Der weiße Wein vom Rhein ist in der Hauptsache berühmt und populär und die Namen all der Orte, wo ein besonders gutes Tröpfchen wächst, sind zur Genüge bekannt. Aber am Rhein gedeiht auch ein guter Rotwein, jener würzige Dunkelrote, der den Namen Waldpforzheim überall bekannt gemacht hat. Das Ahrtal, eines der reizvollsten Nebentäler des Rheines, ist die Heimat dieses Weines.
Bald, nachdem die Bahn das Rheinufer verlassen hat und der Kirchtum von Sinzig einen letzten Gruß vom Rhein herüberwinkt, nehmen waldige Höhen den Schienenweg in ihre Arme. Vom steilen Basaltkegel der Landstron grüßen die Trümmer der Feste, die im Anfang des dreizehnten Jahrhunderts der König von Schwaben als Truzburg gegen den Erzbischof von Köln errichtete. Wenig später schon hält der Zug auf dem Bahnhof von Neuenahr . Das muntere Leben, in den Straßen, die zahlreichen Hotels und Restaurants verraten dem Fremden bald, daß er sich in einem beliebten und vielbesuchten Heilbad und Kurort befindet. Tatsächlich benußen alljährlich 20 000 Kurgäste die heilkräftigen Quellen von Neuenahr , die besonders gegen allerlei Stoffwechselkrankheiten( Nierenleiden, Zuckerkrankheit usw.) Erfolg verheißen. Am Kurhaus vorüber betritt man den Kurpart, zwischen dessen blumengeschmückten Anlagen die warmen Quellen dem Boden entspringen. Auf schattigen Pfaden unter mächtigen alten Bäumen gelangt man an das Ufer der Ahr und nach furzem Spaziergang stromaufwärts stehen schon die Haus
13. Kreis Tempelhof . Die Mitglieder des Kreisbildungsausschusses werden bringend gebeten, eine halbe Stunde vor Beginn des Vortrages von Dr. Breußner über Arbeiter- Mufit und bürgerliche Musikkultur" heute, Freitag, 14. Ottober, 19% Uhr, im Festsaal des Gymnasiums Tempelhof , Kaiser- Augufta- Straße, pünktlich anwesend zu sein. Alle Karten sind heute abend abzurechnen.
14. Kreis Neukölln . Heute, Freitag, 20 Uhr, Rinovorstellung im städt. Saalbau, Bergstr. 147. 8ur Aufführung gelangt„ Der fchwarze Gonntag". Russischer Revolutionsfilm. Sarten zum Preise von 60 Pf. an der Abend. taffe.
14. Areis Neukölln . Der Rurfusabend ist mit Rücksicht auf den Lichtbildervortrag des Bildungsausschusses auf Freitag, 21. Oktober, verlegt.
Heute, Freitag, 14. Oktober:
91. Abt. Neukölln . 19% Uhr Rursusabend des Genossen With. Miethge über Weltschöpfung und Lebenswerdung" bei Lübbede, Karlsgartenstr. 12. Jungfozialistische Vereinigung.
Groß- Berlin: Die Gruppenleiter, die noch kein Monatsprogramm für No❘vember abgegeben haben, werden aufgefordert, diese bis zum 16. Oftober dem Genoffen Kurt Bingelmann, Schöneberg , Frig- Reuter- Str. 3, zuzuschicken. Achtung, Arbeitsausschuß: Montag, 17. Oftober, tagt der Arbeitsausschuß um 19 Uhr im kleinen Zimmer des Jugendheimes Lindenstr. 3. Spielgemein. schaft: 19% Uhr im Jugendheim Hauptstr. 15, Schöneberg ( Seffenlandzinmer), Brobe der Revue Affentheater 1927" Unbedingtes Erscheinen jedes einzelnen Mitgliedes erforderlich. Gruppe Mitte: 20 Uhr Schulaula Gipsstr. 23a Aus Spracheabend. Sonntag Wanderung durch den Krämer. Abfahrt Sonntag Gruppe Wedding- Gesundbrunnen: 20 Uhr 7.40 Uhr vom Stettiner Borortbhf. pünktlich im Jugendheim des Ledigenheims am Brunnenplag, Eingang Orthstraße 10, Laden." Der Entwicklungsgedanke der materialistischen Geschichts auffaffung von Karl Marr." Referent Genosse Paul Lohmann. Die älteren Gruppe Süden: Jn der Juristischen Mitglieder der SAJ. find willkommen.
1. Anfprad
Freis der GAJ., Sprechchor, Rezitationen, Ansprache, Mufit, Jugendspiel. Eintritt 30 Pf. Beginn 20 Uhr. Eltern und Parteigenossen, besucht unsere Feiern!
Werbebezirk Tiergarten : Werbefeier in der Aula der Kirchner- Oberrealschule, Swingliftr. 2, mit besonderem Programm, u. a. auch Lichtbildervortrag: Ich fahr in die Welt". Unkostenbeitrag 30 Pf. Beginn 19% Uhr.
*
Rorbost: Heim Danziger Str. 62. Dichterabend. Rofenthaler Vorstadt: Heim Zehdenider Str. 25. Geschichte der Arbeiterjugend." Senefelder. Viertel: Heim Danziger Str. 62. Politisch- fatirischer Abend." Sentrum: Heim Landsberger Str. 50. Jugend und Partei." Andreasplaß: Realgymna fium, Roppenstr. 76. Leben und Wirken in der SAJ." Frankfurter Biertel: Lotal Borkowski, Schreiner, Ede Waldenerstraße. Bursche und Mädel in der GAJ." Petersburger Viertel: Arbeitsgemeinschaft ab heute, 20 Uhr, bei der Genoffin Nothe, Heidenfeldstr. 10, Sof part. Stralauer Biertel: Heim Goßlerstr. 61. Rörperfultur." Güden: Heim Yorckstr. 11( Bezirksamt). Warum Sozialistische Arbeiterjugend?" Schöneberg 1: Heim Hauptstr. 15. Was sagt uns das Kommunistische Manifest?" Baumschulenweg: Heim Ernststr. 16.„ Tagespolitische Fragen." Niederschöneweide : Schule Berliner Straße 31." Humoristischer Abend. Treptow : Heim Elsenstr. 3. Was wir wollen." Friedrichsfelde : Heim Schloß, Ede Berliner Straße .„ Die roten Falten." Kaulsdorf : Schule Adolfstraße. Bortragsreihe. Pantow- Nord: Heim Görschstr. 14. Bub und Mädel." Hasenheide: Beteiligung an der Sprechchorprobe im Lindenheim. Werbebezirk Neukölln : Beteiligung an der Werbefeier der Abteilung Briz. Spielleute: Wanzlikstraße.
Richterfelbe: 15./16. Oktober Schüßenfahrt nach Bernau - Uegdorf. Treffpuntt 220 Uhr am Rathaus Steglig bzw. 219 Uhr Stett. Vorortbhf. Spielund Sportgeräte mitbringen.
mauern von Ahrweiler . Welch ein unvermittelter Gegenjaß fee. Treffen 48 Uhr Grett. Borortbbf.- Gruppe Smöneberg: Jugendheim Vorträge, Vereine und Versammlungen.
zwischen dem Ort, den man eben erst verließ und demjenigen, der sich erschließt! In Neuenahr der moderne Kurort und hier ein stilles Städtchen, rings von fnorrigen Mauern und Türmen umgeben, das fich sein mittelalterliches Aussehen nahezu unverfälscht auf unsere Tage bewahrt hat! Durch das finstere Ahrtor, das ein mächtiger, aus rohen Quadern gefügter Torturm schüht, gelangt man in die Stadt und fühlt sich alsbald von der Atmosphäre des Mittelalters umweht. Freundliche Giebelhäuschen, von braun gestrichenem Fachwert durchfaftet, geben dem Ort ein liebenswürdiges, altertümliches Aussehen, und wo auch immer der Blid über die altersgrauen Stadtmauern oder durch die gewölbten Tordurchgänge schweift, dort fällt er auf reiche Weinberge, an denen in Reih und Glied, dicht bei dicht, die stangengestützten Rebstöde emporflettern. Vorüber an dem gotischen Baurentiusfirchlein, das fast sieben Jahrhunderte über sich hinwegziehen sah, verläßt man durch das mit Kranzgefims und Seitentürmchen geschmückte Obertor die Stadt, und nun erst beginnt das Ahrtal dem Wanderer seine ganze Schönheit zu erschließen.
Zur Linken und zur Rechten ragen, soweit der Blick reicht, waldige Höhen und Rebenberge. Aus der weltbekannten St.- Peter- Schente in Waldpforzheim flingt der Gesang froher Zecher. Immer mehr verengt sich das Tal der Ahr und bald führt die Straße durch eine zerflüftete Felsenschlucht, aus der sentrecht die 60 Meter hohe, finstere Schieferwand der Bunten Kuh" emporragt. Hunderte non Metern hoch steigen die rebenumstandenen Schiefergebirge empor, an deren Fuß die Ahr dahinrauscht. Bon steilen Felsen her ab grüßen die spärlichen Mauerreste der im Anfang des 18. Jahr hunderts zerstörten Saffenburg. Dann steigt der Weg stärker und stärker bergan und nach gut dreistündiger Wanderung oder kaum stündiger Fahrt von Neuenahr auf der aussichtsreichen in reizvollen Kehren dem Ufer des Stromes folgenden Autostraße ist Altenahr , das Ziel der meisten Ahrtalwanderer, erreicht. Wenn
sauptstr. 15. Pünktlich 19% Uhr Vortrag: Was ist Religion und was bleibt für den Sozialisten." Referent Genosse Bfarrer Schmidt.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde: Gruppe Baltenplag: Alle Eltern ber 36. und 37. Abt. find zu heute 48 Uhr
im Lokal von Busch, Tilsiter Str. 27, eingeladen. Wichtige Gruppenangelegenheiten. Frauenveranstaltungen:
17. Rreis Lichtenberg. 20 Uhr Beginn des Rurfus über Rulturlampf in ber Gegenwart", Bibliothek Weichselstr. 28. 19% Uhr daselbst Funktionärinnenbesprechung. Es wird um vollzähliges und pünktliches Erscheinen gebeten.
Morgen, Sonnabend, 15. Oftober:
47. Abt. 19% Uhr Serbstfeier im großen Gaal des Gewerkschaftshauses, Engelufer 24. Mitwirkende: Theo Maret( Rezitation), Grete Werner und Hans Gerte( Lieder zur Laute), Karl Litte( Ansprache), Mufiterverband u. a. Eintritt 60 Pf. Parteifreunde und Vorwärts"-Leser find freundlichst eingeladen. 20 Uhr bei Diez, Röpenicker Straße, Vortrag des 122. bt. Biesborf- Süb. Genossen Rogge über Agrarpolitik der Partei". Gäfte find willkommen.
*
91. Abt. Große öffentliche Berbeversammlung am Mittwoch, 19. Oktober, 19 Uhr, im Restaurant Bergschloßhöhe, Karlsgartenstr. 6-11, großer Gaal. Referent Genosse Emil Barth . Thema: Bürgerblodpolitik und Gozialdemokratic." Arbeiter, Angestellte und Beamte, erscheint in Maffen!
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation Mittwoch verstorben. Chre ihrem Andenken. 9. Abt. Genoffin Pauline Jänichen, Wilsnader Str. 35, ift am Die Einäscherung findet am Gonnabend 20 Uhr Gerichtstraße statt. Wir erwarten rege Beteiligung. 35. Abt. Unser langjähriges Parteimitglied, Genosse Rarl Becher, ift am 10. Oktober vorstorben. Die Einäscherung findet am Sonnabend, 15. Ottober, 14 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg statt. Alle Genossinnen werden gebeten, sich an der Einäscherung zahlreich zu beteiligen.
die Müdigkeit verflogen ist, wird man durch frischgrünen Mischwald Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.
den bequemen Fußpfad zur Burg Altenahr hinansteigen und den prachtvollen Rundblid genießen, der sich aus luftiger Höhe hinab über das gestaltungsreiche Tal der Ahr öffnet. Man wird zwischen den altersgrauen, rauhen Mauerresten der tausendjährigen Ahr. grafenburg hindurchklettern, wird von der Zinne herab Menschen und Wägelchen dort drunten auf der Landstraße gleich winzigem Spielzeug erschauen und je länger man von hier oben ben wunderpollen Blid genießt, um jo mehr wird man denen recht geben, die das Ahrtal als eines der schönsten Nebentäler des Rheins bezeichnen.
Anmeldungen zur Arbeitsgemeinschaft über Wirtschaftslehre"( Leiter Genosse Abraham) werden im Jugendfekretariat noch schriftlich und mündlich entgegengenommen. Die Borbesprechung für die Teilnehmer findet Sonnabend, 22. Oktober, 19 Uhr, im Lindenheim statt
Geptember) sowie Monatsprogramme für November müssen abgeliefert werden. Achtung, Abteilungsleiter! Die Berichtsbogen für das 3. Quartal( Juli bis Abrechnung der Beitragsmarken usw. heute, Freitag, zwischen 17 und 19 Uhr.
„ Das junge Deutschland ." Im Anschluß an die Ausstellung spricht der Genoffe Dr. Bittor Engelhardt über Gemeinschaft in der Kultur als Aufgabe sozialistischer Jugend" am Dienstag, 18. Ottober, 20 Uhr, in der Fest. halle des Schlosses Bellevue. Jugendliche 30 Pf., Erwachsene 1 M. Die Bücherstube ist geöffnet von 17-19 Uhr.
Heute, Freitag, 19% Uhr:
Reichsbanner Schwarz Rof- Gold".
Geschäftsstelle: Berlin E14, Sebaftianfte 37/38. Sot 2 St Gauvorstand. Die Sanitätszugführer und deren Stellvertreter verfammeln sich am Connabend, 15. Ottober, 18 Uhr, im Gaubureau, Sebastianstr. 37-38, zu wichtiger Besprechung. Wir bitten alle radfahrenden Rameraden, fich an der Werbefahrt durch die Straßen Berlins am Sonntag, 16. Oftober, zu beteiligen. Antreten 14 Uhr Friedrichsfelde , Walderfeestr. 78, refp. 13% Uhr Neukölln , Richardplay. Friedrichshain : Freitag, 14. Oktober, 19 Uhr, Turnhalle Memeler Straße. Sämtliche Sportler müssen erscheinen. Neukölln- Brig, 3. Rameradschaft: Freitag, 14. Oktober, 20 Uhr, RameradschaftsDersammlung bei Rudolf, Sermannstr. 156, Ede Knesebecstraße. Erscheinen Pflicht. Kreuzberg : Beteiligung am Herbstfest der SPD. ( 47. Abt.) int großen Gaale des Gewerkschafthauses am Connabend, 15. Oktober, wird empfohlen. Beginn 19% Uhr. Eintritt 60 Pf. Weißensee: Sonnabend, 15. Oktober, 20 Uhr, Vorstandssigung im Grünen Baum". Zugführer müssen crscheinen. Wichtige Mitteilungen. Sonntag, 16. Ottober. Mitte: Ausmarsch. Antreten 7 Uhr Bhf. Aleranderplaz( Gontardstraße) mit Fahnen und Spielleuten. Tiergarten, Radfahrerabteilung: Sämtliche Radfahrer beteiligen fich an der Propagandafahrt durch Berlin . Antreten 12% Uhr Kleiner Tiergarten. Räder ausschmücken. Wimpel. Webbing: Jugendgruppe 8 Uhr Treffen Leopoldplay, Schul-, Ede Müllerstraße. Wanderung Tegel , Sennigsdorf, Niederneuendorf. Prenzlauer Berg : 8 Uhr Antreten zum Arbeitsdienst. Spaten und Werkzeug find mitzubringen. Pflichtveranstaltung. Friedrichshain : 14 Uhr Blazkonzert auf dem Vetersburger Plak unter Leitung des Ram. Haense. Sämtliche Rameradschaften haben in Bannerkleidung anzutreten und den Ordnerdienst zu versehen. Wilmersdorf : 20 Uhr im Viktoriagarten, Wilhelms. aue, Rameradschaftsabend und gemütliches Beisammensein mit Familien. angehörigen. Steglig( Ortsverein): 12 Uhr Düppelplag Antreten fämtlicher Radfahrer zur Teilnahme an der Werbefahrt durch Berlin . Neukölln - Brik: 10 Uhr Treffen Schüßenhaus. Rövenid: Spiel der Grortmannschaft von 9 bis 12 Uhr auf dem Städt. Sportplag in der Bendenschloßstraße. 10 Uhr Wilhelms. hof, Mitgliederversammlung: Sepublik". Pantom: 13 Uhr sämtliche Radfahrer Marktplay Tankow. Ablershof, Kameradschaft Eportgruppe: 9 Uhr auf dem Blaz gegenüber dem MFB.- Plaz, an der Birkenallee, Handballtraining. Prenzlauer Berg , Kameradschaft Morblav: Kamerad Robert Schüler, Schipelbeiner Str. 24, ist am Dienstag früh plöklich verstorben. Die Einäicherung findet am Sonnabend, 15. Oktober, 16% Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt. Treffpunkt aller Rameraden 15% Uhr bei Eachezki.
Reichsbund der Ariegsbefchäbigten, Ortsgruppe Reukölln. Außerordentliche Generalversammlung Freitag, 14. Oftober, 19% Uhr, im Jdeal- Rafino, WeichselStraße 8.
Sport.
Rennen zu Hoppegarten am Donnerstag, dem 13. Oftober. 1. Rennen. 1. Driginal( Reyer), 2. Nikotin( Böhlke), 3. Cabrini ( Höllein). Toto: 39: 10. Blak: 13, 11, 14:10. Ferner liefen: Allradio, Scuola Bizantina, Bing Bong, Prince of Thule, Daheim, Maidi, Christinchen, Sweet Heart, Fridolin.
2. Nennen. 1. Wien ( Böhlfe), 2. Breußenstolz( Haynes), 3. Bartisane ( D. Schmidt). Toto: 19:10. Blab: 12, 15, 15: 10. Ferner liefen: Rheinsonne.
Der Berliner Fremdenverkehr hat eine wesentliche Zunahme erfahren. Bei einem Vergleich der Zahlen der im Viertel- Werbefeiern und Einführungsabende mit bef. Programm. ilienfee, Beluga, Filigran, Adaminus, Octave, Marconi , Drsta, Dreftes,
jahr Juli/ September 1927 in Berliner Hotels usw. polizeilich gemel deten Fremden mit denen desselben Vierteljahrs 1926 ist rach den Monatsnachweisungen des Statistischen Amts der Stadt Berlin eine Steigerung des Fremdenverkehrs um fast 50 000 oder 12,1 Broz festzustellen. Ein besonders starkes Ansteigen weist die Zahl der Auslandsfremden auf. Man verzeichnet eine Steigerung des Ausländerverkehrs von 14 100 oder 23,2 Proz. Für 27 von 34 europäischen Auslandsstaaten ist jetzt cine größere Zahl von Anmeldungen Gasthoffremder festgestellt worden als im Vorjahre, aus drei Staaten war die Zahl der Gäste dieselbe und aus vier Staaten weisen sie ein Sinten der Besuchsziffer auf. Von den europäischen Staaten hat Desterreich mit 5900 die meisten Hotelgäfte nach Berlin entsandt. Die Zahl der deut
Weißensee : Heim Parkstr. 36. Lichtbildervortrag: Geschichte ber SAJ." Rottbusser Zor: Heim Reichenberger Str. 66.- Brig: Morgen Werbefeier in der Aula der 47./48. Gemeindeschule, Chauffeestraße. Vortragsfolge: Sing
Funkwinkel.
3. Renne it. 1. Löwenberg II( Grabs), 2. Domfalle( Barga ), 3. Feenkönigin( D. Schmidt). Zoto: 35: 10. Blab: 15, 17, 13:10. Ferner liefen: Favorit, Waldmeister, Labned, Bundschuh, Ostrau, Alida, Oberon II, Graue Theorie, Maifahrt, Marizza, Raetitia.
4. Rennen. 1. Fodenbach( Tarras), 2. Freiweg II( Hahnes), 3. Hartschier( Sajdik). Toto: 21:10. Blab: 12, 13, 15:10. Ferner liefen: Limanova, Gralsritter, Silberfalan, Olympier.
6. Rennent.
5. Rennen. 1. Lupus ( D. Schmidt), 2. Fürstenruf( Grabsch), 3. Goldwächter( orb). Toto: 30: 10. Blat: 14, 35, 24: 10. Ferner liefen: Wanderlust, Heluan , Comtesse Nancy , Tintoretto , Geselle, Gerald, Anton, Jawaich, Dta. 1. Stolzenfels ( Blume), 2. Rofanera( C. Schmidt), 3. Dfiris( Huguenin). Zoto: 78: 10. Plat: 36, 16, 16: 10. Feiner liefen: Borgia, Tannenberg II, Senow, Maillebois, Fundin, Lindwurm, Gourmet, Fillipov. 7. Rennen. 1. Grrländer( Haynes), 2. Majesta( D. Schmidt), 3. Signora( Dfang). Toto: 16:10. Blat: 18, 14: 10. Ferner liefen:
Richtlinie, Intimus.
Wodurch find Dyspeptiker
oder höchstens ein schwach angedeutetes Hörbild. Geeignet zu leber nicht an strenge Diät gebunden?
Des Berliner Rundfunkintendanten Dr. Karl Hagemanns Vortrag über die Kunst des Rundfunks" behandelte diesmal eines der Hauptgebiete des Funkprogramms: Das Funktheater". Die zum größten Teil programmatisch zu wertenden Ausführungen des Freie Sozialistische Hochschule. Neben den wissenschaftlichen neuen Funtintendanten fanden gewiß ein zahlreiches, gespannt Seminaren, deren Brogramm durch den Reichsausschuß für sozia lauschendes Publikum. Von den Darlegungen Dr. Hagemanns war listische Bildungsarbeit, Berlin SW 68, Lindenstr. 3, zu beziehen ist, zunächst etwas Negatives erfreulich: die Schärfe der indirekten veranstaltet die Freie Sozialistische Hochschule in diesem Winter Kritit. Revueübertragungen, gegen die lange Zeit vergeblich prowieder eine Anzahl populär- wissenschaftlicher Einzelporträge. Der testiert wurde, wurden von ihm energisch als akustisch unergiebig erste Vortrag findet am Sonnabend, dem 22. Oftober, und daher bedeutungslos abgelehnt, ebenso die meisten Operettenim ehemaligen Herrenhaus, Leipziger Straße 3, statt. Prof. übertragungen; auch das Schauspiel formt in der llebertragung fein Dr. Erik Nölting, Franttfurt a. Main , sppricht über das Thema:„ Die Demokratie als staatliches und soziolo tragungen ist die Oper mit unkompliziertem Textbuch und das gisches Problem". Einlaßkarten zu 50 Pf. find an folgenden Oratorium. Doch wichtiger als Uebertragungen ist für den RundStellen zu haben: Bureau des Bezirksbildungsausschusses, Linden- funk das Gebiet der Sende- und Hörspiele, wobei unter Sendespiel straße 3, 2. Hof, 2 Tr., Buchhandlung I. H. W. Diez, Lindenstr. 2, das bereits vorhandene dramatische oder musikalische Werk in der Verband der graphischen Hilfsarbeiter, Ritterstr. Ede Luisenufer, Bearbeitung und Aufführung für den Rundfunt zu verstehen ist, Der Tag war Bigarrengeschäft Horsch, Engelufer 24/25, Tabatvertrieb, Inselstr. 