fahren um den Paul- Lüders- Wanderpreis", das ebenfalls den einen Umzug durch Berlin bis zur Rennbahn Ruhleben. Auf der
für Groß- Berlin BRC. mit der Mannschaft Heyne, Lehmann, Donath und
stets an das Bezirkssekretariat, 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten
1. Kreis mitte. Mittwoch, 7. Geptember, 19% Uhr, im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Str. 11/12, wichtige Eizung aller in der Wohlfahrt tätigen Genofsinnen und Genossen. Erscheinen unbedingt erforderlich.
der leitenden Fürsorgerin.
Vortrag
5. Kreis Friedrichshain . Mittwoch, 7. September, 18% Uhr, Bezirksversamm lung in der Handwerkerschule, Andreasser. 1/2, 1 Sr., Aula. ¼ Stunde vorher beim Genossen Fischer.
Einlag 11. Areis Schöneberg - Friedenau . Mittwoch, 7. September, 20 Uhr, in der 11. Gemeindeschule, Feurigstraße, neben der Feuerwache, Kreismitgliederversammlung. Bortrag: Moskau 1927 persönliche Reiseeindrücke."
32. Abt. Einzelne Gruppen- und Bezirksführer haben noch immer nicht füte die Monate Juli und August abgerechnet. Es wird gebeten, dies Berfäumte beim Raffierer, Genossen Winkelmann, Memeler Str. 48a, nachzuholen.
Morgen, Mittwoch, 7. September:
58. Abt. Charlottenburg . 19% Uhr im Rantehaus, Ranteftr. 4, vorn 4 Tr., Funktionärsigung. Erscheinen aller Funktionäre unbedingt erforderlich. 82. Abt. Steglig. 20 Uhr pünktlich bei Schulz, Bergstr. 92, Funktionär. fonferenz. 104. Abt. Niederschöneweide . 19% Uhr bei Thiele, Berliner Str. 38, Funt tionärsigung.
108. Abt. Röperid. Vortragsabend der Jungsozialisten: Die Vorgänge in Wien am 15. Juli." Die Teilnahme aller jungen Parteigenoffen wird erwartet. Referent Genosse Brinkmann,
*
36. Abt. Donnerstag, 8. Eeptember, 19 Uhr, bei Busch, Tilfiter Str. 27, Funktionärsigung. Pünktliches und zahlreiches Erscheinen unbedingt er. forderlich.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt und Kinderschutz: 42. Abt. Mittwoch, 7. September, 20 Uhr, bei Geehaal, Willibald- AlerisStraße 5, Gigung aller in der Wohlfahrt tätigen und hierzu bereiten Genossinnen und Genossen.
Jungjozialisten. Heute, Dienstag, 6. September: Gruppe Tempelhof - Mariendorf : 20 Uhr im Jugendheim Germaniastr. 4/6. Aussprache über die Broschüre von Anna Giemfen. Referent Genosse Eschbach. Gruppe Neukölln II: 20 Uhr im Jugendheim Bergstr. 29 MitgliederversammJung. Erscheinen aller Mitglieder unbedingt erforderlich. Gruppe Lichten. berg: 20 Uhr im Jugendheim Parlaue 7/10 Einführung in die Wirtschaftsgeschichte."
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlins . Am Mittwoch, 7. September, 19% Uhr, findet im Jugendheim Lindenstr. 3 unsere Helferversammlung statt. Tagesordnung: 1. Bericht vom Zeltlager. Borbereitung zur Winterarbeit. 3. Verschiedenes. Erscheinen aller Helfer ift Pificht.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
3. Abt. Am 2. September verstarb unser alter, treuer Genosse Georg Weihnacht, Neue Grünftr. 15 im Alter von 68 Jahren. Die Abteilung mird seiner Berdienste um die Partei stets chrend gedenken. Einäscherung Mittwoch, 7. Geptember, 17 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Rege Be. teiligung erwartet die Abteilungsleitung.
34. Abt. Am 2. September verstarb unser lieber Genosse Reinhold schache. Er war ein treuer Mitfämpfer. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Einäscherung heute, Dienstag, 6. September, 17 Uhr, im Arematorium Baumschulenweg . Zahlreiche Beteiligung wird erwartet.
2. Meyer siegreich jah.
Olympiade- Borbereitungsfurnier.
=
Die Trabrennbahn Ruhleben sah am Sonntag einen großen Tag. Die Große Olympiade Reitprüfung gewann Stall Bürkners Caracalla"( Major Bürkner), während aus der Großen Olympiade- Bielseitigkeitsprüfung Major B. Neumanns " Flucht"( Bes.) siegreich hervorging. In einem famosen Trabrennen, einem 2000- meter- Ausgleich, blieb W. Holz'" Pech fackel"( Knöpnadel), trotz einer Zugabe von 150 Metern, Sieger. Die allergrößte Anteilnahme im breitesten Publikum fand die Parade der Ber= liner Gespanne. Diese machten von der Sendlißstraße aus
Funkwinkel.
Dr. Siegfried Mauermann erklärt am Sonntag den Berlinern ihre eigene Seele. Der Vortrag heißt:„ Berliner Boltspsychologie." Mauermann gliedert seinen Vortrag in drei Abschnitte: Geift, Gefühl und Wollen. Der Redner geht dabei sehr geschickt vor! An Hand von Berliner Wizen und Schlagworten legt er die Seele des Berliners bloß. Schlagfertigkeit ist das Hauptmerkmal. Der Berliner findet drastische und treffende Vergleiche, ein Charakteristikum für seine Dentklarheit. 3u betonen ist das Mitgefühl mit Gleichgestellten und die starke Energie im Wollen. Der Berliner will vorwärts, deshalb arbeitet er mehr als andere Großstädter. Damit verknüpft sich ein großer Geselligkeitsdrang, eine große Neugier und ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl. Oberregierungsrat Dr. Engel spricht über„ Das Wirtschafts= leben in der modernen Türfe i". Bedeutende Schäden hat die türkische Wirtschaft durch Auswanderung und Ausweisung fremdstämmiger Bewohner erlitten, ferner durch die Verwüstungen während des Weltkrieges und des Freiheitskampfes und schließlich durch die zolltarifarischen Bindungen des Lausanner Vertrages. Die Landwirtschaft bestimmt noch immer den wirtschaftlichen Aufbau des Landes. Südfrüchte, Tabat, Gerste, Kartoffeln und Gemüse sind die hauptsächlichsten Exportartikel. Bon Industrien sind ermähnenswert: Kohlen, Schmirgel und Teppiche. Der Abend bringt anläßlich des zwanzigsten Todestages von Edward Grieg ein sehr gutes Konzert, ausgeführt von den Ufa Sinfonifern. Neben der oft gespielten Beer- Gynt- Suite hört man Orchesterstücke aus„ Sigurd Jorsalfar ". Das Orchester hält ausgezeichnetes Niveau. Auch die Fröhliche Unterhaltung" ist hübsch, mag man nun zu Tambourinorchester stehen, wie man will. Sie erhält ihr Gesicht durch die kleinen, reizenden Skizzen von Mynona und Sling. Rönnte man aber in Zukunft nicht die fröhliche Unterhaltung" nach der ernsten Mufit sezen? Schon bei den Griechen folgte das Satirspiel auf die Tragödie.
ganzen Strecke stand ein schaufreudiges, pferdebegeistertes Publitum. Auf der Rennbahn entfaltete sich ein äußerst buntes Bild, ein Gespann folgte dem anderen, die Gespanne fuhren sogar in doppelten Reihen, und man dachte beinahe, die Parade nähme überhaupt kein Ende. Alle Branchen waren erschienen, so die Möbelwagen, die Milchwagen mit unzähligen blizblanken Kannen, bunte Geschäftswagen mit bunten Pferden so viel Schecken sah
-
man wohl noch nie auf einmal, Brauerwagen mit Pferden, die ganz und gar wohlgenährte Behäbigkeit und Zugfestigkeit waren, und selbst die traditionelle Berliner Brautfutsche mit den Schimmeln fehlte nicht. Es dunkelte bereits, als die Berliner berittene Polizei, in Trachten verschiedener Zeitabschnitte, eine Quadrille ritt, die reichen, wohlverdienten Beifall fand.
Große Abendrennen auf der Rütt- Arena am tommenden Sonnabend. Infolge der großen Flugveranstaltung auf dem Tempelhofer Feld, sowie der Motorradrennen auf der Abus" hat Rütt den Entschluß gefaßt, die für Sonntag geplanten großen internationalen Rennen auf Sonnabend abend 7,30 Uhr zu verlegen. Das Programm ist wieder folossal reichhaltig und trägt allen Geschmacksrichtungen Rechnung. Dem fünfmaligen Weltmeister Moestops werden diesmal andere Gegner gegenübergestellt, und zwar der deutsche Meister Fride sowie der schnelle und starte Krefelder Schamberg. An den übrigen Wettbewerben nehmen neben dem wieder völlig hergestellten Tonani auch die sehr guten neuen Berufsfahrer Frach( Breslau ), Kießlich ( Breslau ) und Carpus( Stettin ) teil, so daß wieder großer Sport auf der ganzen Linie zu erwarten ist.
Briefkasten der Redaktion.
M. 2. 41 904. 1. Das Einkommen der Ehefrau wird dem Einkommen bes Ehemannes hinzugerechnet. Der Einkommensteuer unterliegt also das Gesamteinkommen beider Ehegatten. 2. Die Steuer beträgt 10 Proz. 3. Ja. 28. 168. Sie müssen zahlen, wenn Sie eine dahingehende Verpflichtung übernommen haben. B. G. 81. 1. 1. Mai 1924. 2. Rein. 3. 10 Jahre. B. R. 12. Rein. Im Falle der Scheidung tann aber der früheren Ehefrau eine Witwenbeihilfe gewährt werden, wenn der verstorbene Ehemann allein für schuldig erklärt ist.
Die neuzeitliche Gardine.
Der neue Baustil unserer Zeit mit seiner flaren, ruhigen Linienführung, die in reinen, geometrischen Formen der Häuserfronten und Wohnräume zum Ausdruck kommt, hat naturgemäß allerlei notwendige Veränderungen und Verbesserungen der häuslichen Innendeforation im Gefolge. So erfordert beispielsweise die neue Fensterform eine viel ruhigere, stilgemäße Berkleidung wie früher. Die Firma Grünfeld, Leipziger Straße , zeigt in einer GardinenAusstellung verschiedenartigste, sehr hübsche Neuheiten auf dies Jem Gebiete. In hellen, dem Ton des Raumes angepaßten Farben gehalten, drapiert man heute die Fenster in schlichter Linienführung, indem man die Vorhänge zu beiden Seiten der Fenster schalartig herabfallen läßt, um vor allem die Helligkeit des Raumes nicht zu beeinträchtigen und die bauliche Note stilgerecht weiterzuverfolgen. An Stoffmaterial kommen durchmeg leichte Gewebe, wie Tüllmadras, Voile, Kunstseide, leichter Rips usw. zur Verwendung. In uni, combriert, oder gesprigt, mit allerhand neuartigen, oft recht fühnen Farbenkombinationen, die Fensterverkleidungen sind dem ganzen Raum wirkungsvoll angepaßt. Sehr interessant wirkt die Gegenüberrung geschmückten Gardinchen aus der Biedermeierzeit, die stolze Bracht eines Saalfensters aus der florentinischen Renaissance, befleidet mit starrem rotgoldenen Brokat, unter goldig- glänzenden Holzverzierungen, dann ein Barodfenster roter Plüsch mit Goldfransen und schwerem Filetvorhang, darüber die Leifte in Hochglanz politur.
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin. Dichtung" einen fleinen Ausschnitt aus den Sportdichtungen ftellung früherer Fensterdekorationen. Die reich mit Felbelverzie
Gefunden ein Brotbeutel im Zug Strecke Petershagen Sonntag, 28. Auguft. Abzuholen vom Jugerdsekretariat, Lindenstr. 3. Berloren eine große rote wollene Fahne auf dem Jugendtag im Schiller. park bei der Aufführung„ Die Maschinenstürmer". Abzugeben im Jugendsekretariat.
Heute, 19% Uhr, Abteilungsmitgliederversammlungen: Brunnenplaz: Schule Wiesen- Ede Pantstraße. Gesundbrunnen : Schu Gotenburger Etr. 2. Wedding- Nord: Heim Gee- Ecke Turiner Straße. affolak: Schule Eberswalder Str. 10. Senefelder- Viertel: Schule Danziger Straße 23. Hasenheide: Heim Nordstr. 11.- Wilmersdorf : Heim Hildegard ftraße 4. Mariendorf: Alte Schule, Dorfstr. 7. Steglig 1: Heim Albrechtftraße 47( Stadtpark). Wannsee : Schule Charlottenstraße . Neukölln I: Heim Eander- Ecke Hobrechtstraße. Neukölln II: Heim Bergstr. 29. Meukölln III: Heim Steinmegstr. 114. Neukölln V: Lyzeum Richardplay 13, Eingang Nebenhaus. Neukölln VI: Schule Herzbergplay. Köpenta: Seim Grünauer Str. 5. Hermsdorf : Schule Roonstraße, 1 Tr.- Reiniden dorf- Oft: Seebad", Residenzstraße. Buchholz: Schule Berliner Straße .
*
Nordost I: Seim Landsbergere Str. 50. Die Zeit der Maschinenstürmer." Schönhauser Borstadt: Schule Driesener Str. 22. Zehn- Minuten- Referate. Werbebezirk Schöneberg: Seim Hauptstr. 15( Thüringenzimmer) Werbebezirksvorsitzendenkonferenz gemeinsam mit den Funktionären pünktlich 19 Uhr.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
Gefchäftsstelle: Berlin G 14, Gebastianstr. 37/38, Hof 2 Tr. Mittwoch, 7. September: Friedrichshain : Rameradschaft Frankfurt Gigung bei Bombe, Voigtstr. 25. Kreuzberg : Abt. 13 20 Uhr bei Eichholz, Cuprnstr. 23, Vortrag Kamerad Düwel. Abt. 3 bei Braunsdorf, Großbeerenstr. 23; Referent Kamerad Eichberg. Abt. 4 zur Linde", Hallesches 11fer 20; Referent Ramerad Dr. Schulz. Abt. 11 bei Ewald, Staliger Str. 126; Referent Kamerad Kraaz. Abt. 14 bei Wienziers, Reichenberger Str. 104; Referent Kamerad Kossaz. Schöneberg - Friedenau : Kameradschaft Friedenau 20 Uhr Monatsverf. im Reftaurant von Stegemann, Bornstr. 5. Referent Samerad Falkenberg. Donnerstag, 8. September: Mitte: 19% Uhr BersammJung aller aktiven Rameraden in Cornis Festsälen, Gartenstr. 6 Rein attiver Samerad darf unentschuldigt fehlen. Sonntag, 11. September, Autofahrt nach Budow. Kameraden, welche daran teilnehmen wollen, melden sich umgehend bei ihren Kameradschaftsführern. Brenzlauer Berg: Versammlungen um 20 Uhr: Kameradschaft Falte bei 8euge, Milaftr. 5; Rameradschaft Baltan bei Vogel, Sablonstiftr. 9. Neukölln - Brig : 4. Kameradschaft: Die Frauen und sonstigen weiblichen Angehörigen der Rameraden werden gebeten, zu einer Besprechung beim Rameraden Regel, Chauffeeftr. 137( 1. Gemeindeschule), am Mi., d. 7., 19 Uhr, zu erscheinen.
Reichsbund der Kriegsbeschädigten Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter. bliebenen. Ortsgruppe Nordost 4: Mitgliederversammlung Dienstag, 6. September, 20 Uhr, Unionsfestfäle, Greifswalder Str. 222. Bezirk Moabit : Bezirksversammlung Dienstag, 6. September, 20 Uhr, Bandelstr. 35. Referent Kamerad Schubert: Klassenstaat und Sozialpolitit." Gonntag, 18. Geptember, 11 Uhr, Gondervorführung im Planetarium. Karten in der Versammlung und in der Geschäftsstelle.
Oftfriefenvereinigung Groß- Berlin. Nächste Zusammenkunft Mittwoch, 7. September, 20 Uhr, im Deutschen Hof, Luckauer Str. 15( Nähe Morigplag). Landsleute herzlich willkommen.
Schuhverband der Schwerhörigen E. V. Donnerstag, 8. Geptember, 20 Uhr, Dresdener Garten, Dresdener Str. 45, Monatsverfammlung. Thema:„ Unser Stiftungsfest und unser Verbandstag." Gäste willkommen.
Longfellow English Debating- Club. Bülowftraße 104, Mittwoch abend 8 Uhr Bors. Behrendt:" Two Americans"( Whitbier u. Whitman).
Sport.
Leddy Sieger im Memento auf der Olympiabahn! Bevor die gestrigen Rennen auf der Olympiabahn begannen, fuhren die Teilnehmer eine Trauerrunde für den in der Schweiz beim Training tödlich verunglückten Breslauer Steher Ernst Feia.
-
-
In den beiden Dauerrennen um den„ Peter- GüntherErinnerungspreis" über 30 Kilometer und im Memento" über 70 Kilometer trafen sich Saldom, Sawall, Lemanow, Snoer, Leddy und Paillard. Im 30 Kilo= meter Lauf gewann Samall in 25 Minuten 38 Sekunden kurz vor Ledy, der nur 5 Meter zurücklag. Dreißig Meter weiter folgte Snoek vor Baillard 370, Lewanom 510 und Saldom 1820 Meter zurück. Ließen hier die Kämpfe soweit man überhaupt davon reden tann zu wünschen übrig, so entschädigte der 70- Kilo meter- Lauf, der nach spannenden Momenten den Sieg Leddys in 1 Stunde 26 Minuten brachte. Lewanow hielt mit 110 Meter Rückstand wacker den zweiten Plaz vor Saldom 500, Snoet 795, Baillard 820 und der durch Defett behinderte Sawall 1600 Meter zurück. Langweilig wurde es dann wieder bei den Fliegertreffen, die ziemlich umfangreich waren. Mühlbarch gewann das Punftefahren, während die Mannschaft Binzel. berg- Weber sich das 3 weisiger Prämienfahren ficherte. Im Omnium Handikap siegte Abraham. Die Amateure beftritten ein Hauptfahren, das sich der BRC.Mann Beinert holte, und ein Vereinsmannschafts
Der Montagabend gab unter dem Titel„ Sportin der unserer Zeit. Das wenig umfangreiche, doch mit den Namen Iwan Goll , Bernard Shaw, Joachim Ringelnez charakteristische Programm wurde von Manfred Fürst lebendig vermittelt. Erich Bürger begründete in einem einführenden Vortrag den Anteil, den die Dichtung unserer Zeit am Sport nimmt, leider ohne dabei auf literarhistorische Parallelen einzugehen. Das Prof. Felig= Schmidt Quartett brachte Sport und Wanderlieder. Im Anschluß daran hörte man Brahms D- Moll- Sonate für Violine und Klavier, von Prof. Jofef Wolfsthal und Georg Szell vorgetragen.
=
નવી
Tes.
-
Den Beweis für ihre wirtschaftliche Zwedmäßigkeit haben Maggis Erzeug niffe( Würze, Suppen und Fleischbrühwürfel) erbracht. Geit 40 Jahren find
fie die treuen Helfer der sparsamen Hausfrau und gehören zum eisernen Be stand jeder guten Küche. Der Aufschwung der Maggi- Werte zeigt die ftets zunehmende Beliebtheit von Maggis Produkten in allen Bevölkerungskreisen.
K- A
Mer frische Ware liebt, wäkit
OBERST
.KUSCHE