Einzelbild herunterladen
 

3. Beilage zum Vorwärts " Berliner Volksblatt

Ur. 234.

Unterm neueffen Kurs.

September.

Sonntag, den 6. Oktober 1895.

Bant Norddeutsches Volksblatt" Adolfstr. 1. Bielefeld Volkswacht" Schulstr. 20.

"

"

Volksblatt für Ost- und Westhavelland" 3. Frankenthal. In der Berufungsinstanz Genosse Kle- Brandenburg ment aus Neustadt wegen Beleidigung des weit ( Brandenburger Zeitung), St. Annenstr. 33. bekannten Herrn Gleichauf in Mannheim 15 M. Geldstrafe. Braunschweig Braunschw. Volksfreund" Kannengießerstr. 13

Maifeier

4. Dresden . In gleicher Instanz 19 Genossen wegen ver Bremen botenen Umzugs Geldstrafe.

"

-

"

Bremer Bürger- Zeitung" Hankenstr. 21/22. ,, Volkswacht" Neue Graupenstr. 5/6.( Für die Land­freise erscheint noch wöchentlich 2 mal eine Ausgabe.) Volksblatt für Hessen " Hohentorstr. 20.

"

-

von 5 bis 15 resp. 30 M.

Breslau

Caffel Dortmund

"

Berlin . Der als Humorist und Roupletdichter bekannte Genosse Heise wegen Majestätsbeleidigung 6 Monate Gefängniß.

Frankfurt a. M. Wegen Uebertretung des Vereins­" gesetzes Genoffe Freytag 15 M. Geldstrafe.

7. Düsseldorf . Genosse Grimpe, Elberfeld , 15 M. Geld­

"

"

"

Rheinisch- Westfälische Arbeiter Zeitung", Westen­hallweg 120.

Dresden Sächsische Arbeiter Zeitung" Gerbergasse 1.

"

=

strafe, wegen Veranstaltung eines nicht genehmigten Um- Düffeldorf Niederrheinische Volkstribüne" Karlsplatz 3. zuges. Begräbniß des Genoffen Albert..

-

Telitsch. 15 M. Geldstrafe Genosse Albrecht,' Halle, wegen unbefugten Redens am offenen Grabe.

Benthen. Von der Anklage der Aufreizung zum Klassen­haß Genosse Tusker freigesprochen.

Erfurt Thüringer Tribüne" Johannesstr. 144. Elberfeld - Barmen Freie Presse" Kleine Klotzbahn 10.

Frankfurt a. M. Volksstimme" großer Hirschgraben 17. Fürth Fürther Bürger- Zeitung" Königstr. 95.

10. Pirna . Wegen Tragens republikanischer Abzeichen Genosse Geeftemünde Norddeutsche Volksstimme" Schulzstr. 16. Zimmer 14 Tage Haft.

"

"

Neustadt( Hannover ). Bier Genoffen von der Anklage Gera Reußische Tribüne" 3schochern 54.

"

groben Unfug verübt zu haben, Verbreitung der Rund- Halle a.. Boltsblatt für Halle" Gr. Ulrichstr. 16. schau" freigesprochen.

Hamburg Hamburger Echo" Gr. Theaterstr. 44.

"

Königsberg i. Pr. Genoffe Lorenz wegen Beleidigung Harburg Volksblatt" Deichstr. 4.

eines Urmenraths, als Bufagirafe, 2 Monate und 3 Wochen Gefängniß.

11. Derselbe Genoffe wegen Beleidigung eines Stadtwacht meisters 60 Mark Geldstrafe.

"

Hannover Volkswille" Marktstr. 45.

of

Kiel

13. Halle. Der Maurer Schade, der einen Streikbrecher Köln geohrfeigt hatte, 6 Monate Gefängniß.

14. Halberstadt . Genosse Hurlemann wegen Beleidigung des Grafen Dohna 100 M. Geldstrafe.

"

"

01

Leipzig

Oberfränkische Volkszeitung" Bismarckstr. 9. Schleswig- Holstein 'sche Volts- Zeitung" Bergstr. 11. Rheinische Zeitung " Hämergasse 37.( Auch erscheint eine Wochen- Ausgabe.)

Leipziger Volkszeitung ", Mittelstr. 6/7. übrik Lübecker Boltsbote" Große Altefähre 35/37. Lüneburg Lüneburger Voltsblatt", Glockenstr. 4, p. I.

Eschwege . Wegen Uebertretung des Vereinsgefeges Genosse Hugo und der Wirth des Lokals je 30 m. Geldstrafe. Toftlund. 14 Tage Haft Genosse Schmidt aus Flens: Magdeburg Volksstimme" Schmiedehofstr. 5/6.

burg wegen groben Unfugs( Besprechung der Emser Mainz Depesche).

"

"

Mainzer Volkszeitung"( Hessische Volksstimme) Deutsch­hausgäßchen 1.

16. Magdeburg . In der Berufungsinstanz die Genoffen Mannheim Lantau, Schmidt, Gärtner und Baumüller wegen Verübung groben Unfugs( Boykottaufruf) 4 Wochen München Haft, 150, 100 und 50 M. Geldstrafe. Nürnberg 17. Dresden . Genosse Leutevig von der Anklage der Offenbach Polizei, Paftoren und Fabrikanten- Beleidigung frei Saalfeld

gesprochen.

18. Berlin . 1 Monat Gefängniß Genosse Stadthagen Stettin

Boltsstimme" T. 3, 4. b.

Münchener Post" Senefelderstr. 4, I.

"

Fränkische Tagespost" Weizenstr. 12. Offenbacher Abendblatt" Frankfurterstr. 36. Saalfelder Volksblatt" Rosmaringasse 15. Volks- Bote" Friedrich Karlstr. 28.

"

wegen Richter und Bürgermeister- Beleidigung. Die Ver- Stuttgart Schwäbische Tagwacht" Furthbachstr. 12. handlung trug dem Genossen noch 3 Tage Haft ein wegen Würzburg Unterfränkische Boltstribüne" Fabrifstr. 26. Ungebühr vor Gericht.

" Zittau . Genoffe ich fer in Lückendorf wegen Ver­übung groben Unfugs, Flugblattvertheilung, 30 M. Geld­strafe.

"

Schweidnig. 100 M. Geldstrafe Genosse Feldmann, Apolda Langenbielau, in der Berufungsinstanz wegen Beleidigung einer Hebamme und eines Fabrikdirektors.

Berlin

12. Jahrg.

Gewerkschaftspreffe

in Deutschland .

IV. Quartal 1895.

Dreimal wöchentlich erscheinend.

Leipzig - Reudnik Correspondent für Deutschlands Buchdrucker und Schriftgießer", Seeburg­straße 3/5.

Berlin

Wöchentlich erscheinend.

Die Ameise", Organ des Porzellan­arbeiter Verbandes, Charlottenburg , Englische Straße 27, II.

A

" Der Bauhandwerker" Rixdorf- Berlin, Ziethen­straße 31.

Bildhauer Zeitung", Solmsstr. 33.

,, Allg. Fahr Zeitung" Schüßenstr. 58.

"

=

D

,, Der Gastwirthsgehilfe" Annenstr. 16. Der Töpfer" Colbergerstr. 11, part. I. Bremen Deutsche Böttcher Zeitung", Langefir. 100 I. Burgstädt Der Textilarbeiter" Obere Marienstr. 285. Gelsenkirchen Deutsche Berg- und Hüttenarbeiter. Zeitung" Friedrichstr. 47. Schuhmacher Fachblatt".

Gotha

"

"

=

Hamburg Correspondenzblatt der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands" Zoll­vereins- Niederlage, Wilhelmstr. 8 I.

" Glück auf!"( für Former) Hamburg - Eilbeck , Konventstr. 5.

" Der Grundstein"( für Maurer ) St. Georg , Neue Bremerstr. 19 II. " Holzarbeiter Zeitung" Eimsbüttel , Bismarck­ftraße 10.

,, Bruder Schmied" Altonaerstr. 45.

Fachzeitung für Schneider" 2. Durchschnitt 10. ,, Der Zimmerer" Barmbeck , Feßlerstr. 28 I. Leipzig Der Gewerkschafter"( f. Cigarren arbeiter) Mittel straße 7.

"

Reform"( für Buchdrucker) Ulrichsgasse 27-29 I. Leipzig- Schkendik Graphische Presse" Schkeudit. Finden- Hannover . Brauer Zeitung". Falfenstr. 28. Löbtan- Dresden Der Fachgenoffe"( für Glas, Porzellan­und Thonwaaren- Arbeiter) Wilsdrufferstraße 50. Nürnberg Deutsche Metallarbeiter- Zeitung" Weizenstr. 12. Boltsblatt", Organ für die arbeitende Bevölkerung, Offenbad a. M. Die Glafer 3eitung". Beuthstr. 2, SW. 19. Stuttgart

Wöchentlich dreimal erscheinende Blätter.

11

20. Chemnik. Wegen zu frühzeitiger Veröffentlichung eines Burgstädt Auszuges einer Anklagefchrift Genoffe 3immermann Chemnik 100 M. Geldstrafe.

"

"

Flensburg . Der Maurer Kerften wegen Beleidigung Crefeld der Polizeibehörde 50 M. Geldstrafe.

Dean

Freie Presse" Sophienſtr. 23.

Die Voltsstimme" Augustusstraße. Der Beobachter" Gartenstr. 29. Niederrheinische Volkstribüne" Am Ostwall. Boltsblatt für Anhalt" Landstr. 38.

Berlin . Frau Mes ch 25 M. und 20 weitere Mitglieder Dortmund Westfälische Boltstribüne" des Berliner Frauen- und Mädchen- Bildungsvereins 15 M. Geldstrafe wegen Uebertretung des Vereinsgesehes. Außer

dem wurde auf Schließung des Vereins erkannt.

21. Hamburg . Wegen Beleidigung der Marinebehörde Ge- Dresden nosse Heine 3 Wochen und der Verfasser des Artikels, Eisenach . Maschinist Riemschneider, 2 Monate Gefängniß.

"

"

Buchbinder- Zeitung", Heusteigstr. 30. Der Handschuhmacher" Böblingerstr. 44. Zwickau Glück auf!"( für Bergarbeiter) Aeußere Schnee. bergerstraße 60.

Monatlich dreimal erscheinend. Correspondent für Hutmacher" Teichstr. 3. Hamburg Der Kupferschmied" Hammerbrook, Heidens tampsweg 62, IV.

"

"

Hagen , Selbeder­straße 3. Lüdenscheid , Grabenstr. 1. Unna , Kloster:

Altenburg

wall 18.

"

Eisenacher Volksblatt" Sophienstr. 2.

"

und Land.

Der Volksfreund" Gerbergasse 1.

23. Kaffel. Genoffe John wegen Richter- und Beleidigung Falkenstein Bogtländische Volkszeitung", Anzeiger für Stadt

"

"

der Polizeibehörde 300 M. Geld- und 3 Wochen Ge­fängnißstrafe.

Frankfurt a. O. Märkische Voltsstimme" Richtstr. 41.

Gera . Einen Monat Gefängniß Genosse Leven wegen Gotha Gothaisches Volksblatt" Kinsleberstr. 11. Beleidigung eines Gendarmen. Leipzig . In der Revisionsinstanz Genosse Huth- Erfurt Greis" Reußische Volts- Beitung" Untere Silberstr. 1. von der Beleidigung des Gemeindevorstehers zu Ilvers- Meißen Meißner Volksfreund", Gerbergaffe 21. hofen freigesprochen. Offenburg i. B. Volksfreund" Kesselstraße.

nur 50 M.

"

"

24. Dortmund . Genosse Dr. Lütgenau wegen Beleidi- Rostock Mecklenburgische Volkszeitung" Hopfenmarkt 19. gung des Gendarm Münter 100 M. Geldstrafe. Antrag Solingen Bergische Arbeiterstimme" Raiserstr. 29. 25. Halle. Wegen Beleidigung eines Ober- Amtmanns Genosse Wurzen Neue Wurzener Zeitung" Jakobsgasse 18. Schneckenburger 6 Wochen Gefängniß. Brit Volksbote" Michaeliskirchhof 5. Derselbe Genoffe in der Berufungsinstanz wegen Bewickan i. S. Sächsisches Boltsblatt" Richardstr. 15. leidigung der Polizeibehörde 14 Tage Gefängniß.

Nürnberg . Von der Anklage der Verrufserklärung die

Genossen Gärtner und Eisinger freigesprochen.

"

"

Wöchentlich zweimal erscheinende Blätter.

26. 50 M. Geldstrafe Genosse Gärtner wegen Verübung Aachen Aachener Volksblatt" Büchel 46. groben Unfugs. Antrag: 4 Wochen Gefängniß.

"

"

27. Witten . Drei Genossen wegen unerlaubter öffentlicher Altenburg Der Wähler" Hillgasse 7. Verbreitung von Druckschriften zu 30 bezw. 20 Mark Breslau Die Wahrheit" Neue Graupenstr. 5/6. Geldstrafe. 28. Lübeck . Wegen Beleidigung der Polizeibehörde Genosse Langenbielan Der Proletarier aus dem Eulengebirge". München - Gladbach Arbeiterstimme", Solingen , Kaiser­straße 29.

"

"

Friedrich 6 Wochen Gefängniß.

"

"

Reichenbach. Wegen Beleidigung eines Tischlers, der einen Genossen wegen Majestätsbeleidigung denunzirt Nordhausen Nordhäuser Volksblatt" Altendorfstr. 16. hatte, 100 m. Geldstrafe. " Thüringer Volksfreund"( Thür. Waldpost) Rosmarin­

Planen. Genosse Langenstein wegen Verstoßes Saalfeld gegen§ 153 der Gewerbe- Ordnung eine Woche Gefängniß. 30. Leipzig . Wegen Beleidigung des Vorsitzenden des deutschen Patrioten- Bundes Genosse Sch o entant 150 M. Geld­

"

strafe.

Müthausen i. E. Die Maurer 2idel, Danneder und Greiner wegen unerlaubter Rolportage je 40 M. Geldstrafe. Insgesammt wurde erkannt auf 2195 M. Geld- und 2 Jahre 3 Wochen und 3 Tage Gefängnißstrafe.

Der Parteivorstand.

gaffe 15.

Thüringer Volksblatt"( Schwarzburger Vollsfreund) Rosmaringaffe 15.

Wöchentlich einmal erscheinende Blätter. Bant Die Nord- Wacht" Adolfftr. 1.

Berlin Gazeta Robotnicza" Andreasstr. 78a. Braunschweig Der Landbote " Kannengießerstr. 13. Gießen Mitteldeutsche Sonntags- Zeitung" Wilhelmstr. 1. Königsberg i. Pr. Volts- Tribüne" Brodbänkenstr. 26. Brit Glück auf!" Michaeliskirchhof 5.

Sozialistische Presse Deutschlands . Salberstadt Sonntags- Zeitung" Bakenſtr. 37.

IV. Quartal 1895. 3entral- Organe.

,, Vorwärts" Berliner Volksblatt, Beuthstr. 2. S.W. 19.

täglich erscheinend.

, Der Sozialdemokrat", Zentral- Wochenblatt der Sozial- München demokratischen Partei Deutschlands . Beuthstr. 2, Stuttgart

SW. 19.

Wissenschaftliche Wochenschrift.

,, Die Neue Beit." Revue des geistigen und öffentlichen Lebens Stuttgart , Furthbachstr. 12.

Täglich erscheinende Zeitungen.

Augsburg Volkszeitung" Mittlerer Graben H 405. Bamberg Bamberger Volkszeitung" Langestr. 10.

Hamburg

Wikblätter( Erscheinen alle 14 Tage.) Süddeutscher Postillon" Senefelderstr. 4. " Der wahre Jacob" Furthbachstr. 12.

Illustrirtes Unterhaltungsblatt. Die Neue Welt" Große Theaterstr. 44. Erscheint wöchentlich einmal.

"

Alle 14 Tage erscheinend.

Berlin Der Handelsangestellte" O., Blumenstr. 21. ,, Sattler u. Zapezirer Zeitung" N., Juvaliden­straße 145.

,, Allg. Steinfeger Zeitung" NW. , Emdenerstr. 42. ,, Vereins- Anzeiger für Maler" O., Fruchtstr. 51. ,, Vereinsblatt der Lederarbeiter Deutschlands " N Goldinerstr. 21.

Frankfurt a. M. Neue Deutsche Dach de der Zeitung" Buchgasse 10.

Hamburg Ter Arbeiter"( für Bau- und Hilfsarbeiter)

Eilbeck , Konventstr. 5.

Barbier und Friseur Zeitung", Billhörner, Brückenstr. 32.

,, Deutsche Bäder Beitung", Drgan des Bäcker verbandes, Jdaftr. 15/17.

,, Der Gold arbeiter" Gilbeck, Konventstr. 5.

,, Der Schiffszimmerer" Gilbeck, Konventstr. 5. ,, Korrespondenzblatt" d. Zentralvereins d. Gärtner, Eilbeck , Konventstr. 5.

Zapezirer Beitung" St. Georg , Lange Reihe 75. Hamburg - Uhlenhert Die Biene",( Organ der Konditor= gehilfen und verwandten Berufsgenossen), Schuhmannstr. 19.

Hannover Heilbronn Stuttgart

"

Der Proletarier"( für Fabrit 2c. Arbeiter und Arbeiterinnen) Schmiedestr. 15.

Müller- Zeitung" Verlag A. Stapf.

Die Gleichheit". Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen. Furthbachstr. 12.

Alle drei Wochen erscheinend.

Leipzig Zeitschrift für Graveure und 3ifeleure". Paul Valting genannt Schäfer, Hainstr. 19, IV.

Monatlich einmal erscheinend. Berlin Correspondenzblatt"( für

"

V

Geschäftsdiener, Packer) C., Neue Grünstr. 10 I. " Correspondenz Blatt des Verbandes der im Vergoldergewerbe beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands ", Oppelnerstr. 43, v. IV. Der Bureau- Angestellte" SW., Alexandrinen­straße 116a, Hof II. Hamburg Der Holzarbeiter" Gilbeck, Konventstr. 5.

**

Obige Zusammenstellung veröffentlichen wir je zu Beginn des Quartals. In der Zwischenzeit sich ergebende Adreß oder sonstige Veränderungen bitten wir uns behufs Vormerkung mit­theilen zu wollen.

Berlin SW ,, Kazbachstraße 9, I.

Der Parteivorstand.