Einzelbild herunterladen
 
  

II. Wahlkreis.

Sonntag, den 13. Oktober 1895, abends 6 Uhr, bei Zubeil, Lindenstraße 106:

Oeffentl. Versammlung

Stranken- Unterfügungsbund Zentralverein der Bildhauer Deutschl.

Versammlung

am Dienstag, den 15. Oktober 1895, abends 81/2 Uhr,

Verwaltungsstelle Berlin .

Versammlung

Vortrag des Genossen Heinrich Schulz : Die deutsche Dichtkunst bei Boltz( früher Feuerstein), oberer Dienstag, den 15. Oktober ex., abends 9 Uhr, Annenstraße 16.

238/8

vor und während der 48er Revolution! Entree 10 Pf. Gleichzeitig die Mittheilung, daß in den Wintermonaten an jedem Sonntag in demselben Lokal derartige Versammlungen stattfinden. Da für lehrreiche Vorträge bestens vorgesorgt ist, wird um rege Betheiligung ersucht.

Achtung!

Achtung!

Tages Ordnung:

1. Geschäftliches. 2. Wahl des Verwalters. 3. Streit der Steins bildhauer. 4. Verschiedenes. In dieser Versammlung hat sich jedes Mitglied als solches zu legitimiren. Die Generalversammlung findet am 22. d. M. statt.

Saal, Alte Jakobstr. 75. 3. Quartal. 2. Wahl der gesammten Tagesordnung: 1. Abrechnung vom Lokalverwaltung für das Jahr 1896. Mitgliedsbuch legitimirt. Das dies­jährige Stiftungsfest findet am Sonntag, statt. in Berliner ſtatt.

"

Der Kommers findet am 9. November in Sanssouci , Kottbuserfir. 4a, Billets à 50 Pf. für Mitglieder, welche bis zum 29. d. M. refervirt

Parteigenossen des 4. Wahlkreises( SO.). Reſſource", Sommandantenſtr. 67, fatt bleiben, und 75 Bf. für Gäſte, find beim Kaffirer Otto Meyer, Strelißer­

Kommunalwähler- Versammlung

am Sonntag, den 13. Oktober, Vormittags 10% Uhr, in Henke's Lokal( Reuz), Naunynstr. 27. Zages Ordnung:

270/8 1. Die bevorstehenden Stadtverordneten- Wahlen. Referent: Stadt verordneter Bernhard Bruns. 2. Diskussion. 3. Aufstellung der Kandidaten für den 13. und 15. Kommunal- Wahlbezirk. Die Vertrauenspersonen.

Arbeiter! Arbeiterinnen!

2 große öffentliche

166/4

Achtung!

Die Lokalverwaltung. Achtung!

Verband der Kürschner .

im

zu haben.

Der Vorstand.

Montag, den 14. Oktober

abends 6 Uhr:

Mitglieder- Berjammlung Oeffentl. Versammlung

Montag, den 14. d. M., abends 81/2 Uhr, im Rest. Feind. Weinstr. 11. Vortrag. 93/6 Die Ortsverwaltung.

Gesangverein

Achtung! Freundestreue

( Gem. Chor). Uebungsstunde jetzt Jüdenstr. 36 bei Linke Mittwoch 9-11 Uhr. Stimm­begabte Herren und Damen werden als Mitglieder aufgenommen. 694b

Meine Wohnung befindet sich jetzt: Friedrichstraße 128,

aller Töpfer und Berufsgenossen Berlins u. Umgegend im Lokale des Herrn Fey, Brunnenffr. 184. Tages- Ordnung: 1. Wie gedenken wir unser ferneres Vorgehen zu ge stalten? Fortsetzung aus voriger Bersammlung. 2. Unsere diesjährige Fenster­frage. 3. Bericht des Delegirten der Gewerkschafts- Kommission und Neuwahl desselben. 193/6 Kollegen! Wir ersuchen Euch, in dieser Versammlung Manu für Mann am Plake zu sein. Der Vertrauensmann.

Ethische Gesellschaft.

Volks- Versammlungen. meine Klinit: Brückenstraße 8.[ P Sonntag, den 13. Oktober, abends 61/2 Uhr, im Saale des Englischen

1. Sonntag, 13. Oft., vorm. 10 Uhr, in Cohn's Festsälen

( großer Saal), Benthstr. 21.

2. Montag, 14. Oftober, abends 8/2 Uhr, im Wedding- Park,

Müllerstr. 178.

Tagesordnung in beiden Versammlungen:

Dr. A. Blaschko, art für Hautkrankheiten.

Achtung!

Achtung!

Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theilz.

Garten, Alexanderstr. 27c.

Versammlung.

Vortrag des Genossen Dr. Weil über: Ropf und Magen. Nachdem: Geselliges Beisammensein und Tanz. Gäste, Damen und Herren sehr willkommen. Nach dem Vortrag er

wöchentl. I M., wird abgeholt. Bahnhalten nur noch Mitglieder Zutritt. ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten m straße 12.

1. Was will die Arbeiter- Bildungsschule in Zukunft sonst Guckel, Laufizer Platz 2. Elsasser­für das arbeitende Volk leisten?

Referent Schriftsteller Heinrich Schulz ,

2. Diskussion.

4/13

Bei der für die gesammte Arbeiterschaft gleich wichtigen Tagesordnung erwartet zahlreichen Besuch

Der Einberufer.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Direkt abgezogene, chemisch unter­fuchte Ungarweine, sowie med. Ungar­wein; ferner Portwein, Malaga und Rognat empfiehlt

Paul Sobotta, NW., Rostock­

für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis. fret. Oswald Klein, Wiener­

General- Versammlung

Die General- Versammlung

findet am Mittwoch, den 16. Oktober, abends 82 Uhr, im kleinen Saale des Englischen Garten, Alexanderstr. 27c, statt. Um zahlreiches Er scheinen ersucht [ 55/5] Der Vorstand.

Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins

und Umgegend.

Versammlung

Strasse 38. Große Vereinszimmer für 40-60 Personen, noch für einige Tage in der Sonntag, den 20. Oktober, vormittags 10 Uhr, Annenstr. 16. Vortrag d. G. Chemifer Baumann über Voltserährung. Aufnahme straße 31. 34712 neuer Vereine, Bundesangelegenheiten und Fragekasten. [ 43/4 Uraniabesuch: Sonntag, den 3. November, 1 Uhr mittags. Einlaß Achtung, Töpfer! Kauft Euern farten à 50 Pf. in d. Versammlung u. bei Rosel, Wollinerstr. 13, Seitenfl. IV. Sandstein( Seehauser) beim Ge­Schleifsteine für Tischler, Schuh macher u. f. w.

am Mittwoch, den 16. Oftober 1895, abends 82 Uhr, nossen Buhl, Schönhauser Allee 118. bei Möhring, Märkischer Hof", Admiralstr. 18c. Tages Ordnung:

1. Welche Wissenschaften soll ein Sozialdemokrat studiren? Referent Genosse Wi 3. 2. Kassenbericht. 8. Vereinsangelegenheiten. Aufnahme neuer Mitglieder.

240/8

Der Vorstand.

Achtung! Vergolder!

Möbel.

9226

Textilarbeiter- Verband.

( Filiale I.)

Versammlung

Kleiberspinden, Wäschefpinden, nußb. u. mahag. am Montag, den 14. Oktober, abends 81/2 Uhr, bei Feind, Weinstr. 11.

30 Mt., Muschelspinden 45, Schlafsophas 33, Bett­stellen m. Federmatr.27, Ausziehtische 16, Sopha­tische 13, Pfeilerspiegel m.Konsol 27, Rohrstühle 3, Küchenspinden 15, Marmortoiletten 27, Plüsch 3. garntt.90, hocheleg.Paneelfopha100, Trumeaur76, om alle übrigen Möbel ſehr billig. Boulſtändige

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Moll über die Jrrenanstalten. 2. Diskussion. Verschiedenes.

Die zu heute anberaumte Versammlung findet inrichtung. beſond.preiswerth u. transportfret. 197/4]

nicht statt.

Möbel gegentheilzahlung unter solidesten 227/11 Bedingungen. Möbelfabrik Neanderstr.13.

Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ersucht

Der Vorstand.

Ordentliche General- Versammlung Steinarbeiter Berlins u. Umg. Knaben- Garderoben des Berbandes aller im Handels- und Transport- Gewerbe

Außerordentliche Versammlung

am Dienstag, den 15. Oktober cr., abends Uhr, im Louisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobstr. 37. Tages Ordnung:

1. Die Arbeitseinstellung der Marmorschleifer bei Fink, Blücherplatz 1. 2. Die Mißstände in den Marmorwerkstellen. Hierzu sind ganz besonders die Rollegen von den Firmen Stövesandt, Ströhler, Trebs und Knorr eingeladen. 3. Verschiedenes.

Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen werden sämmtliche Kollegen erfucht, zu erscheinen. [ 172/9] Der Vertrauensmann.

Achtung! Holzarbeiter. Große öffentliche Versammlung

von den einfachsten bis zu den besten Genres in größter Auswahl zu den

billigsten Preisen.

J. Lorkoska,

beschäftigten Hilfsarbeiter

34522* Mittwoch, den 16. Oktober, abends Uhr, in der ,, Ressource", Kommandantenstr. 57.

90. Friedenstr. 90 am Landsbergerplay. Hammer­Marie

XMARIEX

pro 1000 St. = 6,75 Mt.

Sommerpreis nur noch diesen Monat.

Sich und Buden- Abfallholz,

ofenrecht zerfl., p. Mtr. 9 M., a. fiepen­weise. O. Schnut, Gneisenaustr. 50.

Tages Ordnung: 1. Mittheilungen. 2. Vierteljahresbericht und Ab­rechnung von den Festen. 3. Anträge: I. Antrag A. Meyer, den Kollegen D. Grauer aus dem Verband auszuschließen; 1I. An rag Schumann und Alboldt, das Gehalt der beiden Bureaubeamten zu erhöhen; III. Antrag Alboldt betreffs der Tellersammlungen. 4. Verschiedenes. 75/10 Der Vorstand.

Rixdorf.

Kutscher und Hausdiener.

Sonntag, den 13.

der Tischler, Drechsler, Bürstenmacher. Gr. Waarenposten Große

u.

öffentliche Versammlung

bei Kummer, Berliner Straße .

Tages- Ordnung: 1. Vortrag über: Moderne Lohnsflaverei." Referent:

am Montag, 14. Oftober, abends 8 Uhr, in Keller's Festsälen, Roppenstr. 29. ganz erstaunlich billig ein Kollege Schumann. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Tages Drdnung:

1. Kapitalistische Produktion und Arbeiterorganisation. Referent Karl Kloss . 2. Diskussion. 3. Fortsetzung der Diskussion der Versamm lung vom 7. d. M.

Um rege Betheiligung ersucht

78/1

Der Vertrauensmann.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Zahlstelle Berlin .)

getauft, empfehle zu nie dage­wesenen Ausnahmepreisen: Damen- Hemden, starffädig

68 Pf. 90"

70"

"

Damen- Unterröcke, Velour Damen- Beinkleider, imit. Flanell 70" Damen- Unterjacken, Normal Damen- Strümpfe, gestridt, Paar 25 Herren- Normal- Hemden, Winter­Waare 69" Herren- Normal- Beinkleid., Trikot 68 Herren- Westen, fest gestrickt 1,45 M. 20% f. Arbeiter- Hemden, richtige Größe 98 Arbeiter- Unterhosen, m. Wolf. 1,20. Mädchen- Hosen i. all. Größ., Paar 35 Pf. Kinder- Trikots, in allen Größen 27 Kinder- Strümpfe, diamantschwarz, das Beste 35,

Sonnabend, 19. Oft., in Keller's Festsälen, Koppenstr. 29: Herren- Strümpfe, gestrict

3. Stiftungsfest

bestehend aus

Concert , humor. Vorträgen, Deklamationen

und lebenden Bildern.

Sodann:

Groker Ball.

Anfang 8 Uhr.

"

"

Ein Posten Coupons von 5-6 Meter, in englischem Geschmack, die schwersten Qualitäten, der ganze Coupon durchschnittlich 2,90 M. W. Pestachowski,

Billets für Herren 50 Bf., Damen 25 Pf., sind zu haben in allen 86 Grosse Frankfurterstrasse 86 Bahlstellen des Verbandes, sowie bei folgenden Vorstandsmitgliedern: Canzius, Acferftr. 182, 2. Hof I. Mieke, Adalbertstr. 9, v. IV. Hübner, Reichenberger: zwischen der Markus- und Marfiliusstr. straße 60. Wendel, Bimmerftr. 90/91, Hof rechts II. Fritsche, Lothringer­straße 58, II. Schöpflin, Johanniterstr. 16, IV bei Littmann. Fr. Gebhardt, Urbanstr. 25, 1. Og. III. Tabert, Wienerftr. 68 bei Pohl. Engemann, Lichten bergerstr 5, III. Dierke, Schönhauser Allee 154, IV. Winter, Calvinstr. 28, Hof part. bei Milenz. Carow, Willibald Alexisstr. 13, v. 11. Fr. Matz, Friedrichsberg, Friedrich Karlstr. 28.

Die Ortsverwaltung.

Nach der Versammlung geselliges Beisammensein mit Tanz.

Achtung! Schuhmacher.

75/8

Montag, den 14. Oktober, abends 82 Uhr, in Keller's Fettsälen, Koppenftr. 29( oberer Saal):

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

W

1. Vortrag des Genossen Kölle aus Hamburg . 2. Diskussion. 3. Der Streit bei Hirsch u. Dallach; Verschiedenes.

Die Agitations- Kommission J. A.: Carl Willner, Schillingstr. 24.

169/7

Achtung! Schuhmacher.

Sonnabend, den 26. Oktober, in Nieft's Festsälen, Weberstrasse 17:

arrangirt vom Verein deutscher Schuhmacher. Unter Mitwirkung des arrangirt vom Verein deutscher Schuhmacher. Unter Mitwirkung des Gefangvereins Vineta( Mitgl. d. Arb.- Sängerb.) Billets sind in allen mit Plataten versehenen Handlungen Um zahlreichen Besuch bittet

Vereinigungs- Kränzchen

Ich bitte diejenigen Herren, welche zu haben. zugegen waren, als Herr Marten meine Restaurations- Einrichtung Ackerstr. 123 für Danz( Freienwalde ) verhandelt hat, ihre Adresse an mich einzusenden. 918b H. Stümke, Hussitenstr. 21.

-

Das Komitee J. A.: G. Schrul, Langestr. 95.

167/10]

Lieferwagen, Räder u. jede Reparatur| Bigarrengeschäft sof. sehr bill. vers Pallisadenstr. 101. 906b fäufl. Kl. Hamburgerstr., Ecke Elsasserstr.

Verantwortlicher Redakteur: Fritz Kunert , Schöneberg - Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .