Einzelbild herunterladen
 

Achtung!

Achtung! Parteigenossen des 4. Wahlkreises( SO.).

Kommunalwähler- Versammlung

Tages Ordnung:

=

Allgem. Orts- Krankenkaffe gewerbl. Arbeiter u. Arbeiterinnen

( früher Meyer'sche Kasse).

Sonntag, 13. Oktober, vormittags Ur, Große öffentl. Mitglieder- Versammlung.

bei Haase, Große Frankfurterstr. 117:

Tagesordnung: 1. Fortseßung der Diskussion. 2. Stellungnahme zu den Delegirtenwahlen. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Von den Herren Aerzten haben nur die durch Karte

-

am Sonntag, den 13. Oktober, Vormittags 10% Uhr, geladenen Zutritt. Arbeiter und Arbeiterinnen! Die Zeit der Entscheidung ist gekommen. Wer nicht gelt ist, sein Wohl und Wehe in die Hände des Vorstandes, der Arbeitgeber und Kaſſenbeamten zu legen, no in Henke's Lokal( Renz), Naunynstr. 27. erscheine in dieser Versammlung. Insbesondere werden hierdurch noch einmal die organisirten Steinmegen und 270/8 Steinfeger, Ristenmacher und Böttcher auf diese Versammlung aufmerksam gemacht. Auch die 1. Die bevorstehenden Stadtverordneten Wahlen. Referent: Stadt- Herren Mitglieder des Vereins Berliner Rassenärzte", welche uns bei der vorigen Versammlung so verordneter Bernhard Brund. 2. Diskussion. 3. Aufstellung der Kandidaten rege durch Vertheilen von Flugblättern in ihren Sprechstunden unterstützt haben, werden ersucht, auch diesmal ihr für den 13. und 15. Kommunal- Wahlbezirk. möglichstes zu thun. Die Vertrauenspersonen. M* Im Auftrag der Kommission: Fr. Anna Jäger, Hermannfir. 35.

"

Berliner Gewerkschafts- Kommission. Landsmannschaft der Schleswig- Holſteiner

Freitag, den 11. Oktober, abends 8½½ Uhr, bei Herrn Bergner( Louisenstädt. Konzerthaus), Annenstr. 16: Oeffentliche

Versammlung der Delegirten.

Tages Ordnung:

1. Bericht über die Streits der Vergolder, Lohgerber, Steinbildhauer zc. 2. Die fernere Tattik der Gewerkschaftskommission.

3. Gewerkschaftliches.

Me

Der Ausschuss der Berliner Gewerkschafts- Kommission. J. A.: R. Millarg.

Arbeiter! Arbeiterinnen!

2 große öffentliche W

271/4

Volks- Versammlungen.

1. Sonntag, 13. Oft., vormt. 10 Uhr, in Cohn's Festsälen ( großer Saal), Beuthstr. 21.

2. Montag, 14. Oktober, abends 8% Uhr, im Wedding- Park,

Müllerstr. 178.

Tagesordnung in beiden Versammlungen:

1. Was will die Arbeiter- Bildungsschule in Zukunft

für das arbeitende Volk leisten?

Referent Schriftsteller Heinrich Schulz,

2. Diskussion.

4/13

Bei der für die gesammte Arbeiterschaft gleich wichtigen Tagesordnung

erwartet zahlreichen Besuch

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Zahlstelle Berlin .)

Bezirks- Versammlungen:

zu

Sonnabend, den 12. Oktober, in Schmiedel's Festsälen, Alte Jakobstr. 32 Grosses Herbst- Vergnügen. Konzert Vorträge Tanz

-

-

ausgeführt v. d. Gesellschaft Strzelewicz, den Volts- Humoristen Gebr. Döring und von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker". Programm à 25 Pf. bei W. Hinz, Dresdenerstr. 48, III, in den Restaur. Sass, Martgrafenstr. 102, Lenz, Alte Jakobstr. 69 und Knudsen, Oranien: straße 198. Landsleute und Gäste willkommen.

Anfang 8 Uhr.

Der Vorstand.

Belle- Alliance- Theater

Belle- Alliance- Strasse No. 7/8.

669b

Sonntag, den 13. Oftober 1895, nachmittags Uhr: Volksvorstellung unter Regie von Julius Türk:

Bum ersten Male:

Ein Volksfeind.

Schauspiel in 5 Aufzügen von Henrik Ibsen . Eintrittskarten à 60 Pf. sind in den bekannten Geschäften zu haben. Die Verloosung beginnt um 1/2 Uhr.

Achtung! Tapesirer. Achtung!

Sonnabend, den 12. Oktober:

des

179/7

7. Stiftungs- Fest Fachvereins der Tapezirer Berlins und Umgegend

im Neuen Klubhaus, Kommandantenstr. 72. Konzert Ball-- Vorträge.

Unter andern: Auftreten des Konzertfängers Signor Koppini. Kollegen und Gäste find hiermit freundlichst eingeladen. Anfang 8 Uhr. Billets f. Herren 50 Pf., Damen 30 Bf. find bei den Mitgliedern und wo Plakate aushängen, zu haben. J. A.: Das Komitee.

-

Tischler- Verein.

Sonnabend, den 12. Oktober, abends 9 Uhr, Melchiorstr. 15:

198/8

Generalversammlung.

Tagesordnung:

1895. 2. Bericht der Bibliothek. 3. Ver­1. Rassenbericht vom 3. Vierteljahr einsangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimirt.

Der Vorstand.

Fritz Wilke,

[ 3307L

Andreasstr. 26, ( nahe Schles. Bahnhof) empfiehlt sein

Restaurant,

sowie Saal für 200 Personen, Vereinszimmer, Kegelbahn und

Fremden- Logis.

Telephon: Amt VII, Nr. 3459.

Englischer Garten

Alexanderstr. 27c. Besonderer Umstände halber ist ein Saal für 200 Personen zur Mastenball zeit unentgeltlich zu vergeben.[ 3306L*

Butter! Butter!

fauft man

Möbel- Gelegenheitskauf billigt Weberstr. 16.

Moabit . Sonntag, 13. Ottober, vormitt. 10 Uhr, im Viktoria- Salon, R. F. Mittelstädt, Berlin N., Brunnenstr. 152. reis. Zbellszahlung geſtattet. Kleiderſpind,

Perlebergerstr. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Rollegen Wiedemann über: Die wirthschaftliche Lage

der Holzarbeiter. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Zu dieser Versammlung sind folgende Werkstellen eingeladen: Hergesell, Wilhelmshafenerstr. 28, und Herzer, Stendalerstr. 6.

78/4

Wedding und Gesundbrunnen . Sonntag, 18. Ottober, vorm. 10 Uhr,

im Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23. Tages- Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 8. Werkstattangelegenheiten.

4. Ver­

schiedenes. Die Kollegen der folgenden Werkstellen sind zu dieser Versammlung eingeladen: 1. Springborn, Liebenwalderйraße 31; 2. Jordan, Triftstraße 48; 3. Dewald, Schulstr. 3; 4. Gebrüder Schaar, Chauffeeftr. 39; 5. Königsdörfer, Müllerstr. 3; 6. Heinemann, Reinickendorferstr. 28d; 7. Knoll& Bittner, Schulstr. 51; 8. Walther, Rolonieftr. 39, sowie alle Drechsler und Bürsten­macher des Nordens.

Die Kollegen werden ersucht pünktlich zu erscheinen.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlin Osten.

Sonnabend, 12. Oktober, abends 8 Uhr, bei Nieft,

Weberstraße 17:

Mitglieder- Versammlung.

100

Tages Ordnung:

118/18

1. Quartalsabrechnung. 2. Vortrag über: Die wirthschaftliche Lage des Kleinhandwerks. 8. Diskussion. 4. Verbandsangelegenheiten u. Verschiedenes. Gäste willkommen. Die Ortsverwaltung.

Metallarbeiter- Verband Deutscher Metallarbeiter- Verband Rixdorf

.

Sonnabend, 12. Oft., abends 8½½ Uhr, bei Herrn Kummer, Berlinerstraße 56:

KEF Versammlung.

P

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Adolf Hoffmann über: Glaube und Vernunft. 2. Diskussion. 3. Wichtige Verbandsangelegenheiten.

Gäste willkommen.

Maler und Berufsgen.

Kombinirte Mitglieder- Versammlung sämmtlicher Filialen Berlins und Umgegend

am Sonntag, den 13. d. M., vorm. 1/210 Uhr, b. Cohn, Beuthir. 20/21. Alles Nähere siehe Säulenanschlag am Sonnabend. Mitgliedsbuch Tegitimirt. Um zahlreichen Besuch ersucht 124/11 Der Vorstand.

-

Achtung! E

Verein zur Wahrung der Interessen aller auf Holz- u. Kohlen­

ist aus passenden Kräutern abdestillirt be fördert vorzüglich die Ver daung und regi besonders den Appetit an.

REMittelstädis

Original owner ist

In Fl. Mk. 0,60. 1,10.& 1,80

Im Ausschank und in Flaschen überall zu haben.

Echt Bfonsdorfer Likör,

Zum Umzug Oranien- Straße 73, Hof I., günstigste Gelegenheit für Brautleute, Hotels, Wiederverkäufer. In meinem 6 Etagen großen Möbelspeicher, alles hell und übersichtlich, fein Laden, sollen sofort ca.200 neue ganze Wohnungs­Einrichtungen von 100-1000 Mart und darüber verkauft werden. Speziell empfehle ich die großen Borräthe verliehen gewesener zum Theil sehr wenig benutter Möbel für jeden annehmbaren Sopha 18 Mart, Kommode, Küchenspind, Wasch= toilette 12 Mart, Stühle 3 Mart, Bettstellen mit Federmatraße und Keilfiffen 18 Mart, elegante Nußbaum- Kleiderspinde und Wäsche= spinde 30 Mart, Muschelspinde 40 Mart, Säulen Kleiderspinde und Vertikows, hoch­elegant 46 Mart, Trumeaux mit Stufe 55 Mart, Plüschgarnituren 60 und 100 Mart, Paneel­garnituren, Paneelfopha 80 Mart, Muschel= garnituren, Chaiselongue, Schlafsophas, Schreib­tische, Rouliffentische, Buffets, Schreibsekretäre, Tische, Spiegel 2c., alles staunend billig, sowie fertig dekorirte Salons, Speise- und Schlaf­zimmer. Besichtigung erbeten ohne Kaufzwang. Getaufte Möbel tönnen drei Monat tostenfret lagern und eigene Gespanne werden durch transportirt und aufgestellt. 3109 L*

Arbeitsmarkt.

Achtung!

Parquetbodenleger!

Die Kollegen der Firma Rosen­feld& Cie. haben wegen Lohn­differenzen die Arbeit niedergelegt. Zuzug auch nach dem Neubau Schul­haus in Wilmersdorf ist strengstens fernzuhalten. 76/ 17*

Die Werkstatt- Kontrollkommission d. Deutschen Holzarbeiter Verbandes. Einen tüchtigen Seiler auf Wäsche­6795

à Liter 1,20 m., 5 Liter 5,50 M., 10 Liter 10 M. Echten alten Nordhäuser, à Liter 1, M., 5 Liter 4,50 M. à 2. Himbeer-, Kirsch-, Johannisbeer- Saft, vorzüglich, Liter 1,20 m. Medicin. Ungarwein, befte Qualität, Literflasche 2,10 m. 3104L* empfehlen und senden einzelne Flaschen frei Haus Berlin

Ingber, Getreidekümme',' Wachholder,&£. 1 M., 5 2. 4,50 m. teinen gesucht.

Eugen Neumann& Co.,

6a Bellealliance- Platz 6a. 81 Neue Friedrichstrasse 81. 29 Genthinerstr. 29. Potsdam , Waisenstr. 27.

8 Oranienstr. 8.

Kaufen Sie nicht

anderwärts, bevor Sie sich nicht überzeugt haben, dass bei mir die ,, billigste Bezugs­quelle für Hüte" ist, und nur streng reelle Waare bei reichhaltigster Auswahl geführt wird:

Herrenhüte steif und weich.

do. in ff. Haarfilz

do.

in Loden

Kinderhüte,

Confirmandenhüte

Cylinderhüte

35

à 2, 2,50 3,- 3,50 à 5,- 5,50 6,- 7,-

$ 1,25 1,50 1,75 2,- 2,50 3,- à 1,-1,25 1,50 2, 2,50 à 1,50 1,75 2,- 2,60 6,- 7,50 9,- 11,- im Fabrikkomtoir bei Oscar Arnold am Oranienplatz

Dresdenerstr. 116( kein Laden).

Kontrollmarken- Hüte zu sehr billigen Preisen.

Neumann, Pappel- Allee 108. Geübte Lederarbeiter im Hause verl. S. Freund, Prinzessinnenstr. 19.

Gürtler

auf Gallerie- und Brandrohre sucht d. Brennerfabr. Röpnickerstr. 154a.

Klempner

für Baus und Wasseranlagen verlangt Wasserthorstr. 39.

668b

Tüchtiger Silberschleifer, aber nur solcher wird verl. Sebastianstr. 20. Tischler a. Rastenmöbel verlangt Diedrig, Köpnickerstr. 157. 663b

Ein tüchtiger Seifen schneider verlangt für unsere Seifenfabrit. A. Veitz& Co., Gr. Frankfurterstr. 48.

auf Kragen u. Mansch. Lohn

Kaiser M, Zuschneider item f 2. Ging. Grenadierſtraße 33. Wolff, Stralauerstr. 56.

pläßen beschäftigten Arbeiter und Kutscher Berlins und Umg. R. Buske( seefeld). Bibelstraße 183. Dauerber Stellung suchen Woonrad&

General- Versammlung

am Sonntag, den 13. Oktober 1895, nachmittags 2 Uhr, bei Röllig, Neue Friedrichstr. 44. Tagesordnung: 1. Bericht des Kassirers und der Revisoren. 2. Neuwahl des Vorstandes. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

42/4

Der Vors tand.

möbelmagazins stammende Polster­

Grosse u. kl. Säle, mehrere Vereinszimmer, Kegelbahnen, Billard. [ 33212* Aus der Konkursmasse des Zentral- Achtung! Achtung! Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theilz. waaren, bezogen und in Weißpolster, wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahn­nur solide Arbeit, habe spottbillig zu ziehen, Babureinigen, Nervtödten m verkaufen. Tapezirer Große Frank- sonst Guckel, Laufizer Plaz 2. Elsasser: furter- Straße 59. 6526* straße 12.

642b

Zücht. Rock und Paletot- Schneider per sofort gesucht. 565b M. B. Rosenthal u. Komp., Kaiser Wilhelmstr. 48. Wickelmacher, halbe Tage verl F. Wolter, Swinemünderstr. 3, H. 2.

Verantwortlicher Redakteur: Fritz Kunert , Schöneberg - Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .