1. Beilage zum„, Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Ur. 230.
Lokales.
Die Lokallifte für Berlin und die Umgegend liegt der heuligen Nummer bei. Wir brauchen unsere Leser auf die große Bedeutung derselben im Kampfe um das Versammlungsrecht nicht besonders hinzuweisen. Ist es doch strengste Ehrenpflicht jedes Parteigenossen, blos diejenigen Lokale mit Sälen zu besuchen, deren Besitzer auch bereit sind, zu Zwecken unserer Agitation ihre Lofitäten zur Verfügung zu stellen.
Aus Moabit , und Plökensee. Fünf sozialdemokratische Redakteure sien zur gegenwärtigen Jubelzeit allein in Berlin im Gefängniß. Die Sünden zweier sind allerdings älteren Datums und von Rechts wegen durch die Justiz als solche erkannt worden. Reichstags- Abgeordneter Rob. Schmidt büßt gegenwärtig fünf Monate ab, die ihm von der Kammer Brausewetter im Gummischlauch- Prozeß zudiktirt worden sind. Gerade am 18. Januar nächsten Jahres, wenn sich die glor= reiche That am Friedrichshain zum zweiten Male jährt, verläßt Schmidt die Redakteurs- Heimstätte Plößensee. An gleicher Stätte, aber streng isolirt von Schmidt, büßt auch unser Kollege Hugo P. bei Rumfutsch und unter harter Behandlung acht Monate ab, die Mitte Dezember zu Ende gehen. Drei unserer Kollegen sind zwar noch nicht von rechts wegen verurtheilt, aber die königlich preußische Staatsanwalt schaft hat es mit Unterstügung hoher und höchster Gerichtsinstanzen tro alle dem fertig zu bringen gewußt, daß auch sie vorläufig hinter Kertermauern in Sicherheit befördert wurden.
Im Jubeljahr der famosen deutschen Reichsglorie, die, wie einige Leute im Ernste glaubten, das Volk durch Einheit zur Freiheit" führen sollte, waren einige gedruckte Worte, welche die Stimmung des Klassenbewußten Proletariats dem Sedanrummel gegenüber auch nicht annähernd mit der entsprechenden Schärfe zum Ausdruck brachten, für die vom Staate bestellten Hüter des Rechts genügend, um zuerst unsern Genossen Pfund, dann Rautmann vom ,, Voltsblatt" und schließlich Roland hinter Schloß und Riegel zu setzen. Alles natürlich hinreichend mit der Annahme begründet, daß Flucht verdacht vorliege!! Wie lange ihre Haft dauern wird, weiß heute noch niemand.
Mittwoch, den 2. Oktober 1895.
Dies den Stand der preußisch- deutschen Kultur mustergiltig tennzeichnende Bild bedarf feiner Erläuterung.
dem
12. Jahrg.
die 3 weifler erkennen, welche aus der Abreise des harrte nun der Dinge, die ihm für diese verhältnißmäßig hohe Freiherrn von Hammerstein ohne Gefängnißnummern Summe Geldes gewährt werden sollten. Allgemeine Enttäuschung und Pantoffeln Besorgnisse über zu nachsichtige Behandlung gab sich kund, als das Essen zur Stelle war. Das Menu be von Verbrechern aus dem Stande der Politiker und Redakteure stand aus nichts als sehr viel Erbfen mit recht wenig Spect vermischt. Die Speisen in den Berliner Voltstüchen haben ihre bergeleitet haben." großen Mängel; aber was die Quantität betrifft, so kann der Zivilist dort dieselbe Portion für 30 Pf. haben, für die der Aber da wir gerade einmal dabei sind, sei auch ein kleines Soldat in Schneidemühl das doppelte zahlen mußte. In LandsBeispiel aus Plößensee gegeben. Die Geschichte ist, so berg a. W. wurde der Güterzug, der die Reservisten beförderte, einfach fie flingt, ebenfalls hoch charakteristisch. dem dort 6 Uhr 35 Minuten Abends abgehenden fahrplanmäßigen Gegen Einzahlung einer nicht unbedeutenden Summe ist es Personenzuge angehängt, der 10 Uhr 15 Minuten endlich in Schlesischen Bahnhof dem Verleger unseres Blattes gestattet, die Arbeitskraft der auf Berlin anlangte. beiden Gefangenen Pösch und Schmidt zu verwerthen. Wer hier Verwandte und gute Freunde hat kann sich, Andernfalls hätten die beiden Preßverbrecher vielleicht Werg zupfen soweit die meist färglichen Mittel derselben reichen, oder Düten fleben müssen. Man sollte nun denken, daß hier für die ersten Tage dem Gefühl der preußischen Zivilistenfreiheit zwischen Arbeitgeber" und" Arbeitnehmer" wenigstens der ab- hingeben; einen bitteren Wermuthstropfen in dem Freudenkelch folut nothwendige geschäftliche Verkehr ausreichend gestattet sei. bildet allerdings bei jedem Reservisten die Sorge, wo Arbeit Wie der Verkehr" vor sich geht, möge aus folgendem erhellen: zu finden ist, deren Verdienst einem allmälig gestattet, wieder unter als Mensch Menschen zu fühlen. Es waren mit unseren beiden Genossen verschiedene das sich Arbeitsverhältniß" betreffende Angelegenheiten mündlich zu er- Was aber auch die nächste Zukunft bringt, das Pflicht ledigen. Genosse J. Bamberger bat am 25. September in seiner Eigen- bewußtsein, daß man nunmehr wieder Soldat im Heere der schaft als Prokurist der Firma Max Bading daher die Gefängniß- um Befreiung fämpfenden Arbeiterschaft geworden, tritt, durch direktion zu Plößensee um die Erlaubniß, die beiden Gefangenen die Macht der ökonomischen Verhältnisse verstärkt, immer klarer besuchen zu dürfen. Am 28. September traf die Antwort aus zu tage. Wie zahlreich sind die Fälle, in denen gerade die jetzt dem Strafgefängniß ein, daß ihm zum 7. Oktober eine üblichen Reden der militärischen Vorgesetzten eine Wirkung üben, Unterredung gestattet sei, daß aber Gßwaaren, Seife, Tabat und die ganz anderer Art ist, als man es sich in der militärischen dergleichen bei Verlust der Erlaubniß nicht mitgebracht werden Bureaukratie vorstellen mag. dürften.
"
W
Daß eine Unterredung, die, der Himmel weiß aus welchen Gründen, zu einem Zeitpunkt, der zehn Tage weiter hinaus liegt, als man erwartet, angesetzt wird, fast einer Erlaubniß verweigerung gleichfommt, dürfte jedem klar sein. Warum aber hängen wir diese Kleinigkeiten an die große Glocke"? Wenn wir die Behandlung derer schildern, die um ihrer Ueberzeugung willen harte Kerkerhaft erdulden müssen, so liegt uns nichts ferner, als Gefühle wie die des Mitleids bei Freunden und Gegnern zu erwecken.
Wir wissen aber, daß keine Rede und kein noch so scharf geschriebener Beitartikel besser im stande ist, werbend zu wirken und unseren Parteigenossen brauchbareren Agitation 3- stoff zuzuführen, als die Wiedergabe von Thatsachen, wie die hier verzeichneten.
Und darum tragen wir sie in die Welt hinaus. Auch sie werden für ihr Theil die Fundamente der heutigen Gesellschaft untergraben!
-
Die Kindersterblichkeit ist in Berlin in diesem Jahre in den 3 Sommermonaten I uni. Juli, August größer ge= wesen als in den vorhergehenden Jahren. Kinder unter einem Jahre starben( nach den vorläufigen Wochenberichten des„ Statistischen Amts") in den 13 Wochen vom 2. Juni 31. August 1895: 210, 199, 255, 255, 374, 389, 398, 465, 561, 491, 486, 440, 853, zusammen 4876, während im Juni, Juli, August 1894: 4293, 1893: 4758, 1892: 4153, 1891: 3968 starben. Da bei der Kindersterblichkeit, die Sommerinonate von erheblichem Einfluß auf die Zahlen des ganzen Jahres find, so ist leider zu befürchten, daß das Jahr 1895 überhaupt ungünstiger ausfallen wird, als die letzten Jahre, wenigstens als 1894. Kinder unter 1 Jahr starben im ganzen Jahre 1891: 12 924, 1892: 12 140, 1893: 12 609, 1894: 10 641, und 1895 in den ersten 8 Monaten bereits 8240. Unmittelbare Ursache dieser Erhöhung der Kindersterblichkeit ist die, durch die hohen Temperaturen Die Thatsache, daß von dem Blatte, welches die Interessen und die oft schroffen Temperaturwechsel dieses Sommers be= der größten politischen Partei Deutschlands in der Reichshaupt wirkte Zunahme der akuten Darmkrankheiten( vergl. Nr. 228, stadt vertritt, zur Zeit gerade soviel Redakteure im Gefängniß 1. Beilage), denen vorwiegend Kinder unter 1 Jahr erliegen. als am Redaktionstisch sitzen, wäre an sich schon genügend, um die Erfolge, welche unsere Feinde uns mit ihrem Der Reservemann ist nunmehr seiner Heimath zugeeilt. Da hierbei die Ernährungsweise eine wichtige Rolle Wirken bereiten, zu ermessen. Aber in gleich hohem Maße muß Selbstverständlich hat er beim letzten Appell eine zu Herzen spielt, so darf man sich nicht wundern, daß unter den gestorbenen Kindern in den Sommermonaten die mit Thiermilch oder anderen das politische Pflichtgefühl des Proletariats lebendig werden, gehende Rede des Regimentschefs über das„ Blech des Zukunfts- Surrogaten für Muttermilch ernährten besonders zahlreich sind. wenn es erfährt, wie die Vertreter seiner staates" anhören müssen und über die Rotte derer, die nicht Die Ernährungsweise war angegeben bei 4250 von 4876 Interessen im Gefängniß behandelt werden. werth sind, den Namen Deutscher zu tragen und die gestorbenen Kindern unter 1 Jahr. Von diesen 4250 Zunächst ein klassisches Zeugniß aus gegnerischen sich doch anmaßen gerade die heiligsten Güter der Nation zu wurden ernährt mit Muttermilch 304, Ammenmilch 6, Kreisen. verrungeniren. Das alles ist über den Reservisten ergangen, 3397, Milchsurrogat 109, gemischter gemischter NahEin Korrespondent der Frankfurter Zeitung", der während er äußerlich allerdings noch Soldat war, mit Kopf und dieser Tage im Moabiter Justizpalast war, schreibt seinem Blatte Herz jedoch schon halb sorgenvoll und halb frohbewegt der Tage rung 410, sonstiger Nahrung 24, also mit Bruſtmilch im bei Schilderung des dortigen Treibens: gedachte, die ihm je nachdem ein frohes Wiedersehen im Familien ganzen 310, mit Thiermilch u. f. w. im ganzen 3940. Bon je " Aus einer Gruppe von Gefangenen schien ein großer freise oder halbvergessenes Elend, Arbeit oder auch Arbeits: 1000 wurden 73 mit Bruſtmilch und 927 mit Thiermilch nun. f. w. ernährt. Dieser erschreckende Unterschied, der übrigens rothbärtiger Mann der gewöhnlichen Vorstellung eines Ein- losigkeit bringen sollten. Aber gehorsam wie der Soldat nun alle Jahre wiederkehrt, ist nicht etwa nur daraus zu erklären, brechers, ein kleiner schwarzer dem Bilde eines Bauernfängers einmal bis zum letzten Augenblick ſein muß, hat er doch die gegen daß überhaupt nur wenig Kinder mit Bruſimilch ernährt zu entsprechen, der dritte, älteste, Nr. 1213, war schwerer zu die Sozialdemokratie gerichtete Rede pflichtschuldigst zu Befehl würden, sodaß diese auch nur in geringer Zahl klassifiziren; vielleicht mehrfache schwere Urkundenfälschung in genommen. Verbindung mit Unterschlagung und Untreue". Wie leicht man Endlich, endlich kommt die Stunde heran, in der der unter den Gestorbenen vertreten sein fönnten. Von allen am 1. Dezember 1890 in Berlin vorhandenen Kindern unter 1 Jahr fich irren fann; es war ein Berufsgenosse. Ein sozial- Eisenbahnzug, der die Entlassenen der Heimath zuführt, demokratisches Mitglied des hohen Reichstages, daß von den bestiegen wird. Man muß sehr bescheiden sein, noch be- wurden( nach Ermittelungen bei der letzten Volkszählung) auf Untersuchungsgerichten zitirt, eine flüchtige Foyerbekanntschaft mit scheidener, wie ein Soldat in harter Schule es gewohnt geworden je 1000 Kinder 530 mit Bruſtmilch, 453 mit Thiermilch u. s. w. mir erneuerte, belehrte mich, daß dieser nummerirte, in Pantoffeln ist, wenn man behaupten wollte, daß die Beförderung nach der und 17 mit Bruſt- und Thiermilch u. s. w. ernährt. einherschlürfende vermeintliche Verbrecher der Redakteur Heimath gerade angenehme Erinnerungen in der Menschenbrust Berhältniß dürfte sich seitdem nicht wesentlich geändert haben. Dann wäre also die Zahl der sogenannten„ Päppeldes„ Vorwärt3", Herr Dierl, war. Tags zuvor war zurückgelassen hätte. Unter mancherlei ähnlichen Schilderungen finder" doch geringer als die der Brustkinder; es" starben er verhaftet worden, als verantwortlich für den Artikel greifen wir folgende heraus: In der Nacht zum Montag aber von ihnen im Sommer 1895 beinahe 13 mal, über die Kameel- Inschrift in der Kaiser Wilhelm Gedächtniß- 2 Uhr 45 Minuten, so theilt uns ein Reservist firche. Das Amtsgericht hatte in dem Artikel keine Majestäts- mit, insbesondere im Juli beinahe 18 mal, in den heißesten Wochen fuhr der Zug, der die Berliner heimbefördern jogar über 20 mal soviel als von Brustkindern. Natürlich find beleidigung zu entdecken vermocht und deshalb auch die vom sollte, aus unserer Garnisonstadt Thorn ab. Jeder die Gefahren, die sich aus unzweckmäßiger Ernährung ergeben Staatsanwalt beantragte Verhaftung abgelehnt. Das Landgericht mann hatte außer den antisozialistischen Worten des meinte, es könne in dem Worte Aegirtir che" vielleicht eine Regimentschefs, die er als Herzens- und Geistesnahrung in sich und besonders bei erhöhter Temperatur hervortreten, nicht die einzigen, von denen die Kinder richtiger: die ProletarierMajestätsbeleidigung gefunden werden, lehnte aber die Verhaftung trug, auch noch eine Quantität Speck, deren Gewicht auf bedroht sind; sie sind des Redakteurs ab, weil die eventuell zu erwartende Strafe nicht 250 Gramm angegeben war, fowie zwei Semmeln mit aber unstreitig die größten, wie leider jeder Sommer aufs neue finder, oder doch vorwiegend diese so hoch ausfallen werde, daß dadurch ein Fluchtverdacht auf die Reise bekommen. Der vorige Jahrgang war beweist. sich begründen lasse. Erst der Strafsenat des Kammer besser bedacht worden, damals erhielt jeder Reservist aus dem gerichts ordnete auf die Beschwerde des Staatsanwalts die Kantinenfonds einen Thaler. Das hat aber dieses Jahr auf- Die kommunale Biersteuer Ordnung der Stadt seit dem 2. September gegen sozialdemokratische Redakteure gehört. Wir bekamen für die Reise, die zwanzig Stunden dauern Spandan muß auf Anweisung der Aufsichtsbehörde noch einer üblich gewordene Untersuchungshaft an und sollte, nur was uns zustand, eine Mark Verpflegungsgeld und Revision unterzogen werden. Aus dem Reglement soll die unschon einen Tag später wurde Herr Dierl wie ein Strolch fünfzig Pfennig für Erfrischungen. Um 6 Uhr langte der Zug in gleiche Behandlung der am Ort gebrauten und der aus anderen und Verbrecher und mit solchen dem Richter Bromberg an; 10 Uhr 10 min. hielten wir auf dem Güterbahnhof Städten eingeführten Biere beseitigt werden. vorgeführt. Der Staatsanwalt schläft nicht, er greift scharf in Schneidemühl. Hier wurde Mittagspause gemacht. Jedermann Im stenographischen Bureau des Hauses der Abgeordneten und rasch zu; das mögen aus diesem Falle prompter Justiz alle hatte von seiner Mart vorher sechzig Pfennige abzuladen und finden vom 4. d. Mts. ab die amtlichen Uebungen für vor
grenze.
"
der
-
Literarisches.
Das
Henson, mit einem kleinen Schlitten und Nahrung für vier Kunft und Wissenschaft. Tage ausgerüstet, begaben sich zu der eine Tagesreise entfernten Rüste, wo Peary einige Moschusochsen zu erlegen Gestern wurde das auf dem Brocken neu errichtete staat- hoffte. Zwei Tage hindurch waren sie einem furchtbaren Schnee- Bilderbuch für große und kleine Kinder. Stuttgart, Verlag von J. H. W. Diez. sturm ausgesetzt, und als sie endlich die Küste erreichten, fanden liche meteorologische Observatorium durch Professor Aßmann vom Mit Freuden begrüßten wir an dieser Stelle vor zwei Jahren sie teine Moschusochsen vor. Mit wunden Füßen und höchst meteorologischen Institut in Berlin eröffnet. Hauptzweck der Station ist die Beobachtung der Südgrenze der barometrischen ermattet trafen sie unter größter Anstrengung wieder bei Lee das erste Bilderbuch für große und kleine Kinder", das uns der Depressionen in Ergänzung der durch die Bergstation auf dem und den ausgehungerten Hunden ein. Man berieth nun, ob Diet'sche Verlag befcheerte. Depressionen in Ergänzung der durch die Bergstation auf dem man umkehren solle; schließlich setzte man aber den Weg fort und Mit Erfolg war der Versuch gemacht worden, den Kindern Ben Newis in Schottland erfolgenden Beobachtung der Nord- erreichte nach mühsamem Marsch tas Tiesland. Hier mußte man des Proletariats ein Buch in die Hand zu geben, das den Geist wegen eines Sturmes zwei Tage lang liegen, und als endlich der anzuregen, Herz und Gemüth zu erfreuen, die Phantasie zu erDie Peary'sche Nordpol- Expedition war, wie der„ Voff. Weg fortgesetzt werden konnte, zeigte es sich, daß er längs der wecken vermochte, ohne den lieben Gott, das herrliche Kriegs3tg." geschrieben wird, nach den jetzt vorliegenden ausführlichen Küste sehr schwierig war. An einem Tage wurde ein Hase ge- heer, die beste aller Weltordnungen mit der Großmuth der Mittheilungen nur mit knapper Noth dem Untergang entronnen. schoffen, den man schleunigst verschlang, so wie er war. Bald Fürsten und Reichen und der frommen und fleißigen Nach der vorjährigen verunglückten Schlittenreise über das grön- darauf traf man eine Heerde Moschusochsen, von denen 10 Stück Demuth Arbeitenden zu feiern. Freilich waren ländische Inlandseis blieb Peary im Winterquartier an der erlegt wurden. Später wurden feine mehr gesehen. Ueber Fels nicht gleich, beim erften Schritt alle Schwierigkeiten. Bowdoin- Bai, nahe dem 78. Gr. n. Br., zurück, ebenso und Geröll ging es zur Independenceibai, dem östlichsten Punkte überwunden und auch bei dem Bilderbuch vom vorigen Jahr als Freiwillige Hugh Lee und Peary' s schwarzer Diener an der Nordküste von Grönland, der während der so glücklich fühlten wir uns gedrungen bei voller Anerkennung des geleisteten, Matthew Henson. Die Sonne verschwand am 23. Oktober verlaufenen Peary'schen Expedition von 1891/92 erreicht worden auf einige Mängel nicht nur äußerlicher Natur hinzuweisen. und erschien am 17. Februar wieder. Am 1. April war, und nach viertägiger Wanderung erreichte man, völlig erUm so erfreuter sind wir, nachdem wir soeben das diesPeary mit den genannten Beiden, mit sechs schöpft, den steilen Strand. Ein weiteres Vorwärtskommen war jährige Bilderbuch durchmustert haben, unser uneingeschränktes Lob Estimos und 63 Hunden die Schlittenreise an. Lee befand sich unmöglich, Moschusochsen fand man nicht, und es mußte somit aussprechen zu können. Die Ausstattung ist von dem Bild des nicht wohl. Die Estimos folgten 100 englische Meilen weit, der Rückweg angetreten werden. Da der letzte Schlitten entzwei Umschlages bis zur letzten Seite vortrefflich; die Gesammtheit dann kehrten sie um, worauf Beary mit Lee und Henson und ging, mußte man aus Schneeschuhen, die für den Rückweg mit der Illustrationen steht hinter dem in der letzten Nummer des 43 Hunden den Weg fortsetzte. Ende der zweiten Woche hatten genommen waren, nothdürftig einen Schlitten zurechtzimmern. Wahren Jakob" als Probe veröffentlichten Bild„ Thor erschlägt fie 200 englische Meilen zurückgelegt und 7000 Fuß über dem Der Vorrath bestand aus sechzehn Rationen. Nach furchtbaren die Midgardschlange" in keiner Weise zurück. Meere erreicht. Hier wehten heftige Winde, die Temperatur Schwierigkeiten und Leiden wurde am 25. Juni nach 25 TagesDer Inhalt ist wieder äußerst mannigfaltig; neben naturfant auf 30-45 Grad Fahrenheit, die Expedition setzte jedoch reisen das Winterquartier erreicht. Von den 43 Hunden war wissenschaftlichen Schilderungen finden wir lehrreiche Erzählungen, ihren Weg fort und hatte in der folgenden Woche neue nur noch ein einziger vorhanden, der letzte Bissen des Märchen, bei denen die steise und falte Allegorie vermieden ist, hundert Meilen zurückgelegt. In der vierten Woche gingen Proviants war bei Antritt der letzten Tagesreise, 21 englische ohne Bezüge auf das wirkliche Leben vermissen zu lassen, Gedichte infolge der Strapazen und Entbehrungen eine Menge Hunde zu Meilen vom Winterquartier entfernt, verzehrt worden. ernsteren und humoristischen Tones. Besonders hervorheben wollen grunde. Die Fracht wurde vermindert und auf zwei Gespanne Die Expedition, die Peary aus Grönland abgeholt hat, bringt wir, daß der Herausgeber dieses Mal unserer Anregung gefolgt vertheilt, dann legte man wiederum 122 Meilen zurück. Jetzt war die größte Sammlung arktischer Flora und Fauna, die jemals ist, auch aus dem vorhandenen Märchenschatz zu schöpfen. Wir die Expedition 8000 Fuß über dem Meer; die verdünnte Luft gesammelt worden ist, mit, ebenso zwei Meteoriten vom Kap glauben, daß alle Leser groß und klein namentlich an dem machte das Athmen sehr schwer und verursachte Nasenbluten. York, die Peray als die schönsten, die zu finden sind, bezeichnet. Hirschgulden" von Hauff ihre Freude haben werden. Robes, zu einer harten Masse gefrorenes Fleisch war alles, wovon Der Grund zu dem Mißgeschick, das auch diesmal wieder Peran wir schon die beiden ersten Jahrgänge unseren Lesern für den Menschen und Hunde leben mußten. Die elf noch vorhandenen betroffen hat, liegt zum theil darin, daß die Vorräthe, die im Weihnachtstisch der Kinder warm empfehlen, so möchten wir Hunde waren untauglich, Peary und seine Begleiter mußten vorigen Jahre auf dem Inlandseise niedergelegt worden waren, wünschen, daß das neue Bilderbuch, wenn irgend möglich, die Schlitten selbst ziehen. Nach einiger Zeit wurden Hunde wegen der ungewöhnlich großen Schneefälle nicht wiedergefunden nirgends fehlt. und Vorrath der Obhut Lee's übergeben und Peary und werden konnten.
trat
Konnten
Ar.