Staat und Parteien.
Das Stiftungsfest der Berliner Universität.
Die Berliner Universität beging gestern thr Stiftungsfest. Der Reftor, Prof. Triepel , hielt die Festansprache, in der er als Hauptthema Staat und Parteien" abhandelte. Bevor der Redner auf sein eigentliches Thema einging, gedachte er Fried rich Wilhelms III. als des Stifters der Berliner Universität und sagte von ihm, daß er zwar kein großer Herrscher, aber einer der redlichsten gewesen sei. Im weiteren Verlauf seiner Ausfüh
rungen wies der Rektor darauf hin, daß sich weite Kreise bemühten, wissenschaftliche Forschungen zu unterstützen. Leider aber würden viele Unterſtügungen nicht in uneigennütziger Weise gegeben. Heute sei es soweit gekommen, daß viele Hochschulen durch solche Spenden in ein Abhängigkeits, verhältnis von Industrie und Wirtschaft gekom
men seien.
Bei der Behandlung des eigentlichen Themas schilderte der Redner die geschichtlichen Zusammenhänge zwischen Repräsentativverfassung und Parteientwicklung. Früher habe die Regierung völlig über den Parteien gestanden, heute aber sei fie von den Parteien abhängig. Früher habe die Regierung geradezu die Fraktionsbil dung in der Volksvertretung verhindert. Seit 1848 aber sei die Bildung politischer Fraktionen unaufhaltsam vorgeschritten. Der Rektor untersuchte dann weiter die Frage, ob der moderne Staat bereits ein Parteien staat geworden sei. Er lehnte es ab, diese Fragen mit Ja oder Nein zu beantworten, denn es täme darauf an, ob man sie vom Standpunkt des bisher üblichen Rechts oder von dem des Politikers betrachte. Nur die Staatsgebilde des Bolschewismus und des Faschismus seien tatsächlich auf der Macht einer Partei aufgebaut. Dort sind diese Parteien rechtlich anerkannt. Das sei bei uns nicht der Fall, wenn auch der Einfluß der Parteien nicht zu leugnen sei. Es täme darauf an, den Staat nicht abzubauen, sondern ihn von unten her auszubauen. Nur dann werde er sich zu einem gesunden Organismus entwickeln. Leider vermied es der Redner, diese letteren Säge eingehender zu erflären. Man weiß also nicht, wie er sich diesen organischen, von unter her erfolgenden Aufbau denkt.
Im Anschluß an die Festrede wurde das Ergebnis der wissenschaftlichen Wettbewerbe mitgeteilt. Die größte Zahl der ge= tellten wissenschaftlichen Preisaufgaben hatte nicht einen einzigen Bearbeiter gefunden. Für das von der theologischen Fakultät gestellte Thema hatten mur zwei Bewerber Arbeiten eingereicht, von denen Walter Göge, BerlinWeißensee, einen halben Preis zuerfannt erhielt. Das für den staat lichen Preis gestellte Thema hatte teine Bearbeiter gefunden. Weitere Preise erhielten noch cand. jur. Hans Brombach, Berlin- Neukölln, Hans Joachim Tiefe, Berlin - Hirschgarten und Leo Rau- Berlin . Mit Recht betonte der Rektor, daß an diesem Ergebnis der Umstand schuld sei, daß die meisten Studenten gar keine Zeit hätten, sich um Einzelaufgaben zu fümmern und daß sie nur auf das Bestehen der Prüfung hinarbeiten. Vielleicht trägt zu diesem mangelhaften Ergebnis auch die Tatsache bei, daß ein großer Teil der Studenten neben dem Studium für den Broterwerb tätig sein muß.
-
ftunde A.-G., der Telefunkengesellschaft, der Transradio- Gesellschaft,| 100 meter breite Bresche in die Landschaft gelegt der Deutsch - Atlantischen Telegraphengesellchaft, der argentinischen Gesandtschaft, des Auswärtigen Amtes, der Presseabteilung der Reichsregierung, der Internationalen Handelskammer, des deutsch argentinischen Zentralverbandes und der großen Nachrichtenbureaus teilgenommen.
wurde. Zahlreiche Gehöfte wurden zerstört. Mit dem Sturm war ein Gewitter verbunden. Durch die Gewalt des Sturmes wurden nicht nur breite Waldflächen mit den ältesten Bäumen geschleudert. Bis jetzt steht noch nicht fest, ob und wie viele hinweggefegt, sondern auch Bauernhäuser von den Höhen ins Tal Menschen umgetommen sind.
Die Versuche dauerten drei Viertel Stunden und ergaben, wie Buenos- Aires, das über die nötigen Telephoniefendegeräte noch nicht verfügt, radiotelegraphisch wiederholt bestätigt, einen sehr guten Empfang. Die Entfernung zwischen Parteinachrichten Berlin und Buenos- Aires beträgt etwa 12 500 Kilometer.
Ozeanflugversuche.
Die Finanzierung der Flüge.
meldet, daß die Junkers- Maschine 33 L mit den Piloten Risticz Aus Dessau wurde gestern in den späten Abendstunden ge
und Edzard noch immer in der Luft ist. Sie fliege weiterhin zwischen Dessau und Leipzig . Die von anderer Seite verbreitete Nachricht, daß der Pendelflug abgebrochen sei und daß die Maschine nur noch über Dessau treise, trifft nicht zu, da das Flugzeug nur einmal mehrere Schleifen über dem Heimathafen be schrieben hat, um sich über den Verbleib der von der Werkleitung zur Landung veranlaßten Maschine des Piloten Loose zu informieren. Ebenso wird von den Junkers- Werken entschieden beftritten, daß in diesem Fall eine Magnetstörung den Anlaß zur Notlandung bildete.
Zu den zahlreichen Nachrichten über Dzeanflüge mit Sportmaschinen und einen Transozeanluftverkehr verbreiten der Nord deutsche Lloyd und die Junters Werfe ein ge. meinsames Rommuniqué folgenden Inhalts:
Die Presse beschäftigt sich in den letzten Tagen lebhaft mit der Frage des Ozeanfluges und knüpft daran allgemeine Erörterungen über die voraussichtliche Art der Bearbeitung dieses Projeftes im Großen. Alle diese Kombinationen find irrig. Richtig ist, daß Junkers im Auftrage privater Unternehmen die Versuche und Vorarbeiten für einen Ozeanflug eingeleitet hat. Wenn diese Versuche erfolgversprechend verlaufen, soll zu einem Flug mit zwei Maschinen, die die Namen„ Europa " und Bremen " erhalten sollen, gestartet werden. Die Garantie für die Finan zierung des Fluges haben der Norddeutsche Lloyd und eine Großbant gemeinsam übernommen. Vereinbarungen über die Aus wertung des Fluges im Sinne der Schaffung eines regelmäßigen Berkehrs find nicht getroffen. Die Hearst- Bresse hat nach entsprechenden Berhandlungen mit den deutschen Partnern den einzig vorhandenen Passagierplaz belegt. Die endgültige Besatzung der Flugzeuge für den Fall eines Ozeanstartes steht noch nicht fest.
Deffau, 3. Auguft.( WIB.)
Um 22 Uhr hatten die beiden Flieger Edzard und Risticz in ihrem Junter- Flugzeug auf der Strecke Dessau - Leipzig etwa 16 Stunden ununterbrochen in der Luft.
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat, 2. Hof, 2 Srep, rechts, au richten.
Bezirksvorstand.
weiterten Bezirksvorstandes im Jugendheim, Lindenstraße 3. Sonnabend, den 6. Angust, abends 18 Uhr, Sihung des er
*
2. Kreis Tiergarten. Jede Abteilung bringt morgen, Freitag, zur Dampferfahrt Fahnen mit. 3. Kreis Bedding. Die erweiterte Kreisvorstandssigung in dieser Woche fällt aus. Dieselbe findet am Freitag, 12. August, 19 Uhr, an bekannter Stelle statt. 6. Kreis Kreuzberg . Sonnabend, 6. August, 20 Uhr, Sigung des Kreisbildungsausschusses bei Krepp, Planufer 75. Jede Abteilung muß ver treten sein.
20. Kreis Reinickendorf . Freitag, 5. Auguft, 19 Uhr, im fleinen Gigungsfaal des Rathauses zu Wittenau Sigung des erweiterten Rreisvorstandes. Heute, Donnerstag, 4. Auguft:
21. Abt. Plaketten zum republikanischen Volksfest am Sonntag, 7. Auguft, auf der Bürgerwiese im Schillerpark sind beim Genoffen Kroll, Utrechter Straße 21, erhältlich. Preis 20 Pf. Die Mitglieder der Abteilung treffen fich Sonntag 13% Uhr zum Feftzug nach dem Schillerpart am Binetaplag. Rege Beteiligung wird erwartet. 33. Abt. 19% Uhr bei Lojat Funktionärversammlung der Abteilung. Bich tige Tagesordnung. 92. Abt. Neukölln . Buntt 20 Uhr bei Wolf, Raiser- Friedrich- Str. 178, Ede Rofeggerstraße, Abteilungsfunktionärsigung. Sehr wichtig. Rein Funktionär darf fehlen.
fällt aus.
114. Richtenberg . Die für heute bekanntgegebene Funktionärsigung Jungsozialisten. Gruppe Prenzlauer Berg : 20 Uhr Vortrag:„ Proletarische Außenpolitit." Referent Genosse Waldmann. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Heute 18 Uhr 8eltlager. 8eitung Nr. 4 abholen.
Morgen, Freitag, 5. August:
77. Abt. Schöneberg . 20 Uhr Funktionärsizung bei Jürgen, Barbarossastr. 5a. 93. Abt. Neukölln . 19% Uhr bei Priglow, Richardste. 53, Funktiondesigung. Jeder Bezirk muß vertreten fein. 101. Abt. Treptow . 19 Uhr Sigung des Vorftandes mit den Bezirksführern und dem Bildungsausschuß in der Spedition. 120. Abt. Friebrichsfelde. 20 Uhr bei Schwarz wichtige Funktionärsigung. Frauenveranstaltungen:
10. Abt. Die Genoffinnen, die an der Dampferfahrt teilnehmen, treffen fich 7% Uhr Bahnhof Bellevue.
Genoffen der Kleingartenpächter der Stadt Berlin , Abteilung Blankenfelbe Rosenthal. Morgen, Freitag, 20 Uhr, im Bereinshaus Bahlabend, Busammen. funft und wichtige Besprechung. Kein Genosse und keine Genossin darf fehlen.
2000 Kilometer zurückgelegt. Sie waren um diese Zeit Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.
Rohrbach schlägt den Streckenweltrekord.
Gestern vormittag startete die Rohrbach- Roland" unber der Führung des Piloten Stahndorff mit 2000 Kilo Nuzlast und einem Fluggewicht von 7800 Kilo. Nach einem Start von 18 Sekunden flog die Maschine das Dreieck Nikolassee , Wittenberg , Rüthnic ab. Die Roland" landete gegen abend nach Zurücklegung einer Strecke 1750 Rilometern und hat damit den Stredenweltreford
DON
Abteilungsmitgliederversammlungen: Heute, 19% Uhr: Norden: Schule Butbuffer Str. 3. Südwest: Heim Lindenste. 8. Rosen thal: Schule Schillerstraße. Wittenau : Heim Rosenthaler Str. 15.
-
*
1
Falfplay: Heim Eberswalder Str. 10. Schönhauser Borstadt: Der Heim abend fällt aus. Brig : Heim Chausseestraße Funktionärsizung. Das Er. scheinen eines jeden Funktionärs ift Pflicht. Werbebezirk Lichtenberg: 20 Uhr im Heim Dossefte. 22 wichtige Werbebezirks vorstandssigung.
mit 2000 Kilo Rußlast um 130 Kilometer ge- Vorträge, Vereine und Versammlungen.
erfennung als Weltrekord unterbreitet. Die durchschnittliche Stundengeschwindigkeit betrug bei diesem Fluge 160 Kilometer.
Ein schwerer Unfall ereignete sich gestern nachmittag am Schönhauser Tor. Beim Ueberschreiten des Fahrdammes wurde der 17jährige Laufbursche Adolf Wachs aus der Steinstraße von einem Geschäftstraftwagen überfahren. Der Berunglückte trug einen doppelten Schädelbruch davon und mußte in das Krantenhaus am Friedrichshain übergeführt werden. Sein Zustand ist sehr bedentlich. Die Schuld soll den Führer des Kraftwagens treffen. An der Ede Wiebe- und Sidingenstraße wurde der fünfjährige Harald Schlosser aus der Ufnauftraße 4 von einer Kraftdroschte überfahren. Der verunglückte Knabe fand lagen. Diese Flughöchstleistung wird der FAI. zur An im Moabiter Krankenhaus Aufnahme, wo schwere innere Berlegungen festgestellt wurden. Auf der Belle Alliance Brüde wurde der 73jährige Invalide Guſtav Liepe aus der Mödernstraße 115 von einem Geschäftsfuhrwert überfahren. 2. wurde zunächst zur Rettungsstelle und dann nach dem Urbanfrankenhaus gebracht. Er hat schmere innere und Ropfperlegungen davongetragen. An der Straßenfreuzung Manteuffel- und Staliger Straße wurde An der Straßenfreuder 23jährige Werkzeugmacher Georg Klos von einem Auto überfahren. mit schweren Kopfperlegungen mußte K. in das Bethanientrantenhaus übergeführt werden. Ein weiterer schwerer Straßenunfall trug sich an der Ede Haupt- und Rubensstraße in Schöneberg zu. Der 26jährige Radfahrer Erich R. aus der Alsenstraße 11 zu Stegliz tam auf dem schlüpfrigen Pflaster ins Rutschen und wurde von einem hinter ihm tommenden Bastkraftwagen angefahren und zu Boden geschleudert. Der Verunglückte wurde so unglücklich zwischen Wagen und Bord. schwelle eingeflemmt, daß er erhebliche Verlegungen davontrug, die seine Ueberführung in das Schöneberger Krantenhaus not wendig machten.
Gastod eines Greisenpaares.
-
In ihrer im Hause Friedelstraße 49 zu Neukölln gelegenen Wohnung wurde gestern nachmittag der 70jährige Tischler Hermann Harsch ta und dessen 65jährige Frau Mathilde tot aufgefunden. mehr gesehen worden, so daß die Flurnachbarn Berdacht schöpften. Das Ehepaar war seit dem 1. Auguft nicht Mis sich heute nachmittag auf der Treppe ein feiner Gas geruch bemerkbar machte, der aus der G.schen Wohnung drang, benach richtigte man die Polizei. Beamte verschafften sich gewaltsam Einlaß in die völlig mit Gas angefüllte Wohnung. Die Schlafzimmertür war verschlossen und mußte ebenfalls gewaltsam geöffnet werden. In ihren Betten liegend wurden die alten Leute tot aufgefunden. Bisher fonnte noch nicht festgestellt werden, ob Selbstmord oder ein Unglücksfall vorliegt.
Zum Gattenmord in der Zionskirchstraße.
Geftern nachmittag fand im Leichenschauhause die Obduktion der von ihrem Manne ermordeten Frau Anna Dittmar aus der Bionstirchstraße statt. Prof. Fraentel stellte fest, daß der Tod durch Ersticken eingetreten war. Der Mörder muß mit seinem Opfer in einen Kampf gekommen sein und es mit einem offenen Messer bedroht haben. Es gelang ihm nicht, der Frau eine tödliche Berlegung am Halse beizubringen, da sie wie die tiefen Schnitte an den Händen zeigen mit diesen die gefährliche Stelle schüßte. Höchstwahrscheinlich hat Dittmar dann sein Opfer auf das Bett geworfen und es mit dem Kopfkissen erstickt. Der Mörder ist bisher noch nirgends aufgetaucht. Die Fahndung nach ihm wird mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln fortgesetzt.
-
-
Tod beim Funkempfang. Durch elektrischen Schlag fand in England eine 61jährige Frau den Tod, die sich im Bett die Kopfhörer ihres Radioapparates aufgesetzt hatte und darauf mit der Stehlampe in Berührung gekommen war. Unglücklicherweise war sowohl bei der Lampenleitung wie bei der Kopfhörerleitung je ein Draht ohne Isolierung, so daß doppelter Kurzschluß eintrat. Durch den Strom von 240 Volt wurde die Frau sofort getötet. Der Vorfall ist eine ernste Mahnung, gewissenhaft darauf zu achten, daß die elektrischen Beleuchtungskörper stets genau geprüft und in Ordnung gehalten werden.
Telephon Berlin - Buenos Aires . Die Fernsprechpersuche Berlin - Buenos Aires wurden gestern um 19,45 1hr im Foghause vorgenommen An diesen Versuchen haben Bertreter des Reichspostministeriums, des Telegraphentechnischen Reichsamts, des Verwaltungsrats der Deutschen Reichspoft, des Rundfuntkommissars, der Reichsrundfunkgesellschaft, der Funk
-
Unwetterkatastrophen in Nord und Süd. Schwere Schäden in der Schweiz und in Norwegen . Schwere Schäden in der Schweiz und in Norwegen . Sämtliche Leipzig - Fahrer müssen erscheinen. Bernau - Börnide: 20% Uhr Ber
die
zu
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefäftstelle: Berlin 14, Sebastianfte. 37/38, Sol& Dr. Gauvorstand: Die Sonderallge aur Dunbesverfaffungsfeier fabren am 13. Auguft ab Anh. Bhf. 16,10 unb 17,25 Uhr. Der lehte Bug fährt bemnach 20 Minuten früher als ursprünglich angegeben. Freitag, 5. August: Reinidendorf- West: 20 Uhr Kamerabfchaftsfigung im Bereinslotal Scharnweberftr. 50. Sermsdorf: Rameradschaft 18 Uhr Bersammlung Scharfe Ede Berliner und Bahnhofstraße. Borstandsmitglieder eine Stunde früher. sammlung bei Modisch. Abrechnung Berfassungsfeier. Erscheinen ber attiven Sonnabend, und passiven Kameraben Pflicht. Gruppenführer laben ein. 6. August: Webbing: Sämtliche Rameraden, welche arbeitslos find oder fich freimachen können, treffen fich um 9 Uhr im Schillerpark vor ben Terrassen. Friebrichshagen: Jm Müggelseetafino Verfassungsfeier. Gartenkonzert. Feft rede Kamerad Oberst Lange. Webbing, Sportabteilung: Alle Kameraben füte die Sportvorführungen am Sonntag müssen unbedingt am Freitag 19% Uhr und Sonnabend 19 Uhr in ber Schule Gothenburger Str. 2 erscheinen.
-
Arbeiter- Abstinentenbund, Gruppe Webbing. Donnerstag, 4. Auguft, 20 Uhr,
Dr. Göz spricht über:„ Segualberatung und Eheberatung." Gäste willkommen,
Sport.
Die Westschweiz , besonders die Gegend des Genfer Sees um schweren, woltenbruchartigen Unwettern heimgesucht. Infolge der Montreur und Beven, wurde am Dienstag abend von gewaltigen Regenmaffen, die niedergingen, wurden, wie erst jetzt mitgeteilt wird, Gebirgsbäche reißenden Strömen, die Felsblöcke und Baumstämme zu Tal führten und über die Ufer traten. Besonders gelitten hat die internationale Eisenbahnlinie über den Simplon. In der im Jugendheim Schönstedtstraße, Eingang Orthstraße, Gruppenabend. Genosse Nähe des berühmten Schloffes Chillon am Genfer See wurde die Strede meterhoch verschüttet, so daß der Verkehr völlig unterbunden wurde. Ein Zug blieb mit Lokomotive, dem Post- und zwei Personenwagen im Geröll steden. Er war auch am Mittwoch vormittag noch nicht befreit, während auf dem anderen Gleis der Betrieb wieder aufgenommen werden konnte. Auch auf der Strecke Bern Luzern richtete das Unwetter so starke Berheerungen an, baß der Betfehr zeitweise eingeftelt werden mußte. Die Berner Oberlandbahn stand längere Zeit völlig unter Wasser. Da hier eine Brücke fortgerissen wurde, dürfte die Verkehrsuntergingen schwere Unwetter nieder. In der Gegend von Thun verbindung längere Zeit dauern. Auch über andere Teile der Schweiz nichtete ein Hagelwetter, das 20 Minuten dauerte, die Ernte nahezu vollständig.
-
schiedene Gebiete Badens betroffen. Bei einem mit schwerem Bon folgenschweren Gewittern wurden wieder verHagelschlag verbundenen Wolkenbruch, der über Pfullendorf und Umgebung niederging, wurden etwa 80 Broz. der Ernte pernichtet. Viele Keller standen tief unter Wasser. Durch Blitzschlag gingen zwei Wohnhäuser in Flammen auf. In Sedenheim bei Mannheim wurden zwei Scheunen durch Blitzschlag in Brand gesezt und völlig eingeäschert. Auch in der Nähe von Schwegingen zerstörte der Blig die Scheune eines Landwirtes mit den Erntevorräten und in Görwihl fiel ein Wohnhaus dem Blig zum Opfer. Die 11 Rinder des Besizers fonnten mit fnapper Not gerettet werden. Eine weitere Scheune wurde in Raitbach vom Blizz vernichtet.
*
Wirbelsturm über Norwegen . Das norwegische Waldgebiet um Eidsberg wurde von einem furchtbaren Wirbelsturm heimgesucht, wobei auf einer Strecke von 14 Kilometern eine mehrere
Funkwinkel,
Professor Franz Goerte führte mit seinem Vortrag„ Das historischen Zeit Aegyptens. Er gab eine anschauliche Darstellung Tal des Todes" die Funkhörer zu den Königsgräbern aus der ältesten Jahre 1922 das erste vollständig erhaltene Grab, das des Tut anch über Begräbnisstätten des Reiches von Theben, unter denen im Amon, entdeckt wurde.
-
Einen Blick in die Magazine der Staatstheater vermittelte Kurt Kramansti; man erfuhr von den großen Vorräten an Kulissen und anderem Ausstattungsmaterial, von denen gewiß manches nie mehr Auferstehung auf der Bühne feiern wird. Man erfuhr aber auch von den reichen Schätzen an Bühnenmanuskripten und Regiebüchern, die hier aufbewahrt werden. Im Mittelpunkt der Abendveranstaltung standen Rezitationen und Dichters Artadi Awertschenko, die Julius Brandt scharf pointiert aus dem hinterlassenen Wert des genialen russischen Feuilletonisten vermittelte. Dr. Becces Rammerorchester bot Tanzmusik der letzten zwei Generationen.
Les.
Rennen zu Strausberg am Mittwoch, dem 3. Auguft. 1. Rennen. 1. Figaro( Mischen), 2. Florida ( Derschug), 3. Trier dingen, Arndt, San Marco, Kazbach, Mataja. 2. Rennent.
( Mannchen). Toto: 63: 10. Blak: 19, 20, 16: 10. Ferner liefen: Dfter.
3.
Bunderbar( v. Mogner). Toto: 41: 10. Blag: 14, 15, 14:10. Ferner 1. Luftpost( v. Borde), 2. Magier( Leutn. Momm), liefen: Detavio, Oberjäger, Mumpit. Toga, Hingebung, Mandarine. Fromm( Fifter). Toto: 17:10. Blat: 14, 48, 34: 10. Ferner liefen:
3. Rennen. 1. König Lear( Sengsa), 2. Aufklärung( Wolff), 3. Frit Karl Ferdinand, Stummer Teufel, Fridolin, Firn II, Sollunder, Daim II, Canio.
reise( b. Borde). 4. Rennen. 1. Grille( Rönig). 2. Fuchsie( Leutn. Momm), 3. Harz Toto: 73: 10. Plat: 18, 25, 13:10. Ferner liefen: Fünf Uhr, Theano, Albana, Felsenquelle, Silvaplana , Dieftel N. 5. Rennen. 1. Thalyfia( Stoboutet), 2. Rüdfahrt( Lewidi), 8. Berifina Toto: 19: 10. ( Majewski). Blaz: 13, 21, 22: 10. Ferner liefen: Daisy II, Kariffima, Eldgaffeln, Staffelstein , Fechter. 6. Rennen. 1. Aase( Behmisch), 2. Catania ( Dreißig), 3. Heiliger Narr( Böhlke). Toto: 43: 10. Blat: 22, 28: 10. Ferner liefen: Stron prinz, Quilon, Baladin.
7. Rennent. 1. Greif an( Hauser), 2. Menelaos ( Bismark), 3. Gezireh( Walt. Heuer). Toto: 42: 10. Blat: 17, 14, 37:10. Ferner liefen: Elf, Lhasa , Graziella, Nordland , Maimorgen.
Die DRU. bei Rütt. Für heute abend 7,30 Uhr ladet die Ortsgruppe Berlin der Deutschen Radfahrer Union zur Rütt Arena ein, wo einige Rennen mit ganz hervorragender Beseßung statteingeleitet, zu dem sich zurzeit elf Fahrer gemeldet haben, die in zwei Bor finden. Der Renntag wird wieder durch ein 1000- Meter- Jugend- Malfabren läufe eingeteilt sind. Im ersten starten: Nebe, Wiedenberg, W. Nidel, Schmariow, Budel, Rößner und im zweiten Boriauf: Renner, Horn, Scheurig, Korned und Kwiecfinski. Unter dem Titel: Kleiner Baltia Breis" gelangt ein 50- Runden- Punktefahren zum Austrag, zu dem fünfzehn Fahrer zugelassen sind. Der Große Baltia- Breis", ein 100- StilometerMannschaftsfahren, vereint folgende dreizehn Mannschaften am Start: Mother( Hannover ) Michaelis( Magdeburg ), Dorn- Widel, Urban- Evert, ArndtMroczoczet, Stache St. Frante, Buse M. Frante, Kloß- Behnert, BoeschkePeters, Gisholz- Risch, Käber- Schimming, J. Fischer- Lipfe, Gebr. Brauer, b. Dagielski- Dobrowolski.
Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle für Berlin und Umgegend Deutschland : Nur im Osten noch trübe und fühl, sonst überall ziemlich ( Nachdr. verb.) Wollig bis heiter, mit ansteigenden Temperaturen. Für heiter und troden mit Erwärmung.
--
Bersuche an lebenben Sieren haben bewiefen, daß Knorr Haferflocken die reichlicher Menge enthalten. Füttert man nämlich versuchsweise eine Taube neuentdeckten Lebensstoffe wissenschaftlich als Vitamine bezeichnet in nur mit geschältem Reis, wie er bei jedem Kaufmann erhältlich ist, so leidet ohteefinden eintritt. Knorr Haferflocken bilden erst recht für den menschlichen bei einer Bermengung des Futters mit Knorr Haferflocken außerordentliches phorfalzen und die leichte Berbaulichkeit infolge der forgfältigen Berarbeitung Körper eine hervorragende Nahrung. Der hohe Gehalt an Lecithin- und Phos bes ausgesuchten Rohmaterials machen Knorr Haferfloden zu einem Frühstüld, wie es idealer nicht gedacht werden kann. Die Marte Knorr muß es fein: Spelzenfrei, leicht quellend, milchig- füß, Bitamine!
das Sier schon nach einigen Tagen au Krämpfen( Beri- beri- Krankheit), während