Einzelbild herunterladen
 

Verkauf der Urania verbreitet worden, die geeignet ist, die Allgemeinheit irrezuführen. Ein Beschluß über den Verkauf ist bisher nicht gefaßt worden, auch in der legten General­versammlung nicht. Richtig ist lediglich, daß von einer Seite versucht wird, den Verkauf zu forcieren und ihn als den letzten Ausweg hin zu stellen. Der von offiziöser Seite verbreitete Be­richt verschweigt geflissentlich, daß ein durchaus diskutables Pacht angebot bereits vorliegt. Offenbar soll der Verkauf des Grund­stücks dazu dienen, die in der Presse bereits kritisierten unberechtigt hohen Abfindungen bereitzustellen."

Der Müllermord in Glienicke .

1000 Mark Belohnung!

Staubige Turnräume.

Mit der Reinigung der Turnräume scheint es nach allem, was wir hören, nicht so zu sein, wie es die Eltern der turnenden Kinder und die turnenden Vereine verlangen können. Von sachverständiger Seite ist darauf hingewiesen worden, daß die Mindestforderung, welche das Stadtamt für Leibesübungen stellen müßte, in viertel jährlichem Delen zum Ferienbeginn und täglicher Reinigung vor Unterrichtsbeginn oder nach der letzten Turnstunde des Tages bestehen sollte, und zwar bei Hallen ohne Umtleideräume oder mit Riemenfußboden durch feuchtes Aufwischen, bei Hallen mit Um fleideräumen und Linoleum- oder Kautschutfußboden durch leicht mit Del getränkte Sägespäne und feuchtes Aufwischen, schließlich durch Stündliches Reinigen durch ein Gerät, das von Schülern leicht zu handhaben ist und wie es schon in Alt- Berlin und Hamburg und anderen deutschen Städten eingeführt worden ist. Auch Ent­staubung mit Staubsaugern von Zeit zu Zeit ist ernstlich zu erwägen. Hoffen wir, daß der Finanzausgleich, der in diesem Jahr durch solche schönen Vorschläge einen Strich gemacht hat, der Stadt Berlin fünftig gestattet, den turnenden Schülern und der Vereinsturnerschaft gegenüber diese primitiven Aufgaben zu füllen, damit die Sache des Turnens nicht Schaden leidet und durch bie Staublage in den Turnhallen nicht das zunichte gemacht wird, was, der Turnunterricht schaffen will.

er=

Sacco und Banzeffi- Meeting. Die Deutsche Liga für Menschenrechte veranstaltet am Donnerstag, dem 22. September, abends 8 Uhr, im ehe­maligen Herrenhause ein Meeting mit dem Thema Sacco und Vanzetti und was weiter?" Borsigender Dr. Robert Kuszynfti. Als Redner find bisher genannt: Artur Holitscher, Ernst Lemmer , M. d. R, Erich Mühsam , Dr. Alfred Apfel .

Hundeausstellung im Cuna- part. Unter dem Titel, Luna, Berliner Raffebundeausstellung" veranstaltet am 15. und 16. Dktober dieses Jahres der Berein Heftor" Gesellschaft der Hundefreunde und Arbeits­gemeinschaft Berliner Rassehundvereine, eine große Ausstellung aller Rassen. Diefer angeschlossen werden 15 Sonderausstellungen der verschiedenen Bers eine zur Schau tommen. Die Geschäftsstelle leitet Hermann Schlaffke, Berlin , Dranienburger Str. 68.

Sport.

Ringkämpfe im Sportpalast.

Penehti wirft Prochaska.

Am Freitagabend hatte sich wieder ein zahlreiches Publikum eingefunden, das Zeuge des bisher größten Entscheidungstampfes sein wollte, den der riesige Deutschpole Penezki und der Tscheche Prochaska lieferten. Diese beiden muchtigen Gestalten brachten den Kampf auf Biegen und Brechen. In den beiden ersten Gängen wechselten sie sich in der Führung ab, erst nach der zweiten Pause legten sie dann härter los. Den eisenfesten Doppelnelson, den der erst nach einiger Zeit durch Selbstfallen sprengen, der nun ganz die Führung übernahm. Ein mit aller wohl der legten Kraft geführten Doppelnelson des Bolen zwang den Tschechen zu Boden und alle Versuche, aus diesem Griff zu kommen, scheiterten. Ueber der Efcheche den Kampf aufgeben und sich als besiegt erklären 4 Minuten dauerte diese zermürbende Umflammerung, dann mußte laffen. Dieser höchst bramatische Kampf war die Angelegenheit des ganzen Hauses, das dem Sieger spontanen Beifall zollte. Der Holländer van Riel war bem Mannheimer von Berg an

Die Leiche des Müllers Emil Märker wurde am Freitag nachmittag in Blienide vom Kreisarzt in Gegenwart von Vertretern des Gerichts, der Staatsanwaltschaft und der Mordkommission obduziert. Es ergab sich, daß der Müller drei Schüsse erhalten hat. Das Vorgehen des Mörders zeugt von außer ordentlicher Roheit, die auf einen Rache aft schließen läßt. Die Schüffe wurden aus einem Gewehr oder einem Karabiner abgegeben Schon der erste hätte genügt, den Tod des Müllers herbeizuführen. Die Kugel ging in den linken Oberschenkel und traf die Schlagader, so daß Märker nach kurzer Zeit an Ver= blutung hätte sterben müssen. Anscheinend hat er diesen Schuß erhalten, als er an der Treppe stand. Beim zweiten Schuß war er Heute, Sonntag, vorm. 11 Uhr, im Großen Schauspielhaus Tscheche plöglich in der 40. Minute anjezte, fonnte der Deutschpole dem Angreifer schon näher getammen. Diese Kugel durchschlug die Lunge. Der dritte Schuß war ein richtiger Fangschuß: Er wurde abgegeben, als Märter schon auf dem Erdboden lag. Der Mörder benutte Gefchoffe, die er nach Wildererart zu Dum­Dum- Kugeln gestaltet hatte. So erklärt sich auch, daß die letzte Kugel den ganzen Unterkiefer und einen Teil der rechten Achsel zerschmetterte und die Halsschlagader aufriß. Die Mordwaffe ist trotz eingehendster Nachforschungen nicht gefunden worden. Wer zur Aufklärung beitragen kann, wird dringend ersucht, sich bei der Mordkommission in Glienice zu melden. Die Staatsanwaltschaft von Frankfurt a. D. hat eine Be­lohnung von 1000 mart ausgesetzt. Die Leiche des Er­schossenen ist zur Beerdigung freigegeben worden.

Reichsbanner in Reinickendorf .

Der Ortsverein Reinickendorf - Ost des Reichsbanners beging seine Fahnenweihe. Bei Fackelschein ging es am herrlichen Spät fommerabend, begleitet und erwartet von einer großen Menschen menge, durch die Straßen des Ortes. Anschließend begrüßte der Ortsvorsitzende, Kamerad Frischte, die Festteilnehmer. Hier auf ergriff Kamerad Nowad, Mitglied des Gauvorstandes, das Wort. Er begrüßte im Namen des Gaues Berlin- Brandenburg die Gäste und Kameraden mit zu Herzen gehenden Worten. Am Sonntag fand ein zahlreich besuchtes Blagtonzert einer Reichs­

An

bannerfapelle in den schönen Anlagen am Schäferfee statt. schließend hieran vereinigte sich Stolonne auf Kolonne der republi­tanischen Schutztruppe unter vielen schwarzrotgoldenen Fahnen zu einem langen Festzuge. Auf dem Festplaß begrüßte im Auftrage des Ortsvereins der Kreisleiter, Kamerad Schwabetal, die Fest­teilnehmer. Der stellvertretende Bürgermeister, Reichstagsabgeord: neter Hente, begrüßte im Namen des Bezirksamts die Festversammlung. Er betonte, daß die Farben Schwararot gold stets Zeichen der Freiheit und Einigkeit des deutschen Boltes gewesen seien. Unter diesen Farben stand der politische Fortschritt. Darum seien sie bei den Rückschrittlern unferes Boltes verhaßt. Darauf ergriff Reichstagsabgeordneter Kamerad Künstler das Wort zu seiner Weiherede. Er erinnerte an die schweren Zeiten, da das Reichsbanner zum Schuge det deutschen Republif entstand, Schwarzrotgold sind das Sinnbild des Friedens und des Großdeutschtums. Es gilt, für den sozialen Ausbau unserer Republit einzutreten und für eine wirkliche republikanische Regierung bei den Wahlen im Jahre 1928 zu forgen. So soll auch die neue Fahne die Reinickendorfer Rame raden zu diesem Streben veranführen im Sinne des Sinnspruches Republit und Baterland schüßen wir mit starker Hand"." Dieser Rede folgte starter Beifall. Die Feier wurde von Gefängen des Männerchors Reinickendorf - Dst und durch Rezitationen um­rahmt.

=

Der Deutsche Mufiterverband veranstaltet Montag, den 19. September, eine Demonstration aller Berliner Berufsmusiker gegen die vernichtende Konkurrenz der Beamten, Nebenberufler, Dilettanten, Ausländer. Treffpunkt zu dieser De monstration mittags 1 Uhr auf dem Winterfeldtplay. Bon dort aus findet ein Demonstrationszug durch die westlichen Stadt­teile mit anschließendem großen Plantonzert auf dem Wittenbergplan statt. Der Verband bittet alle Kollegen, sich an dieser Demonstration zu beteiligen.

Bitte, unsere Schaufenster zu beachten! Reizende

Belmonte

Einsegnungs- Geschenke

Qualitäts- Uhren Moderner Goldschmuck

Bernhard- N

4Co. Bertin

in bekannter Preiswürdigkeit

Kaufen Sie Schmuck und

Edelgeräte, die bleibenden Wert behalten!

Leipziger Straße 97 an dar Charlottenstraße und Königstraße 30

and. Neuen Friedrichstr.

Jugendweihe

der Groß- Berliner Arbeiterschaft mit wirkende: Der junge Chor, Leitung Heinz Tieffen Cello- Trio: Armin Liebermann, Friz Hoppe, Karl Lenzewiti weiherede: Dr. Richard Lohmann; An der Orgel: Willi Jaeger Der Sprechchor der Proletarischen Feierstunde, Leitung Albert Florath

und Einzelfprecher Heinrich Witte.

-

Kraft und Technik überlegen und warf diesen in der 5. Minute mit Hüftschwung. Die Begegnung Pogrzeba mit dem Ungarn Barothy endete nach 21 Minuten mit dem Siege des Die Stadtverordnetenversammlung hat wegen der Tagung des ersteren. Stolzenwald Saargebiet warf den Hamburger Stange in der 8. Minute durch Untergriff von der Seite. Städtetages in dieser Woche teine Sigung.

Außer Konkurrenz fand zum Schluß ein Jiu- Jitsu- Kampf des Japaners Kawamura geçen den Westpreußen Kochansfi statt, der schon nach 3 Minuten durch Armzwinge den Kampf gegen den Japaner aufgeben mußte. Dieser Kampfabend bewies erneut, daß, wie von vielen Gegnern des Ringsports behauptet wird, Schiebungen" hier nicht vorkom­Die Leistungen der Ringer beweisen das zur Genüge. men.

"

Großstadt und Erziehung" ist das Thema der diesjährigen Herbsttagung des Bundes entschiedener Schulrefor. mer", die in der Zeit vom 30. September bis zum 4. Oftober in Berlin stattfindet. Unter den Referenten find Prof. Paul Destreich- Berlin , Volkshochschuldirektor Prof. Dr. Honigs­heim- Köln, Dr. Siegfr. Bernfeld - Berlin , Stadtbaurat Wagner Berlin und andere. Programme und Teilnehmerkarten( 1 M. für jede der neun Halbtags- oder Abendveranstaltungen, 7 M. für die ganze Tagung) sind zu haben bei konrektor Zenz( Berlin , Hohen. lohestraße 9) und bei der Berkfreube"( Berlin , Botsdamer Str. 104). Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

Genoffinnen und Genossen, die zur Jugendweihe im Schauspielhaus tätig Neuauflage des Berliner Fernsprechbuches. Das amtliche Fern- fein wollen, treffen sich heute, 9 Uhr, am Schauspielhaus, Bühneneingang. sprechbuch für Berlin und Umgegend soll neu aufgelegt mer­Die Mitglieder des Jugendherbergsverbandes im Bezirk Kreuzberg besuchen vollzählig die Ortsgruppengründungsversammlung am Montag, 19. September, den. Voraussichtlich wird es möglich sein, die neuen Bücher im 18% Uhr, im Sigungssaal des Bezirksamts Kreuzberg , Yordstr. 11. Januar 1928 an die Fernsprechteilnehmer abzugeben. Den Teil­nehmern, die eine Aenderung ihrer bestehenden Eintragungen oder die Aufnahme von neuen Eintragungen wünschen, wird empfohlen, möglichst bald mit den zuständigen Fernsprechämtern( Anschriften: Geite II der Vorbemerkungen zum Amtlichen Fernsprechbuch) in Berbindung zu treten. Die nach dem 1. November eingehenden Anträge werden voraussichtlich nicht mehr berücksichtigt werden tönnen.

Die Mode- Ausstellung im Funkhaus, an deren Zustandekommen alle beteiligten Kräfte seit Monaten arbeiten, geht ihrer Bollendung entgegen. Der am 21. d. M. erfolgenden Eröffnung geht am Diens­tagnachmittag eine Feier im Funthaus am Kaiserdamm voraus. Hieran fchließt sich eine Führung durch die Ausstellung sowie die Generalprobe der mit ersten Berliner Künstlern befeßten, von Müller- Förster verfaßten, von Hugo Hirsch vertonten und von Direttor Dr. Martin 3idel in Szene gefeßten Ausstellungsrevue tember, ab täglich dem Publikum von vormittags 10 Uhr bis abends Berlin ist Mode". Die Ausstellung ist von Mittwoch, den 21. Sep­

10 Uhr zugänglich.

Der preußische Landfreistag hält seine diesjährige Haupt­versammlung am 21. September in Berlin im großen Sigungssaal des ehemaligen Herrenhauses ab. Entsprechend einem im Vorjahre in Breslau gefaßten Beschluß wird die Hauptversamm. lung rein geschäftlichen Charakter( Berwaltungsbericht, Rechnungs­legung, Haushaltsplan, Wahlen usw.) tragen. Nur die Frage der Uebernahme von Kreisbürgschaften, die bereits im Vorjahre zu einer Entschließung führte, soll noch einmal furz erörtert werden. Mit Rücksicht auf die Beschränkung der Tagesordnung auf mehr interne Angelegenheiten der fommunalen Spikenorgani. sation der preußischen Kreise ist von Einladungen an Vertreter der Regierung, des Parlaments und befreundeter Ber bände in diesem Jahre Abstand genommen worden. Nur der preußische Minister des Innern hat sein Erscheinen in Aussicht ge. ftellt und wird voraussichtlich die Gelegenheit ergreifen, um por ben hauptamtlichen und ehrenamtlichen Vertretern der preußischen Landkreise das Wort zu nehmen.

Freireligiöse Gemeinde. Sonntag borm. 11 Uhr, Pappelallee 15, Bor­trag des Herrn E. Bitthauer: Der Anteil der Kirche an der Berfeinerung der Sitten. Harmonium: 2. Saz Biolinkonzert"( Mendelssohn). Gäfte willkommen.

Heute, Sonntag, 18. September. Sumannplay: Besuch der Ausstellung Das junge Deutschland ". Treffpunkt Uhr Normaluhr, Pappelallee, Ede" Schönhauſer Allee . Reichenberger Biertel: Besuch der Ausstellung Das junge Deutschland ". Treffpunit 9 Uhr vor dem Heim. Morgen, Montag, 19. September. Gingtreis: Lette Probe für ben Sommernachtstraum" pünktlich 19% Uhr im Lindenheim. Alle müssen erscheinen. Moabit 1: Schule Waldenserstr. 20. Wir und unsere Gegner." Westen I: Was ist Demokratie?" Charlottenburg - Norb: Heim Seim Sauptstr. 15. Ablershof: Heim Roon Oberstraße. Das Schmuß und Schundgefeg." ftraße 16. Reichstagsligung." Baumschulen weg: Seim Ernststr. 16 Ueben zur Serbstfeier. Neu- Lichtenberg : Seim Prinz- Albert- Straße. Uebungs abenb. Hohenschönhausen: Heim Frefenwalder Str. 5-6. Bub und Mädel in der Arbeiterjugendbewegung.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle für Berlin und Umgegend frischen Binden aus westlicher Richtung. Etwas fübler. ( Nachdr. verb.) Wechselnd, meist ziemlich start bewölkt bei mäßigen bis Für Deutsch­ land : Ueberall ziemlich fühl mit von Best nach Dit sortschreitenden Nieder­schlägen.

-

Billige Theaterkarten. Theaterbefuch gehört heutzutage zu ben kostspieligen Dingen; deshalb ist es zu begrüßen, daß bie Gesellschaft für Runft und Unter haltung in Berlin es jebem ermöglicht, auch einmal für wenig Geld ins Theater zu kommen. Die Gesellschaft ist ja der Berliner Bevölkerung feit Jahren durch ihre billigen Ertravorstellungen bekannt. Besonders günstig ist das aufgelegte Abonnement, das besonders vorteilhaft ist dadurch, daß der Tag ber Borstellung gewählt werden kann. Wir verweisen auf das Inserat in vorliegender Nummer.

Dergute Kammgarn

Anzug- Stoff

in unerreichter Auswahl neuer Farben­

musterungen mtr. 18-16-14-12M Koch& Seeland gegenüber

Gertraudtenstr. 20/21 Petrikirche

Zwecks bedeutender

Tew mind old ans : naziv si nobisz

Erweiterung

pagpasin let Idawan A sid

meiner Stoffläger gebe ich die Abteilung für fertige Damen- Konfektion auf

und stelle die gesamten hochwertigen Bestände an Sommer­und Wintermänteln, Kleidern, Blusen sowie Original­modellen u. dgl. zu niedrigsten Preisen, zum Verkauf.

Leipziger - Ecke Charlottenstrasse

3 Beispiele: Nachmittagskleider

aus Wolle,

Seide usw., Serie I früher bis 59.-... jetzt M.

12.75

CORDS

DAS HAUS DER GUTEN QUALITÄTEN

Mäntel Serie I früher bis 79........ jetzt M.

24.50

Abendkleider aus Krepp Georgette, 29.­

Chinakrepp usw., Serie I früh. bis 98.-, jetzt M.

29