Einzelbild herunterladen
 
  

Achtung!

Achtung!

Kommunalwähler- Versammlung

am Sonntag, den 20. Oktober cr., vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn Reinhardt, Hafenhaide 57. Tagesordnung: 1. Vortrag über: Die Stadtverwaltung Berlins . wie sie ist und wie sie sein sollte." Referent: Reichstags- Abgeordneter Stadthagen . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Das Komitee.

270/9

=

Große öffentliche Versammlung

Boltz' Festsäle,

S., Alte Jakob- Strasse 75.

Verband der Sattler und Tapezirer.

Filiale Norden.

Dienstag u. Donnerstag: Spezialitäten: Sonnabend, den 19. Oktober, abends 81/2 Uhr, bei Meyer, Müllerstr. 7: Vorstellung. Empfehle meine Säle Telephon Amt I, 1082. zu Festlichkeiten und Versammlungen. [ 3294L*

Cohn's Festsäle Beuthstrasse 21 Sonnabend, der 9. November, find noch zu vergeben. Außerdem empfehle ich meine Säle zu Versammlungen. 9586

Vereinszimmer von 25-100 Personen.

aller Arbeiter und Arbeiterinnen Paul Kobus,

am Sonntag, den 20. Oktober, vorm. 10% Uhr, im Lokale ,, Königsbank", Große Frankfurterstraße 117. Tages Ordnung:

1. Die Zustände in der Anilinfabrik und was fordern die Arbeiterinnen und Arbeiter der Velvet- Fabrik? Referent Stadtverordneter Th. Metzner. 2. Diskussion. 3. Bericht der Delegirten der Gewerkschaftskommission. 4. Die am abgehaltene

O., Rigaerstr. 127, empfiehlt sein

Weiß-. Bairisch- Bierlokal.

Gr. Vereinszimmer mit Piano.

Strantentaffe( früher Meier'sche), entliche Verſammlung der Allgemeinen Dris Paster's Festfäle

18/11

Bitte der wichtigen Tagesordnung halber recht pünktlich zu erscheinen. Ganz besonders sind noch die Arbeiter der Anilin- Fabrik und die Arbeiter und Arbeiterinnen der Velvet- Fabrik hierzu eingeladen.

Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Vertrauensmann der Allgemeinen Arbeiter und Arbeiterinnen. D. Schüler, Hochmeisterstr. 5.

Sozialdemokratischer Tele- u. Diskutirklub Johann Jacoby .

Neue Königstr. 7. Mein Saal mit Nebenräumen noch einige Sonnabende zu vergeben.[ 8391L*

Mart. Berndt's Würstelstube

empfiehlt nach wie vor allen Freunden und Bekannten seinen vorzüglichen Frühstücks-, Mittags- und Abendtisch. Jeden Sonnabend von 6 Uhr ab: ff. Eisbeine. Für gute Biere ist selbst: verständlich bestens Gorge getragen. Um zahlreichen Besuch bittet Martin Berndt,

Sonntag, den 20. Oktober, abends 5 Uhr, in Mörschel's Salon, Oranien- u. Alexandrinenstraßen Ecke. Schönhauser Allee Nr. 28:

Oeffentl. Versammlung für Männer und Frauen.

Tages- Ordnung:

Vortrag über: Die häusliche Erziehung im heutigen Klassenstaat."

Referent: Schriftsteller Heinrich Schulz.

E. Krutenberg's

Restaurant u. Stehbierhalle, 13 Königsbergerstr. 13.

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bericht über die jüngsten Vorgänge. 2. Wahl von zwei Mitgliedern zur Agitationsfommission für Brandenburg . 3. Verschiedenes. Die Ortsverwaltung.

157/6

Achtung, Maurer!

Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Deutscher Maurer

( Bahlstelle II Berlin)

Sonntag, den 20. Oktober 1895, vormittags 10% Uhr, im Lokale des Herrn Cohn, Beuthstraße 22. Tagesordnung: 1. Abrechnung vom dritten Quartal, Bericht Der Vorkand.

der Revisoren. 2. Vortrag. 3. Gewerkschaftliches.

