Einzelbild herunterladen
 

russische Ruderer am Start sehen. Zu den beiden Hauptrennen, den Seniorriemenvierer und den Seniorachter, haben außer den Berliner Vereinen auch Rußland und Breslau je eine Mannschaft ge­meldet. Die Breslauer Sportgenossen, die im vergangenen Jahre gute Erfolge erzielt haben und auch in diesem Jahre in bester Ber­fassung antreten, werden alles daran setzen, auch diese beiden Rennen zu gewinnen.

Eins der interessantesten Rennen ist von jeher der Leichte Bierer gewesen, und auch in diesem Jahre wird es ein äußerst scharfes Rennen werden. Hier starten außer den Berliner Vereinen noch Mannschaften aus Breslau , Wurzen und Leipzig . Die Wurzener Genossen haben gerade zu diesem Rennen stets gute Mannschaften gemeldet. Die Leipziger, Stettiner und Fürstenwalder Mannschaften starten erstmalig in Berlin . Es werden 18 Rennen gefahren, darunter fürfRanurennen. Auch hierzu hat eine Dresdener Mannschaft ihre Meldung abgegeben. Durch die Beteiligung auswärtiger Mannschaften ist die Regatta, die in diesem Jahre stärker denn sonst beschickt wird, für die Berliner Vereine natürlich von erhöhter Bedeutung. Eröffnet wird die Re­gatta mit einem Stilrudern der Frauen und der Jugendabteilungen der Berliner Vereine.

Unterricht von 12 bis 15 Uhr gegeben werden muß. Das I statt. Erstmalig wird man in Berlin und überhaupt in Deutschland Schulamt mußte die Unzulänglichkeit zugeben, und unser Antrag fand die Zustimmung der Versammlung, ein ähnlicher der KPD. wurde daher abgelehnt. Der von uns gestellte Antrag, die Be­bauung des östlichen Teiles der Kronprinzenstraße in Heinersdorf mit hochhäusern nicht zu gestatten, wurde leider a b= gelehnt. Ohne Aussprache fand dann noch ein Antrag von unserer Seite, der eine bessere Zugfolge auf der Stettiner Bahn bei der Eisenbahndirektion verlangt, Annahme. Am 22. Juni fand eine neue Sigung statt. Unter Geschäftlichen Mitteilungen ging eine ganze Flut von Antworten des Bezirksamtes auf An­fragen seitens der Versammlung nieder, die zum Teil vor sechs Monaten gestellt waren. Der Bürgermeister mußte auf unsere Kritik zugeben, daß hierbei das Bezirksamt gefehlt habe und ver­sprach Abhilfe. Es wurde bekanntgegeben, daß für den Sport play Buch die von uns beantragten 5000 m. auch vom Bezirks­amt bewilligt worden seien. Einen weiten Raum der Verhandlung nahm nunmehr die Beratung der Vorlage für die einmaligen Aus­gaben für das Rechnungsjahr 1928 in Anspruch. Allen Parteien fonnte unser Redner vorhalten, daß in den Deputationssizungen von feiner Seite Anträge gestellt seien und hier im Plenum von allen bürgerlichen Parteien im edlen Wettstreit mit den Kommu nisten unzählige Wünsche und Anträge gestellt werden. Die Nach­weisung schließt insgesamt mit 8 660 970 m. ab, darunter befinden sich auch die Mittel für den Rathausbau in Pantow, ein Verwaltungsgebäude in Niederschönhausen , ein Feuerwehrdepot in Karow , Einrichtungen für das Gesund­heitshaus und für Schulen, Turngeräte, ferner einmalige Aus­gaben für Kinderhorte, Krippen usw. Weiter sind für den dringen­den Krankenhausbau und für den notwendigen Bau der Desinfektionsanstalt die Mittel eingesetzt und auch für den Bau eines Hallenschwimmbades. Die Vorlage wurde in der Schlußberatung gegen die Stimmen der Kommunisten angenommen.

Dreißigjähriges Parteijubiläu n. Am 1. Juli ist Genosse Gustav Gaffen nicht nur Mitglied der Partei, sondern er ist auch immer Funktionär gewesen. Heute noch wirft er in der Zeitungsfommission und der Frauenbewegung als einer der ersten Genossen. Er war Mitbegründer der Genossenschaftsbewegung und lange Gewerfichaftsangestellter. Genosse Sassen ist jetzt 61 Jahre alt, hat also früh den Weg zur Arbeiterbewegung gefunden, und er blieb ihr treu.

Genosse Hermann Billing und Frau, Karlsborft, Hentigstr. 29, feierten gestern das seit der Goldenen Hochzeit. Zahlreiche Glückwünsche wurden dem Jubelbaar zuteil. Auch die 121. Abteilung( Karlshorst ) wartete mit Glückwünschen auf.

Genosse Paul Hildebrand begeht am 3. Juli feinen 70. Geburtstag. Genosse Hildebrand ist seit Jahrzehnten in der Partei bis zur jebigen Stunde attiv tätig. Selbst bei den Ausmärschen und Propagandafahrten des Reichsbanners ist der Veteran noch zu finden.

Fünfundzwanzigjähriges Geschäftsjubiläum. Die Firma Otto Köppen, Juwelier, Berlin NO. 18, Große Frankfurter Straße 105, Staatliche Lotterie. Einnahme, feiert am 1. Juli ihr fünfundzwanzigjähriges Geschäftsjubiläum. Das Geschäft ist 1885 von Geoig Grimbaum gegründet und befindet sich seit dem 1. Juli 1902 in den Händen von Herrn Köppen.

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

Achtung, Abteilungsleiter! Seute, Freitag, von 17-19 Uhr Abrechnung der Beiträge und Ausgabe der Juli- ,, Arbeiter- Jugend" und der Jugend voran". Sigung des Bildungsausschusses 19% Uhr in der Bücherstube des Jugend­heims Lindenstr. 3.

Achtung! Sämtliche Jugendgenossen, die über Fahnen und Transparente verfügen, werden aufgefordert, fich heute 18 Uhr auf dem Hofe des Bor­wärts" Gebäudes, Lindenstr. 3, zu einer Filmaufnahme einzufinden.

Abteilungsmitgliederversammlungen heute, Freitag, 19% Uhr: Moabit II: Heim Lehrter Ctr. 18/19. Nordost I: Heim Landsberger Straße 50, part. Nordost II: Heim Danziger Str. 62, Barade 3, rechtes Simmer. Rosenthaler Vorstadt: Heim Zehdenicker Str. 25. Senefelder. Biertel: Schule Danziger Str. 23, Bimmer. Weißensee : Heim Parkstr. 36. Frankfurter Biertel: Heim Rigaer Str. 103. Stralauer Biertel: Heim Goßlerstr. 61. Warschauer Viertel: Seim Litauer Str. 18, Bimmer 2. Rottbuffer Tor: Heim Reichenberger Str. 66. Köpenicker Biertel: Schule Wrangelstr. 128. Schöneberg I: Heim Hauptstr. 15. Brig: Rathaus, Chauffecftr. 48. Köpenick : Heim Grünauer Str. 5. Baumschulenweg: Heim Ernststr. 16. Johannisthal : Rathaus. Niederschöneweibe: Schule Berliner Straße 31. Treptow : Heim Elsenstr. 3. Rieberschönhausen: Schule Blanken­burger Str. 70( Beichenfaal). Pankow - Rorb: Heim Görschftr. 14.

-

*

-

Faltplay: Funktionärsigung beim Genossen Krummnow, Gleimstr. 61. Reinidendorf- West: Heim Seidelstr. 1. Die Stellung der Sozialdemokratischen Bartei vor und während des Krieges." Andreasplak: Heim Am Ostbahn­hof 17. Bub und Mädel." Rentölln IV: Heim Nogatstr. 53. Uebungsabend zum Commerfest am 10. Juli.

*

Lichtenberg- Mitte und Weft: Morgen, Sonnabend, Nachtfahrt zur Schwärze. Treffpunkt 18 Uhr Bahnhof Stralau- Rummelsburg. Nachzügler Sonntag 6% Uhr.

Neukölln IV: Morgen, Connabend, Nachtfahrt: Königswusterhausen. Treff­punkt 18 Uhr Bahnhof Neukölln .

Arbeitsgemeinschaft Großmann: Wochenendfahrt Königswusterhausen- Rieft­fee. Treffpunkt morgen, Connabend, 16 und 20 Uhr, Görliger Bahnhof. Sonn­tagsfahrer 27 Uhr ebenda. Gesamtkosten 1 M.

Arbeitersport.

Internationale Regatta

der Arbeiter- Ruder- und Kanuvereine.

Am Sonntag, dem 3. Juli, 13% Uhr, findet in Grünau vor den Tribünen des Berliner Regattavereins die diesjährige Regatta der Arbeiter Ruder und Kanu- Vereine des 1. Kreises

FÜR DIE REISE

finden Sie bei uns schöne, gute und

preiswerte

Schuhe in allen Ausführungen

1250

14.50 1650

1850 2100 2400

Nicht weniger als 110 Boote werden in diesem Jahre starten, ein Erfolg, auf den die Arbeiterruderbewegung stolz sein kann. Die Arbeiterschaft Berlins ist am Sonntag in Grünau herzlich will­fommen.

Wer wird Berliner Fußballmeister?

Am kommenden Sonntag steigt das Endspiel um die Berliner Meister­schaft. Die Siegesaussichten für Neukölln find allerdings nicht sehr groß. Ber­loren doch die Bantower nur durch einen unglücklichen Zufall im Spiel gegen Sparta . Der gleiche Zufall verhalf die Neuköllner zu einem Gieg über Sparta . Seltsamerweise verfügten die Neuköllner in diesem Spiel über die bessere Mannschaft. Wenn auch von einer technischen Ueberlegenheit nicht gesprochen werden kann, so verfehlte doch das schnelle Spiel der Stürmer nicht feinen 3wed. Die Mannschaft spielte vollkommen ausgeglichen. Bankows Mannschaft verfügt über einen überaus eifrigen und schukicheren Sturm. Die Berteidigung leidet unter große Unruhe, die der Mannschaft schon sehr oft schwer zu schaffen machte. Das Spiel findet auf dem Adler- 12- Sportplag in der Chriftiania­straße statt. Beginn 17 Uhr. In der Annaststraße, am Bahnhof Stralau­Rummelsburg, beginnt das 8. Fußballturnier des Sportvereins Stralau. Siebenmal blieb der Veranstalter Sieger. Das letzte Turnier gewann Bertha 22 nach schwer errungenen Rämpfen gegen Britannia- Lichtenberg. Beide Endspielgegner fehlen in diesem Jahr. Dafür find aber andere spielstarte Mannschaften beteiligt. So stehen sich in der Vorrunde 215 Uhr Amateure und Eintracht 25 gegenüber. Das zweite Spiel beginnt um 17 Uhr, das britte um 19 Uhr. Die Gegner lauten hier: Zehlendorfer Ballspielklub gegen Treptower Ballspielklub und Berlin XII negen Lichtenberg I. Am Mittwoch folgt dann der vierte Kampf um 19 Uhr Stralau gegen Rüstig- Vorwärts.

-

In Leipzig Länderspiel Deutschland gegen Rußland !

Zum ersten Male findet am Eonnabend ein offizielles Länderspiel der beiderseitigen repräsentativen Mannschaften statt. Aus über 100 000 Fußball­spielern mußten die Besten herausgesucht werden, um den Russen eine spiel. starte Mannschaft entgegenzuseken. Aus den Spielen gegen Belgien , Defter reich und gegen die Rußland- Mannschaft wurden die Lehren gezogen und die geeignetsten Genossen aufgestellt. Die Mannschaft fetzt sich aus folgenden Spielern zusammen:

Dorn ( Nürnberg - Weft)

Bogen ( BIR- Leipzig )

Grübner ( West 03)

Trendinger ( Nürnberg - Weft)

Naumann ( Lindenau- Leipzig)

Aschenbrenner Schmidt ( Gern- München )( Stötterig)

Krahmer ( Stötterig)

Theufer ( Leipzig - Eutrißsch)

Rraufe

Behne

( Stötterit)( Burg- Magdebg)

Handballspiele der Woche.

Freitag, 1. Juli, spielt Fichte- Nord 1. Männer gegen Groß- Berlin- Wed­bing 1. Männer um 19 Uhr in Reinickendorf , Scharnweberstraße. Am 2. Juli spielen Männer: Fichte 2 I gegen Niederschöneweide um 19 Uhr in Baum­schulenweg. Fichte 20A I gegen It- Glienice I um 19 Uhr in Mariendorf , an der Rennbahn. Frauen: Neukölln 1 I gegen Groß- Berlin- Wedding I um 16 Uhr in Reukölln, Herzbergplay. Schönow 1 gegen Fichte 3 II um 19 Uhr in Zepernid. Groß- Berlin- Süden- Jugend spielt mit der 2. Mannschaft um 18 Uhr gegen Fichte- Nord II und mit der 1. Mannschaft um 19 Uhr auf dem Urbanplag. Am 3. Juli finden folgende Spiele statt: Nowawes spielt in der Derlängerten Briefterstraße mit der Jugend um 11 Uhr gegen Fichte- Nord I, mit den Frauen um 15 Uhr gegen Fichte 3 I, mit den 1. Männern gegen Tegel I um 16 Uhr. Weitere Spiele find: Männer: Klausdorf I gegen Rauls dorf um 16 Uhr in Klausdorf, Rupferhammer I gegen Groß- Berlin- Wedd um 16 Uhr in Rupferhammer, Pankow I gegen Lichtenberg 2 I um 15 Uhr in Pankow , am Bahnhof Seinersdorf. Fichte- Nord I Frauen gegen Groß­Berlin- Fosenthal um 15 Uhr in Reinickendorf , Scharnweberstraße. Groß­Berlin- Süden 1. Jugend gegen Treptow I um 15 Uhr auf dem Urbanplag. Am 7. Juli spielen die Männermannschaften Lichtenberg 4 I gegen Treptow II um 19 Uhr in Friedrichsfelde , Treskowallee, und Neukölln 2 II gegen Neu­töln 11 um 18 Uhr in Neukölln , Dammweg.

II

Die Turnerschaft Luckenwalde veranstaltet am 2. Juli ein Sandballturnier. Folgende Spiele finden ftatt: Jugend: 19 Uhr Röpenid I gegen Fichte 20B, Röpenid II gegen Luckenwalde II, Ertner I gegen Ludenwalde I. Um 19 Uhr Lichtenberg - Frauen gegen Luckenwalde . Männer: Röpenid gegen Spandau , Fichte 20B gegen Luckenwalde . 19,40 Uhr Lichtenberg gegen Ertner.

Fichte 13 fährt am Conntag, 3. Juli, nach Leipzig , um in der Vorrunde Aur Raffballmeisterschaft gegen den Mitteldeutschen Verbandsmeister Leipzig­Schleußia anzutreten.

Anläßlich des Brager Bundesfeftes spielen deutsche Raffball, Faustball- und Handballmannschaften. Jn Handball werden Ländermannschaften gestellt von Deutschland . Desterreich, Polen und Belgien . Sie ermitteln den Festmeister. Die Spielstärke der Polen . und Belgien - gändermannschaft hat sich in den legten Jahren gewaltig verbessert. Die Spielstärke der österreichischen Landes­mannschaft ist von jeher bekannt. Wir fönnen technisch hochstehende Spiele in Handball erwarten.

Touristenverein Die Naturfreunde", Zentrale Wien . Abt. Charlottenburg : Freitag, 1. Juli, 20 Uhr, im Heim Spreeftr. 30 Diskussionsabend. Abt. Südost: Freitag, 1. Juli, 20 Uhr, im Heim Reichen berger Str. 66: Das Mitroftop." Abt. Gesundbrunnen : Freitag, 1. Juli,

-

20 Uhr, im Heim Lorgingstr. 19.- Abt. Treptow : Freitag, 1. Juli, 20 Uhr, im Heim Elsenstr. 3 Lichtbildervortrag. Abt. Reukölln, Jugendgruppe: Frei tag, 1. Juli, 19 Uhr, im Seim Kopfstr. 55 Geschäftliches. Gemischter Chor: Freitag, 1. Juli, 20 Uhr, im Altersheim Danziger Str. 62. haft: Montag, 4. Juli, 20 Uhr, im Heim Ebertyſtr. 12. berg- Friedenau : Freitag, 1. Juli, Volkstanzabend in der Chamissoschule am Barbaroffaplaz in Schöneberg . Sonntag, 3.

MERCEDES

Photogemein Bezirk Schöne Turnhalle ber Juli: Alle Mit­

| glieder beteiligen fich an dem Faltenberger Boltsfeft( 14 Uhr Bahnhof Grünau ). Montag, 4. Juli: Jm Jugendheim Schöneberg, Hauptstraße, Diskussionsabend: " Feste und Feiern."

Arbeiter- Radfahrerbund Solidarität.

-

Touren für Sonntag, 3. Juli: Bez. 2, Ortsgr. Neukölln , Abt. Motorfahrer: 7 Uhr Scharmügelfee. Start Herrfurthstr. 27. Motorfahrer als Gäste will kommen. Ortsgr. Groß- Lichterfelde : 7 Uhr Biesenthal , 13 Uhr Pichelswerder. Start Hindenburgdamm 75. Ortsgr. Steglig: 5 Uhr Teufelssee bei Geddin. Start Rugeplag. Drisgr. Treptow - Baumschulenweg: 6 Uhr Möllensee. Start Baumschulenweg . Ortsgr. Charlottenburg : 5 Uhr Beegsee über Spandau , Pausin , Kremmen . Start Galvaniſtr. 13. Ortsgr. Briz: 2. 7., 18 Uhr, Budom( Märkische Schweiz). Stachaigler 8. 7., 6 Uhr. Start Chauffeeftraße, Brücke. Ortsgr. Schöneberg : 7 Uhr Stienissee, Guse II, Baffarge. Start Stubenrauchstr. 5a. Ortsgr. Ablershof: 6 und 12 Uhr Stienissee. Start Bismardstr. 29. Bez. 21, Ortsgr. Weißensee: 6 Uhr Gorinfee. Start Ber liner Allee 256. Ortsgr. Stralau- Rummelsburg : 6 Uhr Müggelsee. gruppe Tegel: 2. 7. Generalversammlung Schlieperstr. 64. Ortsgr. Lichten. berg: 6 Uhr Werlsee. Start Traveplay. Ortsgr. Friedrichsfelde : 1. 7., 19 Uhr, bei Zimmermann, Friedrichsfelde , Walderfeestr. 78. Drtsgr. Reinidendorf: 6 Uhr Gamensee. Start Residenzstraße Ede Bankower Allee. Ortsgr. Reukölln: 2. 7. Jugendabteilung nach Freienwalde ; Start 18 Uhr 3. 7., 6 Uhr, Schönmulpe. Start: 1. Abt. Herzbergplag, Herzbergplay. 2. Abt. Bahnhof Hermannstraße.

Schachwettkämpfe in Adlershof .

-

Drts

Am Sonntag, 3. Juli, veranstaltet der Arbeiter- Schachverein Ablershof bei Biege, Bismardstr. 29, einen großzügigen Schachwerbetag. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Mannschaftswettkampf der Spielgemeinschaft Oft gegen den Berliner Werbebezirk Norden an etwa 60 Brettern. Bon besonderem Interesse ist der am gleichen Tage stattfindende Rampf um die Kreiseinzel­meisterschaft, der von den diesjährigen Bezirksmeistern des 1. Kreiſes aus­getragen wird. Zugelassen sind: Czach( Berlin ), Senning( Röpenid), Diege ( Rathenow ), Beschte( Stettin ) und Schumannn( Finsterwalde ). Die erste Runde beginnt pünktlich 9 Uhr, die zweite Runde um 15 Uhr.

Verschiedenes.

Achtung, Altersturner und sportler 1. Kreis! Gonnabend, 2. Juli, ab 17 Uhr, Schwimmabend bei den Freien Schwimmern Neuköllns", Gieversufer. Fahrgelegenheit: Linien 15, 47, 147 bis Brig, Jahnstraße. Nach dem Schwim men turze Besprechung; anschließend gemütliches Beisammensein. Eintritt frei. Ausweis: Bundesmitgliedsbuch).

Arbeiter- Radfahrerverein Groß- Berlin. Sonntag, 3. Juli, 5 Uhr, nach Glindower Alpen, Restaurant Hesse. 13 Uhr Beelighof, Restaurant Wilhelms. höhe. Motorfahrer 5 Uhr Scharmügelsee. Start Waldemarstraße Ede Mari­annenplag. Gäste willkommen.

Achtung, Techniker! Freitag, 1. Juli, 19% Uhr, Sigung aller Techniker der am Reichsarbeitersportag beteiligten Organisationen in der Geschäftsstelle des Kartellverbandes, Landsberger Str. 82. Waffersportverein Recomanía. Sigung 1. Juli, 20% Uhr, bei Hoffmann, Wismarplay 2. Gonntag, 3. Juli, Grünauer Regatta.

Gehsportveranstaltungen. Die Gehsportler treten bei den nächsten Arbeiter. sportveranstaltungen in stärkster Beteiligung auf den Kampfplan. Sonntag, 3. Juli, beim Bereinskampf Sparta auf dem Sportplag Friedrichshain 7500­Meter- Borgabegehen für Männer und 3000 Meter für Jugend. Meldungen bis zum Start zulässig. Conntag, 10. Juli, 5000- Meter- Gehen beim Sportfest des MTB. Bernau . Wieldungen an Emil Hartmann , Bernau bei Berlin, Wein bergstr. 45. 31. Juli 5000- Meter- Gehen in Brandenburg a. d. H. 14. August 5000 Meter für Männer und 3000 Meter für Jugend beim Sportfest Eiche- Tegel. Der Arbeiter- Turn- und Sportverein Pantow e. V. feiert Sonntag, 3. Juli, fein 21. Stiftungsfest als Sportfest auf dem Vereinssportplag am Bahnhof Bankow- Heinersdorf. Beginn der Borkämpfe 9 Uhr, 122 Uhr Festzug, 2 Uhr Massenfreiübungen, Hauptkämpfe sowie Condervorführungen der Kinder- und Jungmädchenabteilung., anschließend Handball- und Fußballspiele. Biele aus­wärtige Bereine haben ihre Beteiligung zugefagt.

Berliner Arbeiter- Schachtlub, Abt. Schillerpart, spielt Dienstags von 20 bis 23 Uhr Müllerstr. 126 bei Bener. Juliprogramm: Conntag, 3., 14 Uhr, auf der Bürgerwiese( Schillerpart) großes öffentliches Propagandaspiel. Dienstag, 5. und 19., Vortrag über Eröffnung. Am 12. Bortrag über Problemwesen. Am 26. Gimultanspiel. Gäste willkommen.

Jugendausschuß. Dienstag, 5. Juli, veranstaltet der Kreisjugendausschuß einen Bortragsabend für die Jugendleiter des Kreises, der Vereine und der Bezirke in der Geschäftsstelle Landsberger Str. 82, 20 Uhr. Thema: Wege und Referent Hermann Leupold. Der Hauptwert Biele in der Jugendbewegung." wird auf Aussprache und Austausch der Erfahrungen gelegt. 7- Kilometer- Borgabegehen am 3. Juli, 15 Uhr, auf dem Sportplah Fried richshain anläßlich der Bereinsmehrtämpfe Fichte- West, Fichte- Südost, Schönow und Sparta . Meldungen dazu bis 2. Juli an Erwin Janegti, O 34, Gubener Straße 23.

Schwimmfest in Lichterfelde . Conntag, 3. Juli, findet im Aegir- Bad in Lichterfelde- Sud das Sommerschwimmfest des Freien Sportvereins Berlin XII statt. Da sich neben einigen Berliner Vereinen auch mehrere Provinzvereine an den Wettkämpfen beteiligen, dürfte sich die Abwicklung des Programms recht interessant gestalten. Abmarsch des Festzuges um 13 Uhr vom Rugeplag in Steglig. Beginn des Echwimmens um 15 Uhr.

Berolina- Kampfabend. Freitag, 1. Juli, veranstaltet der GC. Berolina. Neukölln in der Turnhalle Thomasstraße, Neukölln , einen Rampfabend im Bogen und Ringen unter Teilnahme guter Rämpfer von den bekanntesten Vereinen Berlins , wie GC. Siegfried, Eiche, Alt- Wedding, Allzeit bereit u. a. Ein Besuch ist au empfehlen. Anfang 20 Uhr.

Mife

59-64-79-90-100 Musw.

Katalog auf Wunsch gratis

Bequeme Wochen- und Monatsraten Mifa- Fabrikverkaufstellen: Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 1, Leiter: Erich Aberger. Berlin- Neukölln , Friedelstr. 27, Leiter: Erich Aberger. Berlin O 34, Petersburger Straße 8, Leiter: Carl Dähn. Bln.- Charlottenburg, Tau­roggener Straße 12, Leiter: Paul Charlet. Bln.- Charlottenburg, Kaiserin Augusta Allee 44, Leiter: Paul Charlet.* Bln.- Pankow, Schloßstraße 18, Leiter: M. Golle. Berlin SW 61, Belle- Alliance- Str. 6, Leiter: Filiale Berlin . Berlin SW 68, Alexandrinenstraße 15, Leiter: M. Thamme. Bln.- Schöneberg, Barbarossastraße 42, Leiter: F. Tybus. Spandau , Potsdamer Straße 1 a. Leiter: Herbert Schröter Potsdam Berliner Straße 1, Leiter: Erich Hübner .

Das Qualitäts- Markeurad direkt ab Fabrik!- 26.6. Rund um Breslau , 250 km

1927

Sieger mit 36 Min. Vorsprung: Kroll auf Mifes

audition

In Berlin : Friedrichstr. 61 Leipziger Str. 77( Dönhoffplatz) Potsdamer Str . 55 Turmstr. 55 A Große Frankfurter Str. 102 Brunnenstr. 194