Einzelbild herunterladen
 

=

hierdurch eine Geldstrafe von dreißig Mark und Bezahlung der erwachsenen Verläge mit der Maßgabe festgesetzt, daß im Falle der Uneinbringlichkeit der Geldstrafe an deren Stelle Haft in der Dauer von 10 Tagen zu treten bat.

und um Abdruck gebeten. Hierbei bleibt er troh mehrfachen| 18 Versammlungen erhoben, wobei eine allerdings die hielten, austragen lassen und durch diese die politische Meinungs­eindringlichen Fragens des Vorsitzenden, Direktors Dr. Burchard. Beibringung von Agitationsmaterial nicht ausdrücklich von der freiheit anders gesinnter mißachtende aufdringliche, an Haus Weiter befundet R., daß er seine Bebauptungen auf Rommiffion, sondern eventuell auch vom Parteivorstand ver- friedensbruch grenzende Verbreitung aufreizender Schriften die recht erhalte. Er habe selbst gesehen, daß dem Matrosen langte. Eine Partei Versammlung, die beider Wahlkreise Bewohner ganzer Ortschaften empfindlich belästigt und die Echweers die Hände, so weit es ging, über dem Kopfe Münchene, verlangte, daß die Kommission fortdauernd über ihre Sonntagsruhe erheblich gestört, fonach groben Unfug verübt. angebunden waren, so daß Sch. nur mit den Fuß weiteren Arbeiten berichte, während zwei Versammlungen, die Auf grund von§ 360 3iffer 11 des Str.-G.-B. spizzen den Boden berührt habe. In dieser Stellung des Wahlvereins in Ludwigshafen und die Konferenz für den wird daher gegen pp. Richter habe er vier Stunden zubringen müssen. Ein Posten ersten Pfälzischen Wahlkreis Speier, die Vorlegung eines anderen habe dabei gestanden und einmal zu dem winselnden Agrarprogramms übers Jahr verlangen. Schweers gesagt:" Gei ruhig, es fommt einer!" Bezüglich des zweiten Falles könne er nicht genau sagen, ob er sich nicht mit dem ersten Fall decke. Im dritten Falle handelte es sich seiner Meinung nach um die Bestrafung des Matrosen Appelgrün, dessen Geschrei er selbst durch das ganze Schiff hindurch gehört habe. Auf seine Bemerkung, daß die Mißhandlungen dem Reichstag mitgetheilt werden müßten, habe er fünf Tage Arrest erhalten. Wenn er in dem Artikel gesagt habe, daß die Miß­handlung von höheren Beamten der Marine ausgingen, so nehme er an, daß die Offiziere einverstanden gewesen seien mit der Handlungsweise der Unterbeamten, denn bei den Revisionen hätten fie die Ungerechtigkeiten unbedingt bemerken müssen. Der Ange­flagte Heine erklärt, daß er Riemschneider eingehend gefragt habe, ob die aufgestellten Behauptungen erweislich feien. Riemschneider

-

-

Dasselbe verlangte auch eine Parteiversammlung in Neusalz , während die Konferenz für Hof, Bayreuth , Kronach - Lichtenfels fordert, daß die Kommission übers Jahr die Resultate ihrer er­neuten Arbeit einem Parteitage vorlege, und der Kreistag für den zweiten anhaltischen Wahlkreis den Entwurf an die Kom­mission zurückverweisen will.

"

-

Parteiversammlung spricht sich entschieden gegen den Entwurf der " Die am 18. September im Deutschen Kronprinzen" tagende Agrarkommission im ganzen und in seinen Einzelheiten aus. Nach der Auffassung der Versammlung widerspricht der Entwurf in seinen Grundlagen wie in seinen Konsequenzen dem sozial revolutionären Charakter der Partei. Zudem würde seine Durch führung unter allen Umständen seinem Zweck, die Bauernschaft zur revolutionären Partei zu machen, nicht entsprechen, sondern durch künstliche Konservirung des Bauernstandes noch auf un­vielmehr geeignet sein, die heute bestehende Gesellschaftsordnung absehbare Seiten hinaus aufrecht zu erhalten und damit den hemmen. Die Versammlung geht von der Voraussetzung aus, natürlichen ökonomischen und politischen Entwickelungsprozeß daß der Sozialismus nicht treibhausmäßig gezüchtet werden kann, und hält die bestehenden Forderungen des Erfurter Programms für ausreichend, um die sozialdemokratische Agitation erfolgreich auf das platte Land zu tragen."

Man kann somit in Zittau durch polizeiliche Strafverfügung jede politische Meinungsäußerung, die von der der Polizei­gewaltigen abweicht, unmöglich machen.

Gewerkschaftliches.

B

Töpfer. Zuzug ist fernzuhalten nach München , Geschäft von Hausleiter, für Werkstuben- Arbeiter wegen Maßregelung nach Elstra , ferner wegen Lohnabzug nach Hildesheim , Hamburg , Tilsit, Königsberg i. Pr. und Zürich ( Schweiz ). In Bukarest ist nur die Firma Beege gesperrt.

Neue Filialen find gegründet in: Tirschenreuth , Borsitzender Kollege Michael Pöllmann und Schmidt, Kassirer; Rothenburg Vertrauensmann Paul Tix, Schlachthof 329; Ziegnitz, Paul in Schlesien , Vorsitzender Paul Hänchen, Brunnengasse; Glaz , Urbanet, Ritterstr. 11.

Zu erwähnen ist ferner noch, daß in 6 Versammlungen die Wiederaufnahme der unter Nr. 91 des Frankfurter Partei­protokolls befindlichen Anträge( Forderung voller Berantwortlich- Sämmtliche Mittheilungen von Organisationen, vor allem solche über feit der Beamten, Aufhebung der Gesetzesbestimmungen, welche Ausstände oder Aussperrungen, müssen stets den Stempel der betreffenden die Ausübung des Schankgewerbes und die Abhaltung öffent­Organisation tragen. licher Luftbarkeiten einschränken, Aufhebung der Ausnahmegeseze Achtung! Alle in der Firmenschilder- Brauche beschäftigten gegen ländliche Arbeiter und gegen das Gesinde) verlangt wird. Arbeiter treten am Montag wegen Einführung der neunstündigen fischen Reichstag 3- Babitreis( Schneeberg- Stollberg) Agrarprogramm. Eine Parteiverfammlung im 19. fäch. Arbeitszeit in den Generalstreik ein. Wie verlautet, wollen die deutschen Kriegsschiff berichtet habe, hätte er kein Bedenken ge- doch das Fortbestehen der Agrarkommission, damit dieselbe die 11. Dltober die Kieler Zeitung" ähnliches von einem anderen erklärte sich gegen den Agrarprogramm- Entwurf, sie wünscht je Blätter( in- und ausländische) werden um Abdrud gebeten. tragen, die Mittheilungen aufzunehmen. Aus den Eisen- und Metallgießer. Zuzug ist fernzuhalten von Aus den Straf­bestimmungen für die deutsche Marine" wird sodann der§ 7 landwirthschaftlichen Verhältnisse untersuche, Thatsachenmaterial Krefeld, Bielefeld , Beiß, Bieliz Biala, Komotau ( Böhmen ), verlesen. Derselbe besagt, daß schwere Arreststrafen, wenn nicht §7 beibringe, auf grund dessen die Agitation unter der Land- Odensee und Kopenhagen . genügend Arrestzellen vorhanden sind, in der Weise vollstreckt werden bevölkerung praktisch betrieben werden kann. Die Breslauer Parteigenossen stimmten folgender Reso- G. Klevenhusen die Arbeit nieder. Tabakarbeiter. In Bremen legten die Arbeiter der Firma sollen, daß die Arrestanten unter Heranziehung zum Dienst an einem Der Streit der Zigarren­lution 11: abgelegenen Plage unter Aufsicht eines Postens täglich 2 Stunden so angebunden werden sollen, daß die Handgelenke in Brusthöhe arbeiter in Ohlau dauert fort. angebunden werden sollen, und zwar so, daß keine Blutstockung in den Armen eintreten kann und der Körper gut auf dem Boden steht. In der Zeugenvernehmung wird zuerst die Aussage des vom Amtsgericht in Aurich vernommenen Zeugen Schweers ver­lesen. Derselbe hat befundet, daß er am 4. September v. J. an Bord des Friedrich der Große " zu 10 Tagen Arrest ver­urtheilt sei. Die Strafe sei am 4. September, abends von 6 Uhr 30 Minuten bis 8 Uhr 30 Minuten folgendermaßen vollstreckt: Ihm seien die Handgelenke zusammengeschnürt worden. Zwischen den Händen sei sodann ein Strick durchgezogen, der durch einen Ring an der Decke des Zwischendecks so angezogen sei, daß der Körper mit hochgehoben wurde und die Hacken ungefähr 3 Zentimeter von der Erde entfernt gewesen wären. Er habe Dabei Schmerzen in der Brustgegend gespürt. Angebunden habe ihn der Wachtmeisters- Maat Schmutzler. Am 5. September sei er genau so angebunden und zu derselben Zeit, und wiederum habe er Brustschmerzen gehabt. Epäter habe ihn der Wacht- Die letzte Mannheimer Parteiverfammlung erklärte, sie ver­meisters- Maat Schiemann angebunden und immer so, daß er fenne zwar die Nothwendigkeit nicht, der mißlichen Lage des habe stehen können. Er habe während aller 10 Tage feinen leinen Bauernstandes und namentlich der Landarbeiter die volle regelmäßigen Dienſt thun müssen, sei aber nie über 2 Stunden Aufmerksamkeit der Partei zuzuwenden, fann sich aber mit dem angebunden gewesen. Auf die letzte Bemerkung hin entgegnet zur Zeit vorliegenden Programmentwurf der Agrarkommission der Angeklagte Riemschneider, daß die Aussage, die nur eine nicht einverstanden erklären. Wenn sie auch die Thätigkeit der eidliche Anerkennung des militärischen Protokols sei, unbedingt Rommission in ihrem vollen Umfang anerkennt, so ist sie doch Porzelliner. Die Sperre ist bis auf weiteres über folgende von dem Vorgesetzten des Schweers beeinflußt sein müßte, denn der Ansicht, daß es weniger die Aufgabe der Kommission war, Drte verhängt: Albersweiler , Köppelsdorf ( Dressel und Koch ), Schweers habe ihm selbst gesagt, und zwar in Gegenwart von einen fertigen Programmentwurf auszuarbeiten, als vielmehr Rönigszelt, Sorgau, Sophienau( Charlottenbrunn), Schweidnig 2 Beugen, daß er täglich 4 Stunden angebunden gewesen sei. Der durch Sammlung, Sichtung und übersichtliche Zusammenstellung( Majolitafabrit von Krause), Stanowiß, Grohn- Vegesad. Mit­Vertheidiger Dr. W. Peppler stellt deshalb den Antrag, die Sache des Materials über die Agrarfrage einen Untergrund zu schaffen, glieder, welche in diesen Orten in Arbeit treten, werden vom zu vertagen und den Schweers persönlich zu laden. Nach einiger auf dem sich die Berathung der Frage auf dem Parteitag Verbande ausgeschlossen. Berathung beschließt das Gericht, in der Verhandlung fortzu- aufbauen konnte. Leider ist das Material der Kommission Für die streifenden Porzellanarbeiter in Altwasser , fahren und sich die Abgabe eines Beschlusses über den Antrag weiteren Parteitreisen nicht zugänglich gemacht worden, so daß die bekanntlich den Widerstand aufgegeben haben, wurden vorzubehalten. Zeuge Obermaschinisten Maat Schiemann, der an einen ersprießlichen und abschließenden Erfolg der Berathung 44 126,84 M. gesammelt. Zuzug von Porzellanarbeitern nach persönlich erschienen ist, hat keine Ausschreitungen bemerkt! auf dem diesjährigen Parteitag kaum zu denken ist. Aus dieser Altwasser ist auch fernerhin zu meiden. Die Leute feien bei strengen Arrest eine Stunde angebunden ge- Erwägung stellt die Versammlung an den Parteitag den Antrag, wesen und zwar in der vorgeschriebenen Weise. Auch Schweers den Agrarausschuß zu beauftragen, die ländlichen Verhältnisse fei nicht im geringsten mißhandelt worden. Unter der Mann noch eingehender zu untersuchen und das Ergebniß seiner schaft des Schiffes sei von einer Mißhandlung irgend welcher Thätigkeit durch rechtzeitige Veröffentlichung in der Presse der Leute nichts bekannt gewesen. Gesammtpartei zu unterbreiten, so daß es die Grundlage für die Agrarberathungen auf dem nächstjährigen Parteitag bildet und es den Einzelorganisationen ermöglicht, ihre Delegirten mit ge­nauer Instruktion über die Stellungnahme zu jedem einzelnen Punkte zu versehen.

Partei- Nachrichten.

"

Bromberg und Kaiserslautern find Filialen gegründet worden. Maler. Nach Leipzig ist der Zuzug fernzuhalten. In Die Zahlstelle Reichenbach i. S. ist wegen des Indifferentismus der dortigen Kollegen aufgelöst worden.

In der Eisengießerei- Aktiengesellschaft in Zeit sind die Former mit der Fabrik in Differenzen gerathen, weshalb sie um Vermeidung des Zuzugs bitten.

Glasmaler. Zuzug ist fern zu halten nach Dresden Löbtau , Hörstel , Teplit- Waldthor, Stadthagen , Carmaux, Antonienwald in Böhmen , Hüttmann's Söhne.

Achtung, Schlosser! Zuzug nach Rosenheim ist weiter treng fernzuhalten. Die dortigen Kollegen verlangten die zehn­stündige Arbeitszeit unter Beibehaltung des bisherigen Lohnes bei 10 Stunden pro Tag..

"

Bureauaugestellte. Die durch Wegzug des Genossen F. Schulz erledigte Redaktion der Fachzeitung Der Bureau Angestellte" hat vom 1. Oktober d. J. an Genosse Adolf Kempf. Alexandrinenstr. 116 a, übernommen, woselbst sich auch die Er pedition befindet.

Achtung! Parteigenossen von Wilmersdorf , Halensee und Rheingan. Die Petitionslisten, welche die Errichtung eines Genosse Quarck bittet uns, einer Andeutung der Säch­Gewerbegerichtes befürworten, liegen aus: für Wilmersdorf sischen Arbeiter- Zeitung " gegenüber, festzustellen, daß er nicht Der Streik in der Kammgarnspinnerei Laederich u. Cie. bei A. Stabin3ty, Badenschestr. 18; W. Tepper, Uhland- der Urheber der Einleitungsworte des Landprogramm- Entwurfs und Günzelstraßen- Ecke; und H. Klingeberg, Berlinerstr. 44. ist. Das thun wir hiermit.

in Mülhausen i. E. dehnt sich aus. Nachdem sich auch die Nachtarbeiter angeschlossen haben, ist der Ausstand im Spinnerei­Für Halensee bei K. Wünsche, Westfälische Straße 44. Delegirte zum Parteitag. Danzig : Berger und damit 300. In Arbeit stander: heute noch etwa ebenso viel saal vollständig. Die Zahl der Streifenden erreicht Wir ersuchen die Genossen, sich recht zahlreich einzuzeichnen. Die Lipinski. Kommission: J. A.: Nerre, Uhlandstr. 68. Perfonen, vorwiegend Frauen und Mädchen, die in den Nebens Aus Pößneck wird berichtet, daß der Vorsitzende der zweigen( Carderie, Zwirnerei 2c.) thätig sind. Hält die Arbeits­Zusammenstellung der Parteibeschlüsse über den Agrar- Zentral- Agitationskommission für Meiningen und Koburg , Gerosse ruhe in der eigentlichen Spinnerei an, so müssen auch diese feiern, programm- Entwurf. Soweit bis jetzt Berichte vorliegen, haben Baul Seige, verhaftet wurde. Ueber die Gründe der Verhaftung Um die Arbeiter einzuschüchtern, hat die Fabrikleitung heute eine sich die Genossen in 176 Versammlungen mit dem Agrarprogramm ist uns bis jetzt nichts gemeldet. Ankündigung angeschlagen, wonach die kontraktbrüchigen Arbeiter beschäftigt, wovon 39 Provinzial- Parteitage, resp. Kreis- oder Landeskonferenzen waren, während von den übrigen 78 auf Wahl von Mitgliedern zum Kreistage wurden vom Gemeinde auf die Streifenden umsoweniger gemacht, als bei den niedrigen Kreistagswahl. Bei der am Donnerstag vorgenommenen entlassen" sind. Einen Eindruck hat diese papierne Rundgebung Partei - resp. Volksversammlungen und 59 auf Vereinsversamm: rath in Saalfeld a. S. die Genossen A. Hofmann, P. Sanger- Löhnen der Firma ein Dazwischentreten von Streikbrechern lungen famen. Ein Beschluß wurde nur in 124 dieser Versammhausen und Fr. Rödiger gewählt. Auch den vierten Sig nicht zu befürchten ist. Unterstützungsbeiträge für die

lungen gefaßt; in den übrigen fand zum theil eine Vertagung

der Debatte statt, zum theil begnügte man sich mit einer Be hätten die Genossen befeßen können; um aber die städtische Ver- Streifenden, unter welchen sich 35 Verheirathete mit 140 Kindern sprechung des von der Agrarkommission vorgelegten Ent- waltung im Kreisausschusse nicht unvertreten sein zu lassen, befinden, nimmt entgegen: Jean Martin, Korrespondenz sprechung des von der Agrarkommission vorgelegten Ent- wählten die Genossen den ersten Bürgermeister mit. Bisher bureau des Volksfreund", Schulgasse 2 zu Mülhausen i. E. wurfs. So nahm der Parteitag für Schleswig- Holstein und Hamburg lediglich das im ganzen den Entwurf faßen die Redakteure der beiden hiesigen gegnerischen Blätter Ju Carmang hielten die Aus ständigen am 18. d. M. rechtfertigende Referat Moltenbuhr's, welcher Mitglied der Agrar von Saalfeld mit im Kreisausschuß; die beiden Blätter speien eine Versammlung ab, welcher der sozialistische Abgeordnete barum heute Gift über unseren Sieg. tommission ist, entgegen, und sah dann ausdrücklich von einer Jaurès beiwohute. Derselbe erstattete über die bisherigen Samm Beschlußfassung ab. Die Besprechungen in zwei Versammlungen Zum Stuttgarter Liederhallen Boykott wird berich tet, lungen Bericht und theilte mit, daß bis nun 80 000 Franks bei­waren theils zustimmend, theils ablehnend, vorwiegend zustimmend daß von 33 Stuttgarter Gesangvereinen 28 die Erklärung ab- sammen seien. Jaurès hat an den Bautenminister ein waren nur die Besprechungen in zwei Bersammlungen in Mainz , gaben, fich von allen Arrangements, die gelegentlich des Schreiben gerichtet, worin er sich über die Weigerung der dortigen während in 33 Versammlungen der Entwurf durchaus abfällig im nächsten Jahre stattfindenden deutschen Sängerbunds Festes Bergwerks- Gesellschaft beschwert, die den Arbeiter Galvignac fritisirt wurde, zum theil, nämlich viermal, nachdem ein dem geplant sind, zurückziehen zu wollen, so lange der Liederkranz nicht für einen Tag zur Theilnahme an den Kongreß in Limoges Entwurf freundliches Referat eines Kommissionsmitgliedes voraus- feine Unduldsamkeit übe. beurlauben wollte. gegangen war.

Von den 124 Versammlungen, in welchen ein Beschluß ge­faßt wurde, nahm der Parteitag für Gotha teine Stellung zu dem Entwurf, sondern verlangte, daß auch in Breslau die endgiltige Entscheidung noch auf ein Jahr verschoben würde; ähnlich er­tlärte die Parteikonferenz für Reuß ä. Linie, eine abwartende Stellung einnehmen zu wollen, weil die Gründe der Agrar tommission noch nicht genügend erklärt seien.

-

Der Parteitag der Sozialdemokratie Kroatien- Bergarbeiterausstand im Borinage( Belgien ). Die in Slavoniens findet gemäß einem Beschlusse der am, 8. und Mons erscheinenden Blätter kündigen einen allgemeinen Berg­9. September 1894 in Agram stattgehabten Vertrauensmänner- arbeiterausstand im Borinage an. Ronferenz am 3. und 4. November in Agram statt. Die Tages- Aussperrung der Genter Banarbeiter. Aus Gent wird ordnung lautet: 1. Bericht des Partei- Ausschusses. 2. Bericht telegraphirt: Morgen wird in allen hiesigen Werkstätten eine der Delegirten über den Stand der Bewegung. 3. Ausarbeitung des Parteiprogramms. 4. Organisation und Agitation. 5. Wahl der Parteileitung. 6. Die Presse. 7. Gewerkschaftliche Organi fation. 8. Der 1. Mai. 9. Der internationale Sozialisten- und Arbeiterkongreß in London 1896. 10. Eventuelle Anträge.

-

Polizeiliches, Gerichtliches 2c.

Benachrichtigung angeschlagen werden, daß die Arbeitgeber be schloffen haben, nachdem die von den Ausständigen der Bandenkerchove'schen Werkstätten vorgebrachten Beschwerden von dem Industrierathe als unbegründet erklärt worden sind, sämmt. liche Bauwerkstätten in Gent am 28. September geschlossen werden. telegraphirt: Aus Anlaß eines Ausstandes in der Carrbrok'schen Englischer Druckerausstand. Aus Staleybridge wird Druckerei kam es zu Arbeiterunruhen, infolge deren berittene Schußleute in die Stadt einrücken mußten. Der Minister des Innern wurde um Gewährung weiteren polizeilichen Schußes er­sucht. Die Unruhen sollen dadurch veranlaßt sein, daß die Ausständigen die Neuangestellten zu arbeiten verhinderten.

In 122 Versammlungen wurde ein bestimmter Beschluß über den Programmentwurf gefaßt. Ganz und gar angenommen wurde er in feiner einzigen, jedoch der Hauptsache nach in sechs, nämlich Todtenliste der Partei. In Offenbach a. M. starb im Wahlverein in Gießen , im Wahlverein Hanau , welcher zum nächsten Genosse Karl Sergel, dem die Parteigenoffen eine impofante Jahre eine eingehende Broschüre über die Agrarfrage verlangt, und würdige Todtenfeier bereiteten. von der Konferenz für den zweiten hessisch - nassauischen Wahlkreis, welche jedoch hinzufügte, daß unsere Biele auf keinen Fall ver schleiert werden dürfen, ferner von der hessischen Landeskonferenz, Die Breslauer Staatsanwaltschaft läßt es von einer Parteiverfammlung in Marburg und vom Wahlverein auch nicht an Eifer fehlen. Dem verantwortlichen Redakteur der in Kassel , welch letztere drei den Entwurf für eine geeignete Bolte wacht" Genossen Jahn sind eine Reihe Anklagen, die sich zum Grundlage zur weiteren Berathung halten. theil auf Artikel, die schon vor mehreren Monaten veröffentlicht Zum Streit in Bialystok . Ueber die Streits wagt die Die anderen 116 Versammlungen lehnten den Entwurf wurden, beziehen, angekündigt worden. Er soll in seinem Blatte russische Presse selten zu berichten, daher finden wir in den be= ab, wovon 11 sich immerhin dafür aussprachen, daß einzelne den Nixdorfer Gendarm Höppner, die Berliner Staatsanwalt- deutenden russischen Blättern teine Erwähnung des großen Streits Punkte wohl annehmbar seien, während die anderen 105 schaft, den Minister v. Köller, und den Kaiser beleidigt, Gott in Bialystok . Nur in der Nedelja " finden wir eine furze die einfache Ablehnung des Entwurfs in allen allen seinen gelästert haben. Notiz, in welcher hervorgehoben wird, daß troß der großen Aus­Theilen verlangten; neun dieser Versammlungen ver: An Hausfriedensbruch grenzend! Die dehnung des Streits in Bialystok die Ruhe und die Ordnung warfen überhaupt grundsäglich die Forderung eines beson- Bittauer Amtshauptmannschaft hat am 12. September d. J. von den Arbeitern selbst musterhaft aufrecht erhalten wird. deren Agrarprogramms, während auch von den übrigen 11 folgende Strafverfügung erlassen:

"

betonten, daß das Erfurter Programm in seiner gegenwärtigen Laut Anzeige des Gendarm Schulze in Olbersdorf vom Depelthen und lehte Nachrichten.

Fassung vollkommen auch zur Landagitation, wenigstens für jetzt, 11. d. M. ausreiche.

in Lückendorf

hat der Gutsbesizer Theodor Hermann Richter Wien, 21. September. Bei der heutigen Stichwahl im Gegen das Weiterbestehen der Rommission sprach sich eine dritten Gemeinderaths- Wahlkörper im zehnten Bezirk wurden die Parteiversammlung in Lennep und die Parteikonferenz für die durch seine beiden schulpflichtigen Töchter am Sonntag, den beiden deutschnationalen Antisemiten Schrabauer und Sauerborn Provinz Brandenburg aus; doch wurde in einer Parteiversamm 8. d. M., vormittags von 8-12 Uhr in Lückendorf und nach gewählt. lung des fünften Berliner Wahlkreises dieser leytere Bunti miß- mittags von 2 Uhr an in Dybin und Hain ohne Unterschied Cofia, 21. September. Der Gerichtshof erster Instanz ver billigt und die Delegirten angewiesen, in Breslau für Beibehaltung sozialistische Flugblätter, die eine gehässige und aufreizende Beurtheilte heute den Redakteur der Narodna Swoboda", Mittatow, der Kommission zu stimmen, damit sie Material für die Land- schimpfung der politischen Gegner der Sozialdemokratie und eine wegen wiederholter Beleidigung des Prinzen Ferdinand durch agitation fammele. Diese Forderung wurde im ganzen von für den öffentlichen Frieden gefährliche Klassenverheßung ent- die Presse zu 5 Jahren Gefängniß.

Verantwortlicher Redakteur: Frik Kunert, Schöneberg - Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Truck und Verlag von May Vading in Berlin . Hierzu 3 Beilagen.