Jahrg.
Tr. 264+44. Jabra sildmod Morgenansgabe
Ausgabe A nr. 135
Bezugspreis:
Wöchentlich 70 Pfennig, monatlich 8, Reichsmart voraus zahlbar. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , Saar- und Memelgebiet, Desterreich, Litauen , Lugemburg 4,50 Reichsmart, für das übrige Ausland 5,50 Reichsmart pro Monat.
Der Vorwärts" mit der illustrier. ten Sonntagsbeilage Bolt und Zeit" fowie den Beilagen Unterhaltung und Wissen". Aus der Filmwelt", Frauenstimme", Der Rinderfreund" Jugend- Vorwärts"," Blid in die Bücherwelt" und Kultur. arbeit" erscheint wochentäglich zwei. mal, Sonntags und Montags einmal. Telegramm- Adresse:
Vorwärts
Berliner Volksblatt
10 Pfennig
Anzeigenpreise:
Die einfpaltige Nonpareille. geile 80 Pfennig. Reklamezeile
5. Reichsmart. Kleine Anzeigen" das fettgedrudte Wort 25 Pfennig ( zulässig zwei fettgedruckte Worte). jebes weitere Wort 12 Pfennig. erste Stellengesuche das Wort 15 Pfennig, jedes weitere Wort 10 Pfennig. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Arbeitsmarkt Zeile 60 Pfennig. Familienanzeigen für Abonnenten Beile 40 Pfennig.
Anzeigen für die nächst e Nummer müssen bis 4½ Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SW 68, Linden. ftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 8½ Uhr früh bis 5 Uhr nachm.
Dienstag, den 7. Juni 1927
Vorwärts- Verlag G.m.b.H., Berlin SW. 68, Lindenstr.3 Bostiche fonto: Berlin 37 536 Banktonts: Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, Wallstr. 65: Diskonto- Gesellschaft, Devoktenkaffe Lindenstr. 3.
Ozeanflieger Chamberlin in Kottbus .
Zwei Notlandungen in den legten 200 km.- Der Ozeanflug glänzend gelungen. Eintreffen in Berlin heute wahrscheinlich.
duol
Flughafen Tempelhof , 6. Juni, 13 Uhr.( WTB.) Nach foeben hier eingelaufener Meldung hat das amerika
1751
Der Oberbürgermeister fuhr mit Vertretern der Stadt und Ver. tretern des Luftfahrvereins hinaus, um die beiden Fieger in
nische Flugzeug mit Chamberlin und seinem Be- Nach der ersten Notlandung verflogen.- Gefährliche Empfang zu nehmen und nach der Stadt zu bringen. Hier hatte sich
gleiter infolge Propellerbruchs auf fumpfigem Gelände bei Klinge, 15 kilometer von Roffbus ent. fernt, niedergehen müssen, wobei der Apparat tief in den Sumpf einfant. Es ist noch fraglich, ob Chamberlin wieder aufsteigen und seinen Flug nach Berlin noch fortsetzen kann.
13,25 Uhr. Soeben hat ein Flugzeug der Deut schen Luft- Hansa mit dem amerikanischen Botschaftsrat Poela, Ministerialdirektor Brandenburg und Direktor Milch sowie einer Reihe von Monteuren den Tempelhofer Flugplah mit Fahrtrichtung nach Kottbus verlaffen, um von dort die amerikanischen Flieger nach Berlin zu
holen.
Vorbereitungen für den Flug nach Berlin .
Von zuständiger Stelle wird mitgeteilt: Die Auswechselung des bei der Landung in fumpfigem Gelände beschädigten Propellers wird mit Hilfe der Deutschen Lufthansa in furzer Zeit durchgeführt werden können. Wann mit dem Eintreffen der Flieger im Berliner Flughafen Tempelhof zu rechnen ist, wird so bald wie möglich bekanntgegeben werden.
