Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Sonntag, den 6. Oktober 1895, abends 6 Uhr, bei Zubeil, Lindenstraße 106: Versammlung.

Vortrag des Genossen Waldeck Manasse: Krieg dem Kriege. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein.

Entree 10 Pfg. E

238/7

Greichzeitig die Mittheilung, daß in den Wintermonaten an jedem Sonntag in demselben Lokal derartige Versammlungen stattfinden. Da für lehrreiche Vorträge bestens vorgesorgt ist, wird um rege Betheiligung ersucht.

Zimmerer.

Sonntag, den 6. Oktober, vorm. 10% Uhr, Annenstr. 16: Dersammlung

der Verbandes der Zimmerer Deutschlands nud verw. Berufsgen.

Zahlstelle Berlin .

Die Mitglieder der

Allgemeinen Orts- Krankenkasse gewerblicher Arbeiter und Arbeiterinnen Meyer'iche Staffe

früher

werden hierdurch zu der am Sonntag, den 6. Oktober, vormittags 10 Uhr, in Keller's Festfälen, Roppenstr. 28, stattfindenden öffentlichen

eingeladen.

Mitglieder- Versammlung

Tagesordnung: 1. Berichterstattung der Dreizehner Kommission über ihre Bemühungen zur Wieder. Einführung der freien Arztwahl. 2. Freie oder beschränkte Arztwahl. Referent: Dr. Heymann. 3. Distuffiou. 4. Stellungnahme zu den bevorstehenden Delegirtenwahlen. Wenn die Mitglieder nicht gewillt sind, sich wie im vorigen Jahre, abermals übers Ohr hauen zu lassen, dann ist es ihre Pflicht, in dieser Versammlung zu erscheinen. 555/6 Im Auftrag der Kommission: Fr. Anna Jäger, Hermannstr. 35.

Steinarbeiter Berlins Serbandd. Sattler u. Zapezirer

und Umgegend.

Sonntag, den 6. Oktober, vorm. punkt 10 Uhr: Grosse Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Abrechnung und Wahl des Vertrauensmanns und der Revisoren. Tagesordnung: 1. Welche Schlüsse ziehen wir aus der am 2. Wie stellen wir uns zur Auflösung der 10 Pf.- Kasse. 3. Der Steinbild­172/8 15. September stattgefundenen öffentlichen Zimmerer - Versammlung? 2. Diskussion. bauer- Streit und die gemaßregelten Steinmetzen. Die Plagvertreter und Vertrauensleute werden ersucht, die statistischen

3. Gewerkschaftliches.

254/10

Das Erscheinen aller Mitglieder ist nothwendig. Neue Mitglieder Fragebogen einzusammeln und in der Versammlung abzugeben. Der Vorstand.

werden aufgenommen.

172/8

Der Vertrauensmann.

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Verein der Schäftebranche.

Zahlstelle Berlin .

Branche der Parquetbodenleger.

Versammlung

am Sonntag, den 6. Oktober 1895, vormittags 10 Uhr, bei Schöning, Stallschreiberstraße 29. Zagesordnung: Welche Stellung nehmen wir bei den uns be­

vorstehenden Lohnreduzirungen ein?

Es ist dringend Pflicht der Kollegen zu erscheinen.

77/19

Die Ortsverwaltung.

Metallarbeiter und Tischler!

Sonntag, den 6. Oktober, vormittags 10 Uhr, in Cohn's Festfälen( großer Saal), Beuthstr. 20: Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

=

Der Streit der gesammten Arbeiter und Arbeiterinnen der Telephonbauanstalt von Welles, Engelufer 1a. Zahlreiches Erscheinen nothwendig.

115/18

Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, N. Anflamerstr. 44.

Verein der Einsetzer( Tischler)

Berlins und Umgegend.

Ordentliche General- Versammlung am Sonntag, 6. Oktober, vorm. 11 Uhr, bei Herrn Röllig,

Nene Friedrichstr. 44. Tages Ordnung:

1. Kaffen- und Revisionsbericht. 2. Wahl eines Vorstandsmitgliedes. 3. Berichterstattung der Arbeitsvereins- Kommission. 4. Verschiedenes. 5. Frage faften.

Es wird gebeten, recht zahlreich zu erscheinen.

Der Vorstand.

95/5

Verband der Bauarbeiter u. Berufsgen. Deutschl.

Zahlstelle Berlin .

Sonntag, den 6. Oktober cr., vormittags 10%/ 2 Uhr, bei H. Brüder, Waldemarstr. 75:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Das Unfallversicherungs- Gesetz und die Anwendung der Unfall­verhütungs Vorschriften in der Praxis. Referent: Genosse A. Dähne. 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom 3. Quartal 1895. 4. Verbandsangelegen­heiten. Die Bersammlung wird pünktlich eröffnet.-3ahlreiches Erscheinen 32/5 Die Ortsverwaltung.

wünscht

Verein der Bauanschläger Berlins

und Umgegend.

General- Versammlung

am Sonntag, 6. Oktober, vorm. 10% Uhr, bei Buske,

Grenadierstr. 33.

Tages Ordnung:

1. Wahl eines 2. Kassirers. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Fort­segung der Statutenberathung. 4. Verschiedenes und Fragekasten.

33/7

Der Vorstand.

Zentralverband deutscher Maurer

Bahlstelle Berlin I. ( Puter).

Mitglieder- Versammlung

am Sonntag, 7.Oktober, vorm. 111hr, in Kohn's Festsälen,

Beuthstr. 20.

Tagesordnung: 1. Wie stellen sich die Mitglieder zu unserer Lohn­bewegung. 2. Zarifrevision. 3. Wahl eines Hilfskafsirers für Moabit und die Zustände in der Zahlstelle bei Trill. 4. Wichtige Vereinsangelegenheiten. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen bittet J. A. Der Bevollmächtigte.

134/5

Achtung! Puter. Achtung!

Große öffentliche Versammlung

der Putzer Berlins und Umgegend am Montag, den 7. Oktober, abends 6 Uhr, im Lonisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobstraße 37.

Zages Ordnung:

1. Situationsbericht. 3. Vorlage des revidirten Tarifs und Beschluß­fassung über denselben. 3. Besprechung über weitere Maßnahmen in unserer Lohnbewegung. 181/16 Um zahlreiches und pünkliches Erscheinen aller Kollegen bittet Die Kommission.

( Filiale Norden). Versammlung Sonnabend, den 5. Oktober,

abends 81/2 Uhr,

bei Meier, Müllerstraße 7. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Weyl über Berufskrankheiten". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

"

Um zahlreiches Erscheinen bittet Die Ortsverwaltung.

157/2

Metallarbeiter und Tischler! Sämmtliche Arbeiter und Arbeite­rinnen der Telephon- Bauanstalt von

Sonnabend, den 5. Oktober, abends 9 Uhr, Versammlung. Welles, Engelufer 7a, haben wegen

bei Wernan, Rosenthalerstraße 57:

T- D.: 1. Vortrag des Gen. Sassenbach über: Das Freimaurerthum. Lohndifferenzen die Arbeit eingestellt. 173/7 Buzug ist fernzuhalten.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes. NB. Die Billets zu dem am 23. November stattfindenden Kränzchen werden ausgegeben.

Achtung! Stralau. Achtung!

Sonntag, den 6. Oftober 1895, nachmittags 1 Uhr:

111/5

Der Vorstand des Verbandes aller in der Metall­Judustrie beschäftigten Arbeiter Berlins und 1mgegend.

Große öffentliche Volksversammlung Samariter- Kursus

im Lokale des Herrn Schröder( Alte Taverne). Tages- Ordnung:

1. Vortrag über: Die Bekämpfung der Sozialdemokratie durch die Volksschule". Referent: Genosse Georg Wagner. 2. Diskussion. 3. Bericht Die Vertrauensperson.

der Lokalkommiſſion. 4. Berschiedenes.- Um zahlreiches Grscheinen ersucht

222/15

Landsberger Allee 40-41. Elysium Landsberger Allee 40-41.

Sonnabend, den 5. Oktober 1895:

Zehntes Stiftungsfest

der

für Arbeiter und Arbeiterinnen. Montag, den 7. Oftober, abends 81%, Uhr, in Cohn's Festsälen, Beuth straße 20, 1:

Eröffnung des Winterkursus.

Vortrag des Herrn Dr. Christeller

über den Körperbau des Menschen.

Aufnahme neuer Mitglieder. Ausgabe der Bibliothek. Jeder Arbeiter und jede Arbeiterin hat einmaligen freien Zutritt, ohne irgend welche Verpflich tungen. Diese Lehr- und Uebungs­tags abends statt.

Vereinigung aller in der Schmiederei beschäftigten Personen, stunden finden alle 14 Tage des Mon­

arrangirt von den Mitgliedern der Filiale Berlin Ost, unter gütiger Mitwirkung der Arbeiter- Gefangvereine: der Kupferschmiede, Ihn'scher Humor, Berliner Kürschner und Liedes Echo ( fämmtlich Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes) unter Leitung des Dirigenten Herrn E. Beutner. Festrede, gehalten vom Stadtverordneten G. Tempel.

Während der Kaffecpaufe: Humoristische Vorträge.

Anfang 8 Uhr. Billets: Herren 50, Damen 25 Pf. Arbeitslose Mitglieder erhalten freien Eintritt. Um recht zahlreichen Besuch bittet Die Ortsverwaltung. Billets sind bei allen Vorstandsmitgliedern sowie in allen mit Plafaten belegten Geschäften zu haben.

176/3

NB. Dem Unterzeichneten sind beim legten Ausflug am Sonntag, den 22. September, nachmittags zwischen 3 und 4 Uhr, von Station Landsberger Allee bis zur Straße nach Wilhelmsberg folgende Bücher und Karten verloren gegangen: 1 Notizbuch aus rothem Leder, 1 Mitgliedsbuch, 1 Prüfungs­tarte des Lehrkursus, 1 Karte Arbeiter­Sanitätstommission u. s. w. Abzugeben 155/1 in obiger Versammlung.

J. A.: Gustav Dietrich, Schöneberg , Bahnstraße Nr. 43.

Echt Stonsdorfer Likör, Möbel- Gelegenheitskauf

à Liter 1,20 m., 5 Liter 5,50 M., 10 Liter 10 M. Echten alten Nordhäuser, à Liter 1,- M., 5 Liter 4,50 M. Ingber, Getreidekümmel, Wachholder, à 2. 1 M., 5 2. 4,50 M. Himbeer-, Kirsch, Johannisbeer- Saft, vorzüglich, Liter 1,20 M. Medicin. Úngarwein, befte Qualität, Literflasche 2,10 M.

empfehlen und senden einzelne Flaschen frei Haus Berlin

Eugen Neumann& Co.,

3104L*

6 a Bellealliance- Platz 6 a. 81 Neue Friedrichstrasse 81. 29 Genthinerstr. 29. Potsdam , Waisenstr. 27.

8 Oranienstr. 8.

Hansa­Kaffee

Röstung nach Patent 71373.

Bestes Röstverfahren der Welt.

No. 1, allerfeinste Qualität in Kraft und Aroma,

» 2, hochfeine Qualität und aromatisch

37

3, sehr kräftig, voller Geschmack.

"

4, gut im Geschmack, angenehm

pr, Pfd.

Mk. 2.20

2.­

11

1.80

13

91

1.60

Die bedeutendsten Fachmänner und massgebendsten wissen­schaftlichen Autoritäten, u. a. auch

Dr. Friedrich Elsner, Leipzig Dr. R. Kaysser, Dortmund Dr. R. Kayser, Nürnberg Professor Dr. A. Stutzer, Bonn Dr. H. Willemer, Landshut

haben die glänzendsten Gutachten über den

eminenten Fortschritt

-

gegeben, den das Röstverfahren- D. R.-P. 71373 durch die unver­kennbare Geschmacksveredelung des Kaffees thatsächlich erreicht hat. Für stets gleichmässige, der Beschreibung entsprechende Qualität bürgt die Controlle des Verbandes Deutscher Kaffee­Importeure und Kaffee- Rösterei- Besitzer Hansa". Die Verkaufs- Stellen sind durch Plakate kenntlich.

" 9

Bum Umzug Cranien- Straße 73, of I., Wiederverkäufer. In meinem& Etagen großen günstigste Gelegenheit für Brautleute, Hotels, Möbelspetcher, alles hell und übersichtlich, fein gaden, follen sofort ca.200 neue ganze Wohnungs­Einrichtungen von 100-1000 Mark und darüber verkauft werden. Speziell empfehle ich die großen Borräthe verliehen gewesener zum Theil sehr wenig benutter Möbel für jeden annehmbaren Preis. Theilzahlung gestattet. Kleiderspind, Sopha 18 Mart, Kommode, Küchenspind, Wasch= toilette 12 Mart, Stühle 3 Mart, Bettstellen mit Federmatraße und Keilfiffen 18 Mart, elegante Nußbaum- Kleiderspinde und Wäsche­spinde 30 Mart, Muschelspinde 40 Mart, Säulen Kleiderspinde und Bertikows, hoch­elegant 46 Mart, Trumeaur mit Stufe 55 Mart, Plüschgarnituren 60 und 100 Mart, Paneel­garnituren, Paneelfopha 80 Mart, Muschel­garnituren, Chaiselongue, Schlafsophas, Schreib­tische, Kouliffentische, Buffets, Schreibsekretäre, Tische, Spiegel 2c., alles staunend billig, sowie fertig dekorirte Salons, Speise- und Schlaf­zimmer. Besichtigung erbeten ohne Kaufzwang. Gekaufte Möbel tönnen dret Monat tostenfret lagern und eigene Gespanne werden durch transportirt und aufgestellt.

S

3109 L*

ophastoff­

Reste

in Rips, Damant, Crêpe, Phantasie, Gobelin und Plüsch spottbillig!

Proben franko!

in allen Qualitäten zu Fabrikpreisen.

Läuferstoffe Emil Lefèvre, Oranienstraße

Berlin S .,

158.

Prachtvolle Sahnen Margarine, im Geruch, Geschmack, Aussehen einer fein. Tafelbutter vollständ. gleich, vers. 10 Pfd. Poste. franko Nachu. M. 7,50. Otto Bauer, Göthen i. A. 4.

Möbel,

gebrauchte und neue in größter Aus. wahl in Hoppe's Möbelspeicher, Prenzlauerstr. 37, am Alexanderpl. Plüschgarnituren, Kleiderspind., Wäsche­spinden, Sophas, Marmortoiletten 2c. Ein großer Pesten gebrauchter Möbel spottbillig. Besonders für Zimmer­vermiether und Brautleute. 3235L*

Verantwortlicher Redakteur: Fritz Kunert , Schöneberg - Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin ,