Einzelbild herunterladen
 

Politische Uebersicht. Berlin , 28. September.

Elektrizitätsunternehmens für Rußland in Frage kommen. An den Verhandlungen nimmt der russische Finanzminister Witte, dessen Ankunft auf Gesundheitsrücksichten zurückgeführt wird, wenigstens direkt keinen Antheil.

nun

läuft im Jahre 1897 ab, dazu kommt, daß die Volks­massen in höchstem Maße aufgeregt sind, die alten Parteien sich auflösen, neue übermächtig werden, die Gruppirung der Parteien im Parlament jede Beschlußfassung erschwert. Engels' Asche wurde gestern wie wir in einem spät Hierzu kommen noch andere Sorgen: der Ausnahmezustand in abends angelangten Telegramm noch mittheilen konnten auf die Prag , der auf die Dauer nicht aufrecht zu erhalten ist, das der Höhe von Eastbourne , wo der Verstorbene seit vielen Ergebniß der Wiener Gemeinderathswahlen, das die Regie: Jahren im Spätsommer zu weilen pflegte und wo er auch noch rung schon in den nächsten Wochen zwingen muß, Liberale turz vor seinem Tode Kräftigung suchte, in das Meer versenkt, oder Antisemiten vor den Kopf zu stoßen. Das neue Rabinet wird ständig nicht blos auf die fo baß der letzte Wille unseres Freundes und Rather3 nun auch Parteigruppirung im Parlamente, sondern auch auf das Er- in diesem Punkte erfüllt ist. Weiteres mitzutheilen sind wir gebuiß von Neuwahlen Rücksicht nehmen müssen, die sich einstweilen nicht in der Lage. Wir müssen das denen überlassen, vielleicht recht bald als unumgänglich nöthig erweisen wer die bei diesem Afte der Pietät zugegen waren. den. Deshalb darf es nicht entschieden gegen Antisemiten und Jungczechen vorgehen. Es wird nicht umhin können, Lueger als Bürgermeister von Wien zu bestätigen und den Ausnahmezustand über Prag aufzuheben. Damit wird es aber die Liberalen und den böhmischen Feudaladel nicht erfreuen. So wird das Ministerium blos laue Freunde,

halt besitzen.

gewandtere Geschäftspolitiker find, stets darauf bedacht sind, die gleichen Rechte in der Verwaltung der gemeinsamen Angelegenheiten eingeräumt zu erhalten, dabei aber mög­lichst wenig zu den finanziellen Lasten beitragen wollen.

Diejenigen, welche vor einigen Monaten durch fenfationelle Nachrichten die Genossen aufzuregen versuchten, werden zu­gestehen müssen, daß sie aus sehr trüben Quellen geschöpft

haben.

-

dauernder als Erz

-O

steht in Ropf und Herz jedes tlassenbewußten Arbeiters und edeldenkenden

"

-

Augen geftrent werden. Durch diese Notiz soll dem Publikum offenbar Sand in

Rußland bekommt in Frankreich nicht mehr genug Geld, will es Deutschland die Taschen leeren.

Das ist alles!( Siehe auch die Notiz Ostasien ).-

Maßregelungen amerikanischer Versicherungs­gesellschaften. Zur Zeit des Abschlusses der Handels verträge regte ein konservatives Blatt an, den Geschäfts­betrieb der amerikanischen Versicherungsgesellschaften in Deutschland möglichst zu erschweren, um dadurch die nord­amerikanische Union zu zollpolitischen Zugeſtändnissen zu zwingen. Juwieweit diese Anregung auf fruchtbaren Boden gefallen ist, wissen wir nicht. Merkwürdig ist es aber, daß seitdem Herr v. Köller, der ganz spezielle Ver­trauensmann der Agrarier, die entscheidende Person in Preußen in Sachen des Versicherungswesens wurde, schon drei der größten amerikanischen Versicherungs- Gesellschaften, zuerst Equitable", dann Mutual" und in diesen Tagen New- York " ihren Geschäftsbetrieb in Preußen einstellen mußten.-

"

"

Beschlagnahmt wurde am Donnerstag Nachmittag die Nr. 225 der Thüringer Tribüne", in welcher aus geblich eine Beleidigung enthalten sein soll. In welchem Artikel dieselbe gefunden wird und gegen wen fie fich richtet, das ist vorläufig noch Geheimniß des Staats­amtsrichters. anwalts und des untersuchung führenden Amtsrichters. Die Zahl der seit dem Septemberfurs gegen die ,, Thüringer Tribüne" verfügten Beschlagnahmen hat damit ein halbes Dutzend erreicht.-

Namentlich halten wir es für unsere Pflicht, festzustellen, aber außer in den Polen nirgends einen entschiedenen Rück, daß die Verwandten in Deutschland sich der Erfüllung des Wunsches unseres Friedrich Engels nicht widersetzt haben. Die Schwierigkeit für das kommende Ministerium wird So hat denn das weltumspannende, die Bölker ver­dadurch erhöht, daß es nicht blos mit den Schwierigkeiten bindende Weltmeer das was übrig ist von dem Körper unseres in Desterreich rechnen muß, sondern auch mit der anderen großen Todten. Reichshälfte, mit Ungarn , den Ausgleichsvertrag auf Sein Denkmal zehn Jahre verlängern muß. Derselbe muß im nächsten Jahre abgeschlossen werden, und die Verhandlungen Menschen; und die unvergängliche Saat, die er zusammen mit werden wie in früheren Fällen zum Anlaß vieler Angriffe feinem und unserem Karl Marx ausgestreut hat unter den gemacht werden, da die Ungarn , denen der Kaiser wegen ihrer der Krone gegenüber stets eingenommenen selbständigeren auf der Beiden Ruf geeinten Proletariern aller Länder, sie Haltung mehr Rechnung tragen muß wie den Defterreichern, spriest herrlich empor und reift zur Ernte, ander, Krisengerüchte schwirren wieder durch die Luft. So lange die Hofjagden dauern, auf denen heutzutage auch Minister, Kanzler- und Portefeuillejagd getrieben wird, Vou noch größerer Bedeutung als diese Frage wird werden die Krisengerüchte nicht verstummen. Jetzt wird der das heißt die deutsche Sozialdemokratie im allgemeinen und Ein fürchterlicher Schlag hat uns getroffen, uns: aber für das Ministerium die nun nicht mehr aufzuschiebende Bimetallismus als die Reckstange bezeichnet, um den den Vorwärts" im besonderen. Und das fürchterlichfte ist, Reform des Wahlrechts werden. Der Kaiser hat sie feier die vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Staats- wir hatten von dem Schlage gar nichts verspürt, obgleich er lich zugesagt, alle Ministerien seit Taaffe haben das Ver- männer" mit Gänsefüßchen- herumturnen. Nun diese sprechen wiederholt, die bürgerlichen Parteien haben die Stange ist brüchig und wer an ihr den Riesenschwung ver- geschlagen ohne es zu wissen. Ja, am Ende find wir uns schon vor längerer Zeit getroffen. Wir waren also Reformbedürftigkeit des Wahlrechts zugestanden, die Arbeiter sucht, läuft Gefahr, elend auf die Nase zu fallen. find in hohem Maße ungeduldig, und fordern stürmisch gar todt und haben keine Ahnung davon! Welch' schauder ihr Recht. Windischgräz stürzte, weil er den Pelz Ueber nationale und internationale Geschäfts- hafter Gedanke. waschen wollte, ohne ihn Das Entsetzliche wurde uns kund durch nachstehende naß zu machen. Wire Politik und politische Geschäfte schreibt man uns: Badeni diesem Muster folgen wollen? Will er am Ruder Die Verhandlungen, welche hier zwischen der Diskonto Notiz der Konservativen Korrespondenz": 10201607 Eine sehr anerkennenswerthe Neuerung ist bleiben, dann muß er die Lösung der brennendsten Frage, Gesellschaft und dem Direktor der Bank für auswärtigen die Desterreich seit der Frage der Offupation Bosniens und Handel in Petersburg , Herrn Rothstein, geführt werden, be in aller Stille feit einiger Zeit im Reichs- und Staats­der Herzegowina bewegt, ernstlich in Angriff nehmen. ziehen sich angeblich auf die Gründung einer großen Elektrizi Anzeiger" zu beobachten. Während der Aera Caprivi" Er würde sich den Ruf eines Staatsmannes erwerben, täts- Gesellschaft in Rußland . Bei dem Projekt ist die hiesige haben wir wiederholt Gelegenheit genommen, auf die bedenkliche Es finden, wie wir Behandlung der Arbeiterbewegung" in dem amtlichen Regierungs tönnte er die Majorität des Parlaments zu einer Wahl- Gesellschaft Union hauptbetheiligt. Es finden, wie wir organe hinzuweisen. Damals war nämlich tonsequent bie reform veranlassen, die die Arbeiter einigermaßen hören, daneben noch Verhandlungen über eine neue russisch sozialdemokratische Bewegung mit der Arbeiter. befriedigt. Wir fürchten, daß ihm dies nicht gelingen chinesische Anleihe statt. Als vor einigen Monaten die Bewegung identifizirt und der Vorwärts" als Hauptquelle für wird. Leidet aber auch sein Ministerium an der Wahl- große( 600 Millionen) russisch - chinesische Anleihe heraustam, die betreffende Rubrik benutzt worden. Auf diese Weise wurde reform- Frage Schiffbruch, dann geht Desterreich sehr schweren wurden die Verhandlungen der deutschen mit den russisch im Reichs Anzeiger" über die sozialdemokratische Partei­Beiten entgegen. französischen Bankiers nach einigen Angaben durch die ge- bewegung stets fehr ausführlich berichtet, während das Blatt Noch nie stand ein Ministerium in Desterreich vor schraubte Haltung und die Ansprüche des Herrn v. Hanse - den übrigen politischen Parteien teine Beile widmete. Dieses denn einer so schwierigen Situation, wie das Kabinet Badeni. mann gestört; nach anderen Angaben soll die Schuld für doch ein wenig zu weit gehende Bugeftändniß an die Gleich­berechtigung der Sozialdemokraten, die die Arbeiterbewegung Das Parteienwesen in Desterreich ist dabei in vollster die Kaltstellung der deutschen Finanz bei Herrn nur als Deckmantel für ihre revolutionären Bestrebungen bes Rothstein Bersetzung begriffen, wie schon ein Blick auf die Schluß Schwerpunkt nach Paris legte. Dieses Mal hofft man, Staats- Anzeiger", der früher beispielsweise zu gunsten der Sozial­liegen, welcher in Stunde den nußen, ist nun glücklicherweise aufgehoben. Der Reichs- und zahlen der Wiener Gemeinderathswahlen beweist. In Wien , einer Stadt, die noch vor wenigen Jahren daß es gelingen werde, die deutsche Gruppe an der zu er demokratie sogar die evangelische Arbeiterbewegung ignorirte, nur liberal vertreten war, wurden gegenüber 43 776 wartenden russisch- chinesischen Anleihe zu betheiligen. Es ignorirt heute die rein sosialdemokratische antisemitischen blos noch 22 868 liberale Stimmen ab- ist dabei zu beachten, daß gleichzeitig Nachrichten auf Bewegung, und die früher fast allein mas Vorwärts". Wir gegeben. Die Jungczechen, die erst vor kurzem die Alt- tauchen, welche von der Wiederverbreitung russischer gebende Autorität des n fönnen diese zeitgemäße Neuerung nur mit großer Be­czechen aus dem politischen Leben verdrängt haben, sehen Anleihen in Deutschland reden. Diese Aussicht ruft friedigung begrüßen und schließen aus diesem Symptom, daß es eine noch radikalere Opposition, die Omladina, gegen fich die Kölnische Zeitung " auf den Plan, welcher es nicht un- ber feste Wille unserer Obrigkeit ist, die Gleichberechtigungs­erstehen und selbst in Galizien erhebt sich gegenüber der bekannt ist, daß ein großer Theil des deutschen Publikums Legende nun endlich fallen zu laffen. bisher allmächtigen Adelspartei eine selbständige Bauern- vielleicht lieber russische als italienische und gewisse andere Als wir diese Notiz gelesen hatten, war uns, als sei Papiere tauft. Die ganze Angelegenheit schließt also nicht eine Dynamitbombe vor uns geplaßt. Wir befühlten Kopf, Während alles in Umbildung und Bersetzung begriffen allein politische, sondern auch börsenspekulative Gesichts- Beine, Arme- ob wir nicht zerschmettert seien. Aber wir ist, steht fest und sicher blos die österreichische Sozial- punkte ein, zu deren Betrachtung man sich unwillkürlich fühlten nichts. Jedenfalls weil wir zu zerschmettert sind, demokratie da, sie geht unbeirrt durch alle Chikanen und angeregt fühlt. fo zerschmettert, daß wir es gar nicht merkten, wie weiland Verfolgungen fest und sicher ihren Weg, vermehrt Der Hamburger Korrespondent", dessen ministerielle nach Napoleons Urtheil die Engländer bei Waterloo, die stets ihre Anhänger und zeigt sich allein der Situation ge- Beziehungen kein Geheimniß sind, schreibt über dieselbe nach allen Regeln der Kunst windelweich geschlagen waren, wachsen. Sie ist der Faktor, mit dem am sichersten gerechnet Angelegenheit: in ihrer absoluten Zerschmettertheit dies aber so wenig werden kann, mit dem auch in Desterreich jeder im öffent in der Hauptsache auf die beabsichtigte Konvertirung der Die Anwesenhett Rothstein's in Berlin dagegen bezieht sich merkten, daß sie den Zerschmetterer aus Rock und Kamisol lichen Leben stehende Mann rechnen muß. Deshalb find 5 prozentigen Rybinst Bologoye- Eisenbahn Obligationen, das schlugen. wir sicher, daß unsere wackere Bruderpartei trotz aller heißt auf die Uebernahme einer neuen Anleibe Wirrnisse den Weg zum Ziel finden wird.- von 150 Millionen durch die Berliner Bant häuser. Daneben mag denn auch die Gründung eines großen

bewegung.

-

letter

"

Roufervativen Korrespondenz" zu Gesicht gekommen ist, Ein Glück, daß uns durch einen Zufall die Notiz der wir hätten sonst niemals die raffinirte, sicher tödtende Strafe

und an seiner Seite eine reizende junge Frau, die Hirngespinnste, wenn sich irgend ein Narr mit einer leeren Theater- Wochenchronik. Oper beikroll. Sonntag: genau 10 aussah wie die entzückende Juanita Tasche einbildete, daß erlaubte Börsenspekulationen im Ramirez. Sie befanden sich zu zweit in einem ganzen genommen Pflanzen seien, die auf stinkendem Boden Göze). in einem ganzen genommen Pflanzen seien, die auf stinkendem Boden Göße). Montag: Hänsel und Gretel". Die Puppenfee". tostbaren Haus, wo alle Ecken peinlich sauber wuchern. waren, wo alles blitte von reinem echten Golde; Fräulein Er stand auf und ergriff ein Buch aus einem Bücher. Emil Göte.) Anfang 62 Uhr.- Mittwoch: Bum 1. Male:

f

Bremer

-

-

-

"

"

"

Cavalleria rusticana ". Allessandro Stradella".( Stradella: Emil Dienstag: Die Meistersinger von Nürnberg".( Stolzing : Herr Ein treuer Schelm". Phantasien im Bremer Rathsteller" Juanita trug Diamanten vom allerreinsten Wasser in den schranke. Es war ein altes Reisehandbuch über Ober-( Ballet). Donnerstag:" Falstaff". Freitag: Sinfonte der Ohrgehängen und an ihren rosigen Fingerchen und sagte Italien , dessen Decken längst alle rothe Farbe verloren töniglichen Kapelle". Sonnabend: Ein treuer Schelm". Phan­ihm dabei, daß sie ihn über alles in der Welt lieb habe. hatten und dessen Ecken abgestoßen waren. Er hatte taften im Rathsteller." Sonntag: Mars Da trieb sich auch auf einmal ein kleiner Bengel unter des Buches Leitung vor vielen Jahren als blutjunger garethe".( Faust: Herr Emil Göze.) Schauspielbau 3. umber, bildhübsch, ebenso hübsch wie Fräulein Lieutenant einmal eine Reise nach Italien gemacht und Sonntag: Mirandolina"," Der Diener zweier Herren". Mons Juanita und Don German zusammengenommen und hinterher hatte sich das fahlrothe Büchelchen mit ihm mit- tag: Der Kaufmann von Venedig". Dienstag:" Mirandolina", Der Diener zweier Herren". Mittwoch:" Wie die Alten ein Kind, das schon seinem äußeren Aussehen geschleppt auf allen seinen Wegen bis über den atlantischen fungen". Annalise: Frau Klara Meyer. Donnerstag: Miran­nach ein Ausbund von Ehrlichkeit und Tugend Ozean und bis hierher. Er blätterte hin und her und ver- dolina"," Der Diener zweier Herren". Freitag: 1812". Sonn­fein mußte... ein deal. Und Herr Winterfeld sab sich tiefte sich am Ende in die Erinnerung an die schöne abend: Othello". Der Mohr von Venedig". Sonntag: Die selber wieder in diesem seinem Abbild, und er wuchs vor Gegend der oberitalienischen Seen, wo reiche Leute in Welt, in der man sich langweilt".- Im Deutschen feinen Augen zum Knaben, vom Knaben zum Jüngling, schönen Landhäusern wohnten, denen es genau so ge- Theater fommen auch in dieser Woche Georg Hirschfeld' s vom Jüngling zum Mann und alles das that er in dem gangen war in ihrem Leben, wie Herrn German Winter- Mütter" viermal zur Aufführung: nämlich heute, Sonntag, Abend, schönen reinen Hause ohne dunkle Ecken. Er brauchte nicht feld oder am Ende noch schlimmer. An einem Punkte sowie am Dienstag, Freitag und nächstfolgenden Sonntag herausgehen, um sich seine Hände zu besudeln mit dem blieb er lange stehen. Hier hatte er die schönste Villa zu Die Weber"; Mittwoch:" Der Widerspenstigen Bähmung"; Abend, heute, Sonntag, Nachmittag und am Donnerstag: womit sich sein Vater Ja sein Vater hatte also Geficht bekommen, die er auf der ganzen Reise gesehen, mit" Sonnabend! Don Carlos"; nächstfolgenden Sonntag Nach. zu guter Letzt doch noch den wirklichen, wahr einem reizenden Ausblick auf einen blauen See und präch mitag:" Weh" dem, der lügt!" Am Montag ist die vorläufig haftigen Spiegel des Jdeals gefunden, in den sein Sohn tige Felsabhänge. Drinnen hatte er schöne Weiber erblickt legte Aufführung van" Romeo und Julia " mit Agnes Sorma . schauen konnte. Ja wohl; wenn Herr Winterfeld ein neues mit wunderbaren Augen und einen alten weißhaarigen Die Erstaufführung des Meister von Palmyra" ist auf Dienstag, Leben beginnen wollte und sein Sohn ganz vollendet wer- Herrn mit einem milden Gesicht, den Besitzer der Villa, den 8. Oftober, festgesetzt. den sollte, um nie und nimmer es nöthig zu haben, Unrath den notorischen und allverehrten Wohlthäter der Im Lessing Theater wird heute, Sonntag, zum in schmutzigen Ecken aufzuhäufen, dann mußte Herr German ganzen Umgebung auf viele Meilen in der Runde. ersten Male Oskar Blumenthal' s Lustspiel Gräfin Frigi" Winterfeld noch einmal, das allerletzte Mal, seine Hand Nur ein zwirnsdünner Tourist mit einem neidischen aufgeführt, das sodann am Dienstag, Mittwoch, Donners tag, Sonnabend und nächsten Sonntag wiederholt hineintauchen in den großen schmutzigen Topf der argen- gelbbraunen Gesicht und stechenden Augen hinter bösartigen wird. Montag und Freitag: Madame Sans- Gene". tinischen Spekulation, um den ganz großen Diamanten hin- Augengläsern hatte mit schneidender Stimme an der Wirths als Nachmittagsvorstellung gelangt heute Heimath", am auszuziehen, nicht für sich, nur für seinen Sohn. Man tafel laut erklärt, den gerühmten großen Wohlthäter mit nächsten Sonntag Das Bild des Signorelli " zur Aufführung. tonnte diesen Diamanten ja so sauber abwischen. daß dem milden Blick habe er, Sprecher selber, vor mehreren Am Berliner Theater" wird bas vieraftige Schauspiel es ihm niemand ansah, daß er einmal schmutzig geweſen Jahren noch als Sklavenhändler an der afrikanischen Küste Der Pfennigreiter" von G. von Wald- Zedtwik und G. Sa­war, und sein Sohn würde es nie wissen und zu wissen gesehen und eine Unmenge von schwarzen Mitmenschen wersty am Dienstag zum ersten Mal aufgeführt und Mittwoch, Freitag und Sonntag wiederholt. Montag: Die Journalisten" brauchen, daß man die geschliffenen feinen glänzenden Dia- hätten ihn nicht anders geheißen, als den weißen Teufel. Sonnabend: Benthefilea". Goethe's Göz von Berlichingen" manten aus den schmutzigsten Töpfen herausfischt. ( Fortsetzung folgt.) mit Arthur Kraußnect in der Titelrolle soll Dienstag, den 8. Of­tober, zum ersten Mal in Szene gehen. Im Neuen Theater tommt von der Sonzogno- Truppe am Montag die Oper Festa a Marina" erstmalig zur Aufführung. Im Schiller. Theater werden Wilbrand's" Maler" am Donnerstag zuerst aufgeführt.

Als Herr Winterfeld aus solcherlei Träumen ur­plöglich auffuhr, schalt er sich selber einen abgeschmackten Faselhans und Träumer. Ganz sicher! Er hatte niemals Kunft und Wissenschaft. etwas gethan, was mit dem Moralkoder der Gesell. schaft und dem Roder des Strafgesetzbuches sich nicht in Andrens Achenbach, der bekannte Landschafts- und Marine Einklang zu bringen vermocht hätte; und es waren thörichte| maler wird heute 80 Jahre alt.

" 1

-