Der Fall Kranert.
In der Bezirksversammlung Kreuzberg .
In einigen Sensationsblättern wurde in den letzten Tagen der Versuch gemacht, den sicher bedauernswerten Todesfall eines Fräulein Martha Kranert, die das Krankenhaus Gitschiner Straße im Dezember vorigen Jahres zur Heilung eines Herzleidens aufsuchte, gegen die verantwortlichen Stellen im Bezirksamt Kreuzberg und im Krankenhaus Gitschiner Straße auszuschlachten. Die genaue Untersuchung des Fräulein Kranert ergab damals cußer einem sogenannten tombinierten Herzklappenfehler die untrüglichen Zeichen von Syphilis . Darauf wurde mit vollem Einver
Jungfozialisten. Heute, Donnerstag, 19. mai:
Gruppe Pankow : 8 Uhr im städtischen Jugendheim Görschstr. 14 Vortrag: Die fittliche Jdee des Klassentampfes." Referent Felig Fechenbach. Gruppe Charlottenburg : 8 Uhr im Jugendheim Rofinenstr. 4 Arbeitsgemeinschaft über: " Sendrit de Man." Gruppe Prenzlauer Berg : 8 Uhr im Jugendheim Ba teit und Klassenkampf." raden Danziger Str. 62 Bortrag des Genossen Franz Lepinsti:„ Gewaltlosig
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
54. Abt. Charlottenburg . Am 15. Mai verstarb plöglich unser Genosse Otto Start. Bei der Kleinarbeit stets einer der ersten, wird er uns als Mensch und Genosse unvergeßlich bleiben. Einäscherung am Sonnabend, 21. Mai, nachmittags 4 Uhr, im Krematorium Wilmersdorf . Wir bitten um recht rege Beteiligung.
Sport.
Radrennen der Arbeiter- Radfahrer auf der Olympiabahn.
ſtändnis und nach vorheriger Belehrung der Batientin Vorträge, Vereine und Versammlungen ist ein Wertungsfahren über 20 Runden reserviert, wobei alle fünf
eine Salvarfantur eingeleitet. Der Zustand des Fräulein Kranert besserte sich, und somit fonnte sie schon nach vier Wochen das Bett verlassen. Am 32. Krankheitstage machte sich aber ein Ausschlag bemerkbar, so daß der Facharzt die Salvarsantur einstellen ließ. Der schwere Krankheitszustand des Herzens, der schon gebessert schien, verschlechterte sich, wie das bei so schweren Herzklappenfehlern häufiger geschieht. Da die Haut durch den Ausschlag sehr gereizt war, fragte sich die Kranke und bekam eine Gesichtsrose. Der schwere Krankheitszustand des Herzens und die durch die Kur noch nicht behobene Syphilis hat dann im Laufe von weiteren drei Wochen ihre Kräfte derart erschöpft, daß sie im Krankenhause verstarb. Da dieser Fall durch einige Berliner Blätter in einer die Bevölkerung start beunruhigenden Weise aufgebauscht wurde, beauftragte die Bezirksversammlung als berufene Vertreterin der Bürgerschaft einen Untersuchungsausschuß aus ihrer Mitte mit der genauen Untersuchung des Falles. Nach eingehender Bernehmung aller in Frage kommenden Zeugen erklärte der Ausschuß in der gestrigen Bezirksversammlung durch den Berichterstatter Genossen Sie wert, daß die Behandlung des Fräulein Kranert im Krankenhaus Gitschiner Straße völlig einwandfrei gewesen sei. Der Ausschuß, in dem alle Fraktionen vertreten waren, anerkannte ein. stimmig, daß Aerzte und Schwestern gewissenhaft und pfleglich für die Patientin gesorgt und ihre Pflicht nach jeder Richtung erfüllt haben. Es besteht mithin feinerlei Anlaß, wegen diefes einwandfrei geklärten Falles das in der Bevölkerung vorhandene Vertrauen zu den städtischen Krantenanstalten zu schmälern. Dies ist auch die einstimmige Auffassung der Bezirksversammlung Kreuzberg .
Parlamentarier in der Wochenendausstellung.
Das Berliner Meffeamt veranstaltete gestern auf ber Wochenendausstellung einen großen Empfang. Zahlreiche Vertreter des Reichstages, des Landtages und der Berliner Stadtverordnetenversammlung, Bertreter der gesamten Presse versammelten sich gegen 17 Uhr im Festsaal der neuen Autohalle. Man sah unter anderen den Reichstanzler Marg, den Ministerpräsidenten Braun, den Reichstagspräsidenten Löbe, Reichswirtschaftsminister Dr. Curtius, Minister Hirtfiefer, Reichsverfehrsminister Dr. Koch, Reichsjustizminister Dr. Her gt, Reichsminister Dr. Schiele, den preußischen Innenminister Grzesinsti. Im ganzen waren etwa 500 Berfonen der Einladung gefolgt. Oberbürgermeister Böß hielt die Begrüßungsansprache, worauf der Direktor des Berliner Messeamtes, Dr. Adolf Schid, in längeren Ausführungen über die Entstehung der Berliner Spezialmessen und Ausstellungen sprach. Die Notwendigkeit derartiger Beranstaltungen in Berlin hat sich mirt schaftlich erwiesen. Die Zielsetzung des Meffeamtes geht über die Veranstaltungen solcher Fachmessen nicht hinaus, Berlin tritt also nicht in Ronkurrenz mit den Mustermessen anderer Städte. An neuen Ausstellungen wurden eine internationale Luftfahrtausstellung, eine internationale Reflameschau und eventuell eine große internatio nale Baufachausstellung angekündigt. Zum Schluß bat der Redner um die Unterstützung des Parlaments und der Behörden, damit Berlin Jeinen Weg, die Reichshauptstadt zur Stätte großer internationaler Ausstellungen zu machen, fortfehen fönne.
Der Tod auf dem Schießstand.
Einen tragischen Tod fand gestern nachmittag gegen 5 Uhr der 451ährige Eisenbahnassistent Peter Hahn aus Rahnsdorf bei Berlin . H. wollte nach einem beendeten Schießen des Berliner Eisenbahnschutes feine eigene Selbstladepistole ausprobieren. Nach dem fünften Schuß versagte die Pistole. Als einen neuen Pa tronenrahmen einführen wollte, ging plöglich der sechste Schuß los. Die Kugel drang ihm in den Unterleib, fo so daß er bewußtlos zusammenbrach. Ein sofrt hinzuge rufener Arzt fonnte nur noch den Tod feststellen.
Eine Nachricht von Nungeffer?
Paris , 18. Mai. ( Eigener Drahtbericht.) Die Pariser Abendblätter melden aus London , daß in Salmout eine Flaschen. poft aufgefunden worden sei, in der sich ein Bettel folgenden Inhalts befand:" Wir befinden uns 75 Meilen von Irland, haben Schwierigkeiten mit dem Motor. Nungesser." Die Richtigkeit dieser Meldung ist vorläufig hier nicht nachzuprüfen.
für Groß- Berlin
ftets an bas Bezirkssekretariat,
2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.
2. Kreis Tiergarten. Bildungskommiffion: Freitag, 20. Mai, 7% Uhr, bei Truimper, Flensburger Str. 8, Gigung der Bildungskommission.
8. Kreis Webbing. Arbeiterwohlfahrt: Freitag, 20. Mai, 7% Uhr, Kreis. fizung im Lebigenheim, Schönstedtstr. 1, 5. Stoc, Bezirksversammlungs. faal. Vortrag: Sozialpolitische Fragen." Referentin Elvira Krüger. Alle in der Arbeiterwohlfahrt tätigen Helfer sowie Vorsteher und Mit glieder der Wohlfahrts- und Jugendkommiffionen, Jungsozialisten werden bringend gebeten, zu erscheinen. Die Abteilungsleiterinnen werden ge beten, um 74 Uhr zweds Attenaustausch zu erscheinen. 5. Kreis Friedrichshain . Sonntag, 22. Mai, vormittags 10 Uhr, Besichtigung der Wafferwerke in Friedrichshagen . Treffpunkt 9% Uhr vormittags am Bahnhof Friedrichshagen . Die schulpflichtigen Kinder werden durch Spiele, welche von den Kinderfreunden und der SAJ. geleitet werden, unter halten. Nachdem gemütliches Beisammensein im Lokal Rübezahl ", ver. bunden mit Raffectochen und Spielen im Wald. Die Abteilungsleiter melden fich beim Genossen Boß. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht der Borstand.
6. Kreis Kreuzberg . Arbeiterwohlfahrt und Rommunale Rommissionen: Freitag, 20. Mai, vormittags 10 Uhr, Besichtigung der Krüppelfürsorge ftelle Gtaliger Str. 9. Alle Interessierten find herzlich willkommen. 17. Areis Lichtenberg. Bildungsausschuß: Sigung heute, Donnerstag, 19. Mai, 7 Uhr, in der Bibliothek Weichselstr. 28. Arbeiterwohlfahrt: Freitag, 20. Mai, 7% Uhr, im Rathaus Lichtenberg Obmännerkonferenz.
Achtung, Bezirksamt Charlottenburg ! Seute 7½ Uhr in der Aula ber 82. Gemeindeschule, Oranienstr. 13/15, Cingang Mädchenschule, große öffentliche Versammlung der Beamten, Angestellten und Arbeiter des Bezirksamts Charlottenburg. Herr Stadtrat Sorlig wird über das Berhältnis der Bezirke zur Zentrale innerhalb der Stadt Berlin sprechen. Hierzu freie Aussprache. Um recht reges Erscheinen wird gebeten. Die Fraktion der SPD. der Beamten, Angestellten und Ar. beiter des Bezirksamts Charlottenburg.
21. Abt.
Morgen, Freitag, 20. mai:
Achtung, Arbeiterwohlfahrt! Berteilung und Zurüdnahme der -Alten 7 Uhr in der Ronferenz im Lebigenheim Schönstebtstr. 1. 124a. Abt. Mahlsdorf - Cüb. 8 Uhr Mitgliederversammlung im Lotal Diez, Uhlandstr. 18. Vortrag: Der gigantische Kampf der Klassen im Welten. ausmaß." Referent Wilhelm Landa. Alle Genoffinnen und Genossen fowie Vorwärts"-Leser und Sympathisierende werden gebeten, recht zahl. reich au erscheinen.
Frauenveranstaltungen.
2. Kreis Tiergarten Freitag, 20. Mai, 7 Uhr, bei Trümper, Flensburger Straße 3, wichtige Funktionärinnenfonferenz. Die Helferinnen der Ge fangenenfürsorge müssen ebenfalls erscheinen. 9. Kreis Wilmersdorf . Donnerstag, 19. Mai, 8 Uhr, bet Andreas, Pfalzburger Str. 55, wichtige Funktionärinnenkonferenz. Bortrag: Die Frau in der Doganisation. Referentin Elfe Scheibenhuber. Alle interessierten Genofsinnen find eingeladen.
7. Abt. Freitag, 20. Mai, 7% Uhr, Frauenabend in Cornis Festfälen, Gartenstr. 6. Bortrag: Heimkultur." Referentin Hertha Gotthelf.
99
Donnerstag, 19. Mai: Prenzlauer Berg : Rameradschaft Nototap 8 Uhr Versammlung Schivelbeiner Straße. Referat Landtagsabgeordneter Sachert. Republikaner als Gäste sowie Frauen willkommen. zichtenberg: 7 Uhr Pflichtantreten sämtlicher Kameraden mit Mufit, Tambourtorps und Fahnen zum gemeinsamen Ummarsch. Gruppenführer laden ein. Abmarsch pünktlich 74 Uhr von Höhnow, Frankfurter Allee 265. 8 Uhr Kameradschaftsversammlung„ Grüner Baum". Freitag, 20, Mai: Schöneberg - Friedenau : Kameradschaft Insel 8 Uhr Kamerabfchaftsversammlung bei Groß, Gebanstr. 17. 8ahlreiches Erscheinen Pflicht. Tempelhof : 8 Uhr Mitgliederversammlung bei Pommerening, Berliner Str. 100. Referat Ramerab Rüter: Lehren des 7. und 8. Mai." Röpenid( Kreis): 7-10 Uhr Turnen auf dem Sportplay in der Marienstraße. Treptow ( Kreis): Autofahrt nach Biez( Ostbahn) am 21. und 22. Mai. Abfahrt am 21.: erster Wagen 3 Uhr nachmittags Niederschönemeide, Grünauer Str. 8; zweiter Wagen 4 Uhr von Treptow , Riefholz- Ede Elsenstraße, 4 Uhr Baumschulenweg( Borgmann), 4½ Uhr Niederschöneweide , Grünauer Str. 8, 5 Uhr Adlershof ( Marktplag). Tambourkorps 4 Uhr ab Niederschöneweide , Grünauer Str. 8. Nachmeldungen Treptow trifft sich Gonnabend nachmittag 3 Uhr Riefholz- Ecke Elsenstraße. nur noch mit Auto ab 3 Uhr möglich. Abfahrt erfolgt pünktlich. Ortsgruppe Kreuzberg : Meldungen zur Fahrt nach Stettin - Swinemünde werden noch bis Go., b. 21., nachmittags 4 Uhr, bei Ram. Robinson angenommen. Charlotten. Fahrgeld für die Dampferfahrt( 3 M.) ist dabei zu entrichten. burg: Meldungen zur Fahrt nach Eberswalbe find fofort an die zuständigen Ramerabschaftsführer zu richten.
Das
Berein Stolzescher Stenographen( Syftem Stolze- Schrey). Uebungen in verschiedenen Abteilungen von 8 bis 10 Uhr im Röllnischen Gymnasium, Infelftr. 2/5( Inselbrücke).
Verein für Einheitsturzschrift zu Charlottenburg . Freitag 7½ 9½ Uhr Anfänger, Fortgeschrittenen, Redeſchrift- Lehrgänge Siemens- Oberrealschule, Schloßftr. 27 I. Auskunft über sämtliche Berliner Bildungsstätten für Einbeitsturafchrift erteilt Otto Adam, 1, Borsigender des Berbandes für Einheitsturafchrift Groß- Berlin", Charlottenburg , Sophie- Charlotte- Str. 78. Telephon: Westend 1550.
Ortsverein Berlin im Verband Bolisgesundheit. Donnerstag, 19, Mai, 18 Uhr, Sfflandstr. 9/11 Vortrag mit Diskussion: Gymnastik und Reform." Jugendgruppe Often Freitag, 20. Mai, 7 Uhr, Reukölln, Schierkestr. 44, Jugendmitgliederversammlung. Unser Frühlingsfest finbet Gonntag, 22. Mai, 2 Uhr, im Müggelheim ftatt. Die am 21. und 22. Mai geplante Wanderung fällt aus. Gäfte zu allen Beranstaltungen willkommen, Arbeitsgemeinschaft für Forstschutz und Naturkunde C. B. Sonntag,
22. Mai, Tageswanderung durch bas Naturschußgebiet bet Schildow. Treffpuntt: Eingang des Stettiner Borortbahnhofes, Invalidenstraße, vormittags 9 Uhr. Führung: Dr. Mar Hilzheimer, Abteilungsdirektor im Märkischen Museum. Berliner Biochemischer Berein. Montag, 23. Mai, Hohenzollernfäle, Bandelftraße 35. Bortrag: Die Rolle der Biochemie in den fortschrittlichen Heilmethoden." Mitt Somöopathischer Bollsgesundheitsverein Sahnemann, Berlin E. B. woch, 25. Mai, 8 Uhr, im Restaurant Petersburger Hof, Petersburger Str. 57. Bortrag: Haut- und Geschlechtsleiben."
Was sagt der Bär?
JOSETTI JUNO
Der Arbeiter- Radfahrerbund Solidarität", Bezirk Berlin , hat am Sonntag, 22. mai, eine große rabsportliche Ber= anstaltung auf der Olympia- Radrennbahn in Plößensee. Das Programm ist sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Ein Er. öffnungsfahren in zwei Läufen bietet den Anfängern auf dem Zement die erwünschte Gelegenheit, auch einmal einen Sieg nach Hause zu bringen. Das Fliegerrennen ist so start befegt, daß vier Borläufe erforderlich find, die dann im Hoffnungsund Endlauf den besten Fahrern von Solidarität Gelegenheit zu scharfen Spurtkämpfen geben werden. Für die Altersfahrer Runden eine Wertung erfolgt. Des weiteren steht ein Ausscheidungsfahren auf dem Programm. Sehr interessant dürfte sich der Städtekampf gestalten, der in Form eines Mannschaftsverfolgungsrennens zwischen einer guten Berliner Mannschaft und einer Mannschaft aus Burg zum Austrag kommt. Das Hauptinteresse findet zweifellos das 50- KilometerMannschaftsfahren nach Sechstageart. Da sich 18 Mannschaften gemeldet haben und nach je 10 Kilometer eine Wertung erfolgt, so tann mit leberraschungen bestimmt gerechnet werden. Ein Geschicklich teitsfahren für Draht- und Wulstreifenfahrer ist auch ausgeschrieben. Dazu fommt noch ein Runstreigen, der vom Bundesmeister Reinickendorf gezeigt wird. So werden alle Freunde des Radsports voll befriedigt werden. Zwei Klassenmannschaften werden sich auch im Ra dballspiel gegenüberstehen. Auch dieses Spiel wird als Städtefampf ausgetragen werden zwischen Reinickendorf und Berlin .
Der Eintrittspreis beträgt auf allen Siz und Stehplägen 80 Pf., für Arbeitslose( Stempeltarte) 40 Pf. Anfang 3 Uhr. Strandmodenschau bei Grünfeld.
-
-
Im neueingerichteten Erfrischungsraum veranstaltete die Firma Grünfeld eine Schau der Neuschöpfungen für den Badestrand. Es Es ist hier im Gegensatz zum sonstigen Prinzip der Damenkleidung ein starker Hang zu förperlicher Bedeckung festzustellen. kleidung Er entspringt natürlich nicht etwa der Brüderie( das wäre ja auch noch schöner!), sondern der ewig- weiblichen Koletterie, auch den Badestrand als willkommene Gelegenheit zur Entfaltung ihrer Toilettenkunft zu beschlagnahmen. Man trägt Mäntel, Hüte, Täsch chen und Schirme, also ganz wie auf der Straße, mit dem einzigen Unterschied der stofflichen Waffer- Unempfindlichkeit. Das eigentliche Badekostüm hat sich in ein übernedisches, tritotartig verarbeitetes fleines Etwas verwandelt, das bald dem Kostüm eines Bagen, bald dem einer Tänzerin gleicht. Außerdem gab es noch allerhand Morgengewandung in Pyjamas und Morgenröcken zu sehen. Wenn alle diese geschauten Träume zur Wirklichkeit werben sollten, so wird fünftig der Badestrand einem Kostümfest gleichen, und man tann wirklich von den Flundern, die sich da wundern" sprechen.
Durch täglichen Gebrauch von Staatl. Fachingen" in Berbindung mit einer zwedmäßigen Diät tann jedermann erfolgreich feine Anlage au überschüffiger Säurebildung und eine ererbte Disposition zu gichtischer Erkrankung bekämpfen.
11
1022
921
820
19
JJJJJJ
23
18
6
1
75
14
2
153
164
จาก ก กก ลด ต อ ลก
KON LINON
TI
Nun schlägt's wahrhaftig 13"
Überall Veränderungen, wohin man nur schaut--- Das einzig immer Gleichbleibende ist die gute
Josetti Juno
Berlins meistgerauchte 48 Cigarette
anilaisi