Einzelbild herunterladen
 

Achtung! Parteigenossen!

Bentral- Kranken- u. Sterbelasse

s.

Achtung! 5. Wahlkreis.

der Tischler u. 1. w. Kommunalwähler Versammlung

Oertl. Verwaltung Berlin H. Montag, den 21. Oftober, abends

8 Uhr, im Lokale des Herrn Tolksdorf,

Donnerstag, 24. Oktober, abends 8 Uhr: Sörligerfir. 58:

5 grosse öffentliche

Partei- Versammlungen.

1. Kreis:

Restaurant Röllig. Neue Friedrichstraße 44.

2. Kreis:

Bockbrauerei, Tempelhofer Berg.

3. Kreis:

Brochnow's Festfäle, Sebastianstraße 39.

4. Kreis:

Etablissement Fiebig, Große Frankfurterstr.

6. Kreis:

Kösliner Hof, Köslinerstraße 8.

Tagesordnung in allen Versammlungen:

-

für den 30. Kommunalwahl- Bezirk

-

Stadtbezirke 202 bis 209

Mitglieder- Versammlung. Dienstag, den 22. Oftober 1895, abends Uhr

Tagesordnung:

1. Abrechnung vom 3. Quartal 1895.

im Saale des Herrn Buske, Grenadierstraße 33. Tages Ordnung:

2. Bericht über den Besuch der Heil- 1. Vortrag des Randidaten R. Millarg über: Die bevorstehenden stätten Rahnsdorf und Gütergot. Stadtverordnetenwahlen. Gütergoß. Stadtverordnetenwahlen.- 2. Diskussion.- 3. Verschiedenes. Das Komitee.

Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimirt.

Um zahlreiches und pünktliches Er­scheinen ersucht 184/5 Die Ortsverwaltung. Verband der in Holzbearbeitungs­Fabriken und auf Holzplätzen besch. Arbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands .

83/5

Berlin Filiale II Nord. Dienstag, den 22. Oktober, abends 81/2 Uhr, bei Rehlitz, Bergstr. 12:

270/10

Arbeiter- Sängerbund

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 27. Oktober, vormittags präzise 10 Uhr, in der Berliner Ressource, Kommandantenstraße 57:

Ausschuß- Sihung.

16/8

Tagesordnung: 1. Aufnahme von Vereinen. 2. Das diesjährige Stiftungsfest. 3. Interne Bundesangelegenheit. 4. Verschiedenes.

Sämmtliche Delegirte sind verpflichtet, pünktlich zu erscheinen. Bundes­mitgliedskarte legitimirt. Der Vorstand. NB. Zu Bunft 4 der Tagesordnung werden u. a. diejenigen Vereine stande find.

Versammlung. namhaft gemacht, welche mit der Abrechnung vom Sängerfeft noch im Rück­

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genoffen Koppmann.

26. 2. Abrechnung vom III. Quartal.

315/5

1. Bericht und Abrechnung der Vertrauens- Personen. 2. Neuwahl der Vertrauens- Personen, sowie der Preß, Lokal- und Agitations- Kommissionsmitglieder. 3. Bericht der Delegirten vom Parteitag in Breslau .

Außerdem in der Versammlung des 4. Wahlkreises: Neuwahl der Zeitungs- Kommission.

In anbetracht der wichtigen Tagesordnung ersuchen um pünktliches und zahlreiches Erscheinen

Die Vertrauens- Personen.

2. Wahlkreis.

Sonntag, den 20. Oktober, abends 6 Uhr, bei Jubeil, Lindenstraße 106:

Oeffentl. Versammlung.

Vortrag der Genossin Ottilie Baader :

Wandlung der Biffen"

Entree 10 Pf.

Nach dem Vortrag: Gemüthliches Beisammensein.

210/5

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis. General- Dersammlung

am Dienstag, 22. Oktober, abends 1hr,

in Bernh. Raabe's Salon, Kolbergerstraße 23. Tages Ordnung:

M

1. Gingegangene Anträge von Mitgliedern. 2. Bericht des Vorstandes, Kaffenbericht und Bericht der Revisoren. 3. Wahl des Gesammtvorstandes und der Abtheilungsführer sowie der Revisoren. 4. Vereinsangelegenheiten. 5. Antrag des Vorstandes. 6. Fragekasten. NB. Mitgliedsbuch legitimirt.

246/18

Der Vorstand.

3. Wahl eines Ausschuß- und eines Rechtsschutzkommissions- Mitgliedes.

4. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. Der Vorstand.

NB. Die Werkstatt- Bertrauensmänner

Verband deutscher Korbmacher

D. D.

Ethische Gesellschaft.

Sonntag, den 20. Oktober, abends 61/2 Uhr:

Zwei Versammlungen:

über: Patriotismus und Erziehung";

werden ersucht, die Fragebogen in 1. in Cohn's Fettsälen, Beuthstraße 20. Vortrag des Frl. Jda Altmann Empfang zu nehmen. 2. im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c. Vortrag der Genossin Frau Anne Mesdh über: Die Gleichstellung der Geschlechter". Nachdem: Geselliges Beisammensein und Tanz. Gäste, Damen und Herren sehr willkommen. Nach dem Vortrag ers halten nur noch Mitglieder Zutritt. Der Vorftand.

( Filiale Berlin ).

Oranienstr. 51:

98/6

Montag, den 21. d. M., abends 81/2 Uhr, Versammlung.

Deffentliche Versammlung

55/17

Achtung! Töpfer. Achtung!

Oeffentliche Versammlung

der Stockarbeiter aller Töpfer und Berufsgenossen

und Arbeiterinnen

am Montag, den 21. Oft., abds. 81/2 Uhr, bei Keller, Roppenstr. 29.

Tagesordnung:

1. Der Wiener Stockarbeiter- Streit. 2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

+

Berlins und Umgegend

am Montag, den 21. Oktober 1895, abends 6 Uhr im Lokale des Herrn Fey, Brunnenstr. 184. Tages Ordnung:

Inwieweit sind die Kollegen Berlins und Umgegend dem Beschluß der letzten öffentlichen Versammlung nachgekommen?

Die Kollegen werden ersucht, vor Eröffnung der Versammlung 175/5 Bericht zu erstatten, inwieweit die Fensterfrage auf den einzelnen Bauten geregelt ist. Der Vertrauensmann der Töpfer Berlins und der Umgegend. Eugen Borkowski.

Samariterkursus

für Arbeitern. Arbeiterinnen. Montag, den 21. Oktober, abends 81/2 Uhr,

bei Cohn, Beuthstr. 20: Vortrag des Herrn Dr. Friedeberg über den Körperbau des Menschen. Aufnahme neuer Theilnehmer. Aus­gabe der Bibliothek. Diese Lehrstunden und Vorträge finden alle 14 Tage statt. Gäste haben freien Zutritt.

22

155/2

J. A.: Gustav Dietrich, Schöneberg , Bahnstr. 43. Herren, die willens sind, einem

Sozialdemokratischer Lese- u. Diskutirklub treten, belieben fich zu melden

Johann Jacoby .

Schönhauser Allee Nr. 28:

Sonntag, den 20. Oktober, abends 5 Uhr, in Mörschel's Salon, Oeffentl. Versammlung für Männer und Frauen.

Tages Ordnung:

Vortrag über: Die häusliche Erziehung im heutigen Klaffenstaat." Referent: Schriftsteller Heinrich Schulz .

Nachdem Geselliges Beisammensein und Tanz.

der Unkosten findet Tellersammlung statt.

-

Zur Deckung

J. M. Ludwig.

Gauverein Berliner Bildhauer.

Dienstags abends 9 Uhr bei Wolff, Brunnenstr. 34.

814b

Kranken- Unterstützungs- Bund

der Schneider.

Sonntag, den 27. Oktober, in der

193/7

Allg. Arbeiter- u. Arbeiterinnen- Verein

Berlins und Umgegend.

=

Montag, den 21. Oktober 1895, abends 82 Uhr bei Röllig, Neue Friedrichstraße 44:

General- Versammlung.

GOOOO

Zages Ordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion.- 3. Raffenbericht vom dritten Quartal.- 4. Vereinssachen.

18/12

Im Interesse des Vereins haben die Mitglieder zu erscheinen.-Mit­glieder, welche noch im Besitz von Büchern aus der Bibliothek sind, werden aufgefordert, diefelben betreffs Regelung dem Vorstande zurückzugeben.

Der Vorstand.

Verein deutscher Schuhmacher. Versammlungen Montag, den 21. d. M., abends 8 Uhr: Zahlstelle I bei Feindt, Weinstraße 11, Vortrag des Genossen Schulz über Darwinismus. II bei Gründel, Brunnenstr. 188. III bei Werner, Bülowstraße 59. Um zahlreiche Betheiligung bitten 167/11

13

"

Steglitz .

Achtung.

Die Bevollmächtigten.

Friedenau .

Berl. Ressource, Rommandantenstr. 57: Am Montag, den 21. Oktober, abends 8 Uhr, im Schwarzen Adler

Stiftungsfest

bestehend aus

Konzert u. Vorträgen. Eröffnung um 4 Uhr. Anfang 5 Uhr.

Billets 25 Pf.

Nach dem Konzert: Tanz.

Vierteljährliche General- Versammlung um ablreichen Beſuch ersucht

Dienstag, den 22. d. M., abends 9 Uhr, Annenstr. 16.

Zages Ordnung:

B

1. Geschäftliches. 2. Vorstands- Ersatzwahl.- 3. Rechenschaftsbericht.­

4. Streit der Steinbildhauer.

-

5. Verschiedenes.

166| 5

Die Lokalverwaltung.

Möbel- Gelegenheitskauf

20/7 8um Umzug Oranien- Straße 73, Hof I.,

Verwalter ist vom Montag, den 21. d. M. an Kollege Roswig, Manteuffelstr. 28, v. 4 Tr. Sprechstunde: Mittags von 12-1, abends von

7-8 Uhr.

Der Vorstand.

Gr. öffentliche Versammlung

günftigfte Gelegenheit für Brautleute, Hotels, möbelspeicher, alles hell und übersichtlich, kein

Wiederverkäufer. In meinem 6 Etagen großen

Laden, sollen sofort ca. 200 neue ganze Wohnungs­Einrichtungen von 100-1000 Mart und darüber

( Tieke), Albrechtstraße 125 in Steglik:

Sozialdemokrat. Bolfsversammlung.

Zages Ordnung:

1. Bericht vom Breslauer Parteitag. Referent Reichstags- Abgeordneter Fritz Zubeil . 2. Diskussion. 3. Bericht der Vertrauensleute und Neuwahl derfelben. 4. Bericht der Lokalkommission und Neuwahl derselben. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Der Vertrauensmann.

203/10

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Zahlstelle Berlin .)

Montag, den 21. Oktober 1895, abends 1hr, in Brochnow's Festfälen, Sebastianstr. 39:

verkauft werden. Spestell empfehle ich bie großen Ausserordentliche General- Versammlung.

Vorräthe verliehen gewesener zum Theil sehr wenig benußter Möbel für jeden annehmbaren Preis. Theilzahlung gestattet. Kleiderspind,

Tages Ordnung:

Sopha 18 Mart, Kommode, Küchenfpind, Wasch- 2. Event. Beschlußfassung auf Erhebung einer Extrasteuer für den lokalen 1. Unsere bisherige Thätigkeit im Verband und unsere nächsten Aufgaben.

Streiffonds.

Achtung!

Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Lederarbeiter, Portefeuiller.

der in der Damen- und Kinder- Konfektion beschäftigten toilette 12 Mart, Stühle 3 Mart, Bettstellen Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins und Umgegend mit Federmatraße und Keiltiffen 18 Mart, elegante Nußbaum- Kleiderspinde und Wäsche- Pflicht der Mitglieder ist es, zahlreich zu erscheinen. am Montag, den 21. Oktober, abends 81 Uhr: im Vereinshaus Süd- Ost", Waldemarstraße 75. spinde 30 Mart, Muschelspinde 40 Mart, Mitgliedsbuch legitimirt. Tagesordnung: 1. Fortsetzung der bei Keller am 23. vorigen Monats Säulen- Kleiderspinde und Bertitows, hoch- 78/7 von 3000 Personen besuchten aufgehobenen Versammlung. Die verschiedene elegant 46 Mart, Trumeaur mit Stufe 55 Mart, Lohnzahlung der Firma Warschauer an die Zwischenmeister, und welche Nach- Plüschgarnituren 60 und 100 Mart, Paneel­theile entstehen den Mäntelnäherinnen dadurch? Referentin: Frau Gubela. garnituren, Paneelsopha 80 Mart, Muschel­garnituren, Chaiselongue, Schlaffophas, Schreib­Diskussion. 2. Die Nichtbezahlung der jüdischen Feiertage und welche Nachtische, Koulissentische, Buffets, Schreibsekretäre, theile haben die Zuschneider, Bügler, Stepper und Stepperinnen durch die Tische, Spiegel 2c., alles staunend billig, sowie überhandnehmende Nachtarbeit seitens der Mäntelnäherinnen? 3. Die Zustände fertig detorirte Salons, Speise- und Schlaf­und Lohnverhältnisse der Betriebs- Werkstelle von Hartmann und die Maß- zimmer. Besichtigung erbeten ohne Raufzwang. regelung der Stepperin Fräulein Gubela. 4. Abrechnung vom Sommernachts- Getaufte Möbel können drei Monat kostenfrei lagern und eigene Gespanne werden durch Ball. 5. Ergänzungswahl der Agitations- Kommission. 6. Verschiedenes. transportirt und aufgestellt. 3109 L* bei Roll, Adalbertstraße 21. Der wichtigen Tagesordnung wegen wird um zahlreiches Erscheinen von Meyer u. Brockhaus , gebeten. Tagesordnung: Vortrag: Biographie der Genossin Agnes Wabnih. Die Agitationskommission Brehm's Thierleben und Referent: Kollege Friedrich Braun. Bücher jeder Wissenschaft kauft[ 14/6 Die Kollegen der Fabriken von J. M. L. und M. und Leopold Rosenthal -108/1 Antiquariat, Kochltr. 56, 1 Tr. werden zu dieser Versammlung speziell eingeladen.

der in der Damen- und Kinder- Konfektions- Branche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. Verantwortlicher Redakteur: Frik Kunert, Schöneberg - Berlin .

58/1 Lexika

Montag, den 21. Oktober:

Große Vereins- Versammlung

Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .