Einzelbild herunterladen
 

Neue Wege im Schrotthandel.

Die Schrottvereinigung auf drei Jahre verlängert. In der deutschen   Schwerindustrie unterliegen nicht nur die Er zeugung und die Preise der strengen Kontrolle der Werke, sondern Einkauf von altem Eisen wird schärfstens tontrolliert. Da die Schrottausfuhr gesperrt ist, fonnte die Schwerindustrie zunächst großen Nuzen ziehen. Der freie handel wurde nach und nach an die Wand gedrückt oder er mußte fich dazu hergeben, als Bertshändler gegen Zahlung einer Provision für die Eisen barone zu arbeiten.

Bor etwa 1% Jahren hatten die führenden Eisen- und Stahl­merte im rheinisch- westfälischen Gebiet, in Sachsen  , in Berlin   und in Schlesien   die Schrotteintaufsgesellschaft mit dem Gig in Berlin   und die Sächsische Schrotthandelsge­fellschaft mit dem Sig in Dresden   gegründet. Diese beiden Gesellschaften hatten den Bedarf des größten Teils der deutschen  Schwerindustrie an Schrott ficherzustellen und beauftragten zur Durchführung der Geschäfte andere Firmen. Diese Unteragenten fauften den Schrott nach festen Preisen auf, die von den beiden Einkaufsorganisationen fest gefekt waren, und führten ihn direkt der Schwerindustrie durch die Schrotteinkaufsgesellschaft bzw. die Sächsische Schrotthandelsgesellschaft zu. Die Verträge zwischen der Schwerindustrie und den beiden Schrotteinfaufsorganisationen wurden probeweise bis zum 30. Juni 1927 abgeschlossen und dann provisorisch bis zum 10. Oktober dieses Jahres verlängert.

Jm großen und ganzen haben sich selbst nach Ansicht der In­dustrie die Einkaufsgesellschaften nicht bewährt, was einer­seits auf die drosselnde Preispolitik und andererseits auf die allge= meine Warentnappheit zurückzuführen war. Fest steht jedenfalls, daß sehr oft die Schrotteinfaufsgesellschaft und die Schrotthandels gesellschaft den Bedarf der zu beliefernden Werke nicht hinreichend decken konnten. Man mußte häufig zu hohen Preisen im Aus. land, insbesondere in Holland   taufen. Angebote des freien Handels blieben meistens unberücksichtigt. Es ist daher nicht zu verwundern, daß diese Schrotteinfaufsgesellschaften aufgelöst werden sollen. Praktische Arbeit leisten sie ja im Moment so­mieso nicht, da jetzt der Schrotteinkauf für die Deutsche  Schrottvereinigung vorgenommen wird.

Diese Schrottvereinigung soll bis zum 10. Oftober 1930 be. stehen und es gehören ihr die maßgebenden Stahl und Eisenmerfe in Rheinland- Westfalen  , in Mitteldeutschland   und in Ostdeutschland  an. Auch das Gußstahlwert Döhlen, das vorübergehend aus dem Ring ausgetreten war, ist jetzt wieder Mitglied der Deutschen Schrottvereinigung geworden. Den Einkauf für diese Schrott vereingung besorgen befannte Firmen des Eisengroßhandels, und zwar in Berlin   u. a. die befannte Schweizer   u. Oppler 2.-G., in Frankfurt   J. Adler jun. und in Breslau   die Schlesische Montan­Gesellschaft. Für Sachsen   find dann noch die Firmen Joachims thal und Lippmann in Chemniß zu nennen. Es schweben zurzeit mit der Firma Paul Oppler, die eine führende Stellung im Han delsverband einnimmt, Berhandlungen, um auch den freien Handel an dem Schrottaufkauf für die Schwerindustrie zu be= teiligen.

Großbanken machen den Sparkassen Konkurrenz. Herausforderung statt Verständigung!

Der Deutsche   Sparfaffen. und Giroverband hat fett über einem Jahre sich mit den privaten Banten zu verständi gen gesucht. Wir haben diese Berftändigung nie gut geheißen, meil Der Konkurrenztampf der öffentlichen Banfen gegen das private Bantenkartell aus voltswirtschaftlichen Gründen vorläufig zwed­mäßiger ist als der Friede zwischen den beiden Banfgruppen. Jest geben die Großbanten den Sparkassen eine ebenso unerwartete als unerfreuliche Antwort. Die Mitglieder der Berliner   Stempelvereini gung werden ab 1. November Spartonten errichten und genau wie die Sparfaffen auch Sparbücher ausgeben. Sie machen also den Sparkassen die denkbar schärffte Konfurrenz. So sieht die Antwort aus, die die private Bantwelt den Sparkassen für beren Verständigungsbereitschaft gibt.

Die Braunkohlenpreise follen erhöht werden. Die mitteldeut fchen Braunkohlenherren sind sich min flar darüber geworden, daß sie die Folgen des Streifs, die sie selbst verschuldet haben, auf die Kohlenverbraucher abwälzen wollen. Am 31. Oktober findet eine Sigung des Reichstohlenverbandes und des Reichs fohlenrats statt, in der die Preiserhöhungswünsche der Braun fohlenwerke diskutiert werden sollen. Es wird von einer Preis­erhöhung von 10 Pro3. gesprochen, die über die bisherigen Wünsche noch hinausgeht. Auch wenn die Körperschaften der ge­feglichen Kohlebewirtschaftung diesen Wünschen nachgeben sollten, wird die Entscheidung beim Reichswirtschaftsmi­nister liegen. Dieser wird sich sehr gründlich zu überlegen haben, daß ein Abgehen von seinem bisherigen Standpunkt automatisch auch für andere Bezirte Preiserhöhungswünsche auslösen wird, daß insbesondere die Gesamtlage für Steintohle nur verschlechtert werden fönnte und die Konjunktur durch die Berteuerung der Kraft stoffe auf das empfindlichste geschädigt werden tann. Die Lösung der Schwierigkeiten, wenn folche vorhanden sind, fann und darf nur in der Erhöhung der Wirtschaftlich feit des Berg­baus liegen, die in einer Zufamenfassung der Produktion und der Sentung der Verteilungskosten zu erblicken ist.

Lindcar Fahrradwerke erhöhen ihr Kapital, Die Bindcar Fahr rabwerfe 2.- 8. in Berlin  , die bekanntlich der organisierten Ar beiterschaft gehören und im vorigen Jahre ihre erfolgreiche Ge schäftsführung mit einer Dividende non 10 Broz. auch nach außen nachwies, wird ihr Kapital von 105 000 auf 400 000 m. erhöhen. Schon im Juli hatte das Wert die ganze vorjährige Produftion übertroffen. Auch jeht, wo die Saison abflaut, find Auftragseingang und Beschäftigung gut. Die Kapitalerhöhung soll neue Gelder zur Ausdehnung der Werte zur Berfügung stellen.

Die Gründung der neuen öfferreichischen Girozentrale steht bevor. Sie wird erfolgen, sobald die Genehmigung der Statuten durch die Landesbehörden vorliegen wird. Erfreulich an dieser Gründung ist, daß sie durch die Mitarbeit des deutschen   Spartaffen- und Giroverbandes, der sich eventuell auch mit einer Million Schilling an dem jeßt fünf und später zehn Millionen betragenden Eigenkapital der österreichischen Girozentrale beteiligen wird, nachdrücklich gefördert wurde. Die Deutsche Girozentrale   hat offen­bar mehr Berständnis für den Wiederaufbau der österreichi schen Wirtschaft, als die österreichischen und deutschen   Industrietreise aufbringen, deren Zusammenwirken durch Ronkurrenzfurcht immer noch behindert wird.

Zur Miel  - und Wohnungsfrage hat auch der Deutsche   Gemert. schaftsbund eine scharfe Refolution gefaßt, die die Politit der Rechts blodregierung verurteilt. 776.000 Familien feien in Deutschland  noch ohne eigene Wohnung. Solange nicht Angebot und Nachfrage auf dem Wohnungsmartt sich ausgleichen, dürfe von einer Auf. hebung der Wohnungs und Mieten zwangswirt. schaft teine Rede sein. Die am 31. Dezember d. I. ab. laufenden Gefeße seien ohne wesentliche Wenderungen auf zwei Jahre zu verlängern. Die Neubautätigkeit müsse in weit stärkerem Maße gefördert werben. Sicherung der für den Wohnungsbau bestimmten Hauszinssteuern auf mehrere Jahre, Bevorzugung der gemeinnüßigen Genossenschaften und Gesellschaften bei deren Bergebung, Maß. nahmen gegen Baustoffwucher und Bodenfpekulation, baldige Berab schiedung des Wohnheimstättengesetzes und die Angleichung der Alt- und Neumieten durch die Herabjegung der letteren, das sind die. Forderungen, die der Deutsche   Gemertschaftsbund als Notwendig feiten feststel

Parteinachrichten einfenbungen für diese Subrik find

Berlin   6 68. 2indenftraße 3

für Groß- Berlin

itets an das Bezirkssekretariat 2. Sof, 2 Trep. rechts, zu richten

2. Kreis Tiergarten. Heute, Mittwoch, 19% Uhr, Kreismitglieder versammlung der 9., 10., 11., 12., 13. Abt.   in den Arminiushallen, Bremer Str. 73. Vortrag: Die Aufgaben der Eozialdemokratie zum Wohnungsbau und Siedlungswesen." Referent Landgerichtsrat Ernst Ruben. Alle Mitglieder des Kreises müssen unbedingt erscheinen.

Der Bela- Reinis- Runstabend findet am Freitag, 28. Oftober, 19 Uhr, in der Aula der Kirchner- Oberrealschule, 8wingliftr. 2, statt. Es wird fo Borzügliches geboten, daß es niemand versäumen follte, an diesem Runstabend teilzunehmen.

Voranzeige! Am Dienstag, 1. November, beginnt der Rurfus Ein. Der führung in den Cozialismus. Lehrer: Otto Meier  , M. d. 2. Rurfus findet im Bezirksamt, Klopstodstr. 24, 19% Uhr, ftatt.

7. Areis Charlottenburg. Achtung! Donnerstag, 27. Ottober, 19% Uhr, be ginnt im Jugendheim Fosinenstr. 4 der Rurfus des Genoffen Dr. Friedrich Sertned über Berfaffungslehre". Anmeldungen werben im Schuflotal entgegengenommen.

9. Kreis Wilmersdorf  , Die geplante Kreismitgliederversammlung am 31. Ol tober findet nid) t ftatt. 11. Kreis Schöneberg- ziebenau. Mittwoch, 26. Oktober, 17 Uhr, Fraktions fizung mit den Bürgerbeputierten im Neuen Pathaus, Bimmer 144. 13. Kreis Tempelhof  . Donnerstag, 27. Oktober, 20% Uhr, Sigung der Zei tungskommission bei Primus, Bur Linde", Werber, Ede Friedrich- Karl Straße.

14. Kreis Neukölln  . Besprechung des engeren Rreisvorstandes mit den Ab. teilungsleitern am Donnerstag, 27. Oftober, 19% Uhr, im Partetbureau, Redarftr. 3. Jede Abteilung muß vertreten fein.

20. Kreis Steinidendorf. Donnerstag, 27. Oktober, 19% Uhr, im Wirtshaus Treffpunkt", Reinickendorf  - Oft, Residenzstraße, Ede Schönholzer Weg, Sigung des erweiterten Kreisvorstandes. Heute, Mittwoch, 26, Oktober, Bela- Reiniz- Abend in den Hubertus- Sälen, Echönholz.

Heute, Mittwoch, 26. Oftober:

6. Abt. 8ahlabend in ben bekannten Lokalen.

Mt. Charlottenburg. Franenabenb bet Rafper, Gueridele. L. Barket ber Genoffin Erna Areffe über Arbeiterwohlfahrt

68. Abt. Salenfee. Frauenabend bei Sandmann  , Westfälische Str. 42. Bor  trag des Genossen Techen über Religion und Sozialismus." Abt. 140a Wittenan. Der Frauenabend findet erst am Donnerstag, 3. Novem ber, ftatt. 141. Abt. Rosenthal. Frauenabend bei Schmehling, Balderfeestt. 5. Borttag der Genoffin Todenhagen über Arbeiterbewegung als Kulturbewegung. Frauenveranstaltungen am Freitag, 28. Oftober, 19% Uhr: 14. Kreis Neukölln  . Rurfusabend Einführung in den Sozialismus" im Jdeal­Rafino, Weichselste. 8. Referentin Genoffin Minna Todenhagen  . 15. Kreis Treptow  . Rurfusabend Einführung in die Wirtschaftspolitik in ber Gemeindeschule Niederschöneweide  , Haffelwerder, Ede Berliner Straße  . Referent Genosse Jabueannfti. 20. Areis Reinidendorf. Rurfusabend Einführung in die Birtschaftspolitik im Rathaus Reinidendorf, Hauptstraße. Referentin Genoffin Mathilde Burm.

Jungjozialisten:

Gruppe Neukölln I: Seute, Mittwoch, Arbeitsgemeinschaft über Die Staats. verfaffung des 19. und 20. Jahrhunderts in Beziehung zur praktischen Politik" in der Volksbilcherei, Ganghoferstraße, 20 Uhr. Gruppe Neukölln II: Seute, Mittwoch, pünktlich 20 Uhr, spricht Dr. Marschat von der Forschungsstelle für Wirtschaftspolitik über Faschismus" im Heim Bergstr. 29, Simmer 10. Zentralausschuß der sozialdemokratifchen Elternbeiräte Berlins  . Die für Freitag, 28. Ditober, vorgesehene Sigung fällt ans, lant Ueberein. fanft ber Dolente bei der Besprechung im Lehrervereinshaus, und findet im Rovember statt.

Arbeitsgemeinschaft ber Rinderfreunde, Kreis Reukölln. Der Film Die Beltrepublik ber Rinder" läuft am 18. November um 20 Uhr im Rarten zu 20 Pf. find ftädtischen Caalbau, Neukölln  , Bergstr. 147. heute, Mittwoch, 26. Oktober, in der Sprechstunde der Kinderfreunde beim Genossen Gerhard von 17-18 Uhr in den Baraden Ganghofer. ftraße zu haben.

Rinberfreunde Charlottenburg, Gruppe Borwärts. 12-14jährige: 8ufammen Funft am Freitag, 28. Oktober, bei Hans Silber, Niebuhrstr. 62. Es wird über Schunbitteratur und gute Bücher gesprochen.

38. Abt. 19% Uhr Berbenersammlung in Ehmidts Gesellschaftshaus, Frucht Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin.

ftraße 36a. Alle Mitglieder müssen erscheinen. Snmpathifterende und Gäste find eingeladen. 1. Filmvorführung: Aus der Waffenschmiede ber GPD." 2. Vortrag: Durch Organisation sur politischen Macht." Referent Bictor Schiff. Die Bezirksführer laden ein.

92. Abt. Neukölln  . Die Mitglieder des Festausschusses zur Bannerweihe ant 19. November treffen sich bei Klein, Wildenbruchstr. 15, Ede Röllnisches Ufer, Stunde vor Beginn der Abteilungsversammlung zur Begut achtung der vorzulenenden Bannerstiaze.

136. Abt. Reinidenborf- Dit. Achtung! Die irrtümlich für heute, Mittwoch, angekündigte Abteilungsversammlung fällt aus und findet am Mittwoch, 2. November, statt. Nähere Bekanntmachungen erfolgen noch.

Morgen, Donnerstag, 27. Offober:

43. Abt. 19 Uhr bei Fabe, Fichtestr. 29, Mitgliederversammlung. Bor. trag: Wirtschaft und Politit. Referent Erich Kuttner  , M. d. 2. 51. Abt. Charlottenburg  . 20 Uhr bei Lehmann, Königsweg 8, funktionär figung. Beitungstommissionsmitglieder müssen ebenfalls bestimmt er fcheinen.

101. Abt. Treptow  . 19% Uhr im Reichenfaat der Schule Wildenbruchste. 53-54 Mitgliederversammlung. Bortrag: Der Kampf um die politische Macht." Peferent: Dr. Rati Miererdorff. Die Bersammlung beginnt pünktlich. Alle Genoffinnen und Genoffen milfen erscheinen. 108. st. Röpenid. 19% Uhr Borstandssitzung mit den Bezirksführern an de­fannter Stelle.

138, bt. Hermsdorf  . 20 Uhr im Lokal Laur, Hermsdorf  , Berliner Straße 133, öffentliche Werfammlung. Thema: Wir und der Bürger. Blod. Referent Wilhelm Landa. Alle Genofsinnen und Genossen aus Hermsdorf  , Waidmannsluft und Frohnau  - Glienice find eingeladen. Männer und Frauen, erscheint in Maffen!

54. bt. Charlottenburg  . Freitag, 28. Oftober, 20 Uhr, Funktionärfihung bet Cafpar, Gueridestr. 1. Sämtliche Bezirksführer müssen unbedingt er. fcheinen,

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt und Kinderschuh: 1. Kreis Mitte. Freitag, 28. Oktober, 19% Uhr, Schulungskursus im Be girtsamt, Rofterstr. 68. Thema: Rinderverschidung und Erholungs heime." Referentin Genoffin Stadträtin Alara Went. 7. Streis Charlottenburg. Freitag, 28. Oktober, 19 Uhr, im Rathaus, Ber. liner Straße, Gigung aller in ber Wohlfahrtspflege tätigen Genoffinnen und Genoffen. Fortrag:" Jugendgerichtshilfe und Jugendgerichtsgefeg." Referentin Genoffin Genger. Interessierte find eingeladen.

20 Reels Reiniderbors. Tonnerstag, 27. Oktober, Besichtigung des Erzie. bungsheimes Sindenhof. Treffpunkt Bahnhof Lichtenberg- Friedrichsfelde  pünktlich 10 Uhr. Interessierte Genoffinnen und Genossen sind eingeladen.

Frauenveranstaltungen am Donnerstag, 27. Oftober, 19% Uhr: 6. Kreis Rzensberg. Rurfusabend: Einführung in die Gedankenwelt des Cozialismus bei Krüger, Grimmstr. 1. Referentin Genoffin Marie Runert. 24. Abt. Rurfusabend über Die Berfaffung des Deutschen Reiches bei Bingez, Christburger, Ede Winsstraße. Referentin Genoffin Hedwig Bachenheim.

NORDDEUTSCHER LLOYD  

BREMEN  

einzige deutsche   Linie, mit regelmäßigen direkten Abfahrten für Reisende und Auswanderer von Bremen   nach

CANADA  

Nähere Auskunft über Einreisebedingungen u. Abfahrten erteilt Berlin  : Norddeutscher Lloyd  , Agentur Berlin G. m. b. H., Unter den Linden 1( Hotel Adlon  )

A

F. Montanus, Generalvertretung des Norddeutschen Lloyd  , Invalidenstr. 93( zwischen Lehrter u. Stettiner Bahnhof)

Wenn Sie mit Seife waschen

Sil

nicht vergessen!

Geben Sie ein halbes Paket die­ses vollkommen unfchädlichen Bleichmittels der kalten oder fchwachwarmen Cauge bej- Sie werden erstaunt sein über das schöne Weiß, das Jhre in Wäsche zeigt!

Sil zum Bleichen ohnegleichen!

Ohne Chlor!

Achtung, Wanderleiter und Photographen! 19% Uhr, Wanderleitertonferenz im Lindenheim. Etwas vom Photographieren." Erscheint alle.

Heute, Mittwoch, Lichtbildervortrag:

Die Bücherftube ist heute, Mittwoch, von 17-19 Uhr geöffnet. Heufe, Mittwoch, 19% Uhr:

Sumannplak: Das Seim bleibt geschlossen. Rosenthaler Borstadt: Der Mädchenabend fällt aus, bafile Uebungsabend in der Schule Gipsstr. 23a. Hohenschönhaufen: Seim Freienwalder Str. 5-6. Chinesischer Märchenabend. Petersburger Biertel: Heim Ebertystr. 12. Die Gleichberechtigung des Mädels im heutigen Staat." Reichenberger Biertel: Seim Reidenberger Charlotten Straße 66. Lichtbildervortrag: Die Entwicklung des Embrios." Tempel burg- Rore: Seim Olbersstraße. Die Deutsche   Reichsverfaffung." hof: Byzeum Germaniaste. 6. Burjaje und Mädel in der Bewegung." Faltenberg: Heim Am Faltenberg 117. Die Entwidlung des Tanzes." Friebrichshagen: Pathaus, Friedrichstr. 87. Bichtbildervortrag: Busch. Reu- Litenberg: Seim Pestalozzi- Enzeum, Prinz- Albert- Straße.. Jugend und Gewerkschaft. Bankow  - Norb und Güb: Generalprobe für bent Berbeabend in ber Aula bes Engeums Görfäste. 42. Boltstanzkursus fällt heute aus.

