Einzelbild herunterladen
 

da ist doch schließlich die Wirkungskraft des Gebotenen sehr wesent­lich. Außerdem empfiehlt es sich aber auch, daß Veranstalter und Ausstellungsleitung sich über den Besuch geladener Gäfte vorher miteinander verständigen, damit man nicht, wie diesmal, im über­füllten Saal vergebens nach einem Plah sucht und bei Nachfrage nur achselzuckenden Ordnern begegnet.

An der Saale .

In Stunden der Sehnsucht nach blauer Ferne und fremden Ländern treibt unsere Phantasie allerhand bunte Blüten. Bor unserem geistigen Auge erstehen Burgen und Schlösser eines ver­gangenen romantischen Zeitalters. Viele von ihnen sind nicht bloß Märchengebilde, wir kennen sie aus Büchern, vom Hörensagen, oder wir hatten sie vor langer Zeit schon einmal in Wirklichkeit gekannt. Und eines Tages gibt man der Sehnsucht Raum, fährt die paar Stunden von Berlin nach dem alten Naumburg und wandert von hier weiter.

Der Weg folgt immer den Windungen der Saale , durch Wälder und Wiesen an Schulpforta vorbei, das in dem kunstvollen Rahmen seiner ehrwürdigen Bauten Geist und Wissen von Jahr­hunderten lebendig erhält. Von Bad Kösen steigt der Weg stärker bergan durch dichten Buchenwald . Hier ist die Bühne großer Ge­schichte. Eine Lichtung im Walde, von der ein weiter Blick das Thüringer Land enthüllt bis hinüber zu den Bergen der Franken, heißt heute noch der Bogelherd". Unverändert scheint die Szenerie jener Zeit Heinrich des Voglers, von der das Lied fingt:" Herr Herr Heinrich saß am Vogelherd. Immer näher kommen die Rudels­burg und Saaled, dichter wird der Buchenwald . Nun ist die Höhe gewonnen, schon steht man dicht vor dem tiefen Burggraben der Rudelsburg . Nun betritt man die alte Brücke, steht im Schloß­hof, sieht durch verfallene Fenster mit edien romanischen Bogen hinab auf die Gaale, folgt mit dem Auge ihren Krümmungen, bis ihr filbernes Band irgendwo zwischen den Bergen der Ferne sich verliert. Und drinnen unter dem hohen Gewölbe der einstigen Raubburg gedenken die Menschen jener Zeit, da die schöne Uta die erste Schloß­herrin der Ruteleibisburg" gewesen ist. Ihr Bild, in Stein ge­meißelt, steht noch heute zu Naumburg im hohen Dom; es gilt in der Geschichte als eines der hervorragendsten Bildwerke der Gotik. Die

verbrennen wollen, ohne zu bedenken, in welche Gefahr er die anderen Mieter des Hauses bringen konnte. Der Mann würde in Schußhaft genommen. Er wird einer Anstalt überwiesen werden,

Um so begrüßenswerter ist es, daß mit Unterstügung der großen Arbeiterorganisationen die Filmgemeinschaft Bolts wochenschau" eine neue Bilderfolge herausgibt, die es verdient, von allen Werftätigen aufs tatkräftigfte unterstützt zu werden. Die letzte Nummer der Wochenschau bringt unter an­Für die Volfskinderhäuser. Am Dienstag, dem 30. August, derem Bilder vom Arbeitersport, die Einweihung des Troelstra­abends 8 Uhr, läßt die Deutsche Montessori- Gesell= Heimes unserer holländischen Bruderorganisation, die neue Aus­gabe der Wochenschau bringt Bilder von der großen Gewerf- chaft, Berlin N. 87, in den Kammerfälen( Theatersaal), Ber. chaftstundgebung, die heute stattfindet, außerdem inter Filmvorführung halten; bahin fomme, wer sich für solche Fragen lin SB., Teltower Str. 1, einen Werbevortrag mit Lichtbilder- und essante Bilder Hinter den Kulissen der Piscator- Bühne" und an­deres. Darum sollte jeder die Parole der Leitung der Volks­wochenschau" unterstützen: Fordert in allen Kinos die Volkswochen­schau". Die Bolkswochenschau" läuft von jeßt ab regelmäßig in den Monopol Lichtspielen", Petersburger Str. 20."

