Glattlub Blaue Bluse, bei Wuttke, Graudenzeritraße 2.
Redaktion und Druckerei der„ Berg- und Hütten-[ über unsere Stadtverwaltung. An der Diskussion des beifällig arbeiter- Zeitung" werden am 1. November von Gelsenkirchen aufgenommenen Referats betheiligten sich auch einige Herren aus hr, bet Reichelt, Hafenhaide Nr. 45/47.- nach Bochum verlegt. Die Redaktion bittet, Zusendungen, dem bürgerlichen Lager, die erklärten, nicht gewußt zu haben, Zeitschriften, Broschüren, Prospekte n. s. w. für das 4. Quartal daß die auch an den Säulen angekündigte Versammlung von 1895 nach Bochum , Verbandsbureau der Berg- Sozialdemokraten ausginge. Besonders der eine( ein Herr Leute zu adrefsiren, mit Ausnahme von solchen Druckschriften, Meyer) war ganz entzückt davon, in einer sozialdemokratischen wofür sie brieflich eine besondere Adresse angegeben hat. Versammlung folch' vernünftige Ansichten zu hören, und sprach Wohl aller Bürger im Auge habe, in jeder Weise verfolge. seine Verwunderung aus, daß man eine Partei, die doch nur das Bon einigen Rednern, besonders von Wolderski, wurde ihm bedeutet, falls er von den vernünftigen Bestrebungen der Sozialdemokratie überzeugt sei, solle er, anstatt unserer Partei Kom: plimente zu sagen, lieber mit in deren Reihen treten und für Als Kandidat für den Verbreitung unserer Ideen sorgen. 5. Bezirk wurde Antrick aufgestellt. Das Komitee bilden Jakob, Schäfer, Ohnesorge und Rosenthal.
"
-
-
-
Stat:
Stattlub Vr überlichkeit, abends von 9-11 Uhr Sigung Bergnügungsverein Ipen=
-
Tambour
münderstraße 144.• Theaterverein Zustige Brüder II, Sigung abends Theatergesellschaft Immer Lustig, abends 9 Uhr, Sigung bei Ruhl, Chorinerstr. 53. Theaters verein Bohemia, abends 9 Uhr, Restaurant G. Wizel, Ackerftr. 145. Privat- Theater- Gesellschaft Lilly, abends 9 Uhr Sigung, Schönh. Allee 135. Bergnügungsflub Oftend, Sigung abends 9 Uhr im Restaurant Rudolf, Krautstraße 6. Geselliger Arbeiter- Verein Proletaria, Sonnabend nach dem 1. und 15. jeden Monats, abends 9 Uhr bei Sommer, Grünftr. 21. Rauchtlub Dornröschen, abends 9 Uhr, bei F. Krüger, Fennstraße 5. Zum Streik in Carmaux wurde uns aus Paris gestraße 1-6. flub Revolution, Gigung abends 9 Uhr bet Hauptmann, Wienerschrieben: Der Patentfälscher Rességuier läßt durch die ihm er: bei Wittwe Lehn, Stralsunderstraße 19. Stattlub 50. Jeden Sonnabend gebenen fapitalistischen Blätter jeden Tag die Inbetriebsetzung veilchen, abends 10 Uhr Sigung bei Ruppin, Blumenſtr. 49. 8% Uhr bei klein, Wienerstraße 81. eines neuen Ofens melden, um so den Glauben hervorzurufen, verein Ruf, abends 9 Uhr, beim Reſtaurateur Sobite, Inselstraße 1.. als ob mit Ausnahme einiger Rädelsführer" sich bereits alle Glasarbeiter zur Wiederaufnahme der Arbeit gemeldet hätten. Bergnügungsverein Brudertette, Gigung abends 9 Uhr, bei Paris , 9 uhr bei Wernau , Rosenthalerfir. 57. Gleditschstraße 23. Gäste willkommen. Schachklub Springer, abends In Wahrheit ist es ihm trotz aller Ränke, troß allen Druckes des in Müller's Restaurant, Johannisstraße 20, Uebung. Gäſte willkommen. Bitherklub Erita, abends 9 Uhr Präfekten und trotz der Stüße, die Rességuier in dem Gerichtshof Geselliger Verein Sorgenfrei, Sigung bei Vogel, Görligerstraße 52. von Albi ( Hauptstadt des Tarn - Departements) hat, die jedes Tambourverein Moabit , uebungsstunden Mittwoch und Sonnabend von gegen die famose Freiheit der Arbeit" gerichtete Wort - Berein ehemaliger Für die Lohgerber, Lederzurichter und Berufsgenossen bis 10 Uhr bei Dittmann, Perlebergerstr. 9. Schüler der 7. Realschule, präzise 9 Uhr im Restaurant mit den härtesten Strafen belegt trotz alledem trotz alledem ist es tagte eine gut besuchte öffentliche Versammlung am 10. Oktober Nepomut, Neue Noßsir. 22: Sigung. ( Wissenschaftlicher Bortrag. Literarisches.) ihm nicht einmal gelungen, die 40 der Glasarbeiter bei Gründel in der Brunnenstraße. Nach beifälliger Aufnahme Dansk Forening Freja, Kommandantenstrasse 72( Neues Klubhaus), Gewerkschaft fernstehenden Arbeiter zur Wiederaufnahme der eines Vortrages des Genossen Sassenbach, worin dieser den Módeaften hver Lòrdag Kl. 9. Besógende ere velkomne. Danske Aviser findes i Lokalet. Arbeit zu bewegen. Wie ein eben veröffentlichter Aufruf des Kampf zwischen Gewerbefreiheit und Zunftzwang schilderte, Deutscher sozialdemokratisjer Leseklub in Paris . Rue St. Vertheidigungskomitees der Glasarbeiter von Carmaux bekannt wurde über die gegenwärtige Situation des Streits in der Sonore 314, Cafe du Lion de Belfort. Jeden Sonnabend öffentliche Vers giebt, hat Rességuier nicht mehr als 4 Glasarbeiter nebst einigen Steinlein'schen Lederfabrit berichtet. Hierzu überbrachte Kollege fammlung; reiche Bibliothek, Zeitungen, franzöſiſcher Unterricht. Hilfsarbeitern, Tischlern, Gasarbeitern 2c. für sich gewonnen, so Busse, der beauftragt war, die Hamburger Kollegen für alte, von Karl Marx und Friedrich Engels 1846 mitbegründete London . Der einzige hiesige sozialdemokratische Berein Londons , der daß sein Versuch der Wiederaufnahme des Betriebes als voll- die Sache zu gewinnen, von dort den Bescheid, daß kommunistische Arbeiter Bildungsverein befindet sich nach tommen gescheitert zu betrachten ist. Durch die von seinen die Hamburger den hiesigen Kollegen materielle und wie vor 49 Zottenham Street, Tottenham Court Rd., B. London . Agenten und den kapitalistischen Blättern folportirten Rügen moralische Unterstüßung versprechen, und die Ausständigen von der Ofen- Inbetriebseßung will er außerhalb Carmaux den Glauben erwecken, als wäre die Arbeit wieder aufgenommen worden, um so in Rive de Gier oder sonstigen Zentren der Glasfabrikation Arbeiter zu gewinnen. Aber dank der Wachsamkeit der Glasarbeiter- Gewerkschaft in Carmaux, die nach allen Glasfabrikorten Delegirte gesandt hat, um den Rességuier'schen Lügen die wahren Thatsachen entgegenzusetzen, wird auch dieser Versuch zu schanden werden. Die Streifenden werden zum Siege gelangen, da nicht nur die Arbeiterschaft, sondern überhaupt alle rechtschaffenen Leute auf ihrer Seite stehen und sie sowohl moralisch wie materiell unterstützen.
Aus bürgerlicher Quelle wird mit schlecht verhehltem Merger gemeldet: In Carmaux tommen und gehen die sozia listischen Deputirten. Herr Chauvin hat die Stadt verlassen; dafür ist Herr Vaillant eingetroffen. Für die nächsten Sonntag stattfindende Protestversammlung rechnet das Komitee auf die Anwesenheit der Abgg. Millerand, Pelletan, Jaurès , Guesde und Gérault Richard . Auch das zeigt, welche große Bedeutung der Streit in Carmaux für die französischen Verhältnisse hat.
0
-
Versammlungen.
-
zu muthigem Ausharren ermuntern Laffen. Tem Be= richt der zur Regelung aller diesbezüglichen Angelegenheiten eingesetzten Kommission war zu entnehmen, daß im Stand des Streits feine Veränderung eingetreten ist. Der Inhaber der Steinlein'schen Fabrik, Herr Meinecke, ließ auf Anfrage der Kommission den schriftlichen Bescheid zugehen, daß er zu einer Besprechung bereit wäre. Die Besprechung fand am 9. Oktober ftatt, verlief jedoch resultatlos, da sich Herr Meinecke zu allen Fragen strikte ablehnend verhielt. Seiner Behauptung, er täme mit der Zahl der bei ihm noch Arbeitenden aus, um die gegenwärtigen Arbeiten fertig zu stellen, widersprechen die verschiedenen Annoncen, durch die Herr Meinecke, wohlweislich ohne die Firma Steinlein zu nennen, Arbeitskräfte sucht. So der Kommissions- Bericht. In der Diskussion wurde mitgetheilt, daß 12 oder 13 Mitglieder des Hirsch- Duncker'schen Gewerk- Vereins bei dem Streit in Mitleidenschaft gezogen seien, zu ihnen zählte der Meister; letzterer und einige Mitglieder wären zu Streitbrechern geworden, woraufhin von dem Verein beschlossen worden sei, die Streifbrecher auszuschließen. Die übrigen Redner sprachen den 102 Ausständigen Muth zu, in der Ueberzeugung, daß, wenn auch nach hartem Kampfe der Sieg dennoch gewiß sei. Conntag, den 13. Oftober, wird bei Feind, Weinstraße 11, eine Versammlung der Freien Vereinigung abgehalten.
Arbeiter- Bildungsschule. Während der Ferien vom 1. bis infl. 15. Dt: tober fällt der Unterricht in beiden Schulen aus. Die Bibliotheken und Lesesimmer find jedech allabendlich von 7%-10% Uhr geöffnet. Dieselben befinden fich Waldemarstr. 14 und Müllerstr. 179a.
Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 13. Cftober, vorm. 8% Uhr, Rofenthalerfir. 38: Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille über: Die Grundfäte und Bestrebungen der Gemeinde." Um 10% Uhr vorm. ebndaselbst Vortrag des Herrn Dr. Völkel- Braunschweig über: Epifur und Zukrez, unsere Borläufer im Alterthum." Abends 7 Uhr, ebendaselbst: Gefellige Versammlung. Vortrag von Frl. Elvira Linte über: Halbe und ganze Freidenker." Be 15: Ger Tischler- Verein. Heute Abend 9 Uhr, Melchiorstraße: GeneralBersammlung. gandomannschaft der Schleswig- Holsteiner mn Berlin . Sonnabend, den 12. Oktober, abends 8 Uhr, in Schmiedel's Festfalen, Alte Jakobstr. 32: Herbst- Bergnügen Vorträge der Gesellschaft Strzelewicz und Tanz. Näheres stehe Annonce in der Freitags- Nummer.
Sozialdemokratischer Agitationsverein für den ReichstagsWahlkreis Stralsund - Franzburg - Rügen. Sonntag, den 18. Oktober,
vormittags 10 Uhr, bet Sinte, Jüdenstraße 36: General Versammlung. Bor
hief
Eingelaufene Druckschriften.)?
er Sozialdemokrat, Sentral- Wochenblatt der sozialdemokratischen Barte
Deutschlands ( Expedition in Berlin SW., Beuthstraße 3). Die Nr. 41 hat folgenden Inhalt:
-
-
-
Wochenschau. Der Weltmarkt. Der Gewerkschafts- Rongreß in Limoges . Lohnhöhe und Arbeitszeit in England während der Jahre 1893 und 1894.Common sense. Der Kleinmotor im Kleingewerbe und in der Hausindustrie.- Parteinachrichten. Wie man uns behandelt. Todtenliste. Vermischtes. Die Beziehungen zwischen Genossenschaft und Gewerkschaft. Literarisches. von der„ Menen Zeit"( Stuttgart , J. H. W. Die t' Verlag) ist soeben das 2. Heft des 14. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Mumien. Fr. Engels' leyte Arbeit: Ergänzung und Nachtrag zum britten Buch des„ Kapital".( Schluß.) Ein Nachtrag zu der Distussion über die Konkurrenzfähigkeit des Kleinbetriebs in der Landwirthschaft. Bon Karl Kautsky Das neue Kalifornien . Von Ed. Bernstein. Ein Blick in die königliche Akademie in London . Von Helene Simon. Notizen: Bur Ein- und Auswanderungsstatistit. Feuilleton: Kindesrecht. Von Elise Langer.( Fortsetzung.)
-
-
-
-
-
-
Besuchszeit
-
verschiedener Museen und sonstiger Sehenswürdigkeiten.
Soziale Pravie, Sentralblatt für Sozialpolttit", enthält in ihrer neuesten Nr. 2 folgenden leitenden Auffas: Die Arbeitsscheu und ihre Statistit. Von Dr. E. Hirschberg. Aus dem Notizentheil heben wir hervor: Arbeitsamt im belgischen Gewerbeminifterium. Kongreß der französischen Cozialdemokratie. Programm der deutschen Boltspartei. Sozial wissenschaftlicher Bildungsverein in Wien . Kommunales Berbot gewerb licher Kinderarbeit in Mainz . Ablehnung von Heißwasser- Automaten in Berlin . Erlaß von Straßenbau- Beiträgen für Grundbefizer in Ohligs .- Die Wiener Gewerkschafts- Enquete. Von Dr. J. Redlich. Die Bielefelder Handelskammer über die Sonntagsruhe. Fabrikinspektion im Herzogthum Im Verein Zonentarif behandelte Dr. Ed. Engel, der Eachsen- Altenburg. Busammenkunft deutscher Gewerbegerichts- Mitglieder. befannte Vorfämpfer für Eisenbahnreform, die Frage des Beamtete Vertrauensärzte bet Orts- Krantenfassen. Nachweis von an rechnungsfähigen Krankheiten bet der Invaliden- und Altersversicherung. Fünf Stationentarifs auf der Stadt- und Ringbahn. Berwaltungsbericht der Invaliden- und Altersversicherungs- Anstalt Braun schweig . In längeren Darlegungen wies der Redner nach, daß die willKrantenpflege durch die hanseatische Versicherungs- Anstalt. Deutsches Museum für Unfallverhütung.- Privates Versicherungswesen in türliche Tarifirung nach fünf Stationen mancherlei Schädigungen der Schweiz . Bayrische Armenftatistit 1884 bis 1893. Konferenz für und Unbequemlichkeiten des fahrenden Publikums mit sich bringt. faufmännische und gewerbliche Fortbildungsschulen in Braunschweig . Durch die Einschiebung neuer Stationen Ländliche Kinderarbeit in Pommern . wie die projektirte Allgemeiner deutscher Frauenverein. Haltestelle Savignyplay z. B . Die Wochenschrift für Politit, Wissenschaft, Kunst und werde der Eisenbahnverwaltung ,, Neue Revue". öffentliches Leben Neue Revue" veröffentlicht in Heft Nr. 41( VI. Jahrg.) Vortheil zugewandt, während den Passagieren, abgerechnet von vom 9. Oktober 1895 folgende Auffäße: jenen, die die neue Station benußen, außer dem Zeitverlust S. Rosenfeld: Weibliche Aerzte. Spanuth: Bum Moralunterricht. J. Mähly: Gladstone. auch noch eine Mehrausgabe erwächst, für die fie feine W. v. Wartenegg: Die vier ältesten Bilder der tatferlichen Gallerie. G. Giacosa: Nechte der Seele. Theater. Entschädigung erhalten. Der Redner berechnete, daß für die Miniaturbilder aus der Beit. Fahrgäste, welche die in Frage kommende Strecke benutzen, eine neue Ausgabe von 24-30 M. pro Jahr entsteht. Der Arbeiter und kleine Beamte wird dadurch auf das empfindlichste geschädigt. Der von einigen Blättern gemachte Vorschlag eines Sechs Stationentarifs" würde die Sache nicht verfandswahl. bessern, da binnen furzem infolge der Entwickelung des Verkehrs Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Ad. Altes und Neues Museum am Luftgarten. Besuchszeit täglich, mit doch wieder neue Stationen zwischen den jezigen Haltestellen ein- Neumann, Bajewalkerfir. 3. Alle Aenderungen im Bereinskalender find zu Ausnahme des Montags in den 6 Wintermonaten von 10-3 Uhr, in den richten an Friedrich Kortum, Manteuffelstr. 49, v. 2 Tr. Sonnabend, Abends 6 Sommermonaten von 9-3 Uhr; Sonntags im April- September 12 bis gerichtet werden müßten. Die beste Lösung der Tariffrage sieht 9-11 Uhr: Nebungssunde und Aufnahme neuer Mitglieder. Gefangverein 6 Uhr, Oftober und März 12-6 Uhr, November und Februar 12-4 Uhr, Dr. Engel darin, daß ein 3onentarif, vielleicht in folgender Esmeralda, Königsbergerstraße 5 bei Nastowsty. Grüne Giche, Dezember und Januar 12-3 Uhr( unentgeltlich).- Die National2prania, Lands: gallerie in der Museumsstraße. Besuchszeit Wochentags von 10-8 Uhr Art, eingeführt wird: Für die erste Bone geltend bis zu Rirdorf, Hermannstraße 197 bet Babenschneider. berger Allee 156 bei Goebel. Sanges: Echo, Naunynstr. 86 bei Bubeit.( Montags ausgenommen). Sonntage im April- September von 12 bis 15 Kilometern im Umkreis von Berlin für die 3. Klasse 10 Pf. Glüdzu, Pasewaltersir. 3 bei Neumann. Gesundbrunner 6 Uhr, im März und Oftober 12-5 11hr, Februar und November 12 bis und für die 2. Klasse 20 Ps. Bei der zweiten Bone, die alle männerchor, Prinzen- Allee 10 bei Bergmann Männer- Gefang- 4 Uhr, Januar und Dezember 12-8 Uhr( unentgeltlich).- KunstgewerbeDrte vielleicht bis 50 Kilometer Entfernung umfassen soll, ein Bergstr. 6.- Deutsche Eiche II, Brandenburg a. d. Havel , Hauptstraße, ausgenommen) im Sommer von 9-3 Uhr, im Winter von 10-3 Uhr, Museum, Prinz Albrechtstr. 7. Geöffnet an den Wochentagen( Montags Marimalpreis von 25 Pf. für die 3. Wagenklasse. Man könnte Wintel's Salon. Frisch auf 1, Friedrichsberg, Rummelsburgerfir, 69 Sonntags, April – September von 12-6 Uhr, Oftober und März 12-8 Uhr, die Stationen, die in der ersten resp. zweiten Zone liegen, auf bei Adam. Sängerlust, Luckenwalde , Beeligerstr. 34 bei Otto November und Februar 12-4 Uhr, Dezember und Januar 12-8 Uhr( Unents Männer Gesangverein ortschritt, Königsbergerstraße 28 geltlich). Museum für Böltertunde, Königgrägerstr. 120. BesuchsPlakaten, die überall ersichtlich angebracht sind, jedermann Echulze. bei Leichnig. Hand in Hand I, Friedrichsberg, Friedrich Karlsir. 11 zeit wie im Kunstgewerbe- Museum( unentgeltlich).- Hygiene Museum, zur Kenntniß bringen, was die jetzt in Beziehung auf bet Emil Heinecke. Männer- Gefangverein Immergrün, Tegel , Span lofterstr . 35. Besuchszeit Gonntags wie im Kunstgewerbe- Museum. Außer die Preise so häufigen Irrthümer vollkommen beseitigen oauerfir. 15 bet G. Rentner. Freie Sänger, Schmargendorf . Wirths- dem Dienstags und Freitags von 10-2 Uhr( unentgeltlich). Museum für würde. Der Redner erhob den Vorwurf, daß durch haus Friedrich.- Hand in sand I, Reichenbergerstr. 16 bei Goffmann. Naturtunde, Invalidenstr. 42. Besuchszeit Sonntags wie im KunstGesangverein Frisch auf II, Echönwalde in der Wiart.- Weiße Rose II, gewerbe- Museum. Außerdem Montags und Sonnabends von 11-3 Uhr. die bureaukratische Wirthschaftsweise unserer unferer Eisenbahn- Neu- Weißensee, Straßburger- und Elsaßstraßen- Ecke, zum neuen Gifelthurm". Museum für deutsche Boltstrachten und Erzeugnisse des gewaltigen jeder Fortschritt hintangehalten werde. In Belgien Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend Sausgewerbes, lofterstr. 86. Jeden Tag mit Ausnahme des Mittwochs Alle Buschriften, sei der dortige Eisenbahnminister sogar des Wuchers(!) anden Bund der geselligen Arbeitervereine betreffend von 11-2 Uhr geöffnet. Eintrittsgeld: Erwachsene 50 Pf., Kinder 25 f., find zu richten an: B. Gent, Dresdenerstraße 107/108. Sonnabend: Vereine Gonntags 10 Pf. Reichs post- Museum, Leipzigerstr . 15. Gegeklagt worden, weil er bei Theilzahlungen auf Eisenbahn- Fahr Theaterverein Bavaria", Bernauerfir. 40/41 bet Bork. Rauchflub öffnet Sonntags 12-2 Uhr, Montags, Dienstags, Donnerstags, Freitags von farten höhere Preise vorschrieb, als das dortige Gesetz Märtifch Kraut", Gisenbahnstr. 7 bei Bauer. Theaterverein 11-2 Uhr( unentgeltlich). Rathhaus, Königstraße. Geöffnet täglich außer Donnerstag und Freitag von 11-8 Uhr.( Unentgeltlich). Aus= zuläßt. Gegen das Regiment des Ministers Thielen ließeelgoland", Grüner Weg 20 bei Rudolf. Arbeiter- Raucherbund Berlins und Umgegend. Renderungen im sichtsthurm( ebenfalls unentgeltlich). Sunst ausstellung sich auch etwas thun wenn man nicht gerade in Preußen Vereinstalender sind zu richten an R. Pflug, Breslauerstraße 9, Steller. lebte. In der Diskussion kamen recht charakteristische Tarif Sonnabend: Unverzagt", Rebuferstraße 13 bei Vogel. Blaue furiosa zu Gehör. Die Thatsache dürfte auch unsere Leser inter- olte II, Weinstraße 22 bei Steuer. effiren, daß ein Fahrschein 3. Klasse, giltig für Friedrichstraße Rummelsburg und umgekehrt, 10 oder 20 Pf. fostet, je nachdem man Vororts- oder Stadtzug benußt. Dr. Engel rieth gelegent: lich einiger Beschwerden von Vorortbewohnern, es einmal mit einer Petition an das Gesammtministerium zu versuchen, weil der Eisenbahnminister unzugänglich sei.
In der Kommunalwähler Versammlung, die am 10. Oftober in 3ubeil's Lotal, Lindenstr. 106, tagte, referirte Dr. 3 adet über die Klaffengegensäge im Rothen Hause" und
-
-
-
-
-
-
-
-
des Vereins Berliner Künstler, Wilhelmstraße 92. Sonntags 11 bis 2 Uhr, Wochentags 10 bis 4 Uhr. 50 Pfennig Entree. Sternwarte, Encleplay sa. Mittwochs und Sonnabends von 9 bis 11 Uhr Vormittags. Urania , Wissenschaftliches Theater. Sternwarte. Invalidenfir. 67-62. Geöffnet von 5 Uhr Nachmittags bis 10% Uhr Abends, Entree 50 Pf. Buschlag für Theater von 50 Pf. bis 2 M. Aquarium: Schadowstr. 14. Geöffnet von 9-6 Uhr. Entree Sonntags 50 Pf., an jedem legten Sonntag im Monat 25 Pf. Gastan's Panoptitum, Friedrichstraße. Geöffnet 10-10 Uhr. Eintrittspreis 50 f. Paffage= Panoptitum 10-10 Uhr. Eintrittspreis 50 t. Marines Panorama, Am Lehrter Bahnhof . Sonntags von 9-9 Uhr. Entree 60 Pf. Kaiser: Panorama , paffage( Unter den Linden ). Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends. 800 verschiedene Reifen, LandschaftsNach der bilder. Jede Reise 20 f. 3oologischer Garten, 2ü owufer.
-
Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Sonnabend. Turnverein ich te( Witgl. d. Deutschen Arb.- Turnerb.) turnt: 1. Männer Abtheilung Friedenfir. 87, Mittwoch und Sonnabend von 8-10 hr. 3. Männer -2. Lehrbthl. Boeckhstr. 21, Mittwoch und Sonnabend von 8-10 Uhr. 8- Abth. Stalizerfir. 66-56, Mittwoch und Sonnabend von 8-10 Uhr. Vereinigung der Turnfreunde turnt Mittwochs und Sonnabends von 8%-10% Uhr abends Turnhalle Demminerstr. 56-57- Gemischter Chor Gleichheit, abds. 9 Uhr, Emdenerstraße, Restaurateur Schirmer. Bühnenverband Normania, jeben legten Sonnabend im Monat Sigung bei G. Leichniß, Königebergerfiraße 28. Privat Theater Gesellschaft iller, Gigung abends 9 Uhr bet infe, Buttbuferstr. 24. Sigung: Fidelitas. Theaterverein Bavaria , Acerfir. 17 bet Manfras. Sonntags 50 Pf. Borsig's Garten mit Palmenhaus, Alt Privattheater Gesellschaft Toni, abends 9% Uhr bet guleger, wine- Moabit 85-86. Eintrittspreis 50 Pf.
-
Gardinen auch Reste
zu 1-4 Fenstern passend, spottbilligst in der Gardinenfabrik v. Bruno Güther, Grüner Weg 80, part., Eing. v. Flur
Die Parteigenossen des 2. Berliner ] Wahlkreises werden ersucht, sich Sonntag früh 71/2 Uhr zahlreich an der stattfindenden Flugblattverbreitung zu be theiligen und sich in folgenden Lokalen zu melden: Schonheim, Gräfestr. 8, Kihing, Bellealliancestr. 74, Werner, Bülowstraße 159, ah, Markgrafen- empfehlen Freunden u. Genossen billigst straße 102.
Butter und Käse
-
Otto Zocher, Restaurant zum Marienheim, empfiehlt sein Weiss- und Bairisch- Bier- Lokal Vereinen und Gesellschaften.
8266L
Caulsdorferstr. 5, Weg zur Pferdebucht.
}
219/4 Weberstr. 16 und Gerichtfir. 31. Bernhard Schenk, Rixdorf, Hobrechtstr. 9,
Paul Kobus,
O., Rigaerftr. 127, empfiehlt sein
Weiß- Bairisch- Bierlokal.
Gr. Vereinszimmer mit Piano.
3 Oranienstr. 3
verkaufe ich von heute ab Herrenzugstiefel
9 empfiehlt sein Restaurant mit spottbill. verf. Inva- Billard und Vere nszimmer. Ausschant Münchener Brauhaus". #. Weißbier. Warme und kalte Speisen.
Muschelmöbel benstraße 157, II I.
Achtung! Kein Laden. Kontroll- Schuhmarke.
Nur eigene Fabritation, 25 Bigarren 1 Mart. Garantie rein amerikanische Tabate. Rippentabat 2 Pfd. 70 Pig. S. E. Dinslage, Rottbuferstr. 4, Hof part.
3223 L*
Hüte
steife u. weiche Filzhüte v. Mt. 2,- an; in hocheleganter Ausstattung Mf. 2,80. H. Böhm, jegt: Weißenburgerstr. 73, part.
Lexika on Meyer u. Brockhaus , Bücher jeder Wissenschaft fauft[ 14/6 Antiquariat, Kochstr. 56, 1r.
Brehm's Thierleben und
Reell und billig Schuhwaaren fauft man in der Norddeutschen Schuhfabrik von W. Hitschke, gegründet 1872, v. 4,50-9,-m. Staligerstr. 13, Ede Admiralitraße, 3,50-9,- am Rotibuser Thor. 18872 Cigarren- Gigaretten, Weide Serrenhüte 1,25 M.
Damenstiefel
"
Kinderstiefel u. Schuhe 0,75-5,50" C. Darge.
674b
often 2 Stabinet Vier Mark unb 12 Bifilbilder
bei Böhme, indentkr. 43,
gediegenes, eigenes Fabritat, unüber trefflich an Rellität und Güte.
Hermann Wicht, gegenüber der Rimmerstraße. 1318521 Dresdenerstraße 16.
Cigarren! M. Winkelmann,
Ackerstr. 154.
Hosen! Hosen!
billig Pfandleihe Stalizerstr. 13.
Hört, hört! für gm. Liefere feinſteHoſe
n. Maaß Kraufenstr. 14, I.
Auf die Annonce von C. Wanglide zur Erwiderung, daß seine Ausführungen auf arger unwahrheit beruhen.
687b
Pflanzerverein ,, Süd- 04".
Jeden Sonnabend Gänse- Ausspiel. b. Hübner, Staligerstr. 125. Brennspiritus Liter 21 Pf.
Ein- und Verkauf von Raffle Tauben.
696b
681b
6836
Wilh. Koppe, Brückenſtr. 6a, Reſtaur. Jeden Sonnabend: Großes Gänse- Ausschieben bei W. Kätzner, Gerichtstraße 56. Großes Gänse Ausschieben bei Engel, Bimmerftr. 89. 680b
Großes Gänse Ausschieben auf dem Billard am Sonnabend, den 12. b. M. Scheffler, Münchebergerstr. 31 Lokal.
Möbl. Zimmer mit Piano Stall
Stiefel, spis u. halbrund, verkaufe schreiberſtr. 43, v. 1 Tr. rechts. 6976
billig, 8-3,75 M., Pücklerstr. 11. 660b Alte Stiefel, Reparat. reell u. bill. Ausw. Best. und verkauft das Fabrikcomtoir, Muller Runge, Dranienstr. 24.[ 6766 Denillation sofort billig zu vert. Krautstr. 2.
Steife Herrenhüte 1,25 M. 32492 Straße 12 0, 1 Tr. Pfandle'he 514b von F. Hagen iekt Dresdenerftr. 38.
Freundl. leeres Zimmer bill. 3. verm. Oranienstr. 197 v. 4 Tr. r. 6906 Anständige Schlafstelle für 1 Herrn, Gneisenauftr. 82, H. I. 2 Tr. r.[ 6896
Möblirte Schlafftelle zu verm. b. 2. 6866 Wiente. Schönleinftr. 24, Seitfl. 3 Tr.