136/6

Achtung!

Rixdorf.

48-50: Grosse öffentliche

Achtung!

Sonntag, 26. Oktober, vorm. 11 Uhr, in den Victoria - Sälen, sozialdemokr. Partei- Versammlung.

Zages Ordnung:

=

1. Berichterstattung vom Breslauer Parteitag. 2. Diskussion.

3. Wahl eines Parteispediteurs.

203/8

4. Bericht und Neuwahl des Vertrauensmannes, sowie der Lokalkommission. Es ist Pflicht eines jeden Parteigenossen, in dieser Versammlung zu Die Vertrauensperson.

erscheinen.

Köpenick .

Dienstag, den 22. Oktober, abends 8 Uhr, im Restaurant Schulz, Schönerlinderstr. 9:

General- Versammlung

Nachdem Geselliges Beisammensein und Tanz. Zur Deckung Abendtisch. Ausschank von Münch. des Fachvereins der Färber und Berufsg.

der Unkosten findet Tellersammlung statt.

-

J. M. Ludwig.

ando

Verband der Möbelpolirer.

Nächsten Montag, abends 8 Uhr, Andreasstrasse 26:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

Vorz. Frühstücks, Mittags: und Brauhaus, Kulmbacher, Potsdamer Stangenbier, ff. Weißen 2c. Kleines

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes und der Revisoren. 2. Neuwahl des Vor­Vereinszimmer noch mehrere Abende standes. 3. Verschiedenes. 35082* Der Vorstand.

frei.

61/4

Arbeitsmarkt. Arbeiter- Bildungs- Schule.

1. Bericht des Vorstandes, Kassirers u. f. w. 2. Wahl. 3. Anträge. Achtung!

4. Verschiedenes.

145/18 Die Kollegen, welche noch vom Stiftungsfeft abzurechnen haben, werden erfucht, am Montag 7 Uhr bei Wilte zu erscheinen. Ferner sind bei der Verlosung drei Gewinne nicht abgeholt, dieselben können gegen Vorzeigung der Nummern 13, 66, 236 bei H. Schulz, Memelerstr. 60a, entgegen ge­

nommen werden.

Achtung!

Der Vorstand.

Achtung!

Parquetbodenleger!

feld& Cie. haben wegen Lohn­Die Kollegen der Firma Rosen­differenzen die Arbeit niedergelegt.

Die Werkstatt- Kontrollkommission d. Deutschen Holzarbeiter Verbandes.

Fachverein der Holz- und Bretterträger Schuhmacher

Berlins und Umgegend.

Am Sonntag, den 20. Oktober, vormittags 10 Uhr, bei Ballschuhe) finden in u. außer dem Kraatz, Schönleinstrasse No. 6:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Abrechnung vom 3. Quartal 1895. 2. Vereinsangelegenheiten. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen bittet

84/5

Der Vorstand. W. Kuhn.

Verband aller in der

Metallinduftrie beschäftigten Arbeiter

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 20. Oktober, vormittags 10 Uhr, in der ,, Berliner Ressource", Kommandantenstr. 57:

Branchen- Versammlung der Former und Gießereiarbeiter.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genoffen Paul Litfin über: ,, Was lebrt uns die legte Formerbewegung?" 2. Disfuffion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. 111/11

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Verband der in Buchbindereien,

auf gewendete Arbeit( Jahrschuhe u. [ H* Hause lohnende Beschäftigung. Schuhwaarenfabrik Heinrich Töpfer, Dresden- Neustadt, Magazinstr. 6. Balancier. Tücht. Arbeiter, der an Quadroniermaschine Bescheid weiß, verl. Silberwaaren- Fabrit Sebastianstr. 20.*

Klaviaturmacher.

Geübte Klaviaturmacher für Har monikas finden sofort dauernde und lohnende Arbeit bei

Ch. F. Pietschmann Söhne, Berlin , Brunnenstr. 25.

Marmorirer

*

Lehrplan für das Winterhalbjahr

Südost- Schule,

1895 96.

Waldemarstrasse No. 14.

=

Montag: Oeffentliche Gesundheitspflege . ( Boden, Trinkwasser Versorgung, Städtereinigung, Wohnungshygiene, Volksbäder, Nahrungsmittel 2c.) Herr Dr. Heymann. Dienstag: Rein Unterricht. Mittwoch: Dentsch,( Lektüre: Dühring's Um­wälzung der Wissenschaft. Anfertigung von Aufsägen.

Herr A. Witz. Donnerstag: Geschichte.( Mittelalter. Die alten Deutschen . Völkerwanderung. Kirche und Staat. Mohamedanisch- arabische Kulturperiode. Feudalismus und Zunftwesen. Herr Dr. Pinn. Freitag: Herr Heinrich Schulz. Sonnabend:

Rede- Uebung.

Nord- Schule,

Müllerstrasse No. 179a

Montag: Dentsch( wie in der Südoft- Schule). Herr A. Witz.

Dienstag: d Rein Unterricht. Mittwoch: Nationalökonomie( wie in der Südost­Schule). Herr Dr. A. Bernstein. Donnerstag: Oeffentliche Gesundheitspflege ( wie in der Südost- Schule). Herr Dr. Weyl.

Freitag:

Geschichte( wie in der Südoft- Schule). Herr Dr. Pinn. Sonnabend:

auf Kontobücher verlangen Riefenstahl, National- Oekonomie.( Die Mary- Rede- Nebung. M*

Zumpe& Co., Holzmarktstr. 67.

Tücht. Rock- und Paletotschneider per sof. gesucht. M. B. Rosenthal u. Ko., Raiser Wilhelmstr. 48.

Gürtler auf Brandrohre, Gürtler auf Gallerierohre

=

sucht die Brenner- Fabrik Köpnicker­der Papier- und Ledergalanteriewaaren- Industrie beschäft. straße 154a, 3. Hof, 1. Etage.

Arbeiter und Arbeiterinnen.

Montag, den 21. Oktober, abends 81/2 Uhr, bei Schmiedel, Alte Jakobstraße Nr. 32:

Ordentliche General- Versammlung. felbſtändig gearbeitet hat.

Tages- Ordnung:

1. Abrechnung vom Sommervergnügen( Guter Montag).

2. Geschäfts- und Kassenbericht vom dritten Quartal.

3. Ergänzungswahlen zum Vorstand.

4. Verschiedenes.

17906 Wir suchen gegen hohes Gehalt einen tüchtigen Werkzeugschlosser, welcher bereits in unserer Branche auf Schnitte und Stanzen für Ziehpressen 785b Fabrit für Blechemballage D. F. Schäfer Nachfl., Dresdenerstr. 97 Farbigmacher auf Lohn verlangt Wafferthorstr. 46, 4 r. Lehrlinge 7866

784b

Mitgliedsbuch legitimirt.- Neue Zahlstellen find errichtet bei Rummer, Rigdorf, Berlinerstr. 186; Gleinert, Müllerstr. 7a; Werner, Bülow- zur Kunstschlosserei verlangt straße 59. Um schleunige Abrechnung der Billets vom Sanssouci - Vergnügen ersucht Der Vorstand.

Sonntag, den 3. November, findet eine Volksvorstellung im Belle­Alliance- Theater unter Regie des Herrn Jul. Türk statt. Zur Aufführung gelangt: Ein Volksfeind". Beginn der Verloosung 11/2 Uhr, der Vorstellung 21/2 Uhr. Billets à 60 Pf. find im Nachweis und in den Zahlstellen gegen baar zu haben. D. D.

23/19

=

793b

N. Pötzsch, Brüderstr. 24. Tüchtige Geldschrank Schloffer suchen für dauernde Beschäftigung bei hohem Lohne Emil May u. Herrmann, Hamburg , Neust. Fuhlentwiete 69. Tücht. Schleifer auf Versilberungs­Henniger Cie,

Verein der Maschinisten, Heizer u. Berufsg. befte finden bauernde Beschäftigung bei

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 20. Oktober, nachmittags 5 Uhr, in den ,, Oranien­Hallen", Oranienstr. 51( am Morihplah):

138/6

Versammlung

Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht.

Grünau .

Der Vorstand.

Sonntag, den 20. Oktober 1895, nachmittags Uhr:

Große öffentliche Volksversammlung

203/9

bei Niggemann, Röpnickerstraße 108.

Der Vertrauensmann.

7996 Alte Jakobstr. 106.

Kartonarbeiterinnen

finden dauernde Beschäftigung. Gebr. Stein, Neue Königstr. 30. Lehrlinge

787b

zur Schriftmalerei verlangt R. Poetsch, Firmenschilder- Fabrik, Brüderstr. 24.

Engel'schen Lehren. Werth, Mehr­werth, Kapital.)

Herr Dr. A. Bernstein.

Herr Heinrich Schulz.

Der Unterricht beginnt pünktlich um 9 Uhr abends und endet pünktlich um 10 Uhr.

Die Schulräume find täglich von 8 Uhr abends an geöffnet( Sonntags 10-12 Uhr), um den Mitgliedern Gelegenheit zur Benutzung des Zeitungs-, Zeitschriften und Büchermaterials zu geben. Es liegen in beiden Schulen fast sämmtliche proletarischen, sowie die wichtigsten bürgerlichen Tageszeitungen, außerdem eine große Anzahl von wissenschaftlichen Revuen, Fachschriften, Ge­werkschafts- und Wizblättern aus.

In größeren Lokalitäten werden in bestimmten Zwischenräumen Ver­sammlungen abgehalten, in denen wichtige Fragen allgemeinen Interesses in populärwissenschaftlicher Weise erörtert werden. Unter sachtundiger Leitung werden ferner wissenschaftliche, künstlerische und gemeinnüßige Institute bes sichtigt, um neben der speziellen Ausbildung unserer Mitglieder auch für ihre allgemeine Bildung zu sorgen.

Der Mitgliedsbeitrag, sowie das Unterrichtsgeld für jedes Unterrichts­fach beträgt monatlich je 25 Pf. Aufnahme neuer Mitglieder( am besten bei Beginn jedes Semesters) sowie die Zahlung der Beiträge erfolgt in beiden Schulen und in den nachstehend verzeichneten Zahlstellen: S.

Schöning, Stallschreiberstr. 29.

SO. Südostschule, Waldemarstr. 14. Schulz, Admiralstr. 40 a.

SW. Grabe, Mariendorferstr. 5, Windhorst, Junkerstr. 1. 0.

Owczarek, Langestr. 65.

N.

Nordschule, Müllerstr. 179a. Gnadt, Butbuferstr. 32. Gleinert, Müllerstr. 7a, Wernau , Rosenthalerstr. 57. NO. Mamlok, Barnimftr. 42. NW. Löffler, Stendalerstr. 12. W. Werner, Bülowstr. 59. Der Vorstand.

NB. Alle Briefe, Anfragen und Zusendungen 2c. find an den Vors sitzenden, Schriftft eller Heinrich Schulz , Berlin SO. 16, Raiser- Franz­Grenadierplay 7, zu richten. 4/15

Otto Zocher, Restaurant zum Marienheim,

empfiehlt sein Weiss- und Bairisch- Bier- Lokal Vereinen und Gesellschaften.

Köpenick ,

Caulsdorferstr. 5,

3266L

Weg zur Pferdebucht.

Für die hiengen Leſer liegt Kaiserhof", Cöpenick, Grünstrasse 35.

der heutigen Nummer unseres Blattes die gefrige Gewinnliste der prenk. Lotterie bei.

33302*

Endesunterzeichneter empfiehlt seine Säle Vereinen und Gesellschaften jeder Größe. Gute Küche, billige Preise. F. Golecki. Verantwortlicher Redakteur: Frit Kunert, Schöneberg - Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .