnis: Ligaklasse: 4)4 Punkte fllr Berolina; B-Klasse 7)4: 0)4 Punkte fUr Gcrmania-Halle.

Hand- und Raffball am 10. April. Srofj-Berlin.Roscnthal und Groh-Berlin -Osten standen sich in Rosenthal gegenüber. Rosenthal war durch seine grössere Spielerfahrung Überlegen. Osten wurde ihnen durch das gute gusammen. und Flügelspiel einige Male gefährlich, konnte aber nicht Uber Berteidigung und Torwächter hinaus- kommen. Da» gleiche ist aber nicht von Ostens Hintermannschaft zu sagen,

>/ vn;u.iir. UCl lvl vvrr» 1 I,,»,. k.1 Eohn; im Osten: Grosse Frankfurter , i> D strafte S8 lfUnf Minuten vom Alexander. I Möblierte- Zimmer zum 13. April oder piass), im Norden: Badftrasse 47/48 sfUns'l. Mai an zwei Herren vermietet Priss. Minuten vom Bahnhof Gesundbrunnen ), stow, Zionskirchplass 13, vorn 3 Treppen. Moabit : Turmstrasse 73.'i Nachmittags nach S Uhr.

den» dl« Bertetbiger»arrn t» Abdecken schlecht«ab der»prwSchter»etgte, abgesehen von einigen guten Leistungen zum Schluß, grosse Unsicherheit. Da» erste Tor schoß Rechtsaußen vollständig freistehend, während er 5 Minuten später den zweiten Schuß in die rechte Ecke setzte. Das dritte Tor, das von Halblinks mit einem schönen Linkshandwurs kam. wurde gar nicht mehr ab- gewehrt. 7 Minuten nach der Pause wollte Halblinks ins leere Tor senden, warf aber auf die Latte, während 10 Minuten vor Schluß der Querpfosten der Retter war. Aber gleich daraus konnte Halblinks das viert« Tor einsenden, dem noch das fünfte Tor, vom Mittelstürmer durch einen Tippdall in die linke untere Ecks gesetzt, folgte. Das Spiel wurde von beiden Mannschaften trotz der unsicheren Schiedsrichter ruhig und fair durchgeführt. Di« Stürmerreihe und der Mittelläufer von Osten zeigten nach ihrer Spieltätigkeit gute Leistungen, nur fehlt ihnen noch die Fangtechnik. Die Iugendmannschaften trennten sich 7: 0(1: 0). Osten» Jugend muß sehr viel an Fangtechnik und Stellungsspiel lernen, sie spielten viel zu eng. Fichte 13 HI hatte abgeschrieben, dadurch standen sich nur Weissensee und Fichte 13 Ii gegenüber. Beide Mannschaften mußten sich beim Resultat von 2:3(0:1) die Punkte teilen._