WilheTuz

Werbebezirk Reutöln: Begrüßungsabend für die neugewonnenen Mit glteber in der Aula der Knabenmittelschule Donaustraße. Besonderes Brogramm. Erfcheint zahlreich. Mitgliedsbuch dient als Ausweis.

Berbebezirk Schöneberg: Mitgliederversammlung in der Schule am Wart burgplag. Was ist eine Rlaffe, Klassenbewußtsein, Alaffenlampf?"

Sport.

Der Auftakt zum Sechstagerennen.

Am Sonntag findet im Sportpalaft, der Auftalt zum 19. Berliner  Secstagerennen statt, und zwar das traditionelle 3- Stunden- Mannschafts rennen, das wieder eine panz vorzügliche Belegung am Start fehen wird. So wird die ausgezeichnete belgische Mannichaft Hemy Herts- Duvivier thr Debut vor ben Berliner   Radlbortfreunden geben. Als weiteres ftarles aus ländisches Team Tommen bie beiben Beliebten Franzolen Letourneur and Router an den Start, die ja in diesem Sommer bereits vorzüglide Rennen lieferten. Ratürlich ist auch Zonani wieder mit von der Partie. Den Clpu des Ganzen bildet ber Start unferer beiten deutschen   Mannschaft roll­Miethe. Der Ileine Bauer wird ebenfalls mit von der Partie fein. St Koch- Buschenbagen nimmt eine weitere aussichtsreiche Sechstagemannschaft an ben 3 Stunden teil.

eeeeeeeee 999999

Unferem altbewährten Barteigenoffen und Funktionär

Emil Sauerzapf

bie herzlichsten Glühwünsche W au feinem 20. Geburtstage. Die Genossinnen und Genossen der 13. Abteilung SPD  .

Unferem langjährigen Bartet gentoffen und Fraktionsvorfigenden

Georg Jüttner

zu feinem 50. Geburtstage ble berzlichsten Glücwünsche. Der 19. Kreis Pankow  

0999966666eee

Fernsprechanschluß- Veränderang. Jetzt: F. 6. Baerwald 4754

Zahnarzt

De Leo Landau Beppstr. 10, Ecke Ko tbusser Damm und Hohenstaufen- Platz.

Me­

Am Montag, dem 24. Ottober, früh 14 Uhr, verschieb nach langem, fchwe rem Leiben   mein geliebter Mann, unser lieber, guter Papa Richard Reuter Im Namen der Hinterbliebenen zeigen bies tiefbetrübt an

Luise Reuter  , geb. Mertin nebst Rinder

Die Beerdigung findet Donners tag, den 27 Ottober, nachm 2 Uhr, auf dem Thomas- Friedhof in Neukölln  , Hermannstraße, statt.

Nach langem, schwerem Kranken­Tager, verftarb unfer lieber Mitarbeiter und Kollege

Richard Reuter

im blühenden Alter von 88 Jahren. In ihm verlieren wir einen pflicht­

treuen Menschen, der sich während

feiner mehrjährigen Tätigkeit in unserm Betriebe die Freundschaft und Berehrung aller feiner Kollegen er stets in Ehren halten.

ar ein Anden en werden wir

Geschäftsleitung und Personal der Vorwärts- Buchdruckerel. Beerdigung: Donnerstag, den 27.,

Eisu- Betten, hr, auf bem Thomas Friedhof.

Kinderbetten, Stahlmatr., gunst, an Priv Kat.2049fr.Eisenmöbelfab.Sunt( Thür.)

Neutölln, Hermannstraße

"

Crepe Sohlen

unverwüstlich

ideale

billigste

Schuhsohlen

GROWE

ASSO

(

LONDON  

NO

Bel Regen, Schnee und Frost stets trockene, warme Füße

Seld apaream and klug und kauft daher nur die auf der Plantage selbst fertig hergestellten und echten ORIGINAL- CREPE- SOHLEN überall erhältlich.