Nr. 241.
Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Vierteljährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illustr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuzband Deutschland u. DesterreichUngarn 2 M., für das übrige Ausland 3 Mt. pr. Monat. Eingetr. in der Post Beitungs- Preisliste für 1895 unter Nr. 7128.
=
Vorwärts
12. Jahrg.
Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pf., für Vereins- und Berfammlungs- Anzeigen 20 fg. Inserate für die nächite Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben we den. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonnund Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet.
Gernsprecher: Amt 1, Nr. 1508. Telegramm- Adresse:
" Sozialdemokrat Berlin".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
-
Dienstag, den 15. Oktober 1895. Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
-
des Landes zu schützen und um unserer Industrie| bank ist zur Ebbezeit für jedes gewöhnliche Auge sichtbar was einen Markt ersten Ranges zu öffnen". Allein wie immer ohne 3weifel den Kommandanten Bienaimé gehindert hat, verbargen fich hinter diesen patriotelnden Phrasen schmutzige sie zu sehen. Um ihn für seine außerordentliche Scharfs Finanzgeschäfte. fichtigkeit zu belohnen, hat man ihn beiläufig um einen Grad befördert und ihn zum Vizeadmiral ernannt. Die größte Unordnung herrschte bei der Ausschiffung. Kisten, die tausend Kilogramm Chinin enthielten, wurden mit Kisten, die mit eisernen Geräthen gefüllt waren, verwechselt, schuhlos aufs Gestade geworfen und von der steigenden Fluth durchweicht und verdorben. Und so war die ganze Wirthschaft.
Paris , den 11. Oktober. Madagastar! D die furchtbare Geißel, welche auf die Um die Entschädigung für den Krieg von 1883-85 bezahlen französische Nation niedergefallen ist sie, die von leichten zu können, hatte die Howa- Regierung, wie ich bereits früher erTriumphen und unermeßlichen Schäßen geträumt hatte! Bor wähnte, zehn Millionen von dem Pariser Diskonto Komptoir taum 10 Monaten gaben in Paris , in Lyon , in Marseille be- entliehen, das ihr fünf Millionen mehr borgte, jedoch so pfiffig geisterte Menschenschaaren den Soldaten, welche sich für war, diese fünf Millionen für die Zahlung der Zinsen im Geld Diefen neuen Argonautenzug nach dem Goldenen schrank zu behalten. So lange die fünf Millionen dauerten, war ließ einschiffen wollten, unter jauchzenden Zurufen das Ge- jedermann zufrieden; das Diskonto- Komptoir bezog die Wucher- Von Maschunga nach Tananarivo. dem angeblichen leite; man trug ihnen die Flinten, überhäufte fie mit zinsen für seine zehn Millionen, und die Howas bezahlten, ohne Ziele der Expedition, giebt es zwei Wege; beide gleich stürmischen Freundschaftsbezeugungen, füllte ihnen die Taschen es zu wissen! fieberreich, aber der eine dreimal so lang als der mit Leckerbiffen. Diese Manifestationen wurden schließlich Als aber die fünf Millionen zu Ende waren, da bekam die andere. Und dieser wurde gewählt, weil er Suberbieville beso stürmisch und so ordnungswidrig, daß die tom Sache ein anderes Gesicht. Die Howas, welche be- rührt, das wirkliche Ziel der Expedition. Es gab einen mandirenden Offiziere Tagesbefehle erließen, in denen das züglich des Geldleihens auf Zinsen Zinsen dieselbe Meinung Howa- Pfad, den man benutzen konnte, indem man den Proviant Publikum gebeten wurde, seinen Zärtlichkeiten etwas die Zügel haben, wie Jehovah, fo lange er über Judäa und die Munition von Ochsen und Kulis transportiren ließ. anzulegen, damit die Soldaten nicht ermüdet und die Disziplin herrschte und wie die Päpste und die Feudalfönige des Man entschied sich dafür, eine fahrbare Straße durch europäische nicht gelockert würde. Mittelalters die sowas weigerten sich, die Zinsen für eine Soldaten banen zu lassen, die dem mörderischen Klima nicht Geldsumme, die sie schon vor vielen Jahren ausgegeben hatten, widerstehen konnten. Aber was hätte man nicht gethan, um zu bezahlen. Und um die Wucherzinsen für dieses wucherische Herrn Suberbie zu gefallen, der eine gute Fahrstraße von Anleihen einzutreiben, find die französischen Soldaten nach der Maschunga nach Suberbieville brauchte, welche ihn feinen Centime Pestinsel geschickt worden! toftete?
Die gedankenlose Menge lief 1870 durch die Straßen mit dem Ruf: Nach Berlin ! Nach Berlin !
Die gedankenlose Menge von 1894 lief den abziehenden Soldaten nach mit dem Ruf: Nach Madagastar! Nach Madagaskar !
-
Die Schuld des Diskonto Komptoirs ist die kleine Auf diesem Schmerzens- und Leidensweg sollten die eisernen Die Lebel Gewehre, die Kartätschenkugeln und Melinit- Spekulation. Die große und durch und durch schmutzige Wagen Lefèvre's fahren, die 250 Kilogramin wiegen und nur bomben sollten diese elenden, unorganisirten, schlecht bewaffneten Spekulation ist die Goldminen Gesellschaft von 200 Kilogramm tragen. Die Wagen konnten nicht fahren, sie Malgaschen niedermähen, zusammenschießen, vernichten. Gegen Suberbieville. Ein Individuum namens Suberbie bekam blieben beim geringsten Hinderniß stecken; es fehltes an die Howas sollten die Amazonen- Schlächtereien von Dahomeh vor Jahren, man weiß nicht wofür und wie, von der Howa Maulthieren, um sie zu ziehen; die Soldaten mußten sich vorspannen wiederholt werden, die den großen General Dodds, die Hoffnung Regierung ungeheure Länderstrecken, die seinen Versicherungen und die stecken gebliebenen Wagen wurden durch Tragbahren der Revanche, berühmt gemacht hatten. Dieser neue Sieg ohne nach goldreich sind wie Peru. ersetzt, die an Ort und Stelle hastig hergestellt wurden und von Gefahr und ohne Ruhm berauschte die gedankenlose Menge, die den Soldaten geschleppt werden mußten. Auf diesem Boden, nicht wußte, daß nach dem Wort einer Howa- Königin diese armdessen tödtliche Miasmen man aufwühlen mußte, um die Straße feligen Wilden zwei unbesiegbarere Generale als Dodds und zu bauen, starben die Maulthiere und die Menschen wie Mücken. Gallifet besaßen: den Urwald und das Fieber. Der Staat hatte 1000 Maulthiere für 1000 Franks das Stück von einem Aufkäufer gekauft, der an dieser Operation allein 900 000 Franks verdiente.
"
Der Abenteurer errichtete dort einige Baracken von Brettern, Lehm und Stroh und nannte sie Suberbieville( d. h. Stadt Suberbie's). Er gründete, um dieses Beru auszubeuten, eine Attien gesellschaft mit märchenhaften Millionen. Um aber diese Aktien Jezt, da die gedankenlose Menge merkt, daß das Fieber unter das Publikum und an den Mann zu bringen, war es nothunter unseren Truppen wüthet, wendet sie sich um und flagt wendig, daß man Suberbieville und seine wunderbaren Gold die Regierenden an, welche die Expedition organisirt haben. lager sehen ließ und die französische Regierung veranlaßte, die Die 15 000 Soldaten der Expedition haben noch keinem Durch diese Entrüftung fann sie aber sich selbst nicht Gristenz dieser Goldlager durch eine Expedition zu beweisen, Feind ins Gesicht gesehen höchstens hier und da einigen auf von der Schuld reinwaschen. Die Verantwortlichkeit für die Dußende von Millionen und Tausende von Soldaten ver- den Rücken; und doch sind von diesen 15 000 Mann blos 4500 diese entsetzliche Maffenvergiftung von Arbeitern und schlungen hat. noch auf den Beinen! Das Fieber hat 10 000 Soldaten ins Soldaten lastet ebenso sehr auf der gedankenlosen Menge, wie Seit Jahren studirt man in den Ministerien des Kriegs und Hospital oder ins Grab gebracht. Um die Zahl der Todten zu auf den Regierenden. Wenn die Casimir Perier , die Felix der Marine den Krieg von Madagaskar . Unter der Präsidentschaft verbergen, beeilt die Regierung sich, die Kranten nach Frankreich Faure , die Ribot die Expedition von Madagaskar vorbereitet Cafimir Perier's und unter dem Marine- Ministeriums Felix zu schaffen, damit das Fieber sie im Vaterland" tödte. So und beschlossen haben, so hat diese gedankenlose Menge, die nach Faure's ist das Verbrechen beschlossen und ausgeführt worden. zählen sie nicht als Opfer der Expedition. einem General Boulanger dem Admiral Avellan und seinen Nach einer so langen Beutezeit hätte alles für die Expedition Das Ministerium hat den Zusammentritt der Kammer bis Offizieren zujubelte, die sich gestern dem Lord Mayor von London reiflich vorbereitet sein sollen. Doch siehe da! Als es galt, das zur äußersten Grenze hinausgeschoben, um die Einnahme von und seiner lächerlichen Staatstarosse in den Weg warf, und die Kriegsmaterial zu transportiren, hatte der Staat teine Schiffe. Tananarivo anzukündigen. Das" Journal offiziel"( das französ sich morgen wie toll um einen weißen Elephant drängen und Man mußte die englische Handelsflotte zu Hilfe nehmen. Die fische Amtsblatt) von gestern meldet zu gleicher Zeit den Ginihm den Rüssel streicheln und küssen würde so hat diese ge- gemietheten Transportschiffe erlitten Aufenthalt und Havarie marsch der Truppen in Tananarivo und die Unterzeichnung des dankenlose Menge ohne Vernunft, ohne Gewissen, in wahnsinniger und dadurch wurde der Zeitpunkt des Angriffes hinausschoben. Friedens, den man in aller Eile hatte schließen müssen, um nicht Aufregung durch ihren blöden Enthusiasmus dem verbrecherischen Noch schlimmer war es, als man in Madagaskar landete. die Stadt in Flammen zu sehen und um nicht einen Rückzug von Wert der Regierenden die Sanktion verliehen. Seit mehr als einem Jahre hatte der Kommandant Vienaimé in Moskau anzutreten. Die Felig Faure und Ribot banden ihren Frevelthaten doch der Bai von Maschunga Meffungen über Messungen vor- Die Soldaten haben ihre Thätigkeit beendet, die der Geldwenigstens Masken vor; die gedankenlose Menge aber gab sich genommen zum Zweck der Errichtung einer Werft, welche den leute beginnt. rückhaltlos und ausgelassen ihrer unvernünftigen Leidenschaft durch die Seichtigkeit des Wassers am Erreichen des Festlandes Die Anleihe des Diskonto- Komptoirs an die Hovas, die bishin. Die regierenden Politiker stürzten Frankreich in dieses gehinderten Schiffen das Ausladen ermöglichen sollte. Wohlan, ber niemals den Nennwerth überschritten hatte, steigt. Auf die neue Tonkin, nur um das nationale Erbtheil zu erhalten und als die Schiffe in der Bai von Maschunga anlangten, fanden sie mit Leichen bedeckten Schlachtfelder stürzen sich die Raben und zu vermehren"; nur um die Ehre der Trikolore zu wahren, die die Werft zu kurz; fie reichte nur bis 80 Meter vom User; in Diebe, um die Todten aufzufressen und auszuplündern. vor den Drohungen der Malgaschen nicht zurückweichen fonnte"; dieser Entfernung war man auf ein Korallenriff gestoßen, in das Gallus, und hauptsächlich ,, um die Handelsinteressen man teine Pfähle und Stüßen eintreiben fonnte. Die KorallenDier Tage.
nur
-
-
-
( Fortsetzung.)
Gott ! gieb, daß sie nicht die ganze Wahrheit erfahren! Laß sie denken, ich sei auf der Stelle todtgeschossen. Wie sollten sie das ertragen, wenn sie hörten, daß ich mich drei, vier Tage gequält habe!
1
Mord, Mörder? wer? ich! Als es mir einfiel, in den Krieg zu ziehen, haben Mutter und Mascha mir nicht abgeredet, obgleich sie über mich weinten. In meiner Verblendung sah ich ihre Thränen nicht; ich begriff nicht( jetzt begreife ich es wohl), welches Leid ich den mir lieben Wesen zufügte.
Doch wozu daran denken? Geschehene Dinge laffen sich nicht ändern!
Ich muß meinen Durst stillen. Ich werde dreimal am Tage trinken: morgens, mittags und abends.
Die Sonne geht auf; ihre riesige Scheibe, die durch das Ast- und Blattwerk des Gebüsches ganz farrirt und gefleckt erscheint, ist roth wie Blut. Heut wird es wohl heiß werden. Nachbar! was wird dann aus dir werden? schon jetzt bist du schrecklich!
Ja, er war schrecklich! Die Haare fingen schon an Mir schwindelt der Kopf; meine Reise zum Nachbar Und wie seltsam viele Bekannte meinen Schritt beur- auszufallen. Seine von Natur dunkle Haut war fahl und hat mich völlig erschöpft. Nun kommt auch noch dieser theilten! Ein Idiot ist er! Kriecht und weiß selbst nicht graugelb geworden. Das aufgedunsene Gesicht hatte sie entschliche Geruch dazu. Wie gräßlich er aussieht... wie wozu!" Wie konnten sie nur so sprechen? Wie lassen sich so straff gezogen, daß sie an den Ohren geplatzt war. wird er erst morgen und übermorgen sein! Und diese Worte in Einklang bringen mit ihren Vorstellungen Würmer krochen aus diesen Rissen hervor. Die Füße, ich liege hier nur, weil ich nicht die Kraft von Heldenthum, Vaterlandsliebe und ähnlichen Dingen? welche in Schnürstiefeln steckten, waren so angeschwollen, habe, mich fortzuschleppen. Ich will ausruhen und In ihren Augen verkörperte ich doch diese Herrlich- daß es zwischen den Haken wie Blasen hervorquoll, und dann an die frühere Stelle zurückkriechen; der Wind keiten- und dennoch war ich ein Idiot". der ganze Körper war ein Berg geworden. Was die Sonne kommt von dorther und wird den Gestank von mir weg- Ich fuhr nach Kischineff. Man gab mir einen Tornister wohl heute aus ihm machen wird? tragen. und allerlei Kriegsgeräth. Ich marschire mit tausenden So nahe bei ihm zu liegen, ist unerträglich; ich muß. Ich liege völlig ermattet da. Die Sonne brennt mir anderer, unter denen sich vielleicht ein paar befinden, die, fortkriechen um jeden Preis, aber werde ich es vermögen? Gesicht und Hände- nichts, womit ich mich bedecken wie ich, freiwillig gehen. Die übrigen wären gern zu hause Ich kann noch die Hand heben, die Flasche öffnen, könnte. Wenn doch erst wieder Nacht wäre! Das wird geblieben, wenn sie gedurft hätten. Dennoch marschiren trinken, aber den schweren, unbeweglichen Körper vorwärts dann die zweite sein, scheint mir. sie, ebenso wie wir Freiwilligen tausende Werst und bringen? aber ich werde mich dennoch bewegen, sei's schlagen sich ebenso gut wie wir, oder noch besser. Sie er- auch noch so wenig, selbst wenn ich zu einem halben Schritt füllen ihre Pflichten, trotzdem sie gern jeden Augenblick eine Stunde brauchen sollte. alles hingeworfen hätten und davongegangen wären, wenn man es ihnen nur erlaubt hätte.
Meine Gedanken verwirren sich; ich verliere das Bewußtsein.
Ich habe lange geschlafen; denn als ich erwachte, war bereits Nacht. Alles ist wie vorher, die Wunden schmerzen, der Nachbar liegt ebenso unbeweglich in seiner ganzen Niesenhaftigkeit da.
Der ganze Morgen vergeht mir bei diesem Umzuge. Der Schmerz ist heftig, doch was frage ich jetzt danach? Die scharfe Morgenluft begann zu wehen, die Sträucher Ich kann mich nicht mehr erinnern, mir nicht vorstellen, bewegten sich, ein halbschläfriges Vögelchen flog auf. Die wie ein gesunder Mensch empfindet. Ich habe mich Sterne erloschen. Der dunkelblaue Himmel überzog sich gewissermaßen an den Schmerz gewöhnt. Während des Ich muß immer an ihn denken. Ist es denn möglich, mit grauem Gewölk; zarte Federwölkchen zogen vor- Vormittages froch ich übrigens wirklich ein paar Meter daß ich alles, was mir theuer ist, verließ, die tausende von über, das graue Halbdunkel wich von der Erde. weit fort und kam an meine frühere Stelle zurück. Aber Werften hierhermarschirte, Hunger und Kälte ertrug Es brach der dritte Tag an... meines.. ja, wie nicht lange erfreute ich mich der frischen Luft, wenn man und von der Gluthhite mich quälen ließ, daß soll ich es nennen? meines Lebens, meines Todeskampfes? von solcher überhaupt reden kann, sechs Schritte von einem ich schließlich in diesen Qualen hier liege, nur Der dritte... wie viele bleiben mir noch?- jeden- faulenden Leichnam entjernt. Der Wind dreht sich darum daß dieser Unglückliche zu leben aufhörte? falls nicht viele. Ich bin sehr geschwächt und werde mich und weht mir von neuem den ganzen Gestant Habe ich denn für die militärischen Zwecke irgend etwas wohl nicht von der Leiche fortbewegen können. Bald wer- zu, der so stark wird, daß sich bei mir UebelNützlich es gethan, außer daß ich diesen Mord verübte? den wir gleich sein, nicht mehr Feinde. feit einstellt. Der Icere Magen trampft sich schmerzhaft