Hockeymeisterschaften. Auf dem au« eigener Kraft und Arbeit gut angelegten Sport- und Spiel- platz de» Arbeiter-Turnvereins Pankow fanden am letzten Sonntag die Ent- scheidungs- und Endspiele der MSV.-Pockey statt. Im Hauvttresfen der Gruppe X standen sich der ATV. Pankow und der ASB. Fichte-West gegen- über. Sogleich bei Beginn setzte ein äusserst schnelles Tempo ein. Fichte-West, technisch leicht überlegen, brachte den Ball immer wieder nach vorn und nach viertelstündigem Kampfe schoß nach einer kurzen Borlage Halbrechts unhaltbar für West«in. Noch zweimal bis zur Halbzeit mußte der Pankower Torhüter den Ball passieren lassen. Trotzdem die Pankower Verteidigung und Läufer. reihe alles mögliche versuchte, änderte sich bis zur Halbzeit nichts. 3: 0 ging es für Fichte-West in die Pause. Nach Wiederbeginn änderte sich da» Bild vollkommen. Pankow wird angriffslust.ger, spielt sich nicht nur geschickt frei, sonder» drückt immer mehr auf das Tempo. Noch gelingt es Fichte-West, einen groben Schnitzer der Pankower Verteidigung auszunützen, und zum vierten Mal« einzusenden. Jetzt ist es Pankow , das den Ton angibt und bald sitzt Nr. 1. Pankow stellt um und kurz darauf steht es 4:2. Angriff folgt auf Angriff, viel geht daneben, aber aus einem Gedränge heraus fällt das dritte Tor. Zum Ausgleich reicht die Zeit nicht mehr; mit 4:3 hat sich ASB. Fichte-West auch diesmal wieber die M e i st e r s ch a f t erkämpft. Zu den Mannschaften selbst ist zu erwähnen, daß Fichte-West ein vollkommeneres Spiel vorführt« bis auf den Torwächter. Bei Pankow vermißt man noch einen entschlossenen präzisen Torschuß. Auch wurde da» Spiel der Stürmer zu stark nach innen gedrängt. An Ausdauer und Schnelligkeit waren Pankow aber besonders in der zweiten Hälfte die besseren. Bor diesem Spiel standen stch die Frauenmannschaften der Freien Turner. fchaft Schönholz und Charlottenburg gegenüber, da» letztere 3: 0 gewinnen konnten. Charlottcnburgs Frauen waren die besseren. Im allgemeinen hat das Spiel auf» neue gezeigt, daß Hockey für Frauen ein gut angebrachtes Kampfspiel ist. Am Vormittag standen sich die beiden Tabellenersten der Gruppe B gegenüber: Sportliche Vereinigung RO. und Freie Turnerschaft Lichtenberg. Ilnentschieden 3:3 war der Ausgang»ine» schnellen aber harten Spiele». Hierauf trafen sich die zwei besten Iugendmannschaften, Freie Turnerschaft Schönholz und Charlottenburg . Schönholz gewann 4: 1 verdient(Halbzeit 3: 1), da die jungen Charlottenburger sich nicht zu- sammensinden konnten. An Spieltechnik und Ausdauer waren sich beide Mann- schatten ebenbürtig. Um)41 Uhr versammelten sich sämtlich» Hockeyspieler der MSB. auf dem Marktplatz. Unter Borantritt der Pankower Turnerkapellc ging e» zu einem Propagandaumzug durch Pankow . Der farbenfroh«, ein halbes tausend Mann starke Zug nahm ein reges Interesse bei der Ein- wohnerschaft. Am Rachmittag zwischen den Hockeyspielen fand ein Freund- schaftstreffen der Freien Turnerschoft Lichtenberg und ATB. Pankow in Fußball statt. Lichtenberg waren die besseren und siegten jederzeit sicher 4: 1.

Die Fuhball-Städiemannschaft wieder siegreich. Am Sonnabend konnte die Städtemannschaft wieder einen schönen Sieg er- ringen. Die spielstarke Sparta -ll-Mannschaft wurde mit 7: 3 geschlagen. Doch dürfte die Mannschaft noch einiger Berbesserungen bedürfen. Der Mittel-

stürm« paßte st» mm fchwer de» BW«* Teil«l. Auch der link»«ertridiger ist noch nicht erstklassig. Da» Meisterschaftstreffrn im Bezirt Nor de n. Borussia gegen Pankow 08, nahm ein unentschiedenes Ende. Die Pankower hielten nicht da», was man sich von ihnen versprach. Auch die Borussen zeigten nicht den Elan und Kampfgeist wie in den vorherigen Spielen. Räch 7 Minuten Spielzeit erringt Borussia da» erste Tor. Trotz heftiger Angriffe, die die Pankower nun unternahmen,»ermochten die Reinickendorfer ihr Heiligtum zu bewahren. Aber auch die Gegenangriffe führten zu keinerlei Erfolgen. Nach der Pause läßt da» Tempo sehr nach. Erst ein Handelfmeter für Pankow , der auch zum Ausglejch führt, bringt etwa» Leben in» Spiel. Die sehr zer. fahren« Spielweis« läßt aber Erfolge nicht mehr zu. Da» Treffen Oberspree gegen Hertha 22 sah die«rsteren mit 2: 1 als Sieger. In der ersten Hälfte war Hertha die bessere Mannschaft, doch gelang e» ihr nur einmal, den Ball ins Netz zu legen. Nach der Pause verteiltes Spiel, die Oberspreer stnd mehr vom Glück begünstigt. Bald ist auch der Ausgleich hergestellt. Roch stnd 15 Minuten bis Schluß. Da passtert dem Hertha-Berteibiger das Mißgeschick, den Ball in» eigene Tor zu lenken und so dem Gegner zum Siege zu ver. helfen. Ein Unentschieden hätte mehr dem Spieloerlauf entsprochen. Die Wiederholungsspiele verliefen programmäßig. Britannia schlug«orwärt- 20 mit 3: 0. N-uenhagen gegen Mahlsdorf 4: 3 und Woltersdorf gegen Erkner 3:2. Bei den Gesellschaftsspielen gab es einige überraschend hohe Resultate. Adler 12 wurde von Berolina-Neukölln mit 1: 5 geschlagen. Rordiska mußt« von Stralau eine 0: S-Niederlage einstecken. Noch schlimmer erging e» der Svortvereinigung Dahme , die von Woltersdorf (Luckenwalde ) mit 3: 13 ge­schlagen wurde. Sadowa gegen Lichtenberg II 0: 3. Turnverein Pankow gegen Lichtenberg III 1: 5. Askania gegen Berliner Sportverein 22 2; 4. Fichte 21 gegen Wannse« 6: 2. Eharlottenburg gegen Alemannia I: 4. Fußballring gegen Schmargendorf 0: 3. Rüsttg-Borwärts gegen Eintracht 3: 4. Heloetia gegen Adlershof 2: 2. Sowjet gegen Arbelter-Sportoerein 2: 3. Fichte 24 gegen Bernau 3: 3. Ruhlsdorf gegen Kolzenburg 0: 4. Luckenwalde V gegen Luckenwalde III l>: 3._

Berlin « Arbelter-Schach-Kl*», Abt. Weddina. Marssr. 12. des Haß. Dien ». tag abend Simultanverstellung de« Genossen Freidberg-Rußland. Gäste will- kommen. Ziv-ZIts»»ab Ringe». Dienstag, 12. April, 3 Uhr, veranstaltet die Sport - liche BereinigungNordost* in ihrem Komvlrinae Christburger Str. 7 einen Kampfabcnd, der im Jiu-Jitsu einen Mannschaftskampf Osten I Nordost n vom Fliegen, bis Schwergewicht vorsieht, während im Ringen die Endkämpfe um die Klubmeisterschaft abgewickelt werden. FTSB. Die Bereinsspielauoschußsitzung findet Mittwoch, 13. April,)43 Uhr, Lichtenberger Str. 3 statt. Bötzen, Ringen»ad Beten beiSiegfried Dt*. Der SportklubSieg. frieb 09" bringt am 1. Osterfeiertag, 7 Uhr, im Moaditer Gesellschastshau», Wielefstr. 24, einen gut besetzten Sportabend. Sieben Boxkämpfe, darunter drei Ausscheidunaskämpfe zum Botzwettstreit 1927. Im Ringen stehen stch gegen. Uber SE. Köpenick SC. Siegfried 09. Leistungsheben der SES.-Heber vervoll­ständigt da» Programm. Eintritt 1 M., Erwerbslose die Hälfte. Arbeiter-Sportkartel, 9. Bezirk. Mitgliederversammlung 14, April, 8 Uhr, im Lokal Kulka, Lauenburger Str. 21. Berliner RndernereiaFreiheit* e. B. Bootshaus: Stralau, Tunnel- strafte 2829. In der Sitzung am Donnerstag, 14. April, Fahrtenansetzung zur großen Osterfahrt. Reue Mitglieder werden in der Frauen, sowie in der Aännerabteilung noch aufgenommen. Der Uebungsbetrieb für Anfänger ist voll aufgenommen, und zwar jeden Dienstag und Donnerstag ab t Uhr. Gäste herzlich willkommen. Aebeiter-Teanisvereialgung. Abteilung Lichtenberg spielt Dienstags, Donnerstags und Sonnabend» von 5 bis 8 Uhr, Sonntags von 4 bis 8 Uhr im Lichtenberger Stadion, Herzbergstraße. Spielbeginn Dienstag, 12. April. ABZ. sArbelter-Wintersport.Znteresseagemeiaschast ). Kletterfahrt zu Ostern in die Sächsisch» Schweiz . Anmeldung UN« Auskunft bei Fritz Zeitz, Treptow , Harzer Str. 65. Achtung, Berelnsaorfitzeade! Alle Bereine, die Anträge an da» Stadtamt für Leibesübungen gestellt haben oder erst noch stellen wollen, mllssen noch einen Fragebogen ausfüllen, den sie von ihrem Kartellvorsttzenden bekommen können. Ferner ist zu beachten, daß bei Anträgen an den Oberpräsidenten auck ein schriftliche» Gesuch neben dem auszufüllenden Formular eingereicht wird.

sfaucn- rfu&BPL Ä"

Hcnaie fi w Blauband

weil ich weiss, dass man sich auf diese stets frisch gekirnte Feinkostmargarine jederzeit und überall verlassen kann. VzIfd.SCUffynrwf

Zu jedem Pfund die Blauband-Woche" gratis