Regatten der Arbeitersportler.
Regatten des Freien Seglerverbandes.
Gruppe Oft 2. Wettfahrtag.
Die letzte diesjährige Gruppenwettfahrt war für den FSB. ein voller Erfolg. Der aus WSW. mit 3% Sefm. nahende Wind sicherte eine einwandfreie Regatta. 122 Boote von 65 bis herunter zu 5 Quadratmetern Segelfläche bevölkerten den Langen und Seddinsee und boten ein prächtiges Bild. Die Starts waren zum größten Teil sehr gut; ebenso waren in den einzelnen Klassen harte Rämpfe zu beobachten, die die volle Aufmerksamkeit der Steuerleute beanspruchten Leider sind bei dem frischen Wind einige Havarien nicht ausgeblieben; es müssen. unbedingt die Ausmeichregeln respektiert werden." Woglinde" führte zu Anfang der Wettfahrt das gesamte Feld, mußte aber nach hartem Kampf die Spitze dem Falken" überlassen, der sie bis Schluß behaupten tonnte. Er segelte die ausgezeichnete Zeit von 1:58:26 und wurde schnellstes Boot der großen Bahn. Die kleine Bahn wurde diesmal von Nachtschwärmer" in der fürzesten Zeit Dom 1:19:41( ber. Zeit) abgelaufen. Der alte Favorit Bum Bum" fonnte sich bei den Jollen wieder an der Spize behaupten und eine gute Zeit( 2:03:35) herausholen. Hauptsächlich an der Gojener Boje kam es manchmal zu beängstigenden Drängeleien, doch ist zum übergroßen Teil alles gut abgelaufen.
PI
Gerade die Herbstwettfahrten, die vom Wind sehr begünstigt waren, haben gezeigt, daß auch unter den Arbeiter= feglern wirklich guter Sport geboten werden tann. Sowohl die fleinen wie die großen Boote gaben ihr bestes her, um der Sache des Arbeitersegelsportes zu dienen. Die legte offizielle Veranstaltung in diesem Jahre auf dem Wasser ist das Absegeln des Freien Seglerverbandes am Sonntag, dem Sonntag, dem 2. Oktober, an dem sich alle angeschlossenen Vereine beteiligen. Nachfolgend die Zeiten vom 11. September:
-
30- Quadratmeter. Sonberklasse: 1. Falte 1:58:26; 2. Woglinde 2:03:31. Renntlasse A: 1. Traum 2:02:54; 2. Frechdachs 2:06:06; B: 1. Diana 2:13:52. Nationale Jollen: 1. Bum- Bum 2:03:35; 2. Flirt 2:09:49. 20- Quadratmeter. Rennjollen A: 1. Borwärts 2:06:51; 2. Tibia 2:07:08; B: Mea Amiko 2:12:34. 20- Quadratmeter- Rielboote: 1. Windspiel 2:20:21; 2. Hohiho 2:21:09. 15- Quadratmeter- Rennjollen: 20- Quebratmeter- Wanderjollen: 1. Nucky 2:12:31.
-
-
-
1. Fatir 2:10:55; 2. Spreepirat 2:14:58; 3. Pieter 2:15:18; 4. Jrrwisch 2:15:42. 15- Quadrat15- Quadratmeter- Halbrennjollen: 1. Gommerliebe 2:17:25. meter- Wanderjollen: 1. Lola 2:13:31; 2. Ban III 2:19:64; 3. Fiasto II 2:23:52; 4. Jris 2:24:19. 10- Quadratmeter- Rennjollen: 1. Suttila 1:30:37; 2. Schnuci 1:33:52; 3. Edith 1:36:58. 10- Quadratmetez- Banderjollen: 1. Gitius 1:29:21; 2. Sumpfhuhn 1:36:47. Flofsentieler: Tourenkreuzer: 1. Frohsinn 2:12:03. 1. Anna 2:29:22; 2. Sorstel 2:29:56. Jollenkreuzer: 1. Bummelfrige 2:14:52; 2. Liesel III 2:26:20; 3. Salunke 2:28:46. Ausgleichsjollen, 15. Klaffe: 1. Teufel 2:16:55; 2. Edith 2:17:42; 3. Tonide 2:19:54; 4. Rlara 2:20:30. 16. Alaffe: 1. Jba 2:20:13; 2. Heimchen 2:23:59; 3. Saufewind 2:25:32; 4. Bandit 2:26:59; 5. Saturn 2:27:19. 17. Alaffe: 1. Seffer 1:26:36; 2. Fraternitas 1: 31: 31.- 18. Alaffe: 1. Urfel 1:19:26; 2. Wildgans 1:22:54; 3. Bravo 1:24:38. 19. Klaffe: 1. Nachtschwärmer 1:19:41. 20. Klaffe: 1. Krümel 1:28:61; 2. Trudi 1:30:43; 3. Ben Hur 1:38:03. 21. Alaffe: 1 Sere 1:42:38; 2. Stige 1:43:10. 22. Riaffe: 1. Gophie 1:39:18; 2. Puppen 1:40:31. Bei den Ausgleichsklassen ist nur die berechnete Beit angegeben.
-
-
Richtfest bei den Wassersportlern.
-
Die leidige Bootshausfrage zwingt viele Wassersportvereine, Bachtverträge mit Bootshauseignern einzugehen, die so starte finanzielle Belastungen an die Vereine und damit auch an die einzelnen Mitglieder stellen, daß die Vereine nie auf einen grünen 3weig kommen. Die Vereine versuchen daher, in den Besitz eigener Bootshäuser zu gelangen, um der Ausbeutung durch die privaten Bootshausbesitzer zu entgehen.
-
"
-
Ruder- Regatta der R. V.„ Vorwärts".
Collegia- Bufab" gewinnen das Achterrennen.
Bei verhältnismäßig gutem Wetter fand am Sonntag die interne Regatta des Rudervereins Vorwärts auf der Oberspree, zwischen der Stubenrauchbrücke und dem Bootshaus Borwärts, statt. Hier hatten sich zahlreiche Gäste und Bundes: genoffen der Brudervereine eingefunden und verfolgten mit lebhaftem Interesse die einzelnen Rennen.
00
Ging es auch nur um die Ehre, so war doch die Beteiligung eine gute. Scharfe spannende Kämpfe auf der ganzen Strede und Bruchteile von Sefunden trennten oft nur die Mannschaften von einander. Beachtenswert ist es aber, daß die Mannschaften auch im schärfsten Endkampft gute Ruderarbeit zeigten. Noch besser aber als bei den Rennen, tonnie man die gute Zusammenarbeit und die tadellose Haltung beim Frauen Stilrudern, zu dem sechs Mannschaften gemeldet hatten, bewundern. Sehr schwer muß es für die Punttrichter gewesen sein, die beste Mannschaft festzustellen.. Auch die Jugendabteilung der Vereins, die erst in diesem Jahre gegründet wurde, sich aber bereits eines regen Zuspruchs erfreuen kann, konnte sich mit sehr gutem Erfolg gleichfalls mit einem Stilrudern an der Regatta beteiligen. Das Hauptrennen des Tages war zweifellos das Achterrennen, an dem sich auf die Bundes Dereine beteiligten und zwar stellen immer zwei Vereine eine Mannschaft. So bildeten Ruderverein Collegia und Ruderverein Butab eine Mannschaft. Ruderverein Freiheit fuhr mit der Ruderriege des Arbeitersportvereins Fichte zusammen und die Freie Rudervereinigung 1913 und Ruder= verein Vorwärts bildeten die dritte Mannschaft. Außerdem startete außer Ronkurrens eine Vorwärts- Mannschaft. Dieses Rennen, ein Bord- an- Bord- Kampf vom ersten bis zum letzten Schlag, Rennen, ein Bord- an- Bord- Kampf vom ersten bis zum letzten Schlag, wurde von der Mannschaft Collegia Butab vor der Mannschaft Freie Rudervereinigung 1913- Borwärts gewonnen. Die Mannschaft, die außer Konturrenz startete, ging mit nur zwei Fünftel Sekunden als erste durchs Ziel, konnte jedoch nicht gewertet werden. Der Ruderverein Borwärts fann mit dieser Veranstaltung zufrieden sein. Die gute, gleichmäßige Ausbildung der Mannschaften ist wohl zum größten Teil darauf zurückzuführen, daß der Verein im Besitz einer Winterruderanlage ist und so Gelegenheit hat, seine Mannschaften auch im Winter auszubilden. Wer Mitglied des Vereins werden will, melde sich umgehend, da in Kürze ein neuer Ruderkursus beginnt.
