Sport.
Sportfest der Schuhpolizei.
Sonntag, 11. September:
9: Morgenfeier. 11.30: Mittagskonzert. 14.30: 75 Jahre Philatelie. 15: Saatgut und Saatgutherstellung. 15.30: Märchen. 16.15: Im Segelboot durchs Rote Meer . 17: Unterhaltungsmusik. 19.05: Lähmt Hypnose den Willen? 19.30: Die erste Weltbevölkerungskonferenz in Genf . 20: Das Theater auf dem Theater. 20.30: Bunte Unterhaltung. 22.30: Tanzmusik.
15.30: Künstlerische Darstellung des Alltags. 16.30: Novellen. 17: UnterMusikvorträge. Renaissance. 20: Erziehung zum volkswirtschaftlichen Denken. 20.30: Tänze
Dienstag, 13. September:
Auf dem Sportplatz Süd in der Golßener Straße veranstaltete Die Polizeiinspettion Kreuzberg am Sonnabend ein großes Sportfest, das von dem schönen Wetter in den Nachmittagstunden besonders begünstigt war. Eine große Zuschauermenge umfäumte den unmittelbar an die Rütt- Arena grenzenden Sportplatz. In flotter Folge wurden die zahlreichen Konkurrenzen Montag, 12. September: abgewickelt. Eine ausgezeichnete Schupotapelle sorgte für musikalische Unterhaltung. Das Hauptinteresse konzentrierte sich vornehmlich aufhaltungsmusik. 19.05: Technische Wochenplauderei. 19.30: Das Zeitalter der den 3000- Meter- Einzel- und Mannschaftslauf sowie auf die 30 x 1 Der 3000- meter Einzellauf fah Bahnrundenstaffel. Wachtmeister Brauch als überlegenen Sieger, der von Anfang an die Führung nahm und seinen Vorsprung von Runde zu Runde vergrößerte. Im Mannschaftslauf über 3000 Meter fiegte die 3. Bereitschaft. An der 30 X 1 Bahnrundenstaffel ( eine Bahnrunde etwa 360 Meter) beteiligten sich die 1., 2., 3. und 4. Bereitschaft. Es gab einen scharfen und wechselvollen Kampf, aus dem die erste Bereitschaft in 25,59,4 als erste durchs Ziel ging. Ein altrömisches Wagenrennen, das viel Geschicklichkeit erforderte, wurde von der 3. Bereitschaft gewonnen. Eine intereffante Abwechslung brachte eine Gemischt Staffel, bei der Radfahrer, Hindernisläufer, Rückwärtsläufer und Hopser" die legten 100 Meter mußten auf einem Bein zurückgelegt werden das Wort hatten. Im Dreikampf siegte Wachtmeister Wolfi Donnerstag, 15. September: überlegen mit 161 Punkten. Viel Beifall fanden noch die Polizeihundvorführungen des Deutschen Schäferhundver
bandes, in denen die Vierfüßler recht schwierige Aufgaben zu lösen hatten. Am Abend fand im Schultheiß, Hasenheide, zu Ehren der Sieger eine Feier statt.
Resultate. Alarmhindernislauf: 1. Dreßler, 2. Splettstößer. Schwedenstaffel: 1. Crste Bereitschaft 2,16,6, 2. Zweite Bereitschaft 2,20,4. Gemischte Staffel: 1. Zweite Bereitsd aft 4,53,7, 2. Dritte Bereitschaft 5,10. 100 Meter, Enblauf( Erstlinge): 1. Geppert 11,8, 2. Hirsch 12,0. 100 Mefer, Endlauf( Nevierbeamte): 1. Magle 14,0, 2. Nidel, 14,3. 200 Meter, Endlauf( offen):-1. Inrolf 28,6, 2. Taplid 23,6( Sandbreite zurüd). Chargenstaffel: 1. Vierte Bereit. fchaft 60,0, 2. Erste Bereitschaft 61,0. 4X100- Meter- Staffel für Reviere: 1. Re viet 103 in 52,7, 2. Revier 104 in 52,99.
Der Ringerkampf im Sportpalast.
Der anerkennenswerte Versuch des Internationalen Ringer Verbandes im Sportpalast, die erste Olympiade der Mittel- und Schwergewichte mit streng sportlichen Regeln durch zuführen sowie in jeder Beziehung einwandfreie, Rämpfe zu bieten, hat schon die ersten Früchte gezeitigt. Aber schon haben sich wie bei jedem Emanzipationspersuch einer Sache Wiesmacher gefunden. So haben einige Mitglieder des Deutschen Verbandes, der dem Internationalen Verband nicht angeschlossen ist, eine Rund- und Klagereise bei einigen Redaktionen angetreten und sich bitter beklagt, daß ihnen die Teilnahme an der Konkurrenz im Sportpalast ver wehrt worden ist. Diese Ringer sind durch ihre Teilnahme an sogenannten Rummelfümpfen" bekannt, und sie wollen auch nicht von ihrem Auftreten in Schaubuden Abstand nehmen. Bei der Veranstaltung im Sportpalast ist den Teilnehmern ein rein sportliches Verhalten abverlangt worden. Man will der bei Rummelfämpfen vorkommenden Erscheinung einer sogenannten Schiebung einen Riegel vorschieben, und sollten solche Machenschaften doch vorkommen, diese schon in ihrem Keim ersticken. Daher ist es erklärlich, wenn man vor einer Zulassung dieser Ringer den Anschluß an die Hauptorganisation zur Bedingung machte. Gerade jetzt, wo der in seinen Rechten schwer zurückgesezte Ringsport eine fonfequente Scheidung des Guten vom Böjen durchführen will, ist es angebracht, reinen Tisch zu machen.
Rennen zu Karlshorst am Sonnabend, dem 10. September.
1. Rennen. 1. Sie XIII.( Besizer), 2. Rom ( Walter Heuer ), 3. Huseout( Hanser). Toto: 36: 10. Pay: 12, 11:10. Ferner lief: Udine . 2. Rennen. 1.( reff an( Hauler), 2. Gezireh( Walter Hener), 3. Critiu( Franzte). Toto: 49: 10. Blaz: 19, 17, 24: 10. Ferner liefen: Lebensmut, Starola, Sepp, Maimorgen, Ancilla, Examen, Hochachtungsvoll, Tomierschlag, Spaia, Figaro.
12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 16: Die Idee des Tanzes im Bühnenkunstwerk. 17: Unterhaltungsmusik. 19.05: Der Kaufmannsgehilfe in der Berliner Industrie. 19.30: Uebertragung aus der Staatsoper ,, Der Vampyr ". Romantische Oper in zwei Akten von Pfitzner. Mittwoch, 14. September:
13.45: Glockenspiel der Parochialkirche. 15.30: Die soziale Liebestätigkeit der Frau. 16.30: Jugendbühne. 17: Unterhaltungsmusik. 19.05: Heimstättensparkassen. 19.30: Vermeidbare Hautkrankheiten. 20: Rechtsfragen des Tages. 20.30: Vortrag. 21: Gesänge und Rezitationen. 22.30: Mandolinenkonzert.
12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 16.30: Frauen, Liebe und Ehe. Rezitationen. 17: Unterhaltungsmusik. 19.05: Fortschritte im Dampfkessel
Funkwinkel.
=
bau. 19.30: Der Film in der Wissenschaft. 20.10: Sendespiele: Tausend und eine Nacht." Märchenspiel von Johann Strauß , 22.30: Tanzmusik.
Freitag, 16. September:
15.30: Erziehung zur Natur. 16.15: Großstädte des Altertums. 17: Unter: haltungsmusik. 18.40: Die Sportschau des Monats. 19.05: Italienisch. 19.30: Herbstarbeiten im Blumengarten. 20: Köpfe der Dichterakademie. 20.30; Sinfoniekonzert. 22.30: Aus deutschen Opern.
Sonnabend, 17. September:
12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 16: Der Kleingewerbetreibende und die Umsatz- und die Einkommensteuerbescheide. 17: Salonquartett Hans Raue. 19.05: Orthopädie und Schule. 19.30: Was bedeutet uns Wilhelm Raabe ? 20: Frauenkleidung Frauenhandwerk. 20.30: Sendespiele: Warbeck." Fragment von Schiller . Musik von Guiseppe Becce. 22.30: Tanzmusik.
Königswusterhausen.
Sonntag, 11. September:
Ab 9: Uebertragung aus Berlin . 18: Schach . 19: Frauen um Goethe. 19.30: Die sozialen Instinkte bei Tieren und Menschen: Ehe- und Familienleben. Ab 20.30: Uebertragung aus Berlin .
Montag, 12. September:
16: Das Bildungswesen in Frankreich . 16.30: Erziehungsberatung. 17: Philosophierende Gespräche. 17.30: Die moderne Tageszeitung. 18: Wesen und Aufgaben der inneren Mission. 18.30: Englisch für Anfänger. 18.55: Praktische Vorschläge zur Förderung des Umsatzes. 19.20: Praktische Ratschläge zur Herbstbestellung. Ab 20.30: Uebertragung aus Berlin .
Dienstag, 13. September:
16: Das Bildungswesen in Frankreich . 17: Die moderne Tageszeitung. 17.30: Der Dichter als Gestalt und Symbol. 18: Der Entwurf zum Steuervereinheitlichungsgesetz. 18.30: Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55: Die Wechselbeziehungen zwischen Erdkunde und Geschichte. Ab 19.30: Uebertragung aus Berlin ..
Mittwoch, 14. September:
16: Das Bildungswesen in Frankreich . 16.30: Aufgaben und Wesen der inneren Mission. 17: Rheinstrom und Schwarzwaldhöhen. 17.30: Die komische Oper. 18: Technischer Lehrgang für Facharbeiter: Mechanik. 18.30: Englisch für Anfänger. 18.55: Die wirtschaftlichen Seiten der Arbeitsmarktpolitik. 19.20: Aus dem westöstlichen Divan. Ab 21: Uebertragung aus Berlin .
16: Zeichnen und Modellieren in der gewerblichen Berufsschule. 16.30: Aus dem Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht. 17: Die Aufgabe Wiens Fortgeschrittene. 18.55: Hugo Wolf . 19.20: Ein Jahr Landwirtschaftsfunk: in der deutschen Kultur. 17.30: Uebertragung aus Berlin . 18.30: Spanisch für Roggenbau. Ab 20.10: Uebertragung aus Berlin .
Die Welt der Berge erscheint in der Freitagnachtveranstaltung zu start im Stil der Salontirolerei eines Defregger, besonders in ihrem orchestralen Teil. Weder das Vorspiel zu Tiefland" noch sogenannte Charakterstücke bedeuten einen großen Genuß. Viel besser der vokale Teil mit Liedern von Schubert und Loewe . Marie Flocke Hagemann verfügt über einen schönen ausdrucksvollen Sopran. Am Sonnabendnachmittag rezitiert Charles Willy Kaiser drei eigene Gedichte. Warum eigentlich? Die Gedichte haben Gartenlaubenniveau. Bielleicht spekuliert die Funkstunde auf die Wirkung Donnerstag, 15. September: des Namens. Nun, ein bekannter Filmschauspieler kann zu seinem Privatvergnügen dichten, doch er braucht nicht notwendig diese Gedichte vorzutragen, wenn er dazu noch unmöglich nedisch und rührselig spricht. Eine derartige Veranstaltung schadet dem Rundfunt. Dagegen ist das Wochendkonzert, übertragen aus dem Haus der Funkindustrie, sehr hübsch. Es bringt hauptsächlich Kompofitionen von Offenbach und Strauß, herrliche, unverweltbare Melodien, die Bruno Seidler- Winkler mit großer Eraktheit und dabei mit Temperament und sprühender Laune spielt. Eduard. Lichtenstein singt aus Soffmanns Erzählungen" das Lied von Klein Back, diesmal mit merkwürdig unfreier Höhe. Prof. Verweyen, Bonn , spricht über den Kopf der Hörer hinweg. Sein Vortrag Positive Lebensführung" verstrickt sich zuerst in logische Spekulationen. Ein Radiovortrag ist jedoch fein Kolleg vor vorgebildeten Studenten, sondern muß auf eine große Hörerschar aus allen Gesellschaftsschichten Rücksicht nehmen. Das Verneinen des Lebens ist Schwädje, dagegen hebt sich durch Bejahen, durch Verstehen auch des Gegensäglichen die seelische Kraft des Menschen, bereichert ihn und gibt ihm Macht. F. S.
"
3. Sennen. 1. Abteilung, 1. Traminer( Bachmeier), 2. Mohren blume( Ebert), 3. Baradenia( Wenzel). Toto: 594: 10. Blat: 113, 83, 24:10. Ferner liefen: Euterpe, Tagora, Aliterblümchen, Siegberte, Tirili. 2. Ab. feilung. 1 iligrant( Biedermann), 2. Rheinsonne( Rare), 3. Locusta ( Rohoutet) Toto: 65: 10. Blag: 18, 13, 28:10. Ferner liefen: Cordelia, Narrengold , Mirim, Cypresse II, Erinnerung, Florian.
4. Rennen. 1. Carl Ferdinand( Schniker), 2. Faleider( Leutnant Biebig), 3. Wunderbar( Staudinger. Toto: 25: 10. Platz: 14, 15, 27: 10. Ferner licfen: Traumliese, Rif- Stif, Marketenderin, Girant, Beresina.
5. Rennen. 1. Maestoso( Thiel), 2. Final( Franzke), 3. König Lear
Freitag, 16. September:
16: Ueber Naturheilung. 16.30: Schulkundliche Fragen in Dialogform. 17: Die Ergebnisse des V. Internationalen Kongresses für Vererbungswissenschaft. 17.30: Der Dichter als Gestalt und Symbol. 18: Was sind Edelstähle? 18.30: Englisch für Fortgeschrittene. 18.55: Unsere Wirtschaftsbeziehungen zu den Randstaaten. 19.20; Wissenschaftlicher Vortrag für Aerzte..Ab 20.30: Uebertragung aus Langenberg. Ab 22: Uebertragung aus Berlin . Sonnabend, 17. September:
16: Englisch für Fortgeschrittene. 16.30: Bildwoche. 17: Fortbildungs möglichkeiten in der Beamtenschaft. 17.30: Der Arbeiter und das Kino. 18: Technischer Lehrgang für Facharbeiter: Mechanik und Fertigkeitslehre. 18.30: Wissenschaftlicher Vortrag für Tierärzte. 18.55: Der Anteil der Nationen an der Musikentwicklung. Ab 20.30: Uebertragung aus Berlin .
|( Wurst). Toto: 68: 10. Plat: 36, 35: 10. Immelmann, Tornado.
Ferner liefen: Dorn II,
6. Rennen. 1. Lefels( Dertel), 2. Grand Mousseur( Thiel), 3. Lucrezia ( Ludorf ). Toto: 62: 10. Plat: 32, 34, 23:10. Ferner liefen: Doltor Mabuse, Mariza, Prince of Thule, Ilsenstein, Nogulna, Sandrart, Billa , Brigant.
7. Rennen. 1. Flämin( Franzke), 2. Lichtstrahl II( Kränzlein), 3. Mallaften( Dippelt). Toto: 67: 10. Plag: 19, 17, 47: 10. Ferner liefen: Sonne, Greif, Altprenze, Die Treue, Schwälbchen, Narrenzeit, Hellespont .
KRZ.
Wohnungsuchende tönnen durch uns zu
Neubauwohnungen, auch
günstigen Bedingungen
in Berlin , Bororten u. anderen deut
Eigenheime fchen Orten ohne Bautostenzuschuß.
-
erhalten. Auch
mietweise zu normalen Mieten rungen und Umbauten usw. zu 5 Proz Jahreszinsen, Tangfristig und bequeme Amortisation.
Bangelder Eigenheime, Gebäuderenovie
Handwerker erhalten Aufträge überwiesen.
Deutscher Bau- und Sparverein Geschäftsstellen: Berlin 8. 30, Hohenstaufenstraße 23; Berlin C. 2, Breitestraße 22; Neukölln, Mittelbuschweg 6/7; Nowawes , Frleprichkirchplap 3. Bureauzeit 9-6.
PREUSSENGOLD 5%
Industrie- und Handelskammer zu Berlin
Kaufmännische Schulen
Ausbildung für jeden kaufmännischen Beruf in Handelsschulen mit geschlossenen Lehrgängen in Jahres- und Zwei- Jahres- Kursen sowie in einzelnen kaufmännischen Fächern. Auskunft und Prospekte
Wir haben in Strausberg , amt Strausberger See, am Wald gelegen v. 60 Pf. bis M. 1,75 pro m direkt am
10 Ein- Familienhäuser
mit je 4 Zimmer und Zubehör,
10 Zwei- Familienhäuser
mit je 3 Zimmer und Zubehör, beziehbar im Monat Dezember, zu günstigen Bedingungen zu verkaufen.
Gefchäftsstellen: Berlin W. 30, Hohenstaufenstr. 23; Berlin C. 2, Breitestr. 22; Neukölln, Mittelbuschweg 3. Bureauzeit 9-6.
Bahnhof Ahrensfelde II, Verkauf täglich im Bahnhofsrestaurant Büttner.
200 Landparzellen
ca. 20 Min. v. Bhf. Fredersdorf, 40 Pf. p. Om an. Verk. Sonnt., Dienst. u. Sonnabends i.Restaur. ,, Zu den dreiLinden" Rieger, Berlin C. 25, Gontardstr. 5
uergens
蜀
Rauch schluden
muß ich alle Tage und von allen Sorten. Deshalb rauche ich nicht, fondern prieme, und zwar nur Hanewader, ben großartigsten Rautabat, ben ich kenne. Er ist auch gut für die Verdauung. Seit 110 Jahren wird er von der Firma G. A. Hanewader in Nordhausen hergestellt und alle Renner loben ihn. Merten Sie sich:" Sanewader"!
Kurhaus 69
Vie
Möbel
ca. 2000 qm Ausstellungsräume Ratenzahlung bis zu 2 Jahren ohne besondere Aufschläge oder Zinsenberechnung. Wir unterhalten ein jedem Geschmack Rechnung tragendes Lager in handwerksmäßig hergestellten Speisezimmern| Küchen, KlubHerrenzimmern garnituren, Einzel Schlafzimmern möbeln jeder Art Möbel- Spezialhaus
Berlin S 14, Wallstraße 76-79, 1.- 3. Etage Untergrundbahn: Station Inselbrücke, Straßenb. Inselbrücke. Stadtbahn: Bahnh. Jannowitzbrücke
TOLLWERCK Schokolade