6, unter Hörspiel das eigens für ihn verfaßte Werk. Berlag des Verbandes der Deutschen Buchdrucker, Dreibundstr. 5, sonst reich an wertvollen, gut gesteigerten Vorträgen in wissenschaftWerffreude"-Bücherstuben, Potsdamer Str . 104, Berliner Gewert- licher, unterhaltender Art. Derd Frickes heitere, wenn auch nicht schaftstommiffion, Engelufer 24/25. immer ganz ungezwungene wißige Ausführungen über den verbefferten Baedeker", reformiert durch Reiseberichte der verschiedensten Schriftsteller, bereiteten Freude. Mufit am Nachmittag: das sich Beethoven wie Alban Berg gegenüber gleichermaßen bewährende Wiener Kolisch Streichquartett. Am Abend: Bran denburgische und Berliner Boltsmusit aus alten Tagen, aus der umfangreichen, pon Musikfreunden vor dem Kriege zusammengebrachten Sammlung Musikalische Wahrzeichen deutscher Städte". Diese musikalisch wie naturgeschichtlich interessanten Darbietungen wurden vom Blas-, Trompeten- und Posaunenchor ausgeführt und von Dr. Johannes Radloff erläuternd eingeleitet. Tes.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Alle für diese Rubrif bestimmten Einsendungen find nicht an die Redaktion des„ Borwärts" zu richten, sondern an den Bezirks. verband Groß- Berlin, Bureau Fischer, SW. 68, Lindenstr. 3, 2. Hof, lints 2 Treppen.
2. Kreis Tiergarten. Die Jugend veranstaltet heute 19% Uhr in der Kirchner Schule, 3mingliste. 2, eine Jugendfeier. Cintritt 30 Bf. Alle Barteigenoffinnen und-genossen werden gebeten, sich daran zu beteiligen.
-
Die russische Site- bei Tisch zu rauchen, bürgert sich allmählich auch bei uns ein.
Dann aber nur Massary
Delft
Denn
-
niemals ist die Zigarette pausenfüllendes Etwas, sondern stets
konzentriertester Genuß!
Es ist eine allgemein anerkannte Tatsache, daß manche Speisen Wenn man seine, Kost. leicht Verdauungsstörungen hervorrufen. auf reizlose Speisen beschränken soll, kann unverdaulichkeit eintreten. In vielen Fällen aber ist Unverdaulichkeit ein Ueberschuß von Säure und Speisegärung im Magen. Anstatt sich einer Hungerdiät zu unterwerfen, müssen Magenleidende vor allem darauf bedacht sein, wie sie den Ueberschuß an Säure und Gärung be. feitigen. Um dies schnell und prompt herbeizuführen, nehmen Sie einen halben Kaffeelöffel Biserirte Magnesia oder zwei bis drei Tabletten in etwas Wasser, nach dem Essen oder jedesmal, wenn Sie Schmerzen verspüren. Dies neutralisiert die Säure und beseitigt die übermäßige Gärung der Speise. Holen Sie noch heute in Ihrer Apotheke eine Packung Biserirte Magnesia zu M. 1.50; nehmen Sie sie wie vorgeschrieben, dann brauchen Sie sich nicht an eine strenge Diät zu halten oder zu befürchten, daß Schmerzen oder Unbehagen auftreten.
Wichtig! Hüten Sie sich vor Nachahmungen und bestehen Sie darauf, nur die echte Biserirte Magnesia zu erhalten, die den Namen Bismag Ltd. London trägt.
аттая
IX 1858
Max
Delft
E_DE
W
DE
R
A ME