-
#
Ergebnisse: Anfänger- Bierer: 1. Boot 5,11( Scheurel, Scharfenort, Geier, Bartsch, Str. Tilch); 2. Boot 5,17%. Doppel- Zweier: 1. Boot 5,32( Haat, Stügelmaier, Str. Pavlit); 2. Boot 5,32%. Jugend- Stilenbern: 1. Boot 58 Punkte( Start, Ritschte, Leßhaft, Schlicht, Str. Cramer); 2. Boot 52 Punkte. -Erster Bierer: 1. Boot 5,02%( Drößler, Kohls, Schramm, Geifert, Str. Werner); 2. Boot 5,06. Frauen- Stilrudern: 1. Boot 59% Punkte( Dumann, Doppel- Bierer: Leder, Megner, Siegel, Str. Tiehl); 2. Boot 57 Punkte.
-
1. Boot 4,43%( Drößler, Kohls, Schramm, Geifert, Str. Werner); 2. Boot 4,48. Achter: Ruderverein Collegia- Butab 4,34%( Sandke, Seß, Richter, Ober steller, Fröhlich, Raufmann, Bradke, Liesegang, Str. 8int); 2. Boot 4,37.
S
folge Lehmann, Dahmes, Falfenhagen und Briegel erreicht. Die übrigen Geher folgten in furzen Abständen. Die 10- KilometerGrenze wurde in der Zeit von 56 Minuten durchgangen. Bei 11 Rilometer gelang es Dahmes Sparta die Führung zu nehmen, die er trotz des einsetzenden starten Regens bis zum Schlusse hielt und in 1: 21: 20,2 min. als Sieger durchs Ziel ging. 3weiter wurden Gierfe- Moabit und Menzel- Fichte- Nordost in 1: 25: 37,4 min., Lehmann, Schirmer und Briegel mußten nach dreimaliger Verwarnung durch Disqualifikation ausscheiden.
Resultate. Männer, Speerwerfen: 1. Reinhardt( Berolina) 43,93 Meter; In Tiefwerd er bei Spandau hat es der Wasser2. Beyer( Berolina) 43,91 Meter. Distus: 1. Starid( Forft) 34,10 Meter; 2. Beyer( Berolina) 30,65 Meter. 4X100 Meter: 1. AGC. 45,4; Lichtenberg , Sportverein Helios" unternommen, sich ein eigenes Heim 3½ Meter zurück; 3. Nordost. 800 Meter, B: 1. Janezki( Sparta ) 2: 13,4; zu bauen. Die Finanzierung des Bauvorhabens begegnet natürlich 2. Naumann( Luckenwalde ), 5 Meter zurüid. 2 auf A: 1. Bener( Berolina) auch bei diesem Arbeiterverein außerordentlichen Schwierigkeiten. 2: 5,9; 2. Laz( Spandau ), 18 Meter zurüd. 4X1500 Meter: 1. Lichtenberg 18: 6,4. 4X100 Meter: 1 Nordost 46,2. 20 × 400 100 meter: 1. Sichte 19: 17,9; Obwohl die Hergabe einer Anleihe in Aussicht gestellt ist, ist es unter 2. GC., 50 Meter zuritd. Jugend, 1500 Meter: 1. Jung( Fichte- Weft) 4: 40,7; den obwaltenden Verhältnissen außerordentlich schwer, einen Bürgen 2. Raschan 6 Meter Schwedenstaffel: 2. Berofür das Geld aufzutreiben. Die Spikenorganisationen der Arbeiter- fina, 5 Meter zurüd. Hochsprung: 1. Goarjch( 2GC.) 1,58 Meter; 2. üchner ( Sparta ) 1,56 Meter. Distus: 1. Gottschlag( Fichte- West) 33,33 Meter; 2. Stier sportvereine sind selbst nicht in der Lage, Geld zu geben oder Bürg( Nordoft) 27,06 Meter. Frauen, 100 Meter, Lauf A: 1. Schulz( GD.) 13,3; schaften zu übernehmen; sie können höchstens fürsprechend mitwirken. 2. Oliem( ED.), 3 Meter zurüd. Lauf B: 1. Glöde( Lichtenberg ) 14,3; 4X100 Meter: 1. Gildoft 55,3; Aber selbst diese Fürsprache führt nicht immer zum ersehnten Ziel, 2. Binkelmann( ED.), 2½ Meter zurüd. 2. Schöneberg , 8 Meter zurüd. 800 Meter: 1. Dietrich( Stettin ) 2:41; 2. Janmeil die öffentlichen Körperschaften, die für die lebernahme solcher towsti( Lichtenberg ), 40 Meter zurück. Bürgschaften bei denen wirklich fein großes Risiko besteht * in Frage fommen, ganz außerordentlich vorsichtig und zugefnöpft find. Bisher war es dem Wassersportverein helios" möglich, aus eigenen Mitteln den Bootshausneubau so weit zu fördern, daß wenigstens eine notdürftige Unterkunft beim Auszug aus dem alten Bachtbootshaus vorhanden ist. Am Sonntag fonnte der Verein das Richtfest feiern. Umfangreiche Erdbewegungsarbeiten waren zur Planierung des Grundstückes notwendig. Auf einem Betonfundament erhebt sich nun ein Eisenkonstruktionsbau, der die Größe und die Gestalt des zukünftigen Bootshauses erkennen läßt. Bei 28 Metern Länge und 9 Metern Breite wird der vordere, nach dem Wasser gelegene Teil des Hauses Platz für 48 Paddel= und Ruderboote bieten. Die hintere Hälfte wird zu bequemen Umkleide und Gesellschaftsräumen ausgebaut werden. Selbstverständlich erhält das Haus elektrisches Licht und Wasserleitung, die in den Waschräumen auch zwei Brausebäder speisen wird.
Alle Arbeiten sind ausschließlich von den Mitgliedern des Vereins geleistet worden. Der Verein hat den Vorteil, daß unter seinen Mitgliedern so ziemlich alle Berufszweige vertreten find, die in der Lage find, Hand ans Wert legen zu können. Dadurch wird natürlich viel Geld gespart und das Solidaritätsgefühl der Mitglieder, ihre Opferfreudigkeit und ihr guter Wille bewahren den Berein vor der Obdachlosigkeit und geben ihm auf der anderen Geile ein neues, eigenes Heim, das dem Zusammenhalt und dem gesellschaftlichen Leben im Berein neue Impulse geben wird.
Sonntägliche Sportfeste.
In Lichtenberg und Baumschulenweg .
Im Lichtenberger Stadion fand am gestrigen Sonntag das Herbstsportfest der Lichtenberger Arbeitersport= ler statt. Trotz der wiederholt niedergehenden Regenschauer wurden vor einer zahlreichen Zuschauermenge recht gute Leistungen geboten. Im Hochsprung gelang es Lippert Lichtenberg 1,71 Meter zu überspringen. Den Weitsprung der Männer meisterte Rösler ASC. mit 6,35 Meter. Im Rugelstoßen für Frauen erreichte 3aein- ASC. 17,83 Meter. Während im Stadion die Borkämpfe abgewickelt wurden, traten die Geher und Läufer ihre weite Reise über 15 Kilometer an. Beim 15 Kilo: meter- Lauf starteten 22 Ronkurrenten. Bei 1000 Meter lag Blankenburg an der Spize, dem dichtauf Ehmde, Butte, Janowitz und Höhne( ASC.) folgten. Den Wendepunkt von 7,5 Kilo meter am Strausberger Play passierten in der Reihenfolge Blanken burg, Höhne, während Buzte, 20 Meter zurück, fich bemühte, wieder an die Spize heranzukommen. Der Rückweg wurde bei strömendem Regen zurückgelegt. Blankenburg fonnte an der Gubener Straße sein Tempo verschärfen und mit 20 Meter vor Höhne in Führung bleiben. Im weiteren Verlauf des Rennens vergrößerte Blanken burg feinen Vorsprung, während sich Buzte an die zweite Stelle heranarbeitete. Die übrigen Läufer lagen weit zurüd. Blanken burg konnte das Ziel im Stadion in 51: 51: 9 min. nach einem prächtigen Endspurt als erster durchlaufen, Bußte folgte 200 Meter zurück und weitere 200 Meter dahinter Höhne. Dritter wurde Natoms- ASC., vierter Schiermacher- Südost. Auch das 15 kilo. meter Gehen nahm einen interessanten Verlauf. Das neun Mann starte Geherfeld jah bei den ersten Kilometern Lehmann. ASC. an der Spige, gefolgt von Priezel und Brandenburg . Das Feld zog sich aber sehr bald auseinander. In Abständen von 20 bis 50 Meter wurde nach 41,5 Minuten der Wendepunkt in der Reihen
Der Arbeiter- Turn- und Sportverein Jahn, Trepfom. Baumschulenweg hielt am Sonntag sein erstes internes Sportfest mit Gastkonkurrenzen ab. Den Auftakt zur Veranstaltung bildete ein imposanter Fest zug, zu welchem auch die Abteilungen 101 und 102 der SPD. starke Bannerdelegationen entland: hatten. Unter Vorantritt zweier Spielmannzüge der Arbeiter= turner ging es unter wehenden roten Fahnen durch die Straßen Baumschulenwegs zum eigenen Sportplay, wo die Wettkämpfe begannen. Ein gutvorbereitetes Programm zeigte interessante und spannende Kämpfe. Man fann sagen, daß der Verein durch sein Sportfest sein möglichstes getan hat, die Arbeitersportinteressen zu vertreten.
-
Resultate. Stabhochsprung: 1. Rienast( Oberfpree) 3,05 meter; 2. Schwarz ( Tegel ) 3,05 Meter. Jugend- Einzeltonkurrenz, Hochsprung: 1. Bauer( Oberfpree). Jugend- Kugelstoßen: 1. Frühauf( Schönow) 10,35 Meter. Jugend Frauen- Weitsprung: Speerwerfen: 1. E. Gur!( Hermsdorf ) 37,95 meter. 1. Jungmann( Tegel ) 4,40 Meter. Franen Ballweitwerfen: 1. Hainz ( Schönow) 49,15 Meter. Jugend- Dreikampf, 09/10: 1. Frühauf( Schönow) 257 Buntte; 11/13: 1. Duß( Treptow ) 235 Buntte. Männer- Vieriampf:
1. Rofentreter( Rehdenick) 295 Punkte. Schwebenstafette, Männer: 1. 2 auf: 1. Treptom I 17,3; 2. 2 auf: 1. Rehdenid 2: 19,2. Jugend, 4X100 Meter:
-
1. Hermsdorf 53,2.( Der Lauf wurde distanziert.) Jugend, 1000 Meter:
-
1. Rascher( Fichte 16) 3: 2,2. 2. Friemel( Treptow ) 3: 3,4. Jugend- Endlauf, 11/13, 1. 3wischenlauf: Zinke( Hermsdorf ) 12,8; 2. 8wifchenlauf: Klimm( Tegel ) Frauen, 4X100 Meter: 1. Schönow Frauen, 100- Meter- Endlauf: 1. Jungmann( Tegel ) 14,4. 59,5. Männer, 4X100 Meter: 1. Treptow I 49,1. Männer, 800 Meter: 1. Blik( Treptow ) 2,23. Männer, 3000 Meter: 1. Lawarenz( Schönow) 9:36; 2. Miller( Treptom) 10:00. Manner, 100- Meter- Endlauf: 1. Lauf: 1. Stoll( Treptow ) 11,8. 2. Lauf: Fleischer ( Tegel ) 12,1.
-U
Eine Fernfahrt im Paddelboot.
Bofalfampf im Freien Keglerbund. Im Reglerheim Thieme, Friedenau , Bornstraße, wurde an den Sonntagen des 4. und 11. September der 7. Pokalkampf des Bezirkes Neukölln im Freien Reglerbund ausgetragen. Der Favorit„ Schiebe jachte" gewann auch diesen Kampf und setzte sich somit in den endgültigen Besiz des Bezirkspotals. Geschoben wurden 150 Kugeln. Die Ergebnisse sind folgende: 1. Schiebe sachte 5295 Holz, 2. Har monie 5282 Holz, 3. Bordered 5199 Holz. Die besten drei Einzelfegler find: 1. Reßler, Harmonie, 1094 Holz; 2. Marazki, Märkische Regler- Vereinigung, 1078 Holz; 3. Sapia, Lustig Sieben, 1067 Holz. In den einzelnen Gruppen siegten folgende Vereine, die sich je einen vom Bezirk gestellten Pokal holten: Gruppe A: Schiebe jachte, Gruppe B: Bordered, Gruppe C: Husch- Husch, Gruppe D: Märkische Kegler- Bereinigung.
„ Kommunistisches im Arbeitersport!" Zu den in unserem Auffatz kommunistisches im Arbeitersport", erschienen am 23. v. M., erhobenen Vorwürfen gegen die Wandersparte des Ar beitersportvereins Fichte" erhalten wir unter Berufung auf§ 11 des Pressegesetzes eine Berichtigung, die zwar nicht den preßgesezlichen Anforderungen genügt, die wir aber auszugsweise unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Der Arbeitersportverein Fichte" meint, es sei unwahr, daß der Referent rühmte, alle Bilder des Lichtbildervortrages seien von den Mitgliedern aufgenommen. Der Referent hätte davon mit feiner Silbe gesprochen. Ferner sei un wahr, daß man den Borsigenden des Tonristenvereins„ Die Natur freunde"( Bentrale Wien ) erst um 10 Uhr sprechen lassen wollte. Die Fichtewanderer hätten ihr Programm bereits um 9,40 Uhr, also 20 Minuten vor der vereinbarten Zeit abgebrochen, um dem Naturfreundevertreter Gelegenheit zu einer Aussprache zu geben. Die Zentral
Fahrpreisermäßigung in der Jugendpflege. fommission für Arbeitersport und Körperpflege e. V. teilt mit: Die Vereine Groß- Berlins haben ihre Anträge auf Fahrpreis. ermäßigung für das Jahr 1928 bis spätestens zum 25. September entweder in der Geschäftsstelle des Kartellverbandes GroßBerlin, C. 25, Landsberger Str. 82, oder bei der Zentrallommission, W. 57, Bülowstr. 29, einzureichen. Die bisherigen Führerausweise brauchen nicht erneuert zu werden; sie gelten auf unbestimmte Zeit. Für neue Führerausweise müssen die entsprechenden Formulare ordnungsgemäß ausgefüllt und mit Lichtbild versehen mit eingereicht werden. Es ist außerdem anzugeben, wieviel Aus= meistarten der Verein für das nächste Jahr beansprucht und wieviel jugendliche Mitglieder unter 20 Jahren ihm angehören. Außerdem müssen Name und Adresse Anträge, des Vereinsvorsitzenden mit vermerkt werden. die nicht vollständig sind, müssen wieder an die Vereine zurückgesandt werden. Es ist Gefahr vorhanden, daß dann der Termin nicht eingehalten wird. Wir bitten also um ordnungsgemäße Ausfüllung.
Dauerrudern und Regatten.
Die Wafferfahrer des 1. Kreises( Berlin- Brandenburg ) des Arbeiter.Turn. und Sportbundes halten auf der Strede Bootshaus Vorwärts- Rohrwallinsel Röpenid- Bootshaus Borwärts, 17,5 Rilometer, am 9. Oktober ein Dauer. rudern ab. Für die Ranufahrer ist bei den gemischten Mannschaften der Start das Bootshaus der Freien Kanufahrer Berlin in Röpenid und das Biel am Bootshaus Vorwärts; die Strede ist 9 Rilometer lang. Die Rennen find offen für alle dem ATSB. ongeschlossenen Vereine und unterliegen den Wettfahrbestimmungen der Ruderer und Kanufahrer. Meldungen der Mann fchaften bis 26. Geptember an Willi Kohn, Berlin- Mariendorf, Bergstr. 10. Aus Anlaß der Taufe eines Paddelpierers begeht die Ranuabteilung der Freien Schwimmer Charlottenburg" am Sonn tag, dem 18. September, 14 Uhr, eine Regatta auf dem Havelarm bei Tiefwerder. Alle Gesinnungsgenossen find zu der Beranstaltung herzlichst ein geladen. Das Bootshaus befindet sich in Tiefwerber bei Spandau Tiefperder Weg 60-61
Ausschreibungen.
Arbeiter- Turn- und Sportverein Eid) wa Ide. Ausschreibung zum am Sonntag, 25. September, stattfindenden Werbestraßenlauf. Da uns in Eichwalde fein Sportplatz zur Verfügung steht, bleibt zur Werbung in der Deffentlichkeit fein anderer Weg, als der eines Straßenlaufes. Programm: 10X300- Meter- Stafette für Männer, 10X100- Meter- Stafette für Frauen; 10 × 100Meter- Stafette für Jugend, 6X50- Meter- Stafette für Schüler und Schülerinnen, 3000- Meter- Einzellauf für Männer, 3000- Meter- Gehen für Männer und Jugend. Melbungen baldmöglichst an H. Listow, Eichwalde , Raiser- Friedrich- Str. 37, erbeten.
Der Verein Freie Schwimmer Norden 1893" veranstaltet Conne tag, 2. Otober, einen Serbstwaldlauf, offen für alle Schwimmvereine. Es tommen folgende Ronkurrenzen zum Austrag: Einzellauf für Männer: a) 3000 Meter, b) 5000 Meter; Einzellauf für Frauen und weibliche Jugend: 1000 Meter; Einzellauf für männliche Jugend: 10/11 3000 Meter, 12/13 1500 Meter; Stafette für Knaben und Mädchen: 10X100 Meter. Jeder Verein bzw. Gruppe stellt zwei Kampfrichter. Meldeschluß 28. September. Umkleide Total: Waldhütte, Plögensee, Wassersportplag. Start 15 Uhr. Stoppuhren mit bringen. Meldungen an Georg Crzellowsti, Berlin N. 20, Stettinet Straße 53.
Fußballresultate vom 11. September.
Jm Fußballerlager blieben die Ueberraschungen auch an diesem Eonntag nicht aus. Die Rathenower wurden in Bankow von Adler 08 mit einer 0: 14Niederlage auf die Heimreise geschickt. Fichte- Nord erlitt zwar nur eine knappe, aber doch sichere Niederlage mit 2: 3 von Teutonia. Sparta- Lichtenberg fonnte gegen Oberfpree nur ein Unentschieden 2: 2 herausholen. Die größte Ueberraschung leistete fich Brandenburg 02, indem sie sich von Frisch- Frei eine 3: 0 Badung holten. Lichtenberg I errang gegen Aslania einen einwandfreien 5: 1- Sieg. Gtralau hatte in Retschendorf feinen leichten Stand. Wenn die Stralauer trotzdem einen 3: 0- Gieg erringen tonnten, so lag es an der schlech ten Arbeit der Ketschendorfer Hintermannschaft. Weitere Resultate: Marien dorfer Sport- Club gegen Neuköllner Ballspiel- Club 2: 0. Wilmersdorf gegen Ruhlsdorf 2: 1. Teltow gegen Luckenwalde V 1: 0. Lankwig gegen Luden walde III 3: 0. Nowawes gegen Potsdam 3: 2. Adler 12 gegen Tegel 1: 1. Pantow 08 gegen Siemensstadt 6: 1. Nordiska gegen Arbeiter- Sportverein 24 6: 2. Amateure gegen Sportfreunde 5: 0. Fichte 24 gegen Buch 5: 5. Rosenthal gegen Union - Pankow 3: 4. Turnverein Pankow gegen Schönerlinde 6: 1. Friedrichshagen gegen Alt- Glienice 1: 2. Gadowa gegen Neuenhagen 1: 5. Raulsdorf gegen Berliner Sportverein 16 3: 4.
Berliner Schwimmvercin Freiheit. Erster reservierter Badeabend Donners tag, 15. Geptember, 19-20% Uhr; Montag, 19. Geptember, 20%-22 Uhr. Halbjahresgeneralversammlung am 23. September, 20 Uhr, Bereinslokal Schön haufer Allee 156. Berliner Arbeiter- Schach- Klub. Meldeschluß für Mannschaften ist der 15. September. Später einlaufende Meldungen werden nicht berücksichtigt. Freitag, 16. September, 19% Uhr, Spielleiterfigung, Landsberger Str. 82. Werbebezirk West: Dienstag, 13. September, 20 Uhr. Abt. Charlottenburg : Raiser- Friedrich- Str. 57, Nachspielen von Partien, Abt. Nordwest: Brem Straße 72-73, Mittelfpiel. Abt. Westen: Sedansir. 17, freier Schachverkehr. Abt. Lichterfelbe: Hindenburgdamm, Ece Augustastraße( bei Wilhelm), freier Schachverkehr. Gäfte in allen Abteilungen willkommen. Abt. Friedrichsfelde : Jm Spiellofal Dienstag, 12. September, Wettkampf zwischen Königstadt und Friedrichsfelde . Außerdem Simultanspiel und Blizturnier. Gäfte herzlich will tommen. Ort der Beranstaltung Gudrunstr. 1 bei Daberfow. Beginn 8 Uhr. Achtung, Hockeyspieler! Dienstag, 13. Geptember, 20 Uhr, Generalver Sammlung der Hockengruppe des 1. Kreises in der Geschäftsstelle der MGV., Landsberger Str. 82.
Altersturner in Schöneberg . Aeltere Genossen, die durch neuzeitliches am Uebungsbetrieb der Altersabteilung jeden Dienstag von 20-22 Uhr, Turnhalle der Mittelschule Erfurter Play( am Stadtpart), teilzunehmen. Interessenten willkommen. Rinderturnen in Schöneberg . Die Kinderabteilungen der Freien Sportver einigung üben iegt wieder jeden Montag und Donnerstag von 18-20 Uhr 1. Areis( Arbeiter.Turn- und Sportbund). Sur Unterstützung der Ver eine im Oberbruch findet Eonntag, 2. Oftober, ein Wandertag nach Oberberg statt. Männer-, Frauen- und Rinderabteilungen werden auf
Turnen und Gymnastik Kraft und Gesundheit erhalten wollen, sind eingeladen,
gefordert, fich rege zu beteiligen. Näheres wird noch veröffentlicht.
In der vergangenen Woche meldeten sich zwei Arbeiter wassersportler auf unserer Sportredaktion, die es von Seidelberg, ihrer Vaterstadt, aus unternommen haben, auf einem großen Umwege wieder dorthin zu gelangen. Sie sind den Rhein abwärts bis Duisburg in ihrem Baddelboot gefahren, sind dann durch den Rhein- Herne- Kanal , den Dortmund- Eins- und den Mittellandianal die Weser abwärts durch die Nordjee in Turnhale 10. und 11. Saule , Eingang Ebersstraße, neben der Beadcanſtalt. den Nordostseekanal gefahren und haben auf ihm Schleswig- Holstein durchquert. An der Ostseet üste entlang überquerten sie die Lübecker Bucht ( etwa 25 Kilometer), fuhren schließlich bis Stettin , tamen die Oder aufwärts und dann durch den Oder- Spree- Kanal und die Spree nach Berlin , wo sie im Heim der Freien Kanufahrer Köpenick" ein Unterkommen fanden. Die beiden Sportgenossen wollen auf der Havel , Elbe , Saale , Regnitz , dem Main und dem Nedar wieder ihre Heimatstadt erreichen. Besonders auf der Nordsee hatten sie mit den Wellen sehr start zu kämpfen, so daß das Boot bei den Stettiner Arbeiterwassersportlern überholt werden mußte. Sie haben ihre unfreiwillige Freizeit, die längere Arbeitslosigkeit mit sich brachte, zu dieser Bootsfernfahrt benutzt. Geringe eigene Barmittel und die Solidarität der von ihnen besuchten Arbeitersportvereine haben ihnen das Vorhaben ermöglicht.
Bremen Bundesschlagballmeiffer.
Am Sonntag wurde in Bremen vor zahlreichen Zuschauern die Entscheidung im Schlagballspiel um die Bundesmeister. schaft des Arbeiter- Turn- und Sportbundes zwischen Magdeburg und Bremen ausgetragen Bremen sicherte sich die Bundes. meisterschaft mit 67:37( 34:17).
Touristenverein" Die Naturfreunde", Rentrale Wien . Ortsgruppe Berlin : Die Monatsversammlung im September fällt aus! Im Rahmen der MonatsAbt. Friedrichshain : Dienstag, 13. Geptember, 20 Uhr, im Heim Ebertyerfart beveranstaltung in Neukölln am 22. September( Filmabend). straße 12, V. und Arbeiterschaft". Abt. Friebenau: Dienstag, 13. Septem ber, 20 Uhr, Offenbacher Str. 5a, Gefchäftliches. Abt. Norben: Dienstag, 18. September, 20 Uhr, Sonnenburger Str. 20, Geschäftliches. Abt. Webbing: Dienstag, 13. September, 20 Uhr, Turiner , Ede Geestraße, Geschäftliches.
-
-
Abt. Treptow : Dienstag, 13. September, 20 Uhr, im Seim Elfenstr. 3, Heim. abend. Abt. Bankow: Dienstag, 13. September, 20 Uhr, Görschstr. 14, Ge fchäftliches. Abt. Steglig: Mittwoch, 14. September, 20 Uhr, Albrechtstr. 43. Abt. Süboft, Jugendgruppe: Mittwoch, 14. September, 20 Uhr, Reichelberger Straße 66, Rörperkultur. Bewegungschor: Mittwoch, 14. September, 20 Uhr, Schule Tempelhofer Weg, Schöneberg . Abt. Prenzlauer Berg : Donnerstag, 15. September, 20 Uhr, Altersheim Danziger Str. 62, Barade 7, Vortrags " Schwimmen"( Plath). Abt. Reinidendorf: Donnerstag, 15. September,
-
20 Uhr, Seidelstr. 1, Vortrag. Abt. Tiergarten: Donnerstag, 15. September, 20 Uhr, im Heim Lehrter Str. 18-19. Abt. Lichtenberg : Donnerstag, 15. Geptember, 20 Uhr, Barkaue 10, Brettspielabend. Abt. Neukölln: Donnerstag, 15. Geptember, 20 Uhr, Steinmeßftr. 114, Pflichten und Rechte der Kranken faffenmitglieder. Abt. Cüdwest: Donnerstag, 15. September, 20 Uhr, Vord. ftraße 11, Bortrag( Genosse Lau). Abt. Mahlsborf: Donnerstag, 15. Geptember, 20 Uhr, Raulsdorf, Adolfstr. 25. Naturwissenschaftliche Abt.: Donners tag, 15. September, 20 Uhr, im Heim Stralauer Str. 55, Steingeit", Faltboot- Abt.: Donnerstag, 15. September, 20 Uhr, Landsberger Str. 50, Heim abend.