Einzelbild herunterladen
 

Große öffentliche Versammlung

der Mäntelnäherinnen, Bügler, But­Ihneider, Stepper, Stepperinnen, Kinderkonfektions-, Blousen- und Trikottaillen Arbeiterinnen, Herren­konfektions- Schneider und Näherinnen, sowie Schneider und Schneiderinnen aller Branchen

=

am Dienstag, 1. Oktober, abends 8½½2 1hr in Louis Keller's Fest- Sälen( großer Saal) Koppenstr. 29. Tages- Ordnung:

1. Die Bedeutung der Forderungen nach Betriebswerkstätten, festen Lohntarifen, und das Vorgehen des Vereins selbstständiger Schneidermeister der Damenkonfektion". Referent: Kollege J. Timm. 2. Diskussion.

"

Kollegen! Kolleginnen! Nothwendig ist es, daß Ihr allesammt auf dem Posten seid und zahlreich in dieser Versammlung erscheint, damit sie nicht der Tummelplak zügelloser Radauscenen wird. Agitirt in euren Kreisen für zahl­reichen Besuch. Die Agitations- Kommission der Schneider und Schneiderinnen Berlins . J. A.: J. Timm, Vertrauensmann.

Ethische Gesellschaft.

164/3

Sonntag, den 29. September, abends 72 Uhr, im großen Saale des ,, Englischen Garten ", Aleranderstr. 27c, 1:

Versammlung.

Vortrag des Genoffen Waldeck Manasse über: Glaube und Wissen". Nachdem Geselliges Beisammensein und Tanz. Gäste, Damen und Herren sehr willkommen. Nach dem Vortrag er Der Vorstand.

halten nur noch Mitglieder Zutritt.

55/13

Verband deutscher Gold- und Silberarbeiter und verwandter Berufsgenossen.( Zahlstelle Berlin .) Mitglieder- Derlammlung am Montag, den 30. September, abends S/ 2 Uhr,

im Lokale, Annenstraße 16. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Paul Bernstein: Die moderne Gesundheits­71/6 pflege und das Proletariat." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

willkommen.

Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste, sowie unsere Berufsgenossen stets Die Mitglieder werden ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen.

Achtung!

Der Vorstand.

Achtung!

Brauerei Friedrichshain( früher Lips)

Vor dem Königsthor.

Vor dem Königsthor.

Sonnabend, den 5. Oktober 1895:

Gardinen

..Süd- Ost

66 Vereinshaus, Waldemarstraße 75. Restaurant ( Speisen à la carte) mit Billard und Kegelbahn. Saal ( 500 Personen fassend) und Vereinszimmer zu Versamm­lungen und Festlichkeiten. Jeden Sonntag: Grosser Ball bei guter Musik. Anfang 4 Uhr.[ 2974L*] Hermann Brüder.

denkbar grösste Auswahl Wegen ganz enormer Miethssteigerung

in den neuesten Mustern zu bekannt billig. Preisen.

Reste

zu 1, 2 bis 4 Fenster passend bedeutend unter Preis.

Carl Schloss, Waarenhaus ,, Süd- Ost",

verlege ich mein bisher Annenstr. 42( City- Passage) belegenes

Weiß- u. Bairisch- Bierlokal nebst Destillation

nach Rixdorf, Hermannstr. 53, Ecke Herfurthstraße.[ 32892* Ich bitte meine werthen Gäste, daß mir entgegengebrachte Wohlwollen auch ferner zu bewahren. Achtungsvoll Wilhelm Artner, Schankwirth. Kaiser Wilhelmstraße 18 M,

22. Vaicmer- Strasse 22, R. Buske( seefeld) 2. Ging. Grenadierstraße 33.

Grünauerstr. 1, a. Görlizer Bahnh.

( XXXXXX

SANITA Richard

PFEIFE

Berek's gesetzlich geschützte

Sanitäts- Pfeife

smm Bohrung

Am 1. Juli 1895 wurde das 347 945. Stück versandt.

Nr. 14 ca. 100 cm lang

das Stück 3 Mark.

12 mm Bahrung

ift folid zusammengestellt, elegant ausgestattet und raucht vorzüglich trocken; Unsauberfeit ist dabei voll. ftändig vermieden, Pfeifen. Schmier Geruch absolut aus. .geschlossen.

Die Sanitätspfelfe braucht nie gereinigt

zu werden und über­trifft dadurch Alles bisher Dage wesene.

Don

1,-

Mt.

Kurze Pfeifen an Lange Pfeifen 2,50 an Sanitäts- Cigarren­( pigen 0,75, 1,00-3,00 Sanitats- Tabakes

Den wit. 0,60,

Dr. 1, 1,50, 2, 2,50, 3,00.

Aus. führliches Preisverzeichniß mit Abbildungen auf Wunich toftenfrei durch den alleinigen fabrikanten

Richard Berek

Nuhla 44( Thüringen ). Wiederverkäufer überall gesucht. Man lasse sich durch werthlose Nachahmungen nicht täuschen, das einzig und allein echte fabrikat trägt obige Schutz marke und den vollen Namen: Nichart Beret.

Empfehle Freunden u. Genossen mein

Großes Vokal- Konzert Beiß- u. Bairisch- Bier- Lokal.

ausgeführt von den Männerchören

Nordwacht, Olympia u. Norddeutsche Schleifc

und den gemischten Chören

Vereinszimmer mit Klavier für 30 Personen. August Bieberstein, 33032* Laufizer Platz 2.

Grosse u. kl. Säle, mehrere Vereinszimmer, Kegelbahnen, Billard. [ 33212*

aster's Gesellschaftshaus

Neue Königstr. 7. Pferdebahnverbindung.

Jeden Sonnabend Großer Ball.

und Sonntag:

Großes Ball- Ordjenter. Neneste Tänze.

Herren- Entree( Tanz und Garderobe) 65, Damen 35 Pf.[ 32952*

Empfehle Saal mit Nebenräumen für Gesellschaften von

100-400 Personen zu Festlichkeiten und Versammlungen.

E

Volkskaffee ut. Speisehalle]

3121L*

Rosenthalerstraße 60, Ecke Steinstraße. Größte Auswahl höchst sauber und schmackhaft bereiteter Speisen. Täglich 8 bis 10 Gerichte im Preise von 10 bis 30 Pf. Eugen Schultz, und Speisehaus,

Franke's Volkskaffee Gr. Frankfurterite. 73,

an der Kaiserstraße. Billiger Mittags- und Abendtisch. Größte Aus­wahl äußerst schmackhaft bereiteter Speisen; täglich 8-10 verschiedene Gerichte von 10-30 Pf. Bier, 4/10 10 Pf., 2/10 5 Pf. aus der Brauerei Reichenkron.

Fortuna - Säle, Straußbergerstr. 3.

Inhaber: H. Birk.

22812*

Sonntags: Grosser Ball. Donnerstags: Damen- Kränzchen. Außerdem empfehle meine Säle zu Versammlungen und Vergnügungen. Kleiner Saal( 40-70 Personen) noch einige Tage an Vereine zu vergeben Admiralftr. 18 c. Jeden Sonntag im prachtv. Spiegeljaal: Grosser Festball. Anfang 4 Uhr. Ende

PP

Märkischer Hof",

2 Uhr.

-

-

Große Horn und Streichmusik. Empfehle meine beiden Säle zu allen Festlichkeiten, und Versammlungen. Mehrere Vereinszimmer mit Piano und zwei Kegelbahnen sind noch frei.

Die Restaurationsräume sehen den geehrten Familien Sonntags zur Verfügung. E

Jägerhaus

Schönhauser Allee 103.

Neu renov. schatt. Garten( 6000 Perf. fass.) gr. Tanzsaal, 4 Regelb., Kaffeet. v. 2 Uhr ab, Grösste Volksbelustigungen in ganz Berlin Jeden Sonntag u. Montag: Frei- Konzert. Jeden Mittwoch: Gr. Volks- Kinderfest.

Freya I, Freundestreue, Glockenrein u. Alpenveilchen Bernh. Raabe's Salon, Schloss Weissensee: Zum Sternecker.

( M. b. Arb.-S.-B.) ca. 200 Personen. Dirigent: R. Blobel. Unter Mitwirkung einer 25 Mann starten Rapelle der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker.

93

Zur Aufführung gelangt: Columbus von Sul. Becker. Große melodramatische Dichtung für Chor, Orchester und Deffamation, aus geführt von Jul. Türk; ferner Gefänge für Männer-, Frauen- u. gem. Chöre.

