Zum internationalen Gewerkschaftskongreß. Selbständigkeit aber die Borausseßung ist, um als wirtschaftliche fei, auf Grund der Rücklagen aus den guten Jahren zu be
Wie der englische Generalrat seine Aufgaben wertet. London , 29. Juli. ( Eigenbericht.)
Der Generalsekretär der britischen Gewerkschaften, Citrine, äußerte sich, wie der Korrespondent des Sozialdemokratischen Pressedienstes in London meldet, auf die Frage über seine Stellung zu den Problemen des Pariser Gewerkschaftsfon gresses im Namen des britischen Generalrats folgendermaßen: Der Pariser Kongreß wird einer der wichtigsten unter den seit vielen Jahren abgehaltenen internationalen Gewerkschaftstagungen sein. In der Frage der Einbeziehung der internationalen Berufssekretariate in den JGB. lehnen die britischen Gewertschaften alle Versuche ab, die auf irgendeine Form der Doppelvertretung hinauslaufen. Die in den internationalen Berufsfetretariaten steckenden Möglichkeiten für die Gewerkschaftsbewegung müssen erst noch weiter entwickelt werden. Die Briten wünschen vor allem eine Entwicklung in der Richtung, daß die einzelnen Landesvertretungen die gesamte gewerkschaftliche Bewegung der betreffenden Länder repräsentieren sollen.
Auf die Frage, wie er zur Einbeziehung Rußlands in den JGB. stehe, betonte Citrine, es sei unmöglich, Rußland zu übergehen. Die hier in Betracht kommenden Anstrengungen der Engländer seien bekannt. Man dürfe jedoch nicht vergessen, daß es noch verschiedene andere große Gewerkschaftsbünde gäbe, die ebenfalls nicht dem Internationalen Gewerkschaftsbund angehören, so zum Beispiel die amerikanische Arbeiterföderation, die Gewerkschaften Indiens und Australiens . Es sei bedauerlich, daß es dem JGB. bisher nicht gelungen sei, diese Gruppen sich anzugliebern.
Gelb bleibt gelb!
Ein Reinfall des Reichslandarbeiterbundes.
Seit Jahren bemüht sich der Reichslandarbeiterbund( RLAB.) darum, als wirtschaftliche Organisation von Arbeitnehmern im Sinne der arbeitsrechtlichen und wirtschaftspolitischen Gesetzgebung anerkannt zu werden. In zahlreichen Eingaben an den Reichs tag , den Preußischen Landtag , den Reichsrat und den Reichswirtschaftsrat versuchte er seine Unabhängigkeit nachzuweisen und zu erreichen, mit den übrigen Spizenorganisationen der Arbeiter, Angestellten- und Beamtenschaft gleich gestellt zu werden. Die Eingabe an den Reichswirtschaftsrat( RWR.) wurde noch unterstützt durch Eingaben des Reichsverbandes der deut schen land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgebervereini= gungen vom 16. Juni, 6. Juli und 7. September 1926.
Der erweiterte Vorstand des RWR. beschloß am 8. November 1926, diese Eingaben dem Verfassungsausschuß zu überweisen, der wiederum einen besonderen Unterausschuß mit der Erledigung beauftragte.
Die Gewerkschaften, insbesondere der Deutsche Landarbeiterverband, hatten dem Unterausschuß genügend Material beigebracht, aus dem hervorging, deß dem RLAB. und seinen Untererganisationen die Eigenschaften als selbständige Bereinigung fehlen. Ebenfalls hatte der bekannte Arbeitsrechtslehrer an der Berliner Universität, Professor Kastel, ein Gutachten erstattet darüber, melche Bedingungen eine Organisation erfüllen müsse, um als selb ständig zu gelten. Der zur Gegenäußerung aufgeforderte RLA B. fonnte das vorgetragene Material der Gewerkschaften nicht entfräften.
Der Unterausschuß fam, wie die Gewerkschaftszeitung" in Nr. 31 mitteilt, ein mütig zu der Auffassung, daß ein genügender Beweis für die tatsächlich nicht vorhandene Selbständigkeit der Unterorganisationen des RLAB. aus den wiedergegebenen Sagungsauszügen und den mitgeteilten anderen Angaben hervorInfolgedessen kann auch die Spigenorganisation, der Reichslandarbeiterbund, nicht als selbständige
gehe.
Theater, Lichtspiele usw.
Komische Oper
8 Uhr:
8 Uhr:
Volksbühne Theater am Bülowplatz Täglich 8 Uhr: Zu ebener Erde und erster Stock
Deutsches Theater
Norden 10334-37 U. Ende 1012 U.
Streng verboten!!! Der Hexer
Die Revue der verbotenen Leidenschaften!
Ueber 200 Mitwirk. 8 Balletts.
Vorverkauf a. d. Theaterkasse ab 10 Uhr ununterbr.
Arbeitnehmerorganisation bezeichnet werden. Da diese| Jahren hohe Ueberschüsse zu verzeichnen habe, in der Lage Vereinigung von Arbeitnehmern im Sinne der arbeitsrechtlichen stehen, ohne die Existenz der Bergleute aufs Spiel zu sehen. Nicht und wirtschaftspolitischen Gesetzgebung cnerkannt zu werden, muß die Interessen der französischen Wirtschaftspolitik dürften maßgebend der Unterausschuß die Eingabe des Reichslandarbeiterbundes ver fein, sondern auch die der Saarbevölkerung müßten berücksichtigt neinend beantworten und erklärt, daß dieser feine Vereini- merden. Sir Wilton sagte zu, alles in seiner Macht stehende zu tun, gung von Arbeitnehmern im Sinne der arbeitsrechtlichen um die Not zu lindern. und wirtschaftspolitischen Gesetzgebung ist. Diesem einmütigen Gut achten des Unterausschusses ist ebenfalls einmütig der erweiterte Borstand des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats beigetreten.
Wir konnten damit die Angelegenheit als erledigt betrachten, provozierten Beschluß des RWR. die Mitglieder des Ausschusses wenn nicht der RLA B. in milder Wut über den von ihm selbst nunmehr mit wüsten Beschimpfungen bedenkt. In seinem Organ„ Der Reichslandarbeiterbund" verweist er darauf, daß der Ausschuß sich von sechs Gewerkschaftssekretären und zwei Juden zu seiner einmütigen Stellungnahme veranlassen ließ. Dem Aus= ichuß gehörten aber auch drei führende Mitglieder des Landbundes an. Was müssen das für Männer sein, wenn der Reichslandarbeiterbund recht hätte? Die Arbeitervertreter trifft das Geschimpfe des Reichslandarbeiterbundes nicht; wie sich die Unternehmer damit abfinden, ist ihre Sache.
Lehrlingszüchterei im Schuhmachergewerbe.
Auf 35 000 Gesellen 60 000 Lehrlinge.
Wie toll die Lehrlingszüchterei im Schuhmachergewerbe ist, geht qus den frappanten Zahlen hervor, die fürzlich Dr. Schild, der Syndikus der deutschen Schuhmacherinnungen, auf einer Tagung des Schuhmacher- Innungsverbandes für den Bezirt Kurhessen gegeben hat. Danach zählt man in Deutschland im Schuhmachergewerbe 160 000 Betriebe, wovon 35 000 von den Meisterorganifationen noch abseits stehen, wenn man auch die freien Innungen zu den Nichtorganisierten rechnet. Diese 160 000 Betriebe beschäftigen nur 35 000 Gesellen, dagegen aber fast 60 000 2ehrlinge.
Don
*
Die Berhandlungen im Reichswirtschaftsrat über die Festsetzung Lehrlingshöchst zahlen für das Handelsge= werbe sind, nachdem auch die Beratungen im Juli ergebnislos verlaufen sind, zunächst bis September vertagt worden. Sie sollen gleichzeitig mit der Inangriffnahme der Beratung des Be= rufsausbildungsgesetzes fortgeführt werden, weil die ganze Frage nur in größerem Zusammenhang zwedmäßig angepadt werden könne und grundsäglich allgemein geklärt werden müsse. Die neuen Kündigungen der Saarbergleute. Protest der Gewerkschaften.
Saarbrüden, 29. Juli. ( Mtb.) Wie bereits berichtet, ist die französische Saargrubenverwaltung dazu übergegangen, in großem Umfange Arbeiterentlaffungen vorzunehmen, die angesichts der völligen Verarmung der Bevölkerung eine wachsende Beunruhigung hervorgerufen haben. Es ist, wie von der französischen Grubenverwaltung angefündigt, jedenfalls mit der Entlassung von etwa 1000 Arbeitern zu rechnen. Aus diesem Grunde begaben sich die Bergarbeiter organisationen zu dem englischen Präsidenten der Regierungsfommission, Sir Wilton, und wiesen darauf hin, daß man in der langen Zeit der Geschichte des Saargebietes niemals zu einer ähnlichen Maßnahme gegriffen habe. Die Entlassung bedeute für die Saarbergleute die Untergrabung ihrer Existenz, da es sich bei den Saarbergleuten im Gegensatz zu den Bergleuten in Lothringen und dem Ruhrgebiet um eine seßhafte Belegschaft handele und es in dem wirtschaftlich engbegrenzten Saargebiet ihnen un= möglich sei, in einem anderen Betrieb Arbeit zu finden. Die Organisationen stellten sich auf den Standpunkt, daß diese Maßnahmen der Grubenverwaltung nicht notwendig seien und daß die französische Saargrubenverwaltung, die in den vergangenen
Am 28. Juli verschied nach langer Krankheit unser Buchbindermeister
Emil Hett
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Belegschaft der Berliner Velvetfabrik Köpenicker Str. 18/20.
Achtung!
Achtung!
WINTERGARTEN Lili Grüne Bervollständigung einer Bibliothet
Die letzten Tage
des
erfolgreichen
Juli- Spielplans.
Anf. 8 Uhr. Rauchen gestattet
Reichshallen-Theater Bis Sonntag, 31.7.: Die beliebten
Ab 1. August:
Stettiner Sänger
Anfang 8 Uhr.. Dönhoff- Brett'l: ( Saal und Garten) Varieté, Konzert, Tanz
werden u. a. folgende gut erhaltene Bücher
Sommerpr. 3-10 M. gesucht:
Lustspielhaus
8 Uhr.
Café Electrik
Saltenburg- Bühnen Ots. Künstler- Th. Heute 73 Uhr Premiere ,, Du wirst mich heiraten"
Lessing- Theater
1. Die Neue Zeit, vollständiges Egemplar, gebunden.
2. Marg: Revolution
und
Ronter
revolution( Internationale Bibliothet Nr. 24).
3. Kautsky: Die Agrarfrage.
Planetarium am Zoo Verläng. Joachimsthaler Straße
Noll. 1578 Der Sternenhimmel auf
nach dem Aequator Vorführungen: 42, 6, 72, 9 Uhr.
Eintritt 1 M. Kinder unt. 15 Jahren 0,50 M.
Kottb. Str. 6
Noch keine Entscheidung in der Schwerindustrie. Düsseldorf , 29. Juli. ( Eigenbericht.)
Die Verhandlungen über den Schiedsspruch, der für die nordwestliche Gruppe der Metallindustrie gefällt wurde, wurden erst am Freitagabend in Düsseldorf weitergeführt. Man rechnet mit einer langen Dauer der Verhandlungen. Wahrscheinlich ist die Einleitung eines neuen Schlichtungsverfahrens
notwendig.
Streik bei Daimler- Benz.
Abteilungen der Firma Daimler- Benz schon seit längerer Zeit die Wie die Arbeiterzeitung" meldet, haben die Arbeiter einzelner Forderungen auf Lohnerhöhung gestellt. Die Arbeiter der Lackiererei haben nun gestern mit 160 gegen 1 Stimme und zwei Stimmenthaltungen den Streit beschlossen. Heute früh sind sie geschlossen dem Werk ferngeblieben. Wie das Blatt weiter meldet, sollen Verhandlungen zwischen der Direktion und den streifenden Arbeitern eingeleitet werden. Die geforderten Lohnerhöhungen betragen 20 Pro 3.
Der Mansfelder Schiedsspruch verbindlich.
Der für den Mansfelder Kupferschieferbergbau vor kurzem gefällte Schiedsspruch, der eine Lohnerhöhung von 3,7 Prozent und Verkürzung der Arbeitszeit an den Sonnabenden vorsieht, wurde für verbindlich erklärt.
Schluß der englischen Bergarbeiterkonferenz.
In der gestrigen Schlußfizung der Konferenz des Bergarbeiter. verbandes in Southport wurde eine Entschließung der ertremen Linten zur Bildung einer Nationalen Bergarbeiterunion fegung eines englisch - russischen Bergarbeiterausschusses verlangte, zurückgezogen. Ein anderer Antrag, der die sofortige Einwurde von der Tagesordnung abgesezt.
Arbeiterbildung in Amsterdam .
In feiner anderen holländischen Stadt wird auf dem Gebiete der Arbeiterbildung so viel geleistet wie in Amsterdam . Wie Wien in Desterreich, so scheint auch Amsterdam in Holland das Hauptattionszentrum zu sein. Es gibt in Amsterdam ein Arbeiterbildungsfomitee, im Rahmen dessen fünf verschiedene Arbeiterförperschaften wirksam sind: die Arbeiterbildungszentrale ( Niederländischer Gewerkschaftsbund, Sozialistische Partei und Arbeiterbildungsinstitut), das Amsterdamer Gewerkschaftskartell, die römisch- katholische nationale Liga, die christliche Arbeitertruſtliga von Amsterdam und das syndikalistische Arbeitersekretariat. Jede dieser Organisationen erhält Subventionen von der Gemeinde, und zwar unter der Bedingung, daß jede der Organisationen eine Summe beisteuert, die ein Drittel der Subvention beträgt. Die Gesamtausgaben der genannten Körperschaften( Subventionen inbegriffen) belief sich im Jahre 1926 auf 12 741, 3203, 1871, 576 und 258 Gulden. Das Geld wurde für die Veranstaltung von Vorträgen und Klassen, Besuche von Museen, Filme usw. verausgabt.
Freie Gewerkschaftsjugend Groß- Berlin. Heute 19% Uhr tagt die Gruppe Baumschulenweg : Gruppenheim Jugendheim Ernststr. 16. Heimabend. nehmertarten find in der Zentrale und den Jugendgruppen erhältlich. Boranzeige: Sonntag, 14. August, Dampferfahrt nach Müggelheim . Teil
Verkäufe
Phönigfahrräder, Qualitätsmarte, jest ohne Anzahlung auf Wochenrate zum Originalpreis lieferbar. Phönigzentrale Dürkopp - Nähmaschinen gegen 3- Mart. Schöneweiderstraße 7, nahe Ringbahnhof Tägl. 8 Uhr: Bodenraten. Wlosit, Brunnenstraße 185, Neukölln. Donnerstags geschloffen. awischen Rosenthalerplaz und Juvali. Elite- Sänger benitraße. Storden 118.
Neues Programm.
Bekleidungsstücke, Wasche usw
Teilzahlung. Riefenauswah!! Diamanträder, Görideräder, Opelfahrräder, Triumphräder, Multiplerräder, Wittler. räder, Monopolräder, bildschöne Renn. maschinen, entzückende, schnellaufende Straßenrenner, fechsjährige Garantie, faufzwangloser Lagerbesuch. Fahrrad rahmen 18,-, Rassaräder 38,-. Schlawe ,
HEUTE SONNABEND Benig getragene Fradanzüge, Smo- Beinmeisterftraße vier.
1000
Mark
EINTRITT
1 M.
Bubenstreiche
für die lustigsten
4. Plechanow : Beiträge zur Geschichte
bes Sozialismus( Internationale Bibliothet Nr. 29).
5. Mehring: Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie( 4 Bände).
6. Schlüter: Der Chartismus in England.
7. Engels: Lage der arbeitenden Klaffe in England( Internationale Biblio thet Nr. 14).
8. Hillquitt: Sozialismus in den Bereinigten Staaten( Internationale Bibliothet Rr. 39).
Angebote mit Angabe der Preise der einzelnen Werte baldmöglichst erbeten unter
Rose- Theater K 36 an die Saupterped. bes„ Borwärts",
Gartenbühne
5 Uhr: Konzert
und Bunter Teil
8 Uhr:
Sonnabend, den 30. Juli Die lustigewitwe
nachmittags 3 Uhr
METROPOL THEATER
Täglich 8 Uhr
8 SCALA Beginn der Winterspielzeit 1. August.
Vorverkauf tägl. an der Theaterkasse von 10-5( Nollendorf 7360). A. Wertheim, K. d. W. Invaliden dank, ferner bei allen bekannten Hotels. u. Billettbüros.
Tietz,
Homödienhaus Norden 6304 Letzte Aufführungen! Weiße Fracht
10 PF
8 Uhr:
Quittungs-, Rabaitu.Reklamemarken gegen Nachahmung gesetzl. gesch. fertigt seit 45 Jahr. als Spezialität Conrad Müller Leipzig - Schkeuditz !
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung der Etappe Gent' Der Gefangene
von HEINRICH WANDT kart. 3.-M., in Leinen 4.-M. Ist soeben erschienen! Hunderttausende kennen und besitzen die„ Etappe Gent" von H. Wandt / Preis 2.50 M. Hunderttausende müssen auch das Buch„ Der Gefangene von Potsdam" vom gleichen Verfasser kennen fernen. Beide Bücher sind zu beziehen
J. H. W. Dietz Nachf. Abt. Sortiment, Lindenstraße 2
Der gute Kapitän Kautabak ist in den meisten Zigarren
geschäften erhältlich
Du boju
Lubni
Jadettan
finganzüge, Gehrockanzüge, züge, Gabardinemäntel, Gummimäntel,
Cutaway- Anzüge. Taillenmäntel, für fede Figur passend. Spezialität: Bauch81a anzüge, fpottbillig. Halpern, Rosen thalerstraße 4, erste Etage.
Luna Park
GRIGHIGHER MORN
DIE ZEM
Das Papier
PIERVERARBEITUNG
[ 109
Marken- Kameras stets Gelegenheit
Photo- Schlesinger, Gr. Frankfurter Str. 77.
Don
Berleih schaftsanzügen.
Norden 6393.
•
hocheleganten Rosenthalerstraße
Gesell
Kaufgesuche
Rahngebiffe, Gilberfachen, Sinn, Blel, Quedfilber, Goldschmelze Christionat, Röpeniderstraße 39( Adalbertitraße).
Wenig getragene, teils auf Geibe ge- Unterricht
arbeitete, erstklassige Jadettanzüge, Frad
anzüge, Smotinganzüge, Gehrodanzüge, Privatzirkel, Einzelunterricht, KurzGabardine- Baletots, Bauchanzüge, für schrift, Maschinefchreiben, Buchführung. jede Figur paffend, außerdem hoch. Bücherrevisor Aulich, Sendelstraße 1 elegante neue Garderobe, von erftklassi Spittelmarkt.
gen Schneidern gearbeitet, zu staunend billigen Breifen im Leihhaus Lowidi,
Prinzenstraße 105, eine Treppe. Seine Verschiedenes
Lombardware.
Berleib hocheleganter Gesellschafts
Anzüge. Leibhaus Lowidi. Prinzen. Lehrter Bahnhof . Saalbau Alpendorf, Jnvalidenstr. 63, ftrake 105. Jeden Mittwoch, Donnerstag, Connabend, Conntag: Wenig getragene Ravaliergarderobe Großer Ball. Treffpunkt der Stroh oon Millionären. Aerzten. Anwälten. witwer. Erstklassige Stimmungstapelle. Fabelhaft billige Breise. Empfehle Obersalzberg - Berchtesgaden , 1000 Me. Taillenmäntel, Baletots, Frads, Smo- ter, Hochwaldpension Buchenheim, bie. fings, Gehrodanzüge, Hofen. Gelegentet in sonnigster Lage, direkt am Wald, heitstäufe in neuer Garderobe. Weite angenehmen Ferienaufenthalt, herrliche fter Weg lohnend. Lothringerstraße 56, Spazierwege, große und fleinere Berg1 Treppe, Rofenthaler Plaz touren, Preis 6,- Mart, M.
Bettenverkauf! Neue 9,75! 15,-! C. Paulsen. Brachtvolle 22,50! 27,50! Bettwäsche! Steppdecken! Tülldecken! Inletts! Alles
[ pottbillig! Reine Lombardware! Leib: Vermietungen
haus, Brunnenstraße 47.
Möbel
Zimmer
11.
Massenposten. Nußbaumbüfette, Kre. Leerzimmer in meinem Eigenhaus an denzen, Schreibtische, Gofaumbaue. Her saubere Mieter zu vergeben. Melcher, abgefegte Preife. Bahlungserleichterung. Behlendorf- Mitte, Großsiedlung an der Kamerling, Rastanienallee 56. Spandauerstraße, Blod 14, Haus 8.
Chaiselongues, Metallbetten, Auflegematragen, Batentmatragen. Walter, Stargarderstraße achtzehn, Spezial geschäft.
Möbelkredit bis 20 Monatsraten. Schlafzimmer, Speisezimmer, Einzel möbel, Küchen, Metallbetten. Möbel. haus Luisenstadt, Köpenickerstraße 77/78, Ece Brückenstraße.
Musikinstrumente
Mietgesuche
Kochstube, 2 Personen, sucht Vogt, Köpenickerstraße 44.
Arbeitsmarkt
Stellenangebote
Einbau- Sattler für Karosseriebau ge.
Qualitätspianos, elektrische Klaviere, fucht. Bewerbungen unter G. 36. Preiswert, bequeme Teilzahlung. Frati, 10 Kleiderarbeiterinnen verlangt Lic. Raftanienallee 32. rath, Reichenbergerstraße 90.
Lintpianos, überaus preiswert. Bianofabrit Lint, Brunnenstraße 35.
Fahrräder
2,50 wöchentliche Teilzahlung.
Erst
Perfekten
Automateneinrichter
tlaffige Fahrräder. Fahrradhaus Eld für Wuttigautomaten zum sofortigen Chauffeeftraße 91.
Drei Mark Wochenrate, 15 Mart An zahlung, für ein erstklassiges Markenrad. Fahrradhaus Rentrum, Linien. ftraße neunzehn.