Einzelbild herunterladen
 

terungszweden von vornherein enge Grenzen gezogen gewesen. Die Rationalisierung lag hier von vornherein auf dem Gebiete der Be= feitigung von produktionsperteuernden Fehler­quellen. Von der Unternehmerschaft, die nach erfolgreich be endeter Umstellung die Erzeugung steigere, merde fonsequent pergessen, daß Rationalisierung nicht so sehr eine Frage der Waren­erzeugung als des Warenabsages sei. Es handle sich darum, den breiten Massen das zum Leben Notwendige so billig wie möglich zu bieten, denn in dem gesteigerten Ber brauch der Massen und in ihrem Wohlergehen liegt auch das Wohlergehen der deutschen Wirtschaft. Bisher sei die Rationalisie rung nur dem Erzeuger zugute gekommen, die Warenpreise haben sich der Senfung der Kosten noch nicht angeschlossen. Erst wenn diese gleichfalls fallen, werde der Reallohn bei gleich­bleibendem Nominallohn steigen. Die dadurch bedingte zuneh­mende Kauffraft tomme durch Steigerung der Aufträge der Er­zeugung wieder zugute, so daß die einzig wirtungsvolle Rationali­fierung nur in dem Kreislauf gesehen werden könne, daß der ver­stärkten Erzeugung ein belebter Warenabjah folgt, der seinerseits wieder die Produktion fördert. Dient die Rationalisierung aber nur der Erzeugung, so wirte sie letzten Endes als Toten gräber der auf der Privatwirtschaft aufgebauten Wirtschaft überhaupt.

Das Beunruhigende an dem heutigen Zustand sei, daß die Kapital­gütererzeugung, als deren Repräsentanten die Geldinstitute, Schwer­industrie, Maschinen- und Rohstofftonzerne gelten, sich zum Dit. tator der Konsumgütererzeugung aufgeschwungen hätten. Was diefe Gruppen zu viel in sich hineinschlingen, wird dem Verbrauch der Konsumenten entzogen, und so ent­stehen die Störungen zwischen Erzeugung und Absaz, die in regel. mäßigem Kreislauf wiederkehren. Sollte die gegenwärtige Konjunt­tur anhalten, so müsse der gesteigerten Erzeugung durch Senkung der Preise ein Absagventil geöffnet werden, sonst gewinne die Produktion in Kürze einen derartigen Vor­sprung vor dem Berbrauch, daß eine Krise eintreten muß.

Der Wucher der Tegtilbarone nimmt troh War nungen vor Preiserhöhungen tein Ende. Jezt hat der Nähgarn vertrieb München , dem die größten Baumwollgarn= fabriken angehören, in der neuen Preisliste je 1000 Meter Obergarn von 83 auf 98, Untergarn von 54 auf 64 Pf., Strohhut zwirn von 90 auf 104 Bf. und farbigen Zwirn von 1,07 auf 1,26 M. perteuert. Das sind auf einen Schlag Preiserhöhungen Don 14 bis 20 Proz. Natürlich werden die Preissteigerungen für Rohbaumwolle dafür. herhalten müssen, obwohl für den Ein­fauf des Rohmaterials seinerzeit unerhört billige Baumwollpreise gegolten haben.

Ein Riesengeschäft des Mannesmannkonzerns. Die erst als Gerücht aufgetretene Mitteilung, daß der Mannes­mannröhren- Konzern und die Vereinigten Stahlwerke von der russi­

Parteinachrichten

Eidungen für diese Rubrit find

Besi 8. Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin Vorträge, Vereine und Versammlungen.

ftets an das Bezirkssekretariat. 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten

-

13. Ribof. Gigung des Kreisbildungsausschusses am Donnerstag, 15. Septemler, 19% Uhr, bei Niendorf, Chauffeeftr. 19. Die Notiz in der Sonntag unmer, betr. Fahrt nach Nauen , beruht auf einem Jerium. An­Die abste Nauen findet am Sonntag, 18. Geptember, statt. schließend Bestigung der Großfuntstation. Näheres folgt noch.

Heufe, Mittwoch, 14. September.

14. 6. 19 the Rebend bei Rallies, Graunstraße. Vortrag: Die poli. tische Lage. Referent Georg Maderholz. Charlottenburg. S. 19% Uhr zahlabend in allen drei Gruppen: 1. Gruppe be head, Rönigin- Elisabeth- Str. 2; 2. Gruppe bei Eger, Potsdamer, Es Sophie Chariotte- Straße; 3. Gruppe bei Dörre, Dandel­mannstr. 18. 53. Bet 1914 Uhr Sahlabende bei Schweikardt, Erasmus Straße 2; Lug, Suth. 3.

76. Abt. Dahlem . 20 Uhr bei Schilling, Königin- Quise- Str. 42, Mitglieder. verfammlung und haben. Neukölln. 89. Abt. 19 hr abende. 1. bis 4. Bezirk: Brose, Gander straße 10. Bortrag: Barbund und Abrüstung." Referent Hans Turk. 5., 7., 8. Bezirk: Bilfe, Rentseftr. 47. Vortrag: Das Arbeitslosenver. ficherungsgefeg." Referent Gachard Kramer. 6., 11., 12. Bezirk: Huch, Pannierstr. 53. 9., 10. 18. Bezirk: Fischer, Sobrechtstr. 64. 93. Abt. 19% Uhr Zahlabend. 38, 84. Bezirk: Lokal Koritsch, Böhmische Straße 43-44. 99. Abt. Briz- Budow. Bezirk Step- Sicklung: 19% Uhr im Lokal Buschkrug, Rudower Str. 48, Rahlabend. Bortrag Reichsschulgesetentwurf." Referent Mettor Mag Schulze.

100. Abt. Rubow. 19% Uhr Zahladen in Estal Palm, Röpenider Str. 81. 109. Abt. Friedrichshagen . 19% Uhr bei Schols, Friedrichstr. 81, Bortrag über das Arbeitslosenversicherungsgefes 128./130. Abt. Bantow. Karten zur Jugendweihe am Sonntag, 25. Geptember, in der Schulaula Görschstraße, find bei den Funktionären zu haben. Er. werbslose gegen Borzeigung der Stempelfacle 25 Pf. 133. Abt. Pantow. 20 Uhr zahlabend bei stoffed, hauptstr. 71.

Morgen, Donnerstag, 15. Seviember.

*

97. Abt. 1914 Uhr im Lokal Rudolph, Hermes 156 Ede Knesebecitraße, Mitgliederversammlung. Referent und The in der Donnerstag. Morgenausgabe bekanntgegeben. Erscheinen eritglieder ist Pflicht. 111. Abt. Wohnsdorf. Der Zahlabend findet am formenben Dienstag in Ber. bindung mit dem Frauenleseabend bei Heimann hatt Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt und

11. Kreis Schöneberg - Friebenan. Freitag, 15. Geptember, haus Schöneberg , Zimmer 143, wichtige Gigung al Selfer und Wohlfahrtspflegerinnen und pfleger.

interschutz.

20, im Rat Seferinnen und

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gald". Geschäftsstelle: Berlin G 14. Gebastianstr. 37/38. Sof 2 Sr. Mittwoch, 14. September. Mitte: Versammlung sämtlicher Jung­tameraden bei Corni, Gartenstr. 6. Erscheinen Pflicht. Rontrolle durch Rameradschaftsführer. Ziergarten: Kam. Stelling, M. b. R. fpricht in der Mitgliederversammlung der 9. Abt. der SPD. , Artushof, Perleberger Straße 29, über Partei und Reichsbanner". Zahlreiche Beteiligung in Banner­Eleibung erwünscht. Donnerstag, 15. September. Prenzlauer Berg : Kame radschaft Nordkap : 20 Uhr Versammlung, bei Gachetti, Schivelbekner Str. 10.­Freitag, 16. September. Tiergarten: 19% Uhr Bollveriammlung des Orts­vereins im Artushof, Perleberger Str. 29. Pflichtveranstaltung für alle aftipen und passiven Kameraden. Mitgliedsausweis mitbringen! Benzlauer Berg: Rameradschaft Arnswalder Plag: 20 Uhr Bersammlung im Werneuchener Schloß. Rameradschaft Sumannplag bei Pohft, Stargarder Str. 19. Reukölln- Brig: Radfahrer Abt.: Conntag, 18. Geptember, 5 Uhr, Antreten Bhf. Hermann­ftraße zur Fahrt nach Jüterbog . Radfahrer anderer Kameradschaften sind hierzu eingeladen.

Arbeiter- Rabio- Bund Deutschlands , e. V. Die für Mittwoch, 14. Septem ber, bei Wollschläger, Adalbertstr. 21, emberufene Mitgliederversammlung findet nicht dort, sondern in Schinfels Festfälen, Bridenstr. 2, statt. Beginn 19 Uhr. Gruppe Webbing: Pafewalter Str. 3. Am Donnerstag feder Woche Experimentier- und Bastelabend für jedermann. Gruppe Kreuzberg : Rostisstr. 29. Connabend, 17. September, 20 Uhr, große Tischbannerweihe, ver. bunden mit gemütlichem Beifammen ein und Tanz im Gruppenlokal. Freunde und Gäfte find herzlichst eingelaben Eintritt frei.

-

Verband für Freidenkertum und Feuerbestattung, Ortsgruppe Tegel . Donnerstag, 15. September, 191 Uhr, Mitgliederversammlung im Restaurant Tornow, Schlieperstr. 64. Bericht von der Generalversammlung. Donnerstar, Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner zu Berlin , 1892.

15. September, 20 Uhr, im Vereinslokal Oranienstr. 162, Bereinssigung. Con tag, 2. Oftober, in den Festsälen Brückenstr. 2, Erntefest und Tanz. Lani s Teute willkommen.

Saisonbeginn bei Tieh.

Herbsteswehen, das Signal zum großen Aufmarsch der Winter­parade. Die Firma Tiek veranstaltete in ihren sämtlichen Filialen eine reichhaltige Schau yon Saisonneuheiten. Im festlich ge­schmückten Saale, bei Musikbegleitung, führten flotte Manequins all die Kleid, Mantel, Schuh und Hut gewordenen Wünsche der Frauenwelt vor. An Straßenkleidern dominiert nach wie vor das Strickkleid, das in seiner netten Berarbeitung, den hübschen, ver­schiedenartigsten Deffins bei sehr annehmbarer Preisgestaltung eine ebenso praktische wie Meidsame Mode repräsentiert. Danesen fah man Kleider aus leichten Wollstoffen, Rips, Veloutine ufo Die Preise bemegen fich durchweg in mittleren, oft jogar fehr niedrigen Ziffern. Von 20 Mart angefangen, hat man schon eine sehr reich­

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Reukölln. Heute, Mittwoch, von 17-18 Uhr Sprechstunde in Stade Ganghoferstraße. Donnerstag, 15. Geptember, 19% Uhr, Borsterbegs im haltige Auswahl Während der Charakter des Straßenkleides bis Parteifetretariat, Redarstr. 3.

Mitte. Sonntag, 18. September, Kreiswimpelwettspiel in Balenie: bes Kinderland. Fahrgeld 40 Pf. Treffpunkt 8% Uhr Stettiner Bororibo

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

41. Abt. Am 11. September verstarb unser eifriger Genosse Mar R bach im Alter von 57 Jahren. Ehre feinem Andenken. Einäfcherung Donnerstag, 15. September, 19 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg. Un rege Beteiligung bittet die Abteilungsleitung.

auf fleine Variationen fast unverändert geblieben ist, hat die Mode des Abends wieder das Stilkleid in den Bordergrund gerüdt Ber stärkte Hüftpartie. längere Rod, Falbeln und Rüschchen, fofettes Defollete, furzum eine ftät: fere Betonung des Ewigweiblichen Die rau soll sich also während des Tages Arbeit praktisch und schlicht ehen, in ihren Feierstunden aber wieder weicher und duftiger in Grifeinung treten. Din Stilkleider einfacherer Ausführung find sus affet und Samt. Für 69 Mart gibt es ein tadellos modernes Bandeid in reicherer Berarbeitung dann aus metallisch

schen Naphtaisdustrie einen Riesenauftrag erhalten haben, wird jetzt Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin. eben Geweben, mit Spizenüberwurf, ganz aus Spizen

bestätigt. Es handelt sich um nicht weniger als um 51 000 Tonnen Röhren, die für das russische Erdölgebiet geliefert werden sollen. Das ist der größte, überhaupt jemals der deutschen Schwerindustrie erteilte Röhrenauftrag. Das Objekt dürfte 20 Millionen Mart erheblich übersteigen. Die Schwerindustrie hat also, wie wir in unserem gestrigen Artikel über den deutsch­polnischen Bollfrieg ausführten, wirklich keinen Anlaß, pessimistisch zu sein. Selbstverständlich hat auch hier die so viel befämpfte öffentliche Hand als Vermittler ihre Hilfe geliehen. Eine Reichsgarantie soll nach den vorliegenden Mitteilungen allerdings nicht in Frage kommen.

Sugenb".

Abrechnung der Beiträge, Ausgabe des" Jugend voran" und der Arbeiter Heute, Mittwoch, 14. September, 19% Uhr. Webbing: Heim Gee, Ede Turiner Straße. Das Reichsschulgeles." Sumannplay: Schule Eberswalder Str. 10. Wer sind die berufenen Arbeiter­vertreter?" Rosenthaler Borstadt: Schule Gipsstr. 23a. Satirischer Abend. Arbeitsgemeinschaft: Betersburger Biertel: Seim Ebertyftr. 12. Unsere Reichenberger Viertel: Seim Reichenberger Str. 66. Unfere Stellung zur Rirche." Westen II: Heim Bitlowstr. 88. Busch- Abend. Spanbau: Seim Lindenufer 1. Das Leben Bebels." Tempelhof : Seim Germaniaftr. 4-6. Aus Gortis Werten." Fallenberg: Heim Am Falten. berg 117." Politische Tagesfragen." Lichtenberg - Mitte: Heim Dosseftr. 22. Mitgliederversammlung. Reu- Lichtenberg: Pestalozzi- nzeum, Prinz- Albert­Straße. Jean Jaurès Biographie." Lichtenberg - Rord: Heim Partaue 10. Reuter- Abend. Charlottenburg - Rard: Heim Olberstraße. Mark Twain ."

Arbeit."

1

gearbelles aus Velour- Jaiquard, Belour- Chiffon und den vielen prächtigen, meist französischen Geweben hergestellt. Die Mäntel sind aus uit den erschiedenen neutombinierten Belzverbrämun­gen eller lichen Raninpräparationen, preiswert und wirkungs­voll. Sehr hohe kantelneuheiten sind Plüschmäntel breitschwanz artig gep in schwarz, grau und beige, ebenfalls mit z ver brämt. Die hoe bringt ausschließlich Filz in flein , feft­anliegenden, s sod) dem Kopf geschnittenen Formen, die n ihrer Einfachheit jehr em find.

Sowohl im Resett wie auch an der Tafel wiffen die unzähligen Ron. fumenten von Guafl. Fachingen" die Borzüge dieses Brunnens sehr zu fchäßen. Der hervorraginde Geschmack des altbewährten Staatl. Fachingen" wird von Arzt und Bublifunt gleich anerkannt.

Natürliches

Mineralwasser

STAAT ACHINGER

Staat Fachingen wirkt vorbeugend und blutauf­frischend, reinigt die Organe. Erhält Körper und Geist frisch und gesund!

Brunnenschriften durch das Fachinger Zentralbüro, Berlin W8, Wilhelmstrasse 55. Erhältlich in Mineralwasserhandlungen, Apotheken und Drogerien sowie in Berlin bei der Versand­stelle der Staatsquellen Fachingen und Nieder­ selters , Berlin SW11, Schöneberger Strasse 164. Telefon: Lützow 8260/61.

Gewinnauszug

5. Klasse 29. Preußisch- Süddeutsche Klassen- Zofferte.

Ohne Gewähr

Nachorud verboten

Auf jede gezogene Nummer sind zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II

23. Ziehungstag

12. September 1927

In der Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 150 m. gezogen

6 Gewinne zu 3000 9. 8391 84093 176976

10 Gewinne au 2000 m. 98306 135018 249343 252214 323744

26 Gewinne zu 1000 m. 74433 133858 172662 181038 251219 277687

283092 286232 288971 298118 323020 338511 346037

74 Gewinne zu 500 t. 11772 14712 35514 51601 56526 57647 72563 75045 106347 121891 126333 136746 139298 145660 146820 154166 162164 176133 179607 186286 196936 212446 232684 239041 275124 285676 286448 287029 294444 305108 310959 319679 332939 340205 341003 342569 343929

178 Gewinne au 300 9. 8681 14240 15705 22548 22930 23308 24699 25677 32393 32404 34062 35085 35602 40190 42718 44187 44872 47095 48895 49988 50901 54491 55213 75166 79746 81289 84809 85586 86805 88211 91494 94708 96280 96651 101117 104111 105639 110698 112313 131760 142935 151056 153421 158931 164423 177502 181036 181413 189205 190422 192772 194212 200464 204025 207189 211637 215643 224578 228002 230967 236821 250662 251482 254986 259595 265392 265594 277406 288524 290279 291150 296327 298476 300130 301611 302668 313098 320971 321800 331233 334554 334875 337240 337453 337722 338136 340522 347086 347870

24. Ziehungstag

13. September 1927

In der Vormittagsziehung wurden Gewinne über 150 m. gezogen

2 Gewinne au 50000 m. 140548

2 Gewinne au 5000 m. 231958

10 Gewinne ju 3000. 129935 179583 227098 255835 261939

14 Gewinne au 2000 m. 208661 240220 257863 272625 291765 308546 320077

26 Gewinne zu 1000 m. 14193 180799 180857 203219 224322 235570 26451,1 267020 274215 276238 291388 300704 328286

50 Gewinne au 500 g. 19842 20153 30907 35823 58748 71539 87054 98065 106125 127494 136983 139738 153194 183932 203228 216774 237880 258862 262231 276256 287260 288414 311434 313472 326854 184 Gewinne au 300 m. 21028 23695 24179 26208 33049 38749 41189 42906 45962 46165 50666 59653 61442 63875 68917 73356 74079 75794 76979 80883 81124 81971 86018 88888 90435 90645 90992 95324 95624 98586 108019 110614 110663 113157 114565 114611 117034 123036 125652 133662 141759 141909 148820 151894 152718 157454 157857 161346 163578 163751 167670 171723 177645 178666 179817 182591 182769 189056 201650 203458 210586 214433 219733 223918 228325 229663 232634 233056 234360 243993 244023 246370 246993 253393 283466 299451 300309 301010 302355 305133 310610 313608 313762 317844 320813 322080 325245 327757 339600 341708 344283 349827

K- A

Nack harter Tagesarbeit

OBERST

O- ME 10 11

5 M

Ein Heft der Waldorf Bücherei liegt jeder OBERST- Backung bei!

WALDORF ASTORIA ZIGARETTE A

.KUSCHE