-
Von
cine Droschte überfahren und im Gesicht bedeutend verlegt.-Strafgesetzbuches, die als Schuß für die sogenannte" Freiheit p In der Mariannenstraße gerieth ein Mädchen unter die Räder der Arbeit" gelten, Eine Explosion fand am Donnerstag in der Sprengstoffeines Arbeitswagens und erlitt erhebliche Verlegungen am Arm Freibrief für Streifbrecher im Grunde aber nichts als ein fabrik zu Budapest statt. Ein Magazin wurde vollständig find, aufgehoben werden zerstört, doch ist kein Menschenleben zu beklagen, da zufälliger und an den Füßen.- In der Nacht zum 19. d. m. verlegte in sollen und schließlich, daß die Arbeiter, die Arbeiter, sollen ihre Weise die Arbeiter noch nicht in der Fabrik waren. der Beusselstraße ein Maler einen Arbeiter ohne jede Ver- Forderungen zum Durchbruch gelangen, bei allen Wahlen nur anderer Seite wird der Unglücksfall wie folgt dargestellt: In anlaffung durch einen Messerstich in die Brust. Im Hause für solche Kandidaten ihre Stimmen abgeben, welche die Beschlüsse Altofen explodirten in dem Magazine der Petralit- ExplosivstoffLangestr. 21 fiel ein Klempner aus dem Flurfenster im zweiten der Arbeiterfongresse afzeptiren und sich verpflichten, die Aus- fabrit zwei Doppelzentner Betralit. Die Wände des Magazins Stock auf den Hof hinab, er zog sich anscheinend innere Ver- gebeuteten jederzeit gegen die Provokationen der Kapitalistentlasse wurden zerstört; da die Arbeiter noch nicht angetreten waren, legungen zu. Im Laufe des Tages fanden zwei Feuer statt. zu vertheidigen. wurde niemand verletzt.
-
Gerichts- Beitung.
Zu einer längeren Diskussion führte auch der folgende Punkt Ueber den Stand der Cholera wird aus Konstantinopel der Tagesordnung: die Groberung der Stadt Berberichtet: Mittwoch ist in Pera die französische Oberin des Spitals waltungen durch die Arbeiterklasse. Doch waren Jeremia an der Cholera gestorben. Seit dem 1. d. M. find in Unser Parteigenosse, Reichstags- Abgeordneter Arthur klasse erheische, sich überall, wo alle Redner darüber einig, daß es das Interesse der Arbeiter Galata 11 Cholerafälle vorgekommen, von denen sieben tödtlich nur irgendwo möglich, verliesen. Da die Epidemie lokalisirt zu sein scheint, beschloß der Stadthagen wurde gestern aus dem Untersuchungsgefängnisse der Munizipalitäten zu bemächtigen. Es wurde dabei Sanitätsrath, das Ende der Woche abzuwarten und vorläufig der ersten Straffammer am Landgericht II vorgeführt, wo sich besonders hervorgehoben, daß derfelbe in Gemeinschaft mit dem Uhrmacher und Bigarrenhändler täten stets auf Seite des Ausbeuterthums stehen, daß sie sich daß die Bourgeois Munisipali- teine Schiffspatente auszustellen. Wartmann in Friedrichshagen wegen Beleidigung der Ge- allen Forderungen der Arbeiter entgegenstemmen, bei Streits den dem Kap Charles am nördlichen Eingang zur Mündung der Ein neuer gewaltiger Leuchtthurm ist vor kurzem auf meindeverwaltung von Friedrichshagen verantworten Unternehmern gleich Gendarmen und Polizisten zur Verfügung Chesapeake- Bai in Amerika errichtet worden. Seine Laterne besollte. Am 10. November v. I. fand in Friedrichshagen eine stellen, die bedürftigen Familien der Arbeiter, sobald diese nicht findet sich 60 Meter über dem Erdboden; sie strahlt Licht von öffentliche Versammlung statt, in welcher Stadthagen über die zu den Anhängern der herrschenden Klasse zählen, von jeder folcher Fülle aus, daß man bis 30 Kilometer Entfernung Einzelörtlichen Schulverhältnisse sprach, während Wartmann sich an Unterstützung ausschließen