"
"
Herr von Plög sagt anläßlich des Falles Hammerstein in der„ Korrespondenz des Bundes der Landwirthe":" Wir bleiben die Alten, d'rauf mit Gott für König und Vater fand im Interesse der Landwirthschaft und aller nothleidenden Produktivstände!" bleibt die Parole."
Der ehemalige Führer der konservativen Partei hat nun auch sein Landtagsmandat niedergelegt.
-
"
zu
-
-
Serbien.
Rußlaud.
Zur Stöcker Hammerstein Sache liegt heute eine]- Bei den Landtags Wahlen in Reuß j. 2.1 Wunden geschlagen, welche auch der Handelsvertrag nicht ganz bemekenswerthe Aeußerung der Nordd. Allg. Ztg." vor, erhielt Genosse Leven 692, der Kartellkandidat Feuerstein 751 zu heilen vermochte. So ist der Antheil Deutschlands an der in der die Herrn Stöcker seitens seiner intimen Partei- Stimmen. Lehterer ist somit gewählt.- Einfuhr von unbearbeitetem Metall nach Rußland , welcher im freunde gewordenen Vertrauensvoten abfällig beurtheilt Der nationalliberale Wahlaufruf 3" gesunken ist, im Jahre 1894 wieder geftiegen, aber nur auf Jahre 1892 58 pCt. betrug und im Jahre 1893 auf 41 pet. irerden. Das offiziöse Blatt beginnt seine Abrechnung mit den sächsischen Landtagswahlen ist ebensoweit vom 56 pt. und der Antheil Deutschlands an der Einfuhr von folgenden Säßen: Liberalismus entfernt, als er die Furcht vor den Sozialisten offen Wenn die Zurückweisung der Bemühungen, den Fall zur Schau trägt. Wir heben aus dem Aufrufe die folgende Metallprodukten nach Rußland , welcher im Jahre 1892 44 pt. betrug und im folgenden Jahre auf 33 pet. gesunken ist, in Hammerstein gegen die konservative Partei auszubeuten, nur als Stelle, die sich auf das fächsische Juwel( Bereinsgesetz) bezieht, betrug und im folgenden Jahre auf 33 pet. gesunken ist, in Jahre 1894 nur auf 40 pCt. gestiegen. berechtigt anerkannt werden kann, so muß andererseits doch hervor: bezweifelt werden, ob der Versuch, Herrn Stöcker aus der Ver- Um wenigstens das nachwachsende Geschlecht vor der AnUngarn. öffentlichung seines Briefes vom 14. August 1888 auch noch ein be- steckung mit dem Gift, das von sozialdemokratischen Führern Bei der Reichstagswahl in Ezegled siegte fenderes Piedestal zu errichten, auf Erfolg rechnen darf. Wie im ausgestreut wird, nach Möglichkeit zu bewahren, erscheint der Regierungskandidat. Unsere Genossen hatten in letzter Morgenblatte mitgetheilt, hat der Parteirath des deutschkonservativen es geboten, jüngere Leute, mindestens bis 8ur Stunde die Kandidatur des Genossen Botanyi zurückgezogen.- Wahlvereins Berlin aus dem bezeichneten Anlaß eine Erklärung Bolljährigkeit, von der Theilnahme an politibeschlossen, die Herrn Stöcker für seinen gegenwärtig wie früher schen Versammlungen auszuschließen. In dieser gegen die verderbliche mittelparteiliche Politik geführten Kampf" Hinsicht zeigt das sächsische Gesetz über das Vereins- und Ver- Königlos für einige Tage ist das arme serbische Volk. volle Anerkennung und Zustimmung ausspricht. In der Ersammlungsrecht eine Lücke, die zur Zeit des Erlasses nicht als Der alte König Milan weilt seit längerer Zeit in Paris , wo er flärung wird weiter zum Ausdruck gebracht, daß der Berliner solche empfunden werden mochte. Andererseits tönnte man das die Gelder seiner Unterthanen, seiner geschiedenen Frau und fonfervative Parteirath in dem Herrn Hofprediger Stöcker zu Verbot der Bildung von Zweigvereinen und des Verkehrs der seiner russischen und österreichischen Gönner- denen er abgeschriebenen Brief aus dem Jahre 1888 nicht die Absicht Vereine unter einander getrost fallen lassen; die sozialdemokrati- wechselnd die Pistole auf die Brust seßt, ein echter Revolvererfennt, Kaiser und Kanzler von einander zu trennen". schen Umtriebe hat es nicht zu hindern vermocht, wohl aber tönig mit Lustigen Weibern und am Spieltische vergeudet. Das ist nun leider eine unhaltbare Behauptung. Ganz hemmt es empfindlich die Entfaltung der staatserhaltenden Kräfte. Und Milan's Sohn, der blutjunge König Alexander, ist jetzt auch abgesehen von der Tendenz, die uns in dem Brief so Eine Petition um Abänderung des Gesetzes in diesem Sinne ist nach Paris gereift, um sich von seinem würdigen Bater in die klar wie nur denkbar entgegentritt, spricht dieser auch nach dem Beschlusse der vorjährigen Generalversammlung an die Geheimnisse des Königshandwerks und des Pariser Lebens einausdrücklich aus: Merkt der Kaiser, daß man zwischen ihm und Regierung gerichtet worden; Sache unserer Abgeordneten wird es weihen zu lassen. Bis zum 1. Oftober bleibt er seinem, gewiß Bismard Zwietracht säen will, so stößt man ihn zurück". Es sein, diese Anregung weiter zu verfolgen." darob unglücklichen Land sern; dann aber find große Manöver, wird also nicht in Abrede gestellt, daß Zwietracht gefäet werden soll, sondern nur davor gewarnt, diesen Willen merken zu lassen. Zu einem Referate über das Thema„ Was kann zur Hebung der fehlen. - Die Agrarier von Pastoren beurtheilt. und bei dieser echt töniglichen Arbeit will Alexander nicht leberhaupt wird der unbehagliche Eindruck sich nicht aus der Sittlichkeit auf dem Lande geschehen", führte Pastor WittenbergMelt reden lassen, den der Brief hervorruft!" Liegniß auf der siebenten allgemeinen Konferenz der deutschen Sittlichkeitsvereine u. a. folgendes aus: Die Unfittlichkeit auf vom vorigen Sonntag eine Notiz. betreffend das Blatt Aus Rußland brachten wir in unserer Nummer dem Lande wird durch eine ganze Reihe Umstände, die in unserem" Russische Zustände". Die Richtigkeit dieser Notiz ist firchlichen, wirthschaftlichen und sozialen Leben vorhanden sind, von verschiedenen Seiten, namentlich auch von der Redaktion hervorgerufen und genährt. Da sind zunächst und vor allem jenes Blattes energisch bestritten worden, und in Zürich ist es die sozialen Unterschiede zwischen Kapital und Arbeit. infolge der Notiz sogar zu persönlichen Zusammenstößen ge Herr von Plöz sollte doch nicht so selbstbewußt auf- Derjenige Stand, in welchem der weitaus größte Theil aller geschlecht kommen, bei denen ein an der Sache ganz unbetheiligter mißtreten. Wie es mit der Königstreue der Agrarier aussieht, ist der Arbeiterstand. Auf grund der von der Konferenz verlichen Unfittlichkeit auf dem Lande zur Erscheinung kommt, handelt wurde. hat, abgesehen von anderem Material, der Abgeordnete anstalteten Enquete stellt sich das Verhältniß der unehelichen Ge- daß wir die uns zugegangenen Erklärungen" nicht aufnehmen Wir haben unsere Mittheilung aus einer so guten Quelle, Schippel im Reichstage mit intereffanten Zitaten aus ihren burten ungefähr so: auf die höheren Stände entfallen bei 100 tönnen, ehe vollständige Klarheit in die Sache gebracht ist. Und Zeitschriften belegt, die hier zu wiederholen uns die Rück- unehelichen Geburten überhaupt keine( die in diskreten An- das wird hoffentlich recht bald geschehen. R. d.„ V.". ficht auf den Majestätsbeleidigungs- Paragraphen hindert. stalten" des In- und Auslandes vorgekommenen Fälle scheinen Herr v. Plöz soll doch auch nicht meinen, daß es schon ver- nicht mitgezählt zu sein. Red.), auf den Bauernstand 8,5 pGt. gessen ist, daß am 29. März dieses Jahres der Frei- und auf den Arbeiterstand der Rest. Ich bin jedoch weit ent-- Ueber die Meuterei der portugiesischen herr von Hammerstein der Hauptvertheidiger des Antrages fernt, dem Arbeiterstande nun auch die ganze Schuld für das Soldaten in Goa wird heute telegraphirt: Kanit im Reichstage war, daß die Kreuz- Zeitung " unter theil, die beiden anderen Stände tragen daran in völlig Bureaus.) Nach den legten Nachrichten aus Goa waren feine in ihm zu tage getretene Uebel aufzubinden, im GegenBombay, 21. September. ( Meldung des Reuter'schen Leitung des nun nach Korfu verdufteten Freiherrn am ent gleicher Weise mit. Jur Arbeiterstande muß naturgemäß die Offiziere an der gestern gemeldeten Meuterei betheiligt, welche schiedensten für die weitgehendsten Forderungen des Bundes unfittlichkeit am größten sein, weil das Ehrgefühl des Arbeiters lediglich aus dem Widerwillen der Mannschaften gegen den der Landwirthe eingetreten ist. systematisch zerstört wird. So ist z. B. das Ehrgefühl des Ar- Dienst in Afrita herrührt. Große Aufregung herrscht in Banjim, beiterstandes im Osten, mit dem wir uns hauptsächlich zu be- wo zur Sicherung der Hauptstraßen Geschüße aufgefahren sind. faffen haben, durch seine ganze geschichtliche und wirthschaftliche Der General- Gouverneur ist dort eingetroffen; die meuternden Gesinde behandelt, abhanden gekommen. Entwickelung, 3. B. auch durch das Gesetz, das ihn als Truppen halten die Festung Naruz beseßt, sie haben jedoch schon Man klagt dar um Pardon gebeten unter der Bedingung der Auslieferung von über, daß das alte alte patriarchalische Verhältniß zwischen Waffen und Munition. Der Gouverneur hat sie abschläglich Arbeitgebern und Arbeitnehmern auf dem Lande gänzlich ver- beschieden. schwunden ist. Allein daran ist der Großgrundbesitz selbst schuld. Er hat den Arbeiter nicht nur enteignet und proletarifirt, sondern auch durch den immer ingedehnte Anwendung der Maschine den Arbeiter auf dem Lande, tensiveren Wirthschaftsbetrieb und die damit verbundene aus der bis vor kurzem wenigstens das ganze Jahr hindurch noch Berdienst hatte, zum großen Theile im Winter ar beitslos gemacht. So ist der Arbeiter allmälig von der Scholle losgelöst und vertrieben worden, Das Telegramm tommt allerdings über Petersburg , was es und das Freizügigkeitsgesetz wurde ihm eine etwas verdächtig macht; aber fest steht doch, daß die Japaner zu Wohlthat. Ehe man daran geht, dieses Gesetz wieder starken Seerüstungen entschlossen sind, weil sie noch nicht genügend aufzuheben, schaffe man dem Arbeiter erst wieder einen festen Schiffe haben, um der russischen Flotte in den asiatischen Meeren Halt, gebe ihm Antheil an dem Boden, den er bearbeitet, dann die Spiße zu bieten, während sie zu Land den Russen überlegen wird überhaupt kein Bedürfniß mehr nach diesem Gesetz vor zu sein glauben und es wohl auch sind.- Madagaskar hat jetzt für die Franzosen denselben Klang, handen sein. Nicht der Arbeiter ist schuld wie vor 6 Jahren Tontin. Es ist das Grab der daran, wenn er unstät und flüchtig ist, französischen Soldaten die Franzosen siegen und siechen unschuldig trägt er das furchtbare 2003, - sie überwinden spielend die eingeborenen Truppen und sterben und das ist eine himmelschreiende AnI am tödtlichen Klima, dem sie schußlos preisgegeben sind. flage gegen die bestehenden Verhältnisse. Der Nie ist eine Expedition leichtsinniger, kopflofer in Szene besiglose Landarbeiter von heute lernt übergesetzt worden. haupt kein Heimathgefühl mehr kennen, und Wegen öffentlicher verleumderischer Beleidigung des RomNichts vorbereitet. Nirgends Ueberlegung. Und nun noch diese entsetzliche Heimathslosigkeit ist die mandos vom deutschen Kriegsfahrzeug Friedrich der Große " ist zum Schluß die unbegreifliche, verbrecherische, mörderische Thor . Grundkrantheit unseres 2andarbeiterstandes, der Maschinist Adolf Riemschneider in Hamburg anheit, die allen bisherigen Thorheiten die Krone auffeßte: daß die Ursache vieler Schäden und auch die Hauptursache seiner geklagt. Die Beleidigung wird in einem Sprechfaalartikel der man die armen fieberkranken Soldaten statt nach der nahen Unfittlichkeit. Es ist ein Unrecht, daß der Stand der befitlosen Nr. 239 des Hamburger Echo" vom 11. Oktober 1894 mit der Insel Réunion , in endloser Fahrt durch fieberbrütende Himmels- Landarbeiter theils in praxi, theils de jure nicht vertreten Ueberschrift Bustände in der Marine" gefunden. Es ist deshalb striche nach Marseille schickte, wobei ein großer Theil der un- ist in den Organen der kommunalen Selbstver- auch der damalige verantwortliche Redakteur des„ Echo", Genosse glücklichen Opfer den Tod fand. waltung, dem Reichstag, dem Landtag, bei dem Karl Heine , mitangeflagt, jedoch nur wegen einfacher Beleidi Die Aufregung ist groß, und gegen die jetzige Regierung Schöffen und Schwurgericht, bei dem Gemeinde- gung durch die Presse. Vor der Straffammer III des hiesigen zieht sich ein Sturm zusammen, ähnlich wie weiland gegen Kirchenamt und auf der Synode. Unser ganzes öffent Landgerichts steht erst heute in dieser Sache Verhandlung an, Ferry den Tonkinesen", der an Zonfin zu grunde ging. liches, politisches, soziales, tirchliches Leben weil es außerordentlich viele Schwierigkeiten gemacht hat, die Zeugen, Daß die Franzosen Madagaskar erobern werden, ist wahr- thut, als ob es von einem vierten Stande gar die meist zur See fahren, aufzufinden und zu vernehmen. In scheinlich; ob sie es behaupten fönnen, ist sehr ungewiß; gewiß nichts wisse, wenigstens nicht, wo es sich um Gegen- dem betreffenden Artikel, der mit der vollen Adresse des aber ist, daß sie für ihre Kolonialpolitik in Madagaskar furcht leistungen und seine Rechte handelt; wo er Berpflichtungen Riemschneider unterzeichnet war, führte derselbe aus, bar bestraft worden sind. der Mannschaften die Behandlung der hat, da weiß man ihn schon zu finden. Das ist nicht Bei der Erbitterung, die in Frankreich herrscht, ist mit recht. Jeder Arbeiter ist seines Lohnes werth und dem vierten unwürdig und die gegen sie verhängten Strafen so grausam seien, ziemlicher Bestimmtheit zu erwarten, daß Madagaskar , bas Grab Stande kommt heute seine Selbständigkeit, seine Organisation als daß durch sie jedes Menschengefühl erstickt werden könne, daß sie vieler tausender französischer Soldaten, auch das Grab der fran- ein Recht der geschichtlichen Weiterentwickelung zu. Nostra res auf beide Theile, den leidenden und den handelnden, demoralisirend zösischen Regierung sein wird. wirkten, und daß man ihre Anwendung im 19. Jahrhundert für agitur. Es geht auf unsere Kosten, wenn wir es ihm vorenthalten. Machen Sie den Landarbeiterstand ansässig unmöglich halten sollte. Ehrentitel" wie„ Dreckfäue"," Schweineund er wird sich entwickeln, im Besitz ist ihm seine bunde "," großschnäuzige Esel" und Redensarten wie wenn Ihr gegeben, denn der Besiz reißt ihn Köln ( b. h. auf die Festung)", sollten danach zu die Schnauze nicht -Der Feldzug gegen den Tabat wird wieder er Entwickelungsfähigkeit gegeben haltet, kommt Ihr bald alle nach den öffnet. Es scheint allmälig zur Gewohnheit zu werden, all heraus aus seinem Landstraßenleben. Er läßt ihn den auf Schiffen der Marine jährlich mit den bekannten Steuerplänen der Regierung zu operiren, damit die Tabakindustrie, die sich bislang noch ziemlich Da aber selbst bei der besten Ordnung dieser Angelegenheit ein und Unteroffiziere scheuten sich nicht, sie in zähe gezeigt, fyftematisch zu grunde gerichtet, und so für das wenn auch geringer Theil der Landarbeiter besiglos bleiben wird, Gegenwart von Offizieren zu gebrauchen. Nachdem dann noch Genickstöße" und Biel all dieses Strebens, für das Monopol reif gemacht werde. so muß der ganze Stand organisirt werden, um gefagt ist: Berren an den Ohren", Die" Post" meldet: Gewöhnliches bei der Behand
Reichstags- Nachwahl. Amtliches Resultat der am 17. d. M. im Wahlkreise Groß- Wartenberg Dels statt gehabten Reichstags- Ersazwahl. Abgegeben wurden insgesammt 13 254 Stimmen. Hiervon erhielt v. Kardorff ( deutsche Reichspartei) 6873, Buchstein( deutsch soziale Reformpartei) 3865, Dr. Doormann( freis. Volksp.) 2306 und Gießmann( Sozialdemokrat) 206 Stimmen. Bersplittert find 4 Stimmen.
Kardorff hat somit einen Pyrrhussieg erfochten, er hat 1199 Stimmen gegen die Hauptwahl verloren, der Verlust der Freifinnigen beträgt sogar 2211 Stimmen, das Zentrum, das diesmal keinen Kandidaten aufstellte, hatte am 15. Juni 1893 1907 Stimmen zu verzeichnen, die Antisemiten gewannen 2707 Stimmen und unsere Stimmenzahl ging von 395 auf 206 zurück.
$ 16
B
-
-
Deutsches Reich.
-
- Das japanische Parlament hat, wie ein Zele für die Flotte einen Kredit von 200 Millionen Den zum sogramm heute meldet, neben anderen außerordentlichen Ausgaben fortigen Bau neuer Kriegsschiffe bewilligt. Es wurde beschlossen, die Flotte um 4 Hochseepanzer, 10 Küstenpanzer, 30 Torpedofreuzer und 50 Torpedoboote zu vergrößern.
und flüchtig ist, trafen und Strafvollstreckung in der deutschen Marine. Uns wird aus Hamburg vom Sonnabend berichtet:
daß
"
=
der Marine
Die Regierung ist von der Nothwendig in der Organisation das reale und ideale Heimaths-" Fußtritte" fei etwas feit einer Reform auf diesem Gebiete als der Grundlage für gefühl zu gewinnen. Mit dem Besitz und mit der Dr- lung der Soldaten, führt der Verfasser drei Beispiele eine Reichs Finanzreform feft überzeugt. Die Besprechungen, ganisation erst kommt dem Landarbeiter neben mancher grausamer Bestrafungen an, die er nach seiner Angabe während die Graf v. Posadowsky mit den Ministern der süddeutschen anderen bürgerlichen Tugend vor allen Dingen auch das einer vierwöchentlichen Uebung an Bord des Fahrzeuges Bundesstaaten gepflogen hat, sind für die Angelegenheit fitttliche Ghrgefühl und damit haben wir erreicht, was wir" Friedrich der Große " theils selbst beobachtet, theils von Kollegen in sofern von sehr großer Bedeutung gewesen, als sich der wollen, eine fittlich- deutsche Landbevölkerung! Aber zur Durch erfahren haben will. Ein Matrose sei täglich vier Stunden Staatssekretär davon überzeugt hat, daß er auf eine zustimmende führung dieser Wünsche gehört überall eine nicht geringe An- mittels um das Handgelenk geschlungener Stricke unter Deck aufHaltung in Süddeutschland rechnen tann, wenn er den Forde- strengung und ein Aufraffen zu großen Thaten und eine Umkehr gehängt und zwar so, daß er mit den Fußspizen eben den Boden rungen der dortigen Interessenten bis zu einem gewissen ganzer Stände zu sozialer Einsicht und zu gutem Willen au stelle berührt habe. Der dabei stehende Posten habe darauf zu achten Grade entgegenkommt. Wie wir hören, hat man ins Auge der vorigen Schlaffheit und Gleichgiltigkeit und deshalb arbeiten gehabt, daß der Delinquent nicht zu laut winsele. Ein zweiter gefaßt, eine Fabrikatssteuer für die billigeren Zigarren Sie vor allem auch in diesem Sinne und wenn nicht schon wir, all sei der, daß ein Heizer, welcher wegen eines geringfügigen forten( etwa bis zu 6 Pfennig) nicht zu fordern und den so werden doch unsere Nachkommen die Früchte dieser segens. Bergehens zu drei Tagen strengen Arrestes verurtheilt sei, von 7 bis 112 Uhr beim Reinigen des Schiffes habe helfen, von dadurch zu erwartenden Ausfall von etwa 8-10 Millionen reichen Thätigkeit ernten können. durch eine entsprechend höhere Besteuerung der importirten 12 bis 4 Uhr bei einer Temperatur von 40 bis 45° C. im - Deutsch russische Handelsbeziehungen. Seizraum arbeiten und dann von 41/2 bis 71/2 Uhr die obige Tabake wieder einzubringen. Gin Gefeßentwurf in diesem Sinne mie aus der von dem russischen Zolldepartement veröffentlichten Prozedur habe durchmachen und schließlich nachts noch 4 Stunden wird, wie man uns versichert, bereits im Reichsschaamt aus Uebersicht über den auswärtigen Handel Rußlands zu ersehen die Refsel bedienen müssen, worauf dann wiederum dieselbe gearbeitet." ift, hat Rußland in jenem Jahre für 86 Millionen Rubel mehr grausame Strafe an ihm vollstreckt sei. Drittens fei ein Matrose, Diese Mittheilungen werden der Volts- 3tg." aus guter Getreide ausgeführt, als im vorangegangenen Jahre. Der Ander die Strafe des Aufhängens habe durchmachen müssen, nach Quelle bestätigt mit dem Bemerken: theil Deutschlands an der Getreide- Ausfuhr Rußlands , welcher drei Viertelstunden losgebunden und in das Lazareth geschafft. Der Zeitpunkt der Einbringung des neuesten Tabaksteuer- in den Jahren 1888 bis 1892 24,2 pet. betrug und im Der Strafatt sei hinten im Zwischendeck vollzogen, aber ganz gefeßes ist noch nicht festgesetzt, und zwar aus dem ein Jahre 1898 unter dem Einflusse der Kampfzölle auf 20,5 pt. vorn im Schiffe habe man das Jammergefchrei des Unglücklichen fachen Grunde, weil man zur Zeit teiner Deckungsmittel bedarf. gesunken ist, ist nach Abschluß des deutsch russischen Handels gehört. Auf seine Bemerkung hin:" Diese Ungerechtigkeiten Diese letzteren dürften aber nothwendig werden, wenn Heeres vertrages wieder gestiegen und zwar auf 29 pCt. müffen einmal an den Reichstag", fei er, Riemschneider, zu fünf wie Marineverwaltung mit neuen Forderungen hervortreten Der Handelsvertrag und die gute Ernte in Rußland hatten Tagen Arrest verurtheilt. Die Staatsanwaltschaft nimmt an, werden. Die Reichs Finanzverwaltung wird jedenfalls für auch zur Folge eine Erhöhung der Einfuhr nach diesem Lande daß Riemschneider diese Behauptungen, trotzdem er gewußt habe, Deckung wenigstens der ersten Raten der neuen Forde- und zwar sind im Jahre 1894 mehr eingeführt als im voran- fie seien unwahr, in der Absicht aufgestellt hat, das Kommando rungen für Heer und Flotte sorgen." gegangenen Jahre: Baumwolle für 242/3, Wolle für 41/3, Seide des fraglichen Schiffes in der öffentlichen Meinung herabzuAlso wieder eine neue Beunruhigung der Tabakindustrie, für 1/2, Farbestoffe für 22, unbearbeitete Leder für 5%, würdigen. Dem Angeklagten Heine glaubt sie jedoch, daß er die und, was bemerkt werden muß, wieder eine neue Gelegenheit für Eisen und Stahl für 14 und Metalprodukte, Maschinen Angaben des Riemschneider für wahr gehalten habe. die Unternehmer in derselben, die Arbeiter durch Lohnreduktionen und Apparate für 27 Millionen Rubel. Deutschland , welches In seiner verantwortlichen Vernehmung erklärt der Ans zu schröpfen. jol vor dem Zollkriege die erste Stelle in der Einfuhr nach Rußland geklagte Riemschneider, daß er den Artikel selbst geschrieben habe. Wieder ein Spionage Prozeß. In Köln einnahm und zur Zeit desselben diese Stelle an England abtreten Heine habe an dem materiellen Inhalte nichts geändert, sondern wurde ein französisches Ehepaar unter dem Verdacht des Landes- mußte, hat sie nach Abschluß des Handelsvertrages zwar wieder nur grammatikalische und orthographische Fehler ausgemerzt. verraths verhaftet. ¡ eingenommen, aber doch hat der Zollkrieg der deutschen Industrie! Nach der Redigirung habe er den Artikel aber nochmals gelesen
-
"
式
-