1. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Ur. 245.
An die
Adrelle der„ Kreuz- Beitung".
Das königliche Amtsgericht I zu Berlin , bei dem meine Klage gegen den Freiherrn von Hammerstein wegen Verleumdung und Beleidigung schwebt, giebt es auf, die Angelegenheit weiter zu verhandeln. Meinem Rechtsbeistand ist folgende Verfügung zugestellt worden:
„ Auf Ihre Anzeige vom 19. v. M. gereicht Ihnen, Herr Rechtsanwalt, zum Bescheide, daß von dem Versuch einer Zustellung des Eröffnungsbeschlusses an den Angeklagten in Sistrans in Tirol Abstand genommen worden ist, weil inzwischen anderweit bekannt geworden war, daß Angeklagter diesen Ort bereits verlassen habe. Nach Auskunft der königlichen Staatsanwalt schaft bei dem königl. Landgericht I hier vom 9. d. M., welche von uns eingeholt worden, ist der Aufenthalt des Angeklagten nicht bekannt und wird er steckbrieflich verfolgt. Es ist hiernach auf grund des§ 203 Strafprozeß- Ordnung, da dem weiteren Verfahren Abwesenheit des Angeklagten entgegensteht, vorläufig Einstellung des Verfahrens beschlossen worden." Hiermit ist mir vorläufig wenigstens die Möglichkeit genommen, für die mir zugefügte Niedertracht Genugthunng zu erlangen und in öffentlicher Gerichtsverhandlung fest stellen zu lassen, daß der flüchtige Eigenthumsverbrecher v. Hammerstein die von ihm verantwortlich geleitete„ Kreuz Zeitung " zum Mundstück der niederträchtigsten Ehr abschneidereien und Verleumdungen gegen mich gemacht hat. Am 19. November vorigen Jahres veröffentlichte ich folgende
"
Erklärung!
"
"
Sonnabend, den 19. Oktober 1895.
=
12. Jahrg.
Dr. Kropatscheck es dulden, daß in ihrem Blatte einem Neben als Schachfiguren in dem Spiel einiger Rapitalisten gegen andere menschen in ebenso boshafter, als schamloser und wahrheits- Kapitalisten hin und hergeschoben habe und daß ich der Auswidriger Weise die Ehre abgeschnitten wird, so müssen die Herren wucherung von Sozialdemokraten durch Sozialdemokraten es sich gefallen lassen, für diese Lügen und Verleumdungen ver- schuldig sei. antwortlich gemacht zu werden. Das alles will der Chefredakteur der Kreuz- Zeitung ", der Wollen die Herren dies nicht, so fordere ich sie hiermit auf, Reichstags- Abgeordnete Freiherr von Hammerstein, vor Gericht entweder den Beweis für die mich betreffende Verdächtigung der beweisen. Gut, er soll die Gelegenheit haben ich habe heute Kreuz- Zeitung " zu erbringen oder der Wahrheit die Ehre zu meinen Rechtsbeistand beauftragt, die Verleumdungsklage gegen geben und die gebrachte Verleumdung rückhaltslos zu wider ihn einzuleiten." rufen." Der edle Freiherr hat sich aus dem Staube gemacht Am 23. November 1894 machte die„ Kreuz Zeitung " und sich damit auch der Verantwortung für das gegen folgende Bemerkung: mich gerichtete Bubenstück entzogen. Da die Verleumdungen ,, Berlin , 23. November. Der Vorwärts" setzt die Be- und Lügen jedoch durch die„ Kreuz- Zeitung " verbreitet schimpfungen gegen uns mit großem Eifer fort. Wir verweisen worden sind, richte ich nunmehr an die gegenwärtige ihn auf die Erklärung des Herrn Singer, der versprochen hat, Redaktion des Blattes die Frage, ob sie der Wahrheit die uns für unsere Mittheilungen verantwortlich zu machen. Herr Ehre geben und die in der Kreuz- Zeitung " am 18. NoSinger möge nur die nöthigen Schritte thun." Darauf erwiderte ich am nächsten Tage: vember vorigen Jahres gegen mich gebrachte Verleumdung Hieraus geht hervor, daß ich versprochen haben soll, die rückhaltlos wiederrufen will. Geschieht dies nicht, so möge Redaktion der Kreuz- Zeitung " für ihre in Sachen des Bierdie gegenwärtige Redaktion der Kreuz- Zeitung " den boykotts über mich gebrachten Mittheilungen zu verflagen. Das moralischen Muth haben, jenen Artikel neuerdings abist eine perfide Verdrehung meiner Worte. Ich habe in meiner zudrucken und damit die Verantwortung für denselben überErklärung vom 19. November( veröffentlicht in Nr. 271 des nehmen. Vorwärts") gesagt: Siehe oben.
"
Paul Singer.
Ich gebe der Kreuz- Zeitung " die Versicherung, daß nur so verstehen, daß ich, falls die genannten Herren nicht be Jeder ehrliche Mensch wird diesen Theil meiner Erklärung weisen oder rückhaltlos widerrufen, sie mit dem Verfasser jenes für die Wahrheit des Artikels einzustehen. nur so verstehen, daß ich, falls die genannten Herren nicht be- fie in diesem Fall Gelegenheit erhalten wird, vor Gericht schuftigen Artikels identifiziren müsse. Die Herren Freiherr Berlin, 18. Oktober 1895. v. Hammerstein und Professor Dr. Kropatschet haben das, was jeder anständige Mann in ihrer Lage gethan haben würde, nämlich beweisen oder widerrufen, nicht gethan und ich bin nunmehr voll berechtigt, die Herren v. Hammerstein und Dr. Kropalschek persönlich für jenen in ihrem Blatte erschienenen mich betreffenden Artikel verantwortlich zu machen und sie hier mit als Verbreiter der niederträchtigsten Ehrabschneidereien und Berleumdungen zu bezeichnen. Brandmal tragen Wollen die Herren dieses ihnen öffentlich aufgedrückte mir fann es recht sein."
Artikel:
"
-
:
Lokales.
Den Parteigenossen des IV. Reichstags- Wahlkreises zur Nachricht, daß die Listen zu den Kommunalwahlen bei folgenden Gastwirthen eingesehen werden können: für den 24. Kommunal- Wahlbezirk bei Albert Böhl, Rüdersdorferstr. 8 im Keller; für den 27. Kommunal- Wahlbezirk bei Schulze, Weberstr. 10.
-
Die Kreuz- Zeitung " bringt in Nr. 542 vom Sonntag, den 18. d. Mts., in dem mit der Ueberschrift Wirthschaftlicher Wochenbericht" versehenen Artikel folgenden Satz: Die Vorkommnisse mit der Aktiengesellschaft Münchener Brauhaus" in Berlin , über die wir am Freitag berichteten, find weniger vom börsentechnischen, als vom politischen StandDie Kreuz Zeitung " brachte darauf nachstehenden punkte aus interessant. Aehnliche Schiebungen famen bei Sterbefälle in Berlin . 1894 starben in Berlin 30 946 vielen Attiengesellschaften vor, die in die Hände von Personen 18,16 Promille der mittleren Bevölkerung( ungerechnet Sanirungs" tünstlern fielen. Neu aber ist, daß eine ganze Berlin , 26. November. Herr Paul Singer erläßt 1610 todtgeborene Kinder= 0,95 Promille der mittleren Bevölke Aktiengesellschaft sich vollständig den Kommunisten ausliefert, eine Erklärung im„ Vorwärts", worin er versichert, er habe nicht rung). Die Sterblich leitsziffer geht seit den 70er Jahren und daß die ganze„ Arbeiterpartei" von ihren Führern dazu versprochen, uns wegen unserer Mittheilungen über die herab, von Schwankungen abgesehen. Diese Abwärtsbewegung gezwungen wird, in die Taschen von Börsenspekulanten Manipulationen mit Münchener Brauhaus- Aktien zu verklagen. hat auch in den letzten Jahren fortgedauert. Es starben( ohne zu arbeiten". Die gutgläubige Gefolgschaft des Herrn Er sucht sich durch die Beleidigung zweier Redakteure unserer Todtgeborene): Singer hat natürlich teine Ahnung davon, daß Zeitung zu rächen und verlangt von ihnen Beweis in der Zeitung 1894 1893 1892 1891 1890 1889 fie nur darum den ganzen Sommer und Herbst oder Widerruf. Herr Singer weiß doch wohl, daß eine Zeitung überhaupt 30 946 36 032 32 696 33 392 33 393 34 459 hindurch schlechtes Bier trinken und sich gegen die Bier öffentliche Mißstände überhaupt nicht besprechen könnte, wenn sie Promille 18,16 21,56 19,97 20,82 21,51 23,00 prozen" aufregen mußte, damit die Aktien des Münchener für jede ihr glaubwürdig gemeldete Thatsache den Beweis durch Das Sinken der Sterblichkeitsziffer erklärt sich keineswegs nur Brauhauses im Kurse stiegen und einigen Spekulanten großen Veröffentlichung von Attenstücken zu erbringen hätte. saus einer Besserung der Gesundheitsverhältnisse durch hygienische Gewinn einbrachten. Auch jetzt werden den für den Zukunfts - muß genügen, wenn die Urheber der Nachricht durch Zeugen Einrichtungen, sondern auch aus einem Rückgang der Kinderstaat zu erziehenden Arbeitern die Augen noch nicht aufgehen aussagen vor Gericht den Beweis der Wahrheit zu erbringen sterblichkeit, der seinerseits wieder vorwiegend durch das seit darüber, daß sie nur als Schachfiguren einiger„ Kapitalisten" und die gefeßliche Verantwortlichkeit zu tragen bereit sind. Ver Mitte der siebziger Jahre beobachtete Herabgehen der Geburtenim Spiel gegen andere„ Kapitalisten" hin- und hergeschoben sichtet Herr Singer in dieser nicht privaten Angelegenheit darauf, ziffer zu stande gekommen ist. Außerdem kommt in bewerden. Dies eine, zufällig bekannt gewordene, wenn auch uns vor Gericht zu zitiren, und beschränkt er sich darauf, gegen tracht, daß die einfache Vergleichung der Zahl der forgfältig mit allerlei Strohmännern fachirte" Beispiel der unseren Gewährsmann unverbindliche Erklärungen zu erlassen, Sterbefälle mit der Bevölkerung für große Städte eine Auswucherung von Sozialdemokraten durch Sozialdemokraten so steht eben Behauptung gegen Behauptung und wir haben um niedrigere Sterblichkeitsziffer ergeben muß, da hier die wird deshalb nicht das einzige bleiben. Börsenkundige sozial- so mehr Ursache, für die Mittheilungen unseres Gewährsmanned fräftigeren Altersklassen stärker vertreten sind. demokratische Führer werden solche Erfahrungen bald in noch
"
"
"
"
-
Glauben zu beanspruchen. Herr Singer will die öffentliche und stellt sich denn auch die unter Berücksichtigung dieses Umstandes größerem Maßstabe verwerthen." politische Angelegenheit auf das rein persönliche Gebiet hinüber berechnete Sterblichkeitsgiffer viel höher. Das Statistische JahrEs ist selbstverständlich nicht meine Sache, die etwaigen spielen, indem er neben unserem verantwortlichen Chefredakteur buch der Stadt Berlin " theilt sie im letzten Jahrgange bis 1887 Börsenmanipulationen der Aktiengesellschaft Münchener Brau- auch noch einen anderen, zu dessen Ressort die Sache nicht einmal mit. Sie war 1887 27,44 Promille, während die einhaus" zu vertheidigen, aber ich darf das Recht für mich in Au- gehört, persönlich angreift. Dies Manöver richtet sich selbst." fache Vergleichung der Sterbefälle mit der Bevölkerung nur spruch nehmen, in der Sache das Wort zu ergreifen, weil die Am 27. November beantwortete ich diesen Artikel mit 23,11 Promille ergiebt. Der Unterschied betrug also 4,33 ProKreuz- Zeitung", und zwar heute nicht zum ersten Male, meinen folgender Erklärung: mille. Da nun aber die Zusammensetzung der Bevölkerung Namen mit jenen Börsenmanövern in Zusammenhang bringt. Die Kreuz- Zeitung " beantwortet meine Nochmalige Er- sich in Berlin in den letzten beiden Jahrzehnten immer mehr Diesem Umstand gegenüber erkläre ich, daß ich niemals weder klärung"( veröffentlicht in Nr. 275 des„ Vorwärts") in ihrer von dem Normalen entfernt hat, so ist auch die durch einfache direkt noch indirekt Aktien des Münchener Brauhauses" besessen, gestrigen Abendnummer und sagt u. a.: Vergleichung gefundene Sterblichkeitsziffer immer mehr hinter gekauft oder verkauft habe. Ebenso war ich niemals, weder Es muß genügen, wenn die Urheber der Nachricht der auf die andere Art berechneten zurückgeblieben. Die Differenz direkt noch indirekt, weder selbst noch durch Strohmänner" an durch Beugenaussagen vor Gericht den Beweis der Wahrheit zu ist z. B. in dem Zeitraum 1876-87 mit einigen Schwankungen Manipulationen, wie die„ Kreuz- Zeitung " schildert, betheiligt und erbringen und die gesetzliche Verantwortlichkeit zu tragen bereit von 1,61 auf 4,33 gestiegen. Von den 1894 gestorbenen habe niemals, auch nicht durch Zwischenpersonen, die geringsten find. Verzichtet Herr Singer darauf, uns vor Gericht zu zitiren, 30 946 Perfonen waren alt unter 1 Jahr: 10 641, 1-5 Jahre: Spekulationsbeziehungen zur Börse gehabt. Ebensowenig habe ich und beschränkt er sich darauf, gegen unseren Gewährsmann 4000, 5-10 Jahre: 1065, 10-15 Jahre: 367, 15-20 Jahre: 597, jemals irgend welche Beziehungen zu Brauereien gehabt. unverbindliche Erklärungen zu erlassen, so steht eben Behauptung 20-30 Jahre: 1812, 30-40 Jahre: 2314, 40-50 Jahre: 2518, Dies bezieht sich sowohl auf die„ boykottirten", als auch auf gegen Behauptung, und wir haben um so mehr Ursache, für die 50-60 Jahre: 2432, 60-70 Jahre: 2384, 70-80 Jahre: 2096, die ringfreien" Brauereien. Mittheilungen unseres Gewährsmannes Glauben zu beanspruchen." über 80 Jahre: 730. Von den Geschlechtern war das Der betr. Theil des Artikels, der mich als Helfershelfer der Hiermit bezeichnet die Kreuz- Zeitung " die in ihrem Artikel männliche zunächst an der Gesammitzahl stärker betheiligt von der Kreuz- Zeitung " geschilderten Vorgänge bezeichnet, und vom 18. d. M. ausgesprochenen ehrenrührigen Behauptungen als( 16 418 männliche, 14 528 weibliche); sodann im einzelnen: stärker mir imputirt, meine Parteigenossen als„ Schachfiguren" in dem gegen mich gerichtet und giebt mir dadurch die Möglichkeit, den in den Klassen 0-1 und 1-5 Jahre, schwächer in den Klassen Spiel einiger Kapitalisten gegen andere Kapitalisten hin und verantwortlichen Redakteur der Kreuz- Beirung" zu zwingen, 5-10 und 10-15 Jahre, erheblich stärker in den Klassen zwischen herzuschieben", und außerdem unter Bezugnahme auf mich diese Behauptungen gerichtlich zu beweisen. 15 und 60, besonders zwischen 40 und 60 Jahre, und erheblich von Auswucherung von Sozialdemokraten durch Sozialdemo Die Kreuz- Zeitung " erklärt sich durch ihren gestrigen schwächer in den Klaffen über 60, besonders über 80 Jahre. fraten" spricht, ist eine niederträchtige Lüge und gemeine Ver- Artikel bereit, vor Gericht den Beweis der Wahrheit dafür zu Zum Beispiel waren von den Gestorbenen 15-20 Jahre alt: leumdung. erbringen, daß ich der Helfershelfer der von der Kreuz- 330 männliche, 267 weibliche, 20-30 Jahre: 969 m., 843 w., Beitung" behaupteten Manipulationen mit Münchener Brau- 30-40 Jahre: 1270 m., 1044 w., 40-50 Jahre: 1540 m., haus Aktien gewesen sei, daß ich ferner meine Parteigenossen 978 w., 50-60 Jahre: 1446 m., 986 w., 60-70 Jahre: 1183 m.,
"
Wenn die leitenden Redakteure der Kreuz- Zeitung ", die Reichstags- Abgeordneten Freiherr v. Hammerstein und Professor
-
B
eigenthümlichen Form des Systems wenig oder gar nichts übrig Systeme? Haben wir denn andere? Daß der Marxismus bleiben. Andere wichtige Partien, so namentlich die materialisti diesen straffen, geschlossenen, einheitlichen Gedankenaufbau dar sche Geschichtsauffassung", die Lehre von der Gesetzmäßigkeit der stellt: Das möchte ich gerade als seine größte Bedeutung gesellschaftlichen Entwickelung, harren nur einer forretteren bezeichnen und dadurch wird er auch auf die Entwickelung Doch ich bin schon an der Grenze der streng fach- Fassung, um als unveräußerliches Inventar von der Sozialwissen- der Sozialwissenschaft meines Erachtens den dauerndsten Einfluß wissenschaftlichen Probleme angelangt. Wenn ich hier abbreche schaft übernommen zu werden: schon heute vollzieht sich, zum großen ausüben, daß er uns zwingt zu eigener Sammlung, daß er uns, und auf eine Darlegung des ökonomischen Systems des Marris- Theil unbewußt, die ernste historische und soziale Forschung immer wenn unser Geist zu irrlichteliren beginnt, in die spanischen mus verzichte, so werden meine Leser mir eher Dant wiffen. mehr in den Gedankenkreisen des Marxismus . Von der Theorie Stiefel einheitlicher Gedankenentwicklung zwängt. In unserer Zeit Denn die Nüsse, die dieses System auch den Fachleuten zu fnacken der fapitalistischen Entwickelung endlich werden große Partien der Thatsachen- Bergötterung, des rückgratlosen Gtlettizismus auf aufgiebt, sind so hart, daß sich die meisten bis jetzt daran die( Agraria !) sich nicht halten lassen und müssen über Bord gehen; dem Gebiet der Wirthschaft und Sozialwissenschaft dient uns der Zähne ausgebiffen haben. Ich selbst habe unlängst auf grund wie weit dann der Rest noch als einheitliche Theorie wird gelten Maryismus gleichsam als mächtige Drientirungs- und Warnungsdes nun vollständig vorliegenden Wertes zunächst einmal eine tönnen, läßt sich noch nicht übersehen. fäule. Weil wir uns mit ihm auseinandersetzen müssen, kommen wir um Darstellung des Systems versucht, die allen bisherigen Auffassungen Eine spätere Zeit erst wird die Bedeutung der engels- marrischen die Disziplinirung und Sammlung unserer eigenen Gedanken nicht schlechterdings entgegengesetzt ist und deshalb ein allgemeines Sozialphilosophie ermessen können. Und mich will bedünken: eine herum. Man kann es heute schon deutlich beobachten: alle sozialKopfschütteln hervorgerufen hat: dreißig Jahre fast, nachdem sich unbefangene, von der Parteien Haß und Gunst nicht mehr verwirrte wissenschaftlichen Forscher, die sich mit den marxistischen Lehren mehr die Kritik des marxischen Systems bemächtigt hatte. Zu meiner Würdigung wird diese Bedeutung sehr hoch anschlagen müssen. oder weniger intensiv befassen ich meine, in ihren Geist ein Genugthuung ist meine Auffassung von Engels in einem Briefe an Nicht, als hielte ich die marrischen Lehren für ewige Wahr - gedrungen sind, nicht blos darüber reden und Bücher schreiben mich als die im Prinzip richtige anerkannt worden. Ich führe heiten; sie sind echte Kinder ihrer Zeit, mit der sie vergehen haben eine gewisse theoretische Disziplin, weshalb denn auch in das an, weil es bezeichnend ist für die Schwerfälligkeit des werden; nicht, als glaubte ich an die Fabel, daß alle diese neuerer Zeit es viel mehr Philosophen von Fach sind, die marrischen ökonomischen Systems und für den Stand unserer Theorien aus den Häuptern der beiden Schöpfer hervorgesprungen Tüchtiges in der Kritik des Marrismus leisten; in dem Maße, theoretischen Nationalökonomie! wären wie Pallas Athene aus dem Haupte des Zeus ; eine sorg- wie die Wege von dem Marrismus abführen, nimmt die PlanAber auch dem Gesammtsysteme des Maryismus gegenüber fältige Dogmengeschichte wird ergeben, daß vielleicht jeder einzelne lofigkeit, der Eklektizismus zu, wobei ich von den Ver steht die Kritik in den ersten Anfängen. Die meisten bisher Bestandtheil der marxistischen Doktrin fich schon vor Marx und tretern der österreichischen Schule absehe, die ihr beschränktes versuchten Widerlegungen" sind Galimathiasse. Einzelne Engels irgendwo nachweisen läßt; für die materialistische Geschichts- Forschungsgebiet haben und ihre eigenen Wege wandeln. Monographien haben manche Punkte aufgehellt. Aber das auffassung würde mir dieser Nachweis schon jetzt nicht schwer, Hierin äußert sich die große, ich möchte sagen: methodologische meiste bleibt noch zu thun und ich halte es für die nächste und und trotzdem ist die Bedeutung der marxistischen Lehren für die Mission des mary- engelsschen sozialphilosophischen Systems. dringlichste Aufgabe jeder ernsten Sozialwissenschaft, mit dem Sozialwissenschaft nicht leicht zu hoch zu veranschlagen. Haben Des mary engelsschen Systems, so müßte es forreft be Marrismus auf die eine oder andere Art sich auseinanderzusehen: die einzelnen Gedanken auch schon vor Engels und Marx zahl- nannt werden. Man hat sich gewöhnt, der Einfachheit halber möge man das gesammte System oder einzelne Theile, nachdem reiche Vertreter gefunden, so sind sie doch gleichsam von ihnen, vom Marxismus " zu sprechen, es ist aber jetzt gerade eine gute man sie richtig verstanden hat, als falsch erweisen; möge man wie Strahlen in einer Linse, gesammelt worden: auch Adam Gelegenheit, mit Nachdruck daran zu erinnern, daß Engels ent= die Form, in der uns die Theorien geboten werden, ablehnen, Smith hat vielleicht keinen einzigen neuen Gedanken gehabt und schieden mehr Antheil an dem Ausbau dieser Philosophie hatte, möge man unbewiesene Hypothesen durch unanfechtbare Beweise wird doch, in gewissem Sinne noch immer mit recht, als Be- als es seine Bescheidenheit ihm zuzugeben gestattete. Ich hatte stützen, möge man dann aber mit vollem Bewußtsein und vollem gründer der Nationalökonomie betrachtet. die Frage neulich nur zurückgestellt: Tassen sich die Antheile des Muthe das, was man als richtig erkannt hat, auch bekennen! Mögen auch noch so viele Lehren aus dem engels- marrischen einen oder des anderen auseinanderhalten? Ich selbst habe an verschiedenen Stellen schon meinen Stand- System sich als unhaltbar erweisen, mag die ganze Fassung Engels' Spuren begegnen wir überall in erster Reihe, wo punkt dem Maryismus gegenüber angedeutet und hoffe, bald fehlerhaft sein: an Tiefe in der Beurtheilung der Wesenheit der es sich um jene so oft übersehene positive Seite der kapitalistiGelegenheit zu finden, meine Auseinandersetzung mit ihm auf kapitalistischen Wirthschaftsordnung, an Kühnheit in der Konzeption schen Evolutionstheorie handelt: die Ausfindung dessen, was breiterer Basis zu bewerkstelligen. der sozialen Entwickelungstendenzen werden ihm nur wenige die Bedingungen des Kommunismus" genannt werden; das Wenn ich recht sehe, so wird, das sagte ich schon, von der Systeme zur Seite gestellt werden können. war eine Spezialität von Engels, scheint es. Marr hat
-
"