Zahlen macht die Aeuglein hell!
1970 Der bettelnde Stahlhelm.
Wenn wir den Organen der rechtsradikalen Verbände und den Uebertreibungen der„ Roten Fahne" und ihrer Schwester, der Roten Welt- Fahne am Abend", glauben würden, so müßten wir cingestehen: Unser wartet am 7. und 8. Mai eine gewaltige, von innerſtem Kampfwillen getragene Kundgebung der Reaktion. Wie schade nur, daß wir über die Hintergründe des nationalistifchen Stahlhelmrummels allzu genau Bescheid wissen! Im Gegen ſatz zu dem Wort Heinrich Heines , daß Begeisterung feine Heringsware sei, wird der patriotische Elan der Stahlheimer für 50 industrielle Reichsmart in bar bis zum besagten 8. Mai eingepöfelt und fonserviert. Aber nicht genug damit: Auch der zahlungsfähige Großgrundbesiz muß heran, auch unsere Agrarier müssen bluten. Da hat nämlich von Pommern her der" Deutsch nationale Volksverein von Stolp Stadt und Land" am 23. April eine Mitteilung an seine Ortsgruppenvorsitzenden erlassen; in der es heißt: ny
Die Nachtstrecke
-
Die Riefeninaschine, neun Fahrgäste in ihrem Bauch und zwei| Reisezeit von London nach Peking dürfte durch Einschaltung dieser Piloten, jagt von der Kraft ihrer drei Propeller getrieben. über das und weiterer Nachtstrecken in bereits absehbarer Zeit auf wenige Tempelhofer Flugfeld, beschreibt dem Signal des Flugschupo folgend, Tage verkürzt werden. die vorschriftsmäßige Kurve und beginnt sich langsam vom Boden Berlin Danzig- Königsberg zu lösen. Das dunkle Flugfeld fängt an sich zu verschieben. Es wurde mit der dreimotorigen Junters G 23 beflogen, die zu diesem ist als ob mehrere dunkle Karten übereinandergezogen werden. Zu. 3wecke mit allen neuzeitlichen Mitteln ausgerüftet ist. Neben vormeilen blitzen Linien von Lichtern auf, denn man ist noch außerhalb rüstet mit dem Gyrorektor und einem Bendezeiger, die es ermögder eigentlichen Stadt. Dann marschieren die Lichter in Gruppen, lichen, auch bei Nacht und im Nebel das Flugzeug im wagerechten fie verdichteten sich zu undenklichen Formationen, die das Auge gar Flug zu halten und sicher zu steuern. Für den Verkehr mit d nicht mehr überblicken kann. Plötzlich ists ein ungeheures Erde und das Aufsuchen bestimmter Punkte auf der Erde sind a Richtermeer. Wir sind über dem Westen der Stadt. Die den Tragflächen große startferzige Scheinwerfer angebracht, Richter haben sich in Massen zusammengefunden; sie sind an manchen die ihre Leuchtkraft aus fleinen, unter dem Rumpf des Flugzeuges Stellen formlich geballt, in allen Variationen glänzt es von unten hängenden Generatoren bekommen. Unter den Tragflächen find herauf. Durch doppelte Lichtstreifen unterstrichen der Kur: außerdem je drei Landelichter angebracht, die bei notwendig werden. Durch doppelte Lichtstreifen unterstrichen der Kur der Landung auf drei bis fünfhundert Meter im Umkreis alles tag. fürstendamm. die Tauenzienstraße und in ein Meer hell erleuchten. Für die Uebermindung der Nebelgefahr haben die von Rot getaucht die großen Rinopaläste um die Gedächtniskirche. Flugzeuge untentelephonie an Bord, die es dem Führer man erkennt jede Kleinigkeit auf der Straße, jedes Auto, das über ermöglicht, Nachrichten über die Wetterlage einzuholen und, über den Asphalt kriecht. Der Tiergarten ist wie eine tiefe schwarze den Wolken fliegend, jederzeit seinen Standort zu erfragen. Ein Fläche, aber auch unterbrochen von kleinen Lichtern. Heller wird zarter, blauvioletter Lichtschimmer läßt im Führerraum alle Instrues erst wieder, als der Platz der Republik auftaucht, und das mente ahne Blendwirtung flar erkennen. Die Passagierkabine selbst Brandenburger Tor die Linden hellglänzend öffnet. Die ist durch zahlreiche elektrische Lampen hell erleuchtet. Friedrichstraße mit ihrer unendlichen blanken Helle, faum im Augenblid zu erfassen. Der Alexanderplatz hebt sich ab. Dann als es über den Osten geht, wird es wieder merklich dunkler. Die Außenbezirke erstarren in Dunkelheit, nur zuweilen von winzigen Lichtsternen unterbrochen. Die ungeheuren Flammen, die aus den Auspuffrohren der Flugzeugmotoren schießen, find jetzt das hellste, bis in der Ferne die roten Signale des Flugplaẞes auftauchen und das Tempelhofer Feld die große sausende Maschine wieder in seinen Bann zieht. Das Flugzeug landet, wie vorgeschrieben, vor der großen Halle.
,, Am 7. und 8. Mai findet in Berlin der Reichsfront foldatentag des Stahlhelm statt. Es ist mit einer außer gewöhnlich großen Beteiligung zu rechnen. Daß diese gewaltige vaterländische Rundgebung ihren hoffentlich recht nachhaltigen Eindruck auf das sozialistische Berlin nicht verfehlen wird, dafür werden auch die pommerschen Gaue sorgen müssen. Wir richten deshalb an diejenigen unferer Parteifreunde, die wirtschaftlich in der Lage sind, die Bitte, wenn in ihrem Bereid) fich Stahlhelmgruppen befinden, diesen mit Mitteln zu helfen, daß gerade den unbemittelten Kameraden des Stahlhelm die Möglichkeit gegeben wird, an dieser Rundgebung teilzunehmen. Näheres entweder durch die Treuschaftsführer der betreffenden Stahlhelmgruppen, sonst durch die Geschäftsstelle des Stahlhelm, Stolp , Mackensenstraße. Es liegt in der Stahlhelmbewegung eine ganz außerordentlich große werbende Straft nicht nur im paterländischen Sinne, sondern auch im Sinne einer Abwehr der sozialistischen Bestrebungen. In der Kontordatsfrage bitten wir unsere Mitglieder und Parteifreunde auf Weifung von Stettin und der Parteileitung hin, zunächst sich abwartend zu verhalten, um nicht politische Schwierigkeiten unnüz herbeizuführen, die gerade jezt innerhalb Diese Nachtflüge sollen als lleberlandflüge von der Lufthansa der neuen Koalition zwischen Deutsch nationalen jegt stärker ausgebaut werden. Im vergangenen Jahre gab es nur und Zentrum in der Reichsregierung vermieden werden die Nachiftrede Berlin - Danzig - Königsberg . Auf Grund der er müssen, ganz besonders aber deshalb, weil die Frage der Umzielten Ergebnisse wird das Nachtflugstre denne von Berlin bildung der fozialistischen Regierung in Preußen aus weiter nach Westen und Süden ausgedehnt werden. mit Hilfe des Zentrums und der Deutschnationalen Volkspartei Diese neuen Strecken werden ebenso wie die Strede Berlin- Dan angestrebt werden muß. 3ig- Königsberg mit Nachtbefeuerungsanlagen ausgestattet.
Es ist aber selbstverständlich, daß unsere Partei die Inter. essen der evangelischen Kirche in jeder Weise
vertritt.
Mit deutschem Gruß!
v. 3igewiß- Gr.- Gansen 1. Borsigender."
Das ist laut, flar und deutlich gesprochen, Herr v. 3izemiz Gr.- Gansen. Ohne Zweifel werden Ihre Auslassungen über das Kontordat von Herrn Reichskanzler Marg nicht übersehen wer dent. Was aber die Berliner Stahlhelmfundgebung betrifft, so ver. trauen wir fest darauf, daß Ihre Auslassungen einen hoffentlich recht nachhaltigen Eindruck auf das sozialistische Berlin nicht ver fehlen" werden. Jeder Arbeiter weiß jetzt, welchen tieferen Unter grund das stahlhelmerische Hurrageschrei am 7. und 8. Mai haben wird: Nicht den Untergrund nämlich einer festgegründeten Ueber zeugung, sondern den zahlenmäßig freilich viel reelleren schwer. industrieller und großagrarischer Geldbeutel!
Und diese Erkenntnis eben ist es, die uns nicht aus unse rer Ruhe kommen läßt!
Geld von Potsdam für den Stahlhelm!
Die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung beschloß am Freitag auf Antrag der deutschnationalen Stadtverordnetenfraftion, für den kommenden Stahlhelmtag 5000 Mart zur Verfügung zu stellen. Der Beschluß wurde gefaßt, trotzdem in der Debatte über diesen Antrag von den verschiedensten Seiten darauf hingewiesen wurde, daß die gleiche Rechtsmehrheit erst fürzlich eine geringe 3ulage für die Kleinrentner ablehnte, weil die finanziellen Mittel der Stadt dazu angeblich nicht ausreichten.
" Unmittelbar nicht berührt." Stresemann über Deutschlands Stellungnahme zu den chinesischen Kämpfen.
Reichsaußenminister Dr. Stresemann gab dem amerifauifchen Journalisten& uh ein Interview über Deutschlands Stellung zu China . Darin führte er aus, daß Deutschland , da es auf die fogenannten ungleichen Berträge verzichtet habe, von den jehigen Ereigniffen in China unmittelbar nicht berührt werde. Die deutsche öffentliche Meinung stehe den legitimen nationalen Forderungen der Chinesen freundlich gegenüber, fönne aber andererseits auch die wirtschaftlichen Sorgen der fremden Kauf leute in China verstehen. Man sollte das Streben der Chinesen nach einem Uebergang zu modernen Lebensformen unterstützen; so würde am besten der gesamten Menschheit gedient. Deutschland sei vollkommen neutral, sowohl den kämpfenden chinesischen Parteien gegenüber wie den Mächten, die sich mit dem chinesischen Problem beschäftigen, und werde dabei von der deutschen öffentlichen Meinung unterstüht, wie der freiwillige Berzicht auf Waffenverschiffungen nach China feitens unserer Kaufmannschaft und Reeder gezeigt habe. 3m übrigen stehe man in Deutschland auf dem Standpunkte, daß ein friedlicher Ausgleich im Intereffe aller an China Interessierten Nationen gelegen wäre.
Keine Selbstifolierung Moskaus mehr. Daher Anbahnung von Wirtschaftsbeziehungen mit fapitalistischen Staaten.
Mostau, 30. April. ( WIB.) ,, swestija" schreiben: Der Be schluß der Sowjetregierung, ungeachtet der ungewöhnlichen Mitteilungsweise des Bölkerbundes durch einen Anschlag im Völker bundsgebäude an der Internationalen Wirtschaftskonferenz teilzu nehmen, ist der beste Beweis für die Sinnlosigkeit der Behauptungen, daß die Sowjetunion angeblich eine Selbst i folie rung anstrebt und die Berufung auf den sowjet- schweizerischen Ronflift als diplomatischen Vorwand für die Verweigerung einer Teilnahme an den europäischen Konferenzen benutzt hat, Der Ent. schluß der Sowjetregierung bedeutet nicht, daß die Sowjetunion optimistische Hoffnungen auf die Konferenz fett, von deren Programm die wirklichen Ursachen der schweren Krise der Weltwirtschaft ausgeschlossen sind. Die Teilnahme der Sowjetunion an der Konferenz darf nicht als Möglichkeit irgendwelcher Alende rungen des Außenhandelsmonopolsystems ausgelegt werden. Die Sowjetunion strebt die Entwicklung von Wirtschafts beziehungen zu den kapitalistischen Staaten an, was nur bei unbedingter Aufrechterhaltung des unverrückbaren Außenhandelsmonopols möglich ist.
Die
Der„ Fürst von Eschnapur". Ein kleiner Hochstapler mit großen Anfüren. Domelas Lorbeeren scheinen dem jungen Bidel zu Kopf ge stiegen zu sein. Als er seines Zeichens„ Schriftsteller und Akquisiteur" wegen geringfügiger Betrügerelen verhaftet wurde, legte er sich plöglich den phantastischen Fürftentitel zu. Und als Fürst von plötzlich den phantastischen Fürstentitel zu. Und als Fürst von schnapur unterschrieb er feine Eingaben ans Gericht, als solcher unterzeichnete er die Bernehmungsprotokolle und die Briefe an seine Bermandten. In dieser Eigenschaft figurierte er auch in der mündlichen Verhandlung im Haftüberprüfungsverfahren und erschien mit seinem fürstlichen Titel heute vor dem Schwurgericht Char lottenburg
.
Es cab da eine humoristische Gerichtsverhandlung, die von den unterbrochen wurde. Tränen und den aufgeregten Worten des 21jährigen Angeklagten Landgerichtsdirettor Brennhausen, der den jungen Menschen bereits vom Haftüberprüfungsverfahren her fannte, nimmt ihn scharf ins Gebet. Der Fürst" bleibt aber hartnäckig dabei, ein Fürft zu sein. Das Fürstentum Eschnapur soll zwischen Syrien und Indien liegen, dort will der Angeklagte geboren sein. Sein Land habe er als 4jähriger verlassen. Zusammen mit seiner Mutter und seinem fürstlichen Bruder set er nach Deutschland ge= fommen. Und dann erzählt der 21jährige:„ Ich habe mit Streje mann verhandelt, in seinem Konferenzzimmer im Raiserhof. Und ein anderes Mal mit Schubert im Außenministerium. Ich wollte mein Fürstentum in Deutschland für 7 Millionen verkaufen. So billig?"" Sie spotten, Herr Borfigender."" Nein, Sie spotten über das Gericht mit Ihren Mäßchen. So geht es endlos weiter. Auch die Borhaltungen des Vorsitzenden, daß der Angeklagte sich ver. schiedene bürgerliche Namen zugelegt habe und in Nürnberg dreimal wegen Betrügereien bestraft worden sei, helfen nichts. Als dann der Borsigende ihm Briefe seiner Mutter an ihn und seine eigenen Briefe an Mutter und Bruder vorliest, scheint der junge Mensch zusammenbrechen zu wollen. Die Mutter schreibt unter anderem an ihren Sohn: höre endlich mit Deinen Schandtaten auf, laß den ganzen Schwindel." Und er schreibt an die Mutter zum Ofterfefte: Auch für mich soll dies Ofterfest eine Wiedergeburt sein. Der Borsigende versucht, dem jungen Menschen väterlich zuzureden. Nach einer furzen Rücksprache mit feinem Berteidiger will Herr Bickel die Wahrheit fagen. Ob er in Eschnapur wirklich geboren sei, wisse er nicht. Es sei alles in ihm so verwirrt. Richtig fei jebenfalls, daß seine Mutter einen bekannten Nürnberger Fabrikanten geheiratet habe, daß er in München das Kadettentorps, in Sirakburg das Lyzeum und in Schwaben ein humanistisches Gymnasium besucht habe. Nachdem er es im Jahre 1922 nach be standener Einjährigenprüfung verlassen habe, sei er zuerst zur Bank gegangen und habe dann im Jahre 1924 die journalistische Laufbahn ergriffen. Er habe in Nürnberg und in Budapest an Zeitungen gearbeitet und sei im Jahre 1926 in Nürnberg Besitzer eines VerNach Berlin sei er erst im November v. Is. lages gewesen. gefommen.
Der Extrazug Kemal Paschas.
Am Potsdamer Fernbahnhof steht ein stolzer, funkel nagelneuer Brachtbau auf Rädern. Der Salonwagen Kemal Baschas. den die türkische Regierung in Deutschland anfertigen ließ. Der Wagen enthält Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer und Emp fangsraum mit eigener Raidoanlage, Lichteffekten und allen Schi: fanen der Neuzeit. Die Plattform ist in einen blumengeschmückten Balton verwandelt, von wo aus der türkische Befehlshaber Ansprachen zu halten gedentt. Die Einrichtung der einzelnen Räume ist reich und geschmackvoll. Fenster und Wagenwände find mit türkischen Enblemen verziert. Eine eigene Küche mit dem dazu gehörigen Rochfünstler wird für das leibliche Wohl forgen. Bei der geftrigen Besichtigung des fertiggestellten Extrazuges, der in den nächsten Tagen nach Angora fährt, hatten sich außer den Bertretern der türkischen Behörde vor allem eine Unzahl Bhotographen ein. gefunden, die jedes Winkelchen des prächtigen Wageninnerns im Bilde festzuhalten suchten.
Die Sprengkapsel.
Beim Spielen mit einer anbaranatensprengtapfel, die fich plöglich entlub, wurden gestern nachmittag zwei elfjährige Schüler erheblich verlegt. Während einer von beiden nach Anlegung von Notverbänden in die elterliche Wohnung gebracht werden konnte, mußte der andere mit schweren Kopf verlegungen in das Birchow- Krankenhaus übergeführt werden. Herbert B., die am Honower Wiesenweg zu Lichtenberg wohnen, Der elf Jahre alte Schüler August M. und der gleichaltrige hatten auf dem Laubengelände eine Handgranaten. prengfapfel gefunden, mit der fie, ohne an bie Gefahr einer Explosion zu denken, spielten. Unglücklicherweise fam einer
Die Bodenorganisation der Strecke ist so durchgeführt, daß jegliche Gefahr nach menschlichem Ermessen ausgeschlossen ist. Sie er möglicht eine einwandfreie Orientierung auf der Strecke. Dazu sind fcheinwerfer, ähnlich der Küstenbefeuerung, aufgebaut. Diese etwa alle 30 Kilometer auf der Kurslinie Drehlichte Drehlichtscheinwerfer find zur Erzielung großer Leuchtmeiten mit rüdseitig versilberten Glasparobolspiegeln ausgerüstet. Sie find meistens an das elektrische Starkstromnes angeschlossen. Zwischen diesen Drehlichtscheinwerfern befinden sich etwa alle 5-6 Stilometer prangerot leuchtende Neonröhren. Diese sollen das Flugzeug auch bei schlechten Sichtverhältnissen sicher von Drehlichtscheinwerfer zu Drehlichtscheinwerfer führen. Bei allen Drehlichtscheinwerfern find 3wilchenlandepläge vorgesehen. Die Bedienung der Drehlichtſcheinwerfer und die Aufstellung einer Landebeleuchtung auf diesen 3wischenlandelichtern erfolgt durch Polizeiflugwachen. Flughäfen mit den verschiedensten Beleuchtungsanlagen, je nach Für das Starten und Landen der Nachtflugzeuge sind die Wichtigkeit des Flughafens ausgerüstet.
der Jungen auf den Gedanken, ein Feuer anzuzünden und die Sprengtapfel in die Flammen zu werfen. Durch die Hize tam diese unter starfer Detonation zur Explosion. Gesicht und an den Händen verlegt. B. zog sich eine Durch herumfliegende Eisensplitter wurde W. im 30g schwere Kopf- und Augenverlegung zu. Anwohner bemühten sich sofort um die verlegten Kinder und sorgten für ihre Ueberführung in das Virchow- Krankenhaus. Das Befinden des schwerverlegten Schülers B. ist zwar ernst, doch besteht zum Glüd feine Lebensgefahr.
Tragödie in Pichelsdorf.
Tod eines Liebespaares in der Havel .
Eine noch ungeflärte Tragödie spielte sich gestern abend in Bichelsdorf ab. Ein älterer Herr fah kurz vor 10 Uhr aus einiger Entfernung, wie ein Paar über die Brüstung der Frena brücke in die etwa sechs Meter tiefer liegende Havel sprang. Er eilte hinzu und benachrichtigte rasch die Fischer in Bichelsdorf. Unterdessen tricb aber die starke Strömung die Lebensmüden schon weiter ab. Sie riefen jetzt laut um Hilfe, waren aber bereits untergegangen, als die Fischer mit ihren Booten und andere Leute mit Rettungsfähnen herangekommen waren. fähnen herangekommen waren. Die Leichen find noch nicht geborgen. Beamte des 144. Reviers, die die Gegend absuchten, fanden auf der Brücke nur ein Paar schwarze halbe Damenlackschuhe. Das ist der einzige Anhalt, den man bisher zur Feststellung der Bersön lichkeiten hat. Ein Hut oder dergleichen wurde nicht gefunden. Mitteilungen zur Aufklärung an die Kriminalinspektion Spandau und das Revier 144.
Hundert Jahre Berliner Singakademie.
Am 6. April 1827 wurde das Haus der Berliner Sing. akademie im Kastanienwäldchen Unter den Linden" eingeweiht. Geit hundert Jahren finden hier die Konzerte der Singakademie statt, und ein bedeutender Teil des Berliner Mufiflebens hat sich hier abgespielt. Aus Anlaß dieses hundertjährigen Bestehens ihres Hauses hatte heute vormittag die Singakademie zu einer Morgenfeier eingeladen. Man begann mit Belters prachtvollem" Dentspruch". In einer furzen Ansprache sfizzierte dann der Direktor Prof. Schumann die Entwicklung der Berliner Singakademie und die Baugeschichte ihres Hauses. Im Jahre 1791 gegründet, fanden die ersten Konzerte der Singafademie in einem fleineren Saal der Berliner Akademie statt. Schließlich wurde aber der Singakademie die Erlaubnis, in dem Saal zu fonzertieren, entzogen, 1822 tauchte zum da man ihn für Kunstausstellungen brauchte. erftenmal der Gedante eines eigenen Hauses auf. Die Kosten wurden auf 35 000 Taler berechnet, die der Opferfinn der Mitglieder aufbrachte. Noch heute gehört der Saal der Singakademie bant seiner ausgezeichneten Afustit und seiner reinen und edlen Form zu den schönsten und beliebtesten Sälen Berlins .
Bei den Begrüßungsansprachen famen Vertreter der Staatsbehörden und Oberbürgermeister Böß zu Wort. Die Feier schloß mit Schumanns Motette Wachet auf, ruft uns die Stimme".
"
Neue Spezialschiffe für den Fruchtimport.
Die deutsche Handelsflotte wird noch in diesem Sommer um neue Spezialfchiffe für den Massentransport von Südfrüchten be reichert werden, und zwar hat der Norddeutsche Lloyd zwei Fruchtdampfer, Orotava " und„ Arucas ", gebaut, die mit den notwendigen Wärme- und Kühlvorrichtungen für den Transport von Bananen, Apfelfinen usw. verfehen sind. Die beiden Schiffe, transport von den Kanarischen Inseln und Madeira nach Bremen bie je 4000 Tonnen groß sind, sollen von Auguft ab für den Frucht eingesetzt werden. Daneben bieten sie auf ihren jedesmal 22 Tage dauernden Fahrten gute Unterkunft für etwa 50 Paffagiere in modern eingerichteten Kabinen. Auf diese Weise tönnen diese beiden Dampfer auch für billige Vergnügungsfahrten nach Bortugal und den Atlantischen Inseln benugt werden.
Sieg der Sozialdemokratie im 14. Bezirk der Freibenter. Die Wahlen der Unterbezirksleitungen und der Delegierten zur Berliner Seneralversammlung des Vereins für Freidenfertum und Feuerbestattung brachten im 14. Bezirk ( Neukölln) eine Mehrbeit für die Vorschläge der Funktionäre( SPD .). Opposition( RPD.) 1025 Stimmen auf sich vereinigte. Unsere Genossen erhielten 1195 Stimmen, während die Liste der
Bolt und Zeit", unsere illustrierte Wochenschrift, und „ Der Kinderfreund" liegen der heutigen Postauflage bei.