Einzelbild herunterladen
 

Berliner Oktober.

Kongresse, Ausstellungen, Sport.

Kongreffe und Tagungen: 1.- 2. Oftober: Tagung des Ber bandes Deutscher Amateurphotographenvereine. 2.- 3. Oktober: Verbandstag des Verbandes fatholischer Vereine erwerbs­tätiger Frauen und Mädchen. 3. Oftober: 8. Jahrestag der Ver­waltungsakademie; Festsitzung im Preußischen Landtag. 3. Oktober: 11 Uhr: Reichsfriegertag im Stadion. 3.- 8. Oftober: Kongreß der Gesellschaft für Volksbildung. 6.- 11. Oftober: Haupttagung des Deutschen Verbandes des Jugendbundes für entschiedenes Christen­tum im Saalbau Friedrichshain. 10.- 15. Oktober: Vermal­tungsratssigung des Internationalen Arbeits­amtes im Reichsarbeitsministerium. 10.- 15. Oftober: 3. Fach­wissenschaftliche Woche des Bundes Deutscher Reichssteuerbeamten. 14.- 15. Oktober: Dreihundertjahr- Feier der Klempner- und Installa= teurinnung in Berlin . 14. Oktober: Tagung des Vereins Berliner Berlagsbuchhändler. 27. Oftober: Jahresversammlung des Reichs­verbandes für die katholischen Auslandsdeutschen. 22. Oftober bis 13. November: Werkstofftagung( Technische Hochschule Charlotten­Furg). 28. Oftober bis 11. November: Tagung des Deutschen Aus­schusses für technisches Schulwesen.

Ausstellungen und Meſſen: 21. September bis 16. Oktober:

Ausstellung Die Mode der Dame" in der Funkhalle. 1.- 4. Oktober: Ausstellung der Berliner Musterschau für das Uhrmacher­und Juweliergewerbe in den Kammersälen, Teltower Straße 1/4. 1.- 16. Oftober: Verbandsausstellung des Verbandes Deutscher Amateurphotographenvereine im alten Berliner Kunstgewerbe­museum, Prinz- Albrecht- Str. 17. 15.- 16. Oktober:" Luna", Berliner Rassehundeausstellung im Lunapart. 22. Oftober bis 13. November:" Werkstoffschau Berlin", Neue Autohalle am Kaiser­damm.

Sport. Boren und Ringen: 1.- 10. Oftober: Endkämpfe des internationalen Ringermettstreites( Sportpalast ). 11. Oktober: Deutsche Meisterschaftskämpfe im Bogen( Sportpaplast). Pferde rennen: Grunewald : 3., 6., 11., 16., 18., 26. Oftober. Hoppegarten : 1., 8., 13., 23. Oktober. Karlshorst : 4., 9., 15., 20., 30. Oftober Mariendorf: 2., 5., 10., 14., 19., 24., 28., 31. Oktober. Strausberg : 22., 27. Oftober.- Radrennen: 2. Oftober: Inter­nationale Dauer- und Fliegerrennen auf der Olympia- Radrennbahn. 9. Oktober: Dreistunden- Manschaftsrennen in der Rütt- Arena. 16. Oktober: Internationale Dauer- und Fliegerrennen auf der Olympia- Radrennbahn. 18. Oftober: Große internationale Rad­rennen im Sportpalast. 21. Oktober: Radrennen der Deutschen Rad­fahr- Union im Sportpalast. 23. Oftober: Großes internationales 100- Kilometer- Mannschaftsfahren im Sportpalast. 28. Oftober: Amateurrennen des Bundes Deutscher Radfahrer im Sportpalast. 30. Oftober: Großes internationales Dreistunden- Mannschaftsfahren im Sportpalast. Schwimmen: 29.- 30. Oftober: Inter­nationale Rämpfe des Schwimmklubs" Poseidon" im Wellenbad Lunapart.

" Jeder einmal in Berlin ". Sonderzüge in diesem Monat: Sonderzug aus Bielefeld - Hannover . 16. und 17. Oftober: Sonder­zug aus Bremen .

Belziger Straße 48 Ede Eisenacher Straße( Untergrundbahnhof Stadtpart, Stiaßenbahnhaltestelle Schöneberger Post, Hauptstraße) bei Gelegenheit des Kongresses Großstadt und Erziehung" der Entschiedenen Schulreformer"( Berlin- Schöneberg, Neues Rat­haus, 30. September bis 4. Oktober) stattfindet. Ansprachen werden halten: Regierungsrat Otto Albrecht, M. d. R., Klara Bohm- Schuch, Prof. Dr. Paul Honigsheim , Viktor Noad, Prof. Paul Oestreich , M. d. R., Toni Pfülf , Prof. Dr. Ludwig Quidde , Prof. Dr. Rein­hard Strecker, Schulrat Erich Viehweg und Stadtbaurat Dr.- Ing. Martin Wagner. Für die Montessori Kindergärten und und außerdem wird der Montessori - Film laufen. Diese Kund­-Schulen werden Vertreter der Montessori - Bewegung sprechen, gebung wird den am Morgen um 8% Uhr beginnenden Kongreß frönen. Teilnehmerfarten( Gesamtkarte 7 M., Teilkarte( 9 Teile) 1 M.) durch Konrektor A. Lenz, Berlin C 17, Hohenlohestraße 9 ( Poſtscheckkonto Berlin 19349) gegen Voreinsendung des Betrages plus Porto. Von dort auch Tagungsprogramme. Ferner am Saal­eingang auf dem Kongreß( Berlin- Schöneberg, Neues Rathaus, am Untergrundbahnhof Stadtpark).

5. Kreis Friedrichshain 5. Kreis Friedrichshain :: Sozialistische Arbeiterjugend

( Werbebezirk Often)

3um fünfjährigen Bestehen seit der Wiedervereinigung: MORGENFEIER

am Sonntag, dem 2. Oftober, vormittags 11 2hr, im Germania - Palast, Frankfurter Allee 314. Mitwirkende: Willi Jäger, Organist/ Jugendchor der SAJ./ Sprechchor für proletarische Feierstunden( Leitung Albert Florath , Einzelsprecher Heinrich Witte, beide vom Staatstheater)/ Festrede: Arthur Crispien , M. d. R. Eintritt 50 Pf. Karten sind an der Kaffe erhältlich.

Ein Mordgerücht.

verbreitet. Der 57 Jahre alte Schuhmacher Wilhelm Hampel, Das Gerücht von einem Morde war gestern in Charlottenburg der in der Eschenallee wohnte, hatte auf dem Gelände an der Kirschen- und Eichenallee zu Westend eine Laube. Gestern abend ging er von Hause weg und sagte seiner Wirtschafterin, daß er einen Verein befuchen wolle. Als er morgens noch nicht zurück gekehrt war, erfundigte sich die Wirtschafterin im Verein und erfuhr, caß er dort nicht gewesen war. Sie ging jezt nach der Zaube und fand dort Hampel erhängt und tot auf. Wie sie dem Revier 124 mitteilte, war die Tür von außen verriegelt gewesen. So war anzunehmen, daß der Mann einem Verbrechen zum Opfer ge= fallen sei. Kriminalkommissar Braschwiz begab sich mit mehreren Beamten und dem Gerichtsarzt Dr. Weimann nach der Laube und stellte bald fest, daß die Frau sich geirrt hatte. Hampel hatte den Schlüssel von außen stecken lassen und innen einen Riegel vorgelegt. hatte augenscheinlich auch versucht, einen Abschiedsbrief zu schreiben, davon aber Abstand genommen und sich mit einem Strict an einem Balken der Laube erhängt, ohne Zweifel, weil er schon längere Zeit leidend war. Die Leiche wurde beschlagnahmt und nach dem Schauhause gebracht, wo sie obduziert werden soll. Die Nachgebühren werden ermäßigt.

Die Zukunft der Urania.

Unter Leitung des Justizrats Becherer fand bor furzem die Generalversammlung der Urania- A.- G. statt, die über die Frage erkauf oder Berpachtung?" des Urania - Gebäudes be= schließen sollte. Der Leiter der Versammlung, in der 573 Aktien mit 103 Stimmen vertreten waren, legte dar, daß Kaufofferten nicht eingegangen seien, daß die Verpachtung nur als Notbehelf betrachtet werden könne, daß die Urania durch sich selbst das erarbeiten müsse, was zu ihrem Betriebe erforderlich sei. Von alten Berliner Familien herzurichten. In der Diskussion wurde die Summe, die hierzu er­seien ihm erhebliche Mittel angeboten worden, um das Haus wieder forderlich sei, auf ungefähr 150 000 Mart bemessen. Von anderer Seite wurde erklärt, daß das Haus zu ungünstig liege, daß die bildungshungrigen Arbeiter, die in erster Linie als Besucher der Urania in Frage kämen, in anderen Gegenden Berlins wohnten. Man solle das Haus verkaufen und den Ertrag aus dem Erlös vor= erst dazu verwenden, um einen ambulanten Betrieb einzurichten, später, um in einer anderen Gegend, die günstiger sei, einen neuen Betrieb herzustellen. Die Verwaltung erklärte auf Anfrage, daß bindende Verträge nur soweit für die Aktiengesellschaft vorhanden seien, als die beiden Vorstandsmitglieder, Prof. Göhrke und v. Lessel, Verträge bis zum 31. Dezember 1928 hätten. Es gelangte einstimmig ein Antrag zur Annahme, der vorsieht, daß führung des Unternehmes im Sinne ihrer Gründer not­eine Kommission die Maßnahmen treffen soll, die für die Fort­wendig sind. Falls sich eine Berpachtung als erforderlich erweisen follte, dann solle die Kommission nur einem Pachtvertrag die Zu­stimmung geben, der die Fortführung der Urania im Sinne ihrer Gründer ermöglicht. Die Kommission besteht aus dem Justizrat Dr. Becherer, Geh. Oberregierungsrat Woldt vom Kultus­ministerium und Geh. Rat Prof. Nernst als Aufsichtsratsmitglieder und Prof. Oskar Neumann und Rechtsanwalt Arnheim vom Urania- Berein.

550 Omnibusse ab Neujahr 1928.

ist bekanntlich bis zum 1. Januar verschoben worden, weil erst zu Der Umsteigeverfehr von Straßenbahn und U- Bahn zur Aboag diesem Termin der Omnibuspark für den erwartenden Fahrgäste= zuwachs ausreichen wird. Bis zum Jahreswechsel werden 100 neue Wagen eingestellt werden. Es sind durchweg zwei­geschossige Wagen mit geschlossenem Oberdeck neuester Konstruktion, die sich bereits während längerer Zeit bewährt haben. Es werden dann 550 Wagen in Betrieb sein, die den Gesamtverkehr bewältigen follen. Eine Ausdehnung des Linienneges ist vorläufig außer den schon bekannten Erweiterungen nicht vorgesehen, dagegen soll auf den Hauptverkehrslinien eine dichtere wagenfolge durch= geführt werden.

8-10. Oktober: Sonderzug aus Deutschböhmen. 9. bis 10. Oktober: Dieser war bei dem Schließen an der Tür zurückgefellen. Hampei Gerade die frühherbstliche

Groß- Schaustellungen: 15. Oftober bis 15. November: Oktober­fest in der alten Autohalle am Kaiserdamm.

Auskünfte über die Reichshauptstadt, ihre Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen erteilt das Ausstellungs, Messe und Fremdenverkehrs- Amt der Stadt Berlin , Zentral- Auskunftsstelle: Berlin- Charlottenburg 9, Neue Autohalle, Kaiserdamm; Verkehrstiost: Unter den Linden , Ecke Friedrichstraße . Fernsprecher: Merkur 3379( Verkehrskiosk), oder Westend 1438 ( 3catrale). Drahtanschrift: Ameframt Berlin .

Die Großsiedlung der Zukunft eine Boltskulturstätte" heißt das Thema einer großen öffentlichen Kundgebung, die am 1. Oktober abends in der Aula der Hohenzollern - Oberrealschule,

Kleid

Das

Die Bestimmungen über Nachgebühren für nicht oder unzurei­chend freigemachte Briefsendungen des innerdeutschen Verkehrs werden mit Wirkung vom 1. Otober ab dahin geändert, daß von diesem Tage ab im innerdeutschen Verkehr für nicht oder unzu­reichend freigemachte Postkarten, Briefe, Drucksachen usw. nicht mehr ein Betrag von mindestens 10 RPf. nacherhoben wird, sondern lediglich eine Aufrundung des Eineinhalbfachen des Fehlbetrages auf volle 5 RPf. stattfindet.

Erkältung ist so gefährlich!

Sie währt bis lief in den Winter fort und schwächt Ihre Lebens­fraft, so daß Sie sich ganz elend fühlen. Entledigen Sie sich ihrer! Es ist ganz einfach! Machen Sie zuerst einen gewöhnlichen Sirup aus 250 g Zucker in 4 Liter heißem Wasser, rühren Sie ihn gut um und fügen Sie 60 g Ansy( dreifach konzentiert) hinzu. Damit haben Sie für geringe Kosten einen Vorrat eines guten Hustensirups für eine Familie. Dieser angenehm schmeckende, selbstbereitete Sirup tötet nicht nur die Erkältungsfeime, sondern schafft auch den ent­zündeten Membranen Linderung und Heilung. Ansy verschafft sofort Erleichterung und heilt gewöhnlich den hartnäckigsten Husten in 24 Stunden. Wenn Sie wirklich Heilung suchen, weisen Sie Ersay­mittel zurück!

in seinen verschiedenen Stoffarten

Ripo

HD

Praktisches Wollkleid aus primaRipo.mit hübscher Stik­kerei- Verzie­rung: Rock durchgehend mit Plissee

1750

557

Vornehm- ele­

Veloutine, der Modestoff gantes Woll­diente zur Ver kleid aus pri­arbeitung die ma Rips. In ses Kleides. der modernen Crêpe Geor- Wickelform, gette- Einsatz u m. fescher seit­Stickereiborte licher Glocke

2950 345

Veloutine

Rips

Eine wundervolle Mannig­faltigkeit in die jetzige Kleidermode bringt allein schon die Vielfältigkeit der verwendeten Stoffe.

Rips, Popelin und Veloutine für das Kleid im Haus und auf der Straße-Taft, Crêpe de chine und Crêpe- Geor­gette zum Kleid für den Tanz und die Gesellschaft.

Und von allem gibt's bei uns eine gewaltige Auswahl. In jeder Stoffart zahllose entzuckende Formen- alle Größen alle Preislagen.

Wie Sie sich auch Ihr neu­es Kleid vorstellen, genau so werden Sie es bei uns finden,---- nur für weni­--- nur für

weni­

ger Geld als Sie erwarten

*

C& A

BRENNINKMEYER

Letzte Mode: Stilkleid

das

aus besonders schönem Taft, mit hochin­

teressanter Malerei und hübsch. Blume

Stilkleid aus prima Crêpe de chine, mit ganz entzük­kender Spit­zengarnierung und hübscher mod. Blume

1650 3500 Crêpe de chine

Taft

Oranienstr.40

Am Oranienplatz

Hochelegantes Tanzkleid aus

Crêpe- Geor­

gette.m.reicher Perlensticke, rei verziert

In vielen hel­len Ballfarben

3400

Crepe- Georgette

Chausseestr.113 Königstraße 33

Belm Stettiner Bahnhof Am Bahnhof Alexanderplatz

R

Nachdruck von Wort und Bild verboten

Die obigen Angebote stehen Ihnen ab Donnerstag zur Verfügung!- Schriftl. Bestellungen können nicht berücksichtigt werden!