Allgem. Orts- Krankenkaffe gewerbl. Arbeiter n. Arbeiterinnen
( früher Meyer'sche Kasse).
Sonntag, 13. Oktober, vormittags 91/2 Uhr, Große öffentl. Mitglieder- Versammlung.
bei Haase, Große Frankfurterstr. 117:
Achtung!
Achtung!
Parteigenossen des 4. Wahlkreises( SO.).
Kommunalwähler- Versammlung
Tagesordnung: 1. Fortsetzung der Diskussion. 2. Stellungnahme zu den Delegirtenwahlen. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Von den Herren Aerzten haben nur die durch Karte gewillt ist, sein Wohl und Wehe in die Hände des Vorstandes, der Arbeitgeber und Kassenbeamten zu legen, der erscheine in dieser Versammlung. Insbesondere werden hierdurch noch einmal die organisirten Steinmeßen und Steinfeger, Kistenmacher und Böttcher auf diese Versammlung aufmerksam gemacht. Auch die Herren Mitglieder des Vereins Berliner Kassenärzte", welche uns bei der vorigen Versammlung so rege durch Vertheilen von Flugblättern in ihren Sprechstunden unterstützt haben, werden ersucht, auch diesmal ihr möglichstes zu thun. Im Auftrag der Kommission: Fr. Anna Jäger, Hermannstr. 35.
geladenen Zutritt. Arbeiter und Arbeiterinnen! Die Zeit der Entscheidung ist gekommen. Wer nicht am Sonntag, den 13. Oktober, Vormittags 10%, Uhr,
M*
"
Verein der Buchdrucker für Rixdorf- Britz. Achtung!
Sonntag, den 13. Oktober 1895, vormittags 10 Uhr:
Versammlung
int Kummer's Salon, Berlinerstraße Nr. 55. Tages- Ordnung:
I
1. Statutenberathung. 2. Vorstandswahl. 3. Verschiedenes. Hierzu ladet alle in Nixdorf- Brih wohnenden respektive beschäftigten
Kollegen ein
35/2
Der Vorstand.
Achtung!
Vergolder!
Montag, den 14. Oktober, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c:
Monatsversammlung.
Tages- Ordnung:
in Henke's Lokal( Renz), Naunynstr. 27. Zages Ordnung:
270/8
1. Die bevorstehenden Stadtverordneten- Wahlen. Referent: Stadtverordneter Bernhard Bruns. 2. Diskussion. 3. Aufstellung der Kandidaten für den 13. und 15. Kommunal- Wahlbezirk. Die Vertrauenspersonen.
Arbeiter!
Arbeiter! Arbeiterinnen! Arbeiterinnen! I
2 große öffentliche
Volks- Versammlungen.
1. Vortrag des Genossen Ad. Hoff- 1. Sonntag, 13. Okt., vorm. 10 Uhr, in Cohn's Festsälen
Benthtr. 21.
Achtung! Vergolder! Achtung! affion 3. Stoffen 2. Montag, 14. Ottober, abends 8% Uhr, im Wedding- Park,
Sonntag, den 13. Oktober, vormittags 10 Uhr:
Große öffentliche Bersammlung
227/10
in der Berliner Ressource, Kommandantenstraße 57, Tages- Ordnung:
Die Situation unseres Streifs. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Die Lohnkommission.
Metallarbeiter!
Montag, den 14. Oktober, abends 82 Uhr, im Louisenstädtischen Concerthaus, Alte Jakobftrahe Nr. 37:
Versammlung
sämmtlicher Vertrauensleute der Metallarbeiter.
Tages Ordnung:
Der gegenwärtige Stand der Berliner Metallarbeiterbewegung." Kollegen! In den letzten Wochen sind eine Reihe von Erscheinungen zu tage getreten, zu deren Klärung es geboten erscheint, eine Aussprache der Vertrauensleute der verschiedenen Organisationen der Metallarbeiter herbeizuführen. Erscheint deshalb zahlreich und pünktlich.
115/19
Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, N., Anflamerstr. 44.
Achtung! Maurer. Achtung!
Sonntag, den 13. Oktober, vorm. 10% Uhr, bei Buske, Grenadierstraße Nr. 33: Generalversammlung des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer Berlins und Umgegend.
Tages Drdnung:
mann über: ,, Was hat der Arbeiter von der heutigen Gesellschaft zu erwarten." 2. Diskussion. Rassen bericht vom 3. Quartal 1895. 4. Er richtung einer Zahlstelle in Rixdorf. 5. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. NB. Die Versammlung beginnt
Müllerstr. 178.
Tagesordnung in beiden Versammlungen:
1. Was will die Arbeiter- Bildungsschule in Zukunft
punkt 8 Uhr und wird um zahlreiches für das arbeitende Volk leisten? Erscheinen ersucht.
225/7
Die Ortsverwaltung.
Verband der Sattler
und Tapezirer Sonnabend, 12. Okt., abends 81, Uhr, ( Filiale Zentrum). bei Pasch, Alte Jakobstr. 83:
Referent Schriftsteller Heinrich Schulz.
2. Diskussion.
4/13
Bei der für die gesammte Arbeiterschaft gleich wichtigen Tagesordnung erwartet zahlreichen Besuch Der Einberufer.
Bezirks- Versammlungen:
Mitglieder Versammlung. Moabit . Sonntag, 18. Ottober, vormitt. 10 Uhr, im Viktoria- Salon,
Tagesordnung:
1. Der Streit bei Scholz Nachf. in 347/4
Schöneberg.
2. Bericht, betreffend die Bibliothek. der 3. Wahl eines Hilfskassirers. 4. Verschiedenes.
NB. Das diesjährige Stiftungsfest Oftbr.,
Perleberger str. 13. Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Wiedemann über: Die wirthschaftliche Lage Holzarbeiter. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.
Zu dieser Versammlung sind folgende Werkstellen eingeladen: Hergesell, Wilhelmshafenerstr. 28, und Herzer, Stendalerstr. 6.
78/4
im Louisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobstr. 87, statt. Billets zu haben in obiger Versammlung.
Die Ortsverwaltung.
Auktions- Anzeige.
Sonnabend, den 12 Oktober, nachm. 3 Uhr, werde ich Huffitenstr. 66 aus einer Streitsache diverse Rothund Weißweine, Rum und Kognak, sowie ca. 30 Mille gute Cigarren öffentlich versteigern. 6936
1. Abrechnung vom 8. Quartal. 2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes. F. Cavello, Auft. u. Tarator,
8. Neuwahl des Vorstandes. 4. Berschiedenes.
129/4
Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen werden die Mitglieder gebeten, vollzählig zu erscheinen.
Der Vorstand.
Verband der Möbelpolirer.
Hustenstr. 66. Empfehle mein neu eröffnetes
Kaffee- Restaurant
Morgen, Sonntag, den 13. Oktober, in Keller's großem Feßfaal, zeitung, Bufunft, Ethische Kultur, Neue
Koppenstraße 29:
Zehntes Stiftungsfest.
Auftreten der Gesellschaft Strzelewicz. Festrede, gehalten vom Kollegen Reuter. Zum Schluß: Lebendes Bild: Das Erwachen der Freiheit, ausgeführt von Mitgliedern des Verbandes unter gütiger Mitwirkung des Gefangvereins Dämmerlicht( Mitgl. des A.-S.-B.). Nach der Vorstellung: Tanz.
Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pfennig nach. Eröffnung 5 Uhr. Anfang 6 Uhr. Billets à 25 Pf. sind in den bekannten Zahlstellen sowie bei Kirsten, Roppenstraße 28, zu haben.
Montag, den 14. Oktober, abends 82 Uhr, Badkraße 12
Derlammlung. 21
mit Billard u. Lesezimmer. Auswahl von ca. 20 Zeitungen all. polit. Richt., u. a. Leipziger Tagebl., Leipziger VoltsZeit. Kaffee 10 Pf. Weiß- u. Bair. Bier à Glas 10 Pf., Billard 30, b. Licht 40 Pf. H. Schurig, Dresdenerstraße 128/129( Rottbuser Thor).[ 685b
Empfehle Freunden und Genossen mein Weiss- u. Bairisch- BierLokal. J. Völzmann, Fruchtstr. 66, früher Langestr. 70.
Boltz' Festsäle,
666b
S., Alte Jakob- Strasse 75. Dienstag u. Donnerstag: SpezialitätenVorstellung. Empfehle meine Säle zu Festlichkeiten und Versammlungen. [ 3294L*
Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Maurer über: Arm und Telephon Amt I, 1082. Reich." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Montag, den 14. Oktober, abends 82 Uhr, Friedrich Karlstr. 34:
Versammlung für Friedrichsberg.
Tagesordnung wird daselbst bekannt gemacht.
145/17 NB. Die Kollegen werden ersucht, die Fragebogen recht bald abzuliefern. Der Vorstand.
Louisenstädtisches Konzerthaus, Alte JakobStrasse 37.
Sonnabend, den 12. Oktober 1895:
Stiftungs- Feft
des Fachver. der Musikinstrumenten- Arbeiter
"
bestehend in Konzert, Gesangs- und Theater- Aufführungen, unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins Edelweiß"( M. d. A.-S.-B.) und der TheaterGesellschaft Strzelewicz. Die Musik wird ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker". Nachdem: Grosser Tanz. Anfang 8 Uhr. Herren 50 Pf., Damen 30 Pf.
-
im Kolberger Salon, Kolbergerstr. 28. Tages- Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Werkstattangelegenheiten. 4. Veré
schiedenes. Die Kollegen der folgenden Werkstellen sind zu dieser Versammlung eingeladen: 1. Springborn, Siebenwalderstraße 31; 2. Jordan, Triftstraße 43; 3. Dewald, Schulstr. 3; 4. Gebrüder Schaar, Chausseestr. 39; 5. Königsdörfer, Müllerstr. 3; 6. Heinemann, Reinickendorferstr. 28d; 7. Knoll& Bittner, Schufstr. 51; 8. Walther, Roloniestr. 39, sowie alle Drechsler und Bürstenmacher des Nordens. Die Kollegen werden ersucht pünktlich zu erscheinen.
Große öffentliche Versammlung
der Bürsten- und Pinselmacher
am Sonntag, 13. Oktober, vorm. 10 Uhr, bei Rehlik, Bergstraße 12.
Tages Ordnung:
1. Situationsbericht des Streits. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um rege Betheiligung ersucht
Achtung!
Der Vertrauensmann.
Achtung!
78/3
Holz- und Bretterträger Berlins u. Umg.
Dienstag, den 15. Oftober 1895, abends 8/2 Uhr:
Große öffentliche Versammlung
im Saale des Herrn Henke, Naunynstraße Nr. 27. Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn R. Millarg über: Fortschritt und Armuth." 2. Bericht des Delegirten zur Gewerkschafts- Kommission. 3. Aufnahme nener Mitglieder. 4. Verschiedenes. 84/4
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen bittet
Der Einbernfer: G. Pelz.
Freie Vereinigung der Bauarbeiter
Paster's Festfäle Sonntag, 13. Oktober c., nachmittags 4 Uhr, bei Wilke,
Neue Königstr. 7. Mein Saal mit Nebenräumen noch einige Sonnabende zu vergeben.[ 3391L* Mart. Berndt's Würstelstube stampfe empfiehlt nach wie vor allen Freunden 4. und Bekannten feinen vorzüglichen
Frühstücks-, Mittags- und Abendtisch. Jeden Sonnabend von 6 Uhr ab: ff. Eisbeine. Für gute Biere ist selbst. verständlich bestens Sorge getragen. Um Oranien u. Alexandrinenstraßen Ecke.
zahlreichen Besuch bittet Martin Berndt,
Gin älteres Ball- und Gesell
schafts- Lokal, Sommer- und Wintergeschäft, von gutem Publikum befucht, 10 Jahre im Besitz, ist wegen Billets sind zu haben im Restaurant Naunynstr. 78 und bei den Vor- zur Ruhesetzung zu verkaufen. Näheres standsmitgliedern. Göln a. 2. 2, nahe d. Roßstr.- Brücke. zu erfragen bei A. Voigt, Neu
142 3
Der Vorstand.
NB. Sämmtliche Zuschriften die Werkstatt- Kontrollfommission betreffend, find zu richten an G. Darsow, Grünauerstr. 25. Ebenso sind die Listen von dem Streit von J. Pfaffe bis zum 21. Oktober bei demselben abzurechnen.
MACHT
EINIGKEIT
GESETZL
DEUTSCHE
STARK
GESCH
ERFURT
SCHUHFABRIKER
Die Fabritate der ausgesperrten Schuhmacher in Erfurt werden jezt, außer in den bekannten Verkaufsstellen, in den eigenen Niederla gen Bellealliancestr. 98/99 und Rosenthalerstr. 6364
Offerire Waldvögel jeder Art, Papageien, Wellensittiche, Zwergpapageien, Tigerfinten, Käfige, Universalfutter für Insektenfresser. Streng reelle Bedienung. Alb. Hoffmann, ReinickendorferStraße 64 c, Bahnhof Wedding.
Für Anfänger!
Andreastraße 26:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
Y
ums Dasein. 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom 3. Quartal 1893. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.
1. Vortrag des Genossen Blaurock über: Die Stellung der Frauen in
31/5
Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Gäste, Frauen wie Männer, willkommen. Um rege Betheiligung ersucht
Der Vorstand.
31/5
Köpenick. 21 Oeffentl.Versamml. d. Sozialdem. Arbeitervereins
aur Dienstag, den 15. Oktober er., abends 8 Uhr,
im Vereinslokal des Genoffen A. Schulz, Schönerlindeftrahe. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Hrn. Dr. Pinn über:„ Die Geschichte als Lehrmeisterin". 2. Diskussion.
3. Wahl eines Schriftführers.
4. Sonstige Vereinsangelegenheiten.
Um pünktliches u. zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand. Achtung!
7/6
Achtung!
Stockarbeiter!
Sonntag, d. 13. S., vorm. 10% Uhr, b. Keller, Koppenstr.29: General- Versammlung.
Tages Ordnung:
Banklempnerei, verbunden mit in vorzüglichster Beschaffenheit troß andauernder Gas, Wasser- und KanalisationsLeber- Steigerung noch zu den billigen alten Preisen Anlagen, seit 20 Jabren bestehend, ist verkauft. Wir bitten uns durch reichliche Einkäufe Verhältnisse halber sehr preiswerth zu 1. Vortrag des Gen. Menzel: Die Stockarbeiter u. ihre Organisation". verkaufen. zu unterstützen. 2. Diskussion. 3. Statutenänderung. 4. Abrechnungen. 5. Vorstandswahl. Offerten unter A. 48, Postamt 48, 6. Verschiedenes. Deutsche Schuhfabrik G. Markus& Co. erbeten. 691b Um pünktlichen und zahlreichen Besuch ersucht Der Vorstand. Verantwortlicher Redakteur: Fritz Kunert , Schöneberg - Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .
3133L*
175/4