Chamberlin trifft heute in Berlin ein. Er hat in glänzendem Flug den Ozean überquert, England, Die französische Nordküste, Belgien , Deutschland . In un unterbrochenem Flug bis in die Nähe von Halle. Not Iandung bei Bischofrode im Mansfelder Seefreis. Neuer Start verflogen, neue Notlandung bei Rottbus, Popellerbruch. Das Pech der legten 200 Kilo meter hat ihn verhindert, Berlin noch am Pfingstmontag vormittag zu erreichen.
Aber was verschlägts! Eine glänzende Leistung ift vollendet. Die Berliner , die gestern zu Hundert tausenden viele Stunden auf ihn warteten, werden ihn heute oder morgen nicht minder glänzend empfangen!
Die Leistung! Zunächst eine sportliche Leistung ersten Ranges. Zwei Tage, achtundvierzig Stunden, umunterbrochen am Steuer, und noch Spannkraft genug, um nach der Notlandung wieder aufzusteigen. Lindberghs sportliche Leistung, sein Reford ist übertroffen.
Landung.
( Von unserem Sonderberichterstatter.)
A. S. Koffbus, 6. Juni. ( Eigener Drahtbericht.) Die Stadt
Rottbus, die alte Tuchweberstadt mit ihren 52 000 Einwohnern, ist plötzlich durch die Notlandung der beiden amerikanischen Flieger Chamberlin und Levine in den Mittelpunkt des Interesses gerückt.
gesammelt, die zwanglos vor den einfahrenden Fliegern Spalier bildete und sich vor dem Hotel staute. Chamberlin selbst ist von der Fahrt offenbar etwas mitgenommen. Dagegen ist sein Mitfahrer Levine noch ungewöhnlich frisch. Erst nachdem sich
die Flieger um die Reparatur des Flugzeuges gefümmert hatten und fahren waren, begaben sie sich zur Ruhe. zu diesem Zwede eigens noch einmal an den Landungsplatz ge
4
Die Landung erfolgte unter eigenartigen Umständen. Nachdem die beiden Flieger bei Eisleben infolge Betriebsstoffmangels eine Vor dem Hotel Ansorge, wo die Flieger untergebracht sind, stand Notlandung hatten vornehmen müssen, stiegen sie zur Weiterfahrt obwohl schon am frühen Abend bekanntgegeben worden war, daß die bis in die späten Abendstunden hinein eine große Menschenmenge, nach Berlin auf und hielten sich zur Orientierung an die Bahn- Flieger sich nicht mehr zeigen würden. Vorher waren sie einige Male reichend war, gerieten sie an den Schienenstrang Halle strecke Halle - Berlin . Da aber offenbar ihr Kartenmaterial nicht ausam Fenster erschienen und hatten der Menge zugerufen, die in lebreichend war, gerieten sie an den Schienenstrang Salle- hafte Beifallskundgebungen ausbrach. Im übrigen plant die Stadt Rottbus. Bei dem kleinen Dertchen Klinge zeigte sich ein Pro- Rottbus noch eine dauernde Ehrung für die beiden Gäste, die pellerschaden, der die beiden Flieger zur Landung nötigte. sie heute als erfte Stadt in Deutschland nach dem großen Flug be Als das Flugzeug nach einem Gleitflug landete, stieß es auf wirten durfte, überschwemmt war. den fumpfigen Grund einer Wiese, die noch vor kurzem
Die kleinen Landungsräder fuhren sich sofort in dem Sumpf fest, das Flugzeug bohrte sich mit der Spike in den Boden und überschlug sich.
die Ernennung Chamberlins und Levines zu Ehrenbürgern. Die Stadtverordnetenversammlung wird morgen darüber Beschluß fassen. Nach dem Verlauf der Fahrt läßt sich sagen, daß es den beiden Fliegern gelungen wäre, ohne weiteres Berlin zu erreichen. Das das die Mutter Chamberlins an ihren Sohn über den Flughafen war auch ihre Absicht, wie ja schon aus dem Telegramm hervorgeht, Tempelhof adressiert hatte. Lediglich die Tatsache des schlechten Wetters und die mangelhafte Orientierung führte zu der Notlandung, die nun den Erfolg gezeitigt hat, daß der kleine Flughafen Rottbus in der internationalen Welt allgemein genannt werden wird, als der Plag, an dem nach 45stündiger Weltfahrt Chamberlins Flug endete.
Dabei ging der Propeller vollends in Bruch. Das Flugzeug liegt noch an seiner Landungsstelle. Es ficht etwas verwittert aus, zeigt aber teine wesentlichen Spuren von den großen Strapazen, die es bei der Ueberwindung des Ozeans und bei dem schwierigen Flug durch das neblige Deutschland zu erleiden hatte. Es wurde| sofort zugedeckt und unter polizeilichen Schuh genommen. Von Berlin aus waren sofort nach dem Eintreffen der beiden Flieger in Rottbus zehn Flugzeuge herübergefommen mit Die Flieger bleiben noch den ganzen Dienstag über Vertretern der Presse, der Behörden und der amerikanischen Bot- in Kottbus . Es ist notwendig, dem Flugzeuggestell andere Räder schaft. Für die lettere überbrachte der Botschaftsrat Pool die Grüße. unterzusetzen, damit sich ein ähnlicher Zwischenfall bei der Landung Ferner sind zwei Direktoren der Lufthansa eingetroffen, um die not- nicht wieder ereignen fann. Außerdem muß der Propeller wendigen Hilfsmaßnahmen einzuleiten. Außerdem ist ein Vertreter ersetzt werden und das hat deshalb seine Schwierigkeiten, weil die des Auswärtigen Amtes zur Begrüßung der Flieger hier anwesend. deutschen Propellerprofile natürlich nicht allgemein auf die ameritaging, den Fliegern einen überaus freundlichen Empfang. Die Vertreter der Stadt Kottbus bereiteten, so gut es in der Eilenischen Maschinen passen. Es soll versucht werden, in Berlin oder einer anderen Flugwerkstätte, den Propeller zu beschaffen, weil
Wirth über sein politisches Ziel.
Ein technische Leiſtung: ein Beweis für die Leiſtung Für Befestigung des republikanischen Gedankens.- Keine neue Parteigründung.
modernen Flugzeugbaus und Motorenbaus, eine Zuverläffigkeitsprobe ersten Ranges.
Eine Pionierleistung, die in die Zukunft weift, neue Verkehrsmöglichkeiten für die Verbindung der Kontinente aufweist. Das ist nicht nur eine Sportleistung, so wenig wie der Flug Blériots über den Kanal eine bloße Sportleistung war. Vom Flug über den Kanal zum Flug über den Ozean, vom Flugverkehr von heute zum transozeanischen Flugverkehr von morgen.
Aber reden wir von Berlin , vom fiebernden Berlin , von den vielen Hunderttausenden, die vom Sonntag abend bis zum Montag nachmittag auf Chamberlin warteten. Die ganze, Nacht hindurch. Ein hin- und herflutendes Meer umfäumte in weitem Umkreis das Tempelhofer Feld, in viele Stundenlange Spannung. Es war das Pfingsten des Dzeanfliegers. Berlin mobilisiert, dirigiert durch den Nachrichten dienst des Rundfunks.
Jetzt Zweifel, Enttäuschung, Zurückfluten der Masse. Die Straßen werden leer, die Autoparts verschwinden. Nun neue Nachricht: er kommt, kommt schnell! Neue Massenmobilisation, die Straßen wieder schwarz von Menschen, Konzentration aller verfügbaren Automobile. Hochspannung. Die Spannung Der letzten Minuten. Sie sind lang, endlos lang. Noch drei Minuten, noch drei Minuten! Sie werden zu Stunden. Flugzeuge tauchen am Horizonte auf aber der Erwartete fommt nicht. Und nun die letzte Meldung: Propellerbruch. Der Massenabmarsch beginnt.
-
Heute wird Chamberlin in Berlin ankommen. Er wird ber populärste Mann in Berlin sein. Die Sympathie, die ihm entgegengebracht wird, ist für das gegenseitige Verständnis der beiden großen Völker wertvoller Gewinn.
wwwww
des Reichsbanners des westlichen Westfalen hielt Reichskanzler a. D. treffen geladen. Am ersten Pfingsttag mittags standen wohl an Hagen , 6. Juni. ( WTB.) Anläßlich einer großen Rundgebung| Pfingsten die Kameraden Groß- Thüringens zu einem Gau Dr. Birth eine Rede, in der er nach Dantesworten für die ihm 5000 Reichsbannerleute in Reih und Glied am Denkmalsplaß, um zuteil gewordene herzliche Begrüßung u. a. ausführte: der Weiherede Carl Severings zu laufchen. Im Jahre 1849 Wir spaßen nicht. Wir machen ernst. Die 3entrums- fagte er hätte der Nordhäuser Magistrat die damals einzige partei ist ängstlich, weil ich gegen die Reaktion kämpfe, fchwarzrotgoldene Fahne Nordhausens beschlagnahmen laffen die im Lande den sozialen Aufbau hindert, daß wir mit den und sie unter Verschluß genommen. Heute würde das nicht gelingen, anderen Völkern zum Frieden kommen. Man wirft Hörsing und das beweise die unübersehbare Mauer der Republika. mir vor, wir wollten eine neue Partei gründen. Wir denken ner mit ihren vielen schwarzrotgoldenen Bannern. Das beweise gar nicht daran, weil wir schon viel zu viel Parteien haben. Was aber auch, daß die Republik nicht mehr, wie die Reaktionäre bewir wollen, ist die Befestigung des republitanischen haupteten, ohne Republikaner sei. Severing feierte dann Ebert als Gedankens, und es wäre einmal notwendig, daß man neben Bolitiker und ersten Präsidenten der Republik. Er sei zu früh dem Mitgliedsbuch des Reichsbanners das Mitgliedsbuch der Ge- gestorben, wir wollten aber nicht flagen; wir könnten nur die anwertschaften, aber auch das einer politischen Partei, in der Tasche klagen, die ihn langsam mordeten, aber auch das solle heute haben muß. nicht geschehen, denn langsam steige die Erkenntnis empor, daß Eberts Wert groß und sein Verdienst die Rettung des einigen Deutschlands gewesen sei. Das Denkmal folle deshalb mahnen, immer bereit zu sein, die deutsche Zwietracht, das Hemmnis deutschen Aufstiegs, mitten ins Herz zu treffen.
Hörsing halte es für seine höchste Pflicht, den Kampf gegen die Reaktion zu führen. Zu dem deutschnationalen Wunsche, man möchte Wirth vor den Staatsgerichtshof bringen, erklärte der Redner, er möchte gern vor den Staatsgerichtshof kommen, denn dann würde er in aller Deffentlichkeit den Beweis erbringen, daß die deutschnationalen Minister nicht die Republikaner seien, für die sie sich ausgeben. In diesem Zusammenhang betonte Dr. Wirth nach drücklich, daß man die Worte nicht auf die Goldwage legen dürfe, denn wer immer wägt und wägt, der wage nichts.
Reichsbanners, und Bürgermeister Borchardt übernahm das Horsing Magdeburg sprach für den Bundesvorstand des Dentmal in den Schuß der Stadt. Landrat Dr. Bärensprung. Nordhausen mahnte alle, die Republik mit dem Geist von Weimar zu erfüllen. Vertreter der Sozialdemokratischen und Demokratischen Partei legten Kränze am Denkmal nieder. Ein vieltausend
Reichsbanner und Ebert- Feier in Nordhausen töpiger Festzug zeigte dann den Nordhäusern, daß nicht nur aus
Severings Festrede.
Nordhausen , 6. Juni. ( Eigener Drahtbericht.) Die Ortsgruppe Nordhausen des Reichsbanners Schwarz- Rot- Gold hatte zu
1