und den Gewerkschaften die Lokale heiten auf den herannahenden Schiffen erkennen kann. der Diskussion betheiligte. Beide Redner sollen mit der Gemeinde- und sonstigen Mittel verweigern, sich zu versammeln, die Arbeits- Linsen der sich drehenden Laterne sind so angeordnet, daß in verwaltung in einer Weise ins Gericht gegangen sein, die die vermittlung zu organisiren 2c. Auf dieses Verhalten der Bour- 3wischenräumen von 30 und 30 Sekunden eine Gruppe von vier lettere als Beleidigung auffaßte. Die Verhandlung fam aber geois- Munisipalitäten hinweisend, hat denn auch der Kongreß und eine von fünf Lichtstrahlen ausgeworfen wird; der ersten über die Anfangsstadien nicht hinaus, denn Stadthagen erklärte, eine Resolution votirt, in der er das organisirte Proletariat auf- Gruppe folgt eine drei Sekunden lange, der zweiten eine 16 Sedaß er durch seine ganz unerwartet erfolgte Bestrafung mit drei fordert, bei den im nächsten Jahre stattfindenden Gemeinderaths- tunden währende Dunkelheit, worauf das Licht von neuem zum Tagen wegen Ungebühr vor Gericht verhindert sei, seine Verwahlen sich der Munizipalitäten so weit als möglich zu Vorschein kommt. theidigung zu führen. Er habe seine Handakten nicht bei sich bemächtigen und dabei gleichzeitig das von der französischen Arund fönne sich in dieser Zwangslage auf nichts einlaffen. Da beiterpartei auf deren Kongreß zu Lyon ( 1891) aufgestellte Gedieser Einwand nicht abzuweisen war, mußte der Gerichtshof die meinde- Programm zu dem seinen macht. Verhandlung vertagen.
In bezug auf den im nächsten Jahre in London stattfindenden internationalen Arbeiterkongreß wurde die Bestimmung getroffen, den Nationalverband der französischen Gewerkschaften durch den Nationalrath vertreten zu lassen.
-
Eingelaufene Druckschriften.
-
-
-
Die
Ver=
Zum Generalsekretär des Verbandes wurde Genosse Pédrou gewählt, der sich um die Organisirung des Proletariats im Aube= Departement besonders verdient gemacht hat. Was die übrigen von der Ueuen Zeit"( Stuttgart , J. S. W. Die t' Verlag) iſt foeben das Mitglieder des Nationalraths anbelangt, der nach den Verbandsbestimmungen an dem Orte seinen Siß zu nehmen hat, wo der letzte Kongreß getagt, wurde es den Gewerkschaften von Troyes überlassen, die geeignete Wahl zu treffen.
Der Schuhmachermeister Hoffmann aus Berlin , welcher nebst seiner Ehefrau des Mordes an ihrem beiderseitigen Sohne beschuldigt wird, sollte einer Lokalforrespondenz nach bereits vor Wochenfrist aus der Untersuchungshaft entlassen und auf freien Fuß gesezt worden sein. Diese Nachricht ist unrichtig. Hoffmann befindet sich heute noch ebenso wie seine Ehefrau im Moabiter Untersuchungsgefängnisse und hat auch gar feine Aussicht, vor dem entscheidenden Richterspruch die Freiheit wiederzugewinnen. Stadtrath Isaac in Charlottenburg . Bekanntlich hatten zu Ende Februar d. J. erschienene Zeitungsreferate über die Raffenführung des Rendanten des Charlottenburger Vereins unter den Rufen:„ Es lebe die Einigkeit der Arbeiter!"" Es Damit war die Tagesordnung erledigt und der Kongreß gegen Verarmung, Stadtrath a. D. Rudolf Isaac, Beranlassung lebe die soziale Revolution!" geschlossen worden. dazu gegeben, daß ein Ermittelungsverfahren gegen ihn eingeleitet wurde. Nach einer sehr umfangreichen Beweiserhebung hat die 1. Straftammer des Landgerichts II in ihrem Beschluß vom 24. v. M. ausgesprochen, daß eine strafbare Handlung des Stadtraths a. D. Rudolf Ifaac nicht vorliege, derselbe außer Berfolgung zu sehen sei.
Die Schwurgerichts- Verhandlung gegen den Alegianer Bruder Frenäus am 4. Oktober statt; beide find bekanntlich des Bruder Heinrich findet in Aachen am 2. Oktober, gegen den wissentlichen Meineids angeklagt.
Gewerkschaftliches.
Der Gewerkschaftskongres von Troyes . Man schreibt uns aus Paris unterm 16. September: Dem in Romilly stattgehabten Kongreß der französischen Arbeiterpartei folgte in Troyes der Kongreß des Nationalverbandes der französischen Gewerkschaften, an welchem ca. 100 Delegirte theilnahmen, die zusammen 750 Gewerkschaften und Gewerkschaftsverbände beziehungsweise Arbeitsbörsen vertraten. Als Einleitung zu seinen eigentlichen Arbeiten nahm der Kongreß mittels Attlamation eine an die Glasarbeiter von Carmaux gerichtete Adresse an, in der er ihnen für ihre Haltung in dem von Ressegier provozirten Kampf feine Bewunderung ausspricht und fich ber immer wachsenden Ausbeutung des organisirten Kapitalismus gegenüber mit allen Ausgebeuteten solidarisch erklärt. Gleichzeitig wurde unter den Delegirten eine Sammlung zu gunsten der Streifenden vorgenommen. Hierauf erstattete der Generalsekretär Coulet namens des Nationalraths seinen Bericht über die Thätigkeit des Nationalverbandes der französischen Gewerkschaften im ab gelaufenen Jahre. Der Bericht, der mit Einstimmigkeit an genommen wurde, spricht sich besonders energisch gegen den allgemeinen Streif aus.
Ein Streik in Rußland . Vor kurzem war in der Stadt Wilna ( im westlichen Rußland ) ein Streit von Tabatarbeitern ausgebrochen, an dem sich 216 Mann betheiligt haben. Der Streik ist dadurch veranlaßt worden, daß für eine Arbeit, welche früher nur von Männern ausgeführt wurde, nämlich das Anfüllen der welche sich mit einem geringeren Affordlohn begnügten. Die ArZigarettenhülsen mit Tabat, auch Frauen angestellt worden sind, allen drohende Ersetzung durch billigere weibliche Arbeitskräfte beiter haben eingesehen, daß sie sich gegen die mit der Zeit ihnen ganz energisch wehren müssen. Wie wir nun erfahren, ist der Streit jetzt beendet, und zwar mit einem vollständigen Siege der Arbeiter, welchen es gelungen ist, alle von ihnen auf gestellten Forderungen durchzusetzen.
-
Der Sozialdemokrat, Bentral- Wochenblatt der sozialdemokratischen Partei Deutschlands ( Expedition in Berlin SW., Beuthstraße 3). Inhalt der Nr. 37: Wochenschau. Der Parteitag der französischen Sozialdemokratie. Der Trade Unions- Kongreß zu Cardiff . Neue Vorschläge zum Agrarprogramm. Zur Entgegnung. Parteinachrichten. Wie man uns behandelt. Todtenliste. Die Entwürfe der Unterausschüsse der Agrarkommission. Große und Kleine in der Landwirthschaft. sammlungsstimmen zum Agrarprogramm. Die deutschen Gewerkschaften im Jahre 1894. Arbeiterorganisationen. 51. Heft des 18. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Kleine Bantäpfel. Die Bleiarbeiter. Von Heinrich Vogel. Der Trade Unionsfongreß von Cardiff und seine Bedeutung Von Ed. Bernstein. Der landwirthschaftliche Realkredit und der Agrarprogramm- Entwurf. Von E. Nöller. Notizen. Feuilleton: Lebensbilder aus England. Bon Andreas Scheu. Soziale Praxis, Zentralblatt für Sozialpolitit", enthält in ihrer neuesten Nr. 51 folgenden leitenden Aufsatz: Die Sauberkeit in deutschen Bäckereien und Konditoreien. Bon Privatdozent Dr. R. Oldenberg. Aus dem Notizentheil heben wir hervor: Vom deutschen Genossenschaftstage. Von Dr. Hans Crüger. Konsumvereine und Sozialdemokratie in Deutschland. - Sentralamt für Arbeiterstatistik in Frankreich . Berbot christlich- sozialer Vorträge in der sozialwissenschaftlichen Studentenvereinigung in Greifswald . Arbeiterforderungen in bezug auf die Vergebung städtischer Arbeiten in Altona . Arbeiterausschüsse Das englische Gemeindegesez von 1894. in preußischen Fabriken. Das erste deutsche Schulsparkassen- Gefeß in Herzogthum Braunschweig . Von Finanzrath Dr. F. W. Bimmermann. Lohnstatistit der Leipziger Ortstrantentaffe.
-
-
euriches Seb öffentliches Leben" Neue Revue" veröffentlicht in Seft Nr. 88( VI. Jahrg.)
Die Wochenschrift für Politit, Wissenschaft, Kunst und
vom 18. September 1895 folgende Auffäße:
E. Ehrlich: Arbeitende Damen; S. Richard: Boltsernährung und Eheschließung; H. Schmidkunz: Dichtung und Neuropathie; J. Lippau: Die Studentenschaft und die soziale Frage; Ch. Krogh: Aufgepaßt! Theater; Miniaturbilder aus alter Beit.
OWAS!
18 Versammlungen. WAS
-
-
von der Wiener Wochenschrift ,, Die Zeit" ist soeben das 50. Heft erschienen. Aus dem Inhalt desselben heben wir hervor: Der 20. September. Bon Rugghiero Bonghi. Die Stanczyken. Von Stanislaus von Rozmian. Die Bergwerts- Inspektion in England und die Zustände im österreichischen Bergbaue. Von Dr. Benno Karpeles. Der internationale Kongreß der genossenschaftlichen Allianz in London im August 1895. Von H. Minos. Ueber das Realprinzip der Moral und die Palingeneste. Von F. v. Feldegg. Ethnologie und ürgeschichte. Von Dr. Moritz Hoernes. 6. Wahlkreis. In dem in gestriger Nummer enthaltenen Friedrich Bericht über die Parteiversammlung des 6. Wahlkreises findet Smetana . Bon May Graf. Laube. Von Hermann Bahr . Die Woche. sich eine Stelle, die der Berichtigung bedarf. Es heißt da:" Au Bücher. Revue der Revuen. Der Weg zum Himmel. Von Archag Tchobanian . genommen wurde ferner ein Antrag des Genoffen Schmidt, welcher Volks- gerikon, die Hefte 85, 36, 37 und 38, herausgegeben von Emanuel die Abschaffung der Akkordarbeit in allen Druckereien, die sich mit der Herstellung von Parteizeitungen und-Literatur befaffen, verlangt." Hiernach hat es den Anschein, als habe man es mit einem der Full. Es handelt sich vielmehr um den auf dem vorjährigen neuen Antrag zum diesjährigen Parteitag zu thun. Da ist nicht Parteitag angenommenen Antrag Greiner- Aschersleben, der im wesentlichen das Obige besagt. bis jetzt nicht überall, so auch nicht bei unserem Zentralorgan, Da diesem Parteitagsbeschluß dem Vorwärts", nachgekommen ist, beschloß die Versammlung auf Anregung des Genossen Schmidt, daß der Breslauer Parteitag dem Beschluß zur vollständigen Durchführung verhelfen soll, und protokoll der ersten internationalen Bildhauer- Konferenz zu Nürnbeauftragte die Delegirten des 6. Kreises, hierfür thatkräftig einzutreten.
Vermischtes.
18
In o
Wurm, Verlag von Mörlein u. Comp., Nürnberg , find erschienen und enthalten folgende größere Artikel: Europa ( Geographie, Geologie. Klima, Pflanzenwelt 2c.), Fabrit, Familie( Che, Einehe, Ehebruch, Prostitution, Vielehe, Vielweiberei, Vielmännerei, Morgan's Forschungen 2c. 2c.), Familienrecht( Einkindschaft, Schwägerschaft, morganatifche Ehe, Morgengabe, Abschluß einer Ghe, Ghehindernisse, Chefcheidung, fatholisches Gherecht, protestantisches Cherecht 2c.), Färberei, Ferien, Feftungen, Feuerschutz ( Feuerwehr, ihre Entwicklung u. ihr jeßiger Stand), Fideikommisse, Finanzwirthschaft( Finanzgeschichte, Finanzwissenschaft), Fische, Fistus, Fletscher, Former, Forstwirthschaft, Fortschrittspartei, Die Geschichte Frankreichs ( Anfang). Alle 14 Tage erscheint ein Heft. Das Volts- Lexikon kann durch alle Buchhandlungen, Kolporteure 2c. und auch durch jede Postanstalt bezogen werden. Es ist im deutschen Postzeitungs- Katalog unter Nr. 7089 im bayerischen Postzeitungs- Katalog unter Nr. 772 eingetragen.
-
berg. Berlin , M. Prehn. Währung und Landwirthschaft. Von Dr. R. Helfferich. Stuttgart . A. Bonz u. Komp. Der innere 3erfall der Sozialdemokratie. Bon Fiedel. Leipzig . Fiedel. Glänzendes Elend? Von E. Goldbed. Berlin . Fußinger. Kärnthuer Volkslied und Kofchat. Von M. Marold. Leipzig . Leuckardt. mein dreijähriger Prozeß gegen die„ Victoria " u Berlin . Bon Dr. med. D. Bringt, Berlin , Rosenberg( Teltowerstr. 22). Preis 1 M. Elfan- gothringen und der Krieg. Ein Friedenswort von A. S. Fried, Leipzig , A. Dieckmann.
Briefkasten der Redaktion. Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( Bwei Buchstaben oder eine Bohr)
anzugeben unter der die Antwort ertheilt werden soll. Die juristische Sprechstunde findet am Montag Mittwoch, Freitag und Sonnabend abends von 7-8 Uhr statt. E. A. in 2. Die Zeitschrift Free Russia"( Frei- Rußland) beschäftigt sich ausschließlich mit russischen Angelegenheiten. Ihre Vermuthungen sind nicht begründet.
-
Der nächste Punkt der Tagesordnung handelte von den Mitteln und Wegen, dem Nationalverbande eine größere AusFür die Arbeiter und Arbeiterinnen der Kürschner dehnung zu geben und seine Aktionsfähigkeit zu erhöhen. Die brauche fand am 16. September in Cohn's Saal, Beuthstraße 20, eine öffentliche Versammlung statt, in der Genosse Diskussion hierüber schloß mit Annahme folgender Resolution: In Erwägung, daß die gewerkschaftliche und korporative Millarg einen beifällig aufgenommenen Vortrag über die Organisation fich den Arbeitern der verschiedenen Erwerbszweige technische Revolution" hielt. An der Diskussion betheiligte sich behufs der Vertheidigung ihrer mehr oder minder angegriffenen Riem. Bei dem 3. Punkt der Tagesordnung:" Werkstattoder bedrohten Löhne aufdrängt; daß, soll die Thätigkeit der Angelegenheiten" beleuchtete Regge die Verhältnisse in der Gewerkschaften thatsächlich eine wirksame sein, dieselben nicht Hausindustrie, hierbei gleichzeitig bes schier unverständlichen blos einen Theil, sondern die Gesammtheit der Arbeiter eines Dünfels der Zwischenmeister gedenkend. Aus den speziell einjeden Berufes umfassen müssen; in Erwägung ferner, daß, um geladenen Werkstuben der Firmen: Wolf, Singer, Segall, bem nationalen und internationalen Einverständniß der Unter- Mannheimer, wo die Lohn- und Arbeitsverhältnisse durch nehmer entgegenzuwirken, die Gewerkschaften aus ihrer örtlichen aus teine glänzenden find, war recht bezeichnend für den InIsolirung heraustreten und sich sowohl national wie international differentismus der dortigen Arbeiter und Arbeiterinnen niemand in der Versammlung erschienen. Peters ersuchte, in verbünden müssen, fordert der in Troyes tagende 7. Landes oben genannten Wertstuben mehr wie bisher agitatorisch einzu tongreß des Nationalverbandes der Gewerkschaften und forporativen Gruppen Frankreichs 1. die Arbeiter- Gewerk- greifen und die dort Beschäftigten zum Anschluß an den Verband schaften, forporativen Gruppen und Berufsverbände auf, sich zu bewegen. dem Nationalverbande anzuschließen; ferner wünscht er 2. daß die Gewerkschaftsverbände ihre Kongresse so viel als möglich mit denen des Nationalverbandes zusammenfallen laffen, um solcherart die von den Gewerkschaften zu tragenden Kosten zu erleichtern; 3. beauftragt er den Nationalrath, ein in Donnerstag berichtet wird, auf dem Suldner Ferner in der diefem Sinne abzufassendes Birkular an alle Gewertschafts- Ortler - Gruppe ab; der Berunglückte riß auch seinen Führer mit, verbände zu richten; 4. fordert er vom Parlament die Aufhebung sodaß beide sich in großer Lebensgefahr befanden. Der auf dem des Gesetzes von 1872, das die internationalen Verbindungen Rückwege befindliche Führer Gruber eilte zu Hilfe und rettete verbietet; 5. fordert er für die Gewerkschaftsverbände die beide. Rechte der juristischen Person." Gleichzeitig beschloß der Kongreß Wie man baut. Aus Guben wird berichtet: Beim Um die von den Gewerkschaften an den Nationalrath zu leistenden bau eines Hauses in der Klosterstraße sind am Donnerstag sämmt: des Antrags bei Gericht erklärt werden. An Kosten werden nur schluß daran, daß der Nationalrath bei Ausbruch eines Streits Bisher sind drei Personen todt aufgefunden, sieben sind verlegt, in der juristischen Sprechstunde vor. Beiträge von 1 Frank auf 50 Centimes herabzusehen und im An- liche Decken vom obersten Stockwert bis zum Keller eingestürzt. Abschriftsgebühren und baare Auslagen( Porti) in Ansatz gebracht. C. S. 105, H. B. 17. Sprechen Sie mit dem Vertrag A. E. 0. Die an alle dem Verbande angehörigen Gewerkschaften einen Aufruf die meisten schwer. Mehrere Personen sind noch verschüttet. Vorbildung genügt, die Annahme und Art der Bezur Unterstübung der Streifenden ergehen lasse und die dies- Sämmtliche Verunglückte sind Bauhandwerker. A.. 35. Ja. bezüglichen Fonds und Subskriptionen zentralisire. Ferner sprach Ju Leipzig ist am Mittwoch der Rechtsanwalt Dr. Konrad schäftigung ist nicht einheitlich geregelt. P. 2., P. P. 25, 2. B. 1.: Nein. 21. N. 26. sich der Kongreß zu gunsten der obligatorischen Gewerkschaften Friedrich wegen Verdachts und zwar in demfelben Ginne wie der Kongreß von Romilly aus, und fein Bureauvorsteher Dennbarbigung unexpreffung nach der Gesinde- Ordnung haftet das Gesinde für den daß nämlich ein Gesetz geschaffen werde, welches die von den haftet worden. Friedrich soll seine Frau veranlaßt haben, ihm der Herrschaft zugefügt hat. Da der Richter zu entscheiden Schaden, den es aus groben oder aus mäßigen Versehen Gewerkschaften eines Berufszweiges gefaßten Beschlüsse, betreffend das beträchtliche Vermögen zu überlassen. Er strengte später hat, ob folch Wersehen vorliegt, ihm aber die Kenntniß, daß die Arbeitsbedingungen, für alle Arbeiter desselben Berufes bindend Scheidungsklage an und soll versucht haben, einen Herrn, der auch ohne irgend welches Versehen Porzellan zerbrochen werden hat, ob folch' Versehen vorliegt, ihm aber die Kenntniß, daß macht, gleichgiltig, ob nun die Arbeiter Gewerkschaftsmitglieder mit seiner Frau während der Scheidung verkehrte, zu ver- fann, aus eigener Wissenschaft selten beiwohnt, so wird das anlaffen, einen über eine beträchtliche Summe lautenden Wechsel Die Bandarbeiterfrage, die hierauf zur Diskussion zu akzeptiren, indem er ihm in seinem verschlossenen Bureau die Gesinde in einem Prozeß über seine Schadensersatzpflicht fast stets gelangte, führte zur Annahme einer Resolution, in der sich der Pistole auf die Brust feßte, während sein Bureauvorstand die den Kürzeren ziehen. Ueber Gesindestreitigkeiten entscheidet das Amtsgericht, nicht das Gewerbegericht. Klagen aus dem Gesinde Rongreß für das Agrarprogramm der französischen Arbeiterpartei Bureauthüre abgeschlossen hatte. ausspricht, das auf dem Kongreß von Marseille ( 1893) geschaffen Ueber ein größeres Brandunglück wird aus Olden vertrag find gegen den Ehemann, nicht gegen die Ehefrau zu richten. und auf dem Nanter Kongreß( 1894) ergänzt wurde. Hervor burg im Großh. vom Donnerstag berichtet: In Wildeszuheben wäre da nur noch, daß der Kongreß zudem noch ver- hausen sind heute Nacht 47 Gebäude niedergebrannt. Der langt, daß es den Militärbehörden untersagt werden soll, den Schaden ist bedeutend. Ueber 40 Familien find obdachlos. - Die Grundbesizern Soldaten zur Verfügung zu stellen, weil deren Frants. 3tg." meldet aus Karlsruhe : Durch eine Feuersdurch nichts gerechtfertigten Anwendung nur zur Herabdrückung brunst wurden in dem Drte Geschwend innerhalb drei der ohnedies niedrigen Löhne der Landarbeiter führt. Stunden 14 Gebäude eingeäschert. Die Schule, die Kirche und Es kam sodann das famose Gesetz Trarieur zur Sprache, das Rathhaus sind niedergebrannt. Das Feuer wurde durch das den Eisenbahn- und Staatsarbeitern das Koalitionsrecht zu starken Wind verbreitet, so daß zu gleicher Zeit sämmtliche entziehen droht, sowie alle die seitens der Regierung wie des Häuser brannten. Ausbeuterthums auf die Arbeitergewerkschaften gerichteten An- Aus Laibach wird berichtet, daß dort in der letzten 3 eit griffe, die natürlich aufs schärfste verurtheilt wurden. In einer fast täglich unbedeutende Bodenschwankungen stattgefunden haben; Resolution, mit der die Diskussion hierüber schloß, verlangt der in der Nacht zum Donnerstag 12 Uhr wurde ein ziemlich Kongreß, dak die Unternehmer veranlaßt werden sollen, alle heftiger von unterirdischem Getöse begleiteter Erdstoß verspürt, Arbeitsgesehe und insbesondere das Gesez, betreffend die Gewerk- deffen starke Erschütterungen etwa 4 Sekunden währten. Viele schaften, zu befolgen, ferner, daß die Artikel 414 und 415 des Personen verließen ihre Wohnungen.
P. K. Uns ist davon nichts bekannt. Vor allen Dingen ist größte Vorsicht am Play. Scharf. Nicht für die Deffentlichkeit geeignet. A. V. u. G. J. Der Austritt aus der jüdischen Kultusgemeinde Ein Berliner Tourist stürzte, wie aus Bozen vom Betreffende muß vor dem Richter seines Wohnorts den Ausfindet in ähnlicher Weise wie der aus der christlichen statt. Der tritt unter Hinzufügung der Versicherung erklären, daß der Austritt auf religiösen Bedenken beruhe. Der Aufnahme der Austrittserklärung muß ein hierauf gerichteter Antrag vorauf gehen. Die Austrittserklärung zu gerichtlichem Protokoll muß Wochen nach Eingang sodann innerhalb 4, aber nicht nach
sind oder nicht.
Beihilfe ver
T
-
-
Briefkaffen der Expedition.
Für die Familien der im Essener Meineidsprozek Verurtheilten gingen bei uns ferner ein:
Vergnügte Rotte Wasserthorstr. 27 1,50. Krieckel aus Kremmen 2,10. Gine Rotte von Damen einer Schneiderbude Lottumstr. 15 durch Fischer 2,65. Ueberschuß von der Kranzspende des verstorbenen Genossen Karl Kaut 9,25. Ginige Kravattenarbeiter Nr. 11 1,80. Schneiderwerkstatt Rosmarinſtr. 4 5,-. Bei einer Kindtaufe von W. K. B. 1,-. Bambo Baborilla 1,65. Den Opfern der Klassenjustiz 6,40. Rotte Geburtstag feiernder Rother, Zionskirchstraße 8,- 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis, ft 800,-.
Summa 834,35 M. Bereits quittirt 7704,93 M.; in Summa 8589,28.