an das
der Merturbant Barmats und der Kurmärkischen Darlehnskasse gewesen sei, und daß eine direkte Telephonleitung zwischen beiden Banken bestanden habe. Bors: Wissen Sie, melche Rolle Dr. Hoefle dabei gespielt hat? 3euge: Ja, es sollte der Kurs märkischen Darlehnskaffe 1 Million aus Poſtmitteln überwiesen werden, wenn fie der Merkurbank weitergegeben würde. Borj. ( zu Henry Barmat): Wie tonnten Sie denn die Zusage geben, daß ,, Aus grundsäglichen Erwägungen fönnen wir die Abhaltung die Staatsbank von der Kurmärkischen Darlehnskasse teine Sicherder Reichsjugendweitfämpfe in Gemeinschaft mit anderen Jugend- heiten verlangen würde? Henry Barmat: Die Schwierigkeiten lichen- und Erwachsenen- Organisationen oder Vereinen nicht ge- find von der Kurmärkischen Darlehnskasse gemacht worden. Es war statten. Es hat also in Zukunft eine gemeinsame Abhaltung alles in Ordnung, bis Oberregierungsrat Thieme auf Urlaub ging und ein Reichsbantrat seine Bertretung übernahm irgendwelcher Schulveranstaltungen mit dem Junglandbund zu unterbleiben." Spät, aber doch!
fähigkeit des türkischen Marktes festgesetzt werden soll. Ferner| hoffte man, diefe Berbindung von Landbund und Schule zur ft ä n-| weiter, daß er gewissermaßen Berbindungsoffizier zwischen ist die Möglichkeit einer jährlichen Nachprüfung und Erdigen Einrichtung machen zu können. weiterung der Warenlifte vorgesehen. Die Ausfuhr Am 7. September 1926 wandte sich die republitanische Sowjetrußlands nach der Türkei ist unbeschränkt; aber Beschwerdestelle deswegen beschwerdeführend auch die türkische Ausfuhr kann später demgemäß vergrößert preußische Schulministerium. Nach langem Schweigen hat sie jetzt werden. Der ruffische und der türkische Export für das erste Mitteilung von dem folgenden Abteilungsbeschluß vom 21. März Bertragsjahr wird auf etwa je 7,5 Millionen türkische Lire 1927, gezeichnet Dr. Momm, erhalten. geschäzt. Die sowjetrussische Handelsvertretung in der Türkei ist zum Teil erterritorial; fie ist jedoch in ihren Handelsgeschäften den türkischen Landesgesehen unterworfen. Ferner ist auch die Türkei berechtigt, in Rußland eine Handelsvertretung einzurichten. Dort gilt türkische Ware meistbegünstigt; ebenso ist die russische Ware in der Türkei den aus anderen Vertragsländern gleichgestellt. 52 türkische Firmen find zur Ausfuhr nach Sowjetrußland zugelassen. Ein Nebenvertrag, der demnächst unterzeichnet werden soll, reguliert das Einreise und Niederlassungsrecht in den beiden vertragschließenden Ländern. Zusammenfassend kann man sagen, daß der russischtann man ſagen, baß ber r der ruffischtürkische Handelsvertrag die wirtschaftlichen Beziehungen diefer beiden Nachbarländer fördern wird. Tatsache ist jeden falls, daß schon heute zum Beispiel das russische Betroleum den türkischen Markt beherrscht und den amerikanischen Konfurrenten von dort völlig verdrängt hat. Aber auch die Beziehungen sowjetrussisch- türkischen politischen werden fich hierdurch fünftig enger gestalten. Die Gefahr, daß durch die wenn auch nur teilweise- Erterritorialität russischer Handelsvertretung der fommunistischen Propaganda in der Türkei eine Tür offengelassen wird, wird von den türkischen Machthabern gering eingeschätzt.
-
Stahlhelm- Polizei.
Anmaßzung der Seldte- Vereinler.
Den vom Selterwasserfabrikanten Geldte nach Berlin fomman dierten und von reichen Ehrenmitgliedern befoldeten Stahl helmern scheint der Kamm zu schwellen. Durch die Hugenberg Bresse wird nämlich mitgeteilt, was ohnehin schon bekannt war, daß zwischen der verantwortlichen Berliner Stahlhelmleitung und den leitenden Polizeibeamten Besprechungen über den Stahl helm tag stattgefunden haben. Diese Besprechungen finden immer statt, wenn große Veranstaltungen bevorstehen, die einen vermehr. ten Ordnungsdienst erforderlich machen.
Durch Hugenbergs Lofal- Anzeiger" wird aber jetzt der Welt verkündet, daß für die Umzüge feine Störungen befürchtet würden, weil die Stahlhelmleute in so großer Bahl anwesend sein werden, daß sie im Berein mit der Polizei rasch jede Ausschreitung im Reim ersticken könnten".
Das soll den Anschein erwecken, als ob sich die Polizei die Hilfe des Stahlhelms für polizeiliche Befugnisse erbeten habe oder sie doch
nur dulden wolle.
Der Polizeipräsident denft aber gar nicht daran, dem Stahlhelm solche Polizeibefugnisse zu über. tragen oder auch nur anzunehmen. Die Anmaßung, die in dieser Aeußerung aus Stahlhelmkreisen durch Hugenberg zum Vorschein tommt, wird wahrscheinlich den Polizeipräsidenten veranlassen, nun besonders genaue Anweisungen zu geben, um der faschistischen ,, Miliz " von vornherein das Gelüft zu nehmen, in der Millionenstadt Berlin etwa Silfspolizei" zu spielen.
Spät, aber doch.
Preußische Staatsregierung gegen reaktionäre Treibereien Wir berichteten im September des vergangenen Jahres, daß an einem Sportfeft des Junglandbundes die Schulen von Horst, Golmik und Güftow teilgenommen hatten. Die Bettfämpfe wurden abwechselnd vom Junglandbund und den Schülern ausgefochten. Am Umzug nahmen unter den Klängen der Stahlhelmtapelle nicht nur die Ortsgruppen des Junglandbundes, sondern auch die Schüler teil. In den Kreisen des Landbundes
Die Kirschen blühen...
Bon C. P. Hiesgen.
Die Melodien der Amseln haben ein einziges, weißes Blüten meer in die Landschaft gezaubert, und wer zur rechten Zeit den rechten Weg wählt, dem wird der erste, nächste Sonnentag das Wunder sich öffnender Birnen- und Apfelblüten offenbaren. Ein Wunder, das fein Paradies zu steigern vermag. Dann liegen die Täler
Reichsb Reichsbanner und Landesverrat.
Ein mißglückter Versuch.
Magdeburg , 20. April. ( Eigener Drahtbericht.) Oberreichs. anwalt Werner hat dem zweiten Bundesvorsitzenden des Reichsbanners, Karl Höltermann , mitgeteilt, daß er das Verfahren gegen ihn wegen Landesverrats eingestellt hat.
Aus Sofia schreibt man uns: Die letzten Sizungstage des in denen die
Reform des Wahlgefeßes„ zur Verhandlung gefſtanden" hatte, waren eine einzige schmachvolle Komödie. Inszeniert und gespielt von der Regierung und ihren Faschisten mit der Opposition und dem Bolke, das in seiner großen Mehrheit demokratisch ist und jetzt seit vier Jahren ein tollettives tyrannisches Regime ertragen muß, das sich auf die Waffen des Heeres und der Polizei, fomie auf den stützt.
Höfles Empfehlungsschreiben. Zerrer der unverantwortlichen Fattoren frie
Wie kamen die Barmatkredite zustande?
In der heutigen Berhandlung des Barmat- Prozesies wurde die Erörterung über die Kreditverhandlungen Barmats im Oftober 1924 fortgesetzt. Auf die Frage des Borsigenden bestätigte Julius Barmat, daß er bei der Darmstädter und Nationalbant ebenso wie bei einer Reihe von deutschen Staats- und Kommunalbanken, wie der Staatshauptkasse Bremen, der Sparkasse der Stadt Berlin , der Württembergischen Staatsbank und anderen mehr versucht hatte, Kredite zu bekommen. Diese Bemühungen feien aber alle ohne Erfolg gewesen und hätten zu feinen Geschäftsver märkischen Ritterschaftlichen Darlehenskaffe und mit der Deutschen bindungen geführt. Ueber die Kreditverhandlungen mit der KurGirozentrale fann Lange- Hegermann sich auf Einzelheiten nicht mehr entsinnen. Höfle sei sehr erregt gewesen, daß man bei der Girozentrale, die auf Rückzahlung des Rredits brängte, Schwie. rigkeiten machte, und er habe damals geäußert, daß zwischen den Beamten des Reichspostministeriums und der Girozentrale gegen ihn, den Minister, fonspiriert wurde. Ich habe den Einbrud, als ob Dr. Höfle fchon damals mit seinen Beamten nicht auf dem Fuße stand, wie es hätte sein müssen." Landgerichtsrat Rosedeutschen Staatsbanken Empfehlungsschreiben für Barmat Bußten Sie nichts davon, daß Dr. Höfle an fast alle geschicht hat, unter besonderen Hinweis auf die Merkurbant, wo Sie doch Borsitzender des Aufsichtsrat waren?"-Lange eg er mann:„ Ich weiß nicht, wie diese Schreiben zustande Hegermann: gekommen find." Landgerichtsrat Rosemann: In den Akten befindet sich eine Notiz des Inhalts, daß diese Empfehlungsschreiben Ihnen persönlich und Dr. Höfle übergeben worden sind." Lange Hegermann: Ich weiß das jest wirklich nicht mehr. Ich kann im Moment nichts dazu sagen."
mann:
=
Dann wurde der Direktor Mar Thieme von der Merkurbank als Zeuge gehört, dessen Bruder, Oberregierungsrat Thieme, Leiter der Kurmärkischen Darlehnskasse war. Er befundete, daß er auf Beranlassung von Henry Barmat bei der Kurmärkischen Darlehnstaffe, mit der die Merturbant schon in Geschäftsverbindung stand, einen Kredit beschaffen sollte, und zwar auf der Grundlage, daß die Preußische Staatsbant der Kurmärkischen Darlehnskasse ohne Deckung einen Kredit von 1 Million geben follte, der an die Merkurbank Barmats weiter geliehen werden sollte. Das Geld sei auch von der Staatsbank überwiesen worden, die jedoch dann entgegen der Verabredung mit Henry Barmat von der Kur märkischen Darlehnskaffe Sicherungen verlangt habe, so daß man dort auf fofortige Rückzahlung der gegebenen Million bei Barmat vorstellig wurde. Diese Rückzahlung hätte aber Schwierig feiten gemacht, und Barmat hätte mehrmals dem Ministerialbirektor Raug zur Kurmärkischen Darlehnskasse geschickt, und schließlich sei auch Henry Barmat persönlich erschienen, um sich bei Oberregierungsrat Thieme zu beschweren und seiner Entrüstung Ausdruck zu geben. Mein Bruder sagte ihm aber, daß die Verabredung nicht gezahlt werden müsse. Henry Barmat fagte damals:„ Na, was eingehalten worden sei, und daß deshalb das Geld zurück wollen Sie machen, wenn wir nicht zahlen?" Der Zeuge betonte
Der Stein der Weisen noch nicht gefunden.
-
Als der Ministerpräsident der Bauernregierung, Stambo liisti, Anfang 1923 das Proportionalwahlsystem nach Kreisen in den Bezirksproporz umwandelte und sich dadurch bei den im April ausgeschriebenen Wahlen von 247 Mandaten 215 sicherte, war die Empörung über diese Fälschung des Volkswillens allgemein. Die am 9. Juni 1923 folgende, durch den blutigen Militärputsch und die Schrecknisse des jahrelangen Bürgerkrieges berüchtigt gewordene Regierung der demokratischen" Vereinigung, die unter den Rabinetten 3antoff und Liaptscheff wiederholt eine Aera der Demokratie ankündigte, verstand es, die Aenderung des Wahl Bauernparteiler, Sozialdemokraten und Demokraten auf Initiative gefeges immer wieder hinauszuschieben. Als vor vier Monaten die des sozialistischen Abgeordneten Pastuchoff einen entsprechenden Antrag einbrachten, wurde schnellste und wohlwollende Prüfung versprochen. Dabei blieb es.
Während der Makedonier Liaptscheff alle Interpellationen der Opposition mit seinem Wahlspruch mit Ruhe und mit Gutem" bes antwortete, verschleppte der Regierungsblock die Frage bis auf die allerlegten Tage der Seffion. Welch schändliches Spiel treiben nur diese" Herolde der Demokratie"! Der Oppositionsantrag ward überhaupt nicht zur Verhandlung zuges lassen. Alle Obstruktion der Oppositionsparteien war erfolglos, 3wei Projekte, von gemäßigteren Abgeordneten der Regierungs mehrheit vorgeschlagen, wurden niedergestimmt. In der Schlußz fizung der Sobranje enthüllte der Ministerpräsident endlich auch sein wahres Gesicht: er erklärte unter stürmischem Protest und ohrenbetäubendem Lärm aller Oppositionsrichtungen, daß es beim Proporz der Bezirke bleiben würde. Damit löste sich die 21. Sobranje auf.
Der Ausfall der Neuwahl am 29. Mai fann heute schon mit ziemlicher Bestimmtheit vorausgefagt werden. Bon 273 Mandaten wird die demokratische" Vereinigung mehr als 200 für fich nehmen, obgleich ihr, an den letzten Kreiswahlen gemessen, faum mehr als 50 Proz. aller Stimmen trotz schlimmsten Wahlterrors zufallen werden. Mit der neuen Kammer wird der Wunsch der bulgarischen Faschisten nach unbeschränkter Macht erfüllt. Abgesehen von einer kleinen Anzahl Mandate der Bauern, die vier Fünftel der Bevölkerung des Landes ausmachen, werben die übrigen Oppofitions parteien, selbst bei Wahlbündnissen, schwerlich einige Size erhalten. Am schwersten wird die bulgarische Arbeiterbewegung getroffen werden. Alle sozialen und demokratischen Errungenschaften, die Erfolge jahrzehntelanger Rämpfe, stehen auf dem Spiele. Die große Wirtschaftsfrise erschüttert das Land seit zwei Jahren auf das tieffte. Im Augenblid, wo sich die Arbeiter- wie Bauernschaft nach auch die letztere ist bei ihrem 3mergbesitztum Proletariat Ruhe und Verdienst sehnt, streut der Faschismus neuen Samen des Haffes, der Hoffnungslosigkeit und des Bürgerfrieges aus.
-
-
Verwandte von Margo Lion , die noch das Unaussprechliche mit Charme auszusprechen versteht, es gibt Paul Chaubet mit der Tournüre eines Badfisch- Heiligen, es gibt den Schnellmaler George Gros teiner von allen genug, einen Abend zu lohnen, alle zusammen gewiß. Schade, daß bei diesem Gastspiel immer dieses Legte, Wesentlichste, fehlen muß, das sie zusammenhält. So blieb als einziger mirtlicher Gewinn der nächtlichen Veranstaltung Lucien Boyer, der uns in diesen zwei Stunden nicht nur Lachen, sondern viel föstlicheres: beglüdendes, unbeschwertes Lächeln schenkte.
Tes.
Der Kirchenchor der Gedächtniskirche, liturgisch und fachlich
und Hügel, die Dächer und Gärten, Dämme und Deiche, heden gewaltige Energiemengen frei werden, ganz abgesehen von der Be- zart und stimmungsvoll Chöre von Palestrina , Thiel, Kiel . Frau
und Gräben unter dem Weiß der Blüten wie unter Lasten von Schnee begraben. Die Höhen und Schluchten entlang zieht keim und knospenlösend der Frühling in weißer Schürze und grünen Pantoffeln. Mit Millionen Knospen warten Weiß- und Rotdorn, Schlehen und Jasmin, um sich schweigend zu enthüllen. Pfirsich blüten streuen ihre rote Blütenfülle. Hochzeitssträuße umjäumen Tränke, Quelle und Bach ,, und je weiter sich der Mensch aus dem Steinmeer der grauen Städte hinauswagt, um so mehr vergrößert sich das Blütenfest. Wo Obstgärten Hügel krönen oder sich die Hänge entlang ziehen, steigen Blütenmogen zu Blütenbergen stundenweit. Es iſt, als wollte das Blühen kein Ende nehmen und man möchte wandern immerzu und seine Lungen bis zur Erschöpfung vollsaugen, voll der Reinheit des unaufhörlich, immerzu und überall der Erde entströmenden, düfteschweren Blütenatems. Schwer bepackt mit goldenem Staube, hasten summende Bienen von Staub gefäß zu Staubgefäß, fenten honigsaugende Rüffel tief in jedes Blütenherz; tiefer als der Mensch Hirn und Hand in einfach Tage wert senkt, denn zwiefach ist der Biene Tagesmühen: Blüten be fruchten und sich selbst befrachten!
An weißgrünen Kränzen und Schleifen hängt der Blütenschaum über allen Straßen und Begen. Birken leuchten mit grünseidenen Fahnen und silbernen Stämmen als Wegweiser dem Sommer entgegen. Flieder füllt seine blaugrün drängenden Dolden mit schwerstem Duft, und Raftanien haben braune Herzen auf jede 3weigspige gefekt, daß die Sonne kommen möge, den Mai zu entzünden.
Wenn die würzige Süße blühender Gärten sich im Zwielicht der Gestirne verdoppelt und der Frühling wie Rausch in unsere Glieder fährt, dann entspanne deine Düntel, eitles Menschenfind und aime den Blütenstrom der Erde so tief in dich hinein, daß Trog und Haß in dir ermatten. Laß mit den Blütenblättern der Bäume allen Eigendünfel leicht und unbeschwert von dir abfallen und öffne deine Sinne wie fruchtbringende Blüten, die lebensficher steinerne Rerne mit föstlichen Säften und Kräften umschließen. Unerschütterlich und ausnahmelos offenbaren Blütenträume, trotz Hagel, Blizz und Sturm Naturgesetze, die einen Menschheitsfrühling und ein Paradies verheißen, darin das erste Gesez lauten
wird
-
Befruchten und sich selbst befragten!
-
Mit der Verwandlung chemischer Elemente scheint es doch nicht so leicht zu gehen, wie man nach den von Zeit zu Zeit auftauchenden Nachrichten glauben fönnte. Von der Verwandlung von Quecksilber in Gold, deren Verfündung feinerzeit so großes Aufsehen erregte, ist es ganz still geworden, sie hat sich als Folge unreiner Versuche erwiesen, bei denen das Gold schon vorher in der Apparatur enthalten war. Auch mit der Verwandlung von Wasserstoff in Setium, die vor einigen Monaten von zwei Berliner Chemikern, Paneth und Peters, angekündigt war, und an die geknüpft wurden mußten hierbei doch beutung, die die Gewinnung großer Heliummengen für die Luftdeutung, die die Gewinnung großer Heliummengen für die Luftschiffahrt haben würde scheint es ganz ähnlich zu gehen. Die Herren Paneth und Peters haben soeben eine Arbeit veröffentlicht, wonach die Schlüsse, die sie aus ihren früheren Versuchen zogen, nicht aufrecht erhalten werden fönnen. Wasserstoff sollte sich bei Anwesenheit von Balladium von selbst in Helium verwandeln. Ihre neuen Versuche zeigen aber, daß noch ein großes Fragezeichen hinter diesen Schluß zu machen ist. Sie arbeiteten zum Teil mit Balladiumasbestpräparaten, und das Asbest erwies sich als heliumhaltig, so daß hier der Ursprung des am Ende des Borgangs aufgefundenen Heliums zu suchen ist. In ihren anderen Versuchen, in denen Asbest nicht verwendet wurde, scheint das Helium aus der Luft zu stammen, enthalten war, aufgenommen und später wieber abgegeben hat. aus der es das Glasröhrchen, in welchem das Palladiumpräparat
Borläufig ist alfo die freiwillige Umwandlung von Wasserstoff in Helium, die nach den gegenwärtigen Anschauungen der Chemifer durchaus möglich wäre, in feiner Weise als wirklich vor sich gehend nachgewiesen.
Das tut natürlich der Bedeutung der sehr exakt durchgeführten subtilen Arbeiten der genannten Chemiter feinen Eintrag, denn, wie der berühmte Physiker Mar Pland betont ,,, auch eine Enttäuschung, wenn fie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt wenn fie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt Bt.
vorwärts".
Das Montmartre - Kabarett hat sich nun im vornehmen Theater am Kurfürstendamm niedergelassen, in das es charmante Primitivität der fleinen Truppe wird von solchen aufebensowenig hinpaßt wie in das luguriöse Renaissance- Theater. Die dringlichen Umrahmungen totgeschlagen. Diese kleinen anspruchslesen Bühnenereignisse brauchen einen anspruchslosen Theaterraum, um ihre Atmosphäre entwickeln zu können, die viel zu wenig penetrant ist, um sich gegen das Parfüm eines aufdringlichen Lurus zu behaupten. Und doch ist gerade bei dieser fleinen französischen Truppe die Atmosphäre alles. Stars? Nehmt Lucien Boyer, die beglückende Gummiseele, die sich nach allen Seiten hin zusammenbiegt und dann zum Schluß immer wieder glatt, rundlich, lächelnd, nichts- und vielfagend vor uns steht, nehmt Lucien Boyer aus, und es gibt feinen Star, feine Kanone des Ensembles. Es gibt Mademoiselle France Martis, die belanglose Liedchen mit soviel natürlicher Selbstverständlichkeit fingt, als ginge uns das alles Gott weiß was an, es gibt Mademoiselle Bertrande, eine rundliche
Toni Proper Neumann ist eine sympathische, warmblutige Sopranistin, die den verschiedenen weihevollen Gellert- Liedern von Beethoven inbrünstig gerecht wird. Diese fromme Inbrunst eilt nur ein wenig über die Höhepunkte hinweg, wahrscheinlich, weil die stimmliche Höhe noch nicht gefichert, der Registerausgleich noch nicht vollendet ist. Aber des Lernens ist ja kein Ende, und wir werden diesem innigen Stimmklang wieder mit Freude begegnen.
R. G.
Todesursachen der in Preußen gestorbenen Personen. Wie der Amtliche Preußische Pressedienst einer Uebersicht der Statistischen Korrespondenz über die Todesursachen der in Preußen im Jahre 1925 gestorbenen Personen entnimmt, starben im Freistaat Preußen ( olyne Saargebiet) im Jahre 1925( 1924) insgesamt 450 973 ( 459 946) Personen oder 118,5( 121,8) auf 10 000 Lebende. Die Sterbeziffer erniedrigte sich also um 3,3 auf 10 000 Lebende gegen das Borjahr. 23,8 vom fundert aller gestorbenen Personen find übertragbaren Krankheiten zum Opfer gefallen. Für die übrigen Todesursachen ergaben sich, auf 10 000 Lebende berechnet, folgende Sterbeziffern: Krankheiten der Kreislauforgane 17,1( 17,3), 21ter sich wäche 12,1( 13,3), Krebs und andere Neubildungen 10,8( 10,4), Gehirnschlag und andere Krankheiten des Nervensystems 9,8( 10,0), Krankheiten der Verdauungsorgane 9,3 ( 9,1), angeborene Lebensschwäche und Bildungsfehler 7,3( 7,3) Strantheiten der Atmungsorgane 4,4( 5,4), Berunglückung oder andere gewaltsame Einwirkung 4,0( 3,9), Krankheiten der Harn- und Geschlechtsorgane 2,9( 2,9), Selbstmord 2,4( 2,3), im Rindbett gestorben ( außer Kindbettfieber 0,5( 0,6), Mord und Totschlag 0,2( 0,2).
Die Afademie der Künfte eröffnet thre diesjährige Frühjahrsausstellung am 27. Sie enthält Werte der Malerei und Plastit. Mit Sonderfollektionen
find Brofessor Dito S. Engel sowie die Maler Hans Burrmann und George Bros vertreten. Die Ausstellung ist am 21. bon 2 Uhr an für das Bublifum zugänglich und wird an ben übrigen Tagen von 10-5 Uhr ( auch Sonntags) geöffnet sein.
Die Kunsthandlung Bicfor Hartberg, Schöneberger Ufer 41, zeigt bom 24. April bis 16 Mai eine Stoffeftinausstellung Die Maler der Familie Repsius", welche Werte folgender Künstler umfaßt: Guftab Graef 1821-1895, Reinhold Lepfius 1857-1922, Sabine Lepfius, geb. Graef, Monica Repfius. Berenberg, Sabine Lepfius Lochter.
Naturhistorischen Museum in. jüngster Zeit einen großen Aufschwung ge Ein neues Museum in Wien . Da die ethnographische Abteilung im Wiener nommen hat, und der zur Verfügung stehende Raum nicht mehr ausreicht, ist geplant, in der neuen Hofburg ein Boltstundemuseum einzurichten.