Anfang 81/2 Uhr. Nach dem Konzert: BALL. Entree 30 Pi

Billets sind bei Göppner, Cigarrengeschäft, Fennstr. 1a; Restaurant Wernau , Rosenthalerstr. 57; Buste ( früher Seefeldt), Grenadierstr. 33; belegten Geschäften und an der Kasse zu haben.

Rafche, Cigarrengeschäft, Reichenbergerstr. 160, und in allen mit Plakaten

65/13

Kolbergerstr. 23. Jeden Sonntag: im neuparquettirten Saal Großer Fest- Ball bei großer Orchester- Musik.

Vereinszimmer für 30-100 Personen,

sowie der große Saal bis 1000 Per:

fonen fassend sind unentgeltlich an Vereine zu vergeben.

3341L*

Gleichzeitig empfehle ich mein

Tages- Restaurant ſowie meinen

Landsberger Allee 40-41. Elysium Landsberger Allee 40-41. großen Frühstücks-, Mittags- und

Sonnabend, den 5. Oktober 1895:

Zehntes Stiftungsfest

der

Bereinigung aller in der Schmiederei beschäftigten Bersonen,

arrangirt von den Mitgliedern der Filiale Berlin Ost, unter gütiger Mitwirkung der Arbeiter Gesangvereine: der Kupferschmiede, Ihn'scher Humor, Berliner Kürschner und Liedes- Echo( fämmtlich Mitglieder des Arbeiter Sängerbundes) unter Leitung des Dirigenten Herrn E. Beutner. Festrede, gehalten vom Stadtverordneten G. Tempel. Während der Kaffeepause: Humoristische Vorträge. Anfang 8 Uhr. Billets: Herren 50, Damen 25 Pi. Arbeitslose Mitglieder erhalten freien Gintritt. Um recht zahlreichen Besuch bittet Die Ortsverwaltung. Billets sind bei allen Vorstandsmitgliedern sowie in allen mit Plakaten belegten Geschäften zu haben.

176/3

Louis Keller's Festsäle, Roppenstraße 29.

Sonnabend, den 5. Oktober, abends 81/2 Uhr:

4. Stiftungsfest

bes

Verbandes aller im Handels- u. Transportgewerbe beschäft. Hilfsarbeiter Berlins u. Umgegend. Concert- Gefang- Prolog- Ball.

99

Zur Aufführung gelangt: Vor 25 Jahren", dargestellt in vier lebenden Bildern vom Verein für volksthümliche Kunst( Mitgl. des B. d. g. A.-V.). 1. Bild: Der Abschied. 2. Bild: Die Heimkehr. 3. Bild: Der Empfang. 4. Bild: Die Verbrüderung.

Festrede, gehalten vom Genoffen Adolf Hoffmann . Die Gesänge werden vom Gesangverein Liederlust( Mitglied des A..S.- B.) unter Leitung seines Dirigenten Herrn Pieth ausgeführt. Die Concert- und Ballmusik wird von einer 40 Mann starken Kapelle der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusifer unter Leitung des Herrn Gustav Graß ausgeführt. Festzeitung am Eingang gratis.

Mitglieder und deren Damen frei, Gäste 50 Pf.( mit Tanz). Eintritts­farten sind zu haben im Bureau Neue Grünstr. 10( Telephon: Amt I 810), sowie in allen Zahlstellen.

75/7

Gardinen- Dampfwäscherei von G. Pittack

Köpenickerstr. 33a. Telephon: Amt VII 3294.

Gardinen aller Art werden in einigen Tagen wie nen hergestellt und

Abendtisch zu soliden Preisen.

Neu!

Neu!

Cösliner Hof Wedding Cöslinerstr. 8 wedding

Jeden Sonntag: Grosser

Ball.

Grösster und schönster Saal des Nordens( 1000-1500 Personen) mit sehr gr. Orchester. Anf. 4 Uhr. Ende 1 Uhr.

Für Vereine stehen noch einige Sonnabende zur Verfügung. Die Direktion.

Buss' Ballsäle,

Sonntag, den 29. September 1895:

Grosser Doppel- Revanche Ringkampf, 9 Uhr, zwischen Forre Rabason, gen. der Teufel von Brüssel, und H. Niemann, Champion aus Hamburg , in 3 Gängen 2 entscheidend, zwischen dem Preisringer Otto Wiesner­Weißensee. Sensationell! 6 Uhr. Sensationell! Menschenkraft gegen Pferdekraft. Forre Rabason läßt sich an jedem Arm ein Pferd spannen, dieselben sind nicht im stande, die Arme des Athleten loszuziehen.

Treptow . Treptow . Ausschank der Bock- Brauerei,

Köpenicker Landstraße. Drittes Lokal hinter der Verbindungsbahn. 4/10 Ltr. 15 Pf.

ff. Lagerbier 10: 10 elegante Kegelbahnen, Kaffeeküche.

Alte Taverne"

Stralau, Dorfstraße 25,

Dampferstation.

14 Jed. Sonntag, Dienstag, Freitag: Gr. Frei­Konzert u. Tanz. Gr. schatt. Garten. Saal mit Bühne, 500 Perf. fassend. Kaffeeküche. Chr Schröder.

Cöpenick. Gasthof zum goldenen Hirsch"

3334L*

empfiehlt sein Weiß- und Bairisch Bierlokal Friedrichshagenerir. Nr. 1, A. Dalbritz.

Köpenid W. Gaerisch's Restaurant

33352*

empfiehlt den Vereinen und Gesellschaften sein Weiß- und Bairischbier- Lokal zur gefälligen Benuhung.

Britz A. Bethge's Concert- und Theaterpark.

Jed. Sonntag: Gr. Garten- Konzert. Theater­Chauffecr. 39. Vorstellung. Ball im großen Saale. Entree für Erwachsene 15 Bf., Kinder 10 Pf. Kinder in Begleitung Er wachsener sind frei. Volksheluftigungen aller Art. Vereinen, Gesell­schaften 2c. stehen meine Lokalitäten unter günstigen Beding. zur Verfüg. Sämmtl. Lokalitäten sind elektrisch beleuchtet. Endstation der Pferdeb.: Moritzplatz- Britz

Gesellschaftshaus

Große Frankfurterstraße 85. Gänzlich und elegant renovirt. 35, Swinemünderstrasse 35.

-

Nieft's Fest- Säle,

17 Weberstr. 17, 3035* Umstände halber sind noch Sonn­

Sonntag: Großer Ball. Jeden Sonntag: Gr. Ball. abende frei, empfehle dieſelben unter

2756 Einige Sonnabende sind noch an foul. befant. Bedingungen zur baldigen Vereine zu vergeben. Bestellung. Alles übrige bekannt.

Entree frei. Emipfehle meine Säle Montags und Mittwochs zu Bersammlungen; auch sind noch einige Sonnabende zu ver

geben.

Hübner.

22816 Albrecht's Ballsalon, Memelerstr. 67.( 2875L

Wo speisen Sie? Pommersche Küche Oranienstr. 181. Mittag mit Bier 50 Pf. Gr. Aus­wahl. Abendessen von 30 Pf. an. Sonnabend u. Sonntag: Gänsebraten.

Fey's Gesellschaftshaus

Empfehle meinen Saal, 500 Personen faffend, zu Festlichkeiten und Versamm­lungen. Sonnabende noch frei.

Empfehle allen Genossen, Freunden und Bekannten mein

Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal

29762*

August Reŋher, Pallisadenstr. 62.

B. Nieft.

C. Bolzmann's Gesellschafts- Säle,

Lichtenbergerstr. 16.

Neu renovirte Säle mit Bühne für 20-500 Berj. Tanzunterr. j. Sonntag v. 4-6 U. nachu., Donnerstag v. 8-11 1. abds. Jeden Sonntag Ball. Montags Frei- Theatervorstellung. 3150L

Cognac. 3456*

Beste und billigte Bezugsquelle für Private und Restaurateure.

Brunnenstraße 184.[ 81271. F. Nagel's Festsäle, 1,50 bis 7,50 pro Liter od. Fl.

Jeden Sonntag: Grosser Ball.

Schwedterstr. 23| 24.

Donnerstags: Tanz für Bäcker. Gr. Saal mit Bühne( 400 Pers.) in allen Nüancen gecrêmt und gefärbt zu einem enorm billigen Preis. Empfehle meinen Saal, 500 Personen Kl. Saal mit Bühne( 200 Pers.) Kostenlose Abholung und Zustellung durch eigenes Gespann. 3265L faff., zu Bersammlungen u. Festlichkeiten. Kleine und große Vereinstimmer.

Cognac- Special- Haus,

Gr. Hamburgerstr. 33, Amt III 1682.

Berantwortlicher Redakteur: Fritz Kunert , Schöneberg - Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin ,