Einzelbild herunterladen
 

Arbeiter Sport

Kommunisten in den Kulturvereinen.

Fraktionsbildung um jeden Preis!

Die tommunistische Parteileitung des Bezirks Nieder. rhein hat unter dem 4. Juli 1927 an die kommunistischen Mitglieder von Arbeitergesangvereinen ein Rundschreiben verschickt, in dem es heißt:

,, Die Ortsleitung der Partei in..... teilt uns mit, daß Du

die Fraktionsbildung im Arbeitergesangverein übernommen haft. Die vorläufigen Richtlinien für die Arbeit unferer Genossen in der Arbeitersängerbewegung find Dir zuge gangen. Du wirst daraus ersehen, daß diese Arbeit außerordentlich wichtig ist. Das erste muß sein, daß Du feststellst, welche Partei gcnoffen außer Dir noch Mitglied des Vereins sind. Diese müssen zu einer Fraktion zusammengefaßt werden. Es muß mindestens vor jeder Mitgliederversammlung eine Frattionssigung stattfinden. Das Bestreben der Fraktion muß sein, den Kampf um die Funktionärpoffen im Berein Bu organisieren. Wir müssen in fürzester Zeit die Leitungen in den Vereinen durch Mehrheit mit unseren Genossen besetzen. Wesentlich ist, daß wir baldigst zu einer guten Zusammenfassung der Graftionsarbeit im Baumaßstabe fommen, Eine Gaufrattionsleitung ist bereits gebildet. Die Adresse der Gaufrattionsleitung ist: Theo Neubauer, M. d. R., Düsseldorf , Wehrhahn 32. Die Gaukonferenz des Arbeiterfängerbundes ist wahr scheinlich Ende August. Bis dahin müssen alle Vorbereitungen ge= troffen fein. Damit wir einen genauen Ueberblick über die Berhält nisse im Gau bekommen, bitten wir Dich, beiliegenden Fragebogen genau ausgefüllt baldigft an uns zurückzuschicken. Wir brauchen diese Unterlagen dringend. Sollte wider Erwarten in Euerm Ver­ein schon in den nächsten Tagen Stellung genommen und Delegierte bestimmt werden, so müßt Ihr alles daranjezen, damit zu ver lässige Parteigenossen delegiert werden. Es muß dann zur Vorbereitung in der Versammlung unbedingt eine Frat­tionsfizung einberufen werden, in der das Vorgehen unserer Ge­noffen eingehend besprochen und festgelegt wird. Mit komm. Gruß! Bezirksleitung."

In dem Fragebogen wird u. a. Auskunft verlangt über die Parteizugehörigteit des Vereinsoorsigenden. über die Zahl der Mitglieder des Vereins und wie viele davon Kom­munisten sind, ferner über die Zusammensehung des Vorstandes und wie viele davon der KPD. bzw. SPD. angehören oder mit ihr sym­pathisieren, und schließlich wieviel parteipolitisch Indifferente der Verein zählt. Es folgen schließlich in dem Schreiben noch umfang reiche Richtlinien für die Arbeiterfängerbewegung, die vom Zentralkomitee der Kulturpolitikabteilung der KPD. herausgegeben

werden.

Wenn die Kommunisten in den Gefangvereinen nur die Absicht hätten, sich gemeinsam russische ehitöpfe einsehen zu lassen, so lönnte man ihrem fraktionellen Zusammenschluß mit einigem Humor zusehen. So aber werden sie, wie überall, auch in der Sänger. bewegung ihren Barteizimt anbringen, und davor müssen unsere Parteigenossen auf der Hut sein.

tampf zeigte, daß auch die Halberstädter Ringer in Ehren bestehen fönnen, ergab er doch eine Punktgleichheit von 7: 7, so daß die französischen Sportgenossen mit 16:12 Punkten das Feld behaupteten. In Rüstringen, wo die französischen Athleten am Sonnabend antraten, errangen fie mit 20: 8 Punkten einen überlegenen Sieg.

Vom Wassersport und seinen Gefahren". außergewöhnlichen großen Kreis von Freunden erworben. Ganz Der Wassersport hat sich in allen Kreisen der Bevölkerung einen besonders betrifft dies den Paddel- und Segelsport, der hinausführt in frische reine Luft, der die Körper stählt und das Herz sich freuen läßt an der Natur, deren Schönheit aus erster Hand genossen werden kann. genossen werden kann.

Unser Sport bringt auch noch mehr Gutes, als da sind die Feftigung der Kameradschaft. Nörgler und Kleinigkeitsträmer. werden wohl nie rechten Fuß fassen; denn ein jeder, der die Pflicht einer Jacht oder sei es auch des fleinsten Paddelbootes betritt, wird sich wohl oder übel dem Wesen seiner Genossen anpassen müssen. In den Wettfahrten lernen wir einen schnellen Entschluß fassen, auf der Tour uns einschränken; beides bringt uns Selbstbewußtsein und Selbstvertrauen. Eine stete Hilfsbereitschaft wird überall zu finden sein.

Die unserem Sport Fernstehenden halten fast durchweg die Unglücsfälle eines jeden Sommers für ein zutreffendes Abbild der Gefahren des Wassersportes. In Wirklichkeit trifft dies aber selten zu. Durch die vielen Berichte in den Zeitungen und die leeren Reden darüber bleiben dem Wassersport sehr viele fern. Doch der Erfahrene weiß, daß das nicht immer zutrifft. Wenn auch die hastende Zeit schnell genug die traurige Bost vergißt, so bleibt doch ein leiser Erinnerungsnest davon bei so manchem Fernstehenden zurück und verdichtet sich zu einem Urteil, einem Vorurteil, freilich nur über die Gefährlichkeit dieses Sportes. Wie oft reift dann bei den Frauen, Müttern und Erziehern die Absicht, ihre Lieben und die ihnen Anvertrauten sorgsam vor der Gefahr zu schützen, indem fie die Aengstlichen überhaupt von jeder sportlichen Betätigung fern­halten, ohne freilich in den meisten Fällen die Frage nach der Größe und Wirklichkeit zu erheben und zum Gegenstand ernsten Nach­denfens zu machen.

Wie groß der Schaden ist, der gerade dem Wassersport daraus erwächst, wird niemals zu messen, nie zu schätzen sein. Jeder einzelne, den eine nur oberflächliche Borstellung von dem Borhandensein der Gefahren von der wassersportlichen Betätigung zurüdhält, bedeutet einen Berlust, und einen Verluft von ungleich höherem Wert erleidet oft genug auch derjenige, dem natürlicher Sinn und ausgeprägte Liebe zum blauen Wasser zu solcher sportlichen Betätigung drängen, und der ihr entsagen muß aus fleinen oberflächlichen Bedenken über die angeblich damit verbundenen Gefahren. Einer gewiffen Summe von Gefahren wohnt zweifellos jeder sportlichen Betätigung inne. Die Gefahren, die der Wassersport im allgemei nen mit sich bringt, hängen viel von jedem einzel­nen ab. Wer natürlich von alledem nichts aufzuweisen hat, als da sind: Fähigkeit, Urteilsvermögen, Entschlußfähigkeit und anderes mehr, der sollte lieber erst sehen, daß er sich anderen Wassersportlern anschließt. Auch durch einschlägige Literatur fann man sich eine Brattif nicht ganz ausführbar; ist es doch nicht sehr ratsam, ohne jedes Wissen belebte Reviere aufzusuchen.

Regatta der Freien Schwimmer Charlottenburg". Fülle geistiger Fähigkeiten aneignen. Ohne Theorie ist eben diefe

Die Taufe des Kanuvierers.

The Ranuabteilung der Freien Schwimmer Char ottenburg veranstaltete vorgestern ihre erste bundesoffene Ranuregatte auf der alten Havel in Spandau . Um 2 Uhr versammelten sich die Vereinsmitglieder und zahlreich erschienene Bertreter anderer Arbeitersportvereine vor dem Bootshaus am Tief­werderweg zur Bootstaufe des ersten Bereinskanuvierers.

Auf dem reich mit Fahnen und Girlanden geschmückten Boots= hausplatz begrüßte Herrmann die Festteilnehmer und wies auf die Schwierigkeiten hin, mit der die Kanuabteilung der Freien Schwimmer zu fämpfen hatte. Erst in der letzten Zeit sei es ge­Jungen, das Bootshaus so auszubauen, daß die Boote sachgemäß untergebracht werden können. Der Spartenvorsitzende Genosse Schreck nahm die Bootstaufe vor. Das Boot wurde auf den Namen Mach dich frei" getauft. Viele Arbeitersportvereine hatten zu der Feier ihre Bertreter entsandt, die als Freundschaftsgruß ihren Bereinswimpel überreichten. Für den Bezirk Charlottenburg über­brachte Genosse Stadtrat Karrer die besten Glückwünsche zur Bootstaufe. Dann machte mit einer Frauenmannschaft der Vierer seine erste Fahrt. Zur Feier dieser Bootstaufe und der Regatta hatten alle Arbeitersportvereine an der alten Havel reichen Flaggen schmuck gesetzt. Etwas verspätet begann die Regatta, an der sich Bereine aus Rathenow , Nauen und der weiteren Umgebung Berlins beteiligten. Der einsetzende Regen und organisatorische Mängel hinderten den Verlauf der Veranstaltung. In den einzelnen Rennen wurden folgende Resultate erzielt:

Frauenstilpabbeln im Ranunvierer, 300 Meter: 1. Eiche, Röpenid, 15% Punkte. Doppeltajat für Anfänger, RI. 2a: 1. Charlottenburg ( Schiman, Schulz) 3:41. Doppellajat, gemischte Mannschaft: 1. Charlottenburg ( Sausmann, Schämel) 3:47. Doppeltajat für Junioren 5a: 1. Mathenow( Schnarr, Back) 3: 14,6. Doppeltajat für Junioren 2a: 1. Saatwinkel( Jud, Rurt) 3: 36,2. Doppel­lajat für Senioren 5a: 1. Charlottenburg ( Schämel , Ebel) 3: 30.8. Doppel­tajat für Frauen, Frauen 2a: 1. Rauen 4:12. Doppeltajat für Junioren 3a: 1. Charlottenburg ( Giebelift, Adrian) 3:34. Ranuvierer mit Steuermann: 1. Freie Sanufahrer Berlin 3: 04,2; 2. Charlottenburg 3: 05,4.; Rennstrede 700 Meter.

=

Französische Arbeiter- Athleten in Deutschland . Eine Ländermannschaft französischer Arbeiter. Ringer befindet sich gegenwärtig auf einer Reise durch Deutschland , um gegen elf deutsche Auswahlmannschaften im friedlichen inter­nationalen Wettkampf die Kräfte zu messen. Das erste Treffen fand in Halberstadt statt. Die Veranstaltung, die zu einer muster­gültigen Werbefundgebung für den völtervereinenden Arbeitersport wurde, sah den größten Saal Halberstadts überfüllt. Nachdem der Bundeswart des deutschen Arbeiter- Athleten- Bundes. Genosse Strumpf Magdeburg, der die französischen Sportgenossen be­gleitet, und ein Bertreter des Magistrats die Gäste willkommen geheißen und auf die Bedeutung des Sports als Mittei zur Bölfer= verföhnung hingewiesen hatte, zeigten eine Hallesche und die Halber­städter Bormannschaft eine Reihe ausgeglichener Kämpfe. Dann stellten sich die Halberstädter Ringer, verstärkt durch je einen Sport genossen aus Passau und Magdeburg , den mit jubelnden Beifall begrüßten französischen Genossen. Den fernigen Gestalten sah man an, daß Frankreich seine besten Ringer aller Klassen entfandt hatte. Die erste Reihe der Kämpfe sah die französischen Genossen infolge ihrer besonderen Technik mit 9: 5 als Sieger. Der Rück­

Wie oft sieht man, daß Baddler, Ruderer, Segler, ja sogar Motorbootler, ihre Fahrzeuge nicht in der Gewalt haben. Wie fann man da noch verlangen, daß sie die Ausweichregeln oder Dampfer­signale fennen. Dabei ist es doch wirklich kein Kunststück, diese zu beherrschen; denn wenn ein jeder weiß, wann und wie er seinen Kurs zu ändern hat, dann ist den Wasserfahrern allen schon geholfen.

Straßenmeisterschaften ARB., Solidarität".

Ein Saalsportfest in Charlottenburg.

rüdwärts aus, und tanzte auf dem Einrad Fortrott. Mag Enges. bergers Vorführungen auf Hochrädern waren geradezu fabelhaft. Ein Viel Antlang fand eine Quadrille, gefahren auf Einrädern. Radballspiel der ersten gegen die zweite Mannschaft endete nach heißem Kampfe mit dem Resultat 4: 2 für die erste Mannschaft. Die Veranstaltung fann als sehr gelungen für den Arbeiterradsport bezeichnet werden.

Jugendtagung in Leipzig . Mitte September fand in der Bundes schule eine Tagung des Bundesjugendausschusses und der Kreisjugendleiter statt. Auch in Zukunft soll mit der Jugend des ADGB. ein engeres Arbeitsverhältnis aufrechterhalten werden. Die Mitgliedschaft im Jugendherbergsverband soll beibe­halten werden. Im Jahre 1928 werden in den Kreisen Jugend­treffen stattfinden. Beim zweiten Bundesfest 1929 in Nürnberg wird der Jugend Gelegenheit gegeben werden, die Jugendarbeit des Bundes vorzuführen.

Berolina"-Borkampfabend. Am Freitag, 23. d. m., 20 Uhr, Neukölln, Thomasstraße. Eingeladen sind gute Gegner aus Nord­veranstaltet der SC. Berolina Bogfämpfe in der Turnhalle Ost und Lichtenberg- Friedrichsfelde". Gewähr für guten Sport ist gegeben. Eintritt 30 Pf. Erwerbslose und Schüler 15 Pf.

Turnspiele am Sonntag.

"

Die Ländermannschaft gewann in Magdeburg mit 14: 3. Der Sturm der Länderelf war glänzend, der Torwart zeigte ein hervorragendes Können. Die Magdeburger waren dem tech­nischen können der Länderelf nicht gewachsen und konnten ein Halb­zeitresultat von 10: 1 nicht verhindern. Erst nach dem 13. Tor machte Magdeburg den beiden Berliner Verteidigern Arbeit und holte zwei Tore auf.

Freie Turnerschaft Groß- Berlin hatte in Rarow einen Werbetag, der aber dem Regen zum Opfer fiel. Die Frauen Güden und Rosenthal mußten 10 Minuten vor Schluß beim Stande von 2: 0( 1: 0) das Spiel abbrechen. Das Süden ist überlegen, aber der nasse Boden ließ teine Entfaltung zu. Männerspiel Webbing I gegen Güden I konnte nicht ausgetragen werben. Die fürzlich gegründete Spielabteilung des ASV. Fichte veranstaltete einen Werbespieltag im Treptower Part. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Auswärtige Vereine wie Leipzig , Rathenow und Luckenwalde waren neben ben anderen Berliner Vereinen vertreten. Von den am Vormittag stattgefundenen Spielen sei hier das sehr gut geleitete Handballspiel der Männermannschaft Rathenow gegen Fichte- Spielabteilung I erwähnt. Nach anfangs ausgegliche nem Spiel fendet Fichte nach 20 Minuten zum ersten Male ein, dem kurz darauf Rathenow den Ausgleich folgen läßt. Trog bes guten Zusammenspiels der Rathenower ist es ihnen nicht möglich, ein Resultat von 4: 1( 2: 1) au Derhindern. Beim Jugendhandballspiel mußte fich Wedding der Mannschaft von Fichte 7 I beugen. Das Endresultat lautete 4: 1( 2: 0) für Fichte. Jm

Frauenspiel Fichte 9a gegen Luckenwalde iſt Fichte technisch überlegen und kann baher ein Resultat von 5: 0( 2: 0) erreichen. Rathenow gegen Fichte 2 Männer 1: 2. Fichte 8 gegen Fichte- Süd 4: 1( 1: 0). Friedenau gegen Spielabteilung II 4: 1( 2: 0). Jugend Adlershof gegen Fichte 30: 5. Frauen: Spielabteilung I gegen Ludenwalde II 1: 3( 0: 2).

Das mit Spannung erwartete Raffballspiel Leipzig - Altrahnstädt gegen Fichte Spielabteilung stand auf technisch hoher Stufe. Hier mußte Fichte die an fangs innegehabte Führung alsbald an Leipzig abgeben. Auf Grund der technischen und förperlichen Ueberlegenheit endete das Spiel 10: 4 für Leipzig . Das Schlagballspiel fonnte Friedenau gegen Spielabteilung mit 71:26 ge winnen. Faustball: Frauen Friedenau gegen Fichte Spielabteilung I 104: 52. Männer Rathenow I gegen Fichte Spielabteilung I 48:48. Trommelball: Luckenwalde 3 gegen Wilmersdorf 96: 93.

Sonstige Spielergebnisse: Handball Männer: Fichte- Nord I gegen Fichte 8 I 7: 3( 3: 1). Neukölln 2 I gegen Rowawes I 6: 3( 2: 3). Often I gegen Klaus. borf II 5: 0( 2: 0). Frauen Fichte, Nord gegen Nowawes 1: 0( 0: 0). Jugend Fichte 7 I gegen Fichte 3 I 1: 3( 1: 1).

Berliner Arbeiter- Schachklub, Werbebezirk Beft. Dienstag, 20. September, 20 Uhr: Abt. Charlottenburg Bismarcftr. 57; freier Schachverkehr. Abt. Nord­weft Bremerstr. 72/73; Vortrag: Endspiele." Abt. Westen in Schöneberg , Sedan­ftraße 17; freier Schachverkehr. In allen Abteilungen toften lofer Schachlehr­turfus für Anfänger.

Freie Schwimmer Treptow 1926. Uebungsstunden Dienstags 19-20% Uhr Stadtbad Friedrichshain ( Schillingsbrücke). Nächste Sigung bei Bener, Loh mühlenstr. 51, am 6. Oktober, 20 Uhr.

ACV. Lichtenberg, Leichtathleten. Hallentraining: Mittwochs 19-21 Uhr Frauen und Männer Halle an der Parlaue. Freitags 19½- 21,40 Uhr Jugend­liche und Männer obere Halle in der Marktstraße. Montags 20-22 Uhr Frauen und Jugendliche untere Halle Holteistraße, Eingang Bödlinstraße. Das Hallen­training beginnt Mittwoch, 21. September.

Berliner Ruberverein Freiheit e. B. Ordentliche Generalversammlung 15. Oftober in der Geschäftsstelle des Arbeiter- Sport- und Kulturfartells, Berlin C 25, Landsberger Str. 82. Anträge müssen bis zum 1. Oktober 1927 rach Grünau ( Restaurant Sportdenkmal). Fahrtansezung zum Abrudern in der Generalversammlung Mitglieder werden noch in der Frauen und Männerabteilung aufgenommen. Anmeldungen Dienstags oder Donnerstags mannstr. 14: Telephon Humboldt 8394.

fchriftlich beim Vorstand eingereicht werden. Abrudern Sonntag, 16. Oktober,

im Bootshaus oder durch Geschäftsstelle: Erich Sewekow, Berlin N 58, Schlie.

Sportverein Moabit . Leichtathletiktraining auf dem Sportplag beendet. Waldlauftraining jegt Mittwochs ab 18 Uhr und Sonntags 9% Uhr See. Ede Gymnastikabend Afrikanische Straße, Restaurant Jungfernheideschlößchen. regelmäßig jeden Mittwoch 20-22 Uhr Turnhalle Quigomstr. 115. Jugendturnen jeden Donnerstag 20-22 Uhr Turnhalle Giemensstr. 20. Gchsportler des Kreises I ATSB. Sonntag, 25. Geptember, vollzählige Be

Am legten Sonntag wurden auf der Strecke Budow- Großteiligung an der Werbe- Straßenveranstaltung in Eichwalde . 3000- Meter- Gehen Friedrich- Str. 37.

Biethen- Gladow- Dahlewiß- Grok- Machnow- 3ossen und zurüd für Männer und Jugend. Meldungen an$. Liskow, Eichwalbe, Raifer­

Freie Turnerschaft Lichtenberg- Friedrichsfelbe, 1. Bezirk. Donnerstag, 22. September, 19% Uhr, außerordentliche Mitgliederversammlung bei Niekusch, Hauptstr. 83.

die Gaumeisterschaften der Arbeiter- Radfahrer( Gau 9) aus­getragen. 31 Einzelfahrer und fünf Mannschaften beteiligten sich an den Konkurrenzen. Es ging um die Meisterschaften über 10, 20 und 50 Kilometer für die Haupt- und die Altersklasse, sowie über die Strecke Mannschaftsfahren, bei dem sechs Fahrer eine Mannschaft bildeten, pon 2 Kilometer für Jugendliche. Besonders im 50- Kilometer Vorträge, Vereine und Versammlungen. von denen der vierte, der das Ziel paffierte, gewertet wurde, gab es

auf der ganzen Strede heiße Kämpfe. Guben , der bisherige Gau­meister, verteidigte hartnäckig seinen Titel und es gelang der Mann­schaft auch diesesmal wieder, in der von Zeit von 1:26:32 gegen Berlin ( 8. Abteilung), die 1:30:21 benötigte, überlegen zu liegen. Bei den Einzelfahrern in der Hauptklasse über 50 Kilometer ging Christoph Schöneberg in 1:41:31 fnapp vor Krupka Berlin durchs Ziel. Auch die anderen Rennen nahmen einen spannenden Verlauf, und es wurden trotz des schlechten Wetters ganz annehmbare Zeiten herausgeholt.

Resultate:

=

50 Kilometer Mannschaftsfahren: 1. Guben ( Gaumeister), 1:26:32; 2. Berlin , 8. 2bteilung, 1:30:21. Einzelfahrer Haupttlaffe: 1. Christoph- Schöneberg ( Baumeister), 1:41:31; 2. Rrupfa- Berlin , 1. Abteilung, 1:41:35. Altersfahrer: 1. Troppa, 5. Bezirk( Gaumeister), 1:40:31. 20 Kilometer Einzelfahrer Hauptklasse: 1. Pazad, 10. Abteilung( Baumeister), 37: 21: 2. Altersfahrer: 1. Lubasch­Berlin fahrer Hauptflaffe: 1. Wegener- Berlin , 6. Abteilung, 18:35. ( Baumeister), 40:18. 10 Kilometer Einzel­2- ilometer Jugendflaffe: 1. Rarge- Buben, 3,01 Min. Altersfahrer: 1. Eichler- Berlin , 6. Abteilung,

W

"

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin 14. Gebaftianstr. 37/38, Sof 2 St. Neukölln- Briz: Brenzlau- Fahrer haben das Fahrgelb von 5,40 m. bis Mittwoch, 21. September, beim Hauptkassierer Schmidt, Reuter straße 36, zu zahlen.

fthenes erteilt an sprachleidende Damen und Herren( Stotterer) Unterricht Sprachunterricht für Sprachleibende. Der Verein für Sprachpflege Demo­aur Seilung ihres Leidens. Näheres Tonnerstag, 22. September, 20 Uhr, Ge­meindeschule Niederwallstr. 7( Spittelmarkt ).

bliebenen, Drisgruppe Reukölln. Mitgliederversammlung Dienstag, 20. Sep­Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Ariegerhinter tember, 19% Uhr, Aula des Kaiser- Friedrich- Realgymnasiums, Raiser- Friedrich­Straße 209/210. Tagesordnung: 1. Wahl der Delegierten zum Gautag. 2. Be fprechung des Bundestagsprotokolls. 3. Mitteilung und Verschiedenes. Eine Schughundprüfung für deutsche Schäferhunde veranstaltet Sonntag, 25. Eeptember, während des ganzen Tages, die Vereinigung der Schäferhund­freunde im Stadion Berlin- Lichtenberg, Herzbergstraße. Während der Pausen werden Gruppenvorführungen und Hunde in prattischer Arbeit als Schuhhund gezeigt.

Sennigedorf Esperanto! Ein neuer Lehrgang in der Weltsprache Espe tanto beginnt Mittwoch, 21. September, 19% Uhr, in der Alten Schule in Hennigsdorf . Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter bliebenen, Ortsgruppe Norben 14. Mittwoch, 21. September, 20 Uhr, Mit­20:36. gliederversammlung im Ledigenheim Pappelallee 15. Referent Ramerad Schwarz: Reichstag und Kriegsopfer." Wahl der Delegierten für den Gautag im Oktober. Berliner Arbeiter- Schachtub. Dienstag, 20. September, 20 Uhr, Vortrag des Berliner Meisters Genossen Taach über Moderne Eröffnungen", Neukölln, Reuter- Ece Boddinstraße, bei Benthin. Eintritt für jedermann frei. Arbeiter- Schachnereinigung Süboft, Abt. Köpenid. Dienstag, 20. Sep­tember, beginnt die Abteilung Köpenid ihr Winterturnier. 19% Uhr Vortrag des Schachgenossen A. Fohne über Endspiele. Gäfte haben freien Zutritt. Freunde und Anhänger herzlich eingeladen.

Die auf der Rütt Arena am gleichen Tage um 14 Uhr in Aussicht genommenen Rennen um die Bahnmeisterschaften fielen dem schlechten Wetter abermals zum Opfer. Es ist noch fein neuer Termin angesetzt worden.

Die Ortsgruppe Charlottenburg von Solidarität" hielt fürzlich auf dem Spandauer Bock ihr diesjähriges Saalfportfest ab. Die Sensation des Abends waren die Vier roten Teufel" aus Halle a. d. S. Der kleine Manfred der Familie Engesberger, neun Jahre alt, eröffnete das Programm. Seine Kunst im Steuerrohr, Einräder- und Eifelradfahren war geradezu staunenswert. Ihm folgte seine Schwester Lisbeth in einem Einräder­aft, der durch akrobatische Kunststücke erschwert mar. Der kleine 10jährige Martin führte verblüffende Tricks im Steiger vor- und

Allen Arbeiterparteien, Gewerkschaften, Vereinen fowie Besuchern unferer Beranstaltungen teilen wir hierdurch mit, daß wir unsere Beziehungen zu Pro

fessor ofebern d'Arguto gelöst haben. Alle Ruschriften oder Abmachungen bei Beranstaltungen find zu richten an den Borsigenden der Gesangsgemeinschaft Neukölln vormals Rosebery d'Arguto" Wilhelm Kühne, Neukölln, Herzberg­straße 12.

im Bittoriagarten, Berlin- Wilmersdorf, Wilhelmsaue 114/115, öffentliche Mieterverein des Groß- Berliner Westens. Mittwoch, 21. Gevtember, 20 er, Mieterversammlung. Rechtsanwalt Dr. Goezel spricht über den beabsichtigten Abbau des Mieterschußes nach den Vorlagen der Reichsregierung und die da­gegen zu treffenden Abwehrmaßnahmen. Freie Aussprache.

Longfellow English- Debating- Club, Bülowstr. 104. Mittwoch 8 Uhr Mr. Boege: English Prononciation ".

MAGGI

Fleischbrüh Würfel

4

MAGGI❜ Fleischbrühwürfel

geben, nur in kochendem Wasser aufgelöst, vorzügliche Fleischbrühe, die als Frühstücksgetränk, für Fleischbrühsuppen und Soßen Verwendung findet.