Einzelbild herunterladen
 

Vier Opfer eines Filmbrandes.

Furchtbares Fabrikfeuer in London  . London  , 9. September.

Auf einem Fabrifgrundstüd im St. Pantraz- Biertel in London   brach ein Feuer aus, bei dem vier Menschen ums Leben famen. Eine Reihe von Arbeiterinnen, deren Kleidung bereits in Brand geraten war, sprang aus dem brennenden Ge. bäude in den Regenten- Kanal. Einige von ihnen konnten von einem vorüberfahrenden Boot aufgenommen werden.

London  , 9. September.

Die Feuersbrunft im St. Banfraz- Viertel brach in einem Stapel Filme aus und verbreitete sich mit großer Schnellig­feit über das ganze Gebäude aus, das als Lagerhaus für Filmabfälle dient und bald ein einziges Flammen­meer bildete, das den Eingeschlossenen den Ausgang versperrte. Bier Personen wurden, wie bereits gemeldet, getötet, jedhs verlegt.

Tietz fauft nicht das Michels- Haus. Wie uns die Firma Her mann Lieg   mitteilt, ist die von anderer Seite veröffentlichte Meldung, daß sie das Michels Haus erworben habe, unzu­treffend. Es besteht auch teine Absicht, das genannte Haus zu erwerben.

Schwarzrofgold auf dem Wasser! Die Kameraden des Reichs= banners in Ferch   veranstalten am tommenden Sonntag eine Rundgebung, und die Savelaftionsgruppe Schwarz­rotgold, deren Boote in Potsdam   stationiert sind, wird, die repu­blikonischen Farben am Hed, geschlossen daran teilnehmen. Schwarz­rcigolo voran, auch in den Potsdamer   Gewässern, trok Rauscher und Kompagnie!

-

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin   SB 68, Lindenstraße 3,

für Groß für Groß- Berlin

sfets an das Bezirkssekretariat, 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten

5. Kreis Friedrichshain  . Die Genossinnen und Genossen werden gebeten, sich heute, Sonnabend, 19 Uhr, in der Schulaula Petersburger Str. 4 recht zahlreich an dem Filmabend der SAJ. zu beteiligen. Eintritt 40 Pf. 121. bt. Karishorst. Abt. Biesenhorst: Heute, Connabend, 10. September, 20 Uhr, Zahlabend bei Werlit. Erscheinen aller Mitglieder unbedingt erforderlich. 3. Abt.

Achtung! Sonntag, 11. Geptember, Gonderfahrt nach Potsdam  . Besichtigung der schönen Bauten usw., unter fachkundiger Führung des Genossen Dr. Berner. Abfahrt vom Potsdamer Bahnhof Uhr bis Wilbpart. Teilnahme ist sehr erwünscht. Die Bezirksführer wollen hierzu persönlich einladen.

44. Abt. Morgen, Sonntag, 11. September, Familienausflug nach der Königs­heide. Treffpunkt 12 Uhr pünktlich. Nachzügler direkt im Lokal Waldesruh. 99. Abt. Brig- Budom. Morgen, Sonntag, 11. September, Besichtigung der Gartenarbeitsschule in Schöneberg  , am Gachfendamm. Alle Genossinnen und Genossen find hierzu eingeladen. Treffpunkt 9% Uhr an der Halte­stelle der Straßenbahn in der Gradestraße. Montag, 12. September, bei Günther, Chauffeeftr. 48, Funktionärkonferenz. Mittwoch, 14. Geptember, in allen Bezirken 3ahlabenb.

107. Abt. Alt- Glienice. Die Genoffinnen und Genossen beteiligen sich Sonn­tag, 11. September, an der Reichsbannerkundgebung. Treffpunkt 134 Uhr am Bahnhof Adlershof  . Um rege Beteiligung wird gebeten.

85. Abt. Tempelhof  . Montag, 12. Geptember, 20 Uhr, Funktionärsigung im Lokal Sur Linde". Die Bezirksführer werden gebeten, noch besonders einzuladen.# 5

Frauenveranstaltungen.

sinatio

92. Abt. Reukölln. Montag, 12. Geptember, Ausflug nach Eichwalde  ( Krüger). Raffee und Badezeug mitbringen. Treffpunkt 8 Uhr Kaiser- Friedrich­Ede Gengerstraße.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. Gruppe Sübweft: Sonntag, 11. September, Fahrt nach Oranienburg  . Treffpunkt Uhr Ecke Belle- Alliance- Straße.

dou

Friedrichshain   im Jugendheim Große Frankfurter Str. 16. Donnerstag, 15. September: Wedding   bei Bellin, Schulstr. 12. Charlottenburg   im Jugend­heim Rosinenstr. 4.

Arbeiter- Schüßenbund, Ortsgruppe Berlin  . Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin   NO 18, Friedenstr. 61, bei Bochan. Geöffnet Donnerstags von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe der Geptemberzeitungen Montag, 12. September, 20 bis 22 Uhr, in der Geschäftsstelle. Montag, 12. September: Abt. Wedding  : Sport­abend 20 Uhr bei Jablonski, Koloniestr. 115. Abt. Friedrichshain  : Alle Funf­tionäre 20 Uhr bei Bochan. Dienstag, 13. September: Abt. Friedrichshain  : Gruppe Strausberger Platz 20 Uhr Sportabend bei Menschel, Rüdersdorfer Straße 51. Abt. Wilmersdorf  : Sportabend 20 Uhr bei Kroiß, Holsteinische Erfe Gasteiner Straße. Abt. Neukölln: Sportabend 20 Uhr bei Wolff, Prinz- Sand­jern- Str. 67. Mittwoch, 14. September: Abt. Friedrichshain  : Sportabende 20 Uhr bei Menschel, Rüdersdorfer Str. 51, und bei Juschkat, Goßlerstr. 1. Abt. Schöneberg  : Eportabend 20 Uhr bei Potrah, Sedanftr. 53. Donnerstag, 15. September: Abt. Kreuzberg  : Sportabend 20 Uhr bei Rönnspieß, Wassertor­traße 71. Freitag, 16. September: Abt. Westen( 2a): Sportabend 20 Uhr bei Menne, Steinmeßstr. 45. abt. Wilmersdorf  : Eportabend 20 Uhr bei Bicha, Hildegard- Ecke Schrammstraße. Abt. Neukölln: Sportabend 19% 21hr bei Wolft, Brinz- Sandjern- Str. 67. Sonnabend, 17. September: Abt. Friedrichshain  : Für das am Sonnabend, 24, Geptember, in den Residenzfestfälen, Landsberger Straße 31, stattfindende Herbstvergnügen der Abteilung ist von jedem Genossen die regste Propaganda zu machen. Sämtliche Abteilungen sind eingeladen. Abt. Pankow  : Sportabend 20 Uhr bei Hubert, Damerow. Ede Mendelstraße. Internationaler Arbeiter- Joobund. Montag, 19% Uhr, Monatsversamm­Tung im Jugendheim Nordstr. 11.

Biochemischer Verein Groß- Berlin. 12. September: Steglit  , Albrechtshof, Albrechtstr. Ja. Salensee, Florasäle, Johann- Georg- Str. 19. Röpenick, Restau rant Stadttheater, Freiheit. Friedenau  , Hohenzollernfäle, Handjernstr. 64. Luisenstadt, Brachtfäle Südost, Waldemarstr. 75. Mahlsdorf  , Restaurant Schliefe, Sönower Str. 183. 13. September: Hauptversammlung( Friedrichs­ hain  / Zentrum), Böhmisches Brauhaus, Landsberger Allee 11/13. Johannisthal  , Restaurant Schreiner  , Friedrichstr. 6. Weißenfee, Albrechtshof( Gesellschafts­haus), Parkstraße. Bankom, Konzerthaus Pantom, Breite Str. 34. 14. Cep­tember: Friedrichshagen  , Trepings Bürgerfaal, Friedrichstraße, an der Kirche. Lichtenberg  , Prachtsäle des Oftens, Frankfurter Allee 48. Velten, Tübbeckes, Breite Straße. Schöneberg  , Schloßbrauerei, Hauptstraße. Birchow, Bharus­fäle, Müllerstr. 134a. 15. Geptember: Hermsdorf, Restaurant zur Hütte, u Bahnhof. Grünau  , Alter Gutshof, Gemeinschaftshaus( Am Falkenberg). Rosen­thaler- Oranienburger Vorstadt, Gesellschaftshaus Swinemünder Str. 42. 16. September: Reutön, Restaurant Bergschloßhöhe, Karlsgartenstr. 6/11, Hennigsdorf  , Restaurant Heinrichs u. Sohn, Hauptstraße. Tempelhof  , Restau rant Sum Rurfürsten", Berliner Ede Dorfstraße. Ueberall Bortrag. Gäste millkommen. Boltsbund Naturschuh e. B. Gonntag, 11. September, Treffpunkt 10 Uhr

Die Scala beginnt im September ihr Programm sehr farbig Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin. Sogreftaurant Tegel( einien 28 und 128). Forftliche Bamberung burch, bie

mit den Jadsons Girls. Wie man das in der Wera der Tanz­mädchen gewohnt ist, gibt es etwa Lustiges und nicht Uninteressantes zu sehen. Biel   muntere Bewegung und eine gute Tanzschule. Da­zwischen humpelt der amerikanische   Stelzentänzer Robert Stidney. Aus dem artistischen Programm müssen besonders die ausgezeichneten equilibristischen Phantasten Bel Air erwähnt werden. Es handelt fich wohl hier wieder um eine der besten Leistungen, die seit langem auf die deutsche Baritébühne gekommen sind. Gut sind auch die Arbeiten auf dem Drahtseil, die L. Maiß vorführt. Läpp und Habel, die geradezu klassischen Parodisten, begrüßt man gern nach mehreren Monaten wieder. Sie sind tatsächlich von jener wirt­lichen Komit, die ohne jedes Beiwort wirft. Ein orientalischer Stetch, in dem drei Löwen eine etwas problematische Rolle spielen( fie follen wild fein und sich auf ihre Beiniger stürzen), interessiert nicht so, wie man es nach dem Programm annehmen müßte. Wenn wilde Tiere, erst durch Peitschenhiebe gereizt werden müffen, um in Bewegung zu geraten, so erweckt das höchstens Be­dauern mit diesen Opfern der Dressur. Lord Ain, der ja auch schon ein guter Bekannter ist, interessiert immer von neuem. Die Stimme erscheint nicht gealtert, vom Sopran bis zum Baß unterliegt alles ihren fabelhaften Mitteln. Diesmal hat er sogar das ganze Sextett aus der Lucia von Lammermour in seinem Programm aufge­nommen. Schließlich wäre noch ein amerikanischer Pianist zu er= mähnen, Leo Domte, der es in der virtuosen Wiedergabe von Steps zu einer Bollkommenheit gebracht hat, die ihm nicht so leicht jemand nachmachen wird.

Walhalla- Theater: Am Rüdesheimer Schloß steht eine Linde. Es gibt Menschen mit eigenen Gefühlen und solche mit geborgten. Unterhalten werden wollen fie beide, wobei sich aber die lettere Sorte quantitativ als die anspruchsvollere erweist. da fie beständig auf der Suche nach dem einzig Wahren" sich befindet. Zur Befriedigung all dieser Friedlosen wurden und werden immer noch hochprozentige Gefühlsliteraturen" in die Welt gejeßt. Seit geraumer Zeit befinden sich Text- und Notenschreiber dieses Genres in einem atuten Schwarmfieber für süddeutsche Städteromantik hin­fichtlich deren erhöhter Lebensbejahung( Abteilung Wein, Beib, Gefang). Nachdem das arme Heidelberg   mehr als zuviel bequaffelt, bebudelt und befurbelt wurde, ist jetzt Rüdesheim   an der Reihe.

Heidelberg  , die Stadt der verlorengegangenen oder gebrochenen Herzen mit den daraus resultierenden Wehmutsarien, Rüdesheim  , die Stadt mit dem guten Tröpfchen und der darum attiveren Empfindungswelt. Die handelnden Personen sind bei dieser Chronik Süddeutschlands   stets die gleichen. Wirt, Wirtin samt weiblichem Nachwuchs auf der einen, Studiosus feudaler Herkunft mit Sauf­fumpanen auf der anderen Seite. Der Liebesgott von Rüdesheim  scheint demokratischer und gnädiger als der Heidelberger  , indem das fchlichte Rebensaft fredenzende Kind aus dem Volke seinen höher gestellten Liebsten zum Schluß doch wenigstens friegt. Marie, das lieblich- blonde Kind vom Rhein  ( allerdings etwas start turfürsten­dämmlerisch- aufgeweckt) und ihr geliebter Studio mit dem traditio­nellen Bornamen Heinz( Loni Pyrmont- Krafft- Lorging) waren im Walhalla Theater die glücklich Verliebten, deren sonniges Glüd strahlende Helle im Publikum verbreitete.

Heute, Sonnabend, 10. September:

Friedenau  : Fahrt Belzig- Wiesenburg. Treffpunkt 15% Uhr Bahnhof Wil­mersdorf- Friedenau. Nachzügler 18,19 Uhr Bahnhof Charlottenburg. Behlen.

or reffpunkt 18% Uhr Bahnhof Zehlendorf- West: Nachzügler 19 Uhr Forst. Ede Beerenstraße. Instrumente und Fahnen mitbringen." Reukölln I: Fahrt Hangelsberg. Treffpunkt 18 Uhr Reuterplag. Tempelhof  : Fahrt Magsee. Treffpunkt 20% Uhr Bahnhof Tempelhof  . Steglig I: Kundgebung Zehlen dorf Treffpunkt 184 Uhr Bahnhof Steglik. Werbebezirt Ziergarten: Wochenendkursus. Treffpunkt 19% Uhr Bahnhof Butligstraße.

Werbebezirk Often: Filmabend in der Schule Petersburger Str. 4. Beginn 19 Uhr. Pflichtveranstaltung.

mitgliederversammlung. Jüngeren- und Aelterenproblem." Werbebezirk Westen: Heim Charlottenburg  , Rosinenstr. 4, Werbebezirks.

( Abfahrt 19,55 Uhr).

Werbebezirk Lichtenberg: Treffpunkt zum Wochenendkursus in Rauen 17 Uhr( Abfahrt 18,05 Uhr) Stralau- Rummelsburg. Nachzügler 19% Uhr Werbebezirk Kreuzberg: Treffpunkt zum Wochenendkursus 19% Uhr Görliger Bahnhof( Unfallstation). 119

Morgen, Sonntag, 11. September:

sumannplay: Fahrt Devinfee. Treffpuntt 54 Uhr Stettiner Bahnhof. Faltplag: Nadfahrt nach Lante. Treffpunkt Uhr am Falfplak. Gesundbrunnen  : Besuch der Ausstellung Das junge Deutschland  ". Treffpunkt 9 Uhr Prinzenallee Ede Badstraße. Westen I: Fahrt Königswusterhausen­Schönebed. Treffpunkt 6 Uhr Bahnhof Großgörschenstraße. Teilnahme Pflicht. Steglis 1: Fahrt Wannsee  . Treffpunkt 12% Uhr Rathaus. Weften II: Fahrt nach Soffen. Treffpunkt 6 Uhr Bahnhof Nordstraße. Brunnerplay: Be­fichtigung der Siedlung Brig findet nicht statt. tongit

the

Tegeler Forst. Führer Oberförster Bouvier. Donnerstag, 15. September,

20 Uhr. Grunewaldstr. 6/7, Mitgliederversammlung. Lichtbildervortrag Dr. Effenberger: Eine biologische Forschungsstation( Lung am See). Conn­tag, 25. Geptember, 8,28 Uhr ab Botsdamer Ringbahnhof nach Rangsdorf  . Geologisch  - botanische Wanderung Machnower Weinberg. Führer Professor Dr. Gothan.

Die Freie Arbeiter- Stenogravhenvereinigung Groß- Berlin weist nochmals auf den Beginn ihrer Anfängerkurse nach Stolze- Schren und der Reichskurz schrift hin, und zwar: Neukölln: Montan. 12. Geptember, 19% Uhr, Real­gymnafium Raiser- Friedrich- Str. 209. Osten: Dienstag, 13. September, Norben/ Nordosten: Dienstag, 13. Geptember, 19% Uhr, in der Gemeindeschule Genefelderstr. 6. 19% Uhr, in der Gemeindeschule Frankfurter Allee   37. Das Kursusgeld beträgt einschließlich Lehrmaterial für Erwachsene 10 M. für Sugendliche 7,50 M. Frwerbslose zahlen die Hälfte der vorstehenden Säße. Schriftliche Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Anfragen beantwortet Walter Riedel  , Berlin- Spandau  , Buftermarker Str. 10 I.

Sport.

Die Wohltätigfeitsrennen der Deutschen   Berufsrennfahrer auf der Rüff­Arena werden nicht nur die gesamten deutschen   Rennfahrer vereinigen, sondern auch einige der zurzeit in Deutschland   meilenden Ausländer. Cs haben sich zur Verfügung gestellt: Spears, Tonani, Bewolff, Kolles, Miquel und Vermeer. Von den deutschen   Fahrern haben ibre Teilnahme zugefagt u. a. Dẞmella, Lorenz, Hahn, Schrage, D. Lieb, Dsfar Rütt, Bebrend, Graue, Ehmer, Nörenberg, Saldow, Bauer, Lewanow, Möller und ferner die Schrittmacher Meinhold, Schubert. Bajorath. Meichsner und Humann. Das Rennen findet nicht am Mittwoch, dem 14. September, sondern bereits am Dienstag, dem 13. September, statt.

Vorträge, Vereine und Versammlungen.( Nachdr. verb.), Stühl und unbeständia. Einzelne Regenſchauer, mäßige

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle für Berlin   und Umgegend bis frische westliche Winde. Für Deutschland  : Kühl mit verbreiteten Regenschauern, an der Ostseeküste ziemlich stürmisch.

Was fagt der Bär? Das Rennwort der Josetti- Anzeigen ist von dem Berliner   übernommen und seinem Schlagwortschaß einverleibt worden. Auch die heutige Ausgabe unseres Blattes bringt den Lesern eine neue Bären­Ansprache", worauf an dieser Stelle hingewiesen fei.

der W Spindler Attiengesellschaft in Deutscher   Metallarbeiter- Verband

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin   G 14. Sebaftianstr. 37/38, Hof 2 Tr Sonntag, 11. September: Webbing: Radfahrerabt. Rüdersdorfer Ralfberge. Start Uhr bei Bontte, Schulstr. 74. Friedrichs­ hain  : 7 Uhr fämtliche Kameraden antreten ohne Musik und Fahnen, Wilmers borf: Den Kameraben wird empfohlen, an dem republitanischen Tag in untergruppen: Bei Schonert, Neuseeland  , Kynaststraße, Konzert und feftball. Budow teilzunehmen. Abfahrt 7,38 Uhr Charlottenburg  . Lichtenberg   nebst Baumschulenweg  : Propagandamarsch durch Alt- Glienice- Faltenberg. Antreten 18 Uhr Bhf. Baumschulenweg  . Bernau  - Börnide: Fahrt nach Schildow. Ab­fahrt 12,26 Uhr über Gesundbrunnen  . Abfahrt der Radfahrer 124 Uhr vom Wasserturm. Stärkste Beteiligung erwünscht. Teltow  ( Kreis): Fahnenweihe in Blankenfelde  . Feftredner Bürgermeister Mielig. Sämtliche Ortsvereine bes kreises milffen anwesend sein. Teltow  ( Kamerabschaft): 10 Uhr Autofahrt fprüche an den Invalidenfonds bean: Metallformer u. Berufsgenossen aur Fahnenweihe Blankenfelde  . Ablershof( Rameradschaft, Sportgruppe): 9 Uhr auf dem Blag gegenüber dem MTB.  - Platz an der Birkenallee Handballtraining, Montag, 12. September: Kreuzberg  : KS.- Werbeversammlung 20 Uhr bei Ewald( großer Saal), Staliker Str. 126. Steglig: 20 Uhr Kameradschafts­bersammlung bei Schulz, Birkbuschstr. 90. Ablershof: 19 Uhr Zusammenkunft im Jugendheim Roonstraße. Sportplag Friedrichsfelde  : Sonntag, d. 11., ab 7 Uhr, Arbeitsdienst aller Ortsvereine. Holzarbeiter mit Berkzeug müssen zur Stelle sein. Spaten sind ebenfalls mitzubringen. Lichtenberg   nebst Untergruppen: Sonntag, d. 11., 7% Uhr, tritt der gesamte Radfahreraug bei Rimmermann, Friedrichsfelde  , Walderfeestr. 78, zur Ülebungsfahrt an( Pflicht­fahrt). 16 Uhr Beginn des Saalfonzerts der Reichsbannerkapelle Lichtenberg in ben Gesamträumen von Schonert am Rummelsburger Sec. Alle Repu­blikaner find herzlichst eingeladen.

Arbeiter Samariterbund e. B., Kolonne Berlin   c. B.

Monatsversamm:

Die unterzeichnete Spruchstelle ist von Berlin- Spindlersfeld und Don Raffen gläubigern, die Aufwertung ihrer An­spruchen, angerufen worden. Es soll Seufe, Sonnabend, 10. September, barüber, ob der Snvalidenfonds als eine nachm. 3 Uhr, im Gewertschafts­Betriebspensionstaffe im Sinne des§ 63 Abs. 2 Biffer 6,§ 64 bes Aufwertungs hause, Engelufer 24 25 gefeßes au gelten hat, inwieweit die Mittel der Raffe aus freiwilligen Zuwendungen des Arbeitgebers herrühren und über die Söhe des Aufwertungsfazes entschieden werben( Art. 14 der Durchf. BO. vom 8. Juft 1926). Die Entscheidung wirit gegenüber allen Gläubigern, auch soweit Achtung! fie fich nicht am Verfahren beteiligen, ein- Für meine Broschüre, 11.- 20. Taus.

heitlich.

Berlin  , 6. September 1927. Spruch stelle beim Sammergericht.

Außerordentliche Bertrauensmännerfonferenz.

Jeder Betrieb muß vertreten tein. Die Ortsverwaltung Riesenabsatz!

Sacco und Vanzetti

lungen haben folgende Abteilungen: Montag, 12. September: Tempelhof   bei Linbisch, Königstr. 44. Schöneberg   bei Rosenthal, Ebersstr. 66. Kreuzberg   Holzhäuser Dittmann AGW57 mann 50 Pf., 100 Ex. 25 M., 1000 Ex. 225 M. liefert seit 25 Jahren überall Vertreter ges. Muster an jeder­ftraße. Dienstag, 13. September: Hermsdorf im Turnhallengebäude Foonftraße. Wochenendhäuser- Prospekte gratis! Wilhelm Baltrusch, Verlag, Stuttgart  bei Bühr, Blitcherstr. 38. Weißensee bei Stärke, Charlottenburger Ede Tasso­Mittwoch, 14. September: Mitte im Leibniz- Gymnasium, Mariannenplay. Wald- u. Wasserparzellen-Nachweis.

Augustenstraße 122.

H

BRUS

NEUERBURG

969

Das Prinzip der drei Ernten­

Weltberühmte Zigarettenmarken unterhalten.Hierdurch allein ist verdanken ihren Ruf meist der es möglich, die durch den wech Eigenschaft, dass ihre als gut er selnden Ausfall der Ernten beding kannte Geschmacksrichtung von ten Geschmacksunterschiede aus Jahr zu Jahr ohne die geringste zugleichen. Abweichung erhalten bleibt.Sie haben sich ganz unabhängig ge­macht vom Ausfall der jeweiligen Tabakernte, sie sind, wie der Fach­mann sagt, nach dem ,, Prinzip der drei Ernten hergestellt. Das heisst, es wird niemals die jüngste Ern. te allein verarbeitet, es wird viel mehr planmässig ein Lager aus den drei letzten Tabak Jahrgängen

Das Prinzip der drei Ernten hat aber noch einen anderen Vorzug, der mindestens ebenso wichtig ist. Gute Orienttabake brauchen zwei bis drei Jahre, um in das Stadium ihrer höchsten Reife zu gelangen. Es hiesse ihre Qualität vergeuden, wollte man sie verarbeiten, bevor sie den Höhepunkt dieser Entwick lung erreicht haben.

Das sind so ungeheure Vorzüge des Prinzips der drei Ernten, dass wir es uns längst zu eigen gemacht haben.Die Belastung, die mit der Unterhaltung eines dreijährigen Tabaklagers verbunden ist, fällt nicht ins Gewicht gegenüber dem Vorsprung an Qualität. unsere Zigaretten sind jahrein, jahraus gleichmässig in ihrer Mischung, sie haben einen ausge­reift edlen Geschmack, der sie be sonders bekömmlich macht. Overftolzo 5Pf. Ravenklau 6PE Löwenbrück 8 Pf. Güldenring 10Pf

Hans Heuerburg

OH G

DIE

QUALITET

QUALITATS- KURVE

Hochwertiger Tabak

Garingwertiger Tabak

1923

1924

Des

TABAKS

1925

EF

1924

1925

GT

HB

1923

({{{ // BIH  

KISINER