Einzelbild herunterladen
 

Jugend heraus

Parteinachrichten

Sinfendungen für diese Rubrik find Berlin SW 68, Lindenstraße 3,

-

zur Kundgebung ,, Für Jugendschutz und Jugendrecht, für den Sozialismus, gegen den Faschismus!" am Sonnabend, dem 30. April, abends 7 Uhr, auf dem Spielplatz am Friedrichshain . Anschließend Fackelzug zur Weberwiese Frauenveranstaltungen am Mittwoch, 27. April:

für Groß- Berlin

ftets an das Bezirkssekretariat.

2. Sof, 2 Trep. rechts, zu richten

5. Kreis Friedrichshain . Sigung des engeren Kreisvorstandes mit ben Abteilungsleitern am Donnerstag, 28. April, 7 Uhr, im Lokal Rosin, Gubener Str. 19. Aus Anlaß der Demonstration der GAS. merden die Mitglieder der Partei gebeten, sich recht zahlreich am Sonn­abend, 30. April, 7 Uhr, im Friedrichshain , Sportplag, einzufinden. Die Abteilungsleiter werden gebeten, in den Mitgliederversammlungen darauf hinzuweisen..

FEELER 6. Kreis Kreuzberg. Arbeiterwohlfahrt: Donnerstag, 28. April, mittags 12 Uhr pünktlich, Besichtigung der Werkstätten für jugendliche Erwerbsĭose. Treffpunkt Haustor Nordstr. 11. Alle Genoffen und Genoffinnen will. Lommen.

9. Kreis Wilmersdorf . Heute, Mittwoch, 27. April, 7 Uhr, Bezirksver ordnetenverfammlung im Stadthause, Kaiferallee 1-12. Karten von 6 Uhr ab im Fraktionszimmer 220. Alle Genoffinnen und Genossen treffen fich mit Fahnen am 1. Mai vormittags 9% Uhr auf dem Fehrbelliner Plag.

Von dort Abmarsch zum Lustgarten.

29. April,

Elternbeiräte und Arbeitsgemeinschaft sozialbemokratifer Lehrer Lehrerinnen, Bezirksgruppe Berlin . Achtung! Freitag, 29. April,

7 Uhr, im Bezirksversammlungsfaal Kreuzberg, Yordstr. 11, Bollver. fammlung. Tagesordnung: Landschulheime der Stadt Berlin ." Re­ferent Stadt gultat Nydahl. Lichtbilderportrag bazu. Referent Heinrich Mäde. Berfchiebenes. Mitgliebsbud bient ais Ausweis. Alle Eltern beiräte fomie parteigenössischen Lehrer und Lehrerinnen werden dringend gebeten, bestimmt zu erscheinen,

Parteiveranstaltungen am 1. Mai

94. Abt. Renkölln. 7 Uhr bei Günther, Schillerpromenade 11, Bortrag: Das Gefeß zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten." Ref. Dr. Roeder. Frauenveranstaltungen am Donnerstag, 28. April:

68. Abt.$ alenjce. 8 Uhr bei Sandmann , Westfälische Str. 42, Vortrag: Frauenleiden." Referent Dr. Norbert Marg.

98. Abt. Reukölln. Uhr bei Teich, Rnejebedste. 135, Vortrag: Gozialistische Gefinnungspflege in der Familie." Referentin Henny Rewalb. Abt. 140a Wittenau. 7 Uhr im Lofal Schula, am Bahnhof, Vortrag: Frau und Cherecht." Referentin Elfe Scheibenhuber.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

Ansprachen und künstlerische Veranstaltungen angehört hat. Sein Andenken werden wir in Ehren halten, Trauerfeier am

nachmittags und abends:

84. Abt. Lantwiz. Am 25. April verstarb nach langem, schwerem Leiden unser Genoffe Maurer Gottlob giebich im Alter von 77 Jahren. Wir verlieren in ihm einen überzeugten Mitstreiter, der der Partei nahezu 80 Jahre Donnerstag, 28. April, nachmittags 4 Uhr, im Hause Blantenhainer Str. 24; Beerdigung anschließend auf dem Gemeindefriedhof, Lutherstraße. Miffe: In den Gesamträumen des Gewerkschaftshauses, Engel ist nach schwerem leiden am Sonntag im Alter von 44 Jahren verstorben. 117, Abt. Lichtenberg . Unser langjähriger Gruppenführer Auguft Faa! ufer 24-25. Wir werden fein Andenken in Ehren halten. Einäfcherung am Freitag, Tiergarten: lap, Alt- Moabit. 29. April, nachmittags 4 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg. Wir bitten um recht zahlreiche Beteiligung.

Wedding : Pharusfäle, Müllerstraße 142, Bazenhofer Ausschant, Chausseestraße 68.

11. Kreis Söneberg- Friebenau. Achtung! Die für Freitag, 20 pricing Prenzlauer Berg und Friedrichshain : Saalbau Friedrichshain, Alte Vorträge, Vereine und Versammlungen.

berufene Kreisfunktionärversammlung muß wegen der Generalversammlung des Verbandes für Freidenfertum und Feuerbestattung ausfallen. Nähere Bekanntmachung erfolgt noch.- Arbeiterwohlfahrt: Donnerstag, 28. April, 8 Uhr, im Rathaus Schöneberg , Zimmer 144, Arbeiterwohlfahrtsfizung. 13. Kreis Tempelhof , Marienborf, Marienfelde , Lichtenrade . Heute, Mittwoch, 27. April, Frattionssigung eine Stunde vor Beginn der Bezirksversamm Tung im 2ngeum. Alle Genossen, die Mitglieder des Bücherkreises find, und ihre Hefte und Fücher durch den Bildungsausschuß beziehen, werden gebeten, die neuen Monatshefte und Bücher beim Genofen Günther, Mariendorf . Kurfürftenstr. 19, abzuholen. Zu der Aufführung des

Myfteriums", Traumfpiel von Strindberg, in der Roftsbühne. Am Bülow plat, am Sonning, 8. Mai, nachmittags 3 Uhr, find Karten zu 1,20. einschließlich Garderobe und Programm zu haben bei allen Bildungsaus­Schußmitgliedern und beim Genoffen Günther.

14. Kreis Senin. Achtung! Jebe Abteilung stellt zur Maifeier fecs Ordner. Diefelben treffen fich zwecks Einteilung am Freitag, 29. April, 6 Uhr, im Parteibureau, Redarftr. 3.

16. Kreis Röpenid. Sämtliche Genoffinnen und Genossen, die Mitglieder des Verbandes für Freidenfertum und Feuerbestattung find, merden dringend erfucht, am Freitag, 29 April, 7% Uhr, im Welt- Pestaurant, Hirsch­garien, zur Generalversammlung zu erscheinen. Mitgliedsbuch des Ber­eins legitimiert. Sympathisierende sind eingeladen.

18. Kreis Weißenfee. Sämtliche Genoffinnen und Genoffen, die Mitglieder des Verbandes für Freidenfertum und Feuerbestattung find, werden bringend gebeten, an der Generalversammlung am Freitag, 29. Avril, 7 Uhr, im Wirtshaus zum Pferdemarkt teilzunehmen. Stimmrecht haben fämtliche Mitglieder über 18 Jahre.

Heufe, Mittwoch, 27. April:

7. st. 7 1hr Rahlabenbe: Döll, Beraftr. 71; Beiran, Schwarkkopffftt. 1; Naufer, Bonenftr. 19; Sube, Streliger Str. 55; Dams, Schlegelstr. 9. Vortrag des Genoffen Schott.

88. Abt. 7 Uhr bei Schmidt, Feuchtste. 36a, Mitgliederversammlung. Vor­trag: Die ideelle und materielle Bebeutung der Freibenterbewegung." Referent Genoffe Friz Sachtleben. Bericht vom Bezirksparteitag. Wichtige Mitteilungen.

Frich Fraentel,

1. st. 7% Uhr bef Baber, Jüterboger Str. 7, gegenüber der Raferne, Mit­aliederverfammlung. Bortrag: Die Arbeit der Rechtsregierung." Referent 123. bt. Kanisdorf. 7% Uhr bei fcherisch, Frankfurter Str. 55, Mitalieber. bersammlung. Vortrag: Wirtschaftsfragen." Ref. Eduard Sachert, M. b. 2.

Morgen, Donnerstag, 28. April:

83. bt. Bereinigung für Schul- und Erziehungsfragen, Stralaner Tor: Berfammlung 8 Uhr Schule Ehrenbergstr. 24. Vortrag mit Lichtbildern: Die Landschulheime der Stadt Berlin . Referent Heinrich Mäde.

58. bt. Charlottenburg . Bertaufsstellenverfammlung ber 115. Berkaufsstelle ber Ronfumgenoffenschaft, Pestalozziftr. 55, in der Grates- Alaufe, Suarez ftraße, neben der Feuerwache. Erscheinen aller Genoffinnen und Genoffen in Bflicht.

85. Abt. Tempelhof . 8 Uhr in der Linde, Berberstr. 12, Ede Friedrickart Straße, Funktionärsgung Die Malzeitungen sind von der Spedition Sarsdorf, Berberstraße, umgehend abzuholen.

102. Abt. Baumschulen weg. Die Bezirksführer werben gebeten, ab 6 Uhr Atontozahlungen an ben Raffierer Hertel, Kiefholzftr. 185, abzuliefern.

Taverne, Alt- Stralau.

Kreuzberg : Bodbrauerei, Fidicinstraße 2.3. Charlottenburg: Spandauer Bod, Am Spandauer Berg. Cladow a. d. Havel : Gasthaus Baumann. Wilmersdorf : Biftoriagarten, Wilhelmsaue 113-114. Schöneberg : Schloßbrauerei, Hauptstraße 122-123. Steglitz : Gemeindefesthalle in Lantwiz.

Tempelhof : Seebad Mariendorf, Burggrafenstraße 3. Neukölln: Neue Welt, Hafenheide.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Gefchäftsstelle: Berlin G 14. Sebaftianstr. 87/38,$ of 2 Sr. Mittwoch, 27. April: Schöneberg - Friebenan: Ramerabfchaft Rubens 8 Uhr Monatsversammlung bei Lähn, Rubensstr. 49. Referent Prof. Dr. Fischer: Kirche und Staat." Beißensee: 8 Uhr Pflichtturnen, Turn halle Röldestraße Donnerstag, 28. April: Wilmersdorf : 84 Uhr 8ug- und Gruppenführersigung bei Kroihs, Holsteinische Straße. Lichtenberg nebst Unter. gruppen: 72 Uhr Pflichtantreten bei Brunn, Türrschmidt, Ede Leffingstraße; zum Umzug mit Mufit und Fahnen. Gruppenführer laden ein. Reinidendorf: 8 Uhr im Schützenhaus Reinickendorf - Ost, Residenzftr. 1, Bollversammlung. Freitag, 29. April: Webbing: 8 Uhr Sigung bes Gesamtvorstandes bei Müller, Uferftr. 12. Lichtenberg : Bugsigung in den be­fannten Lokalen. Weißenfee: 8 Uhr Antreten Grüner Baum". Bernau : Mi., d. 27. nachm. 4 Uhr, Beerdigung des Kam. Meißner. Antreten 4 Uhr bei Löwe, Bannerkleidung, lange dunkle Hose. Pflichtveranstaltung.

Britz - Budow: 4 bis 6 Uhr Umzug durch die Straßen von Brig . Alles pünktlich zur Stelle. Schlußfundgebung am Stubenrauchring.

Treptow : Lotal Nitschke, Am Treptower Part 26. Baumschulenweg: Spreeschloß.

Faltenberg b. Grünau , Solt, Glienice, Bohnsdorf : Gemeinschafts. haus, Gut Faltenberg.

Niederschöneweide : Knffhäuser, Berliner Straße 91. Johannisthal : Lokal Bürgergarten. Köpenid: Stadttheater, Wilhelmplay. Friedrichshagen : Schröders Gesellschaftshaus. Karlshorfi: Deutsches Haus, Stolzenfelsstraße. Mahlsdorf : Lokal Anders, Am Bahnhof. Biesdorf : Schillerfäle, Königstraße 120.

Arbeiter- Samariter- Rolonne Berlin , e. B. Brieftasche mit Inhalt, Arm­binde und Ausweis ist unserem Mitglied Reinhold Hamann verlorengegangen. Armbinde und Ausweis Nr. 773 werden hiermit für ungültig erklärt. Finder werden gebeten, es der Geschäftsstelle gegen Vergütigung des Fahrgelbes ab­zugeben,

Arbeiterverein für Biochemie und Lebensreform i. B. B. Lichtbildervortrag: Geelische und körperliche Leiden der Liebe" Mittwoch, 27. April, 8 Uhr, Bezirk Bepernid, Lotal Backert, Bepernid- Dorf( an der Kirche). Es spricht Karl Beffer voin Institut für Segualwissenschaft( Dr. Magnus Hirschfeld ). Freier Eintritt. Gäfte willkommen. Fragenbeantwortung.

Männerchor Friebrichshain. Die Uebungsstunde findet diese Woche schon am

Kaulsdorf , Kaulsdorf- Süd, Mahlsdorf- Süd: Sanssouci , Kaulsdorf Donnerstag, 28. April, fiatt. Am Gonnabend, 30. April, 7 Uhr, treffen fid) Süd, Moltkestraße.

Weißenfee: Stadthalle, Pistoriusstraße 23.

Hohenschönhausen: Lotal Korn, Berliner Straße 93. Bankov: Bürgergarten.

Blankenburg : Klug, Dorfstraße 2.

Buch: Lotal Göpfert, am Bahnhof.

Hermsdorf : Lotal Hundsdörfer, Bismardstraße 70-71. Reinifendorf- West: Hartmanns Brauerei, Scharnweberstr. 104. Rofenthal: Lofal Schneider, Hauptstraße. Faltenbrg: Lotal Westphal, Dorfstraße 16.

Ansprachen halten: Friedrich Bartels, Clara Bohm- Schuch, Robert Breuer, Karl Bubliz, Artur Cr'spien, Gustav Edhardt, Albert Falkenberg, Paftor Frande, Erich Froenfel, Dr. Alfred Freund, Gertrud Hanna , Hermann Harnisch, Johannes Haß , Dr. Herb, Karl Henschold, Mar Hendemann, Adolph Hoffmann, Hans Kamm, Erich Ruttner, Rarl Leib, Hermann Lempert, Heinrich Löffler, Dr. Richard Lohmann, Dr. Kurt Löwenstein, Paul Mielis, Dr. Karl Mierendorff, Dr. Julius Moses , Dr. Ostrowski, Waldemar Don Buttfamer, Ernst Ruben, Alexander Stein, Martin Stein, Hedwig Wachenheim.

bie Gangesbrüder Landsberger Allee , Ecke Birchowstraße, zur Weitwirkung bei der Mailundgebung der SAJ. Conntag, 1. Mai, vormittags 10 Uhr, Gaalbau Friedrichshain, Gauübungsstunde und Maidemonftration.

Der Kinderchor des Berliner Bolfschors( Mitgl. b. DAGB.) übt jeden Donnerstag von 5-7% Uhr im Andreas- Realgymnasium, Berlin , Roppen­ftraße 76. Wöchentlicher Beitrag 5 Pf., Rinder von Erwerbslofen frei. Auf­nahmen von Schuffindern ebenda.

Jüdische sozialdemokratische Arbeiterorganisation Boale 8ion zu Berlin . Sonntag, 1. Mai, abends 8 Uhr, in den Räumen des Jüdischen Stubenten vereins, Berlin R. 24, Artillerieftr. 6, 1.- Mai- Feier. Referenten: Ber! Loder und Dr. Georg Lubinfti. Es wirkt außerdem der Sprechchor des Jungjüdischest Wanderbundes mit. Gäfte herzlichst willkommen.

Berband der Reichsbeutschen aus Rußlanb, e. B. Montag, 2. Mai, 8 Uhr, gliederversammlung. Gäfte find wilkommen. in den Schubert- Konzertfälen, Bülowstr. 104, am Rollendorfplat, monatliche Mite

Haut- Bleichkrem

..Klora" fo mie Kloro feife bleichen Gesicht und Hände in

furzer Zeit rein weiß Wirlsam erprobte unschädliche Mittel gegen unschöne Hautfarbe, Sommersproffen, Leberflede, gelbe Flede. Sit genauer Anweisung in allen Chlorodont- Berkaufsstellen zu haben.

TONCA

TABAC

DE

PARIS

H

N

6AUG

NEUERBURG

Cabac

de

Omer

ABAC

4 14

ROSE

A

NI

KISSNER

Bei der Zigarette unserer Zeit hat der Fabrikant die Aufgabe der Auswahl und des Mischens übernommen. Sein Ziel ist es, diejenige Mischung zusammenzustellen, die dem Geschmack denkbar vieler Raucher möglichst nahe kommt. Das Auftauchen und Verschwinden neuer Marken ist weiter nichts, als das verlustreiche Fästen nach der Lösung dieser schwierigen Aufgabe

Über die OVERSTOLZ sind sich die Raucher seit Jahren einig,

sie wird von allen Orient- Zigaretten am meisten ge­raucht, sodass wir keine Veranlassung haben, kost spielige Versuche mit neuen Marken anzustellen.

Auch diese Ersparnis, die nicht gering ist, kommt dem Jábak unserer

OVERSTOLZ

zugute, sodass die schon bewährte Zigarette im Laufe der Zeit noch edler wurde und immer mehr Freunde gewonnen hat.

Hans Nenerbung

Maus

* O* H* G*

Jn den Tabakläden des XVII. Jahrhunderts war es üblich, die geschnittenen Blätter verschiedener Herkunft nach den Wünschen des Käufers zu mischen, jeder Raucher hatte eine eigene Zusammenstellung, die seinem per sönlichen Geschmack entsprach.

In unserm Verlag erschien soeben das BUCH VOM TABAK von Rob Cudell Das Werk ist zum Preise von M.6- durch den Buchhandel zu beziehen ( Auslieferung durch Poeschel& Trepte, Leipzig C1)