-

Kinder und Blumen.

Eine eigenartige Veranstaltung hatte in diesen Tagen die 3. städtische Gemeindeschule getroffen. Unter der Leitung des Rektors und Stadtrats Gentsch wird alljährlich um diese Zeit von den Kindern eine Blumenausstellung veranstaltet, die als pädagogisches Endziel die Pflege der Blumen mit der Liebe zu den Blumen verbinden will. Darüber hinaus will man damit aber auch Fäden von der Schule zum Elternhaus spinnen, und wie wir sehen werden, hat diese neue Form der Beeinflussung alle Ur­sache, gerade in den Schulen des Berliner Nordens als Beispiel zu wirken. Selbstverständlich kann das kleine Blumenfest nicht mit präsentiert sich jedoch ungemein liebenswürdig und freundlich. Wie den großen Blumenausstellungen von Fachleuten fonkurrieren. Es der Magiftrat meldet, herrschen gerade bei diesen Schulkindern ganz drückende soziale Verhältnisse; jedes vierte Kind ist paterlos und über 30 Proz. der Eltern arbeitslos. Im Frühjahr werden von der Schule aus junge Pflanzen, Stecklinge, Ableger oder Senter geliefert. Die Blumen werden auf Grund einer Anweisung der Lehrer bis zum Herbst zu Hause gepflegt und Lehrer und Lehrerinnen hatten zum Fest alles festlich vorbereitet. dann in der Schule in Wettbewerb mit anderen Blumen gestellt. Die Tische waren mit weißem Kreppapier belegt, jedes Blumen­töpfchen prangte in einer passenden Manschette. Alle dieſe anwesen­töpfchen prangte in einer passenden Manschette. Alle diese anwesen­den Kinder möchten das Schicksal ihres Lieblings erzählen; eines Manche wunderschön geratene geschrieben: Mutter und Kind". Blume voller Blüten war zu sehen, daneben auch solche, die ebenso ,, fümmerlich" wie die kleinen Menschenblüten aussehen, die sie pflegen. Balsaminen, Kakteen, Myrten, Geranien, Zimmertannen mamen beweisen, daß auch schmer ziehbare Blumen babei find. Ein und andere diese lebendiges Band schlingt sich von ihnen über Kind und Schule zu den Eltern, die ebenso wie die Kinder mit ganzem Herzen bei der Sache find. Man möchte einem sehr praktischen Vorschlag zum Wort verhelfen, nämlich daß sich gutfituierte Blumenfreunde oder Gärtnerei besiger der guten Sache annehmen mögen und aus ihrem lleberschuß der Schule abgeben, so daß das Beispiel bald Nachahmung finden kann.

Minnesänger famen einft von der Wartburg her und priesen die Un­

mut der Rudelsburger Herrin in allen Landen.

zu

,, Doch die Mauern find verfallen und der Wind streicht durch die Hallen. Stärfer noch der Verfall von Burg Saaled, der ein gewundener Pfad von der Rudelsburg hinabführt. Die Ge­schichte dieser Burg ist mit einem der traurigsten Ereignisse in der Geschichte der deutschen Republik verknüpft. Hier war es, wo Kern und Fischer, die mit dem jungen Techow zusammen Walther Rathenau hinterrücs ermordet hatten, von der Bolizei gestellt, der Verantwortung für ihre ruchlose Tat durch Selbst mord auswichen. Die alten romanifchen Türme stehen noch, wuchtig der Macht der Zeiten trogend, wie inst vor 600 Jahren der Kraft von Naumburgs Bürgern. Von der Höhe der Türme sieht man weit in die Güldene Aue Thüringens. Wie die Wogen eines meiten Meeres folgen einander Berg auf Berg. An den Berglehnen ziehen fich Wälder von Obstbäumen empor, an den Südhängen dehnen sich weite Weinberge. Rudelsburg und Saaled find längst ein begehrtes Wanderziel. Weniger befannt aber sind noch die anderen Burgen, die man von ihnen aus erblickt, die Schönburg, Schloß 3fcheiplig oder Gojed. Und doch sind sie ebenso bequem zu er reichen und wie sie voll romantischer Schönheit. Man wandert von Naumburg zu ihnen näher über Roßbach an der Saale entlang. 3fcheiplik ist im Vergleich zur Rudelsburg und Saaleck noch wohl erhalten. Es war, wie die ,, Chronique scandaleuse" der alten Burgen weiß, einst der Wohnsiz der schönen Pfalzgräfin Adelheid. Ihr Galan, Ludwig der Springer , haufte auf der Schönburg , die 3schciplik gerade gegenüber liegt. Ging der Herr Pfalzgraf auf Reifen, gab Adelheid ihrem Verehrer dies durch ein Zeichen fund von ihrem Fenster. Ihre Liebesmacht über Ludwig war so start, daß fie ihn zum Gattenmord trieb, den er hinter den dicken Mauern einer anderen Saaleburg, dem trotzigen Giebichenstein , büßen sollte. Ludwig aber sprang fühn aus der Höhe seines Berließes in die Saale , was ihm den Beinamen eintrug.

"

Der Weg führt durch den Blütengrund" unterhalb der Naum­ burger Weinberge. Einer von ihnen war einst der Sommerfig eines großen deutschen Meisters: Mar Klingers. Hier, wo er under­gängliche Werte geschaffen, ruht für immer, was vergänglich an ihm gewesen. lleber seinem Grabe, das inmitten dichter Obftanlagen liegt, wuchtet das von ihm selbst geschaffene Grabmal, weithin ficht liegt auch die älteste aller Gaaleburgen, Schloß Gosed, ein typischer, groß angelegter Burgsiz des früheren Mittelalters, in dem einst die Pfalzgrafen refidierten. Ein weiter Schloßpart umgibt es. Das altersgraue Gebäude selbst schwimmt wie auf einer Flut von Flieder, und Naumburger Bürger besuchen es gern, wenn er blüht. Mitten durch diese gesegnete Landschaft windet sich die Saale in weitem Bogen

Volkswochenschan!

Einige Filmwochenschauen bringen Aufnahmen von dem Zelt lager Bier Wochen Kinderrepublik" der Kinderfreunde. In den Titeln wird schamhaft verschwiegen, daß es sich um eine Veran­ftaltung der Kinderfreunde handelt. Die Titel find so abgefaßt, daß der Eindruck entsteht, als sei es eine offizielle Veranstaltung der Stadt Kiel . Diese Wochenschauen, die bei anderer Gelegenheit immer den Namen der veranstaltenden Organisationen dazusehen, wenn es sich um bürgerliche Veranstaltungen handelt, vermeiden es nun ängstlich, den wirklichen Veranstalter dieses Zeltlagers zu nennen. Mit feinem Wort ist auch der Name des Zeltlagers Bier Wochen Kinderrepublik" erwähnt.

Meine

"

hat von einer großen Pflanze einen Ableger eingetopft und dazu

"

Er hielt es nicht mehr ans!

In der vergangenen Nacht gegen 4 Uhr wurde die Feuerwehr nach der Gerichtstraße 72 gerufen, wo ein Wohnungsbrand entstanden war, der nach kurzer Zeit gelöscht werden konnte. Die näheren Nachforschungen ergaben, daß Brandstiftung vorlag. Der Inhaber der Wohnung, der 85jährige Maler Friz Degen, hatte den Brand selbst angelegt und mar dann geflüchtet. Als man ihn zwei Stunden später ermittelte und festnahm, gab er an, daß er das Feuer angelegt habe, weil er es por Ungeziefer in der Wohnung nicht habe aushalten können. Er fei jede Nacht entfehlich geplagt worden. So wäre es ihm auch in der vergangenen Nacht wieder ergangen. Kurz entschlossen sei er späne zu Haufen zusammengetragen und die gesamten Plagegeister bann um 3 Uhr aufgestanden, habe Lumpen, Papier und Holz­

Funkwinkel.

Sind wilde Tiere gefährlich? Diese Frage verneint Joseph Delmont . Der bekannte Dompteur verweist die Behauptung, Raubtiere, auch wenn sie niemals Menschenfleisch gefressen haben, greifen den Menschen grundlos an, in den Bereich der Fabel. Del mont schildert dann einige Abenteuer, die er in Afrita mit Raubtieren zu bestehen hatte. Man hört ihn gern, denn er spricht lebendig, Sprühend und anschaulich. Auch Leopold Hirschbergs Vortrag Beethovens Tollheiten in Wort und Ton" interessiert. Es entsteht ein inoffizielles Bild des großen Komponisten, ein Bild von seinem stechenden Wit, von seinem revolutionärem Geist und seinem un­beftechlichen Wahrheitssinn. Den Einleitungsvortrag zu dem Jerome K. Jerome Abend hält Leo Hirsch . Weil er über einen Humoristen spricht, fühlt er sich verpflichtet, wizig zu sein. Dies gelingt ihm leider nicht. Aber ein anderes gelingt ihm, in fünf Minuten den Hörern eine gute Charakteristik Jeromes zu ver­mitteln. Hirsch glaubt nicht, daß sein Essay wichtiger ist als das mitteln. Hirsch glaubt nicht, daß sein Essay wichtiger ist als das Wert des Dichters. Schon bies bedeutet ein Bus. Hermann Ballentin liest das erste Kapitel aus Drei Mann in einem Boot". Er gibt nicht den breiten Humor des Engländers, er spricht eher mit dem Ton eines leberfranken Querulanten, allerdings liebenswürdiger Art, etwas hastend, etwas verärgert und bisfig, aber trobem sehr launig. Erwähnenswert das gut zusammengesetzte Nachmittagskonzert.

#

#

F. S.

Fabrik

interessiert.

Sonntagsfonderzug nach Thale . Die Reichsbahndirektion Berlin teilt mit, daß am fommenden Sonntag, dem 4. September, bei genügender Beteiligung ein Sonderzug 4. Klasse zu ermäßigten Fahrpreisen nach Thale im Harz verkehren wird. Der Zug fährt in folgendem Fahrplan: ab Berlin . Potsdamer Bahnhof, 6,45, ab Potsdam 7,12, an Thale 11,08 und zurück ab Thale 19,30, an Potsdam 23,43, an Berlin , Botsdamer Bahnhof, 0,15 Uhr. Fahrpreis von Berlin , Potsdamer Bahnhof, nach Thale und zurück beträgt 10,20, und von Potsdam aus 9 M. Der Fahrkartenverkauf beginnt am Dienstag, dem 30. Auguft, bei den Fahrkartenausgaben Berlin , Potsdamer Bahnhof und Potsdam . sowie bei den vier Ausgabestellen des Mitteleuropäischen Reisebureaus: Potsdamer Bahnhof, Bahnhof Friedrichstraße, Kaufhaus des Westens und Unter den Linden 57/58.

Abschiedskonzert im 300. Das Berliner Sinfonie orchester, das durch seine Konzerte während der Sommerzeit haften Beifall gefunden hat, wird sich am Dienstag, 30. Auguſt, bei den zahlreichen Kunstfreunden des Zoologischen Gartens leb abends 8 Uhr, mit einem Konzertabend verabschieden. Im Mittelpunkt steht die heitere Suite für Orchester Fasching" von Clemens Schmalftich, die bereits weiteren Kreisen durch ihre Wieder­gabe im Rundfunk bekannt geworden ist; außerdem kommen aus gewählte Werke von Tschaikowsky , Richard Strauß , Goldmark, Reznicek, Beethoven und Wagner zum Bortrag.

abends 8 Uhr, Schulaula Frischenstraße. Alle Eltern müssen erscheinen. Schulftreit Oberschöneweide . Elternverfammlung, Montag, den 28. Auguſt, turie für Anfänger bei Genoffin Hej, W 50, Spichernſtr. 16, Gartenb. Englisch und Französisch. Im September beginnen neue Abend. 3 Tr. r.( Untergrundbahnhof Nürnberger Blaz). Anmeldungen, auch 5-8 Uhr. Teilnehmer mit Borlenntnissen tönnen jederzeit den bestehenden Ober- bzw. Mittelfurfen beitreten.

schriftlich, von Montag, 29. Auguit, bis Donnerstag, 1. September, von

Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, vormittags 11 Uhr, appelallee 15: Tiesland"( d'Albert ). Gäste willkommen.

Bortrag des Herrn Dr. St. Sturm: G. E. Lessing . Harmonium: Aus

Vorzeitiger Schluß der Tripolisschau. Die ungünſtige Gestaltung des Weiters in diesem ungewöhnlichen Sommer zwingt die Leitung des Zoologischen Gartens leider zu einem vorzeitigen Abbruch der Tripolissau, weil die Bewohner der afrikanischen Stüfte unter den Unbilden der Witterung zu start ist daher anfangs September vorgesehen, doch wird noch weiteren Streifen leiden und in ihrer Gesundheit gefährdet werden. Ihre Rückkehr in die Heimat der Bevölkerung am ersten Septemberfonntag Belegenheit geboten sein, diese mertoolle Bölkerschau und ihre Darbietungen, die von fultureller und wissen schaftlicher Bedeutung sind, zu besichtigen.

Die Ausstellung der Firma Hermann Tieh Der Tisch der frohen Stunden", die im vergangenen Jahre mit den Berliner Hausfrauenvereinen und ersten Berliner Künstlern durchgeführt wurde, ist den Berlinern sicherlich noch in Erinnerung, und jeder denkt an Zille, der einen Kaffeetisch in der Berliner Laubenkolonie mit Humor zusammengestellt hatte. In diesem Jahre zeigen erste Mitglieder der Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger in sämt lichen Häusern der Firma Hermann Tieß eine Ausstellung, die wiederum die glückliche Bezeichnung Der Tisch der frohen Stunden" trägt. Die Ausstellung ist mit einem Preisausschreiben in Höhe von 10 000 m. verbunden, und das Publikum soll auch in diesem Jahre wieder selbst entscheiden, welcher von den gedeckten Tischen der schönste ist.

Die Ausstellung steht im Zusammenhang mit einem großen Aussteuer- und Ausstattungs- Verkauf. Besonderes Interesse dürfte auch eine Vorführung und Erklärung praktischer Wirtschaftsartikel und Neuheiten finden.

Die

Ausnahmepreise bei der Firma Teppich- Bursch, Spandauer Str. 32. Ankündigungen dieser Firma werden von dem taufenden Publikum mit ganz besonderem Intereffe verfolgt, da es bekannt ist, daß jede dieser Extra­veranstaltungen einen großen Vorteil in sich birgt. Die Ausnahmepreise er ftreden sich auf Teppiche, Läuferstoffe und sehr viele Artikel der Gardinen. und Möbelstoffabteilung. Ein Inserat in der heutigen Nummer gibt einen Aus­zug aus der Liste der sehr preiswert zum Verkauf gestellten Artikel.

grafenstr. 28, erteilt nach wie vor konsumtrebite für Wareneintäufe in hen bingungen, worauf sie hiermit angesichts der Schließung anderer Institute ähnlichen Charafters besonders hinweist.

Die Kauffrebit-.- G. Zürich , Zweigniederlaffung Berlin , Berlin W8, Mark Warenhäusern der Firma Hermann Tiez zu den bekannten günstigen Be

Die neue Gardine. Der neuen Geschmacksrichtung der deutschen Gardinen scher Gardinenfabriken Johann Bellot u. Co., G. m. b.$." in sämtlichen industrie Rechnung tragend, hat die Firma Bertrieb von Erzeugnissen sächsi Fenstern ihrer 10 Verkaufsstellen in Groß- Berlin eine sehenswerte Ausstellung

neuzeitiger Fensterdekorationen veranstaltet. Diese Ausstellung ist gleichzeitig mit einem außerordentlich billigen Berkauf verbunden. Wir verweisen auf das Inferat im Anzeigenteil dieser Nummer.

Wäscheverlauf im Kaufhaus Fr. Hahn. Etwas ganz Außergewöhnliches bietet das bekannte Kaufhaus Fr. Hahn am Alexanderplatz durch seinen großen Wäscheverkauf ab Montag, 29. Auguft. Wie aus dem Inserat unferer heutigen. Beitung ersichtlich ist, kommen hier nur erprobte erstklassige Qualitätswaren zum Verkauf. Es sollte niemand versäumen, fich von der Güte des Gebotenen und von den staunenerregend niedrigen Preifen zu überzeugen. Es tann nur dringend empfohlen werden, bei Neuanschaffungen oder Ergänzungen des in den Vorjahren so gelittenen Wäschebestandes von diesem Angebot des Kauf­Hauses Fr. Hahn am Alexanderplatz den weitgehendsten Gebrauch zu machen.

Nach Heimkehr von der Sommerfrische findet die Hausfrau wieder viel Mühe und Arbeit im eigenen Heim. Es gibt Großreinemachen, womöglich Süden seines Bestandes. Die notwendigen Erneuerungen an Leib. und Haus auch Hausreparaturen, und eine Prüfung des Wäscheschrantes zeigt viele wäsche nimmt man am besten bei der Firma A. Wertheim vor, die gerade einen großen Wäscheverkauf in ihren 4 Geschäften veranstaltet. Es braucht anstalteten Wäscheverläufe hinsichtlich Qualitäten und Auswahl einen besonderen Ruf haben und sich eines starten Besuches erfreuen.

nicht miche darauf hingewiefen zu werden, daß die von dieser Firma ver

Lustig Tage Lustig

wahrnehmen,

heißt gut

und

billig

kaufen!

Fertige Betten

1 Oberbett, 1 Unterbett,

Bettfedern­

Bettbezüge

Wäschestoff, starkiädig

US

Daunendecke Metallbettstellen

la französisch. Daunenperkal

Kisson, grauret Inlett mit Oberbett a 120x200 4.95 prima Daunen fullang, 52.00 Metallbettstelle

in schönen bunten Mustern, mit Polsterbettstelle..9.25

1 grauen zusammen.

Federn, 22.50 Halbdaunen­Oberbett

echt türkisch rot oder gold, lila, fraise Inlett, 42.00

indantarenfarbig

Fertige inlette

Ia Linon

150x200

mit

Kissen 80x80. 1.60 peltemSpiralboden, braun 9.75 Steppdecke Oberbett ca 180x200. 6.25 Satin doppelseitig, in verschiede Bogenbettstelle mit zuger Kissen 80x80..... 1.75 dure, 150x200. nen Farben, mit Bor- 7.50 26 am Bügel, schwarz, 14.50

Bettlaken

Handtücher

80x180.

matratze,

Bogenbettstelle mit Zugfeder.

matratze ,

Waschstoff stark 2.60 Gerstenkorn mit roter 33 PL schöne Messingverzierung, weiß

fädig, 200 cm lang Prima Dowlas, ca

rot graurot 150X220

Oberbett 10.75 7.95

5.60 Gerstonkorn, 48 × 100 62 PL

Ueberlaken

stickter Ecke, 150x250

Unterbett 8.00 6.60 Limon mit reich ge8.50 Kissen.. 2.75 2.45 la Linon mit Klöppel- 9.50 Kissenbezüge

Guter Wäschestoff, mit Languetten- Verzie­rung, 80 × 80.

Garnierung, 150x250.

Ruhebett

1.45 mit bunten Bezug, 33.50

gut gepolstert

Prima Damast, Halb­leinen, 48X110

1.30

Weiße Möbel Garderobenschrank, zweitürig, mit Hutboden und 45.00

Stange Nachttisch, mit Li­Schubkasten

noleumplatte, Tür u

oder schwarz, 20.50

90x190

Kinder- Metalibettstelle mit

Zugfedermatratze, eine Seite ab­

Prinzen Str. ECKE Sebastian Str

Wilmersdorfer Str. 138

an der Bismarck- Str.

Versand- Abteilung nur Prinzenstraße

Damenwäsche

( Verkauf nur Prinzenstraße Ecke Sebastianstraße)

klappbar, weiß lackiert, 17.50 Taghemd mit breitem

70x140

Kinder- Holzbettstelle 17.50 gefällige Form,

70x140

23.50

Stickereieinsatz und Hohl­saumblende.

Nachthemd mit

Bubi- Stickereikragen und Bandschleife